PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IRRE?!? 911er als Familienwagen. Kann, Muss, Nein, Geil, Hör auf Jung



eimsbush
29.10.2015, 10:45
Freunde des gepflegten Herrenbeschleunigers,

in den vergangeen Wochen treibt mich der Gedanken an einen 911er doch verstärkt um. Eigentlich ein Wunsch, den ich erst in einigen Jahren angehen wollte - der Kinder wegen.

Mit meiner Frau ist das Thema bereits klar. Geliebte oder 911er waren die Alternative. Sie fand den 911er besser. Ich übrigens auch. Auf lange Sicht wahrscheinlich sowieso günstiger...

Wie gesagt, es ist es so, dass wir zwei Kinder haben. 3,5 und 1,5. Die ältere ist ein extrem zierliches Modell und die Kleine auch kein Bomber. Aufgrund der Kinder und der Tatsache, dass meiner Frau und mir Autos nicht so viel bedeuten, fahren wir seit ein paar Monaten einen neuen Berlingo vti120 mit Vollaustattung. Schiebetüren, massig Platz für Kinderwagen, Karre & Co. Und es gab odentlich Prozende auf den Schlurren. Jetzt dauert es aber nicht mehr so lange, bis wir statt Kinderwagen/Karre nur noch eine kleine Klappkarre brauchen. Und jetzt kommt der 911er ins Spiel. 8o

Eigentlich totaler Humbug, einen 911er als Familienauto, aber wir haben da einige etwas der Norm abweichende Fahr-Parameter:

maximal 5000-6000 Kilometer im Jahr fahren wir
weiteste Strecke: 140km zur Oma oder 140km an die Ostsee
für solche Fälle eine SIXT-Vermietung 300 Meter entfernt (Express-Karte vorhanden)
Ärzte, Apotheken, Kindergarten fußläufig erreichbar
Fahrrad mit Anhänger für kleine Besorgungen


Also eigentlich brauchen wir gar kein Auto... Naja, oder halt einen 911er? :grb:

Gibt es Verrückte unter uns, die einen 911er als einziges Fahrzeug mit Kindern haben?
Gibt es Foristen, die Ihre Kindheit auf der Rückbank eines 911er gefristet haben und heute nicht wie der Glöckner von Notre-Dame aussehen?

Ins Auge habe ich übrigens ein 997 Coupe gefasst.
Macht ein 4S Sinn, damit die holde Feh auch im Winter die norddeutschen Gebirgspässe erklimmen kann? Quasi sowas also: http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/details/details.ipl?md5=9556b77489676acbb4b14e848d1071c8&url=de

Haut mal bitte Input raus.

Das Gute an diesem Topic im Vergleich zu anderen Auto-Beratungs-Threads ist, wir können nicht beim 911 landen - uns ihn maximal ausreden. Eine für alle Beteiligten völlig neue Erfahrung :D

Wurstwasser
29.10.2015, 10:53
Behalt den Berlingo, frißt doch kein Brot und nimm den 11er für schöne Tage.
Und glaubst du ernsthaft, dass dir hier jemand den 11er ausredet....?
Die Frage hier zu stellen ist doch wie Fische aus einem Faß angeln....

TheLupus
29.10.2015, 11:06
Die Rahmenbedingungen passen und du lebst nur einmal. Also go for it! :dr:

... oder nimm halt eine 4-Sitzer von Porsche und subventioniere den 911er - Ohne die gäb's den 911er nämlich gar nicht mehr ...

alex.avalanche
29.10.2015, 11:08
Schließe mich Malte an...
Zu einem 997 hab´ ich keine Erfahungswerte, bei einem 993 ist es hinten aber schon ziemlich eng ("Notsitze"). Die Rückseite der Sportsitze scheint auch sehr empfindlich gegen Kratzer etc. zu sein...

hallolo
29.10.2015, 11:12
Geil, da will endlich mal einer nen 11er und er wird im tatsächlich ausgeredet.

Berlingo behalten, 11er dazu --> go for it.

eimsbush
29.10.2015, 11:13
Danke, aber wir wollen nur ein Auto. Zwei wären bei unserem Fahrprofil ein Witz.
Da miete ich für die Oma/Opa-Ostsee-Touren lieber einen Touran bei Sixt für Kleines.

Der Porsche sollte halt nur trotz Kids Alltagstauglich sein, wenn wir diese Strecken mal ohne Gepäck fahren.
Ich mache in HH mal einen Termin im Porsche-Zentrum und teste das mit Kindern - gibt ja von Porsche KIndersitze, evtl. haben die diese da.

Mir ging es hier vorab nur um Erfahungswerte und ggfls. Modell-Tipps (Bsp 4S) :gut:

NicoH
29.10.2015, 11:17
Ich habe jahrelang Kinder auf der Rückbank eines 997 transportiert, und sie haben nicht drunter gelitten, im Gegenteil. Bis vielleicht acht Jahre passen die Sitzschalen perfekt, danach können die Kinder vielleicht zu groß werden.

Ich schicke Dir mal ein Bild per PN, wenn ich es finde.

BJH
29.10.2015, 11:17
Hallo Eike,

also ich komme mal direkt mit meinem Fazit ums Eck: Mach' et ;)

Ich habe zwar keine Kinder, habe aber sonst ähnliche Rahmenbedingungen. Also wohne und arbeite in ner (+/- Groß-) Stadt. Hab nen Smart analog zu deinem Fahrrad und meine Lady fährt unseren A3. Schnee haben wir hier in der Mainmetropole auch eher homöopathisch und dennoch lümmelt ein 997 4S in der Garage rum den ich eigentlich gar nicht brauche. Dürfte ich nur noch ein Auto haben, würde ich Smart und Audi direkt weiter hauen und den Elfer zur Not auch als Alltagsauto nutzen.

Also um es nochmal zu wiederholen: Go 4 it!!!

Roland90
29.10.2015, 11:20
Um deinen Frage zu beantworten : Muss! Seh ich überhaupt kein Problem bei deinem Anforderungsprofiel. Die normalen 911er sind alle uneingeschränkt alltagstauglich.
Nur der Platz hinten könnte ein Problem sein. Beim Coupé ist das aber halb so wild.
Wir sitzen recht häufig zu viert im 997 und das geht gut ( alle ausgewachsen aber nicht groß)
Für Kinder bis 14/15 sehe ich kein Problem schongarnicht bei Kurzstrecke. Kauf ihn dir er ist es wert ein paar Kompromisse zu machen .

IronMichl
29.10.2015, 11:27
Gibt es einen einzigen vernünftigen Grund es NICHT zu machen???

Na????

Also: Machen und Freude haben!!!


Michl

Roland90
29.10.2015, 11:30
Zum 4s : Bei Wintereinsatz generell eine gute Wahl. Ich würde aber lieber einen 4 ohne s als Facelift ab 2009 nahmen. Da Pdk statt Wandlerautomatik und 2. Der vor Facelift hat einen anfälligen Motor würde ich nicht Kaufen da zu riskant.

Der von dir verlinkte ist viel zu teuer für das Gebotene. Vor allem wegen der Tippse.

The Banker
29.10.2015, 11:35
Die Kids hinten in Sitze einzufädeln und anzuschnallen stelle ich mir schon unschön vor. Mein Sohn ist recht gross, der würde max. vorne sitzen können. Das Gezetere meiner Frau da hinten drin mag ich mir gar nicht vorstellen. So viel zur Ratio.

Mach es, wurde ja schon mehrfach gesagt :D...

Copland
29.10.2015, 11:50
und der Tatsache, dass meiner Frau und mir Autos nicht so viel bedeuten, fahren wir seit ein paar Monaten einen neuen Berlingo
Wie kommt man damit zu einem Porsche 911? 8o Finde ich schon ziemlich skurril.

Mit den Parametern: einziges Fahrzeug dazu noch mit Kindern (auch erhöhte Abnutzung), wenige Kilometer, eigentlich null Interesse an Sportwagen und das bei einem relativ neuen hochpreisigen Luxusfahrzeug mit ordentlich WV, halte ich den Gedanken sich einen Porsche 911 anzuschaffen für vollkommen quer.

Ich kann und werde einem nicht-Auto/Porsche Enthusiasten somit sicher nicht zu einem solchen Fahrzeug raten.

lachender
29.10.2015, 11:52
und sollte der 911er für Deine Kids zu klein sein, probiere den Panamera ! Der passt garantiert.

Kabelkasper
29.10.2015, 11:55
Sitze hinten ist ja schön und gut. Aber für den Familien Wocheneinkauf und den Grillabend mit Freunden alle Bier- und Limokästen + Grillkohle irgendwo im 911er verstauen?

Das Ihr 4 fortkommt scheint ja gesichtert, aber hin und wieder gibts ja noch ein wenig mehr Gepäck oder Dinge mit zu nehmen. Bspw. eine neue Lampe oder einen Beistelltisch aus dem Möbelmarkt ;)

Oder die Kinder wollen später mal einen Hund..... usw....

Nur mal als Denkanstoß.

Roland90
29.10.2015, 12:08
Sitze hinten ist ja schön und gut. Aber für den Familien Wocheneinkauf und den Grillabend mit Freunden alle Bier- und Limokästen + Grillkohle irgendwo im 911er verstauen?

Das Ihr 4 fortkommt scheint ja gesichtert, aber hin und wieder gibts ja noch ein wenig mehr Gepäck oder Dinge mit zu nehmen. Bspw. eine neue Lampe oder einen Beistelltisch aus dem Möbelmarkt ;)

Oder die Kinder wollen später mal einen Hund..... usw....

Nur mal als Denkanstoß.

Also zum einkaufen reicht es dicke selbst urlaubsfahrten gehen mit ner Dachboden noch ganz passabel.
Ob der Einkauf beim Möbelhaus mit einem Golf besser geht ?
Und wer kauft sich mal lieber keinen 911er weil seine Kinder vielleicht mal wieder oben Hund wollen ?:weg:

Sollten sich die Anforderungen in 5 Jahren ändern bist du immerhin 5 Jahre Porsche gefahren .

eimsbush
29.10.2015, 12:15
Also ein Hund steht nicht an. In naher Zukunft in keinem Fall.
Und für größere Touren und/oder Transporte gibt es ja Sixt. Mit Express-Card sind die Angebot echt OK.

Ich halte mal die Augen nach einem 997 ab 2009 als 4er offen und versuche in Umgebung HH mal mit der ganzen Familie samt Kindersitzen probezufahren.

Danke für den Input bisher, ich halte Euch auf dem Laufenden :D

Nixus77
29.10.2015, 12:16
Tu es:gut:

Roland90
29.10.2015, 12:17
Auf die Kindersitze kannst du verzichten Porsche hat für die hinteren Schalen eine Sondergenehmigung .
Viel Spaß beim Porbefahren

atSmeil
29.10.2015, 12:20
und sollte der 911er für Deine Kids zu klein sein, probiere den Panamera ! Der passt garantiert.

Da würde ich mich anschließen. Anstatt einem 911 würde ich auch lieber nach einem Panamera ausschau halten.

Roland90
29.10.2015, 12:31
Da würde ich mich anschließen. Anstatt einem 911 würde ich auch lieber nach einem Panamera ausschau halten.

Solange beide Kinder noch 6-7 Jahre unter 10 sind würde ich nie und nimmer einen Panamera statt einem
997 kaufen. Ich würde mir sowas hier genau anschauen Probefahren und kaufen:
http://m.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-997-carrera-4-1-hand-unfallfrei-nordheim/216544941.html

Ralf1975
29.10.2015, 12:39
Denke auch ernsthaft über einen 911 als Familienwagen nach, zuerst wird aber eine Probefahrt mit einem. Macan gemacht.

Aktuell fahre ich einen Boxster, der mir eigentlich besser gefällt als der 911, ohne größeren Streit, geht aber als nächster Wagen nur ein Auto durch, bei dem unser kleiner Nachwuchs auch rein passt. :)

ferryporsche356
29.10.2015, 12:53
Ich glaube das ist eine Quatschidee.

Das hört sich anfangs ganz cool an, ist aber dann doch eher jedes Wochenende ein Rumgeeiere was keinem richtig Spaß macht. :ka:

docpassau
29.10.2015, 13:03
Letzlich schreibst du es doch selbst: "eigentlich brauchen wir gar kein Auto....."

Und dann gibt es auch keine Grund gegen einen Elfer als Familienauto.

Ich habe selbst mehrere Carreras als Alltagsauto mit zwei Kindern gefahren, das geht nahezu immer. Wie Nico schon schrob, bis ca 8 Jahre gibt's da kein Probleme mit dem Platz, danach geht es sicher auch nochmal im Notfall. Und ich würde es auch jetzt noch machen, wenn meine Bandscheiben mich lassen würden. Aber da ist nicht der Elfer schuld.

Im Kofferraum ist genügend Platz für normale Einkäufe, wir selbst hatten sogar einen Buggy, der in den Porsche gepasst hat, um mit den Kleinen auch Ausflüge machen zu können.
Bei deinem Anforderungsprofil würde ich keine Sekunde nachdenken, zumal eben die Leihmöglichkeit bei dir eh so günstig ist. Und nimm nur wegen der Kids ja keinen Panamera, der ist zwar auch nett zu fahren, aber kein Vergleich zum Elfer.

Ach ja, Thema Allrad: Ich wohne in Niederbayern, an einer nicht unerheblichen Steigung (in Lüneburg würde man sicher "Berg" dazu sagen :-)),fahre täglich minimal 150 Km auf Landstrassen, bei jedem Wetter. Niemals habe ich beim 911 Allrad wirklich vermisst, das ging selbst hier ohne Probleme, gute Winterschluppen natürlich vorausgesetzt.
Warum kein Allrad? Mir persönlich war die etwas verbesserte Dynamik wichtig, ausserdem ist der Kofferraum grösser :-)

Also: machen !!!!!

andreas40
29.10.2015, 13:06
Ich würde mich an deiner Stelle eher nach einem C63 AMG, Audi RS4, ggf. auch S5/RS5 oder einem Panamera/S7/RS7 umsehen oder alternativ den Berlingo neben dem 11er behalten.

Donluigi
29.10.2015, 14:11
11er ist cool, 11er als Familienauto nicht :ka: Auch, wenns hinten platzmäßig irgendwie gehen mag, es ist weder komfortabel, noch praktisch. Die Kinder quengeln bald nach einem "richtigen" Auto und der Fahrspaß ist irgendwie auch ein anderer, ob man das Ding jetzt allein um die Ecke schiebt oder ob die kurzen hinten rum purzeln. Die Fahrten zu viert im Maser waren jedenfalls alle blöd.

Artur
29.10.2015, 14:17
Sitze hinten ist ja schön und gut. Aber für den Familien Wocheneinkauf und den Grillabend mit Freunden alle Bier- und Limokästen + Grillkohle irgendwo im 911er verstauen?

Das Ihr 4 fortkommt scheint ja gesichtert, aber hin und wieder gibts ja noch ein wenig mehr Gepäck oder Dinge mit zu nehmen. Bspw. eine neue Lampe oder einen Beistelltisch aus dem Möbelmarkt ;)

Oder die Kinder wollen später mal einen Hund..... usw....

Nur mal als Denkanstoß.

WO ist das Problem??? ;)

102455


Quelle: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/abn-ahk-f%C3%BCr-den-e89.100726/

kabe
29.10.2015, 14:21
11er ist cool, 11er als Familienauto nicht :ka: Auch, wenns hinten platzmäßig irgendwie gehen mag, es ist weder komfortabel, noch praktisch. ...
+1 :gut:

Als Spaßwagen ist der 911 durchaus familientauglich, als Erstwagen würde ich ihn nicht haben wollen.

Mit Familie kann ich im Urlaub durchaus mit einem 2-Zimmer-Appartement auskommen, für jeden Tag wäre das nicht mein Ding. ;)

Hypophyse
29.10.2015, 14:26
Warum willst du so ein Trumm überhaupt haben?

Roland90
29.10.2015, 14:27
Aber er braucht doch eigentlich gar kein Auto . Somit ist der 911 doch genau der von dir angesprochene Familientaugliche Spaßwagen. Ich sehe da wie gesagt überhaupt kein Problem. Er will damit ja nicht nach Italien in Urlaub fahren so what ;)

hadi
29.10.2015, 14:45
"Du, Schatz, fahren wir auf dem Heimweg doch schnell noch beim Supermarkt vorbei, bisschen einkaufen"
"Klar, warum nicht...........äh, aber da müssen wir vorher noch zu Sixt, oder die Kinder müssen zu Fuß gehen".

Roland90
29.10.2015, 14:51
"Du, Schatz, fahren wir auf dem Heimweg doch schnell noch beim Supermarkt vorbei, bisschen einkaufen"
"Klar, warum nicht...........äh, aber da müssen wir vorher noch zu Sixt, oder die Kinder müssen zu Fuß gehen".

Dir ist aber schon klar das auch ein 911 er einen Kofferraum hat oder ? Kein Riesending klar aber die 150 Liter vorne sind eigentlich absolut ausreichend. Ich weiß ja nicht wie groß dein Wocheneinkauf so ist aber ein normaler geht da Ohne Probleme rein plus Kinder und Beifahrer ( in den Elfer nicht in den Kofferraum :D) Selbst schon mehr als einmal gemacht der Platz reicht wirklich für alles alltägliche aus.

Eddm
29.10.2015, 14:56
GO !!!

fib
29.10.2015, 14:59
Die Frau meines Vorgängers (Erstbesitzer) ist mit dem 997 immer einkaufen gefahren, natürlich mit Ihren vier Kiddis.
Also müsste es schon gehen.

Weiterer Vorteil: wenn die Kiddis nörgeln einfach einen Gang runterschalten und du lächelst wieder....

Artur
29.10.2015, 15:04
Warum auch nicht, der ist ja nicht wirklich klein...

Damit haben früher ganze Familien Urlaubsreisen mit Gepäck (oder war es Gebäck :D ) bewerkstelligt, froh ein Auto zu haben...

102462

1234marc
29.10.2015, 15:06
Die Frau meines Vorgängers (Erstbesitzer) ist mit dem 997 immer einkaufen gefahren, natürlich mit Ihren vier Kiddis.
Also müsste es schon gehen.

Weiterer Vorteil: wenn die Kiddis nörgeln einfach einen Gang runterschalten und du lächelst wieder....

Sicher ? Oder möchtest du Jemanden anrufen ?:D

Ralf1975
29.10.2015, 15:07
WO ist das Problem??? ;)

102455


Quelle: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/abn-ahk-f%C3%BCr-den-e89.100726/

Schöne Fotomontage ;)

Da ist doch beim GT3 genau der Auspuff :)

fib
29.10.2015, 15:11
Sicher ? Oder möchtest du Jemanden anrufen ?:D


? anrufen? versteh ich net.

Mittlerweile fahren sie den neuen 991´er mit 5 Kiddis...

Roland90
29.10.2015, 15:20
Ein 911er hat nur höchstens 4 sitze als nix mit 4 oder 5 Kidis
auf einmal die Einkaufen :D

BJH
29.10.2015, 15:21
Das geht schon alles mit nem Elfer. Selber schon mit meiner Lady nen 10-tägigen Italientrip mit meimem 4S gemacht. Gut, da wo die Kinder säßen, hatten wir auch noch Gepäck unter gebracht - aber alles völlig unkritisch. Und so wie ich es verstanden habe, geht es dem TS ja nicht um nen daily driver.

Was man aber m.E. berücksichtigen sollte ist die Tatsache, dass ne gewisses Maß an Autoverrücktheit notwendig ist, um mit nem Elfer als einzigem Wagen glücklich zu werden. Auch wenn es schon lange kein puristischer und beinharter Sportwagen mehr ist, gibt es mehr als viele Autos, die komfortabler sind als ein 997.

Wenn ich jeden Tag viel Auto fahren müsste, würde ich das nicht mit nem 911er tun. Und ebensowenig hätte ich Bock meinen täglichen Arbeitsweg, den ich mit meinem Smart erledige, mit dem 4S zu absolvieren.

eimsbush
29.10.2015, 15:25
Ich pendel mit dem Zug zur Arbeit und fahre nur am Wochenende Auto.
Meine Frau erledigt das tägliche (Kindergarten,City) zu Fuß oder mit dem Rad. Bis auf den Kinderarzt ist auch jeder Arzt fußläufig erreichbar. Also beschränkt sich die Fahrerei unter der Woche eher als "Luxusfahrten", denn als "Mussfahrten".
Und am Wochenende kann ich solo den Einkauf machen und es geht halt mal in den Tierpark oder so. Zum Sport, Training, Zen fahre ich ebenfalls solo.
Wobei der Elfer noch keinen Sinn macht, solange wir den Kinderwagen brauchen... Aber Sommer 2016 sieht das halt anders aus. Und ich kann so schon daraufhin planen.
Ich denke das Beste ist eine zeitnahe Probefahrt mit Kindern und dann in Ruhe die Suche starten. Ein PZ in und um Hamburg sollte ja auch die Möglichkeit haben, zwei kleine Kids sicher hinten unterzubringen.

fib
29.10.2015, 15:27
Ein 911er hat nur höchstens 4 sitze als nix mit 4 oder 5 Kidis
auf einmal die Einkaufen :D

...hab ich gesagt das alle fünf zum Einkaufen mitfahrn?
Aber so 2-3 sind eigentlich immer dabei.

Jetzt hab ich keinen Bock mehr zum labern, strengt eure Phantasie an und überlegt euch selber wie das wohl aussieht.

Flo74
29.10.2015, 15:30
Meine Kids fahren auch mit.
Oft.
Sind 8 und 5.
Nur das hat mich abgehalten ein Ü-Bügel einzubauen .

Mach es..., und wenns nur für ein Jahr ist.
Der Spass zählt.

Artur
29.10.2015, 15:50
Schöne Fotomontage ;)

Da ist doch beim GT3 genau der Auspuff :)

Nope... =)
102465

Schau Dir den verlinkten Thread mal an...

volvic
29.10.2015, 15:53
Mach es..., und wenns nur für ein Jahr ist.
Der Spass zählt.

+ 1 :gut:

NicoH
29.10.2015, 16:07
Wenn einer einen Kleinwagen sucht, empfehlen ihm aller hier einen Elfer. Sucht einer einen Elfer, wollen alle ihm den Elfer ausreden. Verstehe ich nicht :ka:

atSmeil
29.10.2015, 16:10
Dann probier es einfach aus.;) Und wenn ihr der Meinung seid das es doch nicht das richtige sei, kann man ja wieder wechseln.

Chefcook
29.10.2015, 16:10
Ich würde schon den Elfer nehmen, aber den Berlingo einfach behalten. Zumindest für ne Zeit. Den Berlingo kannst Du bei Nichtgebrauch auch später noch verkaufen.

buchfuchs1
29.10.2015, 16:10
Er hat gefragt, bekommt seine Tipps, macht dann eh, was er möchte, Alles wie immer.

BJH
29.10.2015, 16:19
Ich würde schon den Elfer nehmen, aber den Berlingo einfach behalten. Zumindest für ne Zeit. Den Berlingo kannst Du bei Nichtgebrauch auch später noch verkaufen.

Sehe ich exakt auch so. Und ich wette mal für den Berlingo gibt's weder jetzt noch in nem Jahr oder zwei noch anständig Geld zurück.

IronMichl
29.10.2015, 16:40
Was kannst falsch machen?????

In ein paar Jahren sagen "ach hätte ich mir doch damals den 11er gekauft."

Oder
"Mistkleiner 11er ist einfach nix für uns gewesen. Deshalb wieder verkauft."

Ich sehe nur eine Möglichkeit es rauszufinden.
:gut:

1234marc
29.10.2015, 16:49
Hab das auch hinter mir, also 11er und Frau und zwei Kinder, aber immer noch was "familientaugliches" zusätzlich gehabt.
Kommst halt schnell an deine Grenzen wenn der Bobbycar oder der Puppenwagen oder der BIG-Traktor oder der Kaufladen etc. mit soll/muß.
Die Kinder und ich haben aber auch oft genug Spaß in der kleinen Karre gehabt, meine Frau eher selten.
Also, probier es aus, es funktioniert schon.

sausapia
29.10.2015, 17:12
Berlingo behalten (der kostet wenig und ist praktisch) und den 997 nehmen. Meine Fahrleistung ist mit 2 Autos auch nicht höher als Eure und meine Frau hat dazu noch Ihren eigenen Wagen, die noch weniger fährt. Unvenunft rules :D

docpassau
29.10.2015, 17:34
Ich finde, endlich jemand der das Thema Auto auch so ansieht, wie es "eigentlich" vernünftig ist.

Ich denke, viele von uns, die den Berlingo oder anderes empfehlen, können sich gar nicht vorstellen, das man keine eigene Transportmähre braucht.

Zum Transport die 300m zum Autoverleih (Alternativ Carsharing...), im normalen Leben Laufen, Radfahren und nur dann, wenn man Spass daran hat, das Auto nehmen. Und dafür dann einen 911.

So cool wär ich auch gerne...

eimsbush
29.10.2015, 17:48
Die Coolness ist durch unsere Wohnsituation halt einfach. Ich bin da echt pragmatisch und will mir ein Auto nicht als MUSS schön reden. Klar ist der Berlingo im Moment super praktisch, aber es geht bei uns halt bald ohne. Und wenn weiter ein Fahrzeug, dann eben den 911er, denn auch wenn mich Autos generell nicht so sehr interessieren oder gar Statussymbole sind, weckt eben der 911er Begierden - auch oder gerade weil er vieles nicht so gut kann wie ähnlich motorisierte 4-Sitzer.

Zur Probefahrt mit Anhang bin ich überzeugt und was man hier so liest, wäre es zumindest machbar.

sausapia
29.10.2015, 18:39
Die 997er haben auch m.E. nun ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

peterlicht
29.10.2015, 18:46
Es ist doch so einfach: Hör auf dein Herz. Verklopf den Kleinbus und hol dir den 11er!

Wenn du in zwei oder drei Jahren feststellen solltest, dass er doch nicht so passt, kannst du ihn locker gegen einen Golf, Sharan oder sonst etwas aus dem VW Konzern eintauschen.

ehemaliges mitglied
29.10.2015, 19:25
Leidenschaft klingt anders.
Warum willst du den 911er? Das ist die einzige Frage die du dir beantworten musst und dann deine Antwort bewerten.
Für mich ist Porsche ein Sportwagen und wird nur dafür eingesetzt. Als Alltagsauto sehe ich den nicht. Aber das willst du ja wohl nicht hören:ka:

heintzi
29.10.2015, 19:38
Nimm einen Tiguan :gut:

markus247
29.10.2015, 19:40
Nimm einen Tiguan :gut:

Der Elfer des bodenständigen Pfälzers;)

swimmingman
29.10.2015, 20:15
Gedanklich hast Du den 11er doch schon in der Garage stehen ;)

Hol das Ding und schau wies klappt. Einen Gebrauchten bekommst Du bestimmt auch ohne großen Verlust wieder los, wenn es doch zu eng wird !

KSamanek
29.10.2015, 20:36
Eigentlich bräuchten wir einen Kombi, wegen dem Urlaub. Wollten wir aber nicht. Jetzt schicken wir bei Bedarf Klamotten einfach per Post ins Hotel vor und lassen nach dem Urlaub das Paket von der Post wieder abholen. Super Lösung, wenn man mal trotz kleinerem Auto mehr transportieren müsste. Wenn der 911 mal zu klein ist, kannst du dir so prima behelfen.
Gruß, Karl

mask
29.10.2015, 20:38
Mach es. Ehrlich, mach es einfach.

StefanS
29.10.2015, 20:43
Ich muss echt lachen, nachdem ich die 4 Seiten gelesen hatte....

Mit 2 Kids als einzigsten wagen einen 911.....NO GO und ich habe nur 1 Kid....

Fährt deine Frau nicht mal mit ein paar Kids zum schwimmen, oder nimmt Kinder mit?? Das geht doch mit dem 911 schlecht...

Ich würde den Berlingo behalten.....den 911 als Spaßmobil nutzen und gut ist es!!!

Ihr werdet sonst nicht wirklich viel Spaß mit dem 911 haben...

MacLeon
29.10.2015, 20:54
Meine Frau fährt Boxster mit Kindersitz. Das reicht für 95 % des täglichen Bedarfs aus. Es gibt wenige, seltene Gelegenheiten, in denen mal mehr Stauraum gebraucht wird, aber es gibt sie: Plastikflaschen wegbringen, 60 Flaschen Glühwein für den St. Martins-Zug oder ein kleines Möbelstück kaufen, einen Tannenbaum etc.. In diesen Fällen braucht sie mehr Platz. Das organisieren wir dann halt mit meinem Auto. Geht einwandfrei. Ohne mein Auto: nein.

911 hatten wir auch mal angeschaut, weil der Boxster eben ein Zweisitzer ist. Wir haben aber davon Abstand genommen. Die Kinder sitzen hinten nicht schön. Sie sehen Null, es ist eng und laut. Und wenn sie drinsitzen, kannst Du und wirst Du eh nicht groß Gas geben.

lachender
29.10.2015, 21:22
Panamera :op: als genau die alternative

löwenzahn
29.10.2015, 21:30
Behalt den Berlingo, frißt doch kein Brot und nimm den 11er für schöne Tage.
Und glaubst du ernsthaft, dass dir hier jemand den 11er ausredet....?
Die Frage hier zu stellen ist doch wie Fische aus einem Faß angeln....
Die erste Antwort halte ich auch für die Beste.
Damit hätte der Thread eigentlich geschlossen werden können.
Oder einfach: +1

LG

Michael

Wurstwasser
29.10.2015, 21:41
Die erste Antwort halte ich auch für die Beste.
Damit hätte der Thread eigentlich geschlossen werden können.
Oder einfach: +1

LG

Michael

+1

=)

Nixus77
29.10.2015, 23:38
Naja frisst zwar kein Brot, aber Versicherung und Steuern.
Brot wäre günstiger.

Departed
30.10.2015, 07:28
Im Vergleich zum 911er sind es aber Peanuts.
Wenn du absoluter Petrolhead bist und dafür bereit bist Kompromisse einzugehen (bei alltäglichen Aufgaben), dann ja.

Wenn man sich nicht absolut Mega für Autos begeistern kann, dann würde es einen nur noch nerven. Mal was transportieren und schon ein Auto mieten? Obwohl man hunderte von Euros in sein eigenes steckt? No way.

TheLupus
30.10.2015, 07:59
Naja frisst zwar kein Brot, aber Versicherung und Steuern.
Brot wäre günstiger.

Nicht vergessen: In Städten sind sichere, bezahlbarer Parkmöglichkeiten im besten Fall auch noch in der Nähe der Wohnung ein knappes Gut.

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 08:25
Als Familie leistet man sich den 911-er als Zweitwagen oder garnicht. Alles andere ist lächerlich. :weg:

Nixus77
30.10.2015, 08:30
Nicht vergessen: In Städten sind sichere, bezahlbarer Parkmöglichkeiten im besten Fall auch noch in der Nähe der Wohnung ein knappes Gut.


Stimmt, bei mir wären da z.B. nochmal 50-70€ monatlich fällig.
inkl. Versicherung 1,3-1,4k jährliche Kosten fürs rumstehen, ohne Wertverlust, Treibstoff und Kosten.

Und das bei folgendem Satz:



Also eigentlich brauchen wir gar kein Auto...

Und ganz ehrlich wofür braucht man heute ein großes Auto, jedes Möbelhaus schickt einem den Einkauf nachhause, ebenso Amazon, Media Markt etc.
Bei mir wäre das größte eine Kiste Wasser.

Artur
30.10.2015, 08:32
Ich würde es wagen und einfach mal ausprobieren (solange den Anderen behalten), dafür kauft man sinnigerweise keinen Neuwagen sondern einen gepflegten Gebrauchten...

botti800
30.10.2015, 08:46
Wennst einen Elfer als Familienauto fahren willst... :gut:
Alles geht :flauschi:

Roland90
30.10.2015, 09:10
Stimmt, bei mir wären da z.B. nochmal 50-70€ monatlich fällig.
inkl. Versicherung 1,3-1,4k jährliche Kosten fürs rumstehen, ohne Wertverlust, Treibstoff und Kosten.

Und das bei folgendem Satz:



Und ganz ehrlich wofür braucht man heute ein großes Auto, jedes Möbelhaus schickt einem den Einkauf nachhause, ebenso Amazon, Media Markt etc.
Bei mir wäre das größte eine Kiste Wasser.

Da bin ich ganz bei Toan. Ständig erlebe ich wie jeder der Meinung ist er braucht einen riesigen Karren. Völlig egal ob derjenige fast nur alleine damit fährt oder nicht. Man muss bei einem oder zwei Kleinkindern wirklich keinen 7- sitzer kaufen.
Hauptsache jeder fährt so ein Dickschiff. Selbst ich werde immer gefragt wie wir zu zweit nur mit dem SLK klarkommen. Die Wahrheit ist der hat eigentlich noch viel zu viel Platz. Das Ladevolumen hab ich noch nicht ein mal ausgereizt.
Es haben so viele Familien nur einen Skoda Fabia oder Golf 3 als Auto und die kommen auch alle klar. Warum sollte es in Hamburg nicht nur mit einem 911er gehen wo doch eigentlich gar kein eigens Auto nötig wäre? Die alternativen sind ja nicht Berlingo oder 977, sondern 11er oder kein Auto.

Die Aussagen hier a la "NO Way" würden ja bedeuten das ein Leben in Hamburg ohne Auto unmöglich wäre oder nicht ?;)

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 09:49
Ich denke Marcus hat es mit seinem Post #65 auf den Punkt gebracht, ohne etwas zu beschönigen.

siead4
30.10.2015, 10:49
Gibt es denn was Schöneres als kein Auto zu brauchen und sich einen 11er leisten zu können?

Artur
30.10.2015, 10:57
Gibt es denn was Schöneres als kein Auto zu brauchen und sich einen 11er leisten zu können?

:gut:

Roland90
30.10.2015, 11:03
Gibt es denn was Schöneres als kein Auto zu brauchen und sich einen 11er leisten zu können?

Na vielleicht noch kein Auto brauchen und sich einen Ferrari leisten können :D

Barnabas
30.10.2015, 11:04
Gibt es denn was Schöneres als kein Auto zu brauchen und sich einen 11er leisten zu können?

Sehe ich genauso!

Stehe vor der gleichen Frage. Brauche keine Auto, aber so ein 11er ist halt schon geil.

Ergo: Mach es!! :gut:

Juenger wirst Du nicht, und Du willst den Wagen ja noch ein paar Jaehrchen geniessen..

Mache ich auch, sobald nach der Hochzeit wieder Kohle da ist

docpassau
30.10.2015, 11:11
Na vielleicht noch kein Auto brauchen und sich einen Ferrari leisten können :D

Ja, das wär ja ne Alternative: Ferrari FF, vier Sitze, Heckklappe, Allrad, 12 Zylinder....

RacingTurtles
30.10.2015, 11:11
wie Markus, Du hast noch keinen 11er8o;)

Barnabas
30.10.2015, 11:15
wie Markus, Du hast noch keinen 11er8o;)

Ohne Knete keene Fete... :ka:

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 11:33
Früher ohne Isofix, Sitzschalen, Gurten und Kindersitzen wars halt einfacher, Sitz nach vorne geklappt und die Kleinen sind drinnen verschwunden.
Das Anschnallprocedere ist halt etwas mühsam.

eimsbush
30.10.2015, 11:35
Das klingt halt alles echt irre, aber ganz so kompliziert ist es nicht.

Wir wohnen recht zentral und haben einen Stellplatz für den Wagen. Der reicht uns auch.
Wir wohnen so gut, dass wir kaum ein Auto brauchen. Ärzte, Apotheken, Freundeskreis, etc.
Meine Familie wohnt in Wiesbaden und Umgebung, so dass wir die eh nur per Zug besuchen.
Die Familie meiner Frau wohnt 150km entfernt und da sind wir 4-5 Mal im Jahr - ginge locker per SIXT-Touran.

Zum Thema 2- Auto:

Klar kostet ein Berlingo nicht die Welt, aber er kostet auch. Wir haben uns den Berlingo als die zweite Tochter kam ohne Anzahlung hingestellt für 180 Piepen im Monat + Versicherung/Steuer. Der war dank 30% sehr günstig, so dass ich den jederzeit - spätestens aber eh in 3,5 Jahren - ohne großen Verlust abstoßen kann. Bin dann halt für 180 Euro Auto gefahren. Er macht(e) Sinn, weil er sehr groß ist und wir Kinderwagen/Buggy & Co einladen können, denn wir wollten mit Kleinkind/Baby keine Urlaube via Flugzeug machen. Daher war eh klar, dass der Belingo maximal 4 Jahre ein treuer und günstiger Familienesel wird, in den man auch mal einen dreckigen Kinderwagen auf die Kofferraumwanne legen kann. So ging und gent es problemlos an die Ostsee, in Tierparks und die nähere Umgebung. All das, was wir aktuell verstärkt machen, da wir auf Urlaube mit mehr Umstand verzichten. Das ändert sich aber mit dem Alter der Kinder wieder.

Nun ist es außerdem so, dass ich mir nicht noch etwas ans Bein binden will.
Das klingt in einem Luxusuhrenforum und in diesem Topic vielleicht bescheuert, aber es ist so. Meine Frau und ich sind was Besitz und Geld angeht etwas anders gestrickt. Uns sind vor allem unsere Freiheit und Unabhängigkeit wichtig. Und die steigt, je weniger wir uns von Luxusartikeln und Besitz unabhängig machen. Wir haben jeder eine Uhr - das reicht uns. Wir haben eine kleine vermietete Wohnung - fürs Alter. Wir wohnen aber sonst zur Miete und ohne Verantwortung - um jederzeit gehen zu können und unabhängig von Beruf/Geld zu sein. Wir halten unsere monatlichen Muss-Kosten so gering wie möglich - natürlich ohne zu darben.

Mehr Kredite, mehr Besitz, mehr Autos sind alles Dinge, die uns einengen würden. Wir wollen entscheiden, wo wir leben, wie lange wir dort leben und was wir beruflich tun. Ich will nicht arbeiten müssen, um ein Haus, mehrere Autos und andere Verpflichtungen abzahlen zu müssen. Ich will entscheiden was ich mache und wie lange ich es mache.

Nichts destotrotz erfreuen wir uns aber natürlich auch an schönen Dingen - und geben dafür Geld aus. Und ja, so ein 911er ist - auch wenn wir keine Petrolheads sind - ein Auto, welches uns fasziniert. Wäre es anders, wären ja AMG-C oder 335 sicher sinnvollere Fahrzeuge, ist es aber nicht. Und wir haben die Rahmenbedingungen, ein solches Auto ggfls. als Familienwagen zu fahren. Ohne uns finanziell zu ruinieren. Jedoch zahle ich sowas auch nicht aus der Portokasse und muss es schon wohl überlegen. Bei Porsche verbrennt aber halt auch generell wenig Geld, wenn es dann doch nicht passt. Daher auch der Gedanke an einen ausgereiften 997.

Vielleicht versteht man mich nun etwas besser ;)

Roland90
30.10.2015, 11:46
Seh schlüssig erklärt.
Ich bleib dabei gönnt ihn euch, ich glaube er passt gut zu eurer Lebenssituation.
Gesunde Lebenseinstellung übrigens, die ich leider nicht habe, bin ein viel zu großer Petrolhead
und Luxusjunkie :D

KSamanek
30.10.2015, 11:50
Und wenns doch nicht das wahre ist, kannst du den 911 jederzeit wieder schnell verkaufen. Nur drauf achten, ein wieder verkäufliches Modell zu kaufen, also keine exotischen Farben. Über die Problematik der Motorschäden weisst Du? Vorher informieren, und ein Modell kaufen, bei dem das nicht mehr so ist, sonst wirst du ihn später auch nicht mehr los.

RBLU
30.10.2015, 12:32
Das mit dem Einengen durch Besitz ist nicht so schlimm! Ich habe selber jeweils einen Porsche in zwei Kontinenten :)

Dennoch, an deiner Stelle würde ich einen Vintage (G Modell, 993 etc.) oder Neovintage Porsche (996 Turbo etc.) empfehlen:
Die machen Spaß und halten den Wert! Sie sind auch so zuverlässig, dass es bei deiner Kilometerleistung keine Probleme gibt.

eimsbush
30.10.2015, 12:37
Ich muss mich dann in den 996 noch einlesen. Also was da NOGos sind oder was sinnvoll wäre. Bin da noch völlig unbeleckt. Aber ein guter Hinweis und es spart doch noch ein paar Euro - was es mir einfacher macht, den Stunt mal zu wagen :D

// Ist es generell so, dass ein Allrad-Fahrzeug im Fond weniger Platz hat? Dann würde ich die bei der Suche auschließen.

IronMichl
30.10.2015, 12:52
Bei Porsche (Heckmotor): Nein.
Da ist dann der Kofferraum kleiner.

RBLU
30.10.2015, 12:58
Ich muss mich dann in den 996 noch einlesen. Also was da NOGos sind oder was sinnvoll wäre. Bin da noch völlig unbeleckt. Aber ein guter Hinweis und es spart doch noch ein paar Euro - was es mir einfacher macht, den Stunt mal zu wagen :D

// Ist es generell so, dass ein Allrad-Fahrzeug im Fond weniger Platz hat? Dann würde ich die bei der Suche auschließen.

Am besten 996er mit dem Metzger Motor, welcher bei den sportlichen Modellen (Turbo, GT3) verwendet wurde. Der 996 Turbo repräsentiert augenblicklich in meinen Augen den besten Wert für das Geld. Beim Standard 996 wurde viel über Moterenprobleme diskutiert (ich kann es persönlich nicht nachvollziehen).

Ein Allrad hat etwas weniger Platz im Kofferraum vorne, aber im Fond ist mir nichts aufgefallen. :)

IronMichl
30.10.2015, 13:04
+1

996 turbo
Das ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau.
Fahrt zum Bäcker ist genauso möglich wie flotte Runden auf der Nordschleife.

Soweit ich weiss gab es da nur mal ein Problem mit dem KWS (Kurbelwellensimmerring)
Das Netz bietet viel unter "996/986 KWS Syndrom".

Donluigi
30.10.2015, 13:50
Ich erinnere mich an die Myriaden von havarierten 996ern am Straßengraben, die waren eine richtige Plage. Überall.

Und nen 996 Turbo find ich schön als Drittwagen, aber alles andere als alltagstauglich.

Kalle
30.10.2015, 13:57
Die Frage hier zu stellen ist doch wie Fische aus einem Faß angeln...

:rofl:

1234marc
30.10.2015, 13:59
:rofl: Stimmt, da musste man teilweise richtig Slalom drumrum fahren,Tobias.

Also mein 996 ist aus 2003 bisher nix, aber auch gar nix dran gehabt. Und bei der letzten DoT sogar fast unter die besten 20 gekommen:D

docpassau
30.10.2015, 14:13
Wenn wir jetzt schon bei den Modellempfehlungen sind :-)

- 996/997 preFL: hatten die Probleme mit dem Simmerring, war oft nur schwierig zu lösen. Muss man beim Kauf ansprechen, die allermeisten aber waren dicht. Dies gilt nicht für die Turbos

- 997 nach FL: wäre meine Empfehlung, ausgereift.

- 993 und älter: wunderschöne Autos, aber kleiner, härter, lauter auf den Rücksitzen (nervt die Kids total),viel weniger Platz: DIE sind was für wirkliche Fans

- prinzipiell: Cabrio und Targa haben auf den hinteren Plätzen aufgrund der Verdeck/Dachkonstrution weniger Platz bzw. die Rückenlehnen stehen steiler: auch ein Argument dagegen

Roland90
30.10.2015, 14:16
Jetzt setzt dem armen TS doch keine solche Ideen in den Kopf.Beim kauf eines 996 Turbo gibt es gleich eine ganze Reihe von Problemen.
1. Es ist alle andere als ein guter Zeitpunkt um einen zu kaufen. Die Preise sind zur Zeit in einer gnadenlosen Aufwertspirale.
das führt dann zu
2. es wird hauptsächlich Schrott für extrem viel Geld angeboten, gute Modelle sind extream Rar und exorbitant teuer vor allem mit weniger als 100.000 km
3. Einen guten 996 Turbo zu finden braucht Zeit, Engagement und Fachwissen sonst kann man man mächtig auf die Schnauze fliegen. Als Porsche Einsteiger gar nicht empfehlenswert.
4. Der 996 Turbo ist ein inzwischen 14-15 Jahre alter Youngtimer ohne Garantiemöglichkeiten. Viel schlimmer aber ist er ist eigentlich ein Supersportwagen und
nicht einfach ein 911er. Die Unterhaltskosten sind bei einem Turbo im Schnitt gut doppelt so teuer ( spreche aus Erfahrung wir haben einen =)) wie bei einem Normalen Carrera. Alleine für den Zündkerzenwechsel muss der Motor raus alle 4 Jahre macht gut 3000€. Bei einem 15 Jahre alten Supersportwagen besteht ein nicht
zu unterschätzendes Riskio unkalkulierbarer Kosten im 5 stelligen Bereich , immer dran denken.
5. Ein gutes Exemplar sollte man eins finden liegt locker bei 65 - 70 K. Ein Facelift 997 bei 55 und der ist im Schnitt einfach 10 Jahre neuer und Aprroevd fähig.

Das soll nicht heißen das ein 996 Turbo ein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil.Aber einen guten zu finden ist eine Mammutaufgabe die man nicht eben so an einem Wochenende erledigt. Bei Interesse gerne mal im PFF einlesen da wird nur so geheult das es keine guten Exemplare auf dem Markt gibt.



Ich erinnere mich an die Myriaden von havarierten 996ern am Straßengraben, die waren eine richtige Plage. Überall.

Und nen 996 Turbo find ich schön als Drittwagen, aber alles andere als alltagstauglich.

Da stimme ich dir zu, der 996 ist einfach kein modernes Auto und schon wegen der Folgekosten kein gutes Alltagsauto. Mit einem 996 Turbo sparst du nichts im Vergleich zu einem 997 Fachlift im Gegenteil du legst kräftig drauf.

heintzi
30.10.2015, 14:18
Und wenns doch nicht das wahre ist, kannst du den 911 jederzeit wieder schnell verkaufen. Nur drauf achten, ein wieder verkäufliches Modell zu kaufen, also keine exotischen Farben. Über die Problematik der Motorschäden weisst Du? Vorher informieren, und ein Modell kaufen, bei dem das nicht mehr so ist, sonst wirst du ihn später auch nicht mehr los.

Das ist doch dann aber auch im Ankauf schon eingepreist :grb:

Suchte ich einen und würde ich einen finden in einer geilen Fehlfarbe, dann würde ich sofort zuschlagen. Das Leben ist zu kurz, um wiederverkaufswertfördernde Farben zu fahren.

flyfisher
30.10.2015, 14:59
Suchte ich einen und würde ich einen finden in einer geilen Fehlfarbe, dann würde ich sofort zuschlagen. Das Leben ist zu kurz, um wiederverkaufswertfördernde Farben zu fahren.

Kannst Du vergessen, Porsche fahren interessiert doch in Diskussionsforen keinen Menschen mehr. Es geht nur noch um maximalen Werterhalt...

BJH
30.10.2015, 15:45
Das klingt halt alles echt irre, aber ganz so kompliziert ist es nicht.

Wir wohnen recht zentral und haben einen Stellplatz für den Wagen. Der reicht uns auch.
Wir wohnen so gut, dass wir kaum ein Auto brauchen. Ärzte, Apotheken, Freundeskreis, etc.
Meine Familie wohnt in Wiesbaden und Umgebung, so dass wir die eh nur per Zug besuchen.
Die Familie meiner Frau wohnt 150km entfernt und da sind wir 4-5 Mal im Jahr - ginge locker per SIXT-Touran.

Zum Thema 2- Auto:

Klar kostet ein Berlingo nicht die Welt, aber er kostet auch. Wir haben uns den Berlingo als die zweite Tochter kam ohne Anzahlung hingestellt für 180 Piepen im Monat + Versicherung/Steuer. Der war dank 30% sehr günstig, so dass ich den jederzeit - spätestens aber eh in 3,5 Jahren - ohne großen Verlust abstoßen kann. Bin dann halt für 180 Euro Auto gefahren. Er macht(e) Sinn, weil er sehr groß ist und wir Kinderwagen/Buggy & Co einladen können, denn wir wollten mit Kleinkind/Baby keine Urlaube via Flugzeug machen. Daher war eh klar, dass der Belingo maximal 4 Jahre ein treuer und günstiger Familienesel wird, in den man auch mal einen dreckigen Kinderwagen auf die Kofferraumwanne legen kann. So ging und gent es problemlos an die Ostsee, in Tierparks und die nähere Umgebung. All das, was wir aktuell verstärkt machen, da wir auf Urlaube mit mehr Umstand verzichten. Das ändert sich aber mit dem Alter der Kinder wieder.

Nun ist es außerdem so, dass ich mir nicht noch etwas ans Bein binden will.
Das klingt in einem Luxusuhrenforum und in diesem Topic vielleicht bescheuert, aber es ist so. Meine Frau und ich sind was Besitz und Geld angeht etwas anders gestrickt. Uns sind vor allem unsere Freiheit und Unabhängigkeit wichtig. Und die steigt, je weniger wir uns von Luxusartikeln und Besitz unabhängig machen. Wir haben jeder eine Uhr - das reicht uns. Wir haben eine kleine vermietete Wohnung - fürs Alter. Wir wohnen aber sonst zur Miete und ohne Verantwortung - um jederzeit gehen zu können und unabhängig von Beruf/Geld zu sein. Wir halten unsere monatlichen Muss-Kosten so gering wie möglich - natürlich ohne zu darben.

Mehr Kredite, mehr Besitz, mehr Autos sind alles Dinge, die uns einengen würden. Wir wollen entscheiden, wo wir leben, wie lange wir dort leben und was wir beruflich tun. Ich will nicht arbeiten müssen, um ein Haus, mehrere Autos und andere Verpflichtungen abzahlen zu müssen. Ich will entscheiden was ich mache und wie lange ich es mache.

Nichts destotrotz erfreuen wir uns aber natürlich auch an schönen Dingen - und geben dafür Geld aus. Und ja, so ein 911er ist - auch wenn wir keine Petrolheads sind - ein Auto, welches uns fasziniert. Wäre es anders, wären ja AMG-C oder 335 sicher sinnvollere Fahrzeuge, ist es aber nicht. Und wir haben die Rahmenbedingungen, ein solches Auto ggfls. als Familienwagen zu fahren. Ohne uns finanziell zu ruinieren. Jedoch zahle ich sowas auch nicht aus der Portokasse und muss es schon wohl überlegen. Bei Porsche verbrennt aber halt auch generell wenig Geld, wenn es dann doch nicht passt. Daher auch der Gedanke an einen ausgereiften 997.

Vielleicht versteht man mich nun etwas besser ;)

Sorry, bitte nicht falsch verstehen - aber langsam wird es albern.

Du bist kein Autonarr, bildest dir aber einen 911er ein, den man sich i.d.R. nicht aus reiner Vernunft sondern mit ner gehörigen Portion Emotionen kauft.

Du spulst Fahrten > 150km mit dem Zug ab. Ansonsten brauchste auch nicht wirklich ein Auto und empfindest offensichtlich jegliche Form des Besitzes als unflexibel bis einengend.

Und so weiter und so fort.

Entgegen meiner Empfehlung von weiter vorne sage ich ganz klar: Lass es bleiben. Kaufe dir ne schöne Fotografie von nem 997 und hänge sie dir an die Wand, oder ein 997 Modellauto oder von mir aus nen 997 mit nem verreckten Motor und stelle dir die Karosserie vor die Hütte. Denn mir scheint, du willst das Ding eher anschauen (ist ja auch ein schönes Auto).

Ich denke Car-Sharing wäre das richtige für dich. Und wenn du mal das Messer in der Hose ausklappen möchtest, gehe ins PZ, tue so als ob du dich für eines der angebotenen Fahrzeuge interessierst und bitte um ne Probefahrt.

Wie gesagt, nix für ungut, aber so wirkt das auf mich nunmehr.

Cheers

RBLU
30.10.2015, 15:51
Also, der billigste Porsche im Unterhalt ist mein G-Modell: Er bereitet den groessten Fahrspass und die Wertsteigerung ist ein willkommener Nebeneffekt.
Er is zwar alltagstauglich, aber aber anstrengend im Alltagsverkehr: Keine Servolenkung. Bremskraftverstaerker etc. Solange man sich nicht taeglich im Stau bewegen muss, ist es kein Problem.

Ich sehe daher nicht unbedingt einen Zusammenhang zwischen dem Alter und Unterhaltskostenl


Der 996 ist sicherlich der haesslichste 911er (aber dennoch ein attraktives Auto), aber bietet das beste Preis/Leistungsverhaeltniss. Der Fahrspass ist auch ok.

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 15:54
@ BJH: Aus Vernunftssicht sagt er doch nichts anderes, als Du jetzt hier auch schreibst.. Er hat Bock auf nen Porsche, ne Familienkutsche möchte er nicht mehr oder gar überhaupt ein Auto. Und wenn er ein Auto will, dann eben ein Porsche.

Wenn ich das Geld hätte und die Wahl, zwischen keinem Auto (was anscheinend auch möglich wäre) oder einem 911, dann gäbe es eigentlich auch keine Wahl, denn die Antwort ist selbstredend.. Und noch was: Muss man ein Autonarr sein, um sich einen Porsche vor die Tür zu stellen und ihn gelegentlich zu nutzen. :grb:

Nixus77
30.10.2015, 15:54
Sorry, bitte nicht falsch verstehen - aber langsam wird es albern.


Ich kann Eike vollkommen verstehen:ka:
Eigentlich braucht er kein Auto, aber hat bock auf nen 911er.

Roland90
30.10.2015, 16:02
Muss man ein Autonarr sein, um sich einen Porsche vor die Tür zu stellen und ihn gelegentlich zu nutzen. :grb:

Ich kenne auch einige leute die eine Rolex tragen und keine Uhren- Narren sind. Die haben nur eine gute Uhr die ihnen gefällt und die wird halt täglich benutzt.
Soll es ebenso bei Autos geben...

eimsbush
30.10.2015, 18:03
Es tut mir leid, wenn ich Dich mit meinem Posting und den Gedankengängen scheinbar so verärgert habe BJH. Ich habe versucht diese so detailliert wie möglich zu beschreiben im besten Wissen, dass es eine ziemlich unsinnige Aktion ist. Aber eine Aktion, die ich trotzdem in Erwägung ziehe. Es ging mir nicht darum hier auf dicken Max zu machen. Wie auch, wenn ich nicht mal genug Fett auf der Kette habe, um mit einfach gedankenlos den Hobel hinzustellen?

Es ging mir ernsthaft darum ein paar Meinungen zu dem Thema einzuholen. Und wo, wenn nicht hier? Hat ja auch sensationell und friedfertig geklappt - trotz des polarisierenden Themas. Und ich bin einige Schritte weiter. Und ja, ich werde in der Tat bald versuchen eine Probefahrt zu machen. Jedoch lasse ich mein Messer eingeklappt. Das tue ich in der Öffentlichkeit übrigens recht häufig, denn sonst gibt's Ärger mit der Gattin. Als Berlingofahrer lernt man sowieso das Messer besser versteckt zu halten :D

vincentjun
30.10.2015, 18:42
meine beiden Zwerge finden den Porsche "cool" auch wenn es für mich bei vollbesetzung vorne etwas eng wird.:dr:

max mustermann
30.10.2015, 19:03
Vielleicht versteht man mich nun etwas besser ;)

Jetzt versteh ich dich!

Aber, du brauchst keinen 911er, sondern eine alte Patek, wetten? ;)

wolli
30.10.2015, 19:38
Also Eike, aus meiner Sicht ist deine Argumentation schon schlüssig ! Wenn du es möchtest, dann tu es ! Und wenn es ein Elfer sein soll, dann macht dich auch kein anderer Porsche glücklich. Alles nur Behelf.

Da einzige Negative an dem Vorhaben ist die Prägung der Kinder auf den Elfer. Das kenne ich von meinem Sohn!! ;)

Go for it ! Günstiger werden die nimmer und bald gibt es ja nur noch die Turbomotoren !

CarloBianco
30.10.2015, 20:50
Find die Idee cool und wenn man Bock auf etwas hat und es kann, sollte man es machen.

Davon abgesehen denkt man an eine Fahrt in einem x-beliebigen Auto nur selten zurück, die Erinnerung zusammengekauert im Elfer zur Schule gebracht worden zu sein, bleibt für immer. Und wie heißt es doch so schön: "interesting people live outside their comfort zone".

emjey
30.10.2015, 21:27
Ich hab eben beim lesen ein paar mal geschaut, ob ich im richtigen Forum bin.
Das jemandem hier vom Elfer abgeraten wird hätte ich nie für möglich gehalten, gerade weil die Rahmenbedingungen perfekt sind:
Er braucht ihn nicht, er will ihn und er kann ihn sich leisten:gut:
Und ganz ehrlich, Passion:grb: das ist ein zugegeben schönes Auto aber keine Newman Daytona oder Ferrari 250gto. Das Ding ist in Hamburg so selten wie eine 116610 hier im Forum, da verlangt doch auch nicht jeder nach Passion.
Mach das Eike, hier, sowas (http://youtu.be/ZQCFgJalNo4) erwartet dich;)

PeterK
02.11.2015, 22:38
Als Familie leistet man sich den 911-er als Zweitwagen oder garnicht. Alles andere ist lächerlich. :weg:
Das will er doch. Den Elfer als Zweitwagen, ohne einen Erstwagen zu brauchen. Ich finde Eikes Argumentation nachvollziehbar und cool. Meinen Segen hat er ... ;)

Flo74
03.11.2015, 15:03
Also, der billigste Porsche im Unterhalt ist mein G-Modell: ......
word!


Er bereitet den groessten Fahrspass und die Wertsteigerung ist ein willkommener Nebeneffekt...
und wie!


.., aber aber anstrengend im Alltagsverkehr..
das nennt man FAHREN, mit allen Sinnen :D


Keine ... Bremskraftverstaerker ...

bitte?!
sollte er haben ;)

Nixus77
03.11.2015, 16:15
Flo als Selbstschrauber ist ein G- Modell für dich sicher am günstigsten, wenn man aber immer in PZ muss würde ich das nicht ganz glauben.
Alleine die Arbeitszeit die du zB in deine Bremsen gesteckt hast.

Heridätsch
03.11.2015, 17:17
Spaß hin, Spaß her, ich bin auch ein absoluter Autonarr, aber ich sehe das alles mittlerweile auch etwas differenzierter.
Für mich ist ein Auto das größte Eurograb im Haushaltsbudget, egal welche Klasse und ich sehe es mittlerweile nicht mehr ein, die sauer verdienten Euros darin zu begraben. So Fahren, dass es Schbass macht, kann man eh nicht mehr und wenn ich wirklich Lust habe Porsche zu fahren, miete ich mir einen für ein paar Stunden und gut ist.
So und jetzt könnt ihr mich verkloppen :supercool:

eimsbush
03.11.2015, 18:22
Bin ich bei Dir, aber Unterhalt hält sich bei unseren Parametern ja in Grenzen. Ich sehe das dann eher als Teil der Altersvorsorge- je nach Modell.

Ich berichte weiter nach der Probefahrt.

Roland90
03.11.2015, 18:49
Spaß hin, Spaß her, ich bin auch ein absoluter Autonarr, aber ich sehe das alles mittlerweile auch etwas differenzierter.
Für mich ist ein Auto das größte Eurograb im Haushaltsbudget, egal welche Klasse und ich sehe es mittlerweile nicht mehr ein, die sauer verdienten Euros darin zu begraben. So Fahren, dass es Schbass macht, kann man eh nicht mehr und wenn ich wirklich Lust habe Porsche zu fahren, miete ich mir einen für ein paar Stunden und gut ist.
So und jetzt könnt ihr mich verkloppen :supercool:

Du musst ja ein ganz gewaltiger Autonarr sein.:grb:
Das ist ja wie wenn du ne Ice Watch statt ner Rolex trägst und sagst: Ich bin zwar Uhrenfan aber die Ice Watch geht genauer und wenn ich ne Rolex sehen will lauf ich am Schaufenster vorbei:supercool:

Im ernst, junge Autoenthusiasten wie ich träumen jahrelang von nichts anderem und wenn wir es irgendwie finanziell stemmen können kaufen wir uns unsere Traumauto. Mit Vernunft bist du bei sowas völlig falsch

Heridätsch
03.11.2015, 19:15
als ich noch so ein junger Autoenthusiast wie du war, habe ich das ganz genauso gesehen und auch gemacht :gut:

Roland90
03.11.2015, 19:37
Dann muss ich vielleicht noch etwas älter und weiser werden =)

Heridätsch
03.11.2015, 19:40
so wie ich :op:

dj74
04.11.2015, 08:41
Irgendwann komt die Midlifecrisis und man(n) kauft Harley oder Porsche.
Die Midlifecrisis kommt halt beim Einen früher, beim Anderen später...
Bei mir mit 39 ;)

dpg666
05.11.2015, 19:35
Du musst ja ein ganz gewaltiger Autonarr sein.:grb:
Das ist ja wie wenn du ne Ice Watch statt ner Rolex trägst und sagst: Ich bin zwar Uhrenfan aber die Ice Watch geht genauer und wenn ich ne Rolex sehen will lauf ich am Schaufenster vorbei:supercool:

Im ernst, junge Autoenthusiasten wie ich träumen jahrelang von nichts anderem und wenn wir es irgendwie finanziell stemmen können kaufen wir uns unsere Traumauto. Mit Vernunft bist du bei sowas völlig falsch

Ging mir früher genau wie Dir. Hab bereits als Schüler/Student mein letztes Geld in meine Autos gehängt. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mich ausgetobt habe und werde ruhiger. Habe Spass an schönen Autos. Muss diese aber mittlerweile nicht mehr selbst besitzen...

RBLU
05.11.2015, 20:20
Irgendwann komt die Midlifecrisis und man(n) kauft Harley oder Porsche.
Die Midlifecrisis kommt halt beim Einen früher, beim Anderen später...
Bei mir mit 39 ;)

Immer noch billiger, als die blonde, langbeinige Variante gegen die Midlifecrisis :)

ehemaliges mitglied
05.11.2015, 23:42
...und wesentlich einfacher bei der Zeitfenstervergabe:op:

Roland90
01.03.2016, 18:16
Was ist eigentlich aus der Probefahrt und deinem Plan geworden lieber Eike ?
Ich fand die Idee damals ja wirklich gut. Würde mich mal interessieren.

Outlaw
03.03.2016, 08:13
Eike, mach das... Ich fahre mit meinem 991 Cabrio auch mal 3 Wochen in den Urlaub. Wir sind zwar nur zu zweit, aber mein Mädel nimmt allein 15 paar Schuhe mit auf so eine Tour. Und wir haben noch SUV und Kombi in der Garage... Ich fahre jetzt meinen dritten 11er, vorher Cayenne und Boxster. Der 11er ist voll alltagstauglich, lass dich da nicht aus der Ruhe bringen...

Allerdings empfehle ich dir einen 997.1 S handgeschaltet mit Schaltwegeverkürzung und SAGA... Gerade weil du ein emotionales Auto suchst, kommt das sehr nach dran. Der 997.2 klingt grottig, Porsche hat den ersten DFI Modellen einfach keinen schönen Klang beibringen können. Der 997.1 klingt nach Sportwagen, der 997.2 klingt armselig. Lass den Wagen bei Porsche checken, wenn der KWS nach 60-70tkm nicht defekt ist, hält der auch noch 100tkm. Dann passt nämlich alles...

Und jetzt geh kaufen, Saison geht bald los...