Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Cayenne Diesel vs X5 30d
Hallo zusammen,
ich benötige ein Winterauto und habe mich nach einigen Probefahrten auf 2 Fahrzeuge eingeschossen. Ich möchte maximal 30k CHF dafür ausgeben und 3.5to Anhängelast ist Pflicht.
Diese beiden stehen zur Auswahl, ich bin hin und her gerissen. Der Cayenne kommt mit Approved, AHK und neuen Winterreifen auf 35.000 CHF. Der BMW liegt bei 28.900 CHF + 1.100 CHF Winterreifen + 1000 CHF Garantieversicherung. Also total 31.000 CHF... Also 4.000 CHF günstiger.
Meine Hauptfrage, welcher ist der bessere Wagen? Ich habe leider keinen Vergleichstest X5 30d gegen Cayenne 957 Diesel gefunden.
Hier die links:
Bitte den Cayenne Diesel für 31500 CHF auswählen
http://www.porsche-aargau.ch/de/occasionen/unsere-occasionen/fahrzeugsuche.html
oder der x5.. Direktlink geht auch nicht,,einfach x5 auswählen, ist der erste für 28.900CHF
http://www.bmw-net.ch/used-cars/popup.html?honum=07155&cond=49
Danke für eure Meinungen
Worauf legst du denn besonderen Wert? Platzangebot, Fahrleistungen, Geländegängigkeit?
Ich würde den Porsche nehmen. Der ist 1,5 Jahre jünger und wahrscheinlich auch etwas wertstabiler.
Ich kann die Fahrzeuge oben nicht sehen.
Ich habe mir letztes Jshr die gleiche Frage gestellt allerdings als Benziner (Cayenne S gegen X5 50i) allerdings mit einem größeren Budget. Ich habe mich bewußt gegen den Porsche entschieden. Der X5 bietet mir mehr. Muss allerdings dazu sagen, dass das Biest volle Hütte hat.
ehemaliges mitglied
19.01.2016, 07:48
Die Links fuehren zu den Haendlerautos und da muss man sich durchhangeln, geht aber schnell. Ich wuerde auch den Cayenne nehmen, ist schon Facelift, juenger und hat weniger Kilometer. Die Approved kann man auch noch bis 2018 verlaengern.
Naja die sind beide mager ausgestattet, vorallem der X5
Also wie gesagt, ich brauche die Autos ca. 3 Monate im Jahr und um mein Boot zu ziehen... Für die restliche Zeit habe ich was anderes... Ich brauche also ein zuverlässiges Auto, das auch mal ein paar Monate stehen kann und dann wieder ohne grosse Sorgen los fährt... Man sagt Autos stehen sich kaputt, ich fahre vielleicht 3000-4000km im Jahr damit...
Unterhalt sollte möglichst preiswert sein, keine anfällige Technik etc... Für den BMW spricht, dass er einfach das modernere Auto ist. Ist zwar etwas älter aber neue Modell und gleichzusetzen mit dem 958 bei Porsche... Der Porsche ist jünger und hat approved, aber auch ein paar tausender teurer. Ich werde mir heute mal beide ansehen.
Keiner hier, der was zum Porsche Motor sagen kann?
Naja die sind beide mager ausgestattet, vorallem der X5
naja, mager ist jetzt was anderes... Der X5 hat alles was man braucht, inkl. Panoramadach... Wie gesagt, für die anderen Zeit habe ich ein Auto.
Ich würde beide mal anschauen gehen. Sind ja nicht weit voneinander entfernt und dann den Gesamteindruck wirken lassen und mich entscheiden.
Der BMW Händler hat übrigens noch einen zweiten X5 (2009 / 50`tkm für 35000,-). Würde mir den auch noch anschauen und ggf. versuchen den
Preis zu drücken :-)
Viel Erfolg...
Departed
19.01.2016, 08:47
Ist es nicht günstiger sich den neusten Cayenne 3 Monate im Jahr bei Sixt und Konsorten zu mieten, um das Boot zu ziehen?
Dann hast du auch kein Stress mit Wartung, ggf. Wiederverkauf und keine Unterhaltskosten ausser Sprit.
Den Case bin ich schon durch, kein Vermieter hat mehr SUVs mit 3.5to AHK im Angebot... Zudem fehlt mir dann die Flexibilität mal eben nen Wochende spontan ins Tessin oder Genf mit dem Boot...
ah noch ein Anmerkung.
Je nach dem wie die Autos bewegt wurden kann es sein, dass der Partikelfilter voll ist (Kurzstrecke bei 100.000km).
Da das Teil ein Verschleißteil ist wird der nicht von den Garantieversicherungen übernommen.
Bei meinem alten 530d wollte BMW rund 2.600,-€ für den Austausch. Dürfte bei Porsche kaum günstiger sein.
Danke Rene, das ist ein guter Hinweis
Wurstwasser
19.01.2016, 12:12
Warum kein Benziner bei dem Nutzungsprofil? Müsste doch im Gebrauchtkauf deutlich günstiger sein, oder?
Den Partikelfilter kann man auch ausbrennen. Viel schlimmer ist es, wenn die Injektoren zu sind. Das kostet dann etwa das Doppelte.
harlelujah
19.01.2016, 14:28
Ich stand damals auch vor der Wahl und habe den X5 aufgrund seiner Sitze genommen. Die Sitze im alten cayenne sind absoluter Müll. Im Gegensatz zum Nachfolgemodell.
Hast du schonmal über einen Touareg nachgedacht?
Hallo Malte, Benziner macht kaum Sinn in der CH. Autos sind gleich teuer, verbrauchen nur das doppelte in der Kategorie...
Touareg gefällt mir nicht, tendiere aktuell sehr stark zum X5... Ist einfach das modernere Auto. I-Drive, Cockpit und conectivity sind besser als im Cayenne... Heute Abend wird entschieden, jetzt mal final handeln gehen...
Der hat aber noch das alte i-Drive. So toll ist das jetzt auch nicht gegenüber dem Porsche PCM.
Ist eigentlich nicht der X6 das Aequivalent zum Cayenne? (Ich weiss nicht, ob es den in Diesel gibt)
ehemaliges mitglied
20.01.2016, 05:35
Nee...X6 ist dieses Design-Fiasko, das aussieht, wie eine sitzende Kroete.
Mischung aus Coupe und SUV - m.E. nicht vergleichbar mit dem Cayenne, X5 passt da besser.
Roland90
20.01.2016, 10:42
... Heute Abend wird entschieden, jetzt mal final handeln gehen...
Und ?
Also X5 ist zu 99% fix, denke aber nicht der gezeigte sondern ein anderer... Gibt in der 30k Klasse schon das ein oder andere....
Signore Rossi
21.01.2016, 23:15
Gute Entscheidung :gut:!
Nee...X6 ist dieses Design-Fiasko, das aussieht, wie eine sitzende Kroete.
:rofl::gut:
Nee...X6 ist dieses Design-Fiasko, das aussieht, wie eine sitzende Kroete.
Das ist das geilste Auto ever.
Navigator1337
22.01.2016, 07:21
Das ist das geilste Auto ever.
+10000000000000000000000000000000000000000
Roland90
22.01.2016, 09:33
Zumindest polarisiert das Design eines BMWs mal.
Das war damals auch bitter nötig bei der immer gleichen Design Sprache.
Ich finde ihn gelungen , vor allem viel schöner als das GLE Coupe:gut: Schlimm war für mich der 5er GT :kriese:
BlitzHand
22.01.2016, 10:41
X5 war bei mir raus als ich mir die Versicherungstarife angeschaut habe... 300% teurer als mein 5er touring. Übel. kann man eigentlich nur als Firmenwagen fahren. Privat ein Supergau.
kurvenfeger
22.01.2016, 10:57
War bei mir auch mit ein Grund, mich für den 5er Touring zu entscheiden.
Der TS wohnt in der Schweiz ;)
Ich habe gerade online nachgeschaut und die Tarife vom 5er Touring und X5 sind fast identisch.
ehemaliges mitglied
22.01.2016, 15:52
Vielleicht sollte man den Ganoven sagen, dass sie sich die Navi's zukuenftig in der Schweiz holen sollen....ist auch die Luft viel besser :D
BlitzHand
22.01.2016, 16:36
Der TS wohnt in der Schweiz ;)
Ich habe gerade online nachgeschaut und die Tarife vom 5er Touring und X5 sind fast identisch.
Also ich zahle für den Touring 530d mit Vollkasko (SFK 22) mit € 300 SB um € 600 p.a. Für nen X5 würde ich aktuell knapp € 1800 p.a. zahlen müssen. Da sind alle Direktversicherer vergleichbar, wenn für den X5 überhaupt ein Angebot gemacht wird. Allianz und co. sind noch deutlich teurer. Fast identisch sieht irgendwie anders aus.
Aber vielleicht in der Schweiz...
der X5 ist ist das geilste auto ever, ever, ever - gibt nix vergleichbares in der klasse :op:
wenn nur die blöde verschicherungsstufe nicht wäre :mimimi:
Soo teuer ist der X5 auch nicht, jedenfalls günstiger als zB ein 7er, S Klasse oder auch einfach nur ein Phaeton oder ein 335i
Nochmal ne Stufe teurer ist der X6
Soo teuer ist der X5 auch nicht, jedenfalls günstiger als zB ein 7er, S Klasse oder auch einfach nur ein
:rofl:
sagt wer?
ich hab se alle
Sagt meine Versicherungsrechner von der Huk: X5 1,4k€, S350CDI 1,55k€, Phaeton 1,4k€ , 730d 1,7k€, X6 2k€
Mit SF6 mit Fahrer U25
der rechner erzählt mist
nicht mit C5 verwechseln :op:
Ich hab zumindestens bisher egal bei welchem Auto den genannten Preis bekommen:ka: und einen Franzosen kann ich schon noch auseinanderhalten:D
haftpflicht + TK oder VK?
hab mal grad spaßeshalber gerechnet und kommen bei TK mit 150SB auf 1.830,- Jährlich
SF9
Natürlich VK, 150/300.
Liegt evtl. an deinem Wohnort?
Garage?
Hab vergessen die Werkstattbindung rauszunehmen, kommen wir dann auf 1,6k. Trotzdem weit weniger, als bei deiner Berechnung:ka:
110906
110907
The Banker
22.01.2016, 18:14
Phaeton kostet all in bei mir 500 Euro p.a., X6 gäbe es nicht unter 2 K. Gut, den Phaeton klaut auch keiner :D.
Natürlich VK, 150/300.
Liegt evtl. an deinem Wohnort?
Garage?
Hab vergessen die Werkstattbindung rauszunehmen, kommen wir dann auf 1,6k. Trotzdem weit weniger, als bei deiner Berechnung:ka:
110906
110907
wattn shice
bin älter, besser SF, selbsgenutze eigenheime, keine fahrer unter 25 und bin bei haftpflicht und TK höher als du mit VK :ka:
Phaeton kostet all in bei mir 500 Euro p.a., X6 gäbe es nicht unter 2 K. Gut, den Phaeton klaut auch keiner :D.
Für den Phaeton hab ich das dreifache bezahlt:kriese:
wattn shice
bin älter, besser SF, selbsgenutze eigenheime, keine fahrer unter 25 und bin bei haftpflicht und TK höher als du mit VK :ka:
Das soll mal einer Verstehen:grb:
Edit: Ich hab mal meine PLZ in eine aus Berlin geändert. 400€ mehr:kriese:
nun ja, das schöne an der Schweiz ist die Wechselnummer.... Der x5 kostet so 400CHF VK und knapp 50 CHF KFZ Steuer....
Soo teuer ist der X5 auch nicht, jedenfalls günstiger als zB ein 7er, S Klasse oder auch einfach nur ein Phaeton oder ein 335i
Nochmal ne Stufe teurer ist der X6
So ein Quatsch.
Ich zahle für den X5 bei ~ 28 Prozent immer noch VK 1600,-€
Mein 335 Cabrio als Neueinstufung als Zweitwagen, mit ein paar Rabatten glatt 800,-€ VK
P.S. X5 50i
Ich ging von einem 3.0d aus, hätte ich dazu schreiben sollen.
Ein 50i würde bei mir 1,9k kosten mit SF6.
Ein 335i Cabrio 1,5k.
Die Zahlen hab ich mir ja nicht ausgedacht, aber wie du siehst kann die Versicherungsprämie schonmal 500-600€ teurer werden:ka:
Edit nicht mehr möglich:
Je nach Wohnort, kann es schonmal 500-600€ teurer werden.
Na da hab ich bei meinem 335er offensichtlich glück
Mister B
25.01.2016, 00:55
Zum bootziehen und als Arbeitstier würde ich zum Pajero oder Toyota HiLux als Jahreswagen greifen. Unkaputbar, ideal und robuste Technik.
Ich habe das jetzt auch mal online gerechnet.
Bin 21Jahre älter und habe SF26. Ansonsten habe ich die Daten so übernommen.
Jährlich: 725,19€
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.