PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 911 G - Differenz Erstzulassung in Inspektionsheft bzw Zulassung



wolli
15.02.2016, 17:54
Hallo Forum

vllt hat einer dieses Problem ja schon mal gehabt bzw eine Lösung parat ?

Das Problem:
Ich habe ein weißes 911 G Cabrio, das Anfang 1987 ausgeliefert und zugelassen wurde. Der Erstbesitzer ist einige Zeit später nach Südtirol gezogen und hat das Auto somit dort angemeldet. Bei der Rückkehr wurde -ähnlich zu Ami-Autos- der 1.7. und das Jahr 1988 als Erstzulassungsdatum eingetragen. Passt nur leider nicht zur Realität.

Ok, war ein Freitag. Ist also nicht unplausibel. Ich hatte aber auch mal eine Ami-MB-250 SL-Pagode, die wurde bei MB of California auf dem Sunset Boulevard in Hollywood zugelassen und bekam bei der Wiedereinfuhr nach Deutschland eine Erstzulassung an einem 1.7, einem Sonntag eingetragen.;(

Lt. Inspektionheft und Fgst-Nr. ist mein 11er aber ein 1987er und kein 1988er.

Da jetzt das H-Kennzeichen in erreichbare Nähe rückt, mache ich mir Gedanken, ob ich das Datum ggfs auf ein 1987er Datum umgetragen bekommen kann und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Das KBA bzw die Zulassungsstelle können aufgrund des Alters des Fahrzeuges keine Unterstützung liefern. Leider !
Der Auslieferungsbetrieb existiert nicht mehr und der Nachfolger hat ausweislich der telefonischen Anfrage keine Unterlagen mehr.

Hab ihr so ein Problem schon mal gelöst bekommen? Danke für die Unterstützung.

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/Serviceheft%20911%20G_zpsluw1k4uf.jpg

hugo
15.02.2016, 18:16
Auslieferungsdatum = Zulassungsdatum ??

wolli
15.02.2016, 18:22
Die Daten müssen nicht zwingend identisch sein, aber das Fahrzeug wurde kurz nach Auslieferung zugelassen. Leider existiert kein alter Brief mehr !

Die beiden jetzt existierenden Daten liegen aber über ein Jahr auseinander.

Berettameier
15.02.2016, 18:26
Ui! An dem Thema bleibe ich gern mal dran! Ich kann leider nicht helfen, habe aber das Problem bzw. Phänomen auch. Es ist ein Mercedes 500 SEL, nachweislich gebaut in 09/1984 und kurz danach in New York, NY ausgeliefert und zugelassen. Beim Re-Import haben dann irgendwelche Jungs von der Behörde, vom TÜV oder was auch immer als EZ den 01.07.1985 eingetragen. Und ein paar technische Daten sind auch falsch eingetragen. :rolleyes:
Ich möchte zwar kein H-Kennzeichen, aber die "falschen" Papiere finde ich doof... Bisher konnte niemand helfen.

wolli
15.02.2016, 18:32
Ich möchte zwar kein H-Kennzeichen, aber die "falschen" Papiere finde ich doof... Bisher konnte niemand helfen.

Das H-Kennzeichen muss es für mich auch nicht zwingend sein, aber die steuerliche Situation ist schon besser. Und der Kat kann raus !

Kmunich
15.02.2016, 18:34
Das Problem habe ich auch des Öfteren - normalerweise bekomme ich das bei der Zulassungsstelle meist hin mit Vorlage des Scheckheftes. Denke hier wird es nicht klappen, da das Scheckheft vermutlich nicht original bzw. Zweitschrift, Fahrgestellnummer mit Hand eingetragen. Da könnte nur Bestätigung von Porsche helfen, das bis ..Fahregestellnummer im Jahre... produziert wurde. Datum 01.07. wird ja von den Zulassungsstellen immer genommen wenn bei Zulassung kein endgültiger Nachweis erbracht. Manche versuchen ja auch so das Auto "jünger" zu machen. Bringt in diesem Fall halt nichts bzw. erwirkt das Gegenteil.

Kmunich
15.02.2016, 18:44
Ui! An dem Thema bleibe ich gern mal dran! Ich kann leider nicht helfen, habe aber das Problem bzw. Phänomen auch. Es ist ein Mercedes 500 SEL, nachweislich gebaut in 09/1984 und kurz danach in New York, NY ausgeliefert und zugelassen. Beim Re-Import haben dann irgendwelche Jungs von der Behörde, vom TÜV oder was auch immer als EZ den 01.07.1985 eingetragen. Und ein paar technische Daten sind auch falsch eingetragen. :rolleyes:
Ich möchte zwar kein H-Kennzeichen, aber die "falschen" Papiere finde ich doof... Bisher konnte niemand helfen.

09/1984 gebaut, dann nach New York. Passt doch, Anfang 85 in USA zugelassen, zurück nach D, kein Nachweis erbracht, somit Mitte des Jahres, also 01.07. - mit Vorlage Original Scheckheft korrigieren das die meisten Zulassungsstellen

wolli
15.02.2016, 18:49
Das Scheckheft erscheint mir schon original. Auch die nächsten Wartungen wurden von der gleichen Werkstatt eingetragen. Die Geburtsurkunde sagt ja auch, dass die Fahrgestellnummer aus der Produktion vor den Betriebsferien 1987 ist. Also sachlich mMn alles tutti.

@Kmunich: Den 1.7 tragen die Damen und Herren auf der Zulassungsstelle auch mal gerne ein, weil sie keinen Bock haben, lange zu forschen und/oder zu fragen.

RBLU
15.02.2016, 19:33
Ich lach mich krank: Händler "Auto Junk Trier" :rofl:

wolli
15.02.2016, 19:41
Ich lach mich krank: Händler "Auto Junk Trier" :rofl:

Lässt du mich an deiner Freude teilhaben ?

karlhesselbach
15.02.2016, 19:43
Ich lach mich krank: Händler "Auto Junk Trier" :rofl:


Lässt du mich an deiner Freude teilhaben ?

Ach, das ist so ein kosmopolitisch gebildeter Witz, Junk heißt auf Englisch halt Müll.

wolli
15.02.2016, 19:46
Wenn's denn so gemeint war ! Manche Leute können halt nichts für ihren Namen !

ducsudi
15.02.2016, 20:08
Gibt es doch auch hier in Massen.

Müller ist doch der Komparativ von Müll.:bgdev:

sausapia
16.02.2016, 07:39
Ui! An dem Thema bleibe ich gern mal dran! Ich kann leider nicht helfen, habe aber das Problem bzw. Phänomen auch. Es ist ein Mercedes 500 SEL, nachweislich gebaut in 09/1984 und kurz danach in New York, NY ausgeliefert und zugelassen. Beim Re-Import haben dann irgendwelche Jungs von der Behörde, vom TÜV oder was auch immer als EZ den 01.07.1985 eingetragen. Und ein paar technische Daten sind auch falsch eingetragen. :rolleyes:
Ich möchte zwar kein H-Kennzeichen, aber die "falschen" Papiere finde ich doof... Bisher konnte niemand helfen.

Hi Christian,
in Deinem Fall dürfte es einfach sein. Mit dem Carfax zum Kfz-Stelle und ummelden.

AndreasL
16.02.2016, 08:02
...Es ist ein Mercedes 500 SEL, nachweislich gebaut in 09/1984 und kurz danach in New York, NY ausgeliefert und zugelassen. ...

@ Christian: Bei MB sollten doch noch die Unterlagen vorhanden sein. Für ältere Fahrzeuge kann man die Datenkarte anfordern.

Mein MB ist auch übrigens auch am Samstag zugelassen.

Berettameier
16.02.2016, 10:30
Danke Euch allen für die Hinweise. Muss es wohl tatsächlich nochmal versuchen.

Dem TS wollte ich aber seinen Thread nicht kaputt machen. Es geht ja um seinen Porsche.

Knipser
16.02.2016, 12:46
Ich lach mich krank: Händler "Auto Junk Trier" :rofl:

Das Autohaus gibt es noch. Nennt sich jetzt Löhr-Gruppe.

wolli
16.02.2016, 13:48
@Knipser : Danke. Aber ich habe oben ja schon geschrieben, dass mir der Nachfolger von Auto Junk (die Löhr-Gruppe) nicht helfen konnte, da sie scheinbar keine alten Unterlagen mehr haben. Ich kenne das von meinem 328 GTS, da hat mir Gohm ebenfalls mitgeteilt, das alte Unterlagen nur bis max 10 Jahre (Aufbewahrungsfrist) existieren.

paddy
16.02.2016, 15:15
Ach, das ist so ein kosmopolitisch gebildeter Witz, ...
:rofl:

@Wolli: Hatte ich bei meinem Schweizer G auch. Auslieferung 87 in D, EZ 88 in CH (stand bis dahin wahrscheinlich beim Händler rum), später von mir wieder reimportiert.

Für mich wars damals egal, aber imho ist die Chance früher an ein H-Kennzeichen zu kommen nicht besonders groß wenn du die tatsächliche Zulassung nicht nachweisen kannst.

Ich würd mal direkt bei Porsche in Zuffenhausen nachfragen, vielleicht können die dir helfen.

Jet
16.02.2016, 17:40
... da das Scheckheft vermutlich nicht original bzw. Zweitschrift, Fahrgestellnummer mit Hand eingetragen. Da könnte nur Bestätigung von Porsche helfen, das bis ..Fahregestellnummer im Jahre... produziert wurde.....

Schau dir das Scheckheft doch mal genau an, da steht auch keine Betriebsnummer drin. Und wie Klaus schon sagte gehört auf die rechte Seite eigentlich ein Aufkleber mit Fgst-Nr. und den restlichen Daten, keine Handschriftliche Eintragung!? Frag doch mal bei Porsche an ob die noch nachvollziehen können ob wirklich über den Händler ausgeliefert wurde. Hast du einen Sticker mit C00 am Auto?

grüße
Christian

wolli
16.02.2016, 21:02
Danke schon mal für die Unterstützung !


Hast du einen Sticker mit C00 am Auto?


Du meinst den?

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/2014-09-04%2018.13.04_zpsodk1fkiu.jpg

hugo
16.02.2016, 21:08
C00 Länderausstattung Deutschland

Jet
17.02.2016, 10:07
Genau den! Der gehört auch auf die rechte Seite vom Scheckheft.

grüße
Christian

Morgan911
17.02.2016, 14:04
Ich würde mich an das Porsche-Museum wenden. Vielleicht können die helfen.

bkv
17.02.2016, 16:30
Auch schon beim G Modell?


Genau den! Der gehört auch auf die rechte Seite vom Scheckheft.

grüße
Christian

wolli
17.02.2016, 17:40
Ich würde mich an das Porsche-Museum wenden. Vielleicht können die helfen.

Danke, aber das habe ich auch schon probiert ! Genauso wie KBA, Straßenverkehrsamt, Händler etc.

Ich glaube, ich gebe auf ! Das scheint nicht zielführend zu sein !

wolli
17.02.2016, 17:45
Auch schon beim G Modell?

Kann ich nicht sagen. Es ist zumindest ein Feld im Inspektionsheft dafür vorgesehen. Bei meinem 964 und beim 997 gibt es diesen Aufkleber im Inspektionsheft.

Jet
17.02.2016, 18:27
m.W. ja!

grüße
Christian

Patrickk
17.02.2016, 21:30
Hallo,

die erste Seite sieht echt nicht original aus. Es gehört ein Aufkleber auf die rechte Seite und die Betriebsnummer im Stempel fehlt auch. Schau mal auf die letzte oder vorletzte Seite nach dem Datum. Wenn das Serviceheft nachgekauft wurde sollte da auch ein aktuelles Druckdatum drin stehen. Kann wenn gewünscht morgen mal ein Bild fei stellen.

VG
Patrick

wolli
17.02.2016, 21:47
Hallo,

die erste Seite sieht echt nicht original aus. Es gehört ein Aufkleber auf die rechte Seite und die Betriebsnummer im Stempel fehlt auch. Schau mal auf die letzte oder vorletzte Seite nach dem Datum.

Ich glaube nicht, das die Seite nicht original ist. Das Heft ist komplett, keine Papierunterschiede ! Jede Masse Inspektionsstempel unterschiedlicher Porsche-Zentren aus Deutschland und Italien. Das Druckdatum ist 3/87. Habe ich alles schon gecheckt !

Ich weiß aber auch, dass Porsche lange Zeit auch über die VW-Händler ausgeliefert wurde. Ob das 1987 noch so war, kann ich jedoch nicht sagen. Bei meinem 356er und 912er war das zumindest so. Und ein mir gut bekannter ehemaliger VW-Händler hat mir das ebenfalls bestätigt.
Ob diese Händler das übliche Porsche-Gebahren kannten, kann ich nicht sagen !

Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber zumindest mal ein Indiz. Schaut euch mal die unterschiedlichen Eintragungen der Rolex-Verkäufer auf den Zerti's an. Das geht von ganz leer bis zum kompletten Lebenslauf ! Und auch da gibt es mMn klare Direktiven!

wolli
17.02.2016, 21:50
Ah ja. Noch eine Info, da man das auf dem Bild nicht sehen kann, weil ich die Fahrgestellnummer weggeschnitten habe. Die handschriftlichen Eintragungen sind auch noch mal abgestempelt und abgezeichnet.

wolli
19.02.2016, 13:26
Ich würde mich an das Porsche-Museum wenden. Vielleicht können die helfen.

Die haben heute geantwortet, dass das Auto im April 1987 ins Porsche Zentrum Trier ausgeliefert wurde und sie danach keine Informationen mehr haben, da die Porschezentren autark sind.

Schade eigentlich. Das wird wohl nichts.

Flo74
19.02.2016, 22:48
Wolli, in deinem ersten Bild gehört rechts in das Feld des Scheckheftes der Double-Aufkleber, der auch innen im Kofferraumdeckel klebt.
Ist wohl damals versäumt worden.
Nicht weiter Tragisch, wenn der Händlerstempel zum Wagen und dessen Verkauf passt.
Diese Aufkleber können von PC nach Nachweiserbringung neu gedruckt werden.

Zum Anderen: wenn der Wagen in April/87 ausgeliefert wurde und einen 5/87 Stempel trägt ist eine Zulassung in/ab 5/87 mehr als Wahrscheinlich.
Diese vor-Werksferien-Wagen waren meist quasi schon Verkauft. Entweder per bestehender Kundenorder oder wegen Kontingent für Händler.

Ich sehe es definitiv so, und das sagst du selbst, ist der Wagen mit großer Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit ab 5/87 zugelassen worden, auf jeden Fall noch innerhalb 87.

Für etwas Nachdruck bei einer KBA-Anfrage, würde ich mir synchron etwas Support holen.
Entweder aus Deinem PZ, oder über PC.

Nach Erhalt der Daten dann zur Zulassungsstelle, welches die neue Papiere ausstellen.

edit: das klappt schon.
edit 2: ich hau mal nen Spezi an

obiwankenobi
20.02.2016, 14:13
hat den auo junk in trier noch irgendwelche dokumente vom verkauf?

wolli
20.02.2016, 14:50
@Obiwankenobi : Ich zitiere mich mal selber !



Der Auslieferungsbetrieb existiert nicht mehr und der Nachfolger hat ausweislich der telefonischen Anfrage keine Unterlagen mehr.


@Flo74:
Mit dem KBA hatte ich ein sehr freundliches und hilfsbereites Gespräch. Es wurde sogar die Vorgesetztenebene und die Importabteilung in einer Telefonkonferenz befragt.
"Mein" Straßenverkehrsamt hat keine Unterlagen, hat mich aber nach interner Recherche an das Straßenverkehrsamt im Rhein-Hunsrück-Kreis verwiesen, wo das Fahrzeug wieder eingeführt wurde. Mit ist jetzt das damalige Kennzeichen bekannt. Dort existieren aber keine weiteren Unterlagen, da damals noch keine Gutachten etc gescannt und abgelegt wurden.

Bzgl des Inspektionsheftes sehe ich es auch als "Schlamperei", dass der Aufkleber nicht eingeklebt wurde. Aber nicht unüblich für die Zeit. Als Fake empfinde ich das Inspektionsheft ebenfalls nicht, da Porsche mir gestern ja die Auslieferung an genau den im Stempel genannten Händler in genau dem eingetragenen Zeitraum schriftlich bestätigt hat. Und die FIN bestätigt den Herstellungszeitraum ebenfalls.Und die ersten Inspektionen bis zur Ausfuhr des Fahrzeuges wurden ebenfalls im Auslieferungsbetrieb gemacht.

Danke nochmal an alle für euer Interesse und eure Unterstützung !

orange
20.02.2016, 20:03
Diese vor-Werksferien-Wagen waren meist quasi schon Verkauft. Entweder per bestehender Kundenorder oder wegen Kontingent für Händler.


Magst du mir das nochmal erläutern? So eine Farbik baut das gesamte Jahr Autos und die Stückzahlen und Bauprogramme werden im Vorjahr festgelegt. Es gibt immer Autos vor und nach dem Urlaub und wenn nicht gerade ein Modellwechsel ansteht, dann werden auch keine Autos "auf Halde" gebaut.... Warum sollten Autos "vor dem Urlaub" also schon per se oder zumindest höchstwahrscheinlich schon verkauft sein??