Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVM Fritzbox 7490 - immer wieder W-LAN Signal weg
Hallo,
ich hab seit ca. 1 Jahr eine 7490 Fritzbox im Einsatz. Bis vor ein paar Wochen alles super!
Nun hab ich seit einiger Zeit das Problem, dass auf unseren iPhones am PC und MAC immer mal wieder das W-LAN Signal weg ist und man etwas warten muss, bis es wieder da ist. Kann mal 1-3 Minuten dauern.
Auf dem iPhone in den Einstellungen ist die Fritzbox in dieser Zeit auch nicht zu sehen.
Ich hab nix getan, die Fritzbox steht seit dem ersten Tag an der selben Stelle. Hab nur mal neu gestartet, aber kein Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Spacewalker
03.11.2015, 13:15
Ich nehme an, dass irgendwelche Störquellen dazu gekommen sind.
In heutigen Zeiten, wo jeder Mist schnurlos übertragen wird, ist das auch nicht wirklich verwunderlich.
Schau mal in der Fritzbox, unter WLAN-Umgebung, bei welchem Kanal die wenigsten Störungen sind und stell diesen als festen Kanal ein. Das hilft oft schon sehr viel.
OK, dann muss ich da heute Abend mal gucken. Melde mich dann wieder. Danke
HD_Klaus
03.11.2015, 14:07
Gleiches Problem hatte ich auch...
Und das alles fast immer zur gleichen Zeit...mal und 22:00, nächster Tag 21:45, nächster Tag 21:30, nächster Tag 21:15 usw usw usw...
Beim meinem iPhone, dem von meiner Frau, beim iPad etc.
Hab dann mal beim Provider angerufen was da los ist. Bekam dann die Info, dass immer wieder mal (so ca. alle 24 Stunden) die kpl. Verbindung für ne Sekunde unterbrochen wird und dass sich das normalerweise nicht bemerkbar macht.
Komischerweise war nach dem Anruf bei denen das Problem komplett behoben ;) !
Bei welchem Provider bist du denn? Ich bin bei o2. Danke
Spacewalker
03.11.2015, 14:26
Was hat denn der Provider mit dem WLAN-Signal zu tun? :grb:
Das WLAN ist hier die Verbindung zwischen Fritzbox und Endgeräten.
Hinsichtlich WLAN bei der Fritzbox! ist es wohl so, dass die automatische Kanalwahl (die berücksichtigt welche Kanäle stark frequentiert sind) nur beim Start des WLAN-Moduls durchgeführt wird. Wer seine Box bzw. das WLAN permanent eingeschaltet hat, sollte nicht davon ausgehen, dass der Kanal automatisch gewechselt wird, wenn sich zu viel in der Gegend tummelt. Das Problem lässt sich lösen, indem man die Nachtabschaltung für das WLAN nutzt und z.B. zwischen 3:00 und 3:30 das WLAN abschaltet. Beim wieder hochfahren des WLAN um 3:30 wird dann automatisch ein "guter" Kanal gesucht.
franzi01
03.11.2015, 17:07
Hallo,
ich hab seit ca. 1 Jahr eine 7490 Fritzbox im Einsatz. Bis vor ein paar Wochen alles super!
Nun hab ich seit einiger Zeit das Problem, dass auf unseren iPhones am PC und MAC immer mal wieder das W-LAN Signal weg ist und man etwas warten muss, bis es wieder da ist. Kann mal 1-3 Minuten dauern.
Auf dem iPhone in den Einstellungen ist die Fritzbox in dieser Zeit auch nicht zu sehen.
Ich hab nix getan, die Fritzbox steht seit dem ersten Tag an der selben Stelle. Hab nur mal neu gestartet, aber kein Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Ja. Ich habe eine Idee. Bei mir war es das Kabel von der Telekom Dose bis zur 7490.
Bei mir war die DSL Verbindung weg. Schau mal in der Fritzbox im System nach. Da steht das drin.
Alle paar Minuten DSL weg und wieder da. In der Zeit hat man zwar das WLAN Symbol auf dem Handy/IPAD/Rechner aber eben kein DSL.
Und das von jetzt auf gleich.
Bei mir kam dann der Techniker, Leitung durchgemessen, Dose neu, Port gewechselt. Alles gleich.
Leitung ok. Alles ok. Ausfall natürlich nicht, wenn er da war.....
Eine Dame bei der Störungsstelle hatte dann die Idee, das alte Y-Kabel (normalerweise für Splitter Betrieb ) wegzuwerfen, und das abgeschirmte Telekomkabel von der Fritz Box bis zur Dose zu nehmen. Hatte ich zufällig noch zu Hause.... und seitdem, keine Probleme mehr !!!!
löwenzahn
04.11.2015, 07:39
Schau Dir mal die Synchronisationsfehler in der FritzBox an. Sie könnten häufig auftreten. Die Daten kann auch der Provider abrufen und daraufhin den Fehler in der Vermittlungsstelle beseitigen.
WLAN Kanal wurde bereits besprochen.
LG
Michael
Ja. Ich habe eine Idee. Bei mir war es das Kabel von der Telekom Dose bis zur 7490.
Bei mir war die DSL Verbindung weg. Schau mal in der Fritzbox im System nach. Da steht das drin.
Alle paar Minuten DSL weg und wieder da. In der Zeit hat man zwar das WLAN Symbol auf dem Handy/IPAD/Rechner aber eben kein DSL.
Und das von jetzt auf gleich.
Bei mir kam dann der Techniker, Leitung durchgemessen, Dose neu, Port gewechselt. Alles gleich.
Leitung ok. Alles ok. Ausfall natürlich nicht, wenn er da war.....
Eine Dame bei der Störungsstelle hatte dann die Idee, das alte Y-Kabel (normalerweise für Splitter Betrieb ) wegzuwerfen, und das abgeschirmte Telekomkabel von der Fritz Box bis zur Dose zu nehmen. Hatte ich zufällig noch zu Hause.... und seitdem, keine Probleme mehr !!!!
Habe das gleiche Problem mit der FritzBox. Was für ein Kabel benötige ich genau und woher bekomme ich das?
löwenzahn
04.11.2015, 18:58
Habe das gleiche Problem mit der FritzBox. Was für ein Kabel benötige ich genau und woher bekomme ich das?
Es muß das exakte Kabel passend zu genau dieses Typs der FritzBox sein. Also aufpassen.
Kaufen kann man bei eBay, oder amazon, oder Conrad, oder Reichelt, oder,...... zum Beispiel.
Oftmals ist der Spiltter auch noch defekt. Die mechanischen Kontakte innerhalb des Splitters ermüden, oxidieren, etc..
LG
Michael
Bogserhai
04.11.2015, 21:16
Meines Wissens nennt sich das "DSL Signaturkabel ohne Splitterbetrieb"
Habe das gleiche Problem mit der FritzBox. Was für ein Kabel benötige ich genau und woher bekomme ich das?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00OUXWC9U/ref=mp_s_a_1_4?qid=1446878349&sr=8-4&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=Fritzbox+Splitter+DSL&dpPl=1&dpID=41EaqlG4NJL&ref=plSrch
Gibbet och in kurz. Hab aber sau lahmes Netz hier. Sorry.
Funkt ihr mit 2,4GHz oder 5GHz? Ich nutze beides, hauptsächlich aber 5GHz und die 2,4GHz nur, weil manchen Geräte das nicht können. 5GHz ist schneller, stabiler weil da nicht jeder Mist drauf sendet. Einfach mal testen ob das bei 5GHz auch der Fall ist - dann tippe ich auf einen Defekt. Wenn nicht, dann sind das Störquellen von außen.
Wenn du überwiegend Apple-Geräte hast, wäre eventuell der Erwerb eine AirPort Extreme eine Überlegung wert:
http://www.apple.com/de/airport-extreme/
Einfach per LAN-Kabel an die Fritzbox anschließen und von ihr das WLAN erzeugen lassen.
Bei mir hat sich das sehr positiv ausgewirkt.
Chefcook
07.11.2015, 09:20
Tatsächlich waren WLAN-Probleme bei mir für immer und dauerhaft verschwunden, nachdem ich das Fritzbox-WLAN einfach ausgeschaltet habe und es so gemacht habe, wie Hans beschrieben hat.
Genau die nutze ich auch, da meine Kabelfritzbox vom Provider kein 5GHz kann
So muss das ;)
http://abload.de/img/dsc_3161x8005ss1h.jpg
So,
bin jetzt endlich mal dazu gekommen.
Ich hab jetzt mal von automatischem Funkkanal auf feste Funkkanäle für das 2,4er und 5 GHz Frequenzband gewechselt.
Hab mal 4 Screenshots hinzugefügt, jeweils 2 Stück pro Frequenzband. Je 1x mit eingeblendeten Störeinflüssen.
Vielleicht kann ein Fachmann noch Tipps geben :-)
Danke euch
Was mir auffällt. Am MacBook hab ich ca. 10 Mbit beim Speedcheck. Bei beiden iPhone 6S Plus komm ich nur auf ca. 3 Mbit.
Was ist das nun wieder? Ich werd noch verrückt.
das liegt am iphone6 ist ein bekannter fehler bei avm aber bis jetzt hat sich nichts getan evtel beim nächsten update.
Achso. Ich hab jetzt häufig mal getestet. Mal sind es 10 Mbit und dann wieder nur 3 Mbit.
Danke für die Info.
Haciendaloca
22.11.2015, 11:07
Haste mal einen anderen Router als die Fritzbox probiert? Qos könnte auch nicht aktiv sein (Das verteilt die Internetlast. Fritzbox ist mittlerweile nur noch von der Verwaltung das non plus ultra. Sonst sind andere Router besser (Netgear Asus)
Soeckefeld
22.11.2015, 16:14
bei mir keine Probleme mehr, seit ich den Sendekanal gewechselt habe ( auf 7 )
In letzter Zeit störten ein par "Telekom_FON" Netze in meiner Nähe über Kanal 11
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.