Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai auf dem absteigenden Ast? Neue Modelle und kein Thread PAM 676, 677, 674, 675
Vier neue Panerais sogar mit neuer Gehäuse Form und durchaus für den echten Schmuckuhr Panerai Träger interessant und kein Posting, sollte man sich sorgen machen und die Bestände abstossen?
Ich finde sie ja durchaus interessant, endlich eine Luminor in 45mm die gut unter das Hemd oder den Pullover passt. Preislich natürlich wieder gesalzen, einzig die 30m Wasserdichtigkeit stossen bei einer Panerai schon negativ auf aber das dürfte den normalen Kunden wohl kaum kümmern.
http://www.ablogtowatch.com/panerai-luminor-due-3-days-watches/
Naja die müssen sich im bestehenden Case Design halt überlegen was geht.
Komplikationen aller Art, Case größer, kleiner, dicker, dünner, Materialien, Schnitzereien, bald Tribals etc.
Mal schauen wann sie ein ganz neues Case Design rausbringen.
TheLupus
19.05.2016, 11:43
Neues, flaches Automatikkaliber Ref. 9010, mit dem sehr tragbare Uhren in dem klassischen Design gebaut werden können ... Abstieg sieht anders aus.
http://www.watch-insider.com/news/the-new-panerai-luminor-marina-1950-3-days-automatic-much-thinner-and-lighter-than-those-models-already-in-the-collection/2/
http://www.panerai.com/en/collections/watch-collection/luminor-1950/luminor-marina-1950-3-days-automatic-acciaio---42mm_pam01392.html
swimmingman
19.05.2016, 12:10
Ich finde die neuen Modelle Klasse. und mit 42 mm auch tragbarer als die großen Dinger.
Ich finde die PAM674 extrem geil, aber 30m wasserdicht für eine PAM geht (für mich) gar nicht und der Preis ist mE auch unangemessen hoch.
Terminator
19.05.2016, 12:39
Vier neue Panerais sogar mit neuer Gehäuse Form und durchaus für den echten Schmuckuhr Panerai Träger interessant und kein Posting, sollte man sich sorgen machen und die Bestände abstossen?
Ich finde sie ja durchaus interessant, endlich eine Luminor in 45mm die gut unter das Hemd oder den Pullover passt. Preislich natürlich wieder gesalzen, einzig die 30m Wasserdichtigkeit stossen bei einer Panerai schon negativ auf aber das dürfte den normalen Kunden wohl kaum kümmern.
http://www.ablogtowatch.com/panerai-luminor-due-3-days-watches/
Man sollte sich schon länger von diversem Panerai Kram trennen..............jedoch wird das wohl nicht so einfach werden, da in den letzten Monaten sehr viel ausgeliefert wurde.
Somit stehen gewisse Konzis unter Druck , und werden z.T. etwas "flexibler" .;):gut:
Die Produktvielfalt erinnert mich inzwischen an Breitling, wo man ohne Laptop fast keine Modellübersicht mehr hat:rolleyes::rolleyes:
Die alten Vintageuhren,"Klassiker" (127,217,etc.) sowie T-Dails der Luminor Modelle sind zumindest in USA, und Asien, noch gesucht.
....bei uns teilweise auch, jedoch hat man meist in D Wahnvorstellungen, bzw. einen Igel in der Tasche.
Gruss:D
Terminator
Finde z.B. die 01392 auch recht ansprechend. 7300 Euro, korrekt?
Ich hatte irgendwo gelesen, gerade der Markt in Asien, sei stark eingebrochen.
Im Allgemeinen hat Panerai einfach viel zu viele Modelle, die sich dazu teilweise noch stark ähneln.
Ich habe letztens meine 111 verkauft, also verkaufen wollen. Resonanz...gegen Null. Aber in 3-4 Jahren, gehen die Sandwichdials durch die Decke...habe ich mir sagen lassen.:D
Terminator
19.05.2016, 13:06
Dein Wort in Gottes Gehörgang...:bgdev::bgdev:
Gruss:D
Terminator
Ich habe von Panerai nur die 372, welche mir vollkommen reicht und alle typischen Designelemente besitzt.
Trotz ständig neuen Modellen reizt mich keine Panerai mehr.
Gefühlt hab ich mit meiner 0172 und 232 das gesamte Panerai Portofilo im Uhrenkasten.
Das flasht leider nix mehr.
max mustermann
19.05.2016, 14:05
30 m wasserdicht, bei einer Uhr, die ursprünglich für die Kampftaucher erfunden wurde?
Lölchen!
Thunderstorm-71
19.05.2016, 14:07
Was mich angeht, so sehe ich bei den Neuerscheinungen jede Menge Geldsparpotenzial ;).
antonfreund
19.05.2016, 14:15
30 m wasserdicht, bei einer Uhr, die ursprünglich für die Kampftaucher erfunden wurde?
Lölchen!
Wofür benötigt dann die Krone dieses Klappgedöns bei nur Spritzwassrschutz ?
Thunderstorm-71
19.05.2016, 14:29
Die ist nach wie vor so riesig, dass sie besonderen Schutzes bedarf :op::D.
Terminator
19.05.2016, 14:41
Die 375 flasht mich noch:gut:................vielleicht wird sie übernächste Woche reingerudert, wenn der Konzi lieb zu mir ist:bgdev:
Gruss:D
Terminator
30 m wasserdicht, bei einer Uhr, die ursprünglich für die Kampftaucher erfunden wurde?
Lölchen!
+1 :rofl:
Ich habe von Panerai nur die 372, welche mir vollkommen reicht und alle typischen Designelemente besitzt.
Trotz ständig neuen Modellen reizt mich keine Panerai mehr.
Same here :dr:
John Wick
19.05.2016, 19:05
Same here :dr:
+1 dito
PureWhiteDesign
19.05.2016, 20:02
-1 :D
ludicree
19.05.2016, 20:17
Viel hilft viel scheint sich Panerai zu denken und haut immer mehr Modelle raus.
Teilweise sind echte Quatschuhren dabei mit niedriger WD, lustigen Verzierungen wie Opas Kuckucksuhr..
.. die Suche nach mehr Umsatz für die Shareholder nimmt verzweifelte Züge an.
Kristian
19.05.2016, 21:06
Panerai fand ich mal toll, mittlerweile aber nicht mehr.
Druckböden, Federstege, spritzwassergeschützte Gehäuse und eine nicht nachvollziehbare Preispolitik, lassen mich zukünftig Abstand von Panerai.
Ich denke, dass in wenigen Jahren die Marke an Bedeutung verlieren könnte.
Ich werde mich von Manurfaktur trennen, und mir noch so einen alten Eta Traktor (000. 005, 111 oder 177) zulegen, bevor die auch abgeaendert werden.
PureWhiteDesign
19.05.2016, 21:21
Ich denke, dass in wenigen Jahren die Marke an Bedeutung verlieren könnte.
Glaube ich nicht.
OK, mich haun die Neuerscheinungen in den letzten 2 Jahren auch nicht vom Hocker, aber es gibt ja noch eine Menge schöner Modelle aus den vorigen 16 Jahren ;)
Gewisse Modelle werden wohl immer gefragt sein und manche lagen schon immer wie Blei in den Läden.
Kristian
19.05.2016, 21:29
(000. 005, 111 oder 177) zulegen, bevor die auch abgeaendert werden.
Die sind doch seit der S-Serie abgeändert oder eingestellt worden ;)
Die sind doch seit der S-Serie abgeändert oder eingestellt worden ;)
Servus Kristian,
man bekommt aber immer noch ungetragene von der alten Serie, die neuen haben ja schon Druckboden und kein Tauchband mehr oder, haben die nicht auch neue Seriennummern?
Kristian
19.05.2016, 21:40
Servus Rudi,
die 000 und 005 ab Serie S haben Druckböden, Federstege und das Gummiband fehlt.
Die 111 und 112 laufen aus.
Es gibt die R-Serie noch neu zu kaufen, aber meistens nur zum LP.
Servus Rudi,
die 000 und 005 ab Serie S haben Druckböden, Federstege und das Gummiband fehlt.
Die 111 und 112 laufen aus.
Es gibt aber noch die R-Serie neu zu kaufen, aber meistens nur zum LP.
Danke, da muss ich mich ja beeilen.
TheLupus
20.05.2016, 13:07
Schönes Schlagwerk.
https://www.youtube.com/watch?v=a5TcktTYgio
http://www.welt.de/icon/article155499994/Eine-kleine-Wassermusik-fuers-breite-Handgelenk.html
PureWhiteDesign
20.05.2016, 13:12
...und noch schönerer Preis ;)
daytonasub
20.05.2016, 13:36
Panerai hat für mich den Bogen überspannt, da reizt mich nichts mehr, selbst meine Pam 190 kommt kaum noch an den Arm.
Gruß
Frank
PureWhiteDesign
20.05.2016, 13:39
Nur weil Panerai "den Bogen überspannt" (was auch immer das bedeuten mag) und zB für manche keine reizvollen Modelle mehr auf den Markt bringt, hat sich ja nichts an meinen Uhren geändert.
Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".
Die Neuvorstellungen hingegen sind aus meiner Sicht sehr konsequent und machen aus Sicht der Marke sehr viel Sinn. Die Kundengruppe der Paneristi ist insgesamt eher begrenzt und wie viele Menschen können und wollen wirklich 44-47mm Uhren mit Bauhöhen ab 16mm tragen??? Und was, wenn der Trend zu sehr großen Uhren mal zu einem Ende kommt?
Mit der Luminor Duo bietet Panerai jetzt das markentypische Design inkl Kronenschutzbügel für Menschen an, die die Uhr auch gerne zu Anzug und Hemd ins Büro tragen. Und die 1950er Luminors mit 2-3mm wenige Bauhöhe begegnet der Kritik vieler, die Uhren seien an normalen Handgelenken zu Kopflastig.
Fazit: alles richtig gemacht (vielleicht mit Ausnahme der wieder mal verwendeten Vintageleuchtmasse und des blauen Sekundenzeigers). Und für die Paneristi ist schließlich auch jedes Jahr was dabei (zB 662/663) oder die 672.
Und wem das alles nicht genug ist, hat ja eine breite Auswahl an ehemaligen Referenzen auf dem Zweitmarkt. Warum also all die Aufregung :grb:
Panerai entwickelt sich weiter und erschließt sich breitere Kundengruppen. Das mag nicht allen Ur-Paneristis gefallen, aber es öffnet die Marke mehr und mehr für viele Menschen, die die Uhren toll finden, bislang aber nicht tragen konnten oder wollten.
@ Ralf: gut geschrieben :verneig:
TheLupus
20.05.2016, 14:45
+1
Ich bin mit 368 und 372 sehr zufrieden - die beiden reichen mir. =)
Kristian
20.05.2016, 17:12
Schaun ma moi, wir werden es in ein paar Jahren erleben,
ob es konsequent und sinnvoll gewesen ist.
Ich habe die 112 und 005, mehr Panerai brauche ich nicht.
ehemaliges mitglied
20.05.2016, 22:21
Seit dem 318 Debakel weiß ich, was ich von der Firma zu halten habe...die bauen schöne Handelswaren, aber das Herzblut liegt m.M.n. nicht bei der Horologie...
+1
Ralf unternehmerisch gesehen auch +1
Seit dem 318 Debakel weiß ich, was ich von der Firma zu halten habe...die bauen schöne Handelswaren, aber das Herzblut liegt m.M.n. nicht bei der Horologie...
Dem stimme ich zu
Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".
Die Neuvorstellungen hingegen sind aus meiner Sicht sehr konsequent und machen aus Sicht der Marke sehr viel Sinn. Die Kundengruppe der Paneristi ist insgesamt eher begrenzt und wie viele Menschen können und wollen wirklich 44-47mm Uhren mit Bauhöhen ab 16mm tragen??? Und was, wenn der Trend zu sehr großen Uhren mal zu einem Ende kommt?
Mit der Luminor Duo bietet Panerai jetzt das markentypische Design inkl Kronenschutzbügel für Menschen an, die die Uhr auch gerne zu Anzug und Hemd ins Büro tragen. Und die 1950er Luminors mit 2-3mm wenige Bauhöhe begegnet der Kritik vieler, die Uhren seien an normalen Handgelenken zu Kopflastig.
Fazit: alles richtig gemacht (vielleicht mit Ausnahme der wieder mal verwendeten Vintageleuchtmasse und des blauen Sekundenzeigers). Und für die Paneristi ist schließlich auch jedes Jahr was dabei (zB 662/663) oder die 672.
Und wem das alles nicht genug ist, hat ja eine breite Auswahl an ehemaligen Referenzen auf dem Zweitmarkt. Warum also all die Aufregung :grb:
Panerai entwickelt sich weiter und erschließt sich breitere Kundengruppen. Das mag nicht allen Ur-Paneristis gefallen, aber es öffnet die Marke mehr und mehr für viele Menschen, die die Uhren toll finden, bislang aber nicht tragen konnten oder wollten.
Vielleicht funktionert die Strategie. Marken wie Zenith waren da weniger erfolgreich, wie an den Defy Modellen zu sehen war.
Ich glaube, Panerai wäre besser beraten, sich in einer Marktnische zu etablieren, als auf Expansion zu setzen.
Panerai hat für mich immer einen gewissen Charakter (einschließlich der Träger). Irgendwie macht mich der Gedanke nicht besonders glücklich, wenn die Breite Masse Panerai tragen soll.
Besser wäre es sich auf eine Zielgruppe sich zu beschränken. Für Leute mit kleinen Handgelenken oder Büroarbeitern gibt es bereits genügend andere Alternativen.
Ich fand es immer gut mich mit einer übergroßen Uhr sich vom Alltagsbrei abzusetzen.
lachender
21.05.2016, 16:48
Ralf, da schließe ich mich gerne an +1 !
Bei mir hat jedoch auch der Reiz nach Panerai einwenig nachgelassen, zuviele Modelle, zuviel Vintage Luminova, starke Preissteigerungen, Fluten von SE's und LE's, da bleibt das alte Paneristi-Herz einwenig auf der Strecke.
Auch bin ich der Meinung das 47mm dauerhaft nicht so gut tragbar ist. Zumindest haben mir meine nicht mehr gefallen und somit habe ich mich davon getrennt.
Die 44mm Luminor-Modelle finde ich fast alle noch richtig klasse. Jedoch sind mir die alten Modelle und Serien lieber, bevor Panerai auf Expansion gesetzt hat.
Die neuen Modelle sind schön, jedoch benötige ich keine zusätzliche mehr. Irgendwie ist bei mir der Reiz nicht mehr da noch eine neue Panerai zu kaufen, dann ehr ein älteres Modell.
Das viele Uhren auf dem 2. Markt die Preise einwenig drücken ist logisch, daher könnte man meinen das Panerai auf den absteigenden Ast ist. Jedoch denke ich das dieses nicht so einfach stimmt. Panerai ist einfach erwachsen und groß geworden und daher nicht mehr so sexy wie zu Beginn als ich für meine 177 die ganze Bundesrepubik durchtelefoniert habe um eine zu bekommen und Panerai noch klein, heiß und begehrt war. Die Zielgruppe ist nun "breiter" geworden und Panerai als Marke etabliert und überall erhältlich.
lachender
21.05.2016, 16:50
Bernhard +1
ligthning
22.05.2016, 23:24
Lachender - da kann ich mich voll anschliessen. Für mich genügt eine Panerai Black Seal der ersten Serie mit schön verziertem Unitas Handaufzugswerk. Flach bauend, Sandwich-Zifferblatt mit kleiner Sekunde und noch relativ preiswert, Durchmesser tragbar. Mehr braucht es nicht, man kann diese traditionellen Modelle halt nicht jedes Jahr mit x Varianten neu erfinden.
LG Helmut
Vielleicht funktionert die Strategie. Marken wie Zenith waren da weniger erfolgreich, wie an den Defy Modellen zu sehen war.
Ich glaube, Panerai wäre besser beraten, sich in einer Marktnische zu etablieren, als auf Expansion zu setzen.
Panerai hat für mich immer einen gewissen Charakter (einschließlich der Träger). Irgendwie macht mich der Gedanke nicht besonders glücklich, wenn die Breite Masse Panerai tragen soll.
Besser wäre es sich auf eine Zielgruppe sich zu beschränken. Für Leute mit kleinen Handgelenken oder Büroarbeitern gibt es bereits genügend andere Alternativen.
Ich fand es immer gut mich mit einer übergroßen Uhr sich vom Alltagsbrei abzusetzen.
Bernhard, ich denke nicht, dass Panerai eine breite Masse ansprechen will. Mit der neuen Manufaktur werden die heute wohl etwa 70-90 Tausend Uhren im Jahr fertigen können. Das ist - im Vergleich zu ca. 1 Mio Rolex-Uhren - immer noch sehr exklusiv. Allerdings muss man heute einfach eine kritische Masse haben, um sowohl im Zulieferer-Markt als auch im weltweiten Retail eine notwendige Bedeutung zu erlangen. Und das ist nun mit dem ehemals eher sehr fokussiertem Produktportfolio langfristig nicht möglich. Dazu kommt, dass die Produktion ausgelastet werden will und ich denke, dass sich die Gesamtproduktion künftig auf eine breitere Kollektion verteilt, die absolute Menge jedoch nicht unbedingt immer weiter wächst.
Ich würde mich gern über die neuen Modelle aufregen wollen...
... bin ja aber erst mit der 512 auf den Geschmack gekommen.* ;)
Ralf und Elmar, genau so sieht's wohl aus! :gut:
*Die zweite wird jedoch keine der Neuen werden, sondern was Panerai-klassisches... :)
Anstelle von 30 m wasserdichten Style-Weckern sollte Panerai sich treuer bleiben und zumindest wasserdichte Toolwatches bauen, die meinetwegen etwas gesundgeschrumpft sind. So bewahrt man sich die DNS und erreicht gleichzeitig auch die normalproportionierten Handgelenke.
Nils! Die 512 sieht an Deinem Arm fast schon verloren aus! 'ne 44er Titan-Lumi als nächste Uhr und gut is'! ;)
DS-XELOR
25.05.2016, 11:46
Von 3 Panerai´s ( 183 / 320 / 111 ) blieb nur Heike´s 111. Mehr Panerai braucht man einfach nicht.
Erste Zweifel an der Marke kamen mir mit der Geschichte der 318 und dem Umgang mit deren nettem Uhrwerk.
Außerdem, wenn mal eine Uhr gefiel war es sicherlich wieder eine SE und für einen Normalsterblichen ohne extremen Aufwand oder Kosten nicht zu bekommen.
Gepresste Böden und WD 30 m, sind für 3 Zeiger Uhren im Taucherlook, in der Preisklasse ja wohl nicht mehr zu verstehen, oder ?
Panerai jedenfalls ist aus meinem Focus schon lange raus...
Nils! Die 512 sieht an Deinem Arm fast schon verloren aus! 'ne 44er Titan-Lumi als nächste Uhr und gut is'! ;)
Es gibt so viele geile Uhren… :kriese:
market-research
25.05.2016, 17:06
Vor 15 Jahren habe ich die Marke entdeckt und war von dem einzigartigen Design und der Geschichte sofort begeistert. Neue Materialien, neue Werke, neuinterpretiertes Design, da war in der letzen Dekade ziemlich viel beeindruckende Innovation dabei.
Die Druckböden sowie die 30m mit Kronenschutzbügel gehen leider gar nicht, dass ist für mich auf die eigene Geschichte gespuckt. Abgesehen davon, könnte ich das flache Design für neue Kundengruppen durchaus nachvollziehen.
Dennoch werde ich die Freude an meiner 360, 372 und 587 nicht verlieren.
Mich zecken die neuen Modelle nicht besonders an. Lediglich die Bauhöhe finde ich gut.
Ich habe nur noch eine, die 510. Und mit der bin ich mehr als glücklich. Manufakturwerk läuft fabelhaft genau und 9,5 Tage am Stück.
Optik, Größe, kleine Sekunde, Gewicht, Sandwich.... für mich passt hier alles. Wird wohl aber auch die einzige Panerai bleiben.
max mustermann
26.05.2016, 09:58
Meine ist 2500 m wasserdicht und ich dachte, das is dort Standard.... :grb:
30 m, das klingt ja wie Aprilscherz.
Butterich
26.05.2016, 15:06
Meinem subjektiven Gefuehl nach hat die Nachfrage nach vielen ehemals gefragten Basis PAM merklich nachgelassen. Dennoch gibt es weiterhin schoene neue PAM Modelle jedes Jahr. 629, 617, 375, 616 oder auch das tolle 786 Set. Die neuen "Features" wie Druckboden und Federstege finde ich auch nicht so dolle, aber ist verkraftbar fuer den Zielkunden der Marke.
Ich habe ab 2008 Panerai gesammelt. Ab 2009 hatte ich jede SE (außer Platin und Gold), teilweise auch doppelt und noch ein paar ältere SE Jahrgänge. Irgendwann ging es dann los, dass Panerai meinen Haus und Hof Konzi nicht mit meinen Bestellenten SE beliefert hat. Trotz Zusage. Ein Namensvetter traf sich mit mir zum Mittagessen. Er versprach mir diesen Zustand zu ändern und ich würde die Uhren auf jeden Fall noch bekommen. Auch SE oder LE welche speziell für die Boutique waren sollten unkompliziert an meinen Händler geliefert werden. Das hat genau Null mal geklappt. Falsch ausgefüllte Zertifikate oder falsche Bänder welche bei neuen Uhren dabei waren, wurden bei besagtem Essen mitgenommen und sollten mir in neuer/ richtiger Version geschickt werden. Darauf warte ich noch heute. Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn man mir gesagt hätte, dass ich dieses Mal leer ausgehen. Aber so war es einfach nur ein Witz. Die Modellpolitik war mir ab 2014 egal. Ich musste ja nicht alles kaufen und ab und zu war ja trotzdem was tolles dabei.
Dies alles hat mich dazu bewogen, die meisten meiner PAM´s zu verkaufen.
Aktuell habe ich noch zwei grüne, eine Regatta und meine erste 112. Ach den Kompass (191) sollte ich auch noch irgendwo haben.
Die Tischuhr war die letzte an der ich richtig gefallen hatte. Aber ich hab seit zwei Jahren einen Igel in der Tasche, wenn es um Panerai Uhren geht.
Eine 5980 BD ist einfach auch ne tolle Uhr. Oder eine Lange Zeit Zone...
Kristian
26.05.2016, 22:39
Meine erste PAM 112 hatte ich 2005 gekauft.
Danach folgten 6 weitere PAM's, aber die Faszination ging über die Jahre verloren.
Schuld ist auch die Preis- und Modellpolitik, so dass ich zu.Zt. nur noch eine PAM besitze.
Verlangen nach einer neuen PAM ist momentan gleich null.
Seit hier die halbe Bankenwelt in Zürich keine:D Panerai(s) mehr trägt, muss ich mir überlegen, ob die Marke doch wieder etwas für mich wäre. Damals die 000er und 312ver verkauft und nur noch auf Kronen gesetzt. Aber die PAM 01392 würde mich schon reizen. Ideal für mein Handgelenk. Anprobieren schadet ja nie... ;)
Passend zum Thema hat OP jetzt mitgeteilt, dass die 000 und 005 ebenfalls den Downgrade auf Druckboden, WD 100 (zuvor 300 m), Bandwechsel, etc erhalten....
ehemaliges mitglied
27.05.2016, 19:05
Gut, dass ich noch die alte 005 habe :gut:
Zum Thema, beschäftige mich seit 2010/ 2011 mit Panerai, habe die 005, 024 und die 351. Also eigentlich nur die Brot und Butter PAM's, alles andere war damals schon viel zu anstrengend. Zwar gab es jedes Jahr etwas interessantes, aber die unzähligen Preiserhöhungen bis zum Release, Pseudo Limitierung und dann noch die Paneriafreaks.
Thomas
stephanium
27.05.2016, 19:51
Das Nachfolgemodell der 289 ("blasser" Rosegoldton) wurde mittlerweile von dem sehr schicken und kräftig rotgoldenen Modell ersetzt (PAM????) und hatte mich voll angefixt - bin ich den LP von 30k gesehen hatte - ohne Faltschliesse natürlich.
Puh, das war mir dann doch des guten zuviel.
daytonasub
27.05.2016, 21:32
Druckboden und Federstege , bei der Preisgestaltung ein nogo.
Ich besitze noch eine 024 Tritium A - Serie sowie eine Pam 190, aber selbst die haben kaum noch wristtime... und ich habe seinerzeit
Himmel und Hälle in Bewegung gesetzt um die 190 zu ergattern.
Von den aktuellen Modellen reizt mich absolut gar nichts.
Gruß
Frank
Butterich
28.05.2016, 00:11
Vorher gesehen es kommt direkt noch ne weitere Carbotech 661 raus die deutlich guenstiger ist als die erste 616. =(
market-research
28.05.2016, 18:10
Passend zum Thema hat OP jetzt mitgeteilt, dass die 000 und 005 ebenfalls den Downgrade auf Druckboden, WD 100 (zuvor 300 m), Bandwechsel, etc erhalten....
Und damit noch mehr auf die eigene Geschichte gespuckt.
Mittagspause
28.05.2016, 22:54
Aber das ist doch ok, keiner wird gezwungen die neuen Referenzen zu kaufen.
Dann sollten doch eher die "alten" Referenzen an Beliebtheit gewinnen, insofern doch alles gut. Gibt noch genügend Modelle, die auf dem Zweitmarkt zu erschwinglichen Preisen zu schiessen sind.
market-research
29.05.2016, 07:18
Aber das ist doch ok, keiner wird gezwungen die neuen Referenzen zu kaufen.
Dann sollten doch eher die "alten" Referenzen an Beliebtheit gewinnen, insofern doch alles gut. Gibt noch genügend Modelle, die auf dem Zweitmarkt zu erschwinglichen Preisen zu schiessen sind.
Finde ich als Freund der Marke nicht gut, wenn auf die eigene Geschichte gespuckt wird. Auch wenn ich alle Uhren habe die ich will. Verstehe es einfach nicht. Wie kann eine Militärtauchermarke auf die Wasserdichtheit pfeifen?
Mittagspause
29.05.2016, 11:34
Vielleicht sucht man neue Käuferkreise, denen die Geschichte und ob Federstege / Druckböden / Wasserdichtigkeit völlig egal sind, die lediglich einen teuren "elitären" Dresser mit einem Namen bzw. Image vergangener Zeiten kaufen ....
Und in dem Zusammenhang wird die Marge optimiert :-)
PureWhiteDesign
29.05.2016, 12:05
Man schafft sich halt "Einsteigermodelle" mit Federsteg und Druckboden, um die anderen Modelle teurer verkaufen zu können. Wer einen geschraubten Boden und 300m WD haben will, muss eben ein paar Tausender drauflegen...
market-research
29.05.2016, 18:09
Vielleicht bin ich einfach zu engstirnig. :-) Ich wollte damals unbedingt eine Base mit Stahlboden. Obschon das Einsteigermodell, für mich eine der stimmigsten contemporary Panerai.
nominator
29.05.2016, 18:20
Für mich die überbewertetste Uhrenmarke überhaupt. Statt besser zu werden, geht man den anderen Weg. Rolex macht es da besser.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Kristian
29.05.2016, 22:59
Für mich die überbewertetste Uhrenmarke überhaupt. Statt besser zu werden, geht man den anderen Weg.
Da hast Du wahrscheinlich Recht.
Vor 15 Jahren habe ich die Marke entdeckt und war von dem einzigartigen Design und der Geschichte sofort begeistert. Neue Materialien, neue Werke, neuinterpretiertes Design, da war in der letzen Dekade ziemlich viel beeindruckende Innovation dabei.
Die Druckböden sowie die 30m mit Kronenschutzbügel gehen leider gar nicht, dass ist für mich auf die eigene Geschichte gespuckt. Abgesehen davon, könnte ich das flache Design für neue Kundengruppen durchaus nachvollziehen.
Dennoch werde ich die Freude an meiner 360, 372 und 587 nicht verlieren.
Sehe ich genauso wie Diego. Ich bin in 2000 über eine Werbung auf Panerai aufmerksam geworden, Katalog angefordert und eine Uhr gekauft. Mir gefiel, und gefällt noch immer, das cleane Zifferblatt mit der Sekunde bei 9, der Schutzbügel und das große, wuchtige Erscheinungsbild.
Aber in letzter Zeit sind immer weniger Modelle, die mir gefallen. Und die Aktionen mit den Special Editions wird auch immer kurioser. Vielleicht bin ich einfach auch zu traditionell...
Und meine 634 darf ich, ehrlich gesagt, auch nicht mit meiner 000 oder 005 vergleichen - wirkt offen gesagt, nicht so wertig wie die anderen Modelle...
Ach ja, ratet mal, welche Uhr die meiste Wristtime hat? Richtig, die PAM 024 C aus 2000 ;)
Mittagspause
30.05.2016, 19:26
Ich hatte auch verschiedene an, aktuelle Modelle sowie nicht mehr produzierte. Habe mich erstmal für eine 118 entschieden und bin total zufrieden damit.
lachender
30.05.2016, 23:43
die 118 ist ja auch ein schöner klassiker mit braunem blatt und schönem Lume. Die geht immer und titan steht ihr ausserordenlich gut. tolle uhr :dr:
Mittagspause
30.05.2016, 23:46
Die Steigerung für mich wäre eine 036 :-)
Aber die 118 ist ein guter Anfang
[Dents]Milchschnitte
31.05.2016, 14:28
Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".
Das gilt aber leider insbesondere auch für die gebrauchten Uhren. Ich hätte schon gern eine 243, ohne T Dial, das muss ich nicht haben, dafür aber mit dem Bandwechselsystem.
Ich steh auf das Design und die Größe passt da auch noch. Die Uhr hat einfach eine tolle Optik, meiner Meinung nach.
Leider soll das Modell gebraucht immer mehr kosten als eine neue Submariner, da frage ich mich ernsthaft ob das realistisch ist und habe so immer wieder von einem Kauf Abstand genommen. :(
PureWhiteDesign
31.05.2016, 15:41
Angebot und Nachfrage, Olli. Ich hätte auch gerne eine 1680 red zum Preis einer neuen Submariner. ;)
[Dents]Milchschnitte
31.05.2016, 17:22
Verstehe ich schon.
Die, die ich aber in Chrono beobachte sind da teilweise schon über Monate drin.
Wie gesagt, schöne Uhr, das Geld ist mir allerdings für eine Uhr mit 0815 Kaliber wirklich too much
Terminator
31.05.2016, 17:37
Gute Entscheidung:gut:.....lass liegen die Dinger !!......völlig überteuert.=(
Dann doch lieber ne 194 :gut:
Gruss:D
Terminator
...
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
+1
In meinem Bekanntenkreis sind etliche Panerai Träger mittlerweile zu anderen Marken gewechselt.
Der Hype ist vorbei.
Glücklicherweise macht Rolex das anders.
market-research
31.05.2016, 20:00
+1
In meinem Bekanntenkreis sind etliche Panerai Träger mittlerweile zu anderen Marken gewechselt.
Der Hype ist vorbei.
Glücklicherweise macht Rolex das anders.
Viele meiner Bekannten sind weg von Rolex und tragen jetzt seltenere Zeitmesser.
madmax1982
31.05.2016, 20:54
:D
+1
In meinem Bekanntenkreis sind etliche Panerai Träger mittlerweile zu anderen Marken gewechselt.
Der Hype ist vorbei.
Glücklicherweise macht Rolex das anders.
Klingt ein wenig komisch für mich - Uhren kaufe ich, weil sie mir gefallen und nicht, weil sie jemand hypt.
Und es stellt sich die Frage, welcher Hype vorbei ist?
- Das kurzfristig jeder eine neue Uhr haben muss und möglichst bald wieder für ein paar Euro mehr verkauft?
- Das beim Flippern i.d.R. kein Geld verbrannt sondern verdient wird?
- Das jedes Jahr mindestens 2-3 Hammer-Neuvorstellungen kommen, die jeder toll findet und sich einen abbricht, um sie zu bekommen?
Wenn das unter Hype zu verstehen ist und das jetzt ein wenig abflacht, finde ich das eigentlich sehr gut. Damit geht es dann nämlich im Kern wieder um die Uhren an sich und ob sie einem persönlich gefallen und nicht anderen.
Ich trage meine Panerais nach wie vor gerne und wenn mal wieder eine interessante neue Uhr kommt, dann kommt die ebenso ein Frage, wie neue interessante Uhren von anderen Marken.
PureWhiteDesign
31.05.2016, 22:56
So ist es, Ralf!
Thunderstorm-71
01.06.2016, 07:29
Yepp, gut geschrieben :gut:.
Du triffst den Nagel exakt auf den Kopf, Ralf :top:.
Bogserhai
24.07.2016, 11:28
So sehe ich es auch, und wenn ich mir die neue Pam690 ansehe, würde ich mir sogar die Arme rasieren.:D
Terminator
24.07.2016, 11:41
690,662,663,673 sind wirklich schöne Uhren:gut::gut::gut:............egal ob der Hype vorbei ist, oder nicht.
Gruss:D
Terminator
shortys home
24.07.2016, 12:28
Auch von mir volle Zustimmung - schöne Uhren bleiben schöne Uhren, und da hat Panerai nach wie vor ein paar gute Beispiele :gut:
Hype ist eine kurzfristige Angelegenheit, wird aber von so manchem gebraucht, um sich der Zustimmung sicher zu sein - jeder wie er oder sie mag :)
Was ich aber schade finde, ist dieses dooms day Geschreibsel , das gerade in deutschen Foren so gerne ausgelebt wird. Endlich kann man mal wieder so richtig schwarz sehen :bgdev:
Grüsse :winkewinke:
ehemaliges mitglied
24.07.2016, 12:34
Man könnte auch sagen, dass, wenn der Hype der Masse vobei ist, die Leidenschaft der Kenner übrig bleibt ... und das ist auch gut so! :dr:
Also Hype hat mich bei Uhren noch nie interessiert... Wäre ja auch noch schöner. Nachdem meine Deepsea mal wieder quietscht und wahrscheinlich erneut mehrere Wochen zur Reparatur weg geht, habe ich mir gestern eine 389 bestellt- und freue mich auf das Ding! :dr:
Nur mit dem Armband bin ich nicht so glücklich, aber da kann man Abhilfe schaffen. :gut:
marathonisti
29.10.2016, 19:00
Heute mit Frauchen die 677 begutachtet jetzt ist sie hin und weg :bgdev:
engelhorn
29.10.2016, 21:19
Die 677 in Rotgold mit 42mm ist wirklich ein Träumchen und auch die schnöde 676 in Stahl ist klasse - aber 30m Wasserdichtigkeit für eine (ehemalige) Taucheruhr :ka:
marathonisti
29.10.2016, 21:41
Also die Wasserdichtigkeit hat sie überhaupt nicht interessiert :D
engelhorn
29.10.2016, 21:50
Frauen :D
Subdate300
08.11.2016, 09:57
Hype ist mir ebenso egal.
Ich hatte 2010 eine 111 und habe sie nach kurzer Zeit wieder verkauft, weil ich blöd war.
Sie ist mir die ganzen Jahre immer wieder nachgelaufen und nun fand ich eine bei Chrono... zufällig ist der VK ein RLXler... also habe ich zugeschlagen.
Lieferung übermorgen und ich freue mich wie ein kleiner Junge.
Mit dem Wissen, dass die 111 diesmal bleiben wird. Sie frisst kein Brot :)
Terminator
08.11.2016, 22:35
Habe mir auch seit Ewigkeiten ,mal wieder ne PAM gekauft........... die 673 hat mich einfach gereizt !:gut:
Hoffentlich trudelt sie morgen/übermorgen ein:jump:
Gruss:D
Terminator
....die 662 wäre auch noch ne Sünde wert;)
Die 687 ist auch nicht schlecht
Was kost die 673 ?
Um die 10k, oder ?
Völlig nassgeschwitzt. :ka:
Darth Vader
09.11.2016, 06:36
Geniale Uhr!
:gut:http://up.picr.de/27302042on.jpg
Gruß
Kurt;)
die Zeiger sind sehr gelungen! :gut:
Terminator
10.11.2016, 21:56
Was kost die 673 ?
Um die 10k, oder ?
Völlig nassgeschwitzt. :ka:
9,9K Liste, genau wie die 663+662
Gruss:D
Terminator
Explorer93
13.11.2016, 22:46
Ein Taucher, der nicht taucht ....
Terminator
13.11.2016, 23:15
????????
Gruss:D
Terminator
..., der taucht nix ;-).
@Bernhard: Schau dir mal die Haubentaucher vom Brösel an.
http://ronald-wagner.de/tauchwi.gif
Wieso wird bei Panerai eigentlich die 30m Wasserfestigkeit kritisiert? Die Uhren kommen doch eh am Leder und werden doch so oder so nicht mit ins Wasser genommen, oder? Bei einer Uhr mit Gummi- oder Stahlband könnte ich es ja verstehen, aber so :grb:
TheLupus
14.11.2016, 09:20
Panerai macht einen Wahnsinns-Bohei um die eigene Kampftaucher-Historie, wo sie die ****s und diverse Diktatoren mit Unterwasserinstrumenten versorgt haben.
Auch damals schon am Lederband, was man heute mit 2 gesunden Händen in ca. 3,4 Minuten mit einem OEM Kautschukband wechseln kann.
Außerdem ist es keine Kunst, eine Uhr bis 100 m dicht zu bekommen, insbesondere bei so großen klobigen Uhren.
Robert, da hast du schon recht. Aber eine Due sieht doch am Rubber ziemlich bescheiden aus, nehme ich zumindest an. Gibt es für die flachen Uhren überhaupt ein OEM Rubber?
Und zur Kampftaucherthematik: Kampftaucher sind doch die, die knapp unter der Wasseroberfläche rumdümpeln ;)
TheLupus
14.11.2016, 09:26
Die gingen schon etwas tiefer.
http://paneraiworld.blogspot.de/2012/09/human-torpedo-documentary.html?m=1
Interessanter Link, danke Robert!
Hab grad mal im Konfigurator auf der Homepage gespielt, für die Due Modelle gibt es kein Rubber von Panerai.
TheLupus
17.11.2016, 11:36
Panerai macht einen Wahnsinns-Bohei um die eigene Kampftaucher-Historie, wo sie die ****s und diverse Diktatoren mit Unterwasserinstrumenten versorgt haben.
Auch damals schon am Lederband, was man heute mit 2 gesunden Händen in ca. 3,4 Minuten mit einem OEM Kautschukband wechseln kann.
Außerdem ist es keine Kunst, eine Uhr bis 100 m dicht zu bekommen, insbesondere bei so großen klobigen Uhren.
Da war es wieder. ;)
Wichtig ist dem Unternehmen natürlich nicht zuletzt die Wasserdichtigkeit – schließlich wurden die ersten Officine-Panerai-Uhren exklusiv für den Einsatz von Marine-Tauchern entwickelt. Geprüft wird ebenfalls der gleichmäßige Gang des Uhrwerks sowie dessen Reaktion auf Magnetfelder.
http://www.wort.lu/de/lifestyle/zu-gast-bei-officine-panerai-leuchtende-zeitmaschinen-582b247c5061e01abe83c1fa
Hier scheinen ja richtige Experten unterwegs zu sein.
Respekt
market-research
22.11.2016, 19:48
Mit der 673 und der 662 hat man eigentlich alles was es braucht.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/3758C859-9B4F-420C-85E1-417B7E5F1DAD_zpsinkslncf.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/3758C859-9B4F-420C-85E1-417B7E5F1DAD_zpsinkslncf.jpg.html)
EX-OMEGA
22.11.2016, 20:02
Die 662 ist seit langem mal wieder eine Panerai die ich wirklich gelungen finde :gut: Hab heute einen Anruf bekommen, morgen schau ich sie mir beim Konzi an, bin gespannt, ob der Funke überspringt ;)
ehemaliges mitglied
22.11.2016, 20:24
Nächste Woche bekomme ich meine 352. :jump:
Mit der 673 und der 662 hat man eigentlich alles was es braucht.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/3758C859-9B4F-420C-85E1-417B7E5F1DAD_zpsinkslncf.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/3758C859-9B4F-420C-85E1-417B7E5F1DAD_zpsinkslncf.jpg.html)
Tolle Sammlung. Es ist und bleibt aber immer eine Sache des persönlichen Geschmack. Bei mir würden zwei Uhren in der oberen Reihe reichen. Die 587 und die 663. Aber das ist nur meine ganz subjektive Meinung.
Glückwunsch zu den schönen Uhren.
market-research
23.11.2016, 09:12
Die 662 ist seit langem mal wieder eine Panerai die ich wirklich gelungen finde :gut: Hab heute einen Anruf bekommen, morgen schau ich sie mir beim Konzi an, bin gespannt, ob der Funke überspringt ;)
Schau Dir das Blatt und die Ziffern unbedingt mit der Lupe an. :-)
EX-OMEGA
23.11.2016, 09:27
Warum, gib mir mal einen kleinen Tipp ;)
EX-OMEGA
25.11.2016, 11:48
Für mich ist die 662 die schönste Panerai-Neuerscheinung der letzten Jahre ;)
http://up.picr.de/27529961mw.jpg
Mit der 673 und der 662 hat man eigentlich alles was es braucht.
Das ist für mich die 422
Die 672 ist mir dann doch zu lahm, das helle Blatt alleine reissts nicht wirklich...
EX-OMEGA
25.11.2016, 12:19
Kann es sein, dass Du 662 meinst Flo und nicht 672, denn die 672 hat kein helles Blatt. Falls Du die 662 meinst, dann solltest Du Dir die mal in Live anschauen und Dein Statement wiederholen oder auch nicht ;)
De gustibus und so...:dr:
tigertom
25.11.2016, 12:42
.
Die 372 hat ja ganz schönen Wertverlust 8o
EX-OMEGA
25.11.2016, 12:52
Na klar, hab damals Liste bezahlt, der LP war aber damals glaube ich bei 6,3 k, güstiger ging nicht. 2012 war Panerai und grad die 372 sehr gefragt, heute weniger, obwohl die Uhr jetzt nicht schlechter ist.
Aber 1 K Verlust kann man schon bei ner Neuuhr in Kauf nehmen ;)
Wohl dem, der sie gebraucht kauft :dr:
Thunderstorm-71
25.11.2016, 12:54
Nebenan ist jetzt eine für unter 4,8 weggegangen 8o...
Nebenan ist jetzt eine für unter 4,8 weggegangen 8o...
Wohl dem, der sichs Verschenken leisten kann...:)
Terminator
25.11.2016, 13:50
Nebenan ist jetzt eine für unter 4,8 weggegangen 8o...
Knapp 5K, oder darunter, ist normal für eine 372 aus 2012/13.
Vor ca. 2 Monaten hat ein Kumpel ne 2015er für 5,3K in der Bucht gekauft..........wie neu, sogar der Sticker noch hinten drauf !
Selbst bei den momentanen Konzipreisen (20% off...oder mehr für Normalzwiebeln), lohnt sich der Gebrauchtuhrenkauf :gut:
Solange der Besitzer/Träger kein Maschinist auf nem Fischkutter ist....:bgdev::bgdev:
Gruss:D
Terminator
eigentlich unglaublich. Die 372 kostet Liste 8,8k =(
EX-OMEGA
25.11.2016, 15:34
Ja Termi den Aufkleber hatte ich auch noch drunter, hatte ich damals glaub ich vergessen. Hab ihm mal besser vor dem Fotografieren entfernt, ansonsten kommen Anfragen ob Werk und Boden noch gut in Schuss sind :D
Wenn der Preis nicht passt, ist es mir auch egal, dann muss er halt runter, kann ja nicht immer alles teurer werden, einiges muss auch mal im Preis fallen ;)
Für mich ist die 662 die schönste Panerai-Neuerscheinung der letzten Jahre ;)
Das helle Blatte und diese rotgoldenen Zeiger mag ich so gar nicht.....
Bringst Du die 662 mit nach München, Peter? Würde ich nämlich gerne mal live sehen :gut:
EX-OMEGA
25.11.2016, 21:44
Ja Hans, bringe ich morgen mit.
Terminator
26.11.2016, 13:24
Ja Termi , ansonsten kommen Anfragen ob Werk und Boden noch gut in Schuss sind :D
Das glaube ich Dir !!.......bei den vielen Vollpfosten, die unterwegs sind :wall::wall:
......wird Dich aber nicht vor Anfragen a la : "Isch gebb Dir 4K, isse weck, Alda !":bgdev: ..retten
Gruss:D
Terminator
ehemaliges mitglied
26.11.2016, 14:32
"Isch gebb Dir 4K, isse weck, Alda !"
Das heißt: Ich gebb Dich 4k, dann isse weck, Alda! :op:
Vintage George
23.02.2017, 16:46
Wenn jemand eine SE687 möchte kann sich flott bei mir melden. Vermittel sie gerne.
Terminator
24.02.2017, 23:17
Ist die denn schon ausgeliefert ??
gruss:D
Terminator
Februar war für die 687 Auslieferungsstart, Bernhard :gut:
Terminator
24.02.2017, 23:25
....müsste ich mir mal ansehen das Ding !
Ausser der 673,719,663+662 wohl die einzig annehmbare Neuheit 2016/17
Gruss:D
Terminator
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.