PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend-kann man eine Volvo V70 aus 02/2009 mit 200k auf der Uhr kaufen?



SteveHillary
16.12.2015, 13:27
Schönen Nachmittag!

Ein sehr guter Freund hat mich eben angerufen!
Eingangs erwähnter V70 steht zum Verkauf! Er kennt den
Verkäufer sowie das Auto! Allerdings hat er beim Kilometerstand von
201.000 Bauchweh! Das Auto wurde immer bei Volvo serviciert, zuletzt
der 200k Check im Oktober!

Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Modell? Wäre ein Summum mit
136 kW, Automatik usw. Außer das mir der Wagen gut gefällt, kann ich meinem Kumpel
leider fachlich nicht weiterhelfen!

Der VK möchte 14.000 - ich weiß, in D sind die Preise generell günstiger, aber dafür müssten wir
den Wagen versteuern usw.!

Danke für jeden Hinweis!

Chris83
16.12.2015, 13:36
Ich denke das kann man so pauschal niemals sagen.
Wenn der Wagen 90% auf der Autobahn bei Langstrecke unterwegs war braucht man weniger Bauchschmerzen haben als wenn er nur für kurze Wege in der Stadt benutzt wurde.
Ein Diesel fährt locker 500k , eine Garantie hast du natürlich nie.

Fahr einfach mal probe, guck wie das Getriebe funktioniert und was alles bereits getauscht wurde.

Lichtmaschine noch die erste?
Getriebe?
Bremsschläuche?
Bremsen?

Wenn das alles vor kurzem gemacht wurde, kannst du damit noch lange Freude haben.

weyli
16.12.2015, 13:38
Finde ich ein bisschen viel, hast Du Eurotax Liste geschaut?

SteveHillary
16.12.2015, 13:47
Danke Chris und Dieter!

Natürlich kann man das pauschal nicht sagen.....! Mir geht es eher um eine Einschätzung Volvo betreffend!
Er kennt das Auto...was aber ja nicht heißt, dass das gute Stück noch 200k ohne Probleme rennt.
Der Besitzer hat sich wohl gut darum gekümmert - die Kilometer sind tatsächlich 80% AB!

Mir kommt er eben zu teuer vor......!

Olli70
16.12.2015, 13:56
Laut Fahrzeugbewertung würde er Privat von Privat ca. 11.500€ kosten in Deutschland. Mir Persönlich wäre die Laufleistung zu hoch!

cardealer
16.12.2015, 14:04
bei mobile bekommt man für 9k einen vom Händler in Deutschland :ka: ist das versteuern nach Ö so teuer?

SteveHillary
16.12.2015, 14:10
Danke Jungs!

Nein, so teuer auch nicht - deshalb spielt ja der KP die Entscheidende Rolle! Er wird die Suche nun ausweiten - wie gesagt, in diesem Fall hat er halt persönlichen Bezug zum Auto!

Nixus77
16.12.2015, 14:11
bj 09 und 136kw müsste der 2.0D sein.
Das ist kein Volvomotor, sondern einer aus dem PSA Konzern.
Bei dem ist nach 120tkm ein DPF Tausch vorgesehn
Außerdem ist das ein 4 Zylinder.
Ich würde doch die Volvomotoren vorziehen

Spacewalker
16.12.2015, 14:27
136KW wird schon der Volvo D5-Motor sein. Es gibt einen 2.0D mit 136PS.

Nixus77
16.12.2015, 14:31
ja doof, ps und kw verwechselt:D
Dann find ich den nur noch zu teuer:D

heintzi
16.12.2015, 14:51
Zum Preis kann ich nichts sagen ... ich habe privat schon öfter relativ junge Wagen mit hohen Laufleistungen gekauft - bin noch nie "angegangen".

Es gibt doch nichts Besseres, als wenn ein Motor auf Langstrecke seine Kilometer sammelt. So lange die Inspektionen gemacht wurden und wenn man zudem noch den Vorbesitzer kennt - top.

Lieber so etwas als einen sauer gefahrenen Wagen mit 8.000km auf der Uhr, die auf dem Weg zum Bäcker und zum Friedhof gesammelt wurden.

Budfox
16.12.2015, 14:58
lieber einen mit 200t drauf wo alles gemacht ist.. sprich grosse verschleissteile.. bremsen scheiben dämpfer reifen auspuff, querlenker usw als einen mit 120t wo ausser ölwechsel und service noch gar nichts gemacht wurde.... nein?

XKengine
16.12.2015, 17:40
Um welchen V70 handelt es sich denn? Der Modellwechsel war 2008, aber Lagerfahrzeuge des alten Modells wurden bis 2009 verkauft!
Sollte es sich um den alten "P26" handeln, ist der Preis definitiv zu hoch, auch wenn die Baureihe als absolut robuster Langläufer gilt.
Die Technik ist beim neueren weitgehend identisch - den kann man auch mit der Laufleistung recht bedenkenlos kaufen, allerdings sollte -falls Automatik- unbedingt ein Getriebeölwechsel (besser noch eine Getriebespülung) gemacht worden sein, der nicht Umfang der Standard-Wartung ist.
Gibt's Details zum Fahrzeug?

Homer82
16.12.2015, 19:03
Ich hätte da Bauchschmerzen. Aber man steckt natürlich nie drin...
Wenn ich mein Auto (BMW, 3 Liter Diesel Motor, aus 2012) vor ca. 4 Wochen Verkauf hätte, hätte der Käufer ein Auto mit 239.000km gekauft, das min. 90% Langstrecke auf der Autobahn gelaufen ist und außer Service (Öl, Bremsen etc.) im drei Jahren keine Werkstatt von innen gesehen hat. Einen Tag später wäre er auf der Autobahn mit einem 8.500.-€ Schaden stehen geblieben.

Er hätte natürlich auch noch ohne Probleme so gut weiterlaufen können, ist er aber nicht...

Mein Serviceberater hat mir erklärt, das Diesel nicht mehr so langlebig wie früher sind und auf eine Laufleistung von ca. 250-300.000km ausgelegt wären.

dpg666
16.12.2015, 19:12
Bei den aktuellen glaube ich es gerne, dass die nicht mehr so lange laufen.
Aber die aus 2009 sollten doch noch einiges mehr laufen, oder?
Es ist ein Pokerspiel: Neuwagen --> Wertverlust sicher
altes Auto -->kann gut gehen = gespart oder man hat Pech und hat Reparaturen
Rein logisch: beim neuen Auto ist der Wertverlust (i.d.R.) sicher, beim alten Auto kann man Glück haben.

AndreasS
16.12.2015, 21:23
Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich Volvos nie so richtig auf dem Schirm hatte.

Wegen der Laufleistung müsste man halt wissen, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Wenn man ein bissl aufpasst, hält sowas ja ewig.

Mein 320d hat z.B. jetzt ein bissl über 275tkm drauf und es ist noch der erste Turbolader drin. In der Werkstatt war er auch nur zum Service oder wenn Verschleißteile fällig waren. Ich kenne Autos dieses Baumusters, die bei dieser Laufleistung schon den dritten Turbo bekommen haben und nur Probleme machen.
Deni hat schon Recht, wenn man Glück hat, kauft man vielleicht ein günstiges Auto. Aber man steckt halt nicht drin.

weyli
16.12.2015, 23:19
Lass einen Ankauftest beim ÖAMTC oder einem Autohaus machen da wird ganz genau aufgelistet was Sache ist.

Ich war überrascht was die alles gefunden haben als meiner ging :kriese:

SteveHillary
17.12.2015, 08:27
Danke Leute!!!!

Er holt noch diverse Infos ein! Servicehistorie sollte belegbar sein, wir schauen uns das mal an!

Nixus77
17.12.2015, 09:00
Lass einen Ankauftest beim ÖAMTC oder einem Autohaus machen da wird ganz genau aufgelistet was Sache ist.

Ich war überrascht was die alles gefunden haben als meiner ging :kriese:

+1
Hatte im Phaeton 25 Fehlermeldungen, von denen ich nichts bemerkt habe.

heintzi
17.12.2015, 10:01
+1
Hatte im Phaeton 25 Fehlermeldungen, von denen ich nichts bemerkt habe.

Da war vielleicht der Fehlermeldungsgeber defekt :D

ehemaliges mitglied
17.12.2015, 21:42
Ich habe den V70 D5 Geartronic von 2007 bis 2011 knapp 100.000 km gefahren. Er ist ein grundsolides Fahrzeug, dass mich in der Zeit 3 Inspektionen gekostet hat. Bei 200.000 km kann an jedem Fahrzeug etwas passieren, da steckt man nicht drin.
Hat der Wagen die Garantieverlängerungen, gibt's zumindest in Deutschland, sodass im Schadensfall Volvo einen Großteil der Kosten trägt? Das wäre mir jetzt wichtig.