PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku erneuern MacBook Pro 13" retina, late 2012



Bluedial
22.06.2016, 12:58
Hi, mein Pro hat jetzt ca. 1100 Ladezyklen weg und hält ca. noch 1 h;

War eines der ersten retina, bin eigentlich sehr zufrieden.

Lohnt ein Akkutausch, was kostet es ca., hat einer Ahnung??
Wer macht es?

Danke

FB.11
22.06.2016, 13:43
Der Austausch klappt problemlos (zumindest meine Erfahrung bisher) über den Apple Service im Store... Kostet um die 130 Euro meine ich.

Ob es sich lohnt, musst du entscheiden ;)

Bluedial
22.06.2016, 13:56
besten Dank, dann geh ich mal da ran...,
ist ja eins mit verklebten Akkus, das Retina, deshalb wohl etwas schwieriger....,
aber Display ist noch top, das lohnt sich für mich...:winkewinke:

syncros
22.06.2016, 23:46
Den Austausch habe ich gerade hinter mir für das gleiche Modell (A1425). Hatte mich etwas durch dei Angebote und Foren gewühlt udn bin bei CDX Datentechnik gelandet, die verkaufen originale Apple Akkus:

https://www.cdx.de/store/products/APPLE-ERSATZTEILE/MACBOOK-BATTERIEN/Batterie-MacBook-Pro-Retina-13-2012-Early-2013-Original.html

Vor 2-3 Tagen bestellt, kam heute an (inklusive beigelegten Pentalobe Schraubendrehern) und habe ihn bereits erfolgreich eingebaut.

VG Jan

PS: Preis bei Apple direkt (229.-): https://support.apple.com/de-de/mac-notebooks/repair/service/pricing

Bluedial
23.06.2016, 00:02
Danke Dir, Jan, hab ich auch schon überlegt.
Habe auch ein A1425, war es kompliziert?

Gibts was zu beachten?

:gut:

syncros
23.06.2016, 00:05
Nein nicht wirklich kompliziert, die Anleitung bei Ifixit ist super.
Der alte Akku ist mit doppelseitigem Klebeband eingesetzt, lässt sich aber mit einem kleinen Spachtel lösen.

Bluedial
23.06.2016, 07:02
danke, ist bestellt, Werkzeug ist vorhanden;):winkewinke::top:

sunseeker49
23.06.2016, 07:13
Harald, das einzigste wo du aufpassen musst, ist die Verklebung vorne (neben dem Touchpad). Hier musst du sehr vorsichtig ran und auf keinen Fall mit einem scharfkantigen Gegenstand drunter fahren zum Hebeln, sonst hast du direkt Dellen im Gehäuse. Die waren bei mir ziemlich fest und hatte etwas gedauert mit dem Plastikschaber. Ansonsten wie Jan schon geschrieben hat, in IFixit ist das gut beschrieben, viel Erfolg :gut:

Bluedial
23.06.2016, 07:55
danke Euch, ich werde mich bemühen.......:gut::winkewinke:

Bluedial
25.06.2016, 11:27
so, Akku kam heute;
und gleich losgelegt; noch mal Backup gemacht; ifixit geöffnet und los gings....
knappe Stunde, dann war`s erleedscht.......;)

Größtes Problem war: mir ist eine Schraube des rechten Lautsprechermoduls abhanden gekommen8o
hab mich mit meiner Hornbrille dumm und dämlich gesucht und bin wie ein Trüffelschwein auf dem Boden rumgekrochen......, dann fand ich sie, sie klebte an den Klebestreifen des alten Akkumoduls...:kriese:

Jetzt wird der neue Akku noch richtig kalibriert und Ende..:winkewinke:

Hat sich definitiv gelohnt, denn ein MacBook Pro Retina schmeißt man wegen des Akkus nicht weg, ist meine Devise, wenn es sonst noch top ist...:winkewinke:
Danke an die Supporter hier:top:

Bilder hab ich auch gemacht, für die Teckies hier...
bei Bedarf.
( sonst bei iFixit )

syncros
26.06.2016, 03:24
:dr:
Meiner ist aktuell bei 106% der Nennkapazität, kann man mit leben... :)