PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportwagen mieten: Ferrari vs. Lambo



Roland90
28.01.2016, 19:58
Hallo zusammen,
da ich mich mal selbst belohnen möchte (brav studiert und schön ordentlich Geld gespar:]t) würde ich mir gerne einen Herzenswunsch erfüllen und mir just for fun einen italienischen Sportwagen mieten. Irgendwann brauch man ja mal auch etwas was die Motivation mal wieder so richtig in Schwung bringt. Ich bin bisher zwar schon viele Autos gefahren aber leider weder einen Lambo noch einen Ferrari. Höchste Zeit also. Da ich mir erstmal definitiv nur eine Anmietung leisten kann:pale: muss ich mich wohl oder übel entscheiden. Nach ausgeprägter Sondierung der Preise im Internet, welche sich zum Teil doch ganz schön heftig unterscheiden auch was z.b die Kaution angeht bin ich auf diese Firma gestoßen:
http://www.sportwagenvermietung-lerchl.de/preisliste.html

Dort werden quasi beide Wunschkonzepte angeboten. Lamborghini Gallardo LP560 4 und Ferrari 458 Italia. Und jetzt bin ich in einer echten Zwickmühle. Welcher soll es für einen schönen Ausflug werden? Der Lambo mit seinem brüllendem V10 und Allrad ? Oder die Legende aus Maranello mit klassischem Heckantrieb und pfeilschnellen DKG?:grb: Optisch machen sie mich beide an und reizen mich extrem. Den 458 durfte ich schon einmal dank des Forums erleben das war der Wahnsinn. Nun will ich aber unbedingt mal selbst an Steuer. Selber die Schaltwippen ziehen und mal den Schlüssel in der Hand halten.
Da ich mich mit der Entscheidung echt schwer tue, nun die Frage an euch: Welchen würdet ihr auswählen? Warum ? Hat hier vielleicht jemand schon beide erlebt bzw. gefahren?

Für ein paar Anregungen wäre ich euch sehr dankbar. :winkewinke:

Liebe Grüße

MaggyPee
28.01.2016, 20:22
.....Irgendwann brauch man ja mal auch etwas was die Motivation mal wieder so richtig in Schwung bringt.
......

Such dir ne Frau :D ;)

ansonsten den Lambo - aber den Grünen :gut:

Roland90
28.01.2016, 20:27
Such dir ne Frau :D ;)


Meine süße sitzt gerade neben mir und lacht sich kringelig :D

hadi
28.01.2016, 20:37
Für jemanden, der Allrad nicht mag, sollte die Wahl klar sein?

harleygraf
28.01.2016, 20:40
Bin sie beide gefahren. Den einen etwas öfter...:D
Beide geil. Aber eben auch ganz anders.
Meine Entscheidung kennst Du ja, ist aber natürlich rein subjektiv.
Ich mag halt den etwas eleganteren Auftritt des Cavallino rampante.

MaggyPee
28.01.2016, 20:49
Meine süße sitzt gerade neben mir und lacht sich kringelig :D

:D ;)

Donluigi
28.01.2016, 20:56
Einfach nur mit nem Leihwagen zu posen find ich langweilig. Wenn schon fremdes Auto, dann in so einem Setting:

http://www.rheinring.com/fahrtraining/

cinquecento
28.01.2016, 21:00
Versuch einen Schalter zu kriegen.
Diese Paddel sind m.E. echt daneben.

carrerarsr
28.01.2016, 21:26
Erhelle bitte einen unwissenden, was ist an den Paddels daneben ?

Roland90
28.01.2016, 21:34
Einfach nur mit nem Leihwagen zu posen find ich langweilig. Wenn schon fremdes Auto, dann in so einem Setting:

http://www.rheinring.com/fahrtraining/

Mit Posen hat das doch nichts zu tun. Hab ich nicht nötig und möchte ich auch nicht.
So ein Rennstreckenevent hatte ich mir aber auch überlegt. Was mich bei dem enormen Preis stört ist halt die kurze dauer. Max 60 Minuten und ein paar Kilometer und der Spaß ist vorbei. Wenn man sich das Auto einen ganzen Tag oder evtl. etwas länger mietet dann kann ich mich einfach mal im Innenraum umsehen ohne Zeitdruck. Auch möchte ich mir das Auto mal aus allen Perspektiven anschauen ohne ein fremdes Auto begaffen zu müssen.

peterfr
28.01.2016, 21:57
Ich würde so ein Auto am liebsten da fahren, wo es hingehört, auf die Rennstrecke.

Auf der Straße hätte ich ein bisschen bammel, dass ich in einem Fail-Video ende. 8o
Wenn, dann soll das ding ja auch artgerecht bewegt werden, was imho auf der Straße unmöglich ist.

Ach so, Gallardo is ja asbach...
Huracan!

ehemaliges mitglied
28.01.2016, 22:45
Wenn du nur normal fahren willst, probier es doch mal beim Händler? Ich weiß, wird schwierig mit einer Probefahrt, aber probier es einfach.

Roland90
28.01.2016, 23:03
Ganz davon abgesehen das ich mich dabei nicht gut fühlen würde,
warum sollte ein Ferrari/Lamborghini Händler einem 26 jährigem mittellosen Student ein 200k Auto geben ?:grb:
Im ernst genau dafür gibt es Autovermietungen. Und ich zahle gerne dafür
Von Probefahrtschnorren halte ich nichts

Heridätsch
29.01.2016, 06:49
Hallo Roland,

Schau dir auf jeden Fall auch die Versicherunsbedingungen & SB an, das können bei einem Ferrari schon 5-stellige Beträge sein...

SteveHillary
29.01.2016, 08:57
Hey Roland! Ich finde die Idee geil! Pass auf , das du bei einem seriösen Vermieter landest und gib dir ein, 2 Tage den Spaß!
Bin voll bei dir, auch was das "in Ruhe jedes Detail anschauen" betrifft!!

Zum ersten Mal in so einer Rakete und dann auf die Rennstrecke? Niemals!
In jedem automagazin kann man lesen das jede Hausfrau heutzutage in einem Supersportwagen einkaufen
fahren kann, (bei uns im Ort macht das sogar eine) warum sollte der ts den Wagen nicht auf einer öffentliche Straße
testen können oder wollen?

Ich würde stark zum Ferrari tendieren! Lambo ist auch geil!
Aber Ferrari ist Ferrari!

Viel Spaß!!

botti800
29.01.2016, 09:02
Lambo!

Wieso?
Weile ich Ferrari wahnsinnig langweilig finde.

Roland90
29.01.2016, 09:08
Danke Stephan so denke ich auch =)
Ich mach mir um die Fahrbarkeit auch nicht wirklich gedanken. Zumal ich schon einige sehr schnelle Autos gefahren bin und vor allem in unserem ,,Familien" 997 Turbo schon ziemlich viel Erfahrung gesammelt hab. Und der ist auch nicht viel langsamer als die Italiener. Das Feeling wird aber ein ganz anderes sein. Viel extremer und intensiver. Zur SB muss man sich im klaren sein das so was wenn es daneben geht immer mindestens bei 3-5K liegt. Da hilft nur vorsichtig fahren.Ist bei einem solchen Fahrzeug aber verständlich und auch nicht zu vermeiden.

cinquecento
29.01.2016, 09:15
Erhelle bitte einen unwissenden, was ist an den Paddels daneben ?

Für mich hat ein richtiger Sportwagen eben ein Schaltgetriebe bei dem ich der Herr über den Antriebsstrang bin.
Und ich nicht nur per Schaltpaddel einem Computer ein Signal gebe, dass er jetzt mal Programm XY abspielen soll,
das irgendein Ingenieur programmiert hat. (am besten noch mit Zwischengas, weil's so schön klingt)

Unabhängig davon, dass es meiner Meinung nach schon dauert, bis man das Ganze einigermaßen verinnerlicht hat,
und intuitiv schalten kann (also ohne groß vorher nachzudenken: wo bitte drück ich jetzt)
Oder mit eingeschlagenem Lenkrad (Haarnadelkurve auf einer Paßstrasse) zu schalten
Kein Thema, die neuen Automatik-Getriebe haben was, aber die fahr ich dann eben voll automatisch.
Da reicht dann der Gasfuß.

Vielleicht bin ich da eben (zu) Old School.


Zum Thema Straße oder Rennstrecke:
Ganz klar: abgesperrtes Terrain
Denn die Dinger sind, trotz aller elektronischen Fahrhilfen ganz einfach Waffen.
Vor allem bei feuchter Straße oder Split etc. hat selbst jeder,
der so ein Geschoß schon länger fährt (mich inbegriffen) einen Höllenrespekt.

bonkers
29.01.2016, 09:39
Egal wie und wo du fährst, der 458 ist dem Gallardo in allen Belangen vorzuziehen! Viel Spaß, gute Fahrt :gut:

Roland90
29.01.2016, 09:45
Und warum genau jetzt ?:grb:
Nur weil er neuer ist ? Persönlicher Geschmack ?
Ich suche ja nicht das schnellere Auto sondern möchte nur ein wenig Fahrspaß. Von daher ist mir auch egal das der Huracan neuer ist. Der Gallardo ist dafür um Welten hübscher. Ich will das Teil ja nicht gleich Kaufen. Wobei ,,nicht wollen" wäre falsch gesagt,, nicht können" trifft es eher:D

Departed
29.01.2016, 10:23
Es geht dir doch darum ein bestimmtes Fahrzeug zu erleben und willst ihn dementsprechend mieten. Da kannst du doch nur persönlich sagen, was für dich am meisten kickt. Ich würde z B. den r8 spyder nehmen.

Roland90
29.01.2016, 10:28
Es geht dir doch darum ein bestimmtes Fahrzeug zu erleben und willst ihn dementsprechend mieten. Da kannst du doch nur persönlich sagen, was für dich am meisten kickt. Ich würde z B. den r8 spyder nehmen.

Es kicken eben beide gleich aktuell weshalb ich mir ja auch das eine oder andere Argument in eine der beiden Richtungen erhofft hatte.
Ps : Den R8 bin ich schon gefahren. Ist aber (vor allem als V8 wie hier) nicht mit einem 911 Turbo, Gallardo oder 458 vergleichbar. Der sieht viel spektakulärer aus als er
fährt. Mir ist er zu soft, zu viel Limousine. Und als V8 zwar Traumhaft schön aber auch erschreckend lahm für die Optik

hadi
29.01.2016, 10:29
So wie man Roland aus seinen Postings in diversen Threads kennt, steckt da eine gehörige Portion Emotion dahinter, deswegen wohl auch die Auswahl Ferrari oder Lambo.
Ein Audi hat da nix zu suchen, sorry, auch wenn er noch so gut sein mag.

kabe
29.01.2016, 10:35
Statt mir ein solches Auto zu mieten, würde ich lieber mit dem 944er an einem Trackday teilnehmen oder bei einem Hersteller ein Fahrertraining auf einem gestellten Auto machen. Da hat man mehr von, als mit einem gemieteten Boliden rumzueiern und zu hoffen, daß man den wieder unbeschadet abgibt. ;)

Roland90
29.01.2016, 10:42
Statt mir ein solches Auto zu mieten, würde ich lieber mit dem 944er an einem Trackday teilnehmen oder bei einem Hersteller ein Fahrertraining auf einem gestellten Auto machen. Da hat man mehr von, als mit einem gemieteten Boliden rumzueiern und zu hoffen, daß man den wieder unbeschadet abgibt. ;)

Jetzt mal ehrlich glaubst du bei einem Fahrtraining zahlst du keine SB wenn du das Auto ins Kiesbett setzt ? Da bist du genauso schnell 5k los.
Die ,,gestellten Autos" sind doch genauso gemietet wie der Lambo/Ferrari. Und egal was man Ausleiht das kostet immer Geld wenn man es Kaputt fährt egal ob auf dem Track oder auf der Straße.
Der 944 gehört mir übrigens gar nicht mehr;). Und selbst wenn wäre mir ein Oldtimer viel zu schade für den Track. Ich habe damals so hart für den kleinen gearbeitet da verheize ich in doch nicht auf dem Track:kriese:. Sowas kann man machen wenn man die Asche dicke hat. Die Trackfahrer die ich kenne mieten sich übrigens alle ein Auto wenn sie fahren da die Verschleißkosten astronomisch sind und man das seinem geliebten Auto nicht antun möchte

max mustermann
29.01.2016, 12:14
Ah ein 944 ist das, am ersten Blick ohne Brille dachte ich an einen CRV.... :gut:

Roland90
29.01.2016, 12:26
Jo ist einer.
Hier gibts ein paar größere Bilder von meinem ehemaligen Liebling
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144147-Vom-Porsche-zum-RLX/page4

max mustermann
29.01.2016, 12:55
Netter Thread! :gut:

Nixus77
29.01.2016, 14:03
Für mich wäre das klar der 458 oder etwas auf den 488 warten.

moebius
29.01.2016, 14:36
Wenn die Wahl wirklich zwischen 458 und Gallardo steht, dann definitiv den 458. Gegen Paddels gibt es im Übrigen m.E. absolut nichts einzuwenden. Moderne DKG sind der Wahnsinn und generieren "trotz" Paddels enormen (wenn nicht sogar gesteigerten) Fahrspaß.

Dramatisch und emotional sind definitiv beide Autos.

ehemaliges mitglied
29.01.2016, 14:43
Ich frag mich die ganze Zeit, ob da ein Haken ist bzw. wo der Vermieter Kohle macht. Klar, bei den Zusatzkilometern wird ordentlich abkassiert, aber wenn der z.B. den 458 3x die Woche fuer 8 Std. vermietet plus ein paar Wochenenden, kommen ca. 40k Euro rein. Da gehen etliche Kosten von ab und wenn er den Hobel verkaufen will, so haben ihn ca. 50 verschiedene Fahrer geheizt

Roland90
29.01.2016, 14:48
Stimmt schon im Verhältnis sind besonders die 8 Stunden sehr günstig.
Ob da was hängenbleibt ? Scheint so den Vermieter gibt's schon ein paar Jahre.
Ich glaube die meisten können bei so einem Fahrzeug wenn sie es mal gemietet haben
Nicht widerstehen und fahren deutlich mehr als 100 km. Und dann bleibt auch was hängen
Im Grunde ist mir das aber auch jucke. Ist ja nicht mein Geschäftskonzept.

ehemaliges mitglied
29.01.2016, 15:02
Logo, vom Dazutun lebt keiner...vielleicht sind die Wagen ja auf Kaefer-Basis :bgdev:

bonkers
29.01.2016, 17:56
Und warum genau jetzt ?:grb:
Nur weil er neuer ist ? Persönlicher Geschmack ?


Genau, bis auf die Fahrleistungen persönlicher Geschmack. Aber auch gerade beim Getriebe und Interieur ist der 458 einfach eine Generation weiter und interessanter - der Lambo eher altbacken ohne den Charme eines Klassikers. Meiner Meinung nach ;)

harleygraf
29.01.2016, 18:56
Genau, bis auf die Fahrleistungen persönlicher Geschmack. Aber auch gerade beim Getriebe und Interieur ist der 458 einfach eine Generation weiter und interessanter - der Lambo eher altbacken ohne den Charme eines Klassikers. Meiner Meinung nach ;)

+1
Schön formuliert.

Roland90
29.01.2016, 20:41
Das ist doch mal ein gutes Argument. Auch Hannes Argument mit dem Allrad der noch nie so richtig meins war
ist gut. Der V10 reizt mich halt schon extrem.:grb: Das Interieur des des 458 ist natürlich super ich saß ja schon mal drin;)
Was mich interessieren würde Stefan was beim fahren denn so Unterschied macht ?

harleygraf
29.01.2016, 20:55
Also über den 458 kann ich logischerweise viel erzählen.
Den Gallardo 560 P hatte ich genau 3 Tage lang.
Er ist brachial, vom Sound noch brutaler und kerniger.Aber auch etwas eintöniger, der Ferrari beherrscht da die Orchesterbreite etwas virtuoser..
Am auffälligsten fand ich, dass der Lamborghini mir durch den Allradantrieb und die extrem breiten vorderen Räder irgendwie etwas behäbiger vorkam, der Wendekreis auch deutlich größer. Mir kam der Ferrari da wesentlich agiler und behender vor.
Letztlich ist es aber wohl eine doch eher eine emotionale Entscheidung.
Mir hat der elegante 458 einfach irgendwie besser gepasst als der kantige Gallardo.

CarloBianco
29.01.2016, 21:21
Stünden diese beiden Autos vor mir, müsste ich nicht eine Sekunde überlegen in welches ich einsteige. Der Italia ist hübscher, flotter und moderner als der Gallardo. Ein Journalist verglich die beiden sinngemäß und überspitzt mal mit einem Skalpell und einem Vorschlaghammer.

Zudem ist ein Ferrari ein Ferrari. Wie sagte mal ein geschätztes Mitglied hier: Diesem Mythos nahe kommen einzig Porsche und Alfa Romeo. So cool manche Lambos waren, den vergleichbaren Ferrari zöge ich immer vor. Aus Prinzip ;)

MaggyPee
29.01.2016, 22:05
und wie war es ? Oder immer noch am rätseln Welcher :D


Wann ist denn der Ausflug geplant..... im Sommer ?

kater.mikesch
29.01.2016, 22:40
Was mich an dem LP560-4 so überrascht (und mir ehrlich gesagt Angst eingeflößt hat), ist die irrsinnige Straßenhaftung und der brachiale Vortrieb auch bei nassem Wetter. Wies beim Ferrari ist, kann ich nicht beurteilen. Da das Wetter momentan entsprechend ist, würde ich durchaus über Allrad nachdenken..

Roland90
29.01.2016, 22:42
Stefan, Carlo vielen Dank ihr beiden, ich denke dass hilft mir doch etwas.
Nein liebe Manon so lange wirds nicht dauern. Aber Frühling wird's werden. Vorher ist
Mir das Wetter einfach zu ungewiss und ich bin bis Anfang März auch mächtig verplant und hätte
da gar keine Zeit für. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ( na wärs glaubt )
Aber egal welcher es letztendlich wird ich Bericht natürlichen hier darüber

ehemaliges mitglied
30.01.2016, 00:18
...Zur SB muss man sich im klaren sein das so was wenn es daneben geht immer mindestens bei 3-5K liegt. Da hilft nur vorsichtig fahren.Ist bei einem solchen Fahrzeug aber verständlich und auch nicht zu vermeiden.

Kleiner Tipp :dr:
Es gibt auch Versicherungen welche die Selbstbeteiligung bei einem Mietwagen beim Schadensfall übernehmen. Bei HanseMerkur kostet diese Selbstbehaltsausschluss-Versicherung bezogen auf eine Versicherungssume von 2.500€ pro Miettag 6,-€.

Ich habe diese Zusatzversicherung mal verwendet, als ich vor 2,5 Jahren ein 991 4S Cabrio bei Avis gemietet hatte. Preis (am Wochenende, Sa-Mo) war damals 398€ und 400 km inklusive. Jeder km mehr hätte 1€ Zusatzkosten verursacht.
Schwabe wie ich bin, habe ich den Porsche mit Tachsostand 399,4 km abgegeben :D

Auf jeden Fall würde ich mal online nach einer derartigen Zusatzversicherung suchen, weil sehr sinnvoll. Bin mir sicher, dass es auch Produkte gibt, die höhere Selbstbehalte versichern.

Roland90
30.01.2016, 08:32
Das ist ja mal ein super Tip danke Alex mach ich auf jeden Fall :gut:

kabe
30.01.2016, 13:21
Jetzt mal ehrlich glaubst du bei einem Fahrtraining zahlst du keine SB wenn du das Auto ins Kiesbett setzt ? Da bist du genauso schnell 5k los. ...
Kenne ich vom BMW Fahrertraining so nicht, doch habe ich da auch noch keinen kaputtgemacht. :dr:

Egal, wenn dein Herz so ´ner Miete hängt, mache es, wobei ich mich auch nicht wirklich entscheiden könnte und aus unerfindlichen Gründen eher zum Ferrari tendieren würde. Genauso wie ich einen GT3 einem Turbo vorziehen würde. ;)

ehemaliges mitglied
30.01.2016, 18:29
Ganz davon abgesehen das ich mich dabei nicht gut fühlen würde,
warum sollte ein Ferrari/Lamborghini Händler einem 26 jährigem mittellosen Student ein 200k Auto geben ?:grb:
Im ernst genau dafür gibt es Autovermietungen. Und ich zahle gerne dafür
Von Probefahrtschnorren halte ich nichts

Da hast du mich falsch verstanden, es geht nicht um schnorren, sondern beim Händler nach einer Probefahrt gegen Entgelt fragen. Dass du einfach so eine bekommst ist mehr als unwahrscheinlich, aber auf der Basis - why not? Hatte ich mal mit einem Porschehändler so ausgehandelt.

docpassau
02.02.2016, 17:08
Ich finde die Idee mit dem Fahrertraining auch besser als die Kurzzeitmiete. Oder auch ein Tag im Formel Renner auf der Rennstrecke, haben wir mal einem Kollegen zum 50. geschenkt, der völlig euphorisch zurück kam.

Training bringt sicher für einen selbst mehr, die Zeit im Ferrari kommt schon noch. Ich persönlich fände das Geld für die kurze Zeit im Auto als rausgeschmissen an, aber das kann man nur selbst entscheiden. Denn ausser dem Sound kann man eh vor lauter Angst eh nichts geniessen, ganz zu schweigen vom umgebenden Verkehr, der ja auch noch das Vergnügen trüben kann.

Aber wenn ich einen nehmen würde, dann den Ferrari. Weil es eben ein Ferrari ist ...

Donluigi
02.02.2016, 17:38
Da hast du mich falsch verstanden, es geht nicht um schnorren, sondern beim Händler nach einer Probefahrt gegen Entgelt fragen. Dass du einfach so eine bekommst ist mehr als unwahrscheinlich, aber auf der Basis - why not? Hatte ich mal mit einem Porschehändler so ausgehandelt.

Porsche ist nicht Ferrari und Dir würd ich als Porschedealer auch ne Probefahrt zuschanzen. Immerhin wär ein späterer Kauf ja realistisch.

Frame65
19.04.2016, 18:30
Passend zum Thema...

http://up.picr.de/25260071ap.jpg
Quelle: Lübecker Nachrichten

Beste Grüße, Frank

Roland90
20.04.2016, 20:40
Hör bloß auf :kriese:
Man muss ja nicht unbedingt immer vom schlimmsten Fall ausgehen

paddy
20.04.2016, 20:46
Sieht doch den Umständen entsprechend gut aus, die Fahrgastzelle hat ja offenbar perfekt gehalten.

Roland90
20.04.2016, 20:55
Das stimmt allerdings
Erinnert mich an das Video in welchem ein Huracán mit 300 in die Leitplanke fährt und die beiden Insassen relativ schadlos davonkamen.
Ich versteh bloß nicht warum für die Meldung extra mein Faden rausgekramt wurde, das steigert meine Vorfreude nicht unbedingt

le0p0ld
20.04.2016, 21:06
Hast Du Dich mittlerweile eigentlich mit einem Boliden belohnt, Roland? :dr:

Roland90
20.04.2016, 21:11
Ich hatte leider echt noch keine Zeit bin in der Endphase meines Studiums :motz:
aber diesen Sommer wird's gemacht. Und natürlich gibt's an dieser Stelle einen Ausführlichen Bericht.
Das heist wenn ich mich beherrschen kann und das Teil nicht plattfahre :bgdev:

le0p0ld
20.04.2016, 21:12
Dann drücke ich Dir die Daumen für die anstrengende Endphase und viel Durchhaltevermögen in dieser anstrengenden Zeit! Und ich freue mich schon auf Deinen Bericht.

paddy
20.04.2016, 21:14
... Ich versteh bloß nicht warum für die Meldung extra mein Faden rausgekramt wurde, das steigert meine Vorfreude nicht unbedingt
Vermutlich weil da steht, dass ein 26jähriger die Karre gemietet hat.

Allerdings kann man auch mit 150 in die Leitplanke fahren, ist sicher ähnlich kagge. Aber was man so liest bist du ja ein erfahrener Sportwagenfahrer. Trotzdem, immer schön vorsichtig fahren. :op:

Roland90
20.04.2016, 21:23
Sicher nicht so erfahren wie viele andere hier aber ist ja Alters- und Einkommens- bedingt auch klar. Vorsichtiges fahren ist natürlich ein muss da bin ich ganz bei dir Paddy :dr:
Ich versuche halt beim Autofahren mein Hirn einzuschalten und fahre auch eher defensiv. Nicht dass ich es nicht auch mal gerne krachen lasse, aber eben nur wenn man keinen gefährdet und die Strecke einsehbar ist. Sportwagenfahren soll ja schließlich Spaß und keine Sorgen machen.

PS: Thx Nils kommt auf jeden Fall versprochen

Waschi.1
20.04.2016, 22:47
Sowas haben wir doch live.

118963

lachender
20.04.2016, 23:11
sachen gibt's.. 8o RLX live vor Ort ;)

Sla
20.04.2016, 23:22
Find' deine Idee super Roland :gut: hatte mich auch so ähnlich zum Studienende belohnt :)
Freue mich schon auf deinen Bericht!

Muigaulwurf
21.04.2016, 08:32
Sowas haben wir doch live.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=118963&d=1461185248

Du hast geschrotteten Lambo, ich hab Polizei :D

Vanessa
21.04.2016, 11:16
....und Entsorgung und VErwertung direkt am Bildrand....unter Beachtung der inneren Werte!!!! :rofl:

Herman
21.04.2016, 11:47
Ich möcht, dass sich der Feuerwehrmann reinsetzt :D

Roland90
21.04.2016, 11:50
Der ist sogar gefahren ....

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Mann-zerlegt-Lamborghini-auf-der-A1-komplett,sportwagen112.html
:bgdev:

Hypophyse
21.04.2016, 12:21
Bild-Reporter unter uns! :verneig:

CarloBianco
21.04.2016, 12:22
Das Auto kostet doch keine 300.000 Euro. Und dafür zahl ich jetzt GEZ :mimimi:

Roland90
26.07.2016, 18:59
So ihr Lieben gestern war es endlich so weit. Das langersehnte Event stand an.
Geworden ist es ein Gallardo Spyder der ersten Generation, also ein LP 520.4 weil es sich terminlich relativ spontan ergeben hat und er optisch schon lange eines meiner absoluten Traumautos ist. :ea:
Den Ferrari hab ich mal verschoben, auch weil ein guter Bekannter mir eine Fahrt in seinem versprochen hat sobald er das Auto gegen Ende August mal aus seiner Ferienresidenz wieder nach Deutschland gebracht hat. Da freue ich mich auch schon riesig drauf :jump:
Jetzt aber zum Gallardo:
Morgens früh um 9 gings von den Eltern meiner Freundin von Karlsruhe aus los zur Vermietung. Natürlich schon mächtig aufgeregt und voller Vorfreude.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1596_zpsuo6uy7ym.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1596_zpsuo6uy7ym.jpg.html)

Wie wird es sein einen Lamborghini zu bewegen ?
Klappt auch alles ? Ist heute überhaupt der richtige Tag :kriese:
Bei der Vermietung angekommen war noch keiner da. Lange hat es aber nicht gedauert und es kündigte ein dunkles Grollen die Ankunft des Kampfstiers aus Santa Agata an.
Der Anblick des heraneilenden Lambos erzeugt bei mir ungelogen blanke Gänsehaut. WOW:verneig:

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1603_zpsqiegeejf.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1603_zpsqiegeejf.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1611_zpseruq6eux.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1611_zpseruq6eux.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1605_zpse10qowrs.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1605_zpse10qowrs.jpg.html)

Dann ging es erst mal an den Papierkram. Kaution hinterlegen, Vertrag unterschreiben, Fahrzeug auf Vorschäden kontrollieren und schließlich Einweisung in den wilden Stier.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1609_zpsqwjbbrll.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1609_zpsqwjbbrll.jpg.html)

Der Vermieter war super entspannt und hat sich viel Zeit genommen auch noch für einen kleinen Smalltalk über Sportwagen. War wirklich sehr angenehm der Kontakt :gut:
Und dann ging es also endlich los. Die erste Fahrt.
Rein in die durchaus bequemen Sitze und das Biest hinter dem Rücken zum Leben erweckt.
Der Sound ist wirklich extrem. Laut, bollernd und beim Ausdrehen kreischend. Bei offenem Verdeck und im Tunnel klingen einem ganz schön die Ohren. Das ist definitiv das Gegenteil von einem Mädchenauto. Der Lambo versprüht Testosteron pur.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1619_zpslp7zc1hk.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1619_zpslp7zc1hk.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1625_zpshnhdsu1v.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1625_zpshnhdsu1v.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1626_zpsjzjlmkkk.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1626_zpsjzjlmkkk.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1634_zpsnnkdnfd4.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1634_zpsnnkdnfd4.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1648_zps2ockmehf.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1648_zps2ockmehf.jpg.html)


http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1645_zpstb9ltnup.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1645_zpstb9ltnup.jpg.html)



Doch wie fährt sich den nun der Gallardo ? Fahrdynamisch gibt es wirklich fast nichts zu mäkeln. Er liegt wie ein Brett durchschneidet Kurven und Kreisverkehre gierig und der V10 nimmt Gaspedalstöße so bissig an wie ein Pitbull. Der V10 brüllt dass einem fast schwindlig wird wenn er sich bis 8000 Umdrehungen in die Extase schreit. Pures Adrenalin. Nur das inzwischen doch sehr betagte E-Gear Getriebe ( Sequenzielles automatisiertes Schaltgetriebe mit Automatik Modus) ist wirklich nicht meins. Die Gangwechsel sind ewig lang und dazu ruckt der Lambo beim Schalten dermaßen asozial dass man wirklich keine Flasche Wasser in der Hand halten darf wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt. Sonst ist man von oben bis unten nass. Der Vermieter sagte bei der Rückgabe dass er nicht verstehen kann wer dafür knapp 10K € ausgegeben hat. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Die offene Schaltkulisse wäre mir da als Alternative deutlich lieber. Ein Glück dass es in den modernen Lambos, Porsches und Ferraris nur noch DKGs gibt (Ausnahme Aventador der hat noch das sequentielle).
Gefahren bin ich fast nur einsame kurvige Landstraßen immer wieder unterbrochen von kleinen Stops in denen ich das Auto von außen bewundert habe.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1670_zpsgfrtphrw.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1670_zpsgfrtphrw.jpg.html)

Und ein wenig Autobahn. Die Verarbeitung ist für einen über 10 Jahre alten Italiener wirklich mehr als in Ordnung. Infotainment und Klima sind komplett von Audi übernommen (keine schlechte Partnerschaft finde ich). Plastik gibt es praktisch nur an der Mittelkonsole und dem Navi, der Rest des Cockpits ist bis zur letzten Ritze mit Leder bezogen und vernäht. Fühlt sich gut und solide an. Nichts klappert.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1623_zpsgcmvktix.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1623_zpsgcmvktix.jpg.html)


Am Mietwagen waren leider die Gummiverkleidung von zwei Kippschaltern nicht vorhanden (hat sich wohl einer der Vormieter bedient :D).
Reaktionen gab es die unterschiedlichsten auf das Auto. Viele Daumen hoch, jede Menge begeisterte Blicke aber auch von einem Radfahrer den Scheibenwischer als ich an ihm vorbeigefahren bin und der Lambo sich zu einem Schalten mit vollem Inbrunst Schreien entschlossen hat. Tut mir dann zwar leid für den Lärm aber allen kann man es eben nicht recht machen.
Was mich am Lambo wirklich fasziniert hat ist das man das Auto auf der Landstraße wunderbar auskosten kann. Im Gegensatz zu manch einer Erwartung animiert der Gallardo gar nicht so sehr zum Rasen. Im Gegenteil, wenn man mit offenem Verdeck vor jeder Kurve schön abbremst und dann wieder auf knapp hundert beschleunigt, hat man durch den Radau schon jede Menge Spaß. Sehr viel schneller konnte man auf den kurvigen und engen Straßen wo ich ihn bewegt hab gar nicht fahren.
Das Fahrverhalten empfand ich als wirklich lammfromm, wenn man mal von den Hüpfern beim Schalten absieht, und sehr gutmütig. Der Allrad ist sehr heckbetont ausgelegt und macht Spaß zu fahren. Das Fahrwerk ist super straff und erlaubt tolle Kurvenfahrten wobei es dir immer jede Menge Sicherheit vermittelt. Die Lenkung ist straff und direkt man muss aber in engen Kurven umgreifen. Über den Wendekreis oder den Mini-Kofferraum verliere ich lieber kein Wort. Ist halt so. Wobei ich wirklich einen kleinen Kofferraum erwartet habe aber so klein ?:rofl:

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1615_zpsfloyy2ux.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1615_zpsfloyy2ux.jpg.html)

Ebenso der Spritverbrauch. Um die 25 Liter Super Plus sind Programm. Immer! Ich bin ihn wirklich lange nicht unter Vollast gefahren und habe eher bei 6000 Umdrehung geschaltet als bei 8000 weil es auf die Dauer wirklich extrem laut ist. Im Endeffekt ist das aber wohl jedem Lambofahrer auch klar und interessiert keinen Menschen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN5554_zpssvnbf6ax.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN5554_zpssvnbf6ax.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN5555_zpst4qgntbk.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN5555_zpst4qgntbk.jpg.html)


http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN5549_zpsuyf3rvxe.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN5549_zpsuyf3rvxe.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN5546_zpsidnqmmbq.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN5546_zpsidnqmmbq.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1607_zps6ef6pzk3.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1607_zps6ef6pzk3.jpg.html)


Gegen Abend hab ich das Auto dann zurückgebracht. Ich hätte ihn auch über Nacht haben können habe mich aber dazu entschieden lieber alle Inklusivkilometer mit einem Ausflug zu verfahren damit nicht noch eine Übernachtung in der Nähe der Vermietung dazukommt.
Fazit: Ein wirklich schönes und unvergessliches Erlebnis und ein langer Traum von mir haben sich erfüllt. Das Geld für die Miete ist beim Anblick des Autos schnell vergessen was bleibt sind die Erinnerungen an ein wirklich extremer Sportwagen. An ein Männerauto par excellence, an einen wilder Stier, an eine automobile Skulptur.

Ich hoffe ich konnte euch einen Teil der vielen Eindrücke vermitteln.
Vielen Danke fürs lesen. :winkewinke:

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_1601_zpslkc9payc.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_1601_zpslkc9payc.jpg.html)

Fluzzwupp
26.07.2016, 19:15
:gut:

Was kostet sowas und wieviele km waren incl?

Tangomat
26.07.2016, 19:16
Danke für deinen Bericht zu dem wirklich sehr tollen Auto. Ich glaube dir das es ein wunderbarer Tag war.

AndreasS
26.07.2016, 19:23
Schöner Bericht. Man merkt, dass Du Spaß hattest. :)

Der Kofferraum ist beim Nachfolger auch nicht besser. Am Wochenende war Kundschaft mit einem Huracan da, da passen gerade mal zwei Karton Champagner rein. :D

Roland90
26.07.2016, 19:27
:gut:

Was kostet sowas und wieviele km waren incl?

Der Preis richtet sich hauptsächlich nach der Anzahl der Kilometer die man fahren möchte ( bei fast allen Anbietern).
Die Miete gibt's quasi fast umsonst wenn man entsprechend viel fährt.
Man liegt so bei etwas 2.7€ - 3.5 €für die älteren Italiener für neue Lambos auch mal 4-5 € je nach Modell und Anbieter für den gefahrenen Kilometer.
Bei Unterhaltskosten von um die 2€ die so ein Lambo 520 sicher kostet ist das äußerst fair finde ich. Gefahren bin ich 150 Kilomter was auch gereicht hat. Mir kam es erstaunlicherweise sehr viel vor. Der Lambo intensiviert die Kilometer regelrecht weil er so extrem ist.
Ich bin damit aber auch nicht die Autobahn rauf und runter geflogen sondern wie gesagt nur kleine Landstraßen gefahren.

fugazi
26.07.2016, 22:53
Toller Bericht! Das würde mich auch interessieren, wo kann man das denn machen?

Witziges Detail: trage wie du meine Uhren auch rechts und die Ex 1 ist meine Lieblingsuhr.

Roland90
27.07.2016, 07:17
Bei denen hab ich vor ein paar Jahren als sie noch relativ klein waren schon mal gemietet. Damals allerdings einen 911er.
Inzwischen sind sie mir zu teuer, die Miete war aber Tip Top und die haben sogar einen Bugatti Veryon Super Sport8o
Das richtige Mietsuto für RLX. Bei mir scheitert es schon an den 150.000€ Kaution :supercool: die 15k am Tag sind allerdings auch kein Pappenstiel.

http://www.motion-drive-vermietung.de/lamborghini-mieten/

Dann gibts noch die hier:
http://www.sportwagenvermietung-lerchl.de/preisliste.html

Preislich deutlich mehr im Rahmen finde ich, aber hab ich noch nicht ausprobiert.

Und zu guter letzt die Odenwald Garage wo ich diesmal das Auto her hatte.
Ich war übrigens einer der letzten Mieter die noch den LP520 bekommen haben. Der wird jetzt gegen einen 560.4 Coupé getauscht was aber etwas teurer in der Miete sein wird:

http://www.odenwald-garage.de/Lamborghini%20Gallardo%20Spyder

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele es gibt noch deutlich mehr Anbieter. Viele sind aber sehr teuer. Zum Beispiel:
http://www.autovermietung-zitzmann.com/produktdarstellung.php?id=567&auswahl=sport

http://special-cars.de/

Am Ende muss jeder selbst wissen was einem der Spaß am Ende wert ist und welches Auto er gerne mal fahren möchte

harleygraf
27.07.2016, 07:20
Freut mich für Dich, Roland!:dr:
Noch dazu in echt gutem Autojournalistenstyle geschrieben. Könnte wohl so auch direkt in "Auto-Motor-Sport" veröffentlicht werden. :gut:

Roland90
27.07.2016, 07:24
Danke Stefan :dr:
Deine Entscheidung pro Italia kann ich jetzt noch etwas besser nachvollziehen obwohl sich der LP560 sicher nochmal ein gutes Stück besser fährt als der 520.
Der Ferrari ist eben wirklich anders. Tänzelnder und was ich von Beifahrersitz so gemerkt habe auch leichtfüßiger. Zudem ist der Innenraum beim Italia nochmal besser, vor allem das luftige Raumgefühl ohne Mittletunnel ist toll.

le0p0ld
27.07.2016, 07:30
Hi Roland, danke für den Bericht, schön, dass Du es nun realisieren konntest und der Uniabschlussstress hoffentlich etwas nachgelassen hat. :)

Hat anscheinend sehr viel Spaß gemacht und war ein Ereignis, an das Du Dich noch lange erinnern wirst. So soll es sein! :dr:

Datejust94
27.07.2016, 08:17
Immer dieses Mindestalter von 25+...solche Spielverderber =(

MacLeon
27.07.2016, 08:31
Da hab ich jetzt keinen Stress mit :supercool:

Roland90
27.07.2016, 11:57
Immer dieses Mindestalter von 25+...solche Spielverderber =(

Ja das ist so. Unter 25 wirds in der Regel nix mit Ferrari oder Lamborghini alleine fahren. Da kannst du höchstens eine Instruktorfahrt machen. Ist für die meisten wohl auch sinnvoll. Auch die Beschränkung auf 25 bei vielen Vermietung sogar 30 Jahre (Ok das halte ich für übertrieben) hat ihren Grund. Die Autos müssen auch versicherbar sein. Ein Italo Exot als Mietwagen zu versichern kostet abartig. Mit Fahrern unter 25 ist es generell schwierig und sehr teuer.
Ganz davon abgesehen dass es, wie man ja auch in diesem Thread eine Seite vorher sieht, genug unerfahrene Halbstarke gibt die mit einem Sportwagen schlicht nicht umgehen können.
Ich weiß jeder meint mit 20 er könnte fahren wie Vettel, kann aber so gut wie keiner. Natürlich ist es ein Charaktersache wie man mit einem 300 oder gar 500 PS+ Sportwagen fährt. Aber eine gewisse Gelassenheit muss man mit der Zeit eben erst entwickeln.

Unter uns: Fahren kann einen neueren Lamborghini (oder auch Ferrari) absolut jeder. Das Auto ist wirklich nicht schwerer händelbar als ein Golf. Vieles ist einfach eine Kopfsache. Weder ein moderner Porsche noch ein moderner Lambo ist eine Bestie die man noch zähmen müsste. Für Sportwagen-Neulinge ist vor allem die Umstellung auf Sport und Mischbereifung eine große Umgewöhungssache. Die Autos laufen gerne Spurrillen nach und beginnen auch manchmal bei hohem Tempo das Schwimmen vor allem wenn das Fahrwerk bei einem Mietwagen schlecht eingestellt ist.

Kevin lass dich nicht entmutigen. Die Zeit kommt schneller als man denkt. Leg das Geld für die Miete am besten gleich in eine Extra-Spardose und wenn du alt genug bist buche das Event einfach.
Auch ich wäre gerne schon mit 19 Ferrari oder Lambo gefahren und ich habe mich geärgert das ich bis 25 warten musste. Ich hab die Zeit einfach mit anderen Sportwagenmieten überbrückt wie 911 und diverser AMGs und M- Modelle. Teures Hobby ich weiß, ich hab es mir immer als kleine Belohnung nach einem erfolgreichen Uni Semester gegönnt und das Geld verwendet was ich aus meinem Ehrenamt als Aufwandsentschädigung bekommen habe.

docpassau
27.07.2016, 12:19
Gibts eigentlich ein Höchstalter ? Oder ist das durch die Arthrose im Hüftgelenk schon eingrenzt?

Schön, wenn du Spass am Fahren hattest, Roland.

Schöner Bericht

PS: wie du oben schon geschrieben hast, ist das Fahren eines modernen Supersportlers kein Ding.
Mich würde deshalb aber mal ein Miura reizen....

Hudlhe
27.07.2016, 12:30
Supergeil! Danke dir für den Bericht. Das würd ich auch mal gerne machen:gut:

Roland90
27.07.2016, 12:38
Gibts eigentlich ein Höchstalter ? Oder ist das durch die Arthrose im Hüftgelenk schon eingrenzt?

PS: wie du oben schon geschrieben hast, ist das Fahren eines modernen Supersportlers kein Ding.
Mich würde deshalb aber mal ein Miura reizen....

Wenn nicht ?
Wobei ich einen Countach glaube ich noch spannender fände.

Zu Höchstalter fällt mir das ein :D
https://m.youtube.com/watch?v=7K1R8JGQO5Y

dpg666
27.07.2016, 14:04
Roland, vielen Dank fürs Mitnehmen - cooler Bericht :gut:
Lambos finde ich auch wirklich cool, auch wenn ich keinen haben müsste.
Nachdem ich gelesen habe, wie die Unterhaltskosten liegen, wollte ich aber
auch wirklich keinen mehr 8o

heintzi
27.07.2016, 19:19
Roland, was für ein Bericht :verneig:

Das ist Auto Motor & Sport Niveau :dr:

yourken
27.07.2016, 20:08
Schön, wenn sich Menschen Träume erfüllen.

The Banker
27.07.2016, 20:21
Klasse Roland :gut:!

Roland90
27.07.2016, 20:49
Danke Männer freut mich wenn ihr Spaß beim lesen hattet.
Wie es aussieht hätte ich noch viel mehr und längere Fahrberichte schreiben können. Da gab es so einige berichtenswerte Autos.
Vielleicht mach ich mal nochmal an einen dran wenn ich die Zeit finde und ihr bock drauf habt.

In diesem Forum gibt es so viele Member mit einem gewaltigen Wissensschatz welche hier ihr Wissen und ihr Know How mit uns teilen wie Sascha mit seinen genialen Beiträgen, Percy mit seinen Erlebnisstorys egal ob es um Autos oder Hotels geht oder Jürgen mit seinen Fotoshootings und Fahrzeugabholungen, das alles ist zum :verneig:
Da will ich einfach auch einen Teil dazu beitragen wenn ich es kann.
Ich hab hier so viel Spaß gehabt, so viele tolle Gespräche über Uhren, Autos, Reisen und Mode geführt und jede Menge neues gelernt. Was will ich damit sagen ?
Kurzum diese Community ist großartig:gut: und ihr seit der Hammer:dr:

Departed
27.07.2016, 20:53
Das ist Auto Motor & Sport Niveau :dr:

Was nicht unbedingt immer als Kompliment aufgefasst werden muss ;)

harleygraf
27.07.2016, 22:18
Was nicht unbedingt immer als Kompliment aufgefasst werden muss ;)

Aber in diesem Fall wohl sowohl von Stephan als auch mir als solches gemeint war.:dr:

Nixus77
27.07.2016, 23:34
Sehr schöner Bericht:gut:
Auch wenn mit die 2k Selbstbeteiligung schon zuviel sind.

Hudlhe
28.07.2016, 00:02
5K waren es glaub ich. Wie ist das wenn ich nicht Schuld bin, z.B der Fahrradfahrer tritt gegen die Tür und haut ab. Bin ich dann auch mit Selbstbeteiligung dabei?

ligthning
28.07.2016, 00:07
Roland - Danke fürs Teilen und Deine Mühe, war interessant zu lesen ;)

Nixus77
28.07.2016, 00:12
5K waren es glaub ich. Wie ist das wenn ich nicht Schuld bin, z.B der Fahrradfahrer tritt gegen die Tür und haut ab. Bin ich dann auch mit Selbstbeteiligung dabei?

Stimmt sind sogar 5k, nach 3 Schäden in 2 Wochen bin ich da jetzt etwas vorsichtiger...

Aber reizen würde mich sowas trotzdem:D

RBLU
28.07.2016, 00:18
Roland, Danke fuer den Bericht!

Roland90
28.07.2016, 07:24
Toan wenn es nur an der SB hängt ließ mal auf Seite 3 Beitrag Nummer 42.
Mit so einer kleinen Zusatzversicherung fühlt man sich gleich viel sicherer. Zum Beispiel die hier:
https://m.hmrv.de/reiseversicherungen/spezialversicherungen/mietwagen-schutz

Die hohe SB ist aber verständlich auch wieder wegen der Versicherung.

Crazy fand ich das bei der Probefahrt des Honda Typ R auch 5k Selbstbeteiligung aufgerufen wurden.
Da hat der Verkäufer im Porschezentrum blöd geschaut. Dort waren es für ein mehr als doppelt so teures Auto nur 1500€:D

Mr.Saxobeat
28.07.2016, 09:51
Sehr schön geschrieben, Roland. Hab vielen Dank fürs Teilen.
Hört sich nach einem schönen Tag an, den du sicher nicht vergessen wirst :gut:

Street Bob
28.07.2016, 10:14
Klasse Roland, macht Spaß, an Deiner Freude teilzunehmen! :gut:

Roland90
28.07.2016, 12:04
Danke Lou und Michael.
Und für alle die mal hören wollen wie so ein kleine Lambo klingt hier ein kleiner Auszug aus dem Soundrepertoire des LP 520


https://youtu.be/PYjnzYSvhEY

TheLupus
28.07.2016, 20:19
Sehr geiler Bericht! :verneig:
Eigentlich gehört der ins luxify. :)

dapit
28.07.2016, 21:34
Danke fürs Mitnehmen Roland, toller Bericht :gut: :dr:

dapit
28.07.2016, 21:35
Sehr geiler Bericht! :verneig:
Eigentlich gehört der ins luxify. :)

+1

buchfuchs1
29.07.2016, 00:14
Sehr geiler Bericht! :verneig:
Eigentlich gehört der ins luxify. :)

luxify gabs doch in den 80ern noch gar nicht.

Roland90
29.07.2016, 10:41
Wie stehen denn die 80er hiermit in Kontakt ?:grb:

spacedweller
29.07.2016, 10:47
Eigentlich gehört der ins luxify. :)

Mietwagenfahrt in nem 10 Jahre alten Lambo ? ;)

Nixus77
29.07.2016, 15:49
Die Autos im Luxify sind ja nicht alle gekauft und bei einem Bericht mit solchen Emotionen ist es eigentlich egal ob 10 oder 1 Jahr alt

Danke Roland, bisher kannte ich nur versicherungen in denen Exoten ausgeschlossen waren.

TheLupus
29.07.2016, 17:28
Mietwagenfahrt in nem 10 Jahre alten Lambo ? ;)

Bitte entschuldige. Ich vergaß, dass Percy die Wagen natürlich kauft, bevor er darüber berichtet.

Mir ging es mehr um den Schreibstil und die Emotionen.

Roland90
29.07.2016, 17:39
Das mit den 80er lässt mir irgendwie keine Ruhe.=)
Was meinst du denn damit Dirk?
Ich Blick es echt nicht. Oder wenn es mit jemand anders erklären kann gerne

Sailking99
29.07.2016, 20:25
Sehr cool.
Vielen Dank für den Bericht.
:dr:

buchfuchs1
29.07.2016, 21:00
Das mit den 80er lässt mir irgendwie keine Ruhe.=)
Was meinst du denn damit Dirk?
Ich Blick es echt nicht. Oder wenn es mit jemand anders erklären kann gerne


Ich hab die AMS in den 80ern gelesen, da war der Stil etwa so wie der Deinige.
Ich empfinde den übermäßigen Gebrauch von omnipotenten superlativen Adjektiven halt als ziemlich 80er.
Aber das sollte dich nicht weiter stören.

karlhesselbach
29.07.2016, 21:45
Die Autos im Luxify sind ja nicht alle gekauft und bei einem Bericht mit solchen Emotionen ist es eigentlich egal ob 10 oder 1 Jahr alt

Danke Roland, bisher kannte ich nur versicherungen in denen Exoten ausgeschlossen waren.


Bitte entschuldige. Ich vergaß, dass Percy die Wagen natürlich kauft, bevor er darüber berichtet.

Mir ging es mehr um den Schreibstil und die Emotionen.

So, ich schreibe jetzt ganz langsam:

Ein Bericht über eine Fahrt in einem gemieteten 10 Jahre alten und bereits abgekündigten Supersportwagen kann kein Thema für luxify sein.
Ein Bericht über den Sportwagenvermieter der an Percy herantritt ist schon eher die Ziehrichtung.

Der schöne Bericht von Autofan90 passt bestens in dieses Forum, aber niemals nie und nimmer auf die luxify Seiten.

Wer hier den Unterschied nicht sieht, der geht bitte wieder in die Schule und wiederholt die achte Klasse

ferryporsche356
29.07.2016, 22:52
:verneig:

Herr Hesselbach, so und nicht anders :verneig:

bkv
29.07.2016, 23:01
Also, Roland, ich finde, Du hast einen schönen Bericht geschrieben, der mir beim Lesen Freude bereitet hat. Und deine Beweggründe, dieses Geschichte zu realisieren und die Emotionen, die darinstecken, kann ich ganz gut nachvollziehen. Ob der Bericht jetzt für luxify geeignet ist oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal und darum ging es in diesem Thread auch eigentlich nicht. Ich finde es jedenfalls schön, dass Du uns an diesem Erlebnis hast teilnehmen lassen.

Roland90
29.07.2016, 23:22
Also, Roland, ich finde, Du hast einen schönen Bericht geschrieben, der mir beim Lesen Freude bereitet hat. Und deine Beweggründe, dieses Geschichte zu realisieren und die Emotionen, die darinstecken, kann ich ganz gut nachvollziehen....
...Ich finde es jedenfalls schön, dass Du uns an diesem Erlebnis hast teilnehmen lassen

Danke Michael
Genau darum ging es mir auch :dr:

fugazi
29.07.2016, 23:23
Dito!!!

triamarc49
29.07.2016, 23:33
Wer hier den Unterschied nicht sieht, der geht bitte wieder in die Schule und wiederholt die achte Klasse

und ob so ein Satz wie oben, soviel :jump::jump:...braucht


:verneig:

Herr Hesselbach, so und nicht anders :verneig:
darüber lässt sich trefflich streiten

schon interessant wie hier durch einen kurzen Post, sich gleich die Richtung ändert

Manni

PCS
30.07.2016, 00:19
Seltsame Diskussion. Ich denke, Roland ging es einzig und allein darum, einen verdammt geilen Tag mit uns zu teilen. Nicht mehr und nicht weniger. Kann man doch einfach mal genießen, oder? Eben. Roland, Danke für's "mitnehmen". :gut:

Magul
30.07.2016, 00:25
:D
Netter Bericht und schön, dass du begeistert bist. Dass dieser Erfahrungsbericht nicht für luxify passt ist klar, aber warum man überhaupt darüber diskutiert verstehe ich nicht.

Magul
30.07.2016, 00:27
Percy:dr:

Clark11
30.07.2016, 09:32
Feiner Bericht Roland, hier ist so richtig Deine Begeisterung für ital. Sportwagen zu spüren, ich hoffe das Du dir Deinen Traum einmal erfüllen kannst und Dir
einen kaufen wirst :dr:

Roland90
30.07.2016, 10:07
Danke Joerg wobei ich wirklich Sportwagen aus aller Welt mag.
Mein Herz schlägt bei einem alten Honda NSX genauso höher wie bei einer Viper einem Porsche oder einem Ferrari.
Das Ereignis einen Italiener ( am besten Ferrari und Lamborghini wenn es irgendwie möglich ist auch einen Pagani) zu bewegen, ihn zu spüren und durch die Kurven zu jagen, sollte jeder richtige Motorfreak mal erlebt haben. :)

Und was die ,,omnipotenten superlativen Adjektiven" angeht :D (nicht das mich der Kommentar stören würde)
Ich wüsste nicht wie man den Fahreindruck in so einem Auto treffender Beschreiben könnte. Wer in einem Lambo hockt und keine Gefühle hat ist wohl gänzlich anderes gepolt als ich.

ferryporsche356
30.07.2016, 11:48
Wer hier den Unterschied nicht sieht, der geht bitte wieder in die Schule und wiederholt die achte Klasse

und ob so ein Satz wie oben, soviel :jump::jump:...braucht


:verneig:

Herr Hesselbach, so und nicht anders :verneig:
darüber lässt sich trefflich streiten

schon interessant wie hier durch einen kurzen Post, sich gleich die Richtung ändert

Manni




Ich würde ja fast empfehlen mich zu ignorieren - das würde uns beiden helfen. :gut: Wenn Du darauf keine Lust hast dann bitte reiß nichts aus dem Zusammenhang und zitiere ganz, mein Lieber. :dr:

Die Kernaussage des Posts von karlhesselbach ist:




Der schöne Bericht von Autofan90 passt bestens in dieses Forum, aber niemals nie und nimmer auf die luxify Seiten.


Und das ist absolut korrekt. :gut:



So, und nachdem das geklärt ist bedanke ich mich ebenfalls für den Bericht, Roland. Ich habe ihn gerne gelesen. :gut:

RBLU
31.07.2016, 00:32
Danke Joerg wobei ich wirklich Sportwagen aus aller Welt mag.
Mein Herz schlägt bei einem alten Honda NSX genauso höher wie bei einer Viper einem Porsche oder einem Ferrari.
Das Ereignis einen Italiener ( am besten Ferrari und Lamborghini wenn es irgendwie möglich ist auch einen Pagani) zu bewegen, ihn zu spüren und durch die Kurven zu jagen, sollte jeder richtige Motorfreak mal erlebt haben. :)

Und was die ,,omnipotenten superlativen Adjektiven" angeht :D (nicht das mich der Kommentar stören würde)
Ich wüsste nicht wie man den Fahreindruck in so einem Auto treffender Beschreiben könnte. Wer in einem Lambo hockt und keine Gefühle hat ist wohl gänzlich anderes gepolt als ich.

Gut geschrieben! Bis gestern einen alten NSX gefahren. Das Ding war ultrapräzise und schnell. Dagegen ist ein Porsche ein Dampfhammer.
Alle Sportwagen haben einen unterschiedliche, eigenständige Charaktere! Ich bin dankbar, wenn diese treffend beschrieben werden.

Roland90
31.07.2016, 07:59
Genial:gut: Erzähl mal wie war es? Der NSX ist der absolute Hammer. Einen mal in freier Wildbahn anzutreffen grenzt ja fast an eine unheimlich Begegnung der dritten Art. So richtig auf der Straße ist mir bisher nur einer begegnet. Vor 3 Wochen in Calw.
Fahren tuen die sich wohl großartig. Kein Wunder bei einem Auto das von Ayrton Senna persönlich mitentwickelt und eingestellt wurde :verneig:
Zeigt eindrucksvoll was für geniale Autos Honda bauen kann.

ehemaliges mitglied
31.07.2016, 12:33
Klasse das du dir diesen Traum erfüllt hast Roland :gut:

Hat Spaß gemacht zu lesen und deine Begeisterung war in jeder Zeile zu spüren.

Ich find ja die aufgerufenen Summen für Fahrertrainings der Premiumhersteller schon krass, aber 3k für 150 km sind schon 8o

... ber Träume sind da, um sie sich zu erfüllen und so wie du schreibst, war es sehr gut investiertes Geld! :gut: :dr:

Roland90
31.07.2016, 12:35
Also 3000€ hat es nicht gekostet soviel kann ich sagen :D

Maga
31.07.2016, 12:41
also wenn ich Dich richtig verstanden habe und rechnen kann ...


Der Preis richtet sich hauptsächlich nach der Anzahl der Kilometer die man fahren möchte ....
Man liegt so bei etwas 2.7€ - 3.5 €für die älteren Italiener für neue Lambos auch mal 4-5 € je nach Modell und Anbieter für den gefahrenen Kilometer.


... wars wirklich weit weg von den 3k

ehemaliges mitglied
31.07.2016, 12:42
..
Man liegt so bei etwas 2.7€ - 3.5 €für die älteren Italiener für neue Lambos auch mal 4-5 € je nach Modell und Anbieter für den gefahrenen Kilometer.


War wohl so "geschockt*, dass ich "... für den gefahrenen Kilometer" gar nicht mehr gelesen hab... ;) :dr:

Roland90
31.07.2016, 12:46
Da ich die Seite vom Vermieter auch verlinkt habe ist es auch kein Geheimnis. Für den Tag mit 150 Freikilometer habe ich 399€ bezahlt. :winkewinke:

Sla
03.08.2016, 08:39
Geiles Erlebnis Roland :gut: Liest sich wirklich super! Der Preis ist auch top. Zum Studienabschluss hatte ich mir ein Fahrprogramm auf dem HHR gegönnt und bin dort ein wenig Porsche Cayman und R8 gefahren. Von daher kann ich deine Freude seeehr gut nachvollziehen. Mir war es das Geld dann auch wirklich wert :)

Vom Gefühl her, kann man dir guten Gewissens so ein Sportgerät zur Verfügung stellen, da du deine Grenzen und die des Autos kennst und mit Respekt an die Sache rangehst. Das ist auch der Stoff, der einem Motorradfahrer ein langes Lebens gönnt. Hast du schonmal an zwei Räder gedacht?

Roland90
03.08.2016, 09:04
Vielen Dank Simon :dr:.
Ich weis nur nicht ob es an meinem kühlen Kopf liegt oder daran das es so viele Deppen gibt.
Nach meinen Erfahrungen kann so ein Auto wirklich jeder fahren der es auch will und sein Hirn einschaltet. Wie man beim Autofahren generell sein Hirn ausschalten kann verstehe ich überhaupt nicht. Ein Renntraining will ich auch unbedingt noch machen. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr. Sowas stelle ich mir auch sehr spannend vor.

Ja, ich hab auch einen Motorradführerschein bin aber sehr selten gefahren.
Ich ab meinen Damen damals als ich den Porsche 944 gekauft habe versprochen erst mal kein Motorrad zu fahren ( die haben da echt was dagegen). Außerdem habe ich als Student auch keinen Platz gehabt.
Wird aber irgendwann auch mal kommen. Ein sehr guter Freud hat jetzt die erste Harley neu gekauft da juckt es schon ein wenig. Wobei mich eher eine Yamaha R6 reizt die hat die perfekte Größe. Und mit der Ninja meines Dads hatte ich auch immer viel Spaß wenn ich denn mal gefahren bin. Die hat er allerdings vor ein paar Jahren gegen eine BMW 1200RS getauscht und die ist mir einfach zu groß und zu schwer. Wenn die mal auf mir draufliegt komme ich nie mehr hoch:D

cardealer
03.08.2016, 18:50
Ich find ja die aufgerufenen Summen für Fahrertrainings der Premiumhersteller schon krass, aber 3k für 150 km sind schon 8o



Ein Fahrtraining ist aber auch was anderes als ein gemietetes Fahrzeug.
Der Vergleich passt nicht ganz :)

Sla
03.08.2016, 20:59
Ja, hier sieht man es auch nicht gern, wenn ich durch die Kurven kratze. Seit die Umstellung auf HD erfolgte, wird es lockerer gesehen :D
Die R6 ist ein geniales Biest! Bin sie leider noch nicht gefahren, aber das Drehzahlband weißt auf viel Spaß hin :bgdev:

Die BMW ist natürlich eine ganz andere Nummer als die Ninja :D Meine Erfahrung ist, dass ich je nach Mopped auch einen anderen Fahrstil habe. Auf einem Sportmotorrad fährt man halt sportlicher, auf ner HD gemütlich. Kein Wunder, dass sich so viele mit ihren schnellen Bikes auf die Seite legen...
Mit 4 Rädern fährt es sich sicherer ;)

Vielleicht schreibst du ja auch mal einen Artikel über deinen 944 in deinem neuen Thema? Wäre klasse!

Roland90
03.08.2016, 21:13
Da gibt's zwar schon einen sehr ausführlichen Thread dazu hier der Link:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144147-Vom-Porsche-zum-RLX
( auf Seite 4 ist übrigens Part II)

aber mal sehen ;)

Sla
03.08.2016, 21:33
Da gibt's zwar schon einen sehr ausführlichen Thread dazu hier der Link:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144147-Vom-Porsche-zum-RLX
( auf Seite 4 ist übrigens Part II)

aber mal sehen ;)

Danke! Ich finde des roten Renner cool! Sieht man nicht oft :gut: