PDA

View Full Version : ABUS Abschließbarer Fenstergriff mit Alarm - Magnetfeld schädlich?



esingen
22.03.2016, 08:49
Hallo zusammen,
vielleicht eine merkwürdige Frage =)

Ich würde gerne ein paar dieser Fenstergriffe von ABUS kaufen. Sind mit Alarmfunktion, die über Magneten ausgelöst wird. Also quasi ein Magnetfeld, das unterbrochen wird.

Bin da immer etwas ängstlich :-) Kann so ein Magnetfeld schädlich sein?
Ich denke nicht, wollt aber lieber mal fragen.

http://www.amazon.de/dp/B008BPGANW/ref=wl_it_dp_o_pd_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3E8VKIT829NCT&coliid=IHDAV7P4HRRUM&psc=1

Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank.

Muigaulwurf
22.03.2016, 09:05
Meinst du jetzt schädlich für deine Uhr? Oder für dich?

Wenn jetzt für dich: auch nicht stärker und schädlicher als deine Lautsprechermagneten im Auto, Handy usw. - also garnicht.

Für die Uhr? Ich würds halt nicht aufs Fensterbrett legen; und selbst da würde ich keine Bedenken haben.

esingen
22.03.2016, 09:15
Ich meine natürlich für mich bzw. meine Familie. Bin da immer sehr vorsichtig.

Also kann man die bedenkenlos einsetzen.

TheLupus
22.03.2016, 09:18
Das kommt ganz darauf an ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog (https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog)

domer
22.03.2016, 09:23
Meinst du jetzt schädlich für deine Uhr? Oder für dich?

Wenn jetzt für dich: auch nicht stärker und schädlicher als deine Lautsprechermagneten im Auto, Handy usw. - also garnicht.


Oder das Magenetfeld der Erde.... auch sehr gefährlich..... ich denke nicht, dass dieses Magnetfeld eine messbare Auswirkung auf den Körper haben kann wenn man nicht gerade 30 solcher Griffe verschluckt.

Uhren würde ich trotzdem nicht an die Magnete halten.

Milgaussfirst
22.03.2016, 09:23
Das sind kleine Magneten. Habe die Griffe besseren Griffe mit zusätzlichen Riegel verbaut.

http://www.amazon.de/Abus-Fenstergriff-Schloss-FO400A-AL0125-33270/dp/B00P98VG5Q/ref=pd_sim_60_7?ie=UTF8&dpID=31GOrEcWxwL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0QMYAR5AFADWZ0H14A4P

Da muß ich mir eher Sorgen um die Kühlschrankmagnete machen.

Bin ganz zufrieden mit den Griffen. Beim Einbau des ersten bin ich beinahe verzweifelt. Habe nach Montage die Funktion ohne die Plastikblende ausprobieren wollen und
jedesmal den Alarm ausgelöst. Mit Plastikverblendung nicht. Habe bis jetzt nicht verstanden vorher der weiß das die Blende nicht drauf ist. Aber ist auch gut so. Manipulationsschutz?

Habe die noch mit Glassensoren gekoppelt.

Amazon viel zu teuer. Habe meine von
http://www.kutzner-werkzeuge.de/abus/fenstersicherheit/abus-fo400a-b-fenstergriff-mit-alarmfunktion-braun-gleichschliessend-2509.html

Gruß

esingen
22.03.2016, 09:26
Das kommt ganz darauf an ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog (https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog)

Schon klar, dass es da natürlich ganz andere Magnetfelder gibt.
Aber bei so einem kleine Magneten am Fenstergriff 8o

domer
22.03.2016, 09:37
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/00053/00673/05059/

Gute Zusammenfassung.

spacedweller
22.03.2016, 09:38
zur Not einfach Aluhüte für die ganze Familie :gut:

Muigaulwurf
22.03.2016, 09:45
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/00053/00673/05059/

Gute Zusammenfassung.

Danke dir :gut:

Maga
22.03.2016, 09:54
erzeugt nicht jeder Trafo (in jedem Netzteil) ein Magnetfeld? stell ich mir in der heutigen Zeit sehr schwer vor, alle Magnetfelder aus dem Haus zu verbannen

TheLupus
22.03.2016, 09:55
Ich empfehle auch noch die Lektüre von GEO:

Elektrosmog Vernetzt und verstrahlt (http://www.geo.de/GEO/natur/green-living/elektrosmog-vernetzt-und-verstrahlt-80325.html?lptoken=t%7Ccc0Q%2B7yr%2BMYHG4I5SaDnJQ4 kJCyJUj4N4n63t86iKFL1gp3MdlZJbdrzFEw9XLksEO19BMDZB yqwxxytOZQEFA%3D%3D%7C1458636809%7C4b9e9fedcc2702e 4692ab90f01d6126d614f82ad1c9b5e56205a3305&ts=1458636809&hmac=05348203d86e01be5e98114c72a230ae1ca6652624121 29aa6c0d275)

esingen
22.03.2016, 10:28
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/00053/00673/05059/

Gute Zusammenfassung.

Das hört sich so an, als ob da kein Risiko besteht.

Die gesundheitlichen Auswirkungen von statischen Magnetfeldern sind noch ungenügend erforscht. Der von der International Commission on Nonionizing Radiation Protection empfohlene Grenzwert für die allgemeine Bevölkerung ist bei einer homogenen Exposition des ganzen Körpers 40 mT [3]. Die von Neodymmagneten erzeugten Felder sind nur sehr lokal und liegen schon in wenigen Zentimetern Abstand weit unterhalb dieses Wertes.

DieterD
22.03.2016, 10:44
Man sollte sich durch die ständigen Meldungen auf keinen Fall verunsichern lassen. Das gilt nicht nur für E-Smog, auch dieses ganze übertriebene Hygiene-Gesundheitsgefasel darf man nicht 1:1 übernehmen. ABER, in dem GEO-Artikel steht [Zitat] "So lange nicht zweifelsfrei geklärt ist, ob hochfrequente elektromagnetische Felder für Menschen schädlich sind, muss die Vermeidung und Reduktion von Strahlung im Vordergrund stehen."

Unnötig Risiken eingehen, sollte man nicht, aber der gesunde Menschenverstand darf bei all diesen angeblichen (also noch nicht nachgewiesenen) Gefahren nicht in den Hintergrund gelangen. Nur meine persönliche Sicht!

ehemaliges mitglied
22.03.2016, 11:43
In dem Zusammenhang finde ich es ganz interessant, dass beim Thema Elektro Fahrzeuge man NULL Information zum Thema Elektro Smog bekommt.

Dabei ist die Belastung durch eben diesen enorm - wird aber bewusst totgeschwiegen...

... was ich sehr bedenklich finde.

eos
22.03.2016, 12:04
Diskutieren wir hier ernsthaft darüber, ob ein Permanentmagnet, der einen Reedschalter schließt, gefährlich ist? :grb:

ferryporsche356
22.03.2016, 12:34
Diskutieren wir hier ernsthaft darüber, ob ein Permanentmagnet, der einen Reedschalter schließt, gefährlich ist? :grb:

Ja :rofl:


Ich empfehle die von Norman vorgeschlagenen Aluhüte. :gut:

Muigaulwurf
22.03.2016, 12:40
Wie meinte kürzlich jemand: wir sind mittlerweile die elitäre Version von fragmutti.de

Petedabomb
22.03.2016, 13:11
Diskutieren wir hier ernsthaft darüber, ob ein Permanentmagnet, der einen Reedschalter schließt, gefährlich ist? :grb:


Solange man als Mensch nicht magnetisch ist gibt es keine Probleme. :op:

Spacewalker
22.03.2016, 13:15
Diskutieren wir hier ernsthaft darüber, ob ein Permanentmagnet, der einen Reedschalter schließt, gefährlich ist? :grb:

Vor allem, wenn nebenan, statt einer LAN-Verkabelung, WLAN und DLAN empfohlen wird. :rofl:

eos
22.03.2016, 13:24
Ich denke mal, dass hier nicht ganz klar war, was dieses Magnetfeld eigentlich tut und wie / warum es aufgebaut wird. ich gehe davon aus, dass es sich um einen schwachen Permanentmagneten handelt, der zur Manipulation einen Reedschalters eingesetzt wird. Dieser ist nicht gefährlicher als die Permanentmagnete in den Verschlüssen von Handtaschen, Smartcases oder auf der Rückseite des Küchenweckers. Mit Elektrosmog hat das auch nichts zu tun, insofern klare Antwort an den TS: Unbedenklich!

Spacewalker
22.03.2016, 13:55
Dass eh, denn Elektrosmog entsteht durch Wechselfelder, vor allem durch hochfrequente.

RBLU
22.03.2016, 14:30
1) hochfrequente Magnetfelder sind keine permanenten Magnetfelder (wie beim Türmagneten)
2) Jede bewegte Ladung erzeugt ein Magnetfeld. Also, wenn man Angst davor hat, lieber gleich ohne Elekrizität leben. Siehe "Better Call Saul" 2. Staffel :)
3) Das Magnetfeld fällt mit r^1/3 (r= Abstand) ab. Schon wenige cm Abstand reduzieren das ohnehin schwache Magnetfeld.

Muigaulwurf
22.03.2016, 14:36
Dann sind wir mit der Beantwortung der Frage des Threadstarters eigentlich final durch, oder? Zumindest sind alle Informationen, aufgrund deren sich der Threadstarter selber ein Bild machen kann, vorhanden.

esingen
22.03.2016, 15:54
Ja, vielen Dank :gut:

DieterD
23.03.2016, 09:13
Wie meinte kürzlich jemand: wir sind mittlerweile die elitäre Version von fragmutti.de

:rofl::rofl::rofl::rofl:...aber eigentlich traurig