PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Porsche 996 Cabrio



habepe
03.01.2016, 16:32
Zunächst einmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr :dr:

Bei mir kommt immer wieder der Wunsch auf, mir den ersten wassergekühlten '11er als Cabrio anzuschaffen; wurde auch schon mehrfach verworfen, dieses Ansinnen, aber das Thema lässt mich nicht los.

Jetzt will ich es, in Ruhe, in Angriff nehmen.

Meine Frage an die Fachleute: Gibt es empfehlenswerte Literatur oder Informationen im Internet über Risiken, Empfehlungen usw.

Freue mich über entsprechende Informationen.

natas78
03.01.2016, 16:51
Frag doch mal den Spacewalker (Stefan). Der hat sich doch erst im letzten Jahr einen geholt und kann dir bestimmt was dazu sagen.

Ralf1975
03.01.2016, 19:16
Ich würde mich mal im Porsche Forum einlesen z.B. pff.de

Wichtig ist wohl ein FL Modell zu nehmen, wobei die Motoren wohl erst mit dem 997 FL wirklich stabil wurden.

Andererseits wen stört schon diese kleine Ölundichtigkeit am Simmerring, wen man nicht so viel fährt und in der Garage ein Tuch drunter legen kann. ;)

Das Zauberwort zum googeln heißt übrigens KWS, wobei das schlimmer im Internet dargestellt wird, als es eigentlich ist.

flyfisher
03.01.2016, 21:06
Bernd,

PN geschickt.

dj74
03.01.2016, 22:35
Mein Boxster 986S verliert auch so ein bis zwei Tropfen Öl die Woche. Ist ja im Grunde die gleiche Konstruktion wie beim 996.
Ich habe ein Pappe untergelegt, die saugt das auf. Liegt seit über zwei Jahren da und ist noch lange nicht vollgesogen.
Also zumindest in meinem Fall ist das KWS-Problem sehr klein und wenn die Kupplung mal gewechselt wird, dann kommt halt ein neuer KWS mit rein, ist dann quasi ein Aufwasch.

sausapia
04.01.2016, 07:42
Hi Bernd,
hast Du diese Liste schon gefunden?
http://www.porscheclubgb.org/clientftp/Register/996/tec_buyers_checklist.pdf

Roland90
04.01.2016, 08:55
Mein Boxster 986S verliert auch so ein bis zwei Tropfen Öl die Woche. Ist ja im Grunde die gleiche Konstruktion wie beim 996.
Ich habe ein Pappe untergelegt, die saugt das auf. Liegt seit über zwei Jahren da und ist noch lange nicht vollgesogen.
Also zumindest in meinem Fall ist das KWS-Problem sehr klein und wenn die Kupplung mal gewechselt wird, dann kommt halt ein neuer KWS mit rein, ist dann quasi ein Aufwasch.

Wobei beim 996/997.1 das KWS noch das geringste Problem ist. Die Zwischenwellen brechen öfter malh und dann ist der Motor so richtig hin nicht nur ein bisschen Inkontinenz wie bei einem defekten KWS. Auch Kolbenfresser am hinteren 6 Zylinder kommen relativ häufig vor. Der Motor ist halt einfach anfällig da braucht man sich nichts vormachen. Wenn du einen 996 möchtest dann am besten alles Checken und nicht verrückt machen lassen. Es lässt sich bei diesen Baureihen nicht verhindern.
Allerdings kann auch jeder andere Motor hochgehen. Wenns passiert muss man das halt aber auch verkraften können. Das geht beim 996/997 mal locker in die zehntausende.

Chefcook
04.01.2016, 10:14
... nicht verrückt machen lassen. ...

Das ist das wichtigste, denn so schlimm, wie immer behauptet wird, ist kein einziger 996, nichtmal die ersten 3.4er. Die Wahrscheinlichkeit, dass der 3.4er einfach ohne Probleme 200tkm runterspult, ist immer noch größer, als dass er innerhalb dieser Zeit einen kapitalen Motorschaden erleidet.

Das Facelift würde ich dennoch vorziehen, denn da ist die Problemwahrscheinlichkeit geringer, es gibt ein Handschuhfach (beim 3.4er war die Schalttafel an der Stelle hohl - war kein Geld mehr für die Entwicklung eines Handschuhfachs da) und der 3.6er mit 320 PS fährt sich einfach netter, als der 3.4er mit 300 PS. Mir gefällt das Facelift auch optisch sehr gut, während der 3.4er von vorne meiner Meinung nach zurecht viel Kritik erfahren hat.

natas78
04.01.2016, 11:26
Also ich hatte bei meinem 987.1 nie irgendeinen Ölverlust oder KWS-Problem. Der Motor und das Getriebe waren auch absolut trocken. Und das obwohl das bei diesem Modell ja angeblich nicht möglich wäre, bei dem was man so alles darüber liest. Ich würde bei einem Kauf auf darauf achten wie lange der Wagen beim Vorbesitzer war.

Chefcook
04.01.2016, 11:31
War bei mir auch so. Mein 987.1 war genauso trocken und problemlos, wie mein auch 997.2.
Von den unzähligen Porschefahrern, die man so im Laufe eines Autolebens kennenlernt, hatte genau ein einziger Probleme mit dem KWS und der fuhr einen 986.1. Wären andere Autos in meinem Leben so problemlos und zuverlässig gewesen, wie die wassergekühlten Porsches, würde ich das eher als Fortschritt betrachten als andersrum.

MacLeon
04.01.2016, 11:37
Unserer auch.

Roland90
04.01.2016, 11:46
Das ist das wichtigste, denn so schlimm, wie immer behauptet wird, ist kein einziger 996, nichtmal die ersten 3.4er. Die Wahrscheinlichkeit, dass der 3.4er einfach ohne Probleme 200tkm runterspult, ist immer noch größer, als dass er innerhalb dieser Zeit einen kapitalen Motorschaden erleidet.

Das Facelift würde ich dennoch vorziehen, denn da ist die Problemwahrscheinlichkeit geringer, es gibt ein Handschuhfach (beim 3.4er war die Schalttafel an der Stelle hohl - war kein Geld mehr für die Entwicklung eines Handschuhfachs da) und der 3.6er mit 320 PS fährt sich einfach netter, als der 3.4er mit 300 PS. Mir gefällt das Facelift auch optisch sehr gut, während der 3.4er von vorne meiner Meinung nach zurecht viel Kritik erfahren hat.

So ist es, obwohl ich inzwischen auch den Vfl optisch gut finde. Ob ein FL den aktuellen Mehrpreiß wert ist der verlangt wird muss dann wohl jeder selbst wissen. Spaß macht aber definitiv auch der 3.4 Liter :winkewinke:

walk
04.01.2016, 13:45
Ich bin gespannt da ich im Moment auch immer wieder schaue - CHF 18t für einen 996 VFL mit knapp 100tkm, CHF 28t für 996 4S und CHF 38t dann für einen frühen 997...

Ab wann ist da der Aufpreis für halbe Spiegeleier oder wieder runde Scheinwerfer gerechtfertigt? Ich bin bisher vor allem 996 Baujahr 2002 - 2004 gefahren, dass fand ich damals als Praktikant bombastisch, egal ob normaler Carrera oder alles teurere.

Irgendwie finde ich die Idee, den momentan ungeliebtesten für einen reellen Preis zu kaufen und damit einfach zu fahren am sympathischsten - egal ob er dann Salz abbekommt oder einen kleine Kratzer.

Ab wann gab es denn die Sportabgasanlage als Zusatzausstattung, oder was kostet eine Nachrüstung?

Spacewalker
04.01.2016, 13:47
Da das Problem wohl durch auch Toleranzüberschneidungen beim Zusammenbau der Motoren verursacht wird, haben Motoren, die schon eine größere Laufleistung ohne Probleme hinter sich gebracht haben, eine sehr gute Chance, dass das KWS-Problem auch weiterhin ausbleibt.

Motoren, die bereits einmal undicht waren, haben wohl hingegen ein höheres Risiko wieder undicht zu werden, auch wenn beim Wechsel neuere und bessere Simmerringe verbaut wurden.

Mein 996 Cabrio gehört zu den letzten und hat auch schon einige 997 "Gene", was man an der teilweise nicht mehr so ganz passenden Bedienungsanleitung und an manch verbauten Teilen sieht. Der Wagen hat inzwischen über 111.000 Kilometer runter, der Motor ist absolut dicht und läuft wie ein Uhrwerk. Richtig ausgefahren habe ich ihn noch nie. Mehr als 270 km/h habe ich bisher aufgrund der Verkehrslage nicht gewagt, obwohl da schon noch Einiges mehr drin war.

Ganz wichtig ist bei den Motoren, dass man sie anständig warm fährt, bevor man sie belastet. Ich gebe erst dann richtig Gas (>3000 1/min), wenn der Öldruck im Leerlauf lt. Anzeige auf ca. 2 Bar absinkt. Dafür braucht es je nach Außentemperatur schon mal gut 10-20km.
Die Temperaturanzeige zeigt bei dem Modell leider nur die Wassertemperatur an, und diese ist nur bedingt aussagekräftig für einen warmgefahrenen Motor.

Roland90
04.01.2016, 14:22
Irgendwie finde ich die Idee, den momentan ungeliebtesten für einen reellen Preis zu kaufen und damit einfach zu fahren am sympathischsten - egal ob er dann Salz abbekommt oder einen kleine Kratzer.


Das sehen inzwischen einige so und ist bestimmt auch nicht verkehrt. Viele Entdecken gerade dadurch ihre Liebe zum 996. Ich mag sie inzwischen alle. Sowohl die 996 3.4 Liter als auch 996 4s und Facelift. Und vom fahren sind die 996 eigentlich alle über jeden Zweifel erhaben. Spaßiger geht es kaum. Porsche halt




Ab wann gab es denn die Sportabgasanlage als Zusatzausstattung, oder was kostet eine Nachrüstung?

Am besten eine aus dem Zubehör nehmen wenn man schon eine Nachrüsten möchte. Die von Herrmann klingt zum Beispiel genial und liegt bei c.a 2.5 k

Outlaw
04.01.2016, 14:28
Bevor ich auf den 991 gegangen bin hatte ich unter anderem einen 986.2 und ein 997.1S. Nie Probleme mit den Motoren gehabt. Es gibt definitiv mehr Motore die laufen, als die die nicht laufen. Der Tipp mit dem pff.de ist der Beste. Einige von hier sind auch dort unterwegs, und da kannst du alles aber wirklich alles über deinen persönlichen Traumporsche nachlesen. Inklusive eines Shopping Guides, in dem Angebote die du einstellst von Profis beurteilt werden.

Spacewalker
04.01.2016, 14:49
Ab wann gab es denn die Sportabgasanlage als Zusatzausstattung, oder was kostet eine Nachrüstung?

Ich habe soundmäßig bei der Originalanlage bisher eigentlich noch nichts vermisst.

Außer der Uli (580) fährt mit seiner Dreckskarre (MF3) vor mir. Und dann drehe ich auch schon mal bis in den Begrenzer, weil ich gewohnt bin nach Gehör zu schalten und ich meinen Motor dann nicht mehr höre. :motz:

paddy
04.01.2016, 17:58
... Ab wann ist da der Aufpreis für halbe Spiegeleier oder wieder runde Scheinwerfer gerechtfertigt? ...
Na so bissi mehr als die Scheinwerfer machen es bei einem komplett neunen Modell ja schon aus ... ;)

superkeule
04.01.2016, 19:22
Wenn ich nicht schon einen hätte...... ich finde ein 997 Cabrio hat im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis. Ich glaube die gute Fahrzeuge mit wenig Kilometer verlieren keinen Wert mehr.

Spacewalker
04.01.2016, 19:24
Und halbe Spiegeleier hat der FL auch nicht. Der hat Tränensäcke. :op:

Anatol
04.01.2016, 19:35
Die Öltröpfchen dürften das geringste Problem des 996 sein. Ich finde das Interieur recht angegraut und im VFL auch wirklich billig.
Wenn am Motor was passiert, dann ist es recht kapital und kann den Restwert des Fahrzeugs schnell auffressen.

Insofern würde mich am 996 nur der GT3 und der Turbo interessieren.

sausapia
04.01.2016, 22:47
Der 996 hat ein wirklich interssantes Preis-/Leistungsverhältnis. Wer mit den Scheinwerfern leben kann, hat sicherlich viel Spass mit dem Modell.

steboe
05.01.2016, 08:15
Hier....996 Millenium mit 220000 km Laufleistung....störungsfrei:D

Anatol
05.01.2016, 10:20
Ach Stephen, das nennt man wohl "odd man out"! ;)

Der Millenium war ein gutes Package!

habepe
05.01.2016, 11:03
Vielen Dank an alle, vor allem an Christian :gut:
Bin gespannt, was es werden wird, solltet ihr jemanden kennen, der seinen Wagen verkaufen möchte, bin ich auch in dem Fall dankbar für Tipps und Hinweise.

Marky
06.01.2016, 11:37
Ich glaube man darf die Motorthematik auch nicht überbewerten! Wenn man in den Porsche Foren liest könnte man meinen, dass jeder 996/986 zwangsläufig den Motortod sterben wird oder wenigstens an massiver Inkontinenz leiden muss. Man sollte aber auch bedenken, dass solche Threads vor allen Dingen von Leuten eröffnet werden, die irgendein Problem mit ihrem Motor haben und um Rat fragen oder sich einfach mal aus-k o t z e n wollen. Die zehntausenden zufriedenen 996/986 Fahrer melden sich da nicht zu Wort oder stoßen ein Loblied auf ihre Autos an. Ich denke die Baureihe bietet das derzeit beste Preis/Leistungsverhältnis was man bei einem 11'er bekommen kann und ist bis auf die Turbos und GT3 mit ihren Mezger-Motoren noch völlig unterbewertet!

Von daher go for it :top:

Gruß
Mark :winkewinke:

habepe
06.01.2016, 13:41
So, nach erster Sichtung der Angebote bin ich zum Entschluss gekommen, dass es ein 4s werden soll. Gefällt mir optisch mit Abstand am besten und hat ja auch technisch ein paar Schmankerln zu bieten; leider ist das Preisniveau DEUTLICH über den einfacheren Modellen.
Heisst für mich dann vermutlich: Der 107er muss weg.=(

volvic
06.01.2016, 14:03
Der 4s wäre auch meine erste Wahl, Bernd. Der war damals bei mir auch auf der Watchlist!

CarloBianco
06.01.2016, 14:12
Bei nem 4S ist ein 997 auch nicht mehr weit, da würde ich upgraden. Deinen schönen SL würde ich dafür allerdings nicht hergeben.

habepe
06.01.2016, 14:24
Ja Carlo, das war anfangs auch mein Gedanke, aber inzwischen muss ich sagen, dass mir der 4s besser gefällt als ein (schnöder) 997;)
Dieser Hintern...=):D

habepe
06.01.2016, 15:08
Wie steht es denn mit verunfallten Fahrzeugen, die für 20 -30k bei Porsche instand gesetzt wurden;
sollte ich da die Finger von lassen ( auch im Hinblick auf Werterhalt ) oder ist das eher als unproblematisch anzusehen?

RBLU
06.01.2016, 15:10
Lieber ein 997 mit schmalem Hintern und schönem Gesicht, als ein 996 mit hässlichem Gesicht und dickem Hintern.

habepe
06.01.2016, 15:47
Lieber ein 997 mit schmalem Hintern und schönem Gesicht, als ein 996 mit hässlichem Gesicht und dickem Hintern.

Bei Frauen sehe ich das genau so :supercool:

Marky
06.01.2016, 16:33
Also solange es noch unfallfreie für verhältnismäßig kleines Geld gibt würde ich von den Unfallern aber die Finger lassen!

R.O. Lex
06.01.2016, 19:51
Lieber ein 997 mit schmalem Hintern und schönem Gesicht, als ein 996 mit hässlichem Gesicht und dickem Hintern.

Beides sieht man nicht, wenn man drinnen sitzt. Das Interieur des 997 ist aber schon netter anzusehen als die altbackene Stube im 996.

Chefcook
06.01.2016, 20:23
Beim 997.1 ist die Unterhaltungselektronik nach modernen Ansprüchen schwierig, besonders wenn das Bose-System verbaut ist, wegen MOST-Bus. Beim 996.2 mit stinknormalem Draht und Doppel-DIN-Schacht kann man einfacher was modernes nachrüsten und muss nicht auf hässliche Aftermarket-Blenden zurückgreifen oder anfangen Kabel durchs ganze Auto zu ziehen.
Wenns nicht um die Mehrleistung des 997.1 S mit 355 PS oder gar X51 (Werksleistungssteigerung mit 381 PS) geht, bestehen motorseitig auch keine gravierenden Unterschiede zwischen 996.2 und 997.1.

Ich würde wahrscheinlich einen 996.2 suchen oder gleich nach einem 997.2 Ausschau halten. Letzterer hatte dann schon die neue Motorengeneration mit Direkteinspritzung und moderne Unterhaltungselektronik und PDK verfügbar, was schon einen signifikanten Vorsprung darstellt - meiner Meinung nach war der Sprung von 997.1 auf 997.2 bedeutsamer, als von 996.2 auf 997.1.

RBLU
06.01.2016, 20:26
+1

docpassau
06.01.2016, 20:35
Würd ich auch so sehen, 996.2 und 997.1 geben sich nicht viel. Ausser in der Innenraumgestaltung UND: den Sitzen, die im 997 IMHO deutlich besser sind. Muss man aber probieren

Ansonsten finde ich die Front des 996.2 sehr gut gemacht, auch IMHO wesentlich interessanter als der doch wieder sehr auf "pseudo 993" gestylte 997.

Ein 996.2 mit WLS, Klappe und mechanischem Getriebe, vorzugsweise mit Schaltwegverkürzung wäre für mich ein sehr interessanter Wagen.

R.O. Lex
06.01.2016, 21:03
Ich würde wahrscheinlich einen 996.2 suchen oder gleich nach einem 997.2 Ausschau halten.

Ungeachtet der vielen technischen Argumente wäre dies meine Wahl.

habepe
06.01.2016, 21:09
Max' Argumente sprechen eindeutig für den 996; ein 3,6 soll es auf jeden Fall werden. Inzwischen habe ich erfahren, dass das Kofferraumvolumen beim 4s um einiges geringer ist als bei der schmalen Version. Da wir mit dem Auto auch verreisen wollen und die Rückbank schon belegt ist könnte das ein Killerkriterium für den 4s sein. Dann könnte ich aber vielleicht auch den 107 behalten.

habepe
06.01.2016, 21:10
Ungeachtet der vielen technischen Argumente wäre dies meine Wahl.

Kann ich mir nicht leisten.=(

volvic
06.01.2016, 21:50
Man Bernd, behalte den 107ner..... wunderschönes Auto :gut:

Spacewalker
06.01.2016, 22:12
Inzwischen habe ich erfahren, dass das Kofferraumvolumen beim 4s um einiges geringer ist als bei der schmalen Version.

Ohne jetzt die genauen Daten vorliegen zu haben, fällt mir kein Grund ein, warum der Kofferraum bei der breiten Version kleiner sein sollte.

Bei den Allradlern nimmt das vordere Differentialgetriebe einiges an Kofferraumvolumen weg, aber das ist bei dem 996 4 auch schon so.

Zusätzlich hat man bei geschlossenem Dach noch einen recht ordentlichen Stauraum, in dem sonst das geöffnete Dach versenkt wird. Da passt auch noch eine recht anständige Reisetasche rein.

habepe
06.01.2016, 22:21
Du hast Recht, Stefan. Es hat nicht mit der breiten Variante sondern mit dem Allrad zu tun, dass das Volumen geringer ist.

Spacewalker
06.01.2016, 22:38
Detlef ist mit seinem 996/2 auch schon in Urlaub gefahren. Das ist zwar ein Coupé, dafür waren aber hinten zwei Kinder drin. Wenn man anständig packt, passt da schon eine Menge rein. Und das Reserverad kann man bei einer Urlaubsfahrt auch zu Hause lassen, da man das defekte Rad im Schadensfall in einem vollgepackten 996 eh nicht unterbringen kann. Die meisten Autos haben heute sowieso nur noch Dichtmittel und einen Kompressor an Bord.

atSmeil
07.01.2016, 10:40
Detlef ist mit seinem 996/2 auch schon in Urlaub gefahren. Das ist zwar ein Coupé, dafür waren aber hinten zwei Kinder drin. Wenn man anständig packt, passt da schon eine Menge rein. Und das Reserverad kann man bei einer Urlaubsfahrt auch zu Hause lassen, da man das defekte Rad im Schadensfall in einem vollgepackten 996 eh nicht unterbringen kann. Die meisten Autos haben heute sowieso nur noch Dichtmittel und einen Kompressor an Bord.

Dauerhafter Ausbau vom Notrad ist wohl nicht ganz ohne beim 996 (je nach modell): http://www.pff.de/porsche/index.php?thread/2672508-reserverad/&postID=15122198#post15122198

flyfisher
09.01.2016, 10:17
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/spiegeleier2_zpsrqzcztxq.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/spiegeleier2_zpsrqzcztxq.jpg.html)


:D

ducsudi
09.01.2016, 10:18
Schönes Bild. :gut:

sausapia
09.01.2016, 20:25
Yep, tolles Bild:gut:

habepe
10.01.2016, 11:12
Klasse :gut:

harlelujah
11.01.2016, 16:29
...

Ein 996.2 mit WLS, Klappe und mechanischem Getriebe, vorzugsweise mit Schaltwegverkürzung wäre für mich ein sehr interessanter Wagen.

Genauso ist es.
Topp-gepflegte, fully loaded Exemplare kosten jedoch mittlerweile. Von Möhren würde ich absehen
Das war meiner und immer problemlos.

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/Autos/f8767986.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/Autos/f8767986.jpg.html)

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/Autos/921dd6f5.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/Autos/921dd6f5.jpg.html)

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/Autos/7e0a1ce0.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/Autos/7e0a1ce0.jpg.html)

GTI-YY10
11.01.2016, 17:06
..ich rate dem TE unbedingt zu einer Probefahrt (generell mit einem 996, muss nicht dein "Wunschauto" sein) und schau dir mal den Innenraum (auch generell beim 996) genau an, m. M. nach ein einziges Designverbrechen was Porsche damals abgeliefert hat...muss aber dir gefallen..
Mein 986 ist bis hinter die Vordersitze absolut baugleich mit den damaligen 996 und heute fahr ich grad mal wieder damit, mhm, wie soll ich sagen, gruselig schaut der Bereich der Mittelkonsole/Dashboard aus und leider hockt man ja drin und muss sich das anschauen...

habepe
11.01.2016, 20:13
Also ich sehe das nicht so, von wegen gruseliger Innenraum. Und letztendlich suche ich ein Auto, mit dem ich ein paar Touren im Jahr unternehme oder hier und da durchs bergische Land heize.
Da ich hier auch noch mal Bestätigung bekommen habe, den 107 zu behalten, werde ich mir einen gepflegten 996.1 mit guter Ausstattung und geringer Fahrleistung suchen; für mich die günstigste, völlig ausreichende Variante. Und nachdem ich jetzt zwei Probe gefahren bin, muss ich sagen, dass die Fahrleistungen, der Komfort, im Grunde genommen das gesamte Fahrgefühl sehr gut gefällt ( Nicht vergessen Leute, bisher bin ich mit 'nem lahmen, unbequemen, inzwischen 29 Jahre alten 300SL unterwegs gewesen ).

Vielen Dank an alle für Tipps und Anregungen.:gut:

Ich werde berichten, wenn es was Neues gibt.

Roland90
11.01.2016, 20:36
Gute Entscheidung :gut: Ein 996.1 reicht völlig und ist Motormäßig auch nicht viel anfälliger als ein 997.1 der bedeutend mehr kostet aber vom fahren auch nicht mehr Spaß macht . Den Innenraum mit der sich immer wiederholenden Ellipsen finde ich nach wie vor total gelungen. Die Materialien unterscheiden sich aber schon stark je nach Ausstattung. Um Grunde ist das aber alles ziemlich unwichtig solange das Auto Spaß macht. Und das tuen die 911er alle

paddy
11.01.2016, 20:38
...Und letztendlich suche ich ein Auto, mit dem ich ein paar Touren im Jahr unternehme oder hier und da durchs bergische Land heize. ...
Wenns nur darum geht, würde ich spaßeshalber mal noch einen Boxster probefahren, frag mal die Boxsterfahrer hier. ;)

ducsudi
11.01.2016, 20:40
Grundsätzlich finde ich den 996.1 jetzt auch nicht so schlecht.

Vollleder wäre für mich ein muss. Idealerweise erweitert mit Mittelkonsole usw.

Dieses Softlack Zeug sieht nach einiger Zeit auch nicht mehr so schön aus.


Wenns nur darum geht, würde ich spaßeshalber mal noch einen Boxster probefahren, frag mal die Boxsterfahrer hier. ;)

Der 986 reicht mir auch völlig. Ein schöner Jubi 986 wäre eine nette Alternative, aber ist halt kein 996.

rainer07
11.01.2016, 21:14
Und vor allem kein 911!

sausapia
11.01.2016, 22:26
Hast Du den 107er schon verkauft Bernd?

habepe
11.01.2016, 22:29
Nee Frank, den behalte ich =)

habepe
11.01.2016, 22:35
Ich habe auch schon zwei in der engeren Auswahl

Blau:

Ähem, wieso kann ich nicht auf die Fotos meines Mac Book Pro zugreifen???

sausapia
11.01.2016, 22:47
Gut so Bernd,
ich hatte nämlich schon "dumme Gedanken". Der 107er hat mehr Stil, der 996 bringt Dir mehr Fahrspass.

MacLeon
12.01.2016, 10:16
Wenns nur darum geht, würde ich spaßeshalber mal noch einen Boxster probefahren, frag mal die Boxsterfahrer hier. ;)

Hier ist ein begeisterter Boxsterfahrer. Gerade auf der Landstraße ist der Boxster eine Waffe.

Die Sechszylinder sind sicher auch eine gute Wertanlage, die werden durch die neuen Vierzylinder durch die Decke gehen - habe ich geträumt.

habepe
12.01.2016, 14:03
Einer von den beiden wird es wohl werden:

Blau, ziemlich volle Hütte, 90tkm, jetziger Besitzer (3.Hand) hat das Auto seit 10 Jahren, laut Schrauber picobello


109951

Grau, schönere Felgen, topp gepflegt aber kein Vollleder und Tempomat ��, 80tkm (5.Hand)

109956

Als alter Blau-Fan bin ich schon etwas voreingenommen :supercool:

Robson
12.01.2016, 14:07
Der graue hat aber schönere Felgen :bgdev:

MarkP
12.01.2016, 14:10
und sealgrau ist die dankbarere Farbe. Da sieht man nicht so schnell jeden Kratzer/Steinschlag, gerade wenn die Autos in die Jahre kommen.:)

Gruß

Mark

rainer07
12.01.2016, 14:22
Der Blaue ist in jeder Hinsicht besser - Anzahl Vorbesitzer, Bernds Avatar-Farbe, Ausstattung, Originalfelgen. "Schönere" Felgen kannst Du immer noch nachrüsten, das Gesamtpaket zählt - das ist wie mit den Zifferblättern bei DJ und DD und und und.

Viel Spass bei der Auswahl!

siggi415
12.01.2016, 14:25
Ich würde hier den Blauen nehmen. :gut:

MarkP
12.01.2016, 14:29
Die Felgen auf dem Grauen sind original.

habepe
12.01.2016, 14:36
Beide Felgen waren optional bestellbar.

Roland90
12.01.2016, 14:39
Ich würde auch zum Blauen tendieren. Und was habt ihr den gegen die Turbo Felgen ?

MarkP
12.01.2016, 14:42
Ich bin bei Sealgrau ganz einfach etwas voreingenommen, weil meiner auch sealgrau ist.;)

Spacewalker
12.01.2016, 14:42
Die Turobofelgen sind auch deutlich pflegeleichter. :op:

ducsudi
12.01.2016, 14:44
GT3 und Turborad sind beide sehr schwer.

Mit gefällt das GT3 Rad besser.

Von den Eckdaten her würde ich, wenn er innen nicht hellgrau ist, auch den blauen nehmen, obwohl sealgrau die schönere Farbe ist.

habepe
12.01.2016, 15:13
Mir gefällt der graue auch etwas besser, finde den blauen aber auch sehr schön.
Vor allen Dingen die bessere Ausstattung ( Schwarze Volllederausstattung, Tempomat, Bose-Sound hat der graue nicht ) sprechen für den blauen. Und dann hat er 4 neue Reifen und der graue bräuchte neue Hinterreifen bei etwas höherem Preis.

backröding
12.01.2016, 15:20
Der Blaue, eindeutig der Blaue...:gut:

ehemaliges mitglied
12.01.2016, 15:49
Zählt denn bei Porsche das Thema "Hand" überhaupt nicht? 8o

Käme nie auf die Idee ein Auto aus 4. oder 5.ter Hand zu kaufen...

... rein nach der Optik auch blau. :dr:

habepe
12.01.2016, 15:55
Zählt denn bei Porsche das Thema "Hand" überhaupt nicht? 8o

Käme nie auf die Idee ein Auto aus 4. oder 5.ter Hand zu kaufen...

... rein nach der Optik auch blau. :dr:

Noch ein Argument mehr für den blauen. Erster Besitzer 3 Jahre Mister X, danach 3 Jahre sein Bruder ( vielleicht auch nur aus sonstigen Gründen ) danach 10 Jahre lang der jetzige Besitzer; da kann ich gut mit leben. Habe auf jeden Fall kein schlechtes Gefühl dabei.
:jump::jump::jump:

CarloBianco
12.01.2016, 16:05
Mir gefällt auch der Blaue besser, inklusive der Turbo-Felgen. Davon abgesehen hat der doch fast den gleichen Ton wie dein 107.
"Ach, Sie fahren ausschließlich dunkelblaue Autos?" - "Normal!"

sausapia
12.01.2016, 16:14
Hi Bernd,
ich rate zum Blauen aufgrund der Eckdaten. Die Felgen kannst Du nachrüsten und sind auch gar nicht so teuer. Ich habe genau diese GT3-Felge auch nachgekauft. Das Vollleder kannst Du nicht ohne weiteres nachrüsten. das wäre extrem aufwendig. Das habe ich auch nicht, fand es anfangs nicht so schlimm, aber nun schon.

habepe
12.01.2016, 16:48
Mir gefällt auch der Blaue besser, inklusive der Turbo-Felgen. Davon abgesehen hat der doch fast den gleichen Ton wie dein 107.
"Ach, Sie fahren ausschließlich dunkelblaue Autos?" - "Normal!"

Konsequent halt :supercool:

siggi415
12.01.2016, 16:52
Noch ein Argument mehr für den blauen. Erster Besitzer 3 Jahre Mister X, danach 3 Jahre sein Bruder ( vielleicht auch nur aus sonstigen Gründen ) danach 10 Jahre lang der jetzige Besitzer; da kann ich gut mit leben. Habe auf jeden Fall kein schlechtes Gefühl dabei.
:jump::jump::jump:

Wäre für mich damit schon entschieden. :gut:

habepe
12.01.2016, 16:55
Hi Bernd,
ich rate zum Blauen aufgrund der Eckdaten. Die Felgen kannst Du nachrüsten und sind auch gar nicht so teuer. Ich habe genau diese GT3-Felge auch nachgekauft. Das Vollleder kannst Du nicht ohne weiteres nachrüsten. das wäre extrem aufwendig. Das habe ich auch nicht, fand es anfangs nicht so schlimm, aber nun schon.

Ja Frank, Vollleder ( Raffleder ) ist schon schön und hässlich finde ich die Turbofelgen nicht....und wie Stefan schon schrieb: pflegeleichter



Aber schön, dass die meisten von Euch mit meiner inzwischen getroffenen Entscheidung ( jetzt muss nur noch der Verkäufer mitspielen, Vertrag soll morgen geschlossen werden) konform gehen :] Haben halt alle Geschmack :D

The Banker
12.01.2016, 17:08
Der blaue ist top und die Turbofelgen finde ich eh klasse :gut:. Darf man fragen wo der preislich in etwa liegt?

habepe
12.01.2016, 17:14
Darf man fragen wo der preislich in etwa liegt?

Ja :bgdev:

The Banker
12.01.2016, 17:15
:D

habepe
12.01.2016, 17:26
Wir sprechen doch hier über alles: Aufgerufener Preis 26.500€

Spacewalker
12.01.2016, 17:32
Ist es ein Schalter?

habepe
12.01.2016, 17:39
Ja.

Spacewalker
12.01.2016, 17:41
:gut:

Roland90
12.01.2016, 17:51
Klingt fair für ein handgerissenes Cabrio in technisch gutem Zustand :gut:

The Banker
12.01.2016, 19:02
Das klingt wirklich gut :gut:.

19842005
12.01.2016, 19:28
Das klingt gut. Würde auch den Blauen versuchen zu verhandeln und dann Spass damit haben.

Viel Erfolg

Uwe

The Banker
12.01.2016, 20:08
Ich bin jetzt nicht so der Checker. Ist der was?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220090030&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&categories=Cabrio&zipcode=&scopeId=C&isSearchRequest=true&climatisation=&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3%2C24%2C5%2C21%2C6%2C7% 2C17&makeModelVariant1.modelGroupId=40&pageNumber=2&action=eyeCatcher

Eames
12.01.2016, 21:19
Ich bin jetzt nicht so der Checker. Ist der was?



Tiptronic würde ich nicht haben wollen.

Der Herr Krämer
12.01.2016, 21:46
Darf ich auch mal einen zur Diskussion stellen? Was halten die Experten denn hiervon?

http://www.lundtauto.de/fahrzeugbestand.php

Der letzte ganz unten für 28.900 € (kann nicht direkt aufs Angebot verlinken =().

Der Händler ist wohl einer der besten Porsche GW Adressen im Lande...

Für Eure Einschätzung dankt
Oliver

Roland90
12.01.2016, 22:04
Lundt ist eine Top Adresse unser 997 Turbo wurde dort gewartet bevor er Zutuns kam.
Der 996 ist sicher in einem Guten technischen Zustand, mir wäre aber der Preis aber langsam
Zu nahe an der Region in der ich mir keinen 996.1 mehr kaufen würde da es bereits andere Alternativen
Wenn auch keine 911er gibt. Ansonsten spricht außer dem Raffleder mMN nichts gegen den
Verlinkten ist bestimmt kein schlechter Kauf

Der Herr Krämer
12.01.2016, 22:39
Der beiLundt hat Raffleder???

harlelujah
12.01.2016, 23:02
Darf ich auch mal einen zur Diskussion stellen? Was halten die Experten denn hiervon?

http://www.lundtauto.de/fahrzeugbestand.php

Der letzte ganz unten für 28.900 € (kann nicht direkt aufs Angebot verlinken =().

Der Händler ist wohl einer der besten Porsche GW Adressen im Lande...

Für Eure Einschätzung dankt
Oliver

Ich würde nur ein Facelift-Modell nehmen. Die sind technisch etwas ausgereifter

Spacewalker
12.01.2016, 23:15
Haben eigentlich alle VFL eine Plastik-Heckscheibe?

Roland90
13.01.2016, 10:01
Die Cabrios ja. Auch alle Vfl Boxster. Ist einer der Schwachpunkte des Vfl wie auch das fehlende Handschuhfach


Der beiLundt hat Raffleder???

Der unterste für 28.900 um den es hier geht auf jeden Fall

ducsudi
13.01.2016, 10:13
Die Cabrios ja. Auch alle Vfl Boxster. Ist einer der Schwachpunkte des VFL

Technisch gesehen ja, optisch gefällt mir das Dach besser, da es etwas gestreckter aussieht.

Marci
13.01.2016, 10:14
plastikheckscheibe, tiptronic und fehlendes handschuhfach sind doch keine Schwachpunkte.....wer das nicht will kann ja was anderes kaufen.....

ducsudi
13.01.2016, 10:16
plastikheckscheibe, tiptronic und fehlendes handschuhfach sind doch keine Schwachpunkte.....wer das nicht will kann ja was anderes kaufen.....

Lass mich raten: du hat einen 986s Tippse VFL :gut:

Marci
13.01.2016, 10:19
Lass mich raten: du hat einen 986s Tippse VFL :gut:

richtig...:gut: und zwar schon 18 jahre lang....:dr:

alt aber bezahlt......:xmas:

Spacewalker
13.01.2016, 10:41
Automatik fahre ich erst wenn mir der linke Fuß abgefault ist. :D

Marci
13.01.2016, 10:46
Automatik fahre ich erst wenn mir der linke Fuß abgefault ist. :D

du brauchst immer nen pimmel in der Hand.....uuuund wenns nur der schaltpimmel vom Porsche ist.....:rofl:

IronMichl
13.01.2016, 11:11
Ein gscheids Cabrio bzw gscheider Roadster hat ein Stoffdach und ne Kunststoffheckscheibe.
:supercool:

Muss halt gepflegt werden.
:gut:

PDK finde ich dagegen sehr sportlich (und angenehm)

paddy
13.01.2016, 11:32
Tiptronic ist aber imho nicht so recht mit einem modernen PDK vergleichbar.

Roland90
13.01.2016, 11:33
Ganz und gar nicht. In einem richtigen Sportwagen hat der 5 Gang Wandler aus derSteinzeit nichts zu suchen

biffbiffsen
13.01.2016, 12:08
Ein gscheids Cabrio bzw gscheider Roadster hat ein Stoffdach und ne Kunststoffheckscheibe.
:supercool:

Muss halt gepflegt werden.
:gut:

PDK finde ich dagegen sehr sportlich (und angenehm)

+100!

:gut:

paddy
13.01.2016, 12:24
Schöner Vergleich Tiptronic vs. PDK, der mit Tiptronic hat 600 PS, der mit PDK 500 ... ;)


https://www.youtube.com/watch?v=9LAl3AN1rZE&feature=youtu.be

Chefcook
13.01.2016, 12:27
Und die Turboaufladung spielt der Tiptronic sogar noch in die Hände. Beim Sauger ist der Unterschied noch deutlicher.

harlelujah
13.01.2016, 12:37
Facelift, Schalter und Sportabgasanlage
Das sind für mich die absoluten Kriterien beim 996.

Der Sprung vom VFL zum FL war gewaltig.

harlelujah
13.01.2016, 12:41
Schöner Vergleich Tiptronic vs. PDK, der mit Tiptronic hat 600 PS, der mit PDK 500 ... ;)


https://www.youtube.com/watch?v=9LAl3AN1rZE&feature=youtu.be


Vielleicht bin ich nicht up-to-date aber die haben beide das gleiche Heck. Das VFL hatte doch die breiteren Scheinwerfer :grb:

paddy
13.01.2016, 13:21
Hat ja niemand behauptet, dass das identische Fahrzeuge sind.

harlelujah
13.01.2016, 14:14
Hat ja niemand behauptet, dass das identische Fahrzeuge sind.

Diesen Kommentar verstehe ich nicht.
Ich meinte nur, wenn der eine Tiptronic und der andere PDK hat, heisst das für mich, dass sie unterschiedliche Hecks haben müssten.
Ausnahme: beim VFL wurde das Heck umgebaut

MarkP
13.01.2016, 14:53
2 Rückleuchten und eine neue PU haut und schon hat man einen FL look alike.;)

harlelujah
13.01.2016, 15:26
2 Rückleuchten und eine neue PU haut und schon hat man einen FL look alike.;)

Was ist denn eine PU :grb:

Da braucht es schon einiges an Teilen, so ein Heck umzubauen

Chefcook
13.01.2016, 15:39
Plastik auf Deutsch :D

So viel brauchts echt nicht. Das Blech ist gleich zwischen den beiden Autos. Neuer Stoßfänger und neue Rückleuchten, das wars. Aufwand mit Lackierung sicher deutlich unter 5k Euro.

ducsudi
18.01.2016, 14:05
@Bernd

Gibt es schon Grund zum gratulieren ?

Spacewalker
18.01.2016, 14:29
Hör' bloß damit auf!!!:rolleyes:

Zänker :op:

ducsudi
18.01.2016, 14:43
Zänker :op:

:ka::ka::ka::ka::bgdev::bgdev:

habepe
23.01.2016, 18:37
So, dann will ich mal schildern wie es gelaufen ist, mit dem schönen blauen Kandidaten.
Das Auto gehört einem Bekannten, ich wollte mir den Wagen ursprünglich nur anschauen, er stand (eigentlich) nicht zum Verkauf. Nach der Probefahrt bot mir der Eigentümer das Auto aber dennoch zum Kauf an.
Nach einigen Tagen Bedenkzeit habe ich mich entschlossen den Wagen zu kaufen und hatte mit dem VK telefonisch abgesprochen, den Wagen von einer freien Porsche Werkstatt auf eigene Kosten checken zu lassen. Er war damit einverstanden und wir verabredeten, besseres Wetter abzuwarten und dann gemeinsam zur Werkstatt zu fahren.
Ein paar Stunden später bekam ich eine Nachricht vom VK in der sinngemäß folgendes stand: Er könne mir aufgrund meines Misstrauens das Auto nicht verkaufen…blabla.
Ich war platt und wütend und verstand die Welt nicht mehr.

Nach der Aktion hatte ich erstmal keine Lust mehr weiter zu suchen, zumal im Umkreis von 100km kein passender Wagen angeboten wurde.

Ende vom Lied: Nach reiflicher Überlegung was mich denn an meinem 107er stört ( nur die inzwischen unbequemen Sitze ) habe ich mich entschlossen, den Innenraum des SL komplett neu aufbauen zu lassen. Termin beim Sattler steht.

The Banker
23.01.2016, 18:41
:gut:

Dann hast Du ein noch schöneres Spassgefährt, eine Parkplatzsorge weniger und bist individuell unterwegs.

Nixus77
23.01.2016, 18:45
Schöner Bekannter:motz:
Mir gefällt der 107 bessr als der 996:gut:

Roland90
23.01.2016, 19:54
Tut mir leid für dich. Ist echt dumm gelaufen .Ich hoffe du wist glücklich mit dem 107. Ich würde es nicht werden da der 996 um so viele Welten besser fährt
Aber es muss dir gefallen.

habepe
23.01.2016, 20:37
Klar fährt der 11er besser, deshalb kam ja auch der Wunsch auf...aber inzwischen freue ich mich sehr darauf den SL zu "pimpen". Technisch habe ich ihn immer in Schuss gehalten, jetzt kriegt er halt eine Komplettkur innen.
Ich werde mal berichten vorher - nachher.

fiumagyar
23.01.2016, 22:14
Schreib den Goldman an

flyfisher
24.01.2016, 10:14
Das Auto gehört einem Bekannten...

...Nach der Ein paar Stunden später bekam ich eine Nachricht vom VK in der sinngemäß folgendes stand: Er könne mir aufgrund meines Misstrauens das Auto nicht verkaufen…Blabla...

Bernd,

ist ja 'ne schöne Shyze. Für mich wäre das jetzt definitiv kein Bekannter mehr sondern ein Ex-Bekannter. :wall:

Departed
24.01.2016, 10:56
Dann weißt du ja, dass die Porsche Werkstatt definitiv was größeres gefunden hätte,sonst hätte der bekannte nicht so reagiert.

ducsudi
24.01.2016, 11:00
@Bernd.

War der blaue 996 das Auto von dem du vor 2 Jahren in Ddorf schonmal gesprochen hast ?

habepe
24.01.2016, 11:24
Bernd,

ist ja 'ne schöne Shyze. Für mich wäre das jetzt definitiv kein Bekannter mehr sondern ein Ex-Bekannter. :wall:

Genau so, Christian. Ich habe den Schwachkopf aus meinem Leben verbannt. :winkewinke:


Dann weißt du ja, dass die Porsche Werkstatt definitiv was größeres gefunden hätte,sonst hätte der bekannte nicht so reagiert.

Möglicherweise, aber ich glaube nicht, dass er mir was unterjubeln wollte ( ja, ich denke positiv ); der Typ ist einfach ein Schwachkopf. :rolleyes:

Bernd.

War der blaue 996 das Auto von dem du vor 2 Jahren in Ddorf schonmal gesprochen hast ?

Jawoll. :op:

sausapia
24.01.2016, 11:32
Gestern bot mir ein Bekannter ein G-Modell an (Cabrio, triple black, mit G50-Getriebe). Allerdings müsstest Du Dein Budget vermutlich verdoppeln...

habepe
24.01.2016, 11:35
Gestern bot mir ein Bekannter ein G-Modell an (Cabrio, triple black, mit G50-Getriebe). Allerdings müsstest Du Dein Budget vermutlich verdoppeln...

Danke für die Info, Frank. Aber ich bin mit dem Thema durch...

sausapia
24.01.2016, 11:46
Der SL ist auch genial. Die Kombi mit 11er wäre ein Sahnehäubchen. Ein Bekannter hat diese Kombi auch (und eine Ente).

Allerdings muss man alle Fahrzeuge regelmäßig bewegen (können). Mir fehlte die Zeit =(

Donluigi
24.01.2016, 13:14
Klar fährt der 11er besser, deshalb kam ja auch der Wunsch auf...aber inzwischen freue ich mich sehr darauf den SL zu "pimpen". Technisch habe ich ihn immer in Schuss gehalten, jetzt kriegt er halt eine Komplettkur innen.
Ich werde mal berichten vorher - nachher.

Die Komplettkur hab ich meinem seinerzeit auch angedeihen lassen. Volles Programm, mit neuen Kissen, neuen Federn, neuer Heizung, neuer Polsterung unter Beibehaltung des alten Leders. 2 Mille sind da reingegangen. Sofern du deine Karre nicht mit so Recarositzen innen vergewaltigen willst, wird sich in puncto Sitzkomfort nicht viel ändern. Der 107er ist und bleibt eine ungemütliche Wanne :ka:

flyfisher
24.01.2016, 13:41
Häteste damals mal meinen R129 genommen; die Sitze waren (sind) klasse - man fährt in der Schüssel wie in Abrahme Schoss...

Donluigi
24.01.2016, 14:17
Das stimmt. Der 129 kann alles besser als der 107.

AndreasS
24.01.2016, 16:47
Schade Bernd, aber andererseits kannst Du vermutlich froh sein, dass aus dem Kauf nichts wurde.

Außerdem ist dein 107er auch schön. Mir gefallen die letzten Baujahre da eh am besten. :gut:

RBLU
24.01.2016, 18:37
Vielleicht ist der 129 das bessere Auto, aber der 107 gefällt mir deutlich besser!

habepe
24.01.2016, 19:10
Die Komplettkur hab ich meinem seinerzeit auch angedeihen lassen. Volles Programm, mit neuen Kissen, neuen Federn, neuer Heizung, neuer Polsterung unter Beibehaltung des alten Leders. 2 Mille sind da reingegangen. Sofern du deine Karre nicht mit so Recarositzen innen vergewaltigen willst, wird sich in puncto Sitzkomfort nicht viel ändern. Der 107er ist und bleibt eine ungemütliche Wanne :ka:

So unbequem fand ich ihn in den ersten 10 Jahren gar nicht; ich bin ganz optimistisch, dass nach der geplanten "Kur" der Sitzkomfort wieder ok ist.
Wäre natürlich schade, wenn es eine Fehlinvestition ist; geplant ist ein Aufwand von 7,5 - 8k.

PCS
24.01.2016, 23:47
Das stimmt. Der 129 kann alles besser als der 107.

Und schöner isser auch! :verneig:

habepe
25.01.2016, 09:19
Und schöner isser auch! :verneig:

Die einen sagen so, die anderen so !:supercool:

Sluggy
25.01.2016, 10:02
Kannst auch kaum vergleichen R107/R129. Da liegen in jeglicher Hinsicht mehrere Welten dazwischen. Der R107 ist noch ein Daimler vom alten Schlag. Nicht umsonst beginnt die Anleitung mit: "Sie haben ein Auto gekauft, bei dessen Konstruktion und Produktion wir uns viel Mühe gegeben haben. Denn wir stehen auf dem Standpunkt: Qualität ist kein Zufall." Das war um die Jahrtausendwende und bei den Nachfolgemodellen nicht immer der Fall.

Donluigi
25.01.2016, 16:24
Der 107er war in manchen Details so erschreckend billig und lausig konstruiert, daß es der Sau graust. Da ist der 129er aus ganz anderem Holz.

habepe
25.01.2016, 20:56
Ja und der 113er ist quasi unfahrbar.

Juxi
26.01.2016, 07:25
Der SL ist auch genial. Die Kombi mit 11er wäre ein Sahnehäubchen. Ein Bekannter hat diese Kombi auch (und eine Ente).

Allerdings muss man alle Fahrzeuge regelmäßig bewegen (können). Mir fehlte die Zeit =(

Hallo Frank meinst Du den Alf wenn ja grüss mir den mal ganz lieb von mir.
Danke Juxi

GG2801
26.01.2016, 18:49
...geplant ist ein Aufwand von 7,5 - 8k.

:kriese: