PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Momo Prototipo Lenkräder



Edmundo
28.07.2016, 22:46
Mal ein paar Fragen zu den Momo Prototipos:

Es gibt die in 35cm (aktuell) und früher 32cm und 37cm Durchmesser. Aber die aktuelle 35er gibt es in verschiedenen Versionen:

1. Rauhes Leder und 3 Löcher auf der 6 Uhr Speiche:
http://www.ebay.de/itm/MOMO-PROTOTIPO-Sportlenkrad-Leder-schwarz-350mm-911er-GTE-GTI-CIH-usw-/232022528112?hash=item36059ed070:g:jKQAAOSwe7BWuZh 7

2. Dicker, anscheinend besseres Leder und die 6 Uhr Speiche ist höher eingebunden und dadurch ist das kleine 3. Loch verdeckt:
http://mwuo-momo.myshopify.com/products/steering-wheel?variant=7649068355
Ok, hier eine Sonderedition, aber die habe ich auch so schon mal gesehen. Ist aber schon länger her. Gibt es auch auf der aktuellen Momo Homepage nicht mehr.

Variante 2 finde ich schöner und stimmiger, aber wo bekommt man so was her? Die Sonderedition ist ausverkauft.

Wo bekommt man ein Porsche Hupenknopf?

R.O. Lex
28.07.2016, 23:00
Elmar, ich kann zu Deiner Frage nichts beitragen. Der zweite Link aber führt auf eine Seite, die mit Lenkrädern vordergründig recht wenig zu tun hat. 8o

Spacewalker
28.07.2016, 23:02
Elmar, müssen wir uns Sorgen machen? :D

Edmundo
28.07.2016, 23:11
Elmar, ich kann zu Deiner Frage nichts beitragen. Der zweite Link aber führt auf eine Seite, die mit Lenkrädern vordergründig recht wenig zu tun hat. 8o

Bei mir ist alles ok.

127373

Spacewalker
28.07.2016, 23:20
Der Link wird umgeleitet. http://www.karinadresses.com/

Muigaulwurf
28.07.2016, 23:25
Elmar, frag mal bei Lenkradshop.de - der Herr Wüst kann dir bestimmt mit dem Hupenknopf, wenn nicht sogar mit dem Lenkrad weiterhelfen.

Edmundo
28.07.2016, 23:28
Der Link wird umgeleitet.

Bei mir nicht :grb: Gerade nochmal draufgeklickt

Edmundo
28.07.2016, 23:28
Elmar, frag mal bei Lenkradshop.de - der Herr Wüst kann dir bestimmt mit dem Hupenknopf, wenn nicht sogar mit dem Lenkrad weiterhelfen.
Gute Idee, mach ich. :gut:

RBLU
29.07.2016, 06:39
Ich hatte erst das Magnus Walker Lenkrad, dann die Momo 50 year Edition, bin aber dann auf das normale Prototipo umgestiegen. Es sieht einfach am besten aus! Das Leder der Magnus Version ist nicht besser. Der fette Rand und die vielen Schriftzüge sind nach meiner Meinung nicht stimmig. Rauh ist das Leder bei der normalen Version auch nicht.
Schade, 3 Monate früher hätte ich es dir abgeben können.

PS: Es gibt keinen originalen Porsche Hupenknopf: Alles billige China Ware. Die Grafik schaut schlimm aus! Dagegen gibt es von Momo verschieden farbige Hupenknöpfe .
Ich kann ja morgen mal ein Foto machen.

Muigaulwurf
29.07.2016, 10:16
Was mich am Walker-Lenkrad stört ist, dass es schon mit Leder im Used-Look kommt.

Vanessa
29.07.2016, 10:48
Das heißt heute CI....

Edmundo
29.07.2016, 10:49
Stimmt, das müsste nicht sein. Der dickere Lenkradkranz hat aber was. Wäre interessant ob das jemand vernünftig hinbekommt neu zu beziehen in dicker, wenn es sich als zu dünn herausstellt im Betrieb.

Muigaulwurf
29.07.2016, 10:56
Das mit dem dicker beziehen schafft jeder fähige Sattler.

Sluggy
29.07.2016, 11:33
Was mich am Walker-Lenkrad stört ist, dass es schon mit Leder im Used-Look kommt.
Hauptsache Magnus Walker hatte das Lenkrad nie in der Hand *schmuddel*

RBLU
29.07.2016, 16:56
So sieht es aus:

http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/Momo_zpsemqp3jae.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/Momo_zpsemqp3jae.jpg.html)

Ich behalte natuerlich das originale Lenkrad, welches ich in ca. 40 min wieder zurueckbauen kann. Dennoch gefaellt mir zum Fahren das Prototipo Lenkrad besser.

Ich hatte anfangs auch Bedenken wegen den weissen Naehten gehabt, die fallen jedoch kaum auf.

Edmundo
29.07.2016, 17:35
:ea: Schaut gut aus.

Micha-K
29.07.2016, 18:52
Gibt es momo selbst nicht mehr Hupenknöpfe von den jeweiligen Automarken? Früher hatten die doch alles im Sortiment, von Audi über Ferrari, Lotus, ...

Micha-K
29.07.2016, 19:03
Schau mal bei OKP: http://www.okp.de/xtc2/Accessoires/70-Innenausstattung/Lenkraeder/Hupenknopf-Porsche-fuer-MOMO-Lenkrad-Nabe::19820.html?language=de

Flo74
29.07.2016, 19:12
Elmar, vorweg brauchst Du einen Prüfer, der dier das Momo auch abnimmt, weil die keine KBA haben.
Ein langjähriges Problem. Andererseits sind die Lenkräder so gut und so lange am Markt, dass es Prüfer gibt, die es Dir abnehmen.

Lösung: suche ein Prototipo S, mit KBA 70002 (M20340). Die lautet zwar auf BMW, aber das ist für Prüfer egal, wenn die passende Momo-Nabe L231 (für 911) dabei ist.

So oder so musst Du auch damit rechnen, dass die einen Excenterring brauchst, welcher das Lenkrad etwas nach oben versetzt und die Ablesbarkeit der Instrumente verbessert (es sei, Du bis 1,50m).

Flo74
29.07.2016, 19:16
127441

127442

Flo74
29.07.2016, 19:21
127443

RBLU
29.07.2016, 19:33
Sieht gut aus!

Excenterring habe ich keinen.

Flo74
29.07.2016, 19:39
Alternative ist das Raid "1" KBA 70006, mit Nabe M90
Es ist allerdings nicht geschüsselt.
Auch dafür gibt es Excenterringe.

neu sehen die schöner aus und nicht so abgegriffen speckig ;)
127444

Flo74
29.07.2016, 19:40
und noch was: kleiner als 36mm DM willst Du im 11er mangels Lenkhilfen nicht fahren. glaube mir.

Exzenterring: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-Momo-Exzenter-Ring-fur-Sportlenkrad-NEU-/280547190893?hash=item4151ea686d:g:dUgAAOSwPc9WyIr 0

heintzi
29.07.2016, 19:55
Kleiner als 36mm stelle ich mir auch anstrengend vor :)

RBLU
29.07.2016, 20:09
35 mm sind ok. Ist halt ein Maennerauto :)

Das Originallenkrad kommt mir inzwischen riesig vor!


So weit ich mich erinnere, gibt es die Lenkradnaben in 2 verschiedenen Laengen.

Sluggy
29.07.2016, 22:36
Exzenterring: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-Momo-Exzenter-Ring-fur-Sportlenkrad-NEU-/280547190893?hash=item4151ea686d:g:dUgAAOSwPc9WyIr 0

"Eiert" so ein Ring nicht beim lenken?

Edmundo
29.07.2016, 22:50
Schau mal bei OKP: http://www.okp.de/xtc2/Accessoires/70-Innenausstattung/Lenkraeder/Hupenknopf-Porsche-fuer-MOMO-Lenkrad-Nabe::19820.html?language=de
Schon da bestellt gehabt. Danke für den Tipp!

@Flo: DANKE :verneig: für die ganzen Tipps. sehr geil. Hast Du jetzt ein Raid 1 oder das Prototyp S auf Deinem Elfer? Und wo bekommt man ein Prototyp S her? Macht das Schüsseln Sinn? Das normale Prototyp S ist ja nur leicht geschüsselt, das 07 schaut ja irgendwie komisch aus so stark geschüsselt. Hat das Raid 1 eine KBA?

Excenterring ist ein guter Tipp. 1,50m bin ich nämlich leicht drüber. ;)

Ob 35cm oder 36cm macht den Kohl ja nicht wirklich fett, aber die frühen hatten wohl 37cm. Hab ich gesehen irgendwo in einem US-Forum.

Jedenfalls sehr geile Tipps :dr:

Edmundo
31.07.2016, 21:30
Sind die Hupenknöpfe von Raid und Prototipo gleich, also kompatibel?

Flo74
31.07.2016, 21:50
Das S ist nur noch gebraucht zu bekommen. Und manchmal teuer.
eBay 262548855871

Ich habe mein S aus einem BMW im Teiletausch erworben.

Das 07 ist stark geschlüsselt und wirkt manchmal zu martialisch, zu sehr racing.

Das Lenkrad "eiert" nicht merklich mit Exzenterring; ich merke das nicht mehr.

Edmundo
31.07.2016, 23:09
Das S hab ich gesehen, aber dass ist doch nicht mehr das orig. Leder, oder? Dann ist es, denke ich, zu teuer.

Edmundo
04.08.2016, 09:37
Alternative ist das Raid "1" KBA 70006, mit Nabe M90
M90 oder M92 (https://www.amazon.de/raid-Lenkradnabe-M92-PORSCHE-1973/dp/B007VXV1K2)? Zu M90 finde ich aber nichts. :( M92 schein aber auch keine Zulassung zu haben (Edit: anscheinend doch). Kannst Du da nochmal helfen?

Ist das Schüsseln ein optischer oder fahrtechnischer Grund oder beides? Du hast ja beide gehabt - Raid 1 und Prototipo S. Was ist denn "besser"?

CarloBianco
04.08.2016, 11:50
Neben der Optik verändert das Schüsseln halt ein wenig die Sitzposition. Die Racer haben das Lenkrad meist gerne etwas näher am Körper. Bei diesen leicht geschüsselten Dingern isses aber fast egal.

Zu Momo und Raid gibt's übrigens noch eine Alternative von Nardi (http://www.nardi-personal.com/index.php?option=com_content&view=article&id=111:nd-classic-6061-36-2001&catid=40&Itemid=280&lang=en), für den wahren Connaisseur ;)

https://abload.de/img/6061.36.20010juuw.jpg (http://abload.de/image.php?img=6061.36.20010juuw.jpg)

Finde ich sehr edel und individualistisch, dafür etwas weniger racig. Gibt's auch in Wildleder, z.B. bei der Elferbase (https://www.elferbase.de/Lenkraeder--Naben-und-Zubehoer/Lenkraeder-317/Nardi-Lenkraeder/Nardi-Classico-Lederlenkrad-ND-360-Wildleder---Naben-zuwaehlbar.html).

MarkP
04.08.2016, 12:55
Das Nardi sieht man sich auch nicht leid. Ich fahre es seit 1990 in meinem Käfer.;) Das Leder ist traumhaft und nicht mit Raid oder Momo vergleichbar.

Gruß

Mark

RBLU
04.08.2016, 16:06
Nardi ist sicherlich eine Alternative und neben Momo ein Qualitätsanbieter. Für mich sind beide Anbieter vergleichbar, auch preislich. Alles persönliche Geschmacksache! Zu den Rundinstrumenten im 911 passen die runden Aussparungen besser als die Schlitze. Aber das Leder soll besser sein? Kann ich nicht behaupten. Wildleder wird auch recht schnell speckig.

Es gibt Hub Adapter, die das Lenkrad näher zum Körper bringen. Geschüsselte Lenkräder sehen nach meiner Meinung besser aus, wenn die Lenksäule angewinkelt ist.

CarloBianco
04.08.2016, 17:17
Klar Bernhard, ist natürlich Geschmackssache. Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht (wenn auch nicht in einem Porsche), dass Nardi etwas besser verarbeitet ist als Momo. Momo macht dafür einen etwas tooligeren Eindruck, bissi rougher, mehr race.

Nardi hat im übrigen eine lange Tradition als Zubehör ab Werk bei Porsche, gab's schon im 356, 550 usw.
Auch Lenkräder mit Schlitzen tauchen immer wieder in Porsche Werkswagen auf.

Angefangen mit den frühen "Banjo" Speichen...
https://abload.de/img/55087ug3.jpg (http://abload.de/image.php?img=55087ug3.jpg)

...über den 904
https://abload.de/img/904pbuxr.jpg (http://abload.de/image.php?img=904pbuxr.jpg)

...bis zum ersten 911 R und einigen mehr.
https://abload.de/img/porsche_911rfvu4w.jpg (http://abload.de/image.php?img=porsche_911rfvu4w.jpg)

Ähnlich dem originalen R gibt's übrigens was von Abarth, auch geil.
https://abload.de/img/abarth_wheelgbuyp.jpg (http://abload.de/image.php?img=abarth_wheelgbuyp.jpg)

RBLU
04.08.2016, 17:39
Die "Banjo" Speichen! :verneig:

Der Porsche mit dem Abarth Lenkrad kommt mir sehr bekannt vor. :)

Es gibt das Gerücht, dass die Abarth Lenkräder ebenfalls von Momo angefertigt wurden.

Edmundo
04.08.2016, 18:26
Haben die Nabendeckel als Hupentopf?

CarloBianco
04.08.2016, 18:38
Ja Elmar, in der Regel ist das so. Bei Momo und Nardi ist sogar oft so ein kleine Trompete auf dem originalen Nabendeckel.

Edmundo
04.08.2016, 18:40
Baukastenprinzip in Urform. Danke für die Aufklärung.

Edmundo
06.08.2016, 14:18
So, ich hab mal das Raid 1 bestellt. ABE ist mir wichtig inkl. möglicher Eintragung und ein Prototipo S kann ich mir immer noch zulegen wenn es mir über den Weg läuft.

109 Euro :grb: - ich bin mal gespannt, ob das für den Preis was ist. Das ist ja saubillig. Gut, kommt noch 60 Euro Nabe und 40 Euro Exzenter dazu. Aber für ein richtig gutes Leder würde ich auch einen 20er mehr ausgeben. Ich bin gespannt.

Edmundo
08.08.2016, 09:56
Ein erstes Teil ist schon da :jump::

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127851&d=1470328411

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127852&d=1470328411

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127853&d=1470328411

Ob wirklich orig. NOS MOMO weiss ich nicht, aber es schaut sehr hochwertig aus und ital. beschriftet ist es auch. Spricht vieles dafür. Flo hat ja den frühen Hupenknopf mit dem größeren Wappen, das "kleinere" Wappen scheint es dann später bis zum Auslauf der Produktion gegeben zu haben.

Schaut prima aus und macht sich bestimmt gut auf dem Lenkrad, was unterwegs ist.

Flo74
09.08.2016, 20:47
Schön!

Ja, der alte Knopf, tatsächlich aus den 70ern, ist mir jedes Mal ein Leckerli im Auge.
Ein älterer Herr fand meinen 11er schön und w/dem FFM Kennzeichen sprach er mich an, er hätte noch einiges Zeug was weg müsste, ich solle mal vorbeikommen =)

Edmundo
10.08.2016, 03:21
Bei so was kann man an tolle Sachen kommen, ich drücke die Daumen.

bernie1978
10.08.2016, 11:29
Zwar ein bisschen Off-Topic aber Lenkrad ist Lenkrad:

Ich will mir in meinen Defender ein anderes Lenkrad einbauen, am besten das hier: *klick (https://www.nakatanenga.de/zubehoer/innenaustattung/lenkraeder/2634/sportlenkrad-raid-1)

Im Keller meines Vaters liegt ein Raid Lenkrad (war in seiner Jugend in nem 850er Fiat verbaut).
Mit einer entprechenden Nabe müsste es eigentlich das gleiche Lenkrad sein.

http://up.picr.de/26459248hg.jpg


Nun meine Frage: Muss ich dafür zum Tüv fahren oder bekommt man auch anderweitig ein TÜV Gutachten?

Danke,
Bernie

Edmundo
10.08.2016, 13:37
Das sollte ein Raid 1 sein

RBLU
10.08.2016, 13:51
Toll, wenn man das Familienlnkrad wieder einsetzen kann!

Edmundo
10.08.2016, 14:12
Lenkrad schön sauber machen, das hier (https://www.nakatanenga.de/zubehoer/innenaustattung/lenkraeder/2628/lederabdeckung-fuer-sportlenkrad-raid-defender)kaufen und freuen.

CarloBianco
10.08.2016, 15:01
Die ABE kann man in der Regel im Interné runterladen. Wenn der Defender da nicht drin steht, brauchste noch so'n Teilegutachten, was vermutlich auch irgendwo im Netz auffindbar ist. Falls es sowas wie ein Land Rover Forum gibt, können die dir bestimmt helfen. Viel Erfolg!

Edmundo
10.08.2016, 17:43
Ich hab ja gerade ein Raid 1 gekauft, da ist eine ABE dabei. Ich schau später mal nach und mach mal ein Foto.

Kopieren ist immer übel, die sind auf dem dunkelroten Papier gedruckt. Kostet 20 Euro zu kaufen, imho gibt es die nicht zum runterladen. Wenn ich meins eingetragen habe kann ich es Dir aber leihen für die Eintragung und Du schickst es danach zurück. So was drinsteht von Deinem Auto.

CarloBianco
10.08.2016, 18:19
Früher konnte man die runterladen. Für'n Zwanni würde ich es allerdings auch lieber kaufen. Nur wie gesagt, wenn der Defender in der ABE nicht drin steht, bringt's nichts. Dann braucht man so ein blaues Gutachten. Gibt's aber bestimmt auch zu kaufen.

bernie1978
11.08.2016, 06:02
Danke Leute! Ihr seid super

Flo74
11.08.2016, 14:33
PN mir Deine Mailaddi, glaube ich habs als PDF

edit: welche KBA steht hinten auf der unteren Speiche?

Street Bob
11.08.2016, 15:53
Das Momo würde ich in schwarz nicht nehmen. Jetzt weiß ich jedenfalls, woher der komische Vogel seine ewig dreckigen Fingernägel hat. :D

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127373&d=1469740225

Edmundo
11.08.2016, 16:08
Meinst Du die wurden alle von Ihm eingefahren?

Edmundo
13.08.2016, 18:38
Wenn der Exzenter denn schon da wäre. :motz:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=128553&d=1471106187

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=128554&d=1471106187

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=128555&d=1471106187

Schaut nämlich super aus.

RBLU
13.08.2016, 20:25
Schön!

Flo74
14.08.2016, 23:41
Oh, die Naben haben wohl neue Verpackungen, so rot.
Meine waren bisher immer schwarz, weiß.

Viel Spaß beim Einbau!
Und die Schrauben nicht überdrehen!

Edmundo
15.08.2016, 08:00
Auch die Verpackung des Lenkrades ist jetzt komplett rot. Bei den Schrauben passe ich natürlich auf. So vergurkte Schrauben sehen ja auch scheiße aus ;)

Wenn das Lenkrad dann eh ab ist, dann werde ich gleich die hier einbauen:

128711

Eine neue Beleuchtung für die Instrumente aus LEDs. Dann kommt man einfacher an die Instrumente ran, wenn das Lenkrad ab ist. Damit es passt natürlich in Vintage white (Warmweiß). Kaltweiß würde nicht passen zu den restlichen Beleuchtungen. Aber endlich mal was sehen in der Nacht.

Flo74
18.08.2016, 23:02
Nimm Teelöffel zum Aushebeln der Rundinstrumente :gut:

edit: von den LEDs halte ich nix. Die überstrahlen. Frische Birnchen und gut.

Edmundo
18.08.2016, 23:40
(y) Ich hab ein Kunststoffwerkzeug, was genutzt wird um Blenden etc zu demontieren (Fischbein).

Die Birnchen teste ich jetzt mal. Austauschen kann man ja immer wieder. Ich werde berichten. Sind ja die dunkleren in warmweiß, nicht die hellen kaltweißen. Mischfarben - das passt gar nicht aus meiner Sicht.

Exzenter heute angekommen. :jump:

RBLU
19.08.2016, 01:17
Hallo Elmar, mach bitte mal ein Foto von den beleuchteten Instrumenten. Sind die LEDs dimmbar?

Edmundo
19.08.2016, 06:47
Muss ich testen. Sobald ich sie eingebaut habe, gibt es Bilder und Infos ;)

Flo74
19.08.2016, 14:19
Bernhard, das Dimmen geht ganz normal über den Zugschalter fürs Licht, einfach drehen.

Edmundo
19.08.2016, 14:35
Ich glaube, der Bernhard meint, ob die LEDs dimmen, wenn man dreht. Nicht alle LED-Lampen kann man ja dimmen.

RBLU
19.08.2016, 15:07
Ja, genau.
Ich verstehe nämlich nicht, was Flo mit "überstrahlen" meint?

Edmundo
19.08.2016, 16:52
https://www.pff.de/porsche/index.php?thread/2725327-instrumentenbeleuchtung/&pageNo=1

Ich finde das LED weiß auch zu krass, aber das warmweiß macht aus meiner Sicht einen guten Eindruck.

RBLU
19.08.2016, 17:14
Vielleicht nicht ganz passend zum Thema, aber ich habe den "Headlight Relay Kit" installiert, welchen ich sehr empfehlen kann.

Der schont den Lichtschalter. Der Einbau ist unproblematisch und reversibel (Keine Bohrungen oder neue Verkabelungen):

http://www.pelicanparts.com/catalog/SuperCat/0807/POR_0807_ELSWCH_pg4.htm#item13

http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/366730-new-headlight-relay-kit-available-pelican.html

Der Kit ist mit $33 auch nicht zu teuer!

Edmundo
20.08.2016, 13:50
LEDs installiert, gefühlt doppelt so hell wie die Birnchen, also alles gut und gut ablesbar. Überstrahlen tut da nichts. Empfehlenswert. Aber natürlich ist mir ein Birnchen beim Abziehen der Fassung abgefallen in den Drehzahlmesser. :motz: Also DZM ausbauen und versuchen das Birnchen da wieder raus zu bekommen. Gefühle halbe Stunde vorsichtig geschüttelt wie diese Geduldsspiele - nichts. :wall: Fast aufgegeben, nochmal in die hand genommen, ein paar mal bewegt und schwups, war die Birne draußen. :flauschig:


So, jetzt zum Lenkrad: Ich brauche mal dringend Eure Hilfe. An der Nabe ist ja kein Mitnehmer zur Blinkerrückstellung. Also hab ich den von meinem anderen Lenkrad montiert. Geht nur nach Pokal Yoko Prinzip (ich meine Poka Yoke, aber die Autokorrektur meint es besser zu wissen), also man kann nichts falsch machen:

129101

Dann hab ich auch den Anschluss für den Hupenknopf:

129102

Aber wenn ich das Lenkrad montiere, dann ist "Top" nicht mehr Top, sondern seitlich verdreht wie auf dem Bild und auch die Nabe kann man nicht ganz aufschieben auf das Lenkrad

129103

:grb: Welchen Knoten habe ich im Kopf?

Bilder von den LEDs gibt es dann wenn alles fertig ist.

Edmundo
20.08.2016, 16:31
Wenn man sich die Bohrungen für das Hupenkabel anschaut, seine es eine falsche Nabe zu sein. Einmal linke Seite, einmal rechte Seite. Beide Naben gleich ausgerichtet nach "top"

129114

Edmundo
20.08.2016, 16:47
Bei so was könnte ich aus der Haut fahren :motz: - wieder warten auf die dann hoffentlich richtige Nabe. Und Termin für Eintragung ist natürlich schon ausgemacht. :rolleyes:

RBLU
20.08.2016, 17:06
Leider kann ich dir nicht helfen, bei mir ging alles glatt. Ich musste nur das Hupenkabel verlängern.

Edmundo
20.08.2016, 18:18
Hupenkabel verlängern werde ich auch müssen. Scheint die falsche Nabe zu sein, obwohl extra M92 da steht (https://www.amazon.de/gp/product/B007VXV1K2/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1) und auch M92 auf der Nabe drauf steht.

BTW: Packerl an Dich ist raus, sollte heute oder Montag ankommen oder angekommen sein.

Edmundo
20.08.2016, 22:00
Ich hab jetzt einfach die Beschriftung "top" außer Acht gelassen und die Nabe so eingebaut, dass sie passt. Das passt dann auch mit dem Lenkrad. Keine Ahnung wieso "top" da falsch draufsteht. "top" ist jedenfalls nicht top, sondern irgendwas leicht zur Seite bei der M92 Nabe. Ich will es halt immer sehr ordentlich und genau und daher hat mich das irritiert. Der oben angesprochene Spalt kommt daher, dass dieser Mitnehmer einen Absatz hat, der im 90° Winkel ausgebildet ist (kann man auf dem ersten Bild erahnen). Da geht der Haken der Blinker nur schwer vorbei, muss er aber. Sonst gibt es die riesigen Spalt. Eine Fase wäre da gut, dann würde er bei der Montage vorbei rutschen. Also vorsichtig probiert und dann war er vorbei. Kein Spalt mehr. Nabe passt, Lenkrad passt, Blinkerrückstellung funktioniert, Hupe hupt. Alles gut.

Edmundo
24.08.2016, 18:42
Steht dem Wagen doch gut :)

129403

RBLU
24.08.2016, 19:52
:gut:

R.O. Lex
24.08.2016, 19:53
Schaut gut aus, um Klassen besser als das serienmäßige Volant. :gut:

Sluggy
24.08.2016, 21:35
Sehr passend :dr:

bernie1978
24.08.2016, 22:00
Sehr geil. Meins liegt immer noch rum =(

Edmundo
25.08.2016, 00:04
Danke Euch :)

@Bernie: dran machen, marsch marsch.

bernie1978
25.08.2016, 06:56
Ich komm im Momemt einfach nicht dazu...und Papiere fehlen mir auch noch.

Elmar, das passt wirklich perfekt in Dein Auto.

Flo74
25.08.2016, 14:56
Prima :gut:

Edmundo
09.09.2016, 19:10
Raid eingetragen:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=130605&d=1473440962

:jump:

Flo74
10.09.2016, 15:23
Gratuliere.
btw. das ist eine Abnahme, Eintragung ist im Schein.
Ab ins Handschuhfach und gut.

bernie1978
07.05.2017, 11:38
RAID eingebaut aber noch nicht eingetragen:
http://up.picr.de/29127066jz.jpg

Flo74
07.05.2017, 14:48
KBA 70003? Hat dich ne ABE?

bernie1978
07.05.2017, 14:55
70001 Flo. Nabe hat ABE, Lenkrad nicht

Muigaulwurf
07.05.2017, 17:13
Hmm... Was kommt da für ein Hupenknopf drauf? Schaut grad bisserl fremdartig in dem Interieur aus.

bernie1978
07.05.2017, 23:02
Aktuell ein Fiat Knopf (Lenkrad ist ja auch aus einem 850er Fiat von meinem Dad). Gibt aber auch einen Land Rover Knopf, mal schauen.

Muigaulwurf
08.05.2017, 11:31
http://lenkradshop.de hat da eine gute Auswahl :gut: