PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Versicherung ist zuständig?



Lefty61
30.09.2016, 20:24
In der über mir liegenden Wohnung ist die Siliconfuge der Badewanne undicht geworden, so das sich langsam in meinem darunter liegendem Bad Stockflecken gebildet haben. Beides sind Eigentumswohnungen. Welche Versicherung tritt hier ein?
Gebäudeversicherung der Eigentümergemeinschaft oder die Haft oder Hausratversicherung der Verursacherin.

Spacewalker
30.09.2016, 20:39
Sicher, dass das keinen anderen Grund hat? Ich kann mir fast gar nicht vorstellen, dass da solche Wassermengen durchkommen, die ausreichend sind die Decke zu durchdringen. Die paar Tropfen Spritzwasser dürften das kaum schaffen. Eine Silikonfuge steht ja nicht unter Wasser. :ka:

Da ist wohl eher mal die Wanne übergelaufen.

Achim993
30.09.2016, 20:44
Gebäudeversicherung.
Undichte Silikonfugen ist ein bekanntes und leidiges Thema.
Besten Gruß
Achim

Lefty61
30.09.2016, 20:48
Sicher, dass das keinen anderen Grund hat? Ich kann mir fast gar nicht vorstellen, dass da solche Wassermengen durchkommen, die ausreichend sind die Decke zu durchdringen. Die paar Tropfen Spritzwasser dürften das kaum schaffen. Eine Silikonfuge steht ja nicht unter Wasser. :ka:

Da ist wohl eher mal die Wanne übergelaufen.


Ich könnte meinen Finger in einer Ecke durchstecken, über mehrere Jahre reicht das schon.

Vielen Dank.

AndreasL
30.09.2016, 20:54
BTW: Warum dichtet man es dann nicht direkt ab und lässt es mehrere Jahre so "offen"?

Moonwalker
30.09.2016, 21:11
Sehe ich anders oder gibt es jetzt eine Silikonfugenkaputtgehversicherung? In der Gebäudeversicherung ist normal eine Leitungswasserversicherung beinhaltet. Da es sich hier aber nicht um einen LW Schaden handelt, sind die raus.

Ich sehe hier einen Haftpflichtschaden (sofern du Eigentümer bist) verursacht durch den Nutzer der Wohnung über dir.
Auch die ETG Haftpflicht ist raus da Eigenschäden nicht versichert sind. Bist du Eigentümer oder Mieter?

hugo
30.09.2016, 21:18
Silikonfugen sind Wartungsfugen.

Lefty61
30.09.2016, 21:32
Ich bin Eigentümer. Genau wegen der Wartungsfugen frage ich mich welche Versicherung zuständig ist. Die ältere Dame über mir, die wie gesagt auch Eigentümerin ist, hat die Siliconfuge selbst erneuert wie ich gestern erfahren habe.8o
Ich bin selbst Installateur von von Beruf, so etwas ist mir noch nicht untergekommen.

WolfgangS
30.09.2016, 21:37
Wie schon geschrieben, die Haftpflicht der Dame oben

lachender
30.09.2016, 22:12
Gebäudeversicherung.
Undichte Silikonfugen ist ein bekanntes und leidiges Thema.
Besten Gruß
Achim

genauso. ist ein bekanntrs problem. Die GB-VS zahlt den Nässeschaden (Desinfektion, Streichen, Trocknen) und die ETW-Eigentümerin muss die Silikonfugen auf eigene Rechnung erneuern und das wird i.d.R. nicht von der GB-VS übernommen (Fugen erneuern).

nominator
30.09.2016, 22:43
Silikon ist ein Füllmittel, kein Dichmittel, von daher kann man mit Silikon kein Wasser permanent aufhalten.

paddy
01.10.2016, 00:11
Ich bin gespannt, ob es bezüglich der Versicherungsfrage noch ein eindeuriges Ergebnis gibt.

Achim993
01.10.2016, 00:14
Ich und lachender haben das eindeutige Ergebnis oben geschrieben.
Gibt m.E. beim LG Düsseldorf ein altes Urteil dazu.

Meld es der Gebäudeversicherung und gut ist.
Ansonsten melde Dich bei mir.

Es grüßt
der Achim

rudi
01.10.2016, 10:52
Hi,

ich hatte einen Wasserschaden durch Silikonfuge im Haus, die Gebäudeversicherung hat es anstandslos übernommen.

Spacewalker
01.10.2016, 10:58
Silikon ist ein Füllmittel, kein Dichmittel, von daher kann man mit Silikon kein Wasser permanent aufhalten.

Kommt halt auf's Silikon an. Sonst müssten alle Heim-Aquarien auslaufen. ;)

DaytonFan
01.10.2016, 16:40
Genau so ist es.



genauso. ist ein bekanntrs problem. Die GB-VS zahlt den Nässeschaden (Desinfektion, Streichen, Trocknen) und die ETW-Eigentümerin muss die Silikonfugen auf eigene Rechnung erneuern und das wird i.d.R. nicht von der GB-VS übernommen (Fugen erneuern).