Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Lufti-Thread - Luftgekühlte bis 993
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
... mit Raincap :kriese:
Welche aus Carbon zB :ea:
Lösungen...
http://up.picr.de/29650041uj.jpg
http://up.picr.de/29650042ye.jpg
http://up.picr.de/29650043py.jpg
Darth Vader
03.07.2017, 17:58
https://up.picr.de/29673679sg.jpg
Gruß
Kurt;)
The Banker
03.07.2017, 21:03
Überschaubare Saison :D.
Spacewalker
03.07.2017, 21:06
Flipperkennzeichen :D
Wahrscheinlich wollte er von 8 bis 7 ;)
enfroschn
03.07.2017, 22:31
konservativer Driver, der 4S hat im August nen TÜV-Termin :bgdev:
günstig 8o
http://up.picr.de/29677316eb.jpg
Iskandria
04.07.2017, 08:28
Ha ha ha...das war auch mein erster Gedanke ohne Motor und Getriebe. Sieht aber irgendwie nicht so aus.
Pharmartin
04.07.2017, 09:02
Am Sonntag gab es auf SpiegelTV einen interessanten Bericht über Porsche und wie unterschiedliche Modelle im Moment geklaut, ausgeschlachtet oder gefälscht werden.
Nimmt man einen 911T, investiert 100-150k kann man daraus gut einen 2.7 RS Leichtbau machen und dann für 600-800k verkaufen.
http://www.spiegel.tv/videos/515041-porsche-911-faelschungen
Iskandria
04.07.2017, 09:34
Der Markt für einen RS in der Preisklasse wird wohl nicht all zu gross sein. Wer kauft denn so ein Fahrzeug ohne es vorher von einem Experten prüfen zu lassen.
biffbiffsen
04.07.2017, 10:09
Im Bericht gabs zumindest einen. :ka:
enfroschn
04.07.2017, 10:23
Hab den Bericht auch gesehen und mich nur gewundert, in welchen Kreisen die Proktologen heute verkehren :bgdev:
Pharmartin
04.07.2017, 10:36
Der Markt für einen RS in der Preisklasse wird wohl nicht all zu gross sein. Wer kauft denn so ein Fahrzeug ohne es vorher von einem Experten prüfen zu lassen.
Meistens reicht ja einer...
Iskandria
04.07.2017, 11:21
Stimmt. Die Marge machts.:D
CarloBianco
04.07.2017, 11:30
Klar wird da viel Schindluder getrieben. Aber wer für ne halbe Mille ein Auto kauft, scheinbar ohne die einfachsten Zeichen der Originalität zu prüfen oder prüfen zu lassen, der ist auch bissi selbst schuld. Und bekommt das ganze noch mit 300k on top belohnt :verneig:
carrerarsr
04.07.2017, 12:09
Bei wirklich gut gemachten Replikas tun sich viele Experten extrem schwer. Es gibt eine Vin, die gibts 3 mal und jeder behauptet den orginalen zu haben.
Street Bob
04.07.2017, 17:27
Dass dem KBA das nicht auffällt ..?
Die FINs sind zu alt. Selbst Carfax reicht nicht soweit Zürich (glaube 1985).
Offizielle Datenbanken, welche behördlich, ggf sogar EU-weit im Abgleich stehen, gibts nicht.
Und bekommt das ganze noch mit 300k on top belohnt :verneig:
Naja, er ist ja schließlich Investor - und die sind auf Rendite aus. :D
Klar wird da viel Schindluder getrieben. Aber wer für ne halbe Mille ein Auto kauft, scheinbar ohne die einfachsten Zeichen der Originalität zu prüfen oder prüfen zu lassen, der ist auch bissi selbst schuld. Und bekommt das ganze noch mit 300k on top belohnt :verneig:
Ist dasselbe wie bei Uhren. Manche glauben halt, was sie glauben wollen.
also volkswagen heritage, bei uns in hannover, hat zu jedem gebauten bus noch die unterlagen. da ist ein gefakter samba recht schnell enttarnt. wieso kann porsche das nicht? da braucht es doch keine behörde zu.
Du kannst bei bei Porsche für klassische Porsche bis Bj. 1993 die Auslieferungsbescheinigung beantragen, die dokumentiert den originalen Auslieferungszustand inkl. Datum der Kaufrechnung, Motor-/Getriebetyp, Aggregatenummern, Farbe, Innenausstattung, etc.
Für den Antrag brauchst du die einen Eigentumsnachweis in Form der deutschen Zulassungsbescheinigung sowie Kaufvertrag, Bilder des Fahrzeugs, Bilder der FIN sowie Bilder der Motor- und Gebtriebenummer.
Koschd 166,00 € inkl. Märchensteuer wenn der Preise noch aktuell ist.
Ne, eher €250 mittlerweile.
Orange... Der Bericht zum gefakten RS im qualitäts Stern-TV Bericht :räusper: war sehr dürftig, da gibt's im www mehr..., was im Bericht jedoch gezeigt wurde war, dass wohl die FIN manipuliert war, also runtergeschliffen, an mindestens 2 Stellen, und neu gestanzt wurde. Ich gehe stark davon aus, dass man sich dafür die Mühe gemacht hat eine echte RS FIN zu imitieren, ggf sogar eine genommen hat, wovon man wusste, dass es sie Gab (weil der Brief vorlag?).
Sollte also diese FIN bei Porsche abgefragt worden sein und da Porsche sich den Wagen nicht weiter ansieht, kann es dazu kommen, dass man demnach Unterlagen von Porsche bekommt... wedelt man als VK damit nem Ahnungslosen unter der Nase bekommt das schon die Aura des es-ist-alles-in-Ordnung....
Der Käufer (und wohl auch der Verkäufer) kannten anscheinend beide nicht die Registry des RS-Club in den USA. Die haben erstaunlicher Weise das Beste minutiös zusammengetragene Archiv über den RS überhaupt.
Die waren an der Aufdeckung auch beteiligt/herangezogen.
@paddy: schade, das porsche nicht weiter zurückverfolgen kann oder will. gerade bei älteren fzg. wäre das spannend.
@flo: verstehe. vermutlich gibt es auch grenzen das sauber nachzuvollziehen, wenn derart kriminelle energie am start ist, die noch auf laien mit taschen voller geld und sabber am mundwinkel trifft.
Ist dasselbe wie bei Uhren. Manche glauben halt, was sie glauben wollen.
Naja, Wert des Auto lt. Bericht >1 Mio und er kauft es für 400.000 Euro. Gier frisst Hirn, auch hier mal wieder.
Die FINs sind zu alt. Selbst Carfax reicht nicht soweit Zürich (glaube 1985).
Offizielle Datenbanken, welche behördlich, ggf sogar EU-weit im Abgleich stehen, gibts nicht.
Ich kann Dir sagen, dass die Zulassungsstellen in Europa inzwischen miteinander vernetzt sind und die hier in D nachsehen können, wo ein Fahrzeug zum ersten mal in irgendeinem anderen europäischen Land zum ersten mal zugelassen wurde. Und das geht erstaunlicherweise weit mehr als 30 Jahre zurück. Hab ich selbst schon mal nutzen können.
carrerarsr
05.07.2017, 08:24
Die Welt der 911 RS besteht aber leider nicht nur aus Europa. Es sollte ja bekannt sein wieviele von den Dingern z.B. nach Japan gegangen sind. In USA schwirren auch einige rum.
Ne, eher €250 mittlerweile...
"Die Erstellung der Auslieferungsbescheinigung ist mit einer Kostenpauschale in Höhe von 166,60 € (inkl. MwSt.) verbunden."
(http://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/vehicledocuments/)
@paddy: schade, das porsche nicht weiter zurückverfolgen kann oder will. gerade bei älteren fzg. wäre das spannend. ...
Schatzi, ich schrob bis Bj. 1993, nicht ab. ;)
Am Ende kommen sie alle aus Zuffenhausen, wo Sie dokumentiert sind. Wenn man recherchiert und etwas gesundem Menschenverstand einsetzt, kann man das Risiko stark minimieren. Meiner Erfahrung nach ist Porsche sehr kooperativ und selbst im PZ können eine Menge Daten zu Luftgekühlten aus dem System abgerufen werde.
Schatzi, ich schrob bis Bj. 1993, nicht ab. ;)
Okay, hatte ich falsch gelesen. Dann ist ja gut.
"Die Erstellung der Auslieferungsbescheinigung ist mit einer Kostenpauschale in Höhe von 166,60 € (inkl. MwSt.) verbunden."
(http://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/vehicledocuments/)
Bilder, die den momentanen Zustand des Fahr-zeugs aus allen vier Perspektiven (Front, Heck, linke und rechte Seite) dokumentieren
8o Das ist aber neu
"Die Erstellung der Auslieferungsbescheinigung ist mit einer Kostenpauschale in Höhe von 166,60 € (inkl. MwSt.) verbunden."
Abfrage alter FINs ohne WPO-Beginn sind teurer. Ich kenne die effektiven Rechnungen.
Liegt wohl daran, dass die aktiv ins Archiv gehen müssen und Papier durchblättern.
Jüngere FIN sind anscheinend "günstiger", da bin ich raus :D
8o Das ist aber neu
War wahrscheinlich nötig. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Oberschlaue da so einiges versucht haben.
Ich habe die Dinger ja schon oft genug angefordert:
Jedes PZ kann im Computer die Auslieferungsdaten (Zusatzausstattung etc.) anzeigen oder ausdrucken. Speziell wenn man es schnell braucht.
Wer ein "offizielles" Dokument braucht und warten kann, kann natuerlich zahlen :)
Bilder sind nicht zwingend erfoerderlich: Zitat: ... Um eine vollständige Prüfung gewährleisten zu können, behalten wir uns das Recht vor, ggf. weitere
Dokumente und Bilder nachzufordern...
War bis jetzt nur bei einem "Ruf-Porsche" noetig.
Inoffiziell bekommt man mit einem guten Draht zum PZ so einiges.
Es geht hier aber um die offizielle Auslieferungsbescheinigung, und dafür sind die geforderten Bilder nun mal Voraussetzung.
"... Für die Erstellung einer Auslieferungsbescheinigung sind folgende Dokumente erforderlich:
1. ... 2. ... 3. Bilder, die den momentanen Zustand des Fahrzeugs aus allen vier Perspektiven (Front, Heck, linke und rechte Seite) dokumentieren, sowie Bilder der Fahrzeug-Ident-Nummer und der Aggregatenummern (d.h. Motor- und Getriebenummer)."
Der von dir zitierte Satz steht im Anschluß zu den drei aufgelisteten Voraussetzungen und bezieht sich auf die vorbehaltliche, zusätzliche Anforderung von Bildern.
Ich habe die Zertifikate immer ohne Bilder bekommen (in D.). Wenn die mehr wollten, haben die nachgefragt.
Bei Porsche USA wird gar nicht erst nach Bildern gefragt. Hier der Link zur aktuellen Seite:
http://www.porsche.com/usa/accessoriesandservices/porscheservice/vehicleinformation/documents/
Wahrscheinlich kommtg jetzt der Kommentar, dass ein USA Zertifikat weniger glaubweurdig sei. :)
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 18:53
Wahrscheinlich kommtg jetzt der Kommentar, dass ein USA Zertifikat weniger glaubweurdig sei. :)
Richtig, die haben ja auch weniger glaubwürdige Wappen,... ;)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/15530F74-13AB-449A-8577-FC25C6FBD1D7_zpsrqzragvh.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/15530F74-13AB-449A-8577-FC25C6FBD1D7_zpsrqzragvh.jpeg.html)
Ich habe die Zertifikate immer ohne Bilder bekommen (in D.).
Richtig, ich auch, aber damals gab es diese Anforderung auch gar nicht. Die ist eben neu und da steht extra auch mit fettem rotem Ausrufezeichen:
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Anträge nicht bearbeitet werden können.
Und ich bin mir auch sicher, dass die das nicht tun.
Ich fand das von Porsche früher interessant, wenn man keine Unterlagen mehr zum Wagen hatte.
Da hat man denen geschrieben welchen Wagen man hat, die FIN und Motor- so wie Getriebenummer angegeben und die haben einem das als passend bestätigt. Oder auch nicht, falls non-matching. 2012 gabs das innerhalb einer Woche für €120,-
Heute ist es ein Business.
Ich selbst habe mir nie eines bestellt, da ich Unterlagen ab 1979 aller Vorbesitzer habe. Daraus geht hervor, dass er matching ist.
Das reicht mir und dass muss mir Porsche nicht extra (teuer) bestätigen.
Ich selbst habe mir nie eines bestellt, da ich Unterlagen ab 1979 aller Vorbesitzer habe. Daraus geht hervor, dass er matching ist.
Wie geht das daraus hervor? Wenn ein Motor- oder Getriebetausch vorgenommen wurde und die Rechnung nicht dabei ist, wird das ohne die Bestätigung nicht rauskommen. Das ist allenfalls ein Indiz, kein Beweis.
? meine Papierdoku beginnt mit dem 1000 Meilen Service Anfang 1979, durchgeführt von Porsche Westwood Hollywood, die den Wagen auch verkauft haben. Im Beleg ist der Name des Kunden/Erstbesitzer eingetragen, welcher auch als Erster im US title steht.
Im Beleg sind FIN, Getriebe- und Motornummer angegeben.
Und diese Nummern stimmen auch heute noch am Wagen über ein.
Verstehste jetz?
btw, Deiner rennt wieder?!
Jo, absolut trocken. Boden ist wieder ölfrei. Es war das Rücklaufrohr.
Richtig, ich auch, aber damals gab es diese Anforderung auch gar nicht. Die ist eben neu und da steht extra auch mit fettem rotem Ausrufezeichen:
.
Ich frage mich sowieso, was diese akuellen Bilder bezwecken sollen: Der Wagen kann ja ueber die Jahre etliche Modifikationen (andere Farbe etc.) bekommen haben.
Daz Zertifikat sagt ja nur etwas ueber den alten Auslieferungszustand aus, ist aber fuer den derzeitigen Zustand voellig unrelevant!
Zum Beispiel hat ja deiner nicht mehr den originalen Heckspoiler? Wuerde Dir Porsche kein Zertifiakt mehr ausstellen, weil der auf den Bildern nicht mehr zu sehen ist?
Bei Flo's Porsche waere die Klimaanlage im Zertifikat gelistet, die herausgebaut wurde und damit der Wagen nicht mehr dem Originalzustand zur Auslieferung entspricht. Fuer Originalfanatiker ist das ein Wertminderungsgrund.
Andererseits kommen duch die Zertifikate viele "vergessene" Ausstattungsdetails zu Tage, wie z.B. Sperrdifferential- oder Sportfahrwerkoptionen.
Bei Flo's Porsche waere die Klimaanlage im Zertifikat gelistet, die herausgebaut wurde und damit der Wagen nicht mehr dem Originalzustand zur Auslieferung entspricht. Fuer Originalfanatiker ist das ein Wertminderungsgrund.
die defekte und daher auch gerne ausgebaute Klima wäre das kleinere "Problem" :rofl:
Spaß bei Seite..., der Ausbau zB der schweren Klima, der Zusatzlufteinblasung, der Zusatzluftpumpe und der Umbau auf SSI (in meinem Fall sogar Edelstahl) wird vom Großteil möglicher Interessenten eher gleichgültig wenn nicht sogar bevorzugt gesehen.
Und selbst wenn..., der Wertzuwachs ist derweil so groß, dass selbst wenn ich das preisreduzierend einkalkulieren müsste, könnte ich bestimmt nicht klagen, da ich heute für den Wagen einiges mehr als das bisher getätigte Investment bekommen würde.
Aber eigentlich beschäftige ich mich damit garnicht vorrangig, macht einen nur kirre.
Keine Sorge: Persönlich wäre mir das auch egal. Ich schaue mir halt für einen Importeur die Kisten hier vor Ort an und da lautet die Regel, dass alles der Originalausstattung entsprechen soll.
Klima ist aber hier völlig egal. Ich lass meine aber auch drin, weil original. Ich kenne aber viele die die auch rausgeschmissen haben.
Klima ist aber hier völlig egal. ...
Das stimmt so nicht, Elmar. Ich kenne einige, die an heißen Tagen froh sind auch in ihren alten Luftgekühlten die originale (teilweise aufwendig instandgesetzte) Kälteanlage nutzen zu können.
Ja, im Werterhalt meine ich. Nicht im Nutzwert ;)
Ahjo, jedem das Seine. In nem jungen 3.2, so ab 85, fänd ich das auch gut.
In meinem sehe ich nur Wartungsaufwand, Platzraub für den Zugriff am Motor und Gewicht.
Es gibt auch in Deutschland Fans fuer Klimaanlagen. Ich wuerde sie auch in D. instandhalten.
So teuer is die Instandsetzung de Klimaanlage nun auch wieder nicht! Es ist eine endlose Fummelei die kilometerlangen Schlaueche auszuwechseln.
Man kann auch einige verbesserte Bauteile nehmen, die ohne weiteres wieder rueckrusetbar sind.
Ich habe ein kraeftigeres Geblaese, neue Schlaeuche und einen besseren Evaporator. Funktioniert perfekt!
Ja, im Werterhalt meine ich. Nicht im Nutzwert ;)
Versuch mal ne originale Kälteanlage in gutem Zustand zu zu bekommen. ;)
karlhesselbach
06.07.2017, 17:26
Es gibt auch in Deutschland Fans fuer Klimaanlagen. Ich wuerde sie auch in D. instandhalten.
So teuer is die Instandsetzung de Klimaanlage nun auch wieder nicht! Es ist eine endlose Fummelei die kilometerlangen Schlaueche auszuwechseln.
Man kann auch einige verbesserte Bauteile nehmen, die ohne weiteres wieder rueckrusetbar sind.
Ich habe ein kraeftigeres Geblaese, neue Schlaeuche und einen besseren Evaporator. Funktioniert perfekt!
Wenn man wie Du in Amerika sitzt dann ist die Instandsetzung einer alten Klimaanlage kein Problem.
Classicautoair oder Originalair sind die Anlaufpunkte die es hier in Europa einfach nicht gibt.
Hier kennen viele Klimabetriebe nur Taumelscheibenkompressoren und brechen im Angesicht eines Tecumsehm, York, Blissfield oder Aspera Frigo Hubkolbenkompressors in Schweiß aus und treten freiwillig die Flucht an.
In Amerika ist eine Reparatur einer alten Klimaanlage ein kleines Problem.
madmax1982
06.07.2017, 21:13
An so heißen Tagen wie heute fahr ich den 11er auch nicht freiwillig; wenn ne Klimaanlage drin wär, wärs vielleicht anders... :ka:
Allein das Umrüsten der Klima auf gültiges Kältemittel kommt letztendlich den Kosten einer Neuen sehr nahe.
Der Kompressor braucht neue Lager, neue Schmierung, die Schläuche sind nach 30+ Jahren meist tot, die Kühler beschädigt und Leck geschlagen. Und dann kommt die Arbeitszeit dazu.
madmax1982
06.07.2017, 21:21
Isses eigentlich so schwierig, in einen alten 11er ne moderne AC einzubauen?!?? Die muss doch auch nur über nen Riemen angetrieben werden. Für Warm/Kalt Regelung wären auch die Original Regler im Innenraum ausreichend...
karlhesselbach
06.07.2017, 21:51
Isses eigentlich so schwierig, in einen alten 11er ne moderne AC einzubauen?!?? Die muss doch auch nur über nen Riemen angetrieben werden. Für Warm/Kalt Regelung wären auch die Original Regler im Innenraum ausreichend...
Ich versuche mal zu antworten, obwohl ich dem hohen Anspruch des Forums nicht mehr gerecht werde.
Du musst einen modernen Taumelscheibenkompressor unterbringen, das ist durch die unterschiedlichen Abmessung zum Originalkompressor nicht einfach.
Der Kondensatorplatz ist auch limitiert, moderne Kondensatoren sind halt etwas grösser.
Der Verdampfer sitzt mitten im Auto versteckt, man kann auch sagen so ein Auto wird um einen Verdampfer herum aufgebaut. Das dauert also ewig bis das Dreckding getauscht ist. Du musst noch ein paar Expansionsventile tauschen und die sitzen oftmals in der Nähe des Verdampfers :D
Das ist alles kein Hexenwerk, Du brauchst halt ein paar Bilder von Brücken. Die auf den Scheinen. Und dann ist die Klimaanlage auch schon drin.
In Frankfurt gibt es einen Betrieb der so etwas nachrüstet. Adresse kann ich Dir bei Bedarf nennen.
Hier gibt es Retrofit Kits:
Fuer Non A/C G-Modelle:
http://www.retroair.com/porscheairconditioning/911930noacfullkit.html
Upgrade der alten A/C:
https://griffiths.com/porsche/air-conditioning/911-930/
http://www.rennaire.com/
Die Leute von Griffiths haben einen guten Ruf und deren Teile koennen ohne Bohren etc. mit den Originalteilen getauscht werden.
Ich denke fuer $2-3k kann man eine A/C bekommen.
Ich versuche mal zu antworten, obwohl ich dem hohen Anspruch des Forums nicht mehr gerecht werde.
Du musst einen modernen Taumelscheibenkompressor unterbringen, das ist durch die unterschiedlichen Abmessung zum Originalkompressor nicht einfach.
Der Kondensatorplatz ist auch limitiert, moderne Kondensatoren sind halt etwas grösser.
Der Verdampfer sitzt mitten im Auto versteckt, man kann auch sagen so ein Auto wird um einen Verdampfer herum aufgebaut. Das dauert also ewig bis das Dreckding getauscht ist. Du musst noch ein paar Expansionsventile tauschen und die sitzen oftmals in der Nähe des Verdampfers :D
Das ist alles kein Hexenwerk, Du brauchst halt ein paar Bilder von Brücken. Die auf den Scheinen. Und dann ist die Klimaanlage auch schon drin.
In Frankfurt gibt es einen Betrieb der so etwas nachrüstet. Adresse kann ich Dir bei Bedarf nennen.
Bei meinem 88er hat Porsche in Gilching vor zwei Jahren die Klimaanlage umgebaut.
Was genau gemacht wurde, keine Ahnung. Auf der Rechnung steht an Teilen, neben ein paar Klingen, Klemmen und einer Ölleitung (was sich allerdings auch summiert) lediglich ein neuer Trockner.
Gekostet hat der Umbau 1380 Euro.
Funktioniert gut!!
Dieter
Neue Achsschwerter und gleich mal die Höhe angepasst. Dezent, aber auffallend besser.
158694
#stance :gut:
bist jetzt so bei 61-63cm an der HA? (Boden zu Radhauskannte gemessen)
edit: tatsächlich neue Schwerter komplett (€€€!) oder Buchsen getauscht?
62,5 müssten es sein. :gut:
habe ich auch. VA 61,5
wieviel Sturz hast Du HA/VA? musstest Du rollen?
Achsvermessung kommt erst noch. Ist gerade "frisch".
ah, ok..., da Du fährst, scheint er nicht zu schleifen..., musste VA/HA-kanten rollen (jetzt mit VA 7x16/205-55 /Sturz -0,14 und HA 8x16/225-50 /Sturz -0,12)
R.O. Lex
23.08.2017, 20:11
Neue Achsschwerter und gleich mal die Höhe angepasst. Dezent, aber auffallend besser.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=158694&stc=1
Mensch Elmar, der ist schon schön! :gut:
SeniorFrank
23.08.2017, 23:11
Echt spitze, schaut sehr edel aus. Würde mir auch sehr gut gefallen.
Mensch Elmar, der ist schon schön! :gut:
perfekt...
ohne schnick schnack
ehemaliges mitglied
24.08.2017, 11:40
Neue Achsschwerter und gleich mal die Höhe angepasst. Dezent, aber auffallend besser.
158694
:verneig:
Achim993
24.08.2017, 20:30
Morgen geht's wieder auf Tour mit Ihm...
158783
Beste Grüße
Achim
hallo123
25.08.2017, 09:43
http://up.picr.de/30174204em.jpg
:verneig:
Der 964er ist für mich heute noch der Schönste ever!
Hat jemand eine Idee, wo man den Kompressor für den Ersatzreifen eines G-Modells bekommt, möglichst eben was passendes aus der Zeit?
eBay... für mittlerweile bis zu €300,-
(ein 0815 von Ford/VW/Mercedes tuts auch und ist kleiner zum verstauen)
Ich glaube, da gab es verschiedene Versionen je nach Baujahr. Ich hab rote, beige und schwarze Plastik Kompressoren-Boxen gesehen. Nach >'85 wurden schwarze Kompressorenboxen verwendet. Die wurden dann noch lange als Ersatzteil nachproduziert, erkennbar an der optische auffälligeren (mehr Porsche Wappen) Box. Dann gab es noch eine orange Aluminium "bayerische Druckgusswerk" "Airmate" Version ohne Koffer. (angeblich 1980 -83).
Da gibt es viele Internet Diskussionen. Ich bin mir nur bei meinem '85 Erstbesitzer G.Modell halbwegs sicher.
Flo.hat den Preis richtig eingeschätzt. Hier in den USA >$250 für ein perfekt erhaltenes Exemplar.
Hat jemand eine Idee, wo man den Kompressor für den Ersatzreifen eines G-Modells bekommt, möglichst eben was passendes aus der Zeit?
Der für deinen Passende müsste orange sein, sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-F-G-Modell-Reserverad-Kompressor-Reifenkompressor-f-Notrad/202037682154?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.M BE%26ao%3D2%26asc%3D20140117130753%26meid%3Dad47fa 1c11ce43f38e00cdcd7454fdf8%26pid%3D100005%26rk%3D3 %26rkt%3D6%26sd%3D152559658280&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Wie ich dich einschätze willst du aber keinen mit Rissen ;) Ich würd auch regelmäßig bei eBay-Kleinanzeigen reinschauen, da tauchen die Dinger immer wieder mal auf und sind unter Umständen günstiger als auf eBay.
Danke Euch, orange stimmt.
Dann schaue ich mal. 300 Euro ist mir zu viel aber ich hab ja Zeit und kann etwas suchen.
Hab jetzt erst mal ein BMW Mobility Set gekauft und das tut es auch wenn Not am Mann ist.
eBay... für mittlerweile bis zu €300,-
(ein 0815 von Ford/VW/Mercedes tuts auch und ist kleiner zum verstauen)
Oh! Gut dass ich meinen schwarzen kürzlich hergeschenkt habe. Deshalb hat sich der Beschenkte so unbandig gefreut =)
Morgen geht's wieder auf Tour mit Ihm...
158783
Beste Grüße
Achim
Achim! Schau mal..., nen brotha aus USA (http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/921206-1972-911t-86-turbo-project-thread-5.html)... OK, eher IROC-tribute, aber schau was die Tribals auf dem Weiss ausmachen :gut:
http://up.picr.de/30232149mn.jpg
ehemaliges mitglied
31.08.2017, 15:41
Wenn der so perfekt/mit Akribie dran arbeitet....warum sind dann die Loecher im Blech zwischen den Rueckleuchten so ungleichmaessig und nicht sauber ausgerichtet ?...oder kommt da noch ne Blende drauf ?
Vespapapa
31.08.2017, 16:23
Der ist hüsch häßlich! :op:
Achim993
31.08.2017, 23:34
Hallo Flo,
Ich hab die RSR decalls in Schwarz hier liegen. Vielleicht mache ich Sie mal drauf.
Habe auch noch eine Haube ohne Spoiler hier, auch mal als Alternative.
Wenns mich juckt wechsel ich mal.
Es grüßt
der Achim
babyhonu
02.09.2017, 10:22
Mal wieder ein Bilder vom alten :), mag Ihn einfach :D
159326
159327
159328
159329
Vor ein paar Tagen mal wieder richtig auf Hochglanz bringen lassen :verneig:
Immer noch erster Lack :gut:
babyhonu
02.09.2017, 10:43
Wenn ich mir überlege wie ich den vor Jahren mal gefunden habe =(
Damals hatte er 87400 Km runter und jetzt 104800 Km , läuft wie ein Uhrwerk ;):top:
Aber 0,0 Rost, gar nichts :gut:
159331
159333
10 Jahre abgemeldet geschlummert :rolleyes:
Sieht er doch jetzt top aus :gut:
159334
siggi415
02.09.2017, 11:27
Gerade auf dem letzten Bild eine echte Schönheit :gut:
Für die Fuchs Felgen 8x16 und 7x16, also Reifengröße vorne 205/55R16 und hinten 225/50R16 - sind da immer noch die Conti Sport Contact erste Wahl?
babyhonu
02.09.2017, 14:36
@ elmar2001
Also ich habe Bridgestone S 02 in der Dimension drauf und bin sehr zu frieden :gut:
Für die Fuchs Felgen 8x16 und 7x16, also Reifengröße vorne 205/55R16 und hinten 225/50R16 - sind da immer noch die Conti Sport Contact erste Wahl?
Ja. Mit N2 Kennung.
Darth Vader
02.09.2017, 19:24
@Thomas, wie immer grosses Kino!:verneig::verneig::verneig:
Gruß
Kurt;)
großartig bebilderte Restauration mit viel Können und Liebe zum Detail :verneig:
es wirkt fast alles zu einfach und lecker, ein Traum!
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/875604-my-1970-911t-project.html
madmax1982
05.09.2017, 06:11
Hmmh, ohne Frage, sieht toll aus.
Aber die Basis war schon ne ziemliche Rostlaube; und teilweise auch ziemlich vermurkst unter dem Lack. Und ich weiss nicht ob ich mich wohlfühlen würde, wegen der vielen tragenden Teile, die geschweisst werden mussten...
Man muss aber sagen dass es nicht viele rostfreie F-Modelle gibt. Die Rostanfälligkeit war ja der Grund, die späteren Modelle zu verzinken. Das hat man ja nicht gemacht, weil es so cool ist, sondern weil es notwendig war.
Auch die aus den Heißländern sind meist Rostlauben, dann halt hinter den Sitzen unter dem Teppich, weil die Dichtungen der Fenster marode sind und das Wasser an den Fenstern reinläuft. Sehr schwer zu entdecken beim Kauf, weil der Käufer es ja nicht toll findet, den Teppich zu entfernen weil er das Auto ja in einem guten Zustand verkaufen möchte.
Die Restauration schaut sehr aufwendig und penibel aus, von daher hätte ich hier wenig bedenken, im Gegensatz zu vielen, die meinen, mal eben mit der Sprühflasche rüberzugehen würde helfen.
Und ich weiss nicht ob ich mich wohlfühlen würde, wegen der vielen tragenden Teile, die geschweisst werden mussten...
Max, im Werk wurden die Bleche auch verschweißt. Schweißen ist somit nix "böses" :D
Und so wie der Kerl das alles gemacht hat, also auch in die Schweller zum Heitzrohr geöffnet, ist das mehr als Richtig.
Zudem konnte er so Hohlräume inspizieren/versiegeln, was nun 100x besser ist, als es ab Werk jeh war :gut:
Und ganz erhlich... ich fühle mich teilweise SO eher wohl, als bei manchen angeblich ach so tollen Wagen, wo der Besitzer nicht mahl Ahnung hat, wo es überall rosten könnte.
Aber die Basis war schon ne ziemliche Rostlaube; ...
Oh, da hast Du aber so einige Rettungen noch nicht gesehen. Im Pelican Forum sind paar beachtliche Restaurationen bebildert..., da gings teils fast nur noch um die FIN :D
madmax1982
05.09.2017, 09:46
Dass im Stammwerk Karossierbleche verschweißt werden, ist mir bekannt; war auch oft genug dort. :D
Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit finde ich gut.
Für mich gibts allerdings einen Unterschied, ob Karosseriebleche im ganzen ausgetauscht werden und an den dafür vorgesehenen Stellen neue Schweißpunkte gesetzt werden oder ob Die Bleche selbst auseinandergeschnitten und dann in Teilen zusammengestückelt werden. Bei so einer Bastelarbeit - auch wenn auf zugegebenermaßen hohem Niveau - hab ich Bauchschmerzen.
Zu diesen Restaurationen von einem Häuflein Eisenoxidstaub in der Garagenecke, aus dem dann ein Oldie mit 100% nachvollziebarer Historie entsteht, hab ich meine eigene Meinung! :D
https://www.facebook.com/ClassicCarsCzech/posts/1639854046066788
http://up.picr.de/30300439kv.jpg
hallo123
08.09.2017, 16:24
Mal wieder ein Bilder vom alten :), mag Ihn einfach :D
159326
159327
159328
159329
Vor ein paar Tagen mal wieder richtig auf Hochglanz bringen lassen :verneig:
Immer noch erster Lack :gut:
Sehr geil !:gut:
hallo123
08.09.2017, 16:30
Dass im Stammwerk Karossierbleche verschweißt werden, ist mir bekannt; war auch oft genug dort. :D
Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit finde ich gut.
Für mich gibts allerdings einen Unterschied, ob Karosseriebleche im ganzen ausgetauscht werden und an den dafür vorgesehenen Stellen neue Schweißpunkte gesetzt werden oder ob Die Bleche selbst auseinandergeschnitten und dann in Teilen zusammengestückelt werden. Bei so einer Bastelarbeit - auch wenn auf zugegebenermaßen hohem Niveau - hab ich Bauchschmerzen.
Zu diesen Restaurationen von einem Häuflein Eisenoxidstaub in der Garagenecke, aus dem dann ein Oldie mit 100% nachvollziebarer Historie entsteht, hab ich meine eigene Meinung! :D
Kann ich gut verstehen ! ;-)
Der Grüne ist geil, Flo:ea:
und jetzt ein Roter :ea:
https://petrolicious.com/articles/this-long-hood-porsche-911-is-aggressively-prowling-munich-s-streets
hallo123
17.09.2017, 09:14
https://up.picr.de/30378576aw.jpg
Die Aussicht ist nicht so gut und bei den Wetterverhältnissen muss man höllisch aufpassen, aber Pässe fahren macht Laune und angesagt war das nicht. Muss man nehmen wie es kommt.
160699
R.O. Lex
19.09.2017, 19:29
Sehr schönes Bild, wenn mir auch der erste Schnee so gar nicht gefallen mag. 8o
Darth Vader
19.09.2017, 19:36
Top Pic Elmar!:gut:
Gruß
Kurt
Das war heute, Elmar ? 8o
Cooles Bild!!
So grau wie die Werksfotos der 70er.
Das war heute, Elmar ? 8o
Jepp.
http://up.picr.de/30440902kg.jpg
max mustermann
23.09.2017, 20:25
Uiii, wenn genau jetzt der Akku aus ist, ist das Stalkdingens hin, wat? :grb::D
R.O. Lex
23.09.2017, 22:58
Cool ... :gut:
Back to the roots... Endlich wieder ein 3,2 in der Garage ;-)
http://up.picr.de/30454638nu.jpg
http://up.picr.de/30454641wq.jpg
Grüße aus Hamburg,
Gerrit
klasse!
das erste Bild ist 80er Jahre pur :gut:
@Gerrit Für mich die Farbkombination überhaupt! Ich hab ja so ein Ding als Cabrio, falls jemand so einen noch als Targa loswerden möchte, gerne PN. Aber als Coupe Stil pur! Nur mit der Theke hadere ich noch! Aber vllt kommt das noch bei mir!
Bei meinem ersten 3,2er war meine erste Handlung,
den Heckflügel zu demontieren. Heute habe ich gezielt
ein Auto gesucht, dass die "dünne" Flosse hat und
somit für mich die klassische 80er Carrera-Linie darstellt.
Beim Targa und Cabrio finde ich nach wie vor, dass da die
Heckklappe in glatt definitiv schöner ist.
@Flo: Das Gebäude im Hintergrund von Bild eins ist von Arne Jacobsen
und gehört zu den Hamburger Klassikern in Sachen Moderne ;-)
911 Grüße
Gerrit
Hier noch mal eine Heckansicht aus der
so genannten "Stalker-Perspektive".
http://up.picr.de/30455895ct.jpg
Gruß
Gerrit
Ich hab die Theke auch hier liegen und irgendwann mach ich sie drauf. Als Kind wollte ich immer einen mit der Theke, heute finde ich das Heck ohne schöner. Aber fahren tut er sich mit der Theke einfach besser. Egal, mit oder ohne ein tolles Auto. Glückwunsch. Und pass in HH auf - da scheinen die ja recht schnell gestohlen zu werden.
Elmar, Deiner sieht ohne edel & schnell aus, mit Theke wird der Look sportlicher und eine Spur weniger Elegant...
Ist eben eine Frage der persönlichen Priorität! Was die Diebstahlhäufigkeit angeht, bin ich mir gar nicht so sicher, ob die
hier wirklich so enorm ist, oder der Eindruck lediglich aufgrund des Zusammenspiel von Kontakten und dem Standort des Spiegel-Verlags entsteht ... Egal, ich parke selten öffentlich und wenn immer mit Lenkrad-Sperre! Außerdem ist der gute auch gechiped.
Gruß Gerrit
Ich bin auch in der Meinung, dass Elmar's 911 ohne Theke besser aussieht. Die Theke wirkt nach meiner Meinung nur mit den Knallfarben (weiß, rot, gelb, grün, Mexiko blau etc.). Bei den subtileren Faben gefällt mir die nicht.
ehemaliges mitglied
25.09.2017, 01:32
Ich finde Theke geht nur mit breiten Kotfluegeln....bei schmal: Buerzel oder eben gar nichts...von daher wuerde ich Elmar’s Auto so lassen....but that’s just me
Das ist ja schnell gewechselt, zumindest wenn man einen Flügel mit Haube hat. Dann wechselt man die Haube und die Frontlippe - mehr ist da nicht zu tun.
Ich bin froh, dass ich mir damals als ich den Wagen gekauft habe, den Flügel noch geschnappt habe - denn inzwischen sind die auch schweineteuer. Mal sehen, der liegt ja gut und ich hab null Eile.
Und noch breitere Kotflügel haben (zumindest bei meinem Modell) einen anderen Flügel, der auch an den Seiten hochgezogen ist. Man muss zwischen dem Carrera- und dem Turbo-Flügel unterscheiden.
Auslauf ...
161148
Schade dass die Alpen-Tour schon zu Ende ist. Es war einfach wow!
wow!
kann man den Bimmer wegretouchieren?!
Zu diesem tollen Thema kann ich auch etwas beitragen. Unten mein kleiner Renner auf der letzten Tour nach Monaco :)
Hoffentlich kommt dieses Bild wenigstens richtig herum...
http://up.picr.de/30458055gl.jpg
ui, sehe auf den 2en Blick einige coole Detail (uA Bügel).
Sag mal mehr zum Wagen :dr:
kann man den Bimmer wegretouchieren?!
Warum sollte man? :)
Ich verstehe Flos Frage so, als würde ihm das Bild mit nur dem Porsche besser gefallen :)
Hallo Flo,
es ist ein normaler C2 mit Handschaltung aus dem Jahr 1990. Der kam bei Auslieferung quasi nackt, einzige Sonderausstattungen waren meines Wissens Klimaanlage und Radio. Also eine gute Basis für einen sportlichen Einsatz. Daher sind folgende Dinge gemacht (Auswahl):
- Käfig (an 6 Punkten geschraubt)
- Recaro Pole Position Sitze; Schroth 6Punkt Gurte
- Dämmung raus, Kofferraum leer
- RS Türpappe, Radio raus, Verstärker unter dem Beifahrersitz raus, Sonnenblenden durch Klebestreifen ersetzt
- 100Zeller, Cuprohr, Stüber Endtopf
- RS Bremse, Stahlflex-Leitungen (absolut standfest, für das Gewicht völlig ausreichend)
- Carbon Heizrohr statt Heizung
- Michelin Cup2 Semis auf 18Zoll Carrera Felgen (leichteste 18Zoll die halbwegs bezahlbar sind)
- Scharfe Nockenwelle
Macht Spaß, steht aber trotzdem bald zum Verkauf. Ich will mal GT4 probieren :supercool:
Ich verstehe Flos Frage so, als würde ihm das Bild mit nur dem Porsche besser gefallen :)
:D
Ums für Flo zu sagen: That's just the way it is. :bgdev:
Danke, Flo. Deiner blauer 911er sieht ja auch nicht gerade Serie aus... :gut: Gibt's da irgendwo schon Infos im Forum dazu?
Berettameier
26.09.2017, 12:43
Ja, da: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119072-Mein-Porsche-911sc-Coup%C3%A9-3-0l-von-1979-(G-Modell)
168 Seiten Lesestoff! :gut:
Oha, vielen Dank. Genau das richtige für eine verlängerte Mittagspause :D
madmax1982
26.09.2017, 21:01
Heute war nochmal die Gelegenheit, ne kleine Runde mit dem Targa zu drehen! :jump:
161226
161227
161228
161229
161230
161231
Aaah, mauve, meine zweitliebste Farbe :gut: :D
madmax1982
27.09.2017, 07:50
Aaah, mauve, meine zweitliebste Farbe :gut: :D
:D :dr:
161230
da fällt mir auf... das Endrohr... 80mm?...vom Dansk Sport 952?
schaut genau wie meins aus.
madmax1982
27.09.2017, 11:21
Nee, von Cargraphic; müsste 80mm sein. Dickere Endrohre sehen dämlich aus am G- Modell.....
Pille und der #Neunzwölf
http://carphiles.net/good-son-always-returns-home-pille-porsche-912/
hallo123
29.09.2017, 09:19
Back to the roots... Endlich wieder ein 3,2 in der Garage ;-)
http://up.picr.de/30454638nu.jpg
http://up.picr.de/30454641wq.jpg
Grüße aus Hamburg,
Gerrit
Top ! Mit komplettem Leitwerk finde ich besonders gelungen !:gut:
hallo123
29.09.2017, 09:22
Heute war nochmal die Gelegenheit, ne kleine Runde mit dem Targa zu drehen! :jump:
[...]
161227
161228
[...]
sehr schön !:gut:
Italien, Dolomiten. Wo genau weiss ich leider nicht mehr.
Was ein klasse Bild!
Wie der Alte den Elfer beäugt! :D
:ea:
http://up.picr.de/30504042bs.jpg
Rolex1970
30.09.2017, 17:03
Heut von meinem Porsche Konzi bekommen :jump:
Sehr informativ!
http://up.picr.de/30504715df.jpg
http://up.picr.de/30504716eb.jpg
Gibt es bei deinem Porschezentrum für umme...
https://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/genuineparts/originale/
:ea:
http://up.picr.de/30504042bs.jpg
Fertiger Stempel oder speziell dein Auto machen lassen?
R.O. Lex
01.10.2017, 10:06
Servicelink: http://www.ebay.at/itm/Porsche-911-als-klassischer-Stempel-mit-Holzgriff-rubberstamp-/152717807187?hash=item238eb0ce53:g:qqcAAOSwo4pYLZd O
Rolex1970
01.10.2017, 10:33
Danke. Geordert. :jump:
:gut:
http://up.picr.de/30517356ca.jpg
http://up.picr.de/30517361ls.jpg
http://up.picr.de/30517363dm.jpg
http://up.picr.de/30517364ls.jpg
http://up.picr.de/30517367vk.jpg
http://up.picr.de/30517369fe.jpg
Das blaue Urmodell mit den Stahlfelgen! G..l! Geht nur noch besser in Dunkelgrau mit roter Innenausstattung!
uwer1100s
01.10.2017, 19:28
Ui!
Flo, bist Du schon im Himmel?
VielNois
01.10.2017, 19:31
Ein 356 restauriert von meinem Kumpel.
161550
161551
Ein paar alte Bekannte aus der Werkstatt in welcher er arbeitet
161552
161553
161555
161554
Das blaue Urmodell mit den Stahlfelgen!
ja, ein ganz wunderbares Stück!
ABER: der rote RSR !!! Erstebsitz! die Witwe verwaltet den Wagen im Erbe mit professioneller Hilfe.
Das Teil ist so zum :verneig: Endstufe in dem Zustand. Nur kurz Rennen gelaufen, dann eingestellt, weil der EB ihn zu spät geordert hat und es dann aber schnell stärkere Wagen in seiner Klasse gab.
Habe den Wagen 2015 live erlebt. Das Agregat ist schier unglaublich vom Klang :verneig:
http://up.picr.de/30518016au.jpg
http://up.picr.de/30518018tk.jpg
http://up.picr.de/30518019uj.jpg
http://up.picr.de/30518021qn.jpg
http://up.picr.de/30518022ku.jpg
http://up.picr.de/30518024gx.jpg
http://up.picr.de/30518026wp.jpg
http://up.picr.de/30518029tb.jpg
Achim993
02.10.2017, 01:44
Heute mal mit ein paar Porsche auf Tour
161572
Spaß hats gemacht.
Es grüßt
Achim
chinaschmidt
03.10.2017, 11:45
http://up.picr.de/30533873pp.jpg
...wer weiß wie lange es noch schön und trocken ist..
wunderschön!
@Achim, cooles Trio!!
An 1.10. war Saisonabschluss in Düsseldorf.
Konnte selber leider nicht hin :mimimi:
https://www.facebook.com/879529675429860/videos/1401820936534062/
@chinaschmidt: Hammer :verneig:
Achim993
04.10.2017, 01:13
Flo,
Ich war mit ein paar Jungs vor Ort.
War wenig los, lag wohl daran, dass parallel in der Classic Remise Hebstfest war.
161720
161721
161722
Beste Grüße
Achim
cool!
aber: wenig los?! von hier aus/auf den vids scheints das aber gerockt zu haben :ka: zumindest waren nach meinem Gusto die richtigen Wagen/Leute da :gut:
und die Halle ist mal der Hammer... erinnert micht etwas an das "luftgekühlt" in den USA, etwas :D
2018 wird alles besser!
Was kostet ein Platz in der Halle? Da stand was von reservieren aber Infos gab es nicht. Die Seite ist aber auch nicht wirklich gut, weder bei facebook noch die Internetseite selber.
Achim, Dein Auto ist ja auch mehrfach im Video zu sehen.
Was kostet ein Platz in der Halle? Da stand was von reservieren ...
Imho war das nur für den Tag, €10,-
Falls es doch um einen Winterunterstellung ging, kannste Ingo Rübener kontaktieren.
Ahso, ich dachte "Gäste" 10 Euro, aber das ist echt fair.
Wintereinlagerung mach ich hier in der Nähe, da hab ich keine Lust immer soweit zu fahren. Außerdem - je nach Winter - kann man ja eine Spritztour trotzdem machen. ;)
je nach Winter - kann man ja eine Spritztour trotzdem machen. ;)
absolut.
so wie mein Spätsommer gelaufen ist (Werstatt:Straße= 1:0) hoffe ich sehr auf einen trockenen Winter...
Achim993
04.10.2017, 20:58
nix 10,- €, die waren fällig wenn Du als Fußgänger reinlatschtest.
Ich hab 25,- € mit parken in der Halle gezahlt, hatte aber auch vorher nicht reserviert.
War videotechnisch gut geschnitten, dass es aussah als wäre es voll. Imho, die Halle war nicht voll.
Ich war gegen 10h da und bin gegen 13h da raus auf Grund von Langweile.
Und ja, ich mag die Industrie-Brachen
161768
Es grüßt
Achim
Ja, Klinker kommt immer gut
161775
Berettameier
06.10.2017, 20:57
Heute nach fünf(!) Monaten Werkstatt zurück. Aber es hat sich gelohnt und die Liste war lang. Auszug meines Lastenheftes:
- SSI-Auspuff, Sport-Luftfilter, angepasstes Kennfeld
- US-Originaloptik wieder herstellen mit Ausnahme der großen Bumper hinten (aufgrund Kennzeichen)
- Fahrersitz ca. 30 mm tiefer polstern
- Nabenverlängerung 20 mm
- Originallenkrad eingesetzt, Kranz neues Leder
- Porsche Classic Radio, kpl. neue Lautsprecher mit 16 cm Tieftönern
- Bilstein-Dämpfer, Turbo-Spurstangen
- Überholung/Reparatur von: Bremssätteln vorn, Gummis an Drehstäben, Drehzahlmesser, diverse Gebläsemotoren, Windschutzscheibe, Sonnenblenden, Heizungsregler, diverse Beleuchtungen im Cockpit, diverse Steinschläge im Lack ausgebessert
- komplette große Inspektion
- und noch diverse andere Dinge...
Fazit: Es hat sich gelohnt. Gefühlt fährt er jetzt wie ein Neuwagen. Außerdem bin ich jetzt endlich mit meiner Sitzposition 100% zufrieden, was vorher ganz und gar nicht der Fall war. Am wertvollsten ist hier wirklich die Nabenverlängerung. Zum Motorverhalten kann ich wenig sagen. Der Wagen wirkt auf mich sehr agil und spritzig, aber das Gefühl hatte ich vor fünf Monaten mit dem Originalauspuff auch schon. Es sollte aber etwas gebracht haben, die Abgaswege zu optimieren.
Jetzt muss nur noch der Sattler schöne Fußmatten zaubern und dann bin ich endgültig fertig. Ach nein, eine originale Sitzheizung wollte ich eigentlich noch. Aber Teile waren nicht lieferbar.
Und nun Bilder, auf die Schnelle mit iPhone geschossen:
161920
161921
161922
161923
161924
161925
161926
161927
161928
Wie man sieht, habe ich ein Faible für deutsche Fahrzeuge in US-Version. :D
ehemaliges mitglied
06.10.2017, 21:14
Top :gut:...aber ist die 3. Bremsleuchte Original ? Wirkt wie ein Fremdkoerper 8o
Berettameier
06.10.2017, 21:19
Ja, Original-Porscheteil für den US-Markt. Ich gebe zu, dass ich da total drauf stehe. Ich weiß aber auch, dass 99,9% das nicht nachvollziehen können. Ist aber mein Baby und mir daher egal. :)
War damals schon in us Pflicht. Der Nachfolger hatte die Brücke (https://i.ebayimg.com/00/s/Mjk1WDYxNA==/z/FyMAAOSw5dNWmx8M/$_9.JPG), auch nicht schön, aber original.
Gratulation!
SSI-Auspuff
Ja, bringt 10-15 PS
Habe ich auch!
Welcher Endschalldämpfer?
Berettameier
07.10.2017, 10:23
JP Dansk. Und ich gebe zu, dass ich von der Materie nicht viel verstehe. Mein Porsche-Schrauber ist ein alter Hase mit einem sehr guten Ruf hier in der Region. Wenn er mir etwas empfiehlt und ich das halbwegs nachvollziehen kann, dann vertraue ich ihm. :gut:
Da gehe ich immer hin: www.schrader-works.de
Ich kenne Oliver Schrader nun schon seit ca. 16 Jahren und bin solange Kunde bei ihm. Wartezeiten sind manchmal lang, aber die Qualität der Leistungen ist exzellent. :gut:
flyfisher
07.10.2017, 10:49
War damals schon in us Pflicht. Der Nachfolger hatte die Brücke (https://i.ebayimg.com/00/s/Mjk1WDYxNA==/z/FyMAAOSw5dNWmx8M/$_9.JPG), auch nicht schön, aber original.
Die 64er gabs auch mit der Knubbel-Bremsleuchte in der Mitte. Eins so hässlich wie das andere...
Berettameier
07.10.2017, 11:01
Ja, und die Knubbel-Bremsleuchte gab es auch in zwei Versionen: flache Version, wie meine, für Ausführung ohne Heckspoiler und dann noch eine etwas erhöhte Version für Varianten mit Heckflügel.
JP Dansk.
Hier auch, Dansk Sport 952, 70mm Endrohr :D
Berettameier
08.10.2017, 16:49
Hier mein Endrohr und Details von Neuteilen:
162095
162097
162099
http://up.picr.de/30597691db.jpg
Darth Vader
13.10.2017, 15:26
Bald ist es wieder vorbei!=(
https://up.picr.de/30630960ee.jpg
https://up.picr.de/30630959ko.jpg
Aber noch geht´s!:jump:
Gruß
Kurt:supercool:
R.O. Lex
13.10.2017, 22:42
Leiwand ... :gut:
Darth Vader
16.10.2017, 17:32
Leiwand ... :gut:
Danke schön!:dr:
carrerarsr
17.10.2017, 15:32
Langeweile gehabt
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMGL3321klein_zps1zmtz1hk.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMGL3383%20klein_zpsrbcbbmti.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMGL3316%20klein_zpsxrpxxsv0.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMGL3514%20klein_zpsyj0vgcvp.jpg
Berettameier
17.10.2017, 15:54
Sehr schön, was Du aus Langeweile gemacht hast. :gut:
Ne bessere "Pille" gegen Langeweile gibts nicht!
Frank, der sieht super aus! Schöne Bilder.
Gruß,
Gerrit
R.O. Lex
17.10.2017, 23:13
Ach, wie mag ich inzwischen diese Pommestheke ... :gut:
hallo123
21.10.2017, 08:32
https://up.picr.de/30704651zg.jpg
Neu auf Netflix: Wheelman, mittelmäßiger Gangster-Film, aber mit schönen 911 G - Modell Szenen zum Ende hin!
Gruß,
Gerrit
Darth Vader
26.10.2017, 17:53
So, nun gehts ab ins Winterquartier!=(=(;)
https://up.picr.de/30760771fq.jpg
https://up.picr.de/30760772rk.jpg
Damit wächst aber auch die vorfreue auf nächstes Jahr!:gut:
Gruß
Kurt
Darth Vader
26.10.2017, 19:16
Für wen von den Beiden?
Für beide!;)
ABER: der rote RSR !!! Erstebsitz! die Witwe verwaltet den Wagen im Erbe mit professioneller Hilfe.
Das Teil ist so zum :verneig: Endstufe in dem Zustand. Nur kurz Rennen gelaufen, dann eingestellt, weil der EB ihn zu spät geordert hat und es dann aber schnell stärkere Wagen in seiner Klasse gab.
Habe den Wagen 2015 live erlebt. Das Agregat ist schier unglaublich vom Klang :verneig:
Oh, ist er unterdessen verstorben? Schade.
Habe den Wagen 2009/2010 auch mal live erlebt. Immer noch zeitgenössisch mit ohne Kopfstützen. :gut:
http://up.picr.de/30764073if.jpg
http://up.picr.de/30764074vy.jpg
http://up.picr.de/30764075kq.jpg
Über beide war mal eine nette Story in der Porsche Fahrer in 2009 abgedruckt.
Habe schon befürchtet, dass sich den Wagen irgendein Spekulant untern Nagel gerissen hat, als ich ihn jetzt zuletzt häufiger auf aktuellen Fotos im typischen "Verkaufsumfeld" gesehen habe. Gut, dass es wohl (noch) nicht so ist.
woah, live und in full effect, wie GEIL ist dasn denn ?! :verneig:
Wir haben bald unseren jaehrlichen Graffiti Run! :jump:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=164363&d=1509737847
R.O. Lex
03.11.2017, 21:02
Das Graffiti an der Wand gefällt mir, auf die "Bemalungen" (Decals) am Auto könnte ich gut verzichten, dann wäre der Kontrast zum Hintergrund noch stärker.
Aber hey, hier gefallen sogar mir schwarze Felgen. :gut:
19842005
11.11.2017, 18:13
frisch aus dem Container...
165139165140
Geil!
Würde auch gerne wieder ein Projekt machen, bei Null anfangen!
Tu einfach so als hättest Du Deinen gerade bekommen und leg los.
Schrauben UND Fahren geht nicht.
Zudem würde ich nen R oder ST Replica bauen wollen
Berettameier
11.11.2017, 20:28
Sehr schön, Uwe! :dr:
Zwei Fragen dazu:
- Hat der einen Sportauspuff oder so? Das Endrohr kann ich schlecht erkennen.
- Kannst Du etwas zu den Bumpern hinten sagen? Die US-Modelle hatten eigentlich ab ca. 1976(?) die ganz breiten Bumper Guards.
Von US steht ja da auch nix ;)
Berettameier
11.11.2017, 20:56
Sieht aber sehr stark nach US aus! ;)
gibt viele in US, die das Heck auf Euro (kleine Bumper) umbauen.
Könnte aber auch ein Canada-Auto sein (Sidemarker, Kennzeichenhalter hinten).
Oder ein ROW der den Weg nach USA/Canada fand?
Alles Egal, kommen alle aus Deutschland :op:
Berettameier
11.11.2017, 21:32
Oder ein ROW der den Weg nach USA/Canada fand?
Ja, Grauimporte gab es in den 80ern ja viele. Aber die erkennt man dann bei dem Baujahr an den Seitenblinkern in den Kotflügeln.
War mich halt aufgefallen, dass die Bumper evtl. nicht original sind. Ich stehe nämlich unheimlich auf die fetten Bumper. :supercool: Daher hat es mich interessiert.
Nochmal ja: aus Deutschland kommen sie tatsächlich alle. :gut:
19842005
12.11.2017, 01:10
Die Kiste ist tatsächlich US—Modell mit Werksabholung in Zuffenhausen. Warum er die EU—Bumper hat, weiss ich auch nicht.
Scheint mal in den USA umgebaut worden zu sein.
Gut sind die EU—Scheinwerfer, dass spart Umrüstungskosten.
Habe zuvor nie einen 3 Liter mit 915 Getriebe gefahren. Ist astrein! Macht richtig Spass.
Haben wir für einen Kumpel rübetgeholt.
915er Getriebe sind nicht so schlecht wie ihr Ruf!
Ganz im Gegenteil und deutlich leichter als ein G50-Getriebe: 15 Kilogramm Mehrgewicht sind nicht wenig.
19842005
12.11.2017, 09:39
Auspuff ist ein Sportauspuff von Dansk. Endrohr vom Durchmesser etwas überdimensioniert , klingt aber noch dezent.
915er Getriebe sind nicht so schlecht wie ihr Ruf!
Die sind spitze!
Der Ruf bis dato kam leider auch daher, dass die einfach verschlissen sind und die wenigsten sich gekümmert haben.
Das Gleiche Dilemma mit den 2,7l Motoren.
Wartung ist halt alles.
Die sind spitze!
Der Ruf bis dato kam leider auch daher, dass die einfach verschlissen sind und die wenigsten sich gekümmert haben.
Das Gleiche Dilemma mit den 2,7l Motoren.
Wartung ist halt alles.
richtig!!
red mal mit alten Porsche Mechanikern, die schwärmen von dem 915er und dem 2,7er Motor!!!!
carrerarsr
12.11.2017, 19:35
Das ist dann der zwar höher verdichtete 930/04 oder 930/16 er Motor, allerdings mit Leistungsfresser Kat. Ich kann mir bei dem Motor nicht wirklich vorstellen, das der Spass macht. Der säuft wie ein loch und ist kastriert bis zum Anschlag. Aus dem Motor Spritzigkeit rauszuholen wird schwierig und sehr aufwändig, wenn man das will.
Den Motor gabs in Deutschland nur ein Jahr und zwar 1978 und hier zum Glück ohne Kat. Nachdem das Ding den Kunden wirklich überhauptnicht gefallen hat wurde 1979 bis 1980 der etwas höher verdichtete und etwas angenehmere 188 PS Motor eingesetzt. Erst 1981 und 1983 kam die 204 PS Version die wirklich klasse ist. Aber halt nur in Europa. In Japan und USA bliebs die ganze Zeit bei der langweiligen 180 PS Version
Einspritzung in allen Dichtungen neu, Ansaugrohre innen reinigen und polieren, Kat raus und SSI drunter, dann wird das sicher schon ganz ok.
Oder auf 3,2l andere Welle, Carrera Ölpumpe und mit MFI ?
Ganz im Gegenteil und deutlich leichter als ein G50-Getriebe: 15 Kilogramm Mehrgewicht sind nicht wenig.
Nicht zu vergessen das Fahrergewicht. 15 Kg runter und *zack* ist die Karre 30Kg leichter. ;)
flyfisher
13.11.2017, 05:49
Nicht zu vergessen das Fahrergewicht. 15 Kg runter und *zack* ist die Karre 30Kg leichter. ;)
In der Hinsicht wäre bei mir Potential... :D
:op: Hier auch. 15kg (vom Getriebe) hab ich schon.
Von wegen Gewicht, mehr Farbe muss her! :jump::
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=165316&d=1510609466
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=165315&d=1510609466
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=165317&d=1510609759
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=165318&d=1510609759
ligthning
13.11.2017, 23:06
:gut:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=165315&d=1510609466
super!
max mustermann
14.11.2017, 16:45
Sind das alles Exildeutsche?
Der gemeine Texaner unter 90 ist ja nicht sooo der 911er Freak... :bgdev:
Jetzt experimentiert Singer in Richtung RWB: https://petrolicious.com/articles/first-look-the-latest-singer-modified-porsche-911-boasts-500hp-development-dream-team
Dreimal besser als diese Japan-Konservendose-anpappen-mit-silikon-scheixxe... Farbzusammenstellung find ich geil.
Handwerklich top, ich finde es auch teilweise genial. So Sachen wie die Türgriffe und Dach sind mir persönlich aber zu viel.
Für hoch sechsstellig kann man ja auch bissi mehr als Japan-GFK erwarten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.