PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulfotografie - Einträgliches Geschäftsfeld



21prozent
18.11.2015, 11:48
Weil es wohl in den Themenbereich "Fotografie" gehört ;)

Anlass: Meine Tochter wurde unlängst eingeschult und in diesem Zusammenhang wurden selbstverständlich Fotos von einem Schulfotografen gemacht. Ein Klassenfoto, ein Portrait in verschiedenen Größen - alles in eine netten Mappe gepackt. Kostenpunkt knapp 40 € 8o

Da dachte ich mir zuerst: Ups, das Vergnügen wird auch nicht günstiger. Wenn der Fotograf die Kinder aller Grundschulklassen fotografiert muss da ja einiges zusammenkommen :D

Heute morgen stolpere ich nun über einen Artikel bei heise.de mit dem Titel "Schulfotos - ein weites Feld der Korruption?" (siehe hier Heise Meldung vom 12.11.2015 (http://www.heise.de/foto/meldung/Schulfotos-ein-weites-Feld-der-Korruption-2919260.html)). Das Bundeskriminalamt (BKA) schreibt in seinem Bundeslagebild Korruption2014: Bei insgesamt 20.263 polizeilich registrierten Korruptionsstraftaten im Jahre 2014 stellen die Verdachtsfälle aus dem Bereich der Bayerischen Schul- und Kindergartenfotografie einen Anteil von über 50% der polizeilich gemeldeten Korruptionsfälle.

Ich fühle mich gerade - ehrlich gesagt - veralbert: Das erste mal als ich 40€ für ein paar Fotos bezahlte und das zweite mal als ich beim Lesen des Artikels das komische Gefühl im Bauch hatte, dass das eine wohl etwas mit dem anderen zu tun hat :kriese:

eos
18.11.2015, 12:19
Du hättest die Fotos aber nicht kaufen müssen, oder?

Nixus77
18.11.2015, 12:26
Welche Eltern kaufen nicht die Fotos ihres Kindes zur Einschulung8o

Ich wollte letztens 1 Passfoto und mir wurden 6 für 55€ angedreht:ka:

Unruhstifter
18.11.2015, 12:30
Bin mal gespannt, was das BKA zu Neugeborenenfotos im Krankenhaus sagt :D

Ansonsten, wie üblich: Angebot und Nachfrage, den Preis finde ich jetzt eigentlich i.O., steckt ja auch Leistung hinter (Equipment, Entwicklung, Drucke, etc.)

PCS
18.11.2015, 12:30
Ich wollte letztens 1 Passfoto und mir wurden 6 für 55€ angedreht:ka:

Ha! 4 für 12,95 Euro.... :flauschi: ;)

Kalle
18.11.2015, 12:37
Ha! 4 für 12,95 Euro.... :flauschi: ;)

6 für 13 EUR :flauschi:

Edmundo
18.11.2015, 12:37
Für ein Bild für den Perso ist das ausreichend. Aber es machen auch Leute Bewerbungsbilder für 12,95 Euro. Und da ist die Qualität bescheiden. Sehr bescheiden. Das sieht jeder Personaler sofort.

Unabhängig von der Schulnummer:

Rechnet mal die Zeit für ein paar ordentliche Bilder, die Ausrüstung (Kamera, Blitze, Rechner, Studio, ...) und das Drumherum (Werbung, Handwerkskammerbeiträge, Versicherungen, Büromiete, Telefon, ...)) - und dann beschwert Euch noch über 50 Euro, wo ihr mit Uhren von zigtausend Euro hier rumlauft. Ihr wollt was verdienen, andere sollen das nicht. :rolleyes:

Ich halte jetzt auch 40 Euro generell für nicht so übertrieben, wobei es da der Durchsatz macht und man natürlich die Ersparnisse auch etwas weitergeben könnte. Die Bestechung für den "Job" ist natürlich alles andere als ok. Und wie der Job gemacht wurde, kann man natürlich von hier auch nicht beurteilen. Aber wie schon geschrieben, es muss ja keiner kaufen.

PCS
18.11.2015, 12:42
Nee Elmar, weisste doch. Fotos dürfen nix kosten, weil die kann ja jeder selbst auch machen. Das Bisschen Knipserei... ;)

Donluigi
18.11.2015, 12:59
Ich finds schon auch sauviel Geld. Wenn man bedenkt, daß das ja ne reine Massenabfertigung ist, kein Vergleich zu speziell angefertigten Portraitfotos. Das geht im Minutentakt.

Ich kenn aber eine Fotografin, die sowas in Köln für Schulen macht. Die behält die Kohle selbst und muß da nix von abnickeln.

21prozent
18.11.2015, 13:06
Nee Elmar, weisste doch. Fotos dürfen nix kosten, weil die kann ja jeder selbst auch machen. Das Bisschen Knipserei... ;)

Darum geht es nicht, Percy ;) Artikel auf Heise gelesen?

Es geht um das Geschäftsmodell - hat was mafiöses, finde ich :motz:

PCS
18.11.2015, 13:09
War auf Elmars Post bezogen, Dirk.

Den Artikel hatte ich neulich schon gesehen. Ja, ist schon 'ne Sauerei. Was die Kosten angeht, ich meine, Anfang der 80er hat das 20 oder 25 DM gekostet. Also in sofern auch nicht wirklich billig gewesen, damals.

itsck
18.11.2015, 13:10
Für ein Bild für den Perso ist das ausreichend. Aber es machen auch Leute Bewerbungsbilder für 12,95 Euro. Und da ist die Qualität bescheiden. Sehr bescheiden. Das sieht jeder Personaler sofort.

Unabhängig von der Schulnummer:

Rechnet mal die Zeit für ein paar ordentliche Bilder, die Ausrüstung (Kamera, Blitze, Rechner, Studio, ...) und das Drumherum (Werbung, Handwerkskammerbeiträge, Versicherungen, Büromiete, Telefon, ...)) - und dann beschwert Euch noch über 50 Euro, wo ihr mit Uhren von zigtausend Euro hier rumlauft. Ihr wollt was verdienen, andere sollen das nicht. :rolleyes:

Ich halte jetzt auch 40 Euro generell für nicht so übertrieben, wobei es da der Durchsatz macht und man natürlich die Ersparnisse auch etwas weitergeben könnte. Die Bestechung für den "Job" ist natürlich alles andere als ok. Und wie der Job gemacht wurde, kann man natürlich von hier auch nicht beurteilen. Aber wie schon geschrieben, es muss ja keiner kaufen.

Ich finde es schon viel, es werden keine "Top-Fotografen" sein und wenn wir von 60 Kindern ausgehen, sind dies 2400€...!

Dadrin ist natürlich die Arbeitszeit vor Ort, die Kosten für Fotos und Mappen, Ausrüstung etc. - aber nach Abzug von Steuern etc. bleibt immer noch ein sehr ordentlicher Tagessatz.

PCS
18.11.2015, 13:39
Schon. Wobei - wie oft ist Einschulung? 1x im Jahr, oder?

21prozent
18.11.2015, 13:44
Das Rechenbeispiel in dem Artikel war doch ganz interessant: Einmal im Jahr, kleine Schule, max. 500 Schüler, ca. 12.000 bis 13.000 € pro Jahr. Für vielleicht 10 Tage Arbeit an 3 Schulen im Ort kommt da ein schönes Zubrot zusammen :supercool:

Spacewalker
18.11.2015, 13:48
Die behält die Kohle selbst und muß da nix von abnickeln.

Und das heißt in Köln schon was. :klüngel: :D

eos
18.11.2015, 13:48
Ah, schön, Rechenbeispiele in einem Luxusforum, in dem sich 90% der behandelten Produkte preislich jenseits der Entwicklungs- und Produktionskosten bewegen ... :D

21prozent
18.11.2015, 13:51
Das Rechenbeispiel ist nicht von mir ;)

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 13:54
... Aber es machen auch Leute Bewerbungsbilder für 12,95 Euro. Und da ist die Qualität bescheiden. Sehr bescheiden. Das sieht jeder Personaler sofort.

...

Die Zeiten, in denen es in Personalabteilungen Stempel mit "Absage wegen Passbild" gab, sind lange vorbei...

... und Grund war dann auch eher das fotografierte Subjekt als die Qualität des Fotos. :bgdev:

heintzi
18.11.2015, 14:00
Wir haben für Babyfotos (wurden noch direkt im Krankenhaus erstellt - sehr clever und praktisch) jeweils 199,-€ abgedrückt. Klar das große Paket, mit Leinwandabzug etc.

Hinterher denkt man natürlich "verdammt - da hat jemand gut Marge gemacht".

Im Endeffekt war es mir aber schnurz. Wir waren stolz wie Oskar, sind es noch, und letztendlich darf man clevere Geschäftsleute auch mal belohnen.

DieterD
18.11.2015, 14:00
Ha! 4 für 12,95 Euro.... :flauschi: ;)

War bei uns auch so ähnlich: 1 großes Gruppenfoto + 1 großes Einzelfoto + 4 Passbilder = 13 Euro

30, 40 und mehr Euro sieht mir sehr nach Betrug aus!

Edmundo
18.11.2015, 14:01
Die Zeiten, in denen es in Personalabteilungen Stempel mit "Absage wegen Passbild" gab, sind lange vorbei...
Dann kennst Du andere Personaler als ich. Ein gutes Passbild ist eine erste Arbeitsprobe, wie man seine Arbeit auch sonst angeht.

Und ja, es ging ja nachher schon um Passbilder und 4 Stück für 50 Euro und nicht nur um die Schulfotos. Aber nochmals, man kann ja auch mit seinem Filius zum Passbildautomaten gehen - wird ja keiner gezwungen und nach 5 Jahren bei der Hochzeit werden die Bilder auf einmal wertvoll. ;) Sich jetzt in einem Luxusforum aufzuregen, dass es 40 Euro kostet statt 25 Euro - jesses. ;) Eine Flasche Chamapger weniger und man ist wieder im Plus. :dr:

21prozent
18.11.2015, 14:05
[...]Sich jetzt in einem Luxusforum aufzuregen, dass es 40 Euro kostet statt 25 Euro - jesses. ;) [...]

Wenn du das noch mal sagst trete ich dir gegen das Schienbein :bgdev:
Es geht nicht um die 40€, es geht ums Geschäftsmodell :mimimi:

PCS
18.11.2015, 14:06
Ich wollte letztens 1 Passfoto und mir wurden 6 für 55€ angedreht:ka:


Ha! 4 für 12,95 Euro.... :flauschi: ;)


War bei uns auch so ähnlich: 1 großes Gruppenfoto (...)

Und das haben die an der Passstelle durchgehen lassen? 8o :D

DieterD
18.11.2015, 14:12
Und das haben die an der Passstelle durchgehen lassen? 8o :D

Klar, kennst Du die neuen DIN A4 Ausweise noch nicht?

PCS
18.11.2015, 14:14
Btw: ich fand's erstaunlich, dass man jetzt für Pass und Perso nur noch ein Foto braucht und dieses auch noch wieder zurück erhält....

Nixus77
18.11.2015, 14:18
Und ja, es ging ja nachher schon um Passbilder und 4 Stück für 50 Euro und nicht nur um die Schulfotos.

Meinst du mich?
Nicht das du mich falsch verstehst:

Ich gebe gerne Geld für gute Arbeit aus. Ich würde niemals den billigsten Anbieter wählen, sondern den preiswertesten.
Das kann je nach Anlass 10€, aber mehrere hundert sein, auch die habe ich beim Fotografen schon ausgegeben.
Ich bin auch der Trottel, der im Urlaub alle Fotos von sich kauft inkl. DVD:D

Aber wenn ich ein einfaches Passfoto für einen Visaantrag brauche und die Fotografin mir sagt, dass es Passfotos bei ihr nur im Paket in verschiedenen Formaten gibt, dann komme ich nicht wieder.

Donluigi
18.11.2015, 14:23
Und ja, es ging ja nachher schon um Passbilder und 4 Stück für 50 Euro und nicht nur um die Schulfotos. Aber nochmals, man kann ja auch mit seinem Filius zum Passbildautomaten gehen - wird ja keiner gezwungen und nach 5 Jahren bei der Hochzeit werden die Bilder auf einmal wertvoll. ;) Sich jetzt in einem Luxusforum aufzuregen, dass es 40 Euro kostet statt 25 Euro - jesses. ;) Eine Flasche Chamapger weniger und man ist wieder im Plus. :dr:

Aus der Serie: Posts, die unnötig sind wie ein Kropf :D Nur, weil hier vielleicht bissi mehr Spielgeld vorhanden ist als im DSDS-Forum, heißt das noch lang nicht, daß man zur Verschwendung verpflichtet ist und sich keine Gedanken mehr um Geldströme und Entwicklungen machen darf. Ein Kind, das bei dem Fototermin nicht dabei ist und anders als die anderen zum Automaten im Kaufland geht, kann genausogut damit posen, keinen Fernseher daheim zu haben, um seinen Sonderlingstatus zu zementieren :aloneforever: Ist auch egal, ob die Bilder irgendwann mal bei der unvermeidlichen "Hihi, so war er/sie früher"-Powerpoint-Präsentation wohlmeinender Freunde zur Hochzeit vorgezerrt werden oder irgendwo in einer Schublade oder bei der Oma aufm Sims verstauben.

Aaber: mir fällt auf, daß doch ne ganze Menge Fotografen bei RLX am Start sind. Kreise schließen sich. :bgdev:

pfandflsche
18.11.2015, 14:41
exakt don...so isses.

in der guten,alten zeit hat sich ein verwandter mit der kamera hingestellt und die einzuschulenden samt ihrern tüten in mehr oder minder albernern posen abgelichtet.fertig war der lack.

da für mich die gesamte schulzeit ohnehin der blanke horror war, habe ich den gesamten bilderquatsch vor ein paar jahren schon in toto der städtischen müllentsorgung überantwortet...nichts ist für die ewigkeit.

Edmundo
18.11.2015, 14:48
Wenn du das noch mal sagst trete ich dir gegen das Schienbein :bgdev:
Es geht nicht um die 40€, es geht ums Geschäftsmodell :mimimi:

Das hab ich ja schon gesagt, das ist übel. Diese Schmiererei geht gar nicht. Also Schienbein gerettet. Wie trocknet man so was aus? Man macht nicht mit. Je weniger Käufe, destro weniger attraktiv wird doch so ein Geschäftsmodell. Aber im nachhinein ärgern bringt doch nichts. Wenn die Bilder halbwegs was taugen, dann als Lehrgeld abhaken.


Meinst du mich?
Nicht das du mich falsch verstehst:

Ich gebe gerne Geld für gute Arbeit aus. Ich würde niemals den billigsten Anbieter wählen, sondern den preiswertesten.
Das kann je nach Anlass 10€, aber mehrere hundert sein, auch die habe ich beim Fotografen schon ausgegeben.
Ich bin auch der Trottel, der im Urlaub alle Fotos von sich kauft inkl. DVD:D

Aber wenn ich ein einfaches Passfoto für einen Visaantrag brauche und die Fotografin mir sagt, dass es Passfotos bei ihr nur im Paket in verschiedenen Formaten gibt, dann komme ich nicht wieder.

Nein, ich meine auch nicht Dich. ich meine es allgemein. Dass Passbildfotografen, P*x*-Studios etc. seit Jahren die gleiche Sch...e auf den markt bringen, das ist ja bekannt. Das sind aber auch die, die sich beklagen, dass die Hobbyfotografen ihnen die Kunden wegnehmen. geh mal zu einem echten Fotografen, da kosten vernünftige Bewerbungsbilder locker dreistellig. Schau Dir mal die Bilder an und vergleiche. Wenn es wirklich ein guter Fotograf ist (und nicht nur einer der die Preise aufruft) sind da Welten dazwischen. Und Bewerbungsbilder von heute sind auch vom Stil her anders als vor 20 Jahren. Daran erkennt man, ob einer jemanden auf nen Hocker setzt und abdrückt oder ob jemand sein Handwerk versteht.

Und diese masche im Urlaub hab ich auch noch nie verstanden.


Aus der Serie: Posts, die unnötig sind wie ein Kropf :D Nur, weil hier vielleicht bissi mehr Spielgeld vorhanden ist als im DSDS-Forum, heißt das noch lang nicht, daß man zur Verschwendung verpflichtet ist und sich keine Gedanken mehr um Geldströme und Entwicklungen machen darf. Ein Kind, das bei dem Fototermin nicht dabei ist und anders als die anderen zum Automaten im Kaufland geht, kann genausogut damit posen, keinen Fernseher daheim zu haben, um seinen Sonderlingstatus zu zementieren :aloneforever: Ist auch egal, ob die Bilder irgendwann mal bei der unvermeidlichen "Hihi, so war er/sie früher"-Powerpoint-Präsentation wohlmeinender Freunde zur Hochzeit vorgezerrt werden oder irgendwo in einer Schublade oder bei der Oma aufm Sims verstauben.

Aaber: mir fällt auf, daß doch ne ganze Menge Fotografen bei RLX am Start sind. Kreise schließen sich. :bgdev:

Natürlich braucht man so einen Post. Das hat ja gar nichts damit zu tun. Jeder hat doch die freie Wahl. Kann kaufen oder nicht. Jeder kennt den Preis vorher. Und dann muss man sich doch vorher überlegen, ist mit das den Preis wert? Kann ein provisorisch aufgebautes Studio mit einer Massenabfertigung so gute Fotos produzieren, dass ich damit zufrieden bin? Und klar, muss man kein Geld raus werfen, aber wenn es 20 Euro sind, ist das doch Lehrgeld, wo man sich nicht drüber ärgen sollte, wenn es 2.000 Euro sind, dann ist das doch was anderes.

Ich finde es aber interessant, dass Dich das Thema so mitnimmt, dass Du gleich persönlich wirst. :bgdev: Eine rein sachliche Diskussion wäre glaube ich angemessen.

Chefcook
18.11.2015, 14:54
Bei mir hatte ne begabte Lehrerin die Fotos gemacht. Die Fotos konnten die Eltern zum Selbstkostenpreis bei ihr dann bestellen. Aber früher war eh alles besser, hab ich hier im Forum gelernt ;)

Herman
18.11.2015, 14:55
... in der guten,alten zeit hat sich ein verwandter mit der kamera hingestellt und die einzuschulenden samt ihrern tüten in mehr oder minder albernern posen abgelichtet.fertig war der lack. ...

Ha! Genau!

Und danach haben die Eltern ihm dafür beim Altwirt einen Rinderbraten mit Beilagenänderung, vier Halbe und zwei Enzian ausgeben "müssen". Und weil er dann sofort einen Aufgewärmten gehabt hat, auch noch das Taxi.

Da waren schnell achtzig Mark für die zwei Fotos beinand :op:

pfandflsche
18.11.2015, 14:59
naaaa..ned doch...

im prekariats-süd-neukölln gab es weder den altwirt,rinderbraten nur einmal im jahr und nur zu besonderen anlässen...dafür bier aus der büchse und billigfusel vom aldi..taxis gab es..konnten wir uns aber nur von aussen ansehen.wir mussten "aufgewärmt" laufen.

die harte schule des lebens eben...

franzfranz
18.11.2015, 15:58
Dann kennst Du andere Personaler als ich. Ein gutes Passbild ist eine erste Arbeitsprobe, wie man seine Arbeit auch sonst angeht.
..

ziemlich kleinkariert - beschnittene Freizeitfotos sind natürlich nix für eine Bewerbung
Ansonsten werden doch immer mehr Bewerbungen explizit ohbe Bild gefordert

hallolo
18.11.2015, 16:06
Ich finds schon auch sauviel Geld. Wenn man bedenkt, daß das ja ne reine Massenabfertigung ist, kein Vergleich zu speziell angefertigten Portraitfotos. Das geht im Minutentakt.

Ich kenn aber eine Fotografin, die sowas in Köln für Schulen macht. Die behält die Kohle selbst und muß da nix von abnickeln.

Genau so. Das ist Massenabfertigung im Minutentakt und die Qualität der Bilder ... mit meinen 2 Lütten weiß ich wovon ich rede! Und es liegt nicht an der Qualität der Motive :op:

Donluigi
18.11.2015, 17:03
in der guten,alten zeit hat sich ein verwandter mit der kamera hingestellt und die einzuschulenden samt ihrern tüten in mehr oder minder albernern posen abgelichtet.fertig war der lack.

Nur echt neben der obligatorischen Spielschultafel mit "Mein Erster Schultag" mit Magnetbuchstaben drauf :gut:

Vanessa
18.11.2015, 17:22
Ha! Genau!

Und danach haben die Eltern ihm dafür beim Altwirt einen Rinderbraten mit Beilagenänderung, vier Halbe und zwei Enzian ausgeben "müssen". Und weil er dann sofort einen Aufgewärmten gehabt hat, auch noch das Taxi.

Da waren schnell achtzig Mark für die zwei Fotos beinand :op:

"Jössas, da Herman aufm Buidl! 8o Zenzi, no zwoa Enzian, dös daback I sonst ned!"

Knipser
18.11.2015, 17:34
Bei mir hatte ne begabte Lehrerin die Fotos gemacht. Die Fotos konnten die Eltern zum Selbstkostenpreis bei ihr dann bestellen. Aber früher war eh alles besser, hab ich hier im Forum gelernt ;)

Hat die das in der Freizeit oder während der Schulzeit gemacht?

AndreasL
18.11.2015, 17:42
Ha! Genau!

Und danach haben die Eltern ihm dafür beim Altwirt einen Rinderbraten mit Beilagenänderung, vier Halbe und zwei Enzian ausgeben "müssen". Und weil er dann sofort einen Aufgewärmten gehabt hat, auch noch das Taxi.

Da waren schnell achtzig Mark für die zwei Fotos beinand :op:

Und ich überlege die ganze Zeit, ob ich wirklich wissen will was ein Aufgewärmter ist.

Donluigi
18.11.2015, 17:52
Ist wohl der Rausch, der auf einen noch nicht ausgestandenen Rausch draufkommt.

AndreasL
18.11.2015, 17:56
Danke, klingt gut und nachvollziehbar. Bin jetzt froh, dass ich es weiß.

max mustermann
18.11.2015, 18:25
Ist wohl der Rausch, der auf einen noch nicht ausgestandenen Rausch draufkommt.

Ein Deutscher, der ECHTES Deutsch versteht! :gut::gut:

DieterD
19.11.2015, 09:20
Btw: ich fand's erstaunlich, dass man jetzt für Pass und Perso nur noch ein Foto braucht und dieses auch noch wieder zurück erhält....

Tja Percy, so ist das, einige reden in diesem Zusammenhang von Fortschritt. Mir persönlich erschließt sich so manche angebliche Vereinfachung zum Thema Perso auch noch nicht. Wer weiß, demnächst gibt`s gar keinen Pass mehr, sondern `n Chip per Spritze in den Allerwertesten. Ansprechpartner ist dann das Bürgerbüro oder der Tierarzt...

paddy
19.11.2015, 09:25
Bei dem meisten hier würde ich auf den Tierarzt tippen. Krone, übernehmen Sie ! :D

PCS
19.11.2015, 09:49
Nur echt neben der obligatorischen Spielschultafel mit "Mein Erster Schultag" mit Magnetbuchstaben drauf :gut:

:verneig:

Nein, ich such' jetzt nicht... :D

siebensieben
19.11.2015, 09:51
Das Geschäftsmodell ist, dass sich Fotografen oder Leute, die sich dafür halten, bei den Institutionen andienen und für einen Preis, der vorher feststeht, später die bilder verkaufen. Ich verstehe nicht ganz, wo da Korruption im Spiel ist. Die Leiter der Einrichtungen können doch nehmen, wen sie wollen, oder nicht? Oder erwarten die Leiter Nebenleistungen, wenn sie einen Fotografen beauftragen? Jedenfalls kann man doch eigentlich froh sein, dass nicht längst vorgeschrieben ist, diese Aktionen europaweit auszuschreiben. Dass sich wie überall sonst auch schwarze Schafe tummeln, die viel Geld für wenig oder schlechte Leistung verlangen, ist klar.

PCS
19.11.2015, 09:52
Geht wohl darum, dass da die Schulleitung vom Fotografen nochmal einen Kickback erhält.

siebensieben
19.11.2015, 10:06
DAS wäre doch auch ein sinnvolles Betätigungsfeld für die sonst eher pseudo-Mitbestimmung von Eltern. Was spricht dagegen, wenn jemand einen guten Fotografen findet, der nicht für teuer Geld die Kinder vor das mitgebrachte Bahnhofsmotivrolle setzt - und das zu einem auskömmlichen und gleichzeitig vernünftigen Preis?

hallolo
19.11.2015, 11:05
Du hast keine schulpflichtigen Kinder (mehr?) Gerhard, richtig?

Vermute nämlich Deinen Satz "DAS wäre doch auch ein sinnvolles Betätigungsfeld für die sonst eher pseudo-Mitbestimmung von Eltern" eher aus der Distanz gerichtet und außerdem ... sagen wir es mal so : off-Topic

paddy
19.11.2015, 14:59
Welche Eltern kaufen nicht die Fotos ihres Kindes zur Einschulung8o...
Böse Zungen behaupten, dass es durchaus Eltern geben soll die in der Lage sind, ein paar ordentliche Bilder zu machen. ;)


Mal vom virtuellen Betrugsvorwurf abgesehen, hat sich im konkreten Fall jemand kackdreist erlaubt Geld zu verdienen. Ein Skandal ist das. :op:

Obwohl Neid hier ja gänzlich unbekannt ist, scheint das dem ein oder anderen aufzustossen. Ist doch völlig latte was jemand verdient, schließlich ist niemand gezwungen eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Und wers besser kann und das Know-how sowie das nötige Equipment hat, kann das Geschäftsmodell ja selbst nutzen.

hallolo
19.11.2015, 15:01
Es geht hier nicht darum, wieviel der Fotograph verdient, sondern wieviel er (mehr) verdient weil er ggf. nicht im sauberen Wettbewerb steht.

paddy
19.11.2015, 15:07
Mein Beitrag bezog sich auf die Beiträge, in denen ausgerechnet wurde, was ein Fotograf möglicherweise mit sowas verdient hat.


... Mal vom virtuellen Betrugsvorwurf abgesehen,...

21prozent
19.11.2015, 15:11
Mein Beitrag bezog sich auf die Beiträge, in denen ausgerechnet wurde, was ein Fotograf möglicherweise mit sowas verdient hat.

Damit kannst du ja eigentlich nur meinen Beitrag meinen! Die Beispielrechnung stammt aus der Feder des Bundeskriminalamtes und soll illustrieren, warum das Geschäftsmodell so einträglich ist.

Hypophyse
19.11.2015, 15:22
Ist es doch gar nicht. Die Blagen lassen sich doch nur mit Mittelformat adäquat ablichten und das Equipment kostet ein Vermögen. Lest ihr denn hier sonst nicht mit?

BeepBeepImAJeep
19.11.2015, 16:10
Geht wohl darum, dass da die Schulleitung vom Fotografen nochmal einen Kickback erhält.

Kein Schulleiter der Erde wird so dumm sein, könnte man zumindest meinen. Wieso soll jemand wissentlich seine Verbeamtung durch das Ausführen einer strafbaren Handlung riskieren, für eine Sache, aus der er nicht mal persönlich einen Vorteil zieht?

paddy
19.11.2015, 16:32
Damit kannst du ja eigentlich nur meinen Beitrag meinen! Die Beispielrechnung stammt aus der Feder des Bundeskriminalamtes und soll illustrieren, warum das Geschäftsmodell so einträglich ist.
Nein, ich meinte nicht deinen Beitrag. Und falls ich es sinnvoll finde jemanden zu zitieren, dann tue ich das. Es braucht sich also niemand angesprochen fühlen. ;)

Donluigi
19.11.2015, 16:38
:verneig:

Nein, ich such' jetzt nicht... :D

DAS hätt ich jetzt doch ganz gern gesehen :gut: =)

ibi
26.11.2015, 11:40
nen krankenhaus fitograf auf der babystation verlangt 220,- :mimimi:

ich so: sind die bilder aus blattgold 8o:rolleyes:

21prozent
26.11.2015, 11:42
nen krankenhaus fitograf auf der babystation verlangt 220,- :mimimi:

8o8o

Nixus77
26.11.2015, 11:46
ich hab damals eins kostenloses Polaroid Foto bekommen8o

hugo
26.11.2015, 11:46
Und ? Auf Hochzeiten werden auch gerne mal 1K ++ genommen und sehr gerne bezahlt,ohne Diskussion etc.,da geht es meist nur um welcher darf.

max mustermann
26.11.2015, 11:50
DAS hätt ich jetzt doch ganz gern gesehen :gut: =)


jetzt tötet er mich......8o

105201

21prozent
26.11.2015, 12:05
Na ja, Hochzeit ist ja schon - alleine vom Zeitaufwand her - ein bisschen was anderes als Babyfotos auf der Babystation :grb:

Äpfel <-> Birnen ;)

PCS
26.11.2015, 13:54
Duuuuuu Dreggsau!!!!!! :rofl:

Mit 18 in die Grundschule, das erklärt dann einiges... :D

max mustermann
26.11.2015, 15:04
:rofl:

Hypophyse
26.11.2015, 21:58
:rofl:

Unter 3k bekommt man keine guten Hochzeitsfotografen für einen ganzen Tag und will man ein Video dazu, darf man noch einmal tief in die Tasche greifen.

Nicht vergessen, Männer, unsere Frauen meinen, wir wollen diese Fotos haben. :D

HerrFiete
06.12.2015, 13:44
Hallo Leute!

Qualität kostet Geld, ob bei Hochzeiten oder Babyfotos... allerdings muss schließlich jeder selbst wissen, ob er es ausgibt.
Passbilder für über 50€ ... das ist frech!
Bei Bewerbungsbildetn sieht es da schon ganz anders aus, die können auch schon mal dreistellig kosten!
Ich sag nur ein guter Job soll einem das gute Foto wert sein und mit einem Passbild bewirbt man sich nicht!
Vielleicht ist das nur meine Meinung, aber ich glaube gerade in diesem Forum werde ich damit nicht alleine sein...

Schönen zweiten Advent noch.
Gruß Kai

DieterD
08.12.2015, 08:51
...
Qualität kostet Geld, ob bei Hochzeiten oder Babyfotos... Vielleicht ist das nur meine Meinung, aber ich glaube gerade in diesem Forum werde ich damit nicht alleine sein...

Um die Kosten ansich, die z.B. bei qualitativ hochwertigen Fotos entstehen, ging es Dirk aber nicht.

franzfranz
08.12.2015, 09:38
..
Bei Bewerbungsbildetn sieht es da schon ganz anders aus, die können auch schon mal dreistellig kosten!
Ich sag nur ein guter Job soll einem das gute Foto wert sein und mit einem Passbild bewirbt man sich nicht!
Vielleicht ist das nur meine Meinung, aber ich glaube gerade in diesem Forum werde ich damit nicht alleine sein...
..

bin immerwieder verwundert - bei uns im Unternehmen (Beratung, Bereich financial Services für Banken und Versicherungen) wird in den Ausschreibungen explizit darauf hingewiesen, kein Bild beizufügen

HerrFiete
08.12.2015, 13:32
...kein Bewerbungsfoto? Das ist ja interessant...

Ingo.L
08.12.2015, 14:34
So schützt man sich gegen Diskriminierungsvorwürfe. In Deutschland wird bei sowas ja gerne mal geklagt.

Edmundo
09.12.2015, 06:43
In USA ist das üblich.

Jetzt muss man sich nur noch mit einem neutralen und geschlechtslosen Namen bewerben, dann ist alles gut :)

max mustermann
09.12.2015, 08:35
In USA ist das üblich.

Jetzt muss man sich nur noch mit einem neutralen und geschlechtslosen Namen bewerben, dann ist alles gut :)

Angela ? :bgdev:

paddy
09.12.2015, 08:37
Ne, Max*In Muster*In. :gut:

max mustermann
09.12.2015, 08:38
:gut:

ehemaliges mitglied
09.12.2015, 09:14
Und ? Auf Hochzeiten werden auch gerne mal 1K ++ genommen und sehr gerne bezahlt,ohne Diskussion etc.,da geht es meist nur um welcher darf.

Ich oute mich mal: Ich habe mal Event Fotografie gemacht, auch Hochzeiten (heute ist mir das zu stressig). So eine Hochzeit ist eine Woche Arbeit. Vorgespräche über den Umfang, die Wünsche. Besichtigungen von Kirche und allen anderen Lokalisationen, an denen Fotos gemacht werden sollen. Test der Lichtbedingungen (möglichst zur gleichen Tageszeit um zu sehen, wie das Licht dort ist) ... am "großen Tag" oftmals 12 bis 16 Stunden Arbeit am Stück, von der Kirche bis zum letzten Gast am nächsten Tag, der die Feier verlässt ... jeder "besondere Moment" muss festgehalten werden ... da ist nix mit Entspannung, denn wenn was verpasst, ist es verpasst.

Danach Nachbesprechung, Auswahl auf CD / DVD etc. pp. Da kommen komplett rund 40 Stunden lässig zusammen, wenn es perfekt sein soll.

Nebenher: Ich habe bei so einer Veranstaltung Geraffel im Wert von ca. 20k € dabei, 2 Bodies, hochwertige Gläser und Licht. Auch das will bezahlt und gewartet werden ...

Und ja, eine komplette Planung und Begleitung einer Hochzeit war bei mir nicht unter 3,5k € zzgl. Märchensteuer zu haben. Und es gibt tatsächlich Menschen, denen es das wert ist.

löwenzahn
12.12.2015, 17:57
Das wären brutto über 100 Euro Stundenlohn....Respekt.

LG

Michael

paddy
12.12.2015, 18:44
Das wären brutto über 100 Euro Stundenlohn....Respekt....
Na und? Brutto, davon bleiben netto 84 €, unversteuert, soll das jetzt viel sein?

Immer und überall dieselbe kleingeistige Umrechnerei von Honoraren auf Stunden. Das funktioniert vielleicht bei einer Putzfee, aber eben nicht in Bereichen in denen qualifiziertes Know-How (und ggf. Equipment) gefragt ist und eben entlohnt wird.

Wers selbst besser kann oder woanders billiger findet kann ja dorthin gehen, schließlich wird niemand gezwungen eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

hallolo
12.12.2015, 18:54
Bin da voll bei Paddy, das runterrechnen passt da nicht. Wenn ich einen Berater kaufe, kann ich die Tagespauschale auch nicht sinnvoll runterrechnen, die Erfahrung, die Vorarbeit etc... eben so wie bei einem Fotographen.

In so ner Stahl-Rolex stecken ja auch nur 5 Stunden Lohn drin oder so und fürn Hunni Material, der Rest ist dafür, daß sie es halt besser machen als Andere.

Und genau das unterscheidet es halt vom typischen Schulfotographen, zumindest diese, die ich erleben durfte. Da wird gerne nur liebloses 0815-Material abgeliefert. Ohne 20k Equipment und Vorgespräche.

ehemaliges mitglied
12.12.2015, 21:27
Das wären brutto über 100 Euro Stundenlohn....Respekt.

Lass mich raten, Du bist angestellt?

Zunächst mal die Märchensteuer runter (19%), dann all die lästigen kleinen Dinge: BG, Haftpflicht, Steuerberater, allein der Eintrag ind 'Das Örtliche' kostet runde 350,- Euro netto etc. pp. ... dann will die Ausrüstung bezahlt und erneuert werden ... und meine Verwaltungsarbeiten zahlt keine Sau (rund zehn Stunden pro Woche) ... ach ja, Rente muss ich selbst verdienen, Krankenkasse zahle ich auch komplett, nix Arbeitgeberanteil ... bezahlter Urlaub, was ist das?

Und dann kommt erst noch das Finanzamt und will seinen Anteil ...

Aber he, steht jedem frei, selbst auf meine Art Geld zu verdienen, wenn es so einfach ist und man weder Können noch Talent braucht! :gut: