ehemaliges mitglied
05.07.2016, 22:54
Moin!
Ich hatte schon länger keine 16710/16610 mehr in der Hand, deshalb folgende Frage.
Ab wann setzte Rolex bei den Oysterbändern die soliden, massiven Glieder ein? Bei den älteren Modellen, z.B. bei der 16700 mit 78790 (non-SEL) waren die Glieder noch mehr oder weniger hohl und die Schrauben der Gieder hatten recht viel Platz.
Bei den neueren, massiven Gliedern ist für die Schraube wirklich nur ein Loch. Kam die Umstellung auf diese solideren Glieder mit der Umstellung auf SEL (z.B. 78790A)?
Gruß
Frank
Ich hatte schon länger keine 16710/16610 mehr in der Hand, deshalb folgende Frage.
Ab wann setzte Rolex bei den Oysterbändern die soliden, massiven Glieder ein? Bei den älteren Modellen, z.B. bei der 16700 mit 78790 (non-SEL) waren die Glieder noch mehr oder weniger hohl und die Schrauben der Gieder hatten recht viel Platz.
Bei den neueren, massiven Gliedern ist für die Schraube wirklich nur ein Loch. Kam die Umstellung auf diese solideren Glieder mit der Umstellung auf SEL (z.B. 78790A)?
Gruß
Frank