PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prototyp WD vs. Daytona 16520 WD



Klaus
25.06.2016, 10:10
Hallo zusammen,

vielleicht interessiert Euch folgendes Vergleichsfoto: (ergänzend zu Drazens Thread)

Neu gegen Oldschool... Das weiße Blatt mit den schwarzen Totalisatoren im direkten Vergleich mit meiner Zenith A Serie:

http://up.picr.de/26000821vj.jpg

InselThom
25.06.2016, 10:14
Schön ist , dass das Blatt der Linken Daytona wunderbar in das einer 116520 paßt.
Und schon hat man die perfekte Uhr

Klaus
25.06.2016, 10:20
Interessanter Ansatz! ;) Würde super aussehen....

ligthning
25.06.2016, 10:29
Sehr gute Idee - aber wann und wo wird man das Zifferblatt kaufen können? =(

obiwankenobi
25.06.2016, 10:58
Interessanter Ansatz! ;) Würde super aussehen....

+1

ist auch für das portfolio risikoärmer.

DS-XELOR
25.06.2016, 11:14
Schöner Vergleich, Klaus :gut:. Bin Schon gespannt auf nachher.

InselThom
25.06.2016, 11:16
Sehr gute Idee - aber wann und wo wird man das Zifferblatt kaufen können? =(

Och. Da mach ich mir wenig Sorgen. Die Grauhändler werden das schon besorgen können..

Lostinspace
25.06.2016, 11:40
Aber passt das wirklich?
Die Tolis und somit die Zeiger/Achsen sind doch anders Positioniert?

Ralf1975
25.06.2016, 12:35
Auf dem Bild sehen wir ja auch eine 16520, da passt es natürlich nicht.

ligthning
25.06.2016, 12:38
Andy - das Bild zeigt eine Zenith-Daytona, da passt das neue Blatt nicht. InselThom spricht aber von der 116520, in der es von der Position der Totos passen sollte ;)

Lostinspace
25.06.2016, 13:02
Danke euch zwei, hatte ich im Eifer überlesen .... =(

shine120
25.06.2016, 13:11
Vielleicht passt ja auch die Lünette :P

993iwc
25.06.2016, 13:15
Danke für den schönen Vergleich, Klaus :gut:

Micha2903
25.06.2016, 13:21
Lünetten sollten bei der 116500 und 116520 eigentlich passen.... Wenn nur das Problem der Beschaffung nicht wäre.... :ka:

Soeckefeld
25.06.2016, 13:44
Ganz klar, das Blatt der 116500 WD wird ein begehrtes Objekt für die Besitzer der 116520,
da halte ich auf jeden Fall auch die Augen auf.

Micha2903
25.06.2016, 15:12
Oder halt die Lünette der 116520...... :xmas:

TheLupus
25.06.2016, 16:34
Das ist der einfachste Weg. :gut:

ligthning
25.06.2016, 16:37
Micha - auch eine gute Idee. Biete dann jetzt schon mal an dieser Stelle eine polierte Lünette im Tausch gegen ein neue aus Keramik an. Bei Interesse gerne PN :bgdev:

TheLupus
25.06.2016, 16:41
Die polierte Lünette gibt's für Kleiners zu kaufen.

Ralf1975
26.06.2016, 16:42
Die polierte Lünette gibt's für Kleiners zu kaufen.

Gibt es da eine Anleitung zum Wechsel der Lünnete bei der Daytona,.

Bei der GMT gibt es ja diese schöne Anleitung:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/32-CLASSICS-Lünettenwechsel-leicht-gemacht

Für die Daytona habe ich aber über die Suchfunktion nichts gefunden. :(

Soeckefeld
26.06.2016, 16:55
die Keramik Lünette abhebeln..... "knack" :bgdev: .. in drei Teile! :weg:

AndreasL
26.06.2016, 16:56
Ja, die neue ist schon richtig schön und hoffentlich bekomme ich mal eine.

Ralf1975
26.06.2016, 17:50
die Keramik Lünette abhebeln..... "knack" :bgdev: .. in drei Teile! :weg:

Ok, also keine Arbeit für uns? Schade... X(

Soeckefeld
26.06.2016, 17:54
ich befürchte es jedenfalls.... :)

TheLupus
26.06.2016, 18:04
Gibt es da eine Anleitung zum Wechsel der Lünnete bei der Daytona,.

Bei der GMT gibt es ja diese schöne Anleitung:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/32-CLASSICS-Lünettenwechsel-leicht-gemacht

Für die Daytona habe ich aber über die Suchfunktion nichts gefunden. :(

Der gut ausgestattete Konzi kann das theoretisch. Ob er es auch macht, steht auf einem anderen Blatt.