Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pedelec / E-Bike Schloss...wer hat eine Empfehlung ?
HD_Klaus
31.05.2016, 18:25
Servus !
Wir fahren am WE in Urlaub und danch werde ich mir ein Pedelec kaufen.
War heute beim Fachhändler (kaufe a. G. vom Service gerne vor Ort) und habe mir 2 Räder "ausgeguckt" ;)!
Muss mich nur noch entscheiden, ob ich das Mountain-Bike nehme oder das Straßen-Bike.
Der Händler hat keine so tollen Schlösser für die doch rel. teuren Räder (klar, wenn man mit Gewalt rangeht, wird jedes Schloss geknackt).
Alle elendig schwer und richtig groß/massiv.
Hat jemand nen Tipp, welches Schloss nicht so schwer ist (reicht ja schon, wenn das Rad selbst um die 25 kg wiegt) und trotzdem einen potentiellen Dieb das Klauen etwas erschwert ?
Die Guten wiegen leider alle so um die 3kg.
Ich bin auch gerade auf der Suche.
Ist ABUS immer noch zu empfehlen?
Für den Fahrradkeller habe ich diesen Schnapper bestellt:
https://www.amazon.de/Abus-Fahrradschloss-92W-Black-11652-0/dp/B00WSV1RVU/ref=sr_1_18?s=sports&ie=UTF8&qid=1464716466&sr=1-18&keywords=ABUS
Soeckefeld
31.05.2016, 19:44
ABUS "Faltschloss" ist bisher meine Wahl.
Es lässt sich platzsparend montieren und macht einen extrem stabilen Eindruck.... auf mich :dr:
Ich habe dieses und bin sehr zufrieden damit ( Olympia Ringschloss Alarm S 200 )
Einen schônen Urlaub
ABUS Faltschloss 6000/120 Bordo Big oder ABUS Fahrradschloss 1060 / 110 Black, schwarz, 10 mm / 110 cm
Das erste hat Sicherheitsstufe 10, das zweite hat 15... Bisher haben die beiden gereicht , toi toi toi.
Zusätzlich noch im ADFC das Bike codieren lassen ...
http://www.adfc.de/technik/diebstahl/vorbeugen/fahrrad-codierung/fahrrad-codierung
Raul Endymion
31.05.2016, 20:36
Nicht ganz so schwer sind die kleineren Bügelschlösser von Kryptonite wie zum Beispiel das "Evolution Mini 7"
Gibt es auch im Set mit zusätzlichem Stahlseil
https://www.amazon.de/Kryptonite-B%C3%BCgelschloss-Mini-7-Halter-3500340/dp/B005YPK9VQ
Das nutze ich für Stadtfahrten mit dem Crosser.
Ohne Halterung am Rad muss das aber auch in den Rucksack.
pfandflsche
31.05.2016, 20:47
jedes schloss ist knackbar.alles eine frage der dreistigkeit und der kosten-/nutzenrechnung für den dieb.
in zeiten von leistungsstarken akku-winkelschleifern und anderer wirkungsvoller werkzeuge lasse ich meine "guten" räder nie weiter aks auf armlänge unbeaufsichtigt.
die hier genannten schlösser sind sicher gut und schrecken den beschaffungsdieb ab. der vollprofi tre nnt zur not den rahmen auf und verwertet den rest des rades.daher ist eine registrierung des rahmens zwar ganz nett und beruhigt das gewissen..mehr aber kaum.
allzeit pannenfreie fahrt gewünscht.
Rolexplo
31.05.2016, 22:45
Nachdem mir meine Bahnhofsschlampe doch gestohlen wurde, habe ich mein neues Alltagsrad hiermit codieren lassen ( für mich die bessere Alternative zum ADFC ) da hier nicht in den Rahmen graviert wird
http://www.fahrrad-diebstahlschutz.com/klebecodierung/
Diese Faltschlösser sollen zur Zeit die besten sein. Das Schloss zu knacken mag möglich sein, aber nicht das schnelle durchschneiden mit einem Bolzenschneider. In einem Radladen konnte ich es testen.
Milgaussfirst
01.06.2016, 16:33
Eine eine entsprechende Hausratversicherung abschließen und gut ist. Habe bei all unseren Rädern die ABUS Rahmenschlösser. Immer dabei und gut ist.
Passt jetzt nicht zum MTB, aber zum Stadtrad bestimmt.
Gruß
Donluigi
01.06.2016, 17:31
was sagt denn die Versicherung? Im Prinzip müsste doch ein popeliges Baumarktschloss langen.
TheLupus
01.06.2016, 17:47
Das langt auch.
Ich nutze dies hier:
http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Faltschloesser/Bordo-GRANIT-X-Plus-6500
Geht nur mit der Flex kaputt.
Ich benutze an meinem Pedelec das serienmäßig Rahmenschloss und zusätzlich eine Kette die gegenüber vom Schlüssel vom Rahmenschloss gesteckt wird. Zum Transport der Kette habe ich mir eine kleine Tasche gekauft die unter dem Sattel befestigt wird.
Zusätzlich habe ich die Hausratversicherung auf den Neupreis vom Rad angepasst. Soll angeblich den Neupreis auch noch z.B. nach fünf Jahren vergüten. Toi toi toi habe ich die Versicherung noch nie in Anspruch nehmen müssen.
Das langt auch. Ich nutze dies hier: http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradschloesser/Faltschloesser/Bordo-GRANIT-X-Plus-6500 Geht nur mit der Flex kaputt.
Ich nutze auch ein Bordo und mit einem Bolzenschneider scheint es ja wirklich nicht zu knacken zu sein. Nutzt halt nur so lange, bis einer mit einem passenden Dietrich kommt, was offenbar über 12% der Käufer vermuten, denen auch das Rad gestohlen wurde.
https://www.amazon.de/product-reviews/B005VMO49U/ref=cm_cr_arp_d_hist_1?ie=UTF8&showViewpoints=1&filterByStar=one_star&pageNumber=1
Man man ja von Amazon-Bewertungen halten was man will, da gibts auch Deppen drunter, wie überall im www, aber eine derartige Häufung innerhalb von zwei Jahre sollte dem Hersteller zu denken geben.
HD_Klaus
01.06.2016, 20:42
Danke Euch für die Tipps und Infos.
Ich habe ein bischen im Netz gestöbert und bin erstaunt, wie viele Diebstähle es trotz dem Bordo gibt/gab.
Schlösser mit akust. Alarm gibt´s auf viele auf dem Markt, ist nicht uninteressant.
Und auch die Möglichkeit, einen GPS-Sender zu installieren, welcher sehr klein und rel. unauffällig ist, klingt interessant.
Dieser sendet dann per SMS die Koordinaten vom momentanen Standort des Rades.
Ich werde mir da mal Gedanken machen und die Lösung mit GPS-Tracker in Kombination mit akust. Alarmschloss gefällt mir sehr gut.
Milgaussfirst
01.06.2016, 21:29
Was soll das mit dem GPS Tracker bringen? Das hat heute jedes Handy. Trotzdem werden Diebe durch die Polizei nicht verfolgt.
Das ist hier mittlerweile normal:
http://www.rnz.de/nachrichten/metropolregion_artikel,-Sind-Asylunterkuenfte-ein-rechtsfreier-Raum-_arid,179970.html#null
Erwarte keine Hilfe von der Polizei. Es wird kein SEK dein Eigentum aus einem zb. Mehrfamilienhaus befreien.
Eine gute Hausrat, die auch zahlt wenn das Rad Nachts gestohlen wird, usw usw und gut ist.
Alles andere bringt Dir keinen Vorteil.
Gruß
HD_Klaus
01.06.2016, 21:42
Naja, mit dem Tracker kann ich herausfinden, WO sich das Rad befindet.
Deine Aussage: "Trotzdem werden Diebe durch die Polizei nicht verfolgt" und "erwarte keine Hilfe von der Polizei" glaube ich nicht so recht...
Und das kein SEK wegen nem gestohlenen Fahrrad anrückt, das ist mir schon klar.
Es geht mir nicht darum was ist, wenn das Fahrrad in der Nacht gestohlen wird, denn da ist es gut aufgehoben !
Es geht mir darum, dass es gesichert abgestellt werden kann, wenn ich mal schnell beim Einkaufen oder Eisessen bin.
Milgaussfirst
01.06.2016, 22:11
Und was willst Du dann machen? Als geheimer Rächer im Dunkeln kommen und das Rad zurückholen?
Es ist eine einfache Sache. Du weißt das Dein gestohlenes Fahrrad sich zb. in der Schoßallee 13 befindet. Diese Adresse ist ein zb. 10Familienhaus.
Kein Richter dieser Republik wird da einen Durchsuchungsbeschluß für 10Wohnungen, also 9 Unschuldige genehmigen. Den für einen Durchsuchungsbeschluß müsstest Du den Täter kennen.
Unsere Polizei ist überlastet, die Justiz betreibt Täter- statt Opferschutz!
Wenn Du ein Eis essen gehst, sichere das Fahrrad gegen wegschieben und gut ist. Dafür reicht ein Rahmenschloß oder jedes andere Schloß was Dir von Design und Handhabung zusagt.
Profis klauen das Rad eh, und je auffälliger desto besser!
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/3250574
Akkubetriebene Trennschleifer usw wurden ja schon erwähnt.
Nichtprofis klauen meistens nur einen schnell verfügbaren alten Drahtesel um nach der Kneipentour nach Hause zu fahren usw usw.
Je nachdem welchen Antrieb Du gewählt hast, nimmst halt noch die Bedieneinheit mit.
Man merkt das Du anscheinend noch nie Opfer eines Verbrechens geworden bist. Sonst würdest Du Wissen das die Aufgabe der Polizei nur darin besteht dir den Schaden für die Versicherung zu bestätigen. Das liegt nicht am einzelnen Polizisten, sondern an der Gesamtsituation der Überlastung!
Gruß
Ich benutze das was Robert hat, und bisher hat sich der Hausmeister daran die Zähne ausgebissen:D
HD_Klaus
26.06.2023, 14:38
So, ich hole diesen 7 Jahre alten Thread mal wieder hoch.
Mittlerweile hat sich ja viel getan auf dem "Schloss-Markt".
Demnächst soll angeblich mein neues e-MTB geliefert werden und ich mache mir natürlich Gedanken ums Absichern.
Hat jemand Erfahrungen mit der ABUS Alarmbox 2.0? Finde ich eine gute Sache in Verbindung mit nem ABUS Seil.
Es geht ausschl. um den Diebstahlschutz wenn man mal schnell im Supermarkt oder beim Bäcker ist.
Diese Bremsscheibenschlösser mit Alarm wären auch eine Alternative.
Ich bin gegen Fahrraddiebstahl gut versichert, auch mit Neupreis innerhalb 5 Jahren, aber ich brauch diese Diskussionen mit der Versicherung nicht.
HD_Klaus
26.06.2023, 15:13
Das hier ist für den kurzen Einkauf keine schlechte Idee:
https://www.youtube.com/watch?v=ww3IKYt3cqM&t=4s
Ich habe bei meinem eBike folgende Schlösser (je nach Einsatz) in gebrauch:
ABUS BORDO GRANIT XPLUS™ 6500/85 inkl. Halter - als immer dabei Schloss fest am Rahmen montiert.
https://mobil.abus.com/de/Privat/Themenwelten-Highlights/One-Key-Option/One-Key-Schluesseltypen/OneKey-XPlus/BORDO-GRANIT-XPlus-6500-85-schwarz-Halter-SH
HIPLOK GOLD - wenn ich unterwegs mein eBike maximal sichern möchte. Trägt sich auch auf längeren Touren um die Hüfte ähnlich wie ein Gürtel erstaunlich bequem :gut:
https://hiplok.com/product/hiplok-gold/
tex—lock eyelet U-Lock in Grösse L (160cm) - wenn ich mein eBike irgendwo anschliessen möchte. Ist erstaunlich leicht und lässt sich super im Rucksack verstauen oder um die Sattelstütze oder Rahmen binden.
https://www.tex-lock.com/product/tex-lock-eyelet/
HD_Klaus
21.07.2023, 19:53
Danke Wolfgang,
das tex-lock ist sehr interessant. Kann man locker auch 2 Räder mit einem Schloss zusammenketten.
Ich hab mir jetzt das ABUS 6500KA mit Alarm gekauft:
https://mobil.abus.com/Privat/Fahrradschloesser/Faltschloesser/BORDO-GRANIT-6500KA-90-schwarz-Halter-SH?type=pdp
Nach reiflicher Überlegung fand ich ein Schloss mit Alarm als die beste Lösung. Dazu noch Sicherheitsstufe 15 (die höchste die ABUS bietet).
Listenpreis ist 200 Euro, aber findet man im Netz auch für 139 Euro.
Ist so richtig laut, 2 Schlüssel und eine stabile Halterung. Hat natürlich auch sein Gewicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.