PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die Gmt II BLRO eine Alltagsuhr?



seggi
25.04.2016, 11:38
Hi wollte Euch fragen ob Ihr die BLRO WG als Alltagsuhr seht/verwendet! - Nicht wegen des Wertes oder Preises sondern eigentlich wegen den Kratzern und Empfindlichkeit. Hab schon viel gelesen - einige sagen, WG hab ich sofort wieder hergegeben weil sie zu empfindlich ist, andere lieben wieder ihre BLRO. Hab letztes mal Fotos im Forum gesehen - die Uhr hat grauenvoll nach paar Monaten ausgesehen!

Jobmäßig arbeite ich im Verkauf zum Endkunden im hochwertigen Bereich - dh. mechanische Einwirkungen sind gering - ausser ich stoße irgendwo an weil ich unachtsam bin! Beruflich sehe ich nicht so das Problem weil die Neider sehen Rolex für Rolex - da dürfte ich jetzt auch keine Stahl tragen - der sich auskennt - ist Kenner und schätzt die Uhr und wird sie cool finden und kein Neider sein.

Was mich auch noch interessiert - was glaubt ihr, wird sie mal preislich ankommen - gebraucht/neu? Kann sich so eine Uhr jemals rechnen, sprich wird sie wieder mal mindestes soviel Wert? - Ich weiss nach solchen Kriterien sollte man sich keine Uhr kaufen, aber ich sehe meine Uhren auch ein bisschen als Wertanlage und möchte nicht zu viel verlieren.

Hätte ein Angebot um 23.000 inkl. 5 J.Garantie teilverklebt! - schon klar super Preis - aber wenn ich in 3. Monate unzufrieden verliere ich auch unnötig!

Hoffe um Tipps und Entscheidungshilfe!
LG
Dominic

ehemaliges mitglied
25.04.2016, 12:04
hallo dominic,

ja, die ist empfindlicher als ne stahluhr.
aber in der summe macht es keinen großen unterschied.
was mich immer wieder wundert, ist die Diskussion darüber, ob die Uhr zu empfindlich ist.
eine goldene Uhr ist ein Schmuckstück und so behandelt man sie.

entweder man liebt das gewicht, gefühl und den schimmer von weißgold, oder man nimmt ne Stahluhr.

das Angebot ist ein Knaller - würde ich, wenn das geld sowieso nur rumliegt, kaufen.

viele grüße

maglermag
25.04.2016, 12:09
Der Preis ist der Hammer! Klar wirst du die für den Preis mindestens wieder los!

NicoH
25.04.2016, 12:44
Hi Dominic,

ob der Preis gut ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich kann Dir aber sagen, dass wir hier im Hauptforum keine Preisdiskussionen bei Neuuhren führen.

Es wäre schön, würde sich die Diskussion hier also um die Fragen der "Alltagsuhr" drehen. Vielen Dank :dr:

TheLupus
25.04.2016, 12:48
Meine BLRO IST 100 % alltagstauglich. Bis mindestens 100 m wasserdicht und der Tragekomfort ist für mich perfekt.
Sie hat genau so viele Kratzer wie meine Stahluhr.

Und wer dir erzählt, dass eine Stahluhr nach so einer 8-monatigen Behandlung deutlich weniger Kratzer hat, ist ein ************.



Gibt auch Leute die das etwas entspannter sehen, hier die Uhr von einem Freund, vor 8 Monaten Neu gekauft, etwa 35% der Zeit am Arm:D
(die Schatten verbergen ca 50% der Kratzer)

http://up.picr.de/25275653ci.jpg

http://up.picr.de/25275654ou.jpg

http://up.picr.de/25275656zc.jpg

http://up.picr.de/25275657om.jpg

O.J.
25.04.2016, 12:52
Kommt aber immer ein bisschen darauf an, wie man eine solche Uhr trägt. Ich hatte meine 116710 LN ab 2007 für sechs Jahre JEDEN Tag am Arm und sie sieht bis heute immer noch nicht so aus wie die Uhr auf den Fotos.

Wenn Sie Dir gefällt, go for it. Ich überlege ernsthaft, sie gegen meine Stahl-Version einzutauschen. Evtl. auch in GG.

Frank67
25.04.2016, 12:58
Ich trage meine BLRO regelmäßig seit September ´15 im Wechsel. Sicher ist Gold ein wenig empfindlicher, wenn man jedoch ein wenig Obacht gibt, hält sich das ebenso in Grenzen wie bei einem Stahlmodell, also Swirls und kleine Kratzer sind drinnen, aber bis dato noch keine Macke oder sowas in der Art.

Wenn ich mir die Fotos von PH83 anschaue, stelle ich mir aber die Frage was passiert damit eine Uhr nach 8 Monaten so ausschaut?!

Franko
25.04.2016, 13:07
Sieht echt getragen aus. Respekt. Bist du Handwerker ?:) Rolex ist zum Tragen da.

Stahl ist härter als Weissgold. Von daher dürfte die Empfindlichkeit bei mechanischen Beeinträchtigungen objektiv höher liegen. Faktisch sind die polierten Seiten einer Stahlrolex und besonders eine polierte Schließe auch kratzempendlich. Thats life.

Meine ehemalige DD aus Weissgold habe ich nur schonend bei besonderen Anlässen getragen. Für mich ist eine goldene Uhr keine Jedentaguhr. Kann man aber auch anders sehen.

Viele Grüße

Frank

yourken
25.04.2016, 13:15
Ich trage seit 3 Wochen eine nagelneue Stahl Daytona Tag und Nacht. Richtig ist, wenn man etwas aufpasst, passiert da gar nichts, trotz der polierten Flächen. Genau aus deinen Bedenken, habe ich eine Trageblokade für meine BLRO. Mittlerweile denke ich auch, dass das Quatsch ist, dass die BLRO viel empfindlicher ist wie die Stahl Variante. Es kommt immer darauf an, wie man mit seinen Schmuckstücken umgeht.

Gotti
25.04.2016, 13:26
Stimmt, und egal wie vorsichtig man ist, die polierten Mittelglieder bekommen immer Kratzer, wenn auch nur Mikrokratzerchen, nix tiefes ... man sieht sie auch nur bei direktem Lichteinfall. Also alles halb so wild ...

seggi
25.04.2016, 13:38
Hi Dominic,

ob der Preis gut ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich kann Dir aber sagen, dass wir hier im Hauptforum keine Preisdiskussionen bei Neuuhren führen.

Es wäre schön, würde sich die Diskussion hier also um die Fragen der "Alltagsuhr" drehen. Vielen Dank :dr:

Danke für die Info Nico - aber aus diesem Satz von mir -

"Hätte ein Angebot um 23.000 inkl. 5 J.Garantie teilverklebt! - schon klar super Preis - aber wenn ich in 3. Monate unzufrieden verliere ich auch unnötig!"

... hab ich auch keine Preisdiskussion anzetteln wollen, ob eine Uhr zu einem späteren Zeitpunkt steigt oder nicht - ist keine Preisdiskussion bei einer Neuuhr! - ist das auch nicht erlaubt über Wertsteigerung von Gebrauchtuhren speziell bei WG zu diskutieren? Wenn das so ist hab ich es nicht gewusst - Sorry!

Clark11
25.04.2016, 13:42
Weniger Kratzer, mehr Kratzer, kommt immer auf die Umstände an aber:
Sie ist definitiv um einiges empfindlicher als Stahl ;)

seggi
25.04.2016, 13:42
Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten!! Was mich noch interessieren würde - falls mal bei einer Gold-Uhr eine richtige Delle drinnen ist, kann man das auch lasern so wie bei Stahl? Polieren bei so einer Uhr kann ja nicht so das Thema sein da die "neuen" GMT sehr fette Gehäuse haben und man die sicher einige Male polieren kann!

... also hat noch keiner den Kauf seiner BLRO bereut :tongue::top:

yourken
25.04.2016, 13:49
Weniger Kratzer, mehr Kratzer, kommt immer auf die Umstände an aber:
Sie ist definitiv um einiges empfindlicher als Stahl ;)

Das mag sein, dafür eben auch ein Schmuckstück, Edelmetall eben:D

Clark11
25.04.2016, 13:51
Das mag sein, dafür eben auch ein Schmuckstück, Edelmetall eben:D
allerdings :dr:

heintzi
25.04.2016, 14:06
Jede Rolex ist alltagstauglich. An den Arm damit :dr:

Zum Thema "wenn man bißchen aufpasst, passiert schon nichts" .... ich behaupte, das Gegenteil ist der Fall. Klingt komisch, ist aber so.

Also einfach tragen und dran erfreuen. Wenn man einen eventuellen Wertverlust im Kopf hat, weil die Uhr beim Tragen Kratzerchen bekommt, ist man noch nicht reif genug für Edelmetall.

uhrenfan_rolex
25.04.2016, 14:49
Das Modell ist definitiv alltagstauglich, genauso wie die 116619LB. Trage beide gerne und viel im Alltag.

Micha76
25.04.2016, 14:58
Ich finde auch eine Rolex gehört an den Arm und nicht in den Schrank :op:
und auch auf der Baustelle ist sie extrem gut aufgehoben, meine hat da schon
viele Erfahrungen machen müssen und sieht immer noch top aus,
ist aber auch "nur" eine Sub :supercool:

Darki
25.04.2016, 15:00
Copyright by Wum: Wer Angst vor Kratzern hat, sollte kein Gold tragen.

seggi
25.04.2016, 16:23
ok nochmal anders gefragt ... was geht noch in meiner Sammlung ab eurer Meinung nach - 1675 würde mich reizen oder eben die BLRO - was würdet ihr mir empfehlen wieder in Betracht Wert, Tragbarkeit ect.

http://up.picr.de/25329497lh.jpg

heintzi
25.04.2016, 16:33
36mm Daydate in Gelbgold.

TheLupus
25.04.2016, 16:43
Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten!! Was mich noch interessieren würde - falls mal bei einer Gold-Uhr eine richtige Delle drinnen ist, kann man das auch lasern so wie bei Stahl? Polieren bei so einer Uhr kann ja nicht so das Thema sein da die "neuen" GMT sehr fette Gehäuse haben und man die sicher einige Male polieren kann!

... also hat noch keiner den Kauf seiner BLRO bereut :tongue::top:

Habe ich keine Sekunde bereut. Lasern ist auch bei Gold kein Problem.

Edit: Hier noch etwas zum Lasern in Köln:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146752-Bitte-um-Rat-Lasern-und-revisionieren?highlight=Lasern

seggi
25.04.2016, 16:55
http://up.picr.de/25329878nt.jpg

:flauschi:

Darki
25.04.2016, 16:56
Was möchtest du damit sagen?

seggi
25.04.2016, 17:50
Was möchtest du damit sagen?

tja für was soll ich mich entscheiden ... jung oder alt, Gold oder Stahl, Saphir oder Plexi, Schwergewicht oder Leichtgewicht, 10.000 + oder - ...??? verbranntes Geld oder gute Investition?!? :grb:

fast wie Tag oder Nacht und dann doch wieder nicht ... schwere Entscheidung für mich! beides ist für mich zZ zuviel!

TheLupus
25.04.2016, 17:54
Dann die neue, würde ich sagen.
Oder hast du eine schöne 16750 im Blick?
Die BLRO gibt es auch noch in ein paar Jahren, aber die Gelegenheit, eine schöne Plexi zu erwerben, bekommt man nicht alle Tage.

mojohh
25.04.2016, 18:08
Meine BLRO IST 100 % alltagstauglich. Bis mindestens 100 m wasserdicht und der Tragekomfort ist für mich perfekt.
Sie hat genau so viele Kratzer wie meine Stahluhr.



Robert, alle Deine Uhren sind wie neu! Ist doch auch kein Wunder. =)

The Banker
25.04.2016, 18:18
8 Jahre alte LB, weder schonend noch auf der Baustelle getragen. Stahl sähe nicht viel besser aus.

http://up.picr.de/25330827rc.jpg

TheLupus
25.04.2016, 18:50
Und Gold ist einfacher aufzuarbeiten.
Kannst du noch etwas zu Stretch sagen? Meines Wissens geht der auch bei Gold gegen Null, was wiederum absolut für Edelmetall spricht.

hugo
25.04.2016, 19:39
Jeder Rolex ist als Alltagsuhr zu tragen.zu Ikonen erklärt,nur ankucken,bloß nicht unter dem Hemd/Pullover tragen (gibt Kratzer) ..... wurde hier erfunden :bgdev:
Und jede hier besprochene gebrauchte Uhr liefert weiteres Futter für die PTM Fraktion.
Tragen und sich freuen :gut:

The Banker
25.04.2016, 19:47
Robert: Stretch quasi null.

Deralex
25.04.2016, 19:55
Versteh ich das richtig, dass bei Gold schneller Dellen passieren aber dafür weniger Kratzer als bei Stahl? Vll ne blöde Frage, aber für ne Golduhr bin ich etwas zu jung ;)

Lstar
25.04.2016, 20:11
Was lernen wir daraus?

...wer billig kauft, kauft zweimal. :bgdev:


Absofort nur noch Platin!!! :supercool:

atolc
25.04.2016, 20:12
=)

TheLupus
25.04.2016, 20:44
Robert: Stretch quasi null.

Los! Bündnis ProGold. Gegen Diskreditierung von Edelmetalluhren. :dr:

The Banker
25.04.2016, 20:46
Mein Reden :ka:. Von RG an Gummi wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen!

TheLupus
25.04.2016, 20:47
Nimm' Gummi! Gib Kratzern am Band keine Chance!

The Banker
25.04.2016, 20:49
Ich wäre künftig für eine Vollgummierung der Bänder und Gehäuse aus Edelmetall :vorschlagdesmonats:.

TheLupus
25.04.2016, 20:51
Schlagschutz. :D

daytonasub
25.04.2016, 21:35
Schlagschutz. :D

gabs doch schon von Silberstein; Bauhauschrono Gummi;)

Gruß

Frank

Popeye
25.04.2016, 21:39
Als daylirocker sind die mir zu schade... ggf. bin ich da zu penibel . Ich Trag die im Sommer daher nur kurzärmelig ....wohl eher ein Tick von. mir. Die WG sind schon arg empfindlich, Micro Swirls sind schnell drin.
Bei Stahl geht es aber ebenso schnell...aber gefühlt nicht so schmerzlich ;)

Gotti
26.04.2016, 09:44
bloß nicht unter dem Hemd/Pullover tragen (gibt Kratzer) .....

:kriese: Ich erkenne mich hier wieder ... :mimimi:

uhrenfan_rolex
26.04.2016, 12:40
Robert: Stretch quasi null.

Und das, obgleich des höheren Gewichts...

pegasos
26.04.2016, 12:48
Sind da nicht Keramikhülsen in den Bandelementen!?

uhrenfan_rolex
26.04.2016, 12:50
Bei Platin auf jeden Fall...bei meiner 116719BLRO (habe das Band selbst angepasst) habe ich dergleiche nicht gesehen...

oli-franke
26.04.2016, 13:00
Am WE angekommen !
Heute Bürotest bestanden !;)
Folien werden heute bei einem Glas Rotwein entfernt !
Ab morgen wird es mein Daily Rocker.:gut:

http://up.picr.de/25337152gy.jpg

Darki
26.04.2016, 13:02
Die herzlichsten Glückwünsche zum Goldstück :dr:

Viel Freude an und mit der Schönen!

seggi
26.04.2016, 13:21
gratuliere!!!! wunderschön!

seggi
26.04.2016, 13:27
kurze Frage - die Preiserhöhung ist bei den "Grauen" nicht mitgerechnet worden ... sagen sie! was glaubt ihr, wird das in Zukunft so beibehalten wohin wird sie sich preislich entwickeln? noch warten?

ist 5 Jahre Garantie wichtig? gibt es viele Garantiefälle bei Rolex?

pegasos
26.04.2016, 13:31
Glückwunsch!:dr:

TheLupus
26.04.2016, 15:47
Glückwunsch! :dr:


kurze Frage - die Preiserhöhung ist bei den "Grauen" nicht mitgerechnet worden ... sagen sie! was glaubt ihr, wird das in Zukunft so beibehalten wohin wird sie sich preislich entwickeln? noch warten?

ist 5 Jahre Garantie wichtig? gibt es viele Garantiefälle bei Rolex?

Die Entwicklung kann man nicht vorhersagen. Die hängt von der Preis-, Distributions-, Produkt- und Kommunikationspolitik von Rolex ab.
Also Wieviele Preiserhöhungen kommen? Wie entwickelt sich die Liefersituation der BLRO? Kommt die Stahl-Coke?, Auf welches Modell fokussiert sich die Werbung?

Garantiefälle gibt's bei RSA generell sehr sehr wenige. Und wenn, dann findet Rolex stets eine kundenorientierte, kulante Lösung, an der sich alle anderen Hersteller eine Scheibe abschneiden können.

Sla
26.04.2016, 15:49
Glückwunsch! Ich hoffe, dass deine Uhr nicht nach 8 Monaten so aussieht wie die hier gepostete.

TheLupus
26.04.2016, 15:51
Vorm waschen aus der Hosentasche nehmen. Dann klappt es auch mit dem Substanzerhalt.

Sla
27.04.2016, 08:01
Vorm waschen aus der Hosentasche nehmen.

:rofl:
Sebst DAS kriegt man wieder hin

hugo
27.04.2016, 08:07
kurze Frage - die Preiserhöhung ist bei den "Grauen" nicht mitgerechnet worden ... sagen sie! was glaubt ihr, wird das in Zukunft so beibehalten wohin wird sie sich preislich entwickeln? noch warten?

ist 5 Jahre Garantie wichtig? gibt es viele Garantiefälle bei Rolex?

Wenn man bedenkt das dort viele 2015er,teilweise noch mit 2 Jahren Garantie,im Angebot sind,der LP für diese Uhren knappe 4K billiger war,die Uhren sich trotzdem im Preisbereich einer 2016er bewegen,die Marge sich bei Goldmodellen nicht großartig geändert hat .....
Ist da alles mögliche mit eingerechnet ;-)

yourken
27.04.2016, 08:27
Genauso ist es Udo +1 :gut:

seggi
28.04.2016, 00:52
ich liebe Understatement

http://up.picr.de/25353751qw.jpg

:supercool:

TheLupus
28.04.2016, 05:54
Gute Entscheidung. Glückwunsch! :dr:

Sla
28.04.2016, 07:43
Au ja, ein neuer H&M Pullover im Forum :jump: