PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeugenfragebogen Geschwindigkeitsüberschreitung



Alfafahrer
27.10.2015, 16:28
Meine Frage geht an die Rechtsexperten hier im Forum:
Mir wurde ein Zeugenfragebogen wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts als Halter des betroffenen KFZ zugestellt, Fahrer war ich nicht.
Da ich den Fahrer aber gut kenne (mein Junior) steht mir doch wohl ein Zeugnisverweigerungsrecht zu, oder?
Was geschieht, wenn ich von meinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch mache?
Das wohl weitere Problem ist, dass mein Junior im Juli bereits, im gleichen Auto, mit mehr als 21 km/h geblitzt wurde und den Verstoss damals, ohne mein Wissen, auch zugegeben hat. Der entsprechende Bussgeldbescheid ging ihm wohl letzte Woche zu.
Verkehrsrechtschutz über ADAC Plusmitgliedschaft ist vorhanden.

Danke für die Ratschläge

Insoman
27.10.2015, 16:36
Wann war der Verstoß - wann hast Du den Bogen bekommen ? - was für eine Antwortfrist hast Du?

Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist ein Fahrtenbuch.

Ansonsten wäre eine Nachschulung für Junior nicht das verkehrteste....

ehemaliges mitglied
27.10.2015, 16:47
Fahrtenbuch doch nur bei Unternehmen? Bei Privaten nicht automatisch der Halter?

Thomas

Pe1
27.10.2015, 16:50
Stimmt! Mit dem Fahrtenbuch kann man leben, auch wenn's unbequem ist.
Schlimm ist, dass Junior nicht aus seinen Fehlern lernt und noch schlimmer, wenn er andere dadurch in Gefahr bringt!

Spacewalker
27.10.2015, 16:52
Fahrtenbuch doch nur bei Unternehmen? Bei Privaten nicht automatisch der Halter?

Thomas



In D nicht, in Holland schon.

Aber ich fürchte das bringt nichts. Üblicherweise gleichen die die Bilder mit vorherigen Verstößen ab.

NicoH
27.10.2015, 16:52
Du bist nicht verpflichtet, überhaupt zu antworten. Die werfen jemandem was vor, dann sollen die selber rausfinden, was passiert ist und wer gefahren ist.

Wenn Du Dich auf ein Zeugnisverweigerungsrecht berufst, wissen die, wo sie weitersuchen sollen. Also einfach nicht antworten. Im Idealfall wird das eingestellt, vielleicht bekommst Du auch ein Bußgeld, gegen das Du Dich dann erfolgreich verteidigen kannst, vielleicht wenden die sich selber an Deinen Sohn, der zuletzt gefahren war... So oder so: am wenigsten falsch machst Du, wenn Du gar nichts machst. Und egal, was da steht: nein, Du bist nicht verpflichtet, irgendwie zu reagieren.

obiwankenobi
27.10.2015, 16:54
21 + Tachololeranz sind dann mal locker 75 Innerorts.

Ich bin da bei Stefan. Eine Nachschulung ist nicht verkehrt. Vor allem bei 2x in 6 Monaten.

Ich hab mal einen ähnlichen Fall vor Jahren gehabt. Der Mitarbeiter kam dann persönlich vorbei (+50KM)! und hat das Familienmitglied dann auch erkannt. Seitdem hampel ich nicht mehr damit herum. Wer schnell fahren kann, darf es sich auch leisten, schnell bezahlen zu dürfen.

obiwankenobi
27.10.2015, 16:56
Du bist nicht verpflichtet, überhaupt zu antworten. Die werfen jemandem was vor, dann sollen die selber rausfinden, was passiert ist und wer gefahren ist.

Wenn Du Dich auf ein Zeugnisverweigerungsrecht berufst, wissen die, wo sie weitersuchen sollen. Also einfach nicht antworten. Im Idealfall wird das eingestellt, vielleicht bekommst Du auch ein Bußgeld, gegen das Du Dich dann erfolgreich verteidigen kannst, vielleicht wenden die sich selber an Deinen Sohn, der zuletzt gefahren war... So oder so: am wenigsten falsch machst Du, wenn Du gar nichts machst. Und egal, was da steht: nein, Du bist nicht verpflichtet, irgendwie zu reagieren.

Ist wie Störerhaftung - Vorantworltlich ist am Ende immer der Halter. Nicht zu Antworten ist in meinen Augen genau das falscheste, was man tun kann. Ich hab mal ein Ticket aus Israel bekommen und hab auch die Sache liegen lassen, bis ein Inkassounternehmen mir ne Saftige Rechnung schrieb.

NicoH
27.10.2015, 17:00
Nein, ist nicht wie Störerhaftung, und nein, der Halter ist nicht für Geschwindigkeitsverstöße verantwortlich. Bitte schreib hier nicht so einen Unsinn und lass es so aussehen, als sei das so.

markus247
27.10.2015, 17:02
Ist wie Störerhaftung - Vorantworltlich ist am Ende immer der Halter.

Obi, das ist einfach falsch. Nico weiss schon, was er schreibt.;)

Upps, und schneller schreibt er auch noch...

ibi
27.10.2015, 17:04
hab die tage nen bußgeld ausm ausland bekommen 8o
verstoß müsste entweder auf sardinien oder palma gewesen sein - auf alle fälle ists aus spanien :D

frame
27.10.2015, 17:06
Nein, ist nicht wie Störerhaftung, und nein, der Halter ist nicht für Geschwindigkeitsverstöße verantwortlich. Bitte schreib hier nicht so einen Unsinn und lass es so aussehen, als sei das so.

Bitte H.J. glaube NicoH, der weiß, wovon er redet!!

Nixus77
27.10.2015, 17:07
bis ein Inkassounternehmen mir ne Saftige Rechnung schrieb.

Selbst Schuld, wenn du da zahlst ;)

Kalle
27.10.2015, 17:14
...diese Belehrungen mit Nachschulung usw sind echt ätzend, Leute!

Kann man sich meiner Meinung wirklich sparen...

Spacewalker
27.10.2015, 17:17
Selbst Schuld, wenn du da zahlst ;)

Vielleicht hieß das Inkassounternehmen "Mossad". :D

ibi
27.10.2015, 17:17
Selbst Schuld, wenn du da zahlst ;)

??? muß man nicht zahlen???

obiwankenobi
27.10.2015, 17:20
hey nico, ich bin ja auch nicht beratungsressistend. Ich bin nur lediglich davon ausgegegangen, dass es so ist udn lerne auch gerne dazu.
ich kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass keine reaktion, die beste zu sein scheint.

es interssiert mich dennoch: warum ist der halter nicht verpflichtet, zu reagieren?

Vanessa
27.10.2015, 17:21
Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Der Halter wars- er braucht sich aber nicht selbst beschuldigen
2. Er wars nicht: Er muß niemand bezichtigen

ehemaliges mitglied
27.10.2015, 17:21
...diese Belehrungen mit Nachschulung usw sind echt ätzend, Leute!

Kann man sich meiner Meinung wirklich sparen...

Nicht wenn man, wie wir, schon "Verluste" durch jugendliche Schnellfahrer im Freundeskreis hatte. Sorry, aber ich stimme obi in dem Punkt voll zu. 2 x 75 (Tacho) innerorts binnen kurzer Zeit ist einfach nicht mehr tolerabel. Aber vermutlich wirst Du das erst anders sehen, wenn es jemanden in Deinem Umfeld trifft.

obiwankenobi
27.10.2015, 17:22
Vielleicht hieß das Inkassounternehmen "Mossad". :D -> der ist gut. die hätten mich aber gleich wieder nach israel geschleppt und den prozess gemacht.

nö, hab vor den vereinten nationen im halteverbot geparkt.

cardealer
27.10.2015, 17:24
wenn der TS früh angefangen hat ist der "Junior" um die 35 :supercool:

Nixus77
27.10.2015, 17:27
??? muß man nicht zahlen???

Nein, Inkassounternehmen können nicht Vollstrecken.

Ansonsten bin ich der Meinung: Belehrung bringen hier im Forum nichts außer eine schlechte Stimmung.

Kalle
27.10.2015, 17:27
Es hat schon 2 Leute getroffen in meinem Umfeld die jetzt nicht mehr sind und mich auch schon 1 mal heftig.
Trotzdem maße ich mir nicht an, andere Menschen zu belehren.
Das sollten wir hier auch nicht einführen.

Niemand weiss, ob die Messung tatsächlich richtig war. Niemand von uns hat das Messprotokoll eingesehen. Hier die Leute schon vorverurteilen ist einfach schlecht.

Alfafahrer
27.10.2015, 17:30
Wann war der Verstoß - wann hast Du den Bogen bekommen ? - was für eine Antwortfrist hast Du?

Der Verstoß war am 03.09, Fragebogen kam am 21.10., Antwortfrist eine Woche


Du bist nicht verpflichtet, überhaupt zu antworten.
Und egal, was da steht: nein, Du bist nicht verpflichtet, irgendwie zu reagieren.

Das bedeutet, den Bogen nicht zurück schicken, auch nicht nur mit den Pflichtangaben zu meiner Person?


21 + Tachololeranz sind dann mal locker 75 Innerorts.

Ist zwar innerorts, allerdings handelt es sich hier eigentlich um eine Umgehungsstrasse.
Wer die Ecke kennt: Es ist die Hochstrasse zwischen Ludwigshafen und Mannheim, dort ändert sich die Geschwindigkeit von 90 km/h auf üblicherweise 70 km/h, bedingt durch eine Strassenbaustelle im Moment auch in einem Teilbereich derzeit 50 km/h. und dort stand der Blitzer.
Da, nur auf der Gegenfahrbahn, wurde mein Sohn auch beim ersten mal geblitzt, ebenfalls Baustelle.
Lohnt sich hier evtl. noch ein Einspruch?

Und danke für die bisherigen Hinweise.

ehemaliges mitglied
27.10.2015, 17:34
Es hat schon 2 Leute getroffen in meinem Umfeld die jetzt nicht mehr sind und mich auch schon 1 mal heftig.
Trotzdem maße ich mir nicht an, andere Menschen zu belehren.
Das sollten wir hier auch nicht einführen.

Niemand weiss, ob die Messung tatsächlich richtig war. Niemand von uns hat das Messprotokoll eingesehen. Hier die Leute schon vorverurteilen ist einfach schlecht.

2x Fehlmessung ... auch wenn es immer wieder Fehlmessungen gibt, deutet es doch auf eine gewisse Neigung hin. ;)

Gut, ich akzeptiere Deine Meinung bin aber anders erzogen worden. Ich fahre auch gerne schnell, was bei 400 PS auch nicht allzu schwer ist, auch gerne mal zu schnell. Allerdings mache ich seit rund 20 Jahren jedes Jahr ein Sicherheitstraining und weiß, was ich mache und wo ich es mache. Und vor allem: Wenn was mich erwischt, dann habe ich den Arsch in der Hose und stehe dazu und akzeptiere die Konsequenzen. Mein alter Herr hätte mir die Hölle heiß gemacht ... :bgdev:
By the way ist mein Konto aktuell bei 0 Punkten.

Gruß,
Sascha

ibi
27.10.2015, 17:35
Nein, Inkassounternehmen können nicht Vollstrecken.

lieferant / rechnungssteller gibt nach 2 mahnungen die forderung an ein inkassounternehmen ab - dieser fordert neben den offenen posten noch seine gebühren on top vom zahlungspflichtigen...
müssen die gebühren bezahlt werden?

Barnabas
27.10.2015, 17:37
Wenn was mich erwischt, dann habe ich den Arsch in der Hose und stehe dazu und akzeptiere die Konsequenzen. Mein alter Herr hätte mir die Hölle heiß gemacht ... :bgdev:


Gruß,
Sascha

Sorry Sascha,

entweder Du bist wegen persoenlicher Verluste ein defensiver Fahrer, oder Deine vorherige Kritik am Junior des TS ist laecherlich :op:

Aber hey, just my 2 cents... :)

Nixus77
27.10.2015, 17:49
müssen die gebühren bezahlt werden?

Soweit ich weiß ja.

ehemaliges mitglied
27.10.2015, 17:50
Sorry Sascha,

entweder Du bist wegen persoenlicher Verluste ein defensiver Fahrer, oder Deine vorherige Kritik am Junior des TS ist laecherlich :op:

Weder noch: 40.000 Kilometer im Jahr, unfallfrei seit 25 Jahren. Gute Reflexe, das Wissen und die Erfahrung, wo die Grenzen sind. Und in der Regel sehe ich Blitzer immer so zeitig, dass es reicht, um den Wagen zu entschleunigen. :bgdev:

Rund 1.000.000 Kilometer in verschiedenen Ländern (habe zwei Jahre in den NL gelebt und durfte täglich das Chaos in A'dam genießen, sechs Monate Paris, ein Jahr USA etc.) bringen einen gewisse "Erfahrungsschatz" und auch ein "Gespür" mit, welches man mit ca. 20 einfach nicht haben kann ... ich denke, in jüngeren Jahren sollte man es etwas degressiver angehen lassen ... und notfalls kann da sogar eine Nachschulung hilf- bzw. lehrreich sein. Besser, als wenn es irgendwann knallt. Das ist hier aber offTopic. Möge es für den Junior gut ausgehen und möge der TE familienintern die richtigen Schlüsse daraus ziehen ... ;)

Gruß,
Sascha

Insoman
27.10.2015, 17:58
Mal was zum schmunzeln

http://www.der-postillon.com/2015/10/autofahrer-entlarvt-geheimen.html

Hagebuttenweg
27.10.2015, 17:59
@Mythbuster
Wenn ich so was lese muss ich immer an Chemiker denken (mache grade meinen MSc) die denke, weil die so viel Erfahrung haben, sie könnten gegen Naturgesetze verstoßen, so passieren die schlimmsten Unfälle, da kein Respekt gegenüber der Materie mehr da ist.

ehemaliges mitglied
27.10.2015, 18:04
@Mythbuster
Wenn ich so was lese muss ich immer an Chemiker denken (mache grade meinen MSc) die denke, weil die so viel Erfahrung haben, sie könnten gegen Naturgesetze verstoßen, so passieren die schlimmsten Unfälle, da kein Respekt gegenüber der Materie mehr da ist.

OK, Du willst es nicht verstehen. Ein letzter Versuch: Aufgrund von Erfahrung, Sicherheitstrainings etc. pp. weiß ich, wo die Grenzen sind. Ich weiß, wann ich mal auf der Autobahn 20 km/h zu schnell fahren kann, nur weil da ein "Lärmschutzgebiet" ist ... aber ich hüte mich, dort, wo Tiere oder Menschen auf die Straße kommen können, schneller zu fahren, als meine Reflexe und die Bremsen es zulassen. Und der Umstand, eine runde Million Kilometer unfallfrei zu sein, sollte reichen. Dabei sollten wir es belassen.

Ich bin hier raus.

Hagebuttenweg
27.10.2015, 18:06
Obwohl du raus bist möchte ich gerne antworten. Ich verstehe schon ganz gut, aber wir kommen nicht auf einen Nenner, du magst noch so viel Erfahrung in wo drin auch immer haben für dich gelten die gleichen Regeln. :winkewinke:

Donluigi
27.10.2015, 18:07
Ist zwar innerorts, allerdings handelt es sich hier eigentlich um eine Umgehungsstrasse.
Wer die Ecke kennt: Es ist die Hochstrasse zwischen Ludwigshafen und Mannheim, dort ändert sich die Geschwindigkeit von 90 km/h auf üblicherweise 70 km/h, bedingt durch eine Strassenbaustelle im Moment auch in einem Teilbereich derzeit 50 km/h. und dort stand der Blitzer.
Da, nur auf der Gegenfahrbahn, wurde mein Sohn auch beim ersten mal geblitzt, ebenfalls Baustelle.
Lohnt sich hier evtl. noch ein Einspruch?

Und danke für die bisherigen Hinweise.

Ha, die Stelle kenn ich! Immer achte ich drauf, da nicht zu schnell zu fahren, weil da früher ständig Blitzer waren und nie ist da ne Blitze. Immer sag ich meiner Frau da: "Fahr langsamer, da wird gern geblitzt." Immer fährt sie langsamer und nie ist da ne Blitze. Und immer sagt sie: "Immer sagst Du, daß hier ne Blitze sei und nie ist eine Blitze da." Das werd ich ihr umgehend erzählen.

Tut mir leid für Deinen Junior, die Stelle ist echt blöd und man kann problemlos zu schnell fahren dort. Sind auch keine Schulkinder gefährdet, Belehrungen also völlig unnötig.

paddy
27.10.2015, 18:33
... Allerdings mache ich seit rund 20 Jahren jedes Jahr ein Sicherheitstraining und weiß, was ich mache und wo ich es mache ..

... Gute Reflexe, das Wissen und die Erfahrung, wo die Grenzen sind[/B]. ...

... Aufgrund von Erfahrung, Sicherheitstrainings etc. pp. weiß ich, wo die Grenzen sind. ...
Ist ja gut jetzt. :D

Das haben übrigens schon ganz andere geglaubt ... ;)

Alfafahrer
27.10.2015, 18:41
Weder noch: 40.000 Kilometer im Jahr, unfallfrei seit 25 Jahren. Gute Reflexe, das Wissen und die Erfahrung

Bei mir sind es 100.000 km im Jahr, seit 35 Jahren unfallfrei. Wissen und Erfahrung wohl auch vorhanden. Letzter Strafzettel vor 4 Jahren wegen falschem parken. Ich würde aber nie von mir behaupten fehlerfrei zu fahren.


Ha, die Stelle kenn ich!

Denk ich mir, wir sind ja fast Nachbarn.

NicoH
27.10.2015, 18:52
es interssiert mich dennoch: warum ist der halter nicht verpflichtet, zu reagieren?

Andersrum: warum soll er verpflichtet sein, zu reagieren? Der Staat will etwas vom Halter, hier eine Auskunft. Immer wenn der Staat etwas will, braucht er ein Gesetz, in dem steht, dass er darauf Anspruch hat. Es gibt aber keinen gesetzlichen Anspruch des Staats, diese Auskunft vom Halter zu verlangen.

Aber: Es gibt natürlich eine Zeugenpflicht. Als Zeuge - und der Halter ist hier Zeuge, denn er weiß, wer gefahren ist - ist man zur Antwort verpflichtet, allerdings nur gegenüber dem Amtsgericht oder der Staatsanwaltschaft. Der Polizei gegenüber muss man nichts sagen.


Das bedeutet, den Bogen nicht zurück schicken, auch nicht nur mit den Pflichtangaben zu meiner Person?

Genau, wie gerade gesagt: die Polizei hat keinen Anspruch, das von Dir zu verlangen.


Da, nur auf der Gegenfahrbahn, wurde mein Sohn auch beim ersten mal geblitzt, ebenfalls Baustelle.
Lohnt sich hier evtl. noch ein Einspruch?

Nein, weil die Einspruchsfrist gegen Bußgelder (meistens) zwei Wochen beträgt.

Alfafahrer
27.10.2015, 19:18
Nein, weil die Einspruchsfrist gegen Bußgelder (meistens) zwei Wochen beträgt.

Der Bußgeldbescheid kam am 22.10.

NicoH
27.10.2015, 19:22
Oh, OK.

na-tho
27.10.2015, 20:13
Hallo H.K.!
Nico hat hier ja soweit alles perfekt erläutert. Hinzufügen könnte man noch, dass, wie schon geschrieben, du ja ein Zeugnisverweigerungsrecht (Sohn) hast und bei der Polizei hierüber keine Angaben machen musst. Je nach Bundesland werden diese Bußgelder z.B. in erster Linie von einer Zentralen Bußgeldstelle verfolgt (Versenden von Anhörungsbögen etc.). Kommt hierbei keine fristgerechte Rückantwort, kann die Bußgeldbehörde etwa einen eigenen Ermittlungsdienst mit den weiteren Ermittlungen betrauen, oder falls nicht vorhanden die örtliche Polizeidienststelle im Rahmen der Amtshilfe. Und hier gibt es mittlerweile etliche Ermittlungsansätze, die auch entsprechend genutzt werden, den Fahrzeugführer zu ermitteln. Diese wären z.B.

+ Gleichgelagerte Fälle bei der Behörde?
+ Fahrer ist sichtlich jünger, als Halter => Abgleich div. Lichtbilder beim Einwohnermeldeamt (Personalausweis)
+ Einsicht der Familienstruktur (Wer wohnt wo?).
+ Durchsicht div. soz. Netzwerken (Facebook, Instagram etc.) nach div. Bildmaterial.
+ z.B. Befragung der Nachbarschaft unter Vorzeigen der Lichtbilder (auch Nachbar sind Zeugen und haben i.d.R. kein Zeugnisverweigerungsrecht).

Ich kenne jetzt nicht die Bildqualität, aber du kannst dir sicherlich denken, dass es auch ohne dein Zutun recht einfach wird.

Vergessen sollte man aber nicht, dass regelmäßig Messungen fehlerhaft sind. Dies kannst du überprüfen lassen.

Hypophyse
27.10.2015, 20:22
Du bist nicht verpflichtet, irgendwie zu reagieren.

Wie in Botswana auch. :gut:

Milgaussfirst
28.10.2015, 09:57
Das wohl weitere Problem ist, dass mein Junior im Juli bereits, im gleichen Auto, mit mehr als 21 km/h geblitzt wurde und den Verstoss damals, ohne mein Wissen, auch zugegeben hat. Der entsprechende Bussgeldbescheid ging ihm wohl letzte Woche zu.
Verkehrsrechtschutz über ADAC Plusmitgliedschaft ist vorhanden.

Danke für die Ratschläge

Da Dein Junior anscheinend aus seinen Fehlern nicht lernt, solltest Du ihn schon aus erzieherischen Gründen den Konsequenzen seines tun ausliefern.

2 x 21km/h ist kein Pappenstiel!

Wie andere auch schon schrieben. Du hilfst ihn nicht, wenn Du versuchst die Strafe durch Verfahrenslänge usw herauszuziehen!

Gruß

Donluigi
28.10.2015, 10:44
:muede: Moralische Unterfütterung jedweder Art bitte nur dann liefern, wenn der TS nach moralischer Unterfütterung fragt. So ist das ebenso langweilig wie nicht gefragt.

1234marc
28.10.2015, 10:55
@TS, ich würde es so machen wie Nico es beschrieben hat. ICH bin mit Nico´Ratschlägen immer gut gefahren;)

kAot
28.10.2015, 12:17
:muede: Moralische Unterfütterung jedweder Art bitte nur dann liefern, wenn der TS nach moralischer Unterfütterung fragt. So ist das ebenso langweilig wie nicht gefragt.
:gut:


@TS, ich würde es so machen wie Nico es beschrieben hat. ICH bin mit Nico´Ratschlägen immer gut gefahren;)
:gut::gut:

Makis_Cold
28.10.2015, 12:27
Bei einem Bekannten waren es damals 1 Jahr Fahrtenbuch wegen über 30 zuviel Innerorts... hatte auch angegeben dass er nicht weiß wer gefahren ist an dem Tag.
Fahrtenbuch erhalten, am selben Tag in die Ecke geschmissen und nie ausgefüllt. Wurde komischerweise auch nie kontrolliert. Ich weiß jetzt zwar nicht was passiert wäre wenn er innerhalb der Frist in eine Polizeikontrolle gekommen wäre, aber ist alles gut gegangen :bgdev:

PS: wenn du angibst dass du nicht weißt wer gefahren ist, kommen die mit nem DIN A4 großen Bild vom Fahrer an.
Also entweder du rasierst deinem Sohn eine Glatze oder du gibst gleich an dass du gefahren bist und kassierst die Punkte für Ihn.

Bei Ihm war das Ganze etwas einfacher durch den kalhrasierten Schädel... FS Bild war da bereits 5 Jahre alt.

NicoH
28.10.2015, 12:35
Wenn ein Polizist an der Tür klingelt und ein Foto zeigt, muss man übrigens auch nicht mit ihm reden, sondern kann einfach die Tür zumachen. Blöd ist dann nur, wenn der Fahrer öffnet und der Polizist ihn erkennt.

skask
28.10.2015, 13:48
Um die Moralapostel zu beruhigen: Bei 21km/h zu schnell ist beim ersten Mal schon Nachschulung fällig. Die Messtoleranz ist hier wohl schon abgezogen.

skask
28.10.2015, 13:50
Bei einem Bekannten waren es damals 1 Jahr Fahrtenbuch wegen über 30 zuviel Innerorts... hatte auch angegeben dass er nicht weiß wer gefahren ist an dem Tag.
Fahrtenbuch erhalten,

Ist meinem Ex-Chef auch mal passiert. Blieb der Privatwagen halt ein halbes Jahr in der Garage stehen, er fuhr nur mit dem Dienstwagen. Dann gabs Riesentheater weil im Fahrtenbuch nichts drinstand ;)

cardealer
28.10.2015, 13:56
Um die Moralapostel zu beruhigen: Bei 21km/h zu schnell ist beim ersten Mal schon Nachschulung fällig. Die Messtoleranz ist hier wohl schon abgezogen.

wäre mir neu:grb: gibt es da nicht erst Punkte usw ?

Vanessa
28.10.2015, 13:56
Wenn ein Polizist an der Tür klingelt und ein Foto zeigt, muss man übrigens auch nicht mit ihm reden, sondern kann einfach die Tür zumachen. Blöd ist dann nur, wenn der Fahrer öffnet und der Polizist ihn erkennt.

Yes, ich bin auch ein paar Mal in der Firma in den Wandschrank gehechtet... :rofl:

Nixus77
28.10.2015, 14:04
wäre mir neu:grb: gibt es da nicht erst Punkte usw ?

Ich denke er geht von einem 18 Jährigen Fahranfänger in der Probezeit aus...

ibi
28.10.2015, 15:14
Wenn ein Polizist an der Tür klingelt und ein Foto zeigt, muss man übrigens auch nicht mit ihm reden, sondern kann einfach die Tür zumachen. Blöd ist dann nur, wenn der Fahrer öffnet und der Polizist ihn erkennt.

Das widerrum ist respektlos der polizei ggü :op:

Kalle
28.10.2015, 17:02
:muede: Moralische Unterfütterung jedweder Art bitte nur dann liefern, wenn der TS nach moralischer Unterfütterung fragt. So ist das ebenso langweilig wie nicht gefragt.

Wahre Worte...aber hier gibt es immer wieder Moralapostel, die sich aufspielen...:ka:

Und zu Nico...

Er rettet meinen Führerschein seit 2008 immer wieder...nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung :gut:

Bessere Hilfe kann man nicht in Anspruch nehmen...;)

hugo
28.10.2015, 17:22
Tja,so ist das halt.Manche haben Rückgrat und andere halt nicht.Aber gut das hier allen geholfen wird.

markus247
28.10.2015, 17:46
Tja,so ist das halt.Manche haben Rückgrat und andere halt nicht.Aber gut das hier allen geholfen wird.

Udo, da hast du aber eine prima Gelegenheit verpasst, mal nichts zu schreiben...;)

Der Beitrag bringt den Thread inhaltlich nicht weiter und hilft auch dem TS nicht wirklich.

hugo
28.10.2015, 17:52
Deiner etwa ? Lob für Hilfe darf doch wohl sein,oder nicht ?
Zur Frage des TS wurde bereits alles gesagt.

ehemaliges mitglied
28.10.2015, 18:52
Tja,so ist das halt.Manche haben Rückgrat und andere halt nicht.Aber gut das hier allen geholfen wird.

Ein selten dämlicher Beitrag. Glückwunsch. :gut:

Herman
28.10.2015, 19:11
.

skask
28.10.2015, 20:18
Ich denke er geht von einem 18 Jährigen Fahranfänger in der Probezeit aus...

So hatte ich das verstanden.

sonoma
28.10.2015, 21:25
die einzige erkenntnis, die ich hier herausziehe ist, dass ich NicoH vlt. mal als verkehrstechnischen rettungsfallschirm heranziehe! :bgdev:

kAot
29.10.2015, 09:02
die einzige erkenntnis, die ich hier herausziehe ist, dass ich NicoH vlt. mal als verkehrstechnischen rettungsfallschirm heranziehe! :bgdev:

+1 :gut:

lactor69
29.10.2015, 09:12
Wenn ein Polizist an der Tür klingelt und ein Foto zeigt, muss man übrigens auch nicht mit ihm reden, sondern kann einfach die Tür zumachen. Blöd ist dann nur, wenn der Fahrer öffnet und der Polizist ihn erkennt.

Dann werden halt die Nachbarn etc. mit dem Foto in der Hand befragt... Mir wäre das bei 21 km/h zu albern, anschließend von der Nachbarschaft dumm angegrinst zu werden...

cardealer
29.10.2015, 14:21
So hatte ich das verstanden.

steht halt nur nirgendwo:ka: aber fehlende Information lässt halt immer Raum für Spekulation :dr::dr:

skask
29.10.2015, 15:39
steht halt nur nirgendwo:ka: aber fehlende Information lässt halt immer Raum für Spekulation :dr::dr:

Stimmt. Vor allem da es genau die magische Grenze für einen A-Verstoß ist. Und irgendjemand dann noch von Nachschulung anfing. Lehrbuchmäßige Gerüchteküche :weg::pale::oops:


Ist der Junior jetzt noch in der Probezeit oder nicht?

Alfafahrer
29.10.2015, 17:49
Ist der Junior jetzt noch in der Probezeit oder nicht?

Nein. Junior ist 23 und hat seinen Führerschein mit 17 (begleitetes Fahren) gemacht.

PIMP
29.10.2015, 18:19
Der Bußgeldbescheid kam am 22.10.

Gegen wen richtet sich denn der Bußgeldbescheid?

buchfuchs1
29.10.2015, 19:31
Halter, as usual.

markus247
29.10.2015, 19:33
Dirk, du Schlawiner willst hier wohl Öl in´s Feuer gießen :D

buchfuchs1
29.10.2015, 19:35
Ich?

LOOOOOL

markus247
29.10.2015, 19:37
Ab in die Semmeln, husch husch:op:

Spacewalker
29.10.2015, 20:01
Hab ich Semmeln gehört? :ea:

markus247
29.10.2015, 21:56
Jepp, der kleine Dirk möchte dorthin abgeholt werden.:flauschi:

buchfuchs1
29.10.2015, 23:23
Gibts ne Lösung?

markus247
30.10.2015, 00:20
Wenn ich jetzt "42" schreibe, rutscht das hier sicher in die Semmeln. Ich mach´s also nicht!

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 09:03
Wenn ich jetzt "42" schreibe, rutscht das hier sicher in die Semmeln. Ich mach´s also nicht!

Wie wäre es dann mit "21 ist nur die halbe Wahrheit!" ... lässt Spielraum für Interpretationen. Und zum Thema dürfte eh fast alles gesagt sein, wenngleich auch noch nicht von jedem. ;)

PIMP
30.10.2015, 09:39
Also ich habe mir hier lange genug auf die Zunge gebissen. Die einzigen brauchbaren Posts in diesem Thread sind von Members, die sich mit diesem Thema auch beruflich auskennen. Der Rest des Threads besteht aus dem Senf der Moralapostel und Semmler und gefährlichem Halbwissen.
Wieso kann man sich nicht einfach aus Threads raushalten, in denen man nichts konstruktives zu sagen hat? Besonders auffällig ist dieses Verhalten bei Post mit juristischen fragen.

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 09:44
Also ich habe mir hier lange genug auf die Zunge gebissen.

Tja, hättest das mal beibehalten! Es ist schon traurig, dass jeder, der meint, man solle zu Fehlern stehen, als "Moralapostel" tituliert wird ... tolle Gemeinschaft, in der Meinungen so großartig respektiert werden!

avernas
30.10.2015, 10:00
Also ich habe mir hier lange genug auf die Zunge gebissen. Die einzigen brauchbaren Posts in diesem Thread sind von Members, die sich mit diesem Thema auch beruflich auskennen. Der Rest des Threads besteht aus dem Senf der Moralapostel und Semmler und gefährlichem Halbwissen.
Wieso kann man sich nicht einfach aus Threads raushalten, in denen man nichts konstruktives zu sagen hat? Besonders auffällig ist dieses Verhalten bei Post mit juristischen fragen.

Mit diesem Post hast du dem Threadstarter aber sowas von weitergeholfen :verneig::verneig::verneig:

Vespapapa
30.10.2015, 10:05
Also ich habe mir hier lange genug auf die Zunge gebissen. Die einzigen brauchbaren Posts in diesem Thread sind von Members, die sich mit diesem Thema auch beruflich auskennen. Der Rest des Threads besteht aus dem Senf der Moralapostel und Semmler und gefährlichem Halbwissen.
Wieso kann man sich nicht einfach aus Threads raushalten, in denen man nichts konstruktives zu sagen hat? Besonders auffällig ist dieses Verhalten bei Post mit juristischen fragen.Semmelst Du gerade hier ? :grb:

markus247
30.10.2015, 10:12
Erik,

hier war alles gesagt, bevor das Semmeln begonnen hat. Und ja, ich kann das einschätzen;) Bevor weitere Un- und Halbwahrheiten verbreitet werden, sollte das Feld dann den Semmlern überlassen werden.

Es liegt aber sowieso nicht mehr in unserer Macht. Den letzten beiden Posts entnehme ich, dass der Thread endgültig gekapert ist...;)

NicoH
30.10.2015, 10:51
Das hoffe ich nicht ;)

1234marc
30.10.2015, 10:55
@TS: Sorry für OT

Der Semmler ist der vorläufige Höhepunkt der Evolution

Barnabas
30.10.2015, 10:57
Rieche ich hier frische Semmeln?!? :ea:

obiwankenobi
30.10.2015, 11:05
eine kleine anekdote aus der vergangenheit:

eine freund eines freundes (keine ahnung, wer das damals war) erzählte mir vor vielen jahren auf einer feier einmal, dass ihm etwas ähnliches passiert ist. er hat daraufhin einen freund gefragt, ob dieser nicht auch gefahren sein könnte. er bejahte und gab dies auch im fragebogen an. dieser zahlte das ticket und alle waren glücklich.

auch solche dinge gibt es. verrückt oder?

Vespapapa
30.10.2015, 11:11
Erik,

hier war alles gesagt, bevor das Semmeln begonnen hat. Und ja, ich kann das einschätzen;) Bevor weitere Un- und Halbwahrheiten verbreitet werden, sollte das Feld dann den Semmlern überlassen werden.

Es liegt aber sowieso nicht mehr in unserer Macht. Den letzten beiden Posts entnehme ich, dass der Thread endgültig gekapert ist...;)Ich wurde erwähnt :jump: :verneig::verneig:

markus247
30.10.2015, 12:08
@TS: Sorry für OT

Der Semmler ist der vorläufige Höhepunkt der Evolution

Ich dachte eher an "vorzeitig"...:flauschi:

PIMP
30.10.2015, 12:36
Ich hatte eine Frage an den Threadstarter gestellt, um ihm weiter zu helfen. Das war wohl ein Fehler. Viel Spass noch beim Posten.