PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jack Wolfskin in Schieflage



siebensieben
03.11.2016, 17:03
Jack Wolfskin scheint nicht mehr das zu sein, was es mal war. http://www.spiegel.de/spiegel/jack-wolfskin-der-sportausruester-steckt-in-der-krise-a-1119083.html (Achtung, Bezahlartikel!)

Am Ende wohl zu viel auf Lifestyle und zu wenig auf echte Qualität gesetzt.

0711er
03.11.2016, 17:09
Stimmt, anfangs war das ja eine richtig coole Marke für Outdoorenthusiasten;). Mögen sie doch untergehen, mir war die Marke schon immer unsympathisch und seit ihren Abmahnaktionen vor einigen Jahren insbesondere...

The Banker
03.11.2016, 17:14
Ui, dann werden sich gefühlte 50 % in meiner Heimatstadt einen neuen Klamottenlieferanten suchen müssen. Macht nix ;)...

Al-Sheikh
03.11.2016, 17:18
Irgendwie schade. Andererseits... unsere Innenstädte werden schöner, wenn endlich diese Fleece-Jacken mit der Tatze drauf verschwinden :bgdev:

usummer
03.11.2016, 17:24
+1
Wundert mich. Die scheinen doch ganz gut zu verkaufen.
Noch schlimmer finde ich diese Mammut Funktionsklamotten.

backröding
03.11.2016, 17:25
Hängt da nicht der Investor Blackstone drin..?

tobstar
03.11.2016, 17:30
Jack Wolfskin ist mir auch egal, aber Mammut find' ich cool!

harleygraf
03.11.2016, 17:36
Jack Wolfskin.8o
Das würde mich nun wirklich überhaupt nicht stören, wenn die "Tatze" verschwindet....
Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...
ALPTRAUM.
(Sorry fürs Klischee)

MitteninHamburg
03.11.2016, 17:40
Nee. Ist schon so. Bekleidung für Studienräte.

Hudlhe
03.11.2016, 17:42
Gibt ja noch Wellenstyn:D

BlitzHand
03.11.2016, 17:48
Früher erkannte man den deutschen Touristen an Sandalen mit Tennissocken. Heute sind es die JW Hüfttasche und Funktionsjacke. Am besten in bordeaux oder mint grün.

Archer
03.11.2016, 17:56
Ohh Gott, was für ein schwarzer Tag für Studienräte und Reiheneigenheimbesitzer... :mimimi:

Heridätsch
03.11.2016, 17:57
stimmt, aber stimmt...

DieterD
03.11.2016, 18:02
Jack Wolfskin.8o
...
Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...

Da hat aber einer ein recht präzises "Feindbild"...wobei...so falsch liegst Du vielleicht gar nicht :D

Aber mal ernsthaft, bei JW kann man sehr gut beobachten was passiert, wenn eine Marke sich immer mehr von ihren Grundprinzipien entfernt und nur noch der Name für Umsatz sorgt.

dpg666
03.11.2016, 18:03
Um die Marke mit den hässlichen Klamotten tut es mir in der Tat nicht leid. Ich würde die Teile nicht mal im Wald tragen.
Bedauern tue ich nur die Mitarbeiter, die ggf. ihre Jobs verlieren...

frame
03.11.2016, 18:14
Man sieht auch hier mal wieder, wohin der Expansionswahnsinn führt .....

Dunki
03.11.2016, 18:37
Bei JW muss ich immer an Pärchen Look denken :weg:

Eureka
03.11.2016, 18:40
Miese Qualität vollkommen überteuert, muss man sich nicht wundern.

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 18:52
..Mögen sie doch untergehen...

Da hinter der untergehenden Marke sicher hunderte Familienschicksale stehen, finde ich die Formulierung unpassend... :weg:

... auch wenn ich nie Kunde dieser Marke war.

nominator
03.11.2016, 18:55
Schade für die fleißigen Geister hinter der Firma - am besten fand ich bei denen den Namen, der mich irgendwie an Jack London erinnerte; die Produkte kamen mir nicht ins Haus.

Pussy-Galore
03.11.2016, 19:15
Stimmt, anfangs war das ja eine richtig coole Marke für Outdoorenthusiasten;). Mögen sie doch untergehen, mir war die Marke schon immer unsympathisch und seit ihren Abmahnaktionen vor einigen Jahren insbesondere...

Danke, Du sprichst mir aus der Seele! U.a. Ältere Frauen abzumahnen, die selbstbestickte Hundepfoten-Tischdecken verkauft haben, ist das Letzte!
Auf die Tatzenjacken, die zu tausenden in der Stadt zu sehen sind, kann man gut verzichten!

Für die Mitarbeiter tut es mir aber auch leid!

Heridätsch
03.11.2016, 19:16
Wieder mal ein Opfer der Heuschrecken...

DS-XELOR
03.11.2016, 20:07
So ist es wohl und stand im Spiegel.
Blackstone hat einen Großteil der völlig überzogenen Kaufsumme von etwa 700 Mio. Euro Jack Wolfskin direkt angelastet.
Die ächzen unter hohen Zinszahlungen und Quartalszielen.
Ausserdem müssen sie noch 1Million an Blackstone pro Jahr für erbrachte Leistungen zahlen, was die Situation nicht besser macht.
2015 war Blackstone wegen der schwierigen Lage dann gezwungen 75 Mio. nachzuschiessen.
So wie es aussieht wird dies nochmal nötig sein und Blackstone wäre Jack Wolfskin wohl am liebsten schnell los.

Nur keiner scheint die Marke mehr zu wollen.

Donluigi
04.11.2016, 02:27
Auf dem Fjällräven Classic war nicht ein einziges Jack Wolfskin-Produkt zu sehen. War direkt auffallend.

[Dents]Milchschnitte
04.11.2016, 06:18
Ich hab eine von den Jack Wolfskin Outdoor Funktionsjacken und ein paar ganz dicke Teddyfleece Jacken von der Marke.

Die haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sehen aber auch nach vielen, vielen Runden in der Waschmaschine noch aus wie neu. Von der Qualität kann ich keinen Unterschied zu meinen North Face oder Fjällräven Outdoor Jacken erkennen.

Trage ich sehr gerne, bin ich jetzt ein Aussätziger?

Pussy-Galore
04.11.2016, 07:07
Die Qualität soll gerade in den letzten Jahren stark nChgelassen haben, vielleicht sind Deine Jacken ja noch aus der qualitativ besseren Zeit.

fireball
04.11.2016, 07:21
Auf dem Fjällräven Classic war nicht ein einziges Jack Wolfskin-Produkt zu sehen. War direkt auffallend.
Naja Ihr wart ja auch so schnell unterwegs das euch das sicher im eigenen "Team" nicht aufgefallen ist :)

Ich habe ein Phantömchen Rucksack, das Ding ist heute noch sagenhaft gut und hätte so wie die känken werden können, auch eine Fleecejacke die seiner Bestimmung zu gute gekommen ist und etliche Tage Outdoor mitmachen musste war von der Qualität sagenhaft auch wenn ich heute kein Fleece mehr kaufen würde egal ob von JW oder einer anderen Firma, der Fleece-Effekt hält mich davon ab, und seit ich Mufflon entdeckt habe ist das Zeug auch definitiv überflüssig.

Donluigi
04.11.2016, 07:33
Stimmt, wir haben nach vorne geschaut, da war nix.

mask
04.11.2016, 07:55
Milchschnitte;5330800']Ich hab eine von den Jack Wolfskin Outdoor Funktionsjacken und ein paar ganz dicke Teddyfleece Jacken von der Marke.

Die haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sehen aber auch nach vielen, vielen Runden in der Waschmaschine noch aus wie neu. Von der Qualität kann ich keinen Unterschied zu meinen North Face oder Fjällräven Outdoor Jacken erkennen.

Trage ich sehr gerne, bin ich jetzt ein Aussätziger?

Unser Junge hat für die kälteren Tage im Jahr eine JW-Funktionsjacke für die Kita und beim Toben im Garten. Von der Qualität her top. Und alt ist die nicht.
Neulich waren wir in einem Wildpark mit vielen heimischen Tieren aus Niedersachsens Natur. Da gab es im groben zwei Lager:
Die JW-Familien und die Barbour-Steppjacken-Träger-Fraktion (natürlich grün mit braunem Kragen)...

Edmundo
04.11.2016, 08:00
Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...
ALPTRAUM.


Bekleidung für Studienräte.


ein schwarzer Tag für Studienräte und Reiheneigenheimbesitzer


Ich würde die Teile nicht mal im Wald tragen.

Ich glaube da kann man PR machen wie man will, so ein Image bekommt man nicht wieder aufpoliert. Das ist wie die Marke mit den Tattoo-Motiven, die mal so hipp war.

Donluigi
04.11.2016, 08:47
Seh ich anders. Es gibt Produkte, die ihre eigene Klientel haben, die auf die Form von Image *********, die Du gerade nennst. Toyota Prius, NOMOS, die ganzen Outdoor-Klamottenhersteller. Studienräte mögen piefig sein, aber sie sind vermögend und sie werden alt, weil sie sich nicht mit Arbeit verschleißen. Es ist durchaus sinnvoll, die als Zielgruppe ins Visier zu leben.

Jack Wolfskin hat imho ein anderes Problem, und das ist die fehlende Relevanz. Outdoorklamottenhersteller werben aggressiv, sind innovativ und gehen sehr in die Nischen. Seit paar Jahren mach ich jetzt mit so Klamotten rum, aber die Firma Jack Wolfskin ist mir noch nie ins Bewußtsein gesprungen, weder wurde sie mir durch Verkäufer empfohlen, noch wäre mir irgendeine spektakuläre oder interessante Werbung aufgefallen. Das machen Firmen wie Fjällräven wesentlich besser, die ihren Kunden mit Veranstaltungen, maßgeschneiderten Produkten, interessant aufgemachter Werbung und echten Innovationen den Neukauf schmackhaft machen. Auch im Jagdbereich tummeln sich etliche Spezialanbieter, die mit ihren Produkten extrem nah am Kundenbedürfnis sind. Wolfskin taucht da nirgends auf.

Street Bob
04.11.2016, 12:28
Jack Wolfskin Jacken machen den Stubenhocker polyglott :gut:

Hier das Video zum Thema:für Ungeduldige vielleicht ab der 3. Minute einklicken.


https://www.youtube.com/watch?v=p2khQ0zGS98

Edmundo
04.11.2016, 13:01
Jack Wolfskin hat imho ein anderes Problem, und das ist die fehlende Relevanz. Outdoorklamottenhersteller werben aggressiv, sind innovativ und gehen sehr in die Nischen. Seit paar Jahren mach ich jetzt mit so Klamotten rum, aber die Firma Jack Wolfskin ist mir noch nie ins Bewußtsein gesprungen, weder wurde sie mir durch Verkäufer empfohlen, noch wäre mir irgendeine spektakuläre oder interessante Werbung aufgefallen. Das machen Firmen wie Fjällräven wesentlich besser, die ihren Kunden mit Veranstaltungen, maßgeschneiderten Produkten, interessant aufgemachter Werbung und echten Innovationen den Neukauf schmackhaft machen. Auch im Jagdbereich tummeln sich etliche Spezialanbieter, die mit ihren Produkten extrem nah am Kundenbedürfnis sind. Wolfskin taucht da nirgends auf.
Dafür müssten sie aber keinen Flagshipstore in Marienplatznähe haben. Diese Marken werden woanders verkauft. Ich glaube dass ist auch nicht deren Klientel. Die Sachen sind doch nicht für mehr outdoor tauglich wie für einen Besuch am Weihnachtsmarktstand. Das ist doch eher ein Lifestyleprodukt das aussieht als wenn man Outdoor Bezug hat. Im Grunde genommen sind das bequeme Klamotten mit einem speziellen "Look".

OrangeHand
04.11.2016, 13:04
Tobias hat da meiner Meinung nach recht. Ich habe ein paar Fjällräven Klassiker, wie Hose, robuste Jacke, Fleece. Diese praktischen Outdoorsachen habe ich allesamt in meinem Angelshop gekauft. Bemerkenswert für eine Marke, die sich durch verschieden Aktionen dem Tierschutz widmet.

eos
04.11.2016, 13:12
Ich hab ein paar Rucksäcke von Jack Wolfskin und die sind völlig unproblamtisch und tun was sie sollen. Ansonsten schwöre ich auf deren Hemden aus der Traveller Serie. Sehr angenehm zu tragen, auch wenn es mal heisser wird und dabei pflegeleicht und robust. :gut:

OrangeHand
04.11.2016, 13:20
Im Grunde genommen sind das bequeme Klamotten mit einem speziellen "Look".
Vielleicht liegt da das Problem von JW.
Wenn ich eine wasserdichte Uhr will, dann am liebsten eine, die à la Sea Dweller bei 3900m Tiefe noch funktionstüchtig ist. Wenn ich eine wind- und wasserdichte Bergsport-Funktionsjacke tragen möchte, dann bevorzugt eine, mit der man laut Werbebotschaft, auch im Himalaya überleben würde. Mich sprechen in dieser Hinsicht andere Marken eher an als JW.

pfandflsche
04.11.2016, 13:28
irgendwie sind outdoor-plünnen im urbanen umfeld getragen so etwas wie der SUV vor der glasfassade der galeria kaufhof..meinetwegen auch dem "stylischen" büroloch,in welchem der träger/fahrer seine tage verdämmert.

irgendwie so nach art "seht her...muss zwar gerade bei aldi an der kasse anstehen..oder die statik des neuen "projekts" berechnen..aber üblicherweise erschlage ich mammuts mit der flachen hand und meine gören können feuer durch fingerschnippen erzeugen."

ganz schlimm wird es,wenn rollator-liesbeth mit krücken-ernst in funktionsplünnen durch die gänge schlurchen und man am rasselnden atem hören kann,dass ohne treppenlift nicht mehr viel zu reissen ist.

wenn neben diesen assioziationen dann auch noch die qualität zu wünschen übrig lässt..tja..dann "entscheidet sich eben mal wieder der markt dagegen".

Newbie01
04.11.2016, 14:01
Aber mal ernsthaft, bei JW kann man sehr gut beobachten was passiert, wenn eine Marke sich immer mehr von ihren Grundprinzipien entfernt und nur noch der Name für Umsatz sorgt.


Klingt irgendwie nach Apple :weg:


(Sorry für das OT)

Zur Sache: ich finde die Klamotten optisch auch alles andere als prickelnd....

Whee
04.11.2016, 14:04
Es gibt übrigens auch Lehrer, die JW schlecht finden! Das allerdings nur pro Forma! :op::dr:

RobertRuark
04.11.2016, 15:03
Typische Gutmenschenkleidung, wird mir nicht fehlen.
Frank

hugo
04.11.2016, 15:20
Nur komisch das gefühlt jeder 2te damit rumläuft ....

mojohh
04.11.2016, 15:22
Nur komisch das gefühlt jeder 2te damit rumläuft ....

Ist wie mit McD. Niemand geht hin - trotzdem immer gut besucht.

Donluigi
04.11.2016, 16:25
Nur komisch das gefühlt jeder 2te damit rumläuft ....

Wäre dem so, hätte die Marke nicht das Problem, das sie grad hat.

Ingo.L
04.11.2016, 16:26
Ich kenn die Zahlen nicht, aber man kann auch bei hohen Umsätzen hohe Verluste machen :ka:

Donluigi
04.11.2016, 16:40
Das wär aber doof :mimimi:

Street Bob
04.11.2016, 16:57
:D:gut:

dpg666
04.11.2016, 17:08
„Heute sehe ich überall Sportmode. Alle tragen lila oder grau-grüne Anoraks. Man bekommt das Gefühl, dass ein grosser Bergsteigerverein die Stadt besichtigt.“
Karl Lagerfeld

Edmundo
04.11.2016, 17:14
Wäre dem so, hätte die Marke nicht das Problem, das sie grad hat.
Du kennst die Bekannten von Leif ja nicht, alles Lehrer.

Edmundo
04.11.2016, 17:14
„Heute sehe ich überall Sportmode. Alle tragen lila oder grau-grüne Anoraks. Man bekommt das Gefühl, dass ein grosser Bergsteigerverein die Stadt besichtigt.“
Karl Lagerfeld
:rofl:

Al-Sheikh
04.11.2016, 17:23
Die müssen zurück zu Naturfasern und ihre Kollektionen viel enger am Branding ausrichten :op:



135106

TheLupus
04.11.2016, 17:57
Typische Gutmenschenkleidung, wird mir nicht fehlen.
Frank

Ich bin das Gegenteil vom bösen G-Wort, für das ich schon eine Ermahnung kassiert habe :D und trage das Zeug zum Radfahren und in der Landwirtschaft.
Qualität ist gut und das Zeug ist billig, seitdem Blackrock so viel Umatz-Druck macht :gut:
Die Innenstadt-Lagen sind zu teuer, die Werbung, das Mage und das typische Klientel echt scheixxe, die Läger sind bis zur Decke voll und am Bedarf vorbei-produziert.

Hans E.
04.11.2016, 18:03
Landwirtschaft

Du und Landwirtschaft? 8o

Die Vorstellung krieg ich in meinem Kopf irgendwie nicht hin... ;)

TheLupus
04.11.2016, 18:04
Bin ausgebildeter Landwirt. Habe sogar einen Meister. :ka:

Hans E.
04.11.2016, 19:23
Krass... :gut:

Ich war bis letztes Jahr als Nebenerwerbslandwirt unterwegs... ;)

Pussy-Galore
04.11.2016, 20:16
Die müssen zurück zu Naturfasern und ihre Kollektionen viel enger am Branding ausrichten :op:



135106
Ein Traum:gut::rofl::rofl:

avalanche
04.11.2016, 20:18
Wäre dem so, hätte die Marke nicht das Problem, das sie grad hat.

Kannst aktuell grad bei Go Pro (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158624-Go-Pro-mit-Action-Kameras-im-freien-Fall) in den Nachhilfeunterricht: Pro zwei Dollar Umsatz machte der Hersteller einen Dollar Verlust ;)

Donluigi
04.11.2016, 20:37
Wenn ich das lese, bin ich nicht sicher, ob nicht eher die in den Nachhilfeunterricht müssen.

[Dents]Milchschnitte
04.11.2016, 22:58
So, jetzt kauf ich meiner Tochter Morgen so ne Jacke im JW Store gegenüber, nur um Euch allen eins reinzuwürgen:D

sonoma
04.11.2016, 23:04
+1
Wundert mich. Die scheinen doch ganz gut zu verkaufen.
Noch schlimmer finde ich diese Mammut Funktionsklamotten.

also meine mammut ultimate jacket leistet seit jahren hervorragende arbeit! :dr:

Caribe
04.11.2016, 23:08
Im Outdoor-Segment war Jack Wolfskin für mich schon immer ein Versuch, derartige Outdoor-Produkte massenmarkttauglich zu machen, und von daher keine Option für mich, obgleich ich kein Outdoor-Sportler bin. Abgesehen von einigen wenigen Wanderungen. Damals griff ich ich zu The North Face (TNF), gegenwärtig bin ich bei Fjällräven und Patagonia angekommen.

McKinley (?) gab / gibt es auch. Nichts halbes und nichts ganzes für mich, natürlich nur ganz subjektiv betrachtet. JW war für mich der Nachfolger - mit ggf. verbesserter Vermarktungsstrategie. Bei Funktionskleidung stehe ich aber eher auf Funktionalität (daher ja auch der Name), als auf (Vermarktungs-)Strategien.

Peter_O
05.11.2016, 00:07
Ich glaube die haben diesen Falt- und aufhängbaren "Waschsalon" Kulturbeutel erfunden, das war's dann soweit ich mich erinnern kann aber auch an Innovation (der begleitet mich allerdings seit 25 Jahren). Als sie irgendwann die erste BAP Tour gesponsort haben war die Marke bei mir final unten durch ;-)

Donluigi
05.11.2016, 06:15
:D

Edmundo
05.11.2016, 07:03
Milchschnitte;5331574']So, jetzt kauf ich meiner Tochter Morgen so ne Jacke im JW Store gegenüber, nur um Euch allen eins reinzuwürgen:D
Deiner Tochter würgst Du damit eine rein. Wenn sie in der Schule gehänselt wird, ist das Deine Schuld. Mit einer Lehrerjacke rumlaufen :op:

DieterD
05.11.2016, 07:39
„Heute sehe ich überall Sportmode. Alle tragen lila oder grau-grüne Anoraks. Man bekommt das Gefühl, dass ein grosser Bergsteigerverein die Stadt besichtigt.“
Karl Lagerfeld

Na ja, passt aber immerhin zu den vielen SUV`s

Pussy-Galore
05.11.2016, 08:30
also meine mammut ultimate jacket leistet seit jahren hervorragende arbeit! :dr:

Mammut spielt auch in einer anderen Liga! Habe diverse Sachen von denen und die sind top!!

pelue
05.11.2016, 08:41
Na ja, die meisten Outdoor-Hersteller sind zu Lifestyle-Anbieter für Großstadt-Indianer geworden: The North Face ....

Ist oft das gleiche Schema: angefangen als kleine Kult-Schmiede, wie The North Face oder Arcteryx und dann Expansion. Allerdings ist der Outdoor-Markt nach Jahren des Wachstums langsam getätigt (zumindest in Deutschland). Dann verwässert man irgendwann das Portfolio Richtung Lifestyle oder/und man versucht im Ausland zu expandieren, siehe Jack Wolfskin.

Der Spagat zwischen Image und Anbieter von Everest-Besteiger-Equipment und Konsum-Produkthersteller ist eben ein schwieriger. Schnell ist das Image versaut.

Besser machen es Patagonia, Arcteryx, Mammut, Haglöfs.

raul
05.11.2016, 22:27
Na ja, passt aber immerhin zu den vielen SUV`s

…stimmt…aber ich finde bunt in der dunklen Jahreszeit viel besser als das eintönige grau/schwarz! Abgesehen davon finde ich auch, dass die Funktionsbekleidung sicher in unseren Breiten noch mehr Sinn macht als Daunenjacken mit Naturfellkapuze die bis -40° warm hält und wohl eher für Polarexpeditionen geeignet ist. Da laufen jetzt bei 3-10° auch schon wieder jede Menge mit rum 8o

…ich trage übrigens weder die Funktionsklamotten (außer beim und auf dem Weg zum Sport), noch die Polarklamotten ...

Mogli369
05.11.2016, 22:32
:gut:

Kalle
05.11.2016, 23:02
Es gibt übrigens auch Lehrer, die JW schlecht finden! Das allerdings nur pro Forma! :op::dr:

Welche Fächer unterrichtest Du ? :D

blarch
06.11.2016, 08:11
Ich habe noch ein Fleece von JW welches mind. 30 Jahre alt ist und immer noch tipptopp ist, von den Farben und der Passform aus den 80er mal abgesehen :D

Ich weiss aber nich was jetzt die anderen Marken besser machen, Arcteryx, Mammut und Haglöfs fahren doch seit geraumer Zeit die gleiche Schiene und entfernen sich immer mehr von der Kerngruppe, oder sehe ich das falsch?

avalanche
06.11.2016, 12:16
Auf meinen Touren in grenznahen deutschen Städten oder aber auch sonst in Europa kann ich Schweizer (Mammut) von Deutschen (JW) immer recht zuverlässig unterscheiden, ohne ein Wort mit ihnen zu wechseln :gut:

Hudlhe
06.11.2016, 12:28
So ein Schmarrn...
In meinem Bekanntenkreis trägt keiner JW, dafür einige Mammut.
Schweizer kenne ich keinen.

avalanche
06.11.2016, 12:34
Stichprobenfehler ;)

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 12:38
Heute auch wieder das typische JW Klientel: 09:30 Uhr zum Bäcker ... vor der Tür parkt ein BMW i3 (nach außen ökologisch korrekt, was die Kiste bei der Herstellung die Umwelt "kostet", who cares), Typ steigt aus, komplett mit JW für das Abenteuer Bäcker gerüstet, vom Beifahrersitz klettert Sohnemann, natürlich auch JW ...

Beim Bäcker dann an der Reihe (zum Glück hinter mir) beginnt die Diskussion "Welche Brötchen möchtest Du, Finn-Malte?" Finn-Malte möchte natürlich was Süßes, was eine Diskussion mit Daddy nach sich zieht, die ich zum Glück nicht mehr verfolgen musste ... wobei die Schlange hinter ihnen sicher dankbar für die Lehrstunde in Pädagogik war ...

Auf dem Rückweg vom Bäcker wurde ich dann wieder vom i3 überholt, der dann eine Straße vor mir einbog, also offensichtlich einen Weg von ganzen 400 Metern zum Bäcker bewerkstelligen musste ... ich Schlumpf war zu Fuß unterwegs und habe zum Glück auch ohne Funktionskleidung überlebt ...

harleygraf
06.11.2016, 12:48
Heute auch wieder das typische JW Klientel: 09:30 Uhr zum Bäcker ... vor der Tür parkt ein BMW i3 (nach außen ökologisch korrekt, was die Kiste bei der Herstellung die Umwelt "kostet", who cares), Typ steigt aus, komplett mit JW für das Abenteuer Bäcker gerüstet, vom Beifahrersitz klettert Sohnemann, natürlich auch JW ...

Beim Bäcker dann an der Reihe (zum Glück hinter mir) beginnt die Diskussion "Welche Brötchen möchtest Du, Finn-Malte?" Finn-Malte möchte natürlich was Süßes, was eine Diskussion mit Daddy nach sich zieht, die ich zum Glück nicht mehr verfolgen musste ... wobei die Schlange hinter ihnen sicher dankbar für die Lehrstunde in Pädagogik war ...

Auf dem Rückweg vom Bäcker wurde ich dann wieder vom i3 überholt, der dann eine Straße vor mir einbog, also offensichtlich einen Weg von ganzen 400 Metern zum Bäcker bewerkstelligen musste ... ich Schlumpf war zu Fuß unterwegs und habe zum Glück auch ohne Funktionskleidung überlebt ...

:Dschön beschrieben...

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 13:10
:Dschön beschrieben...

... ja, witziger Zufall ... scheint sich aber erst in den letzten Jahren so entwickelt zu haben. Ich erinnere mich daran, dass JW früher auch von Menschen getragen wurde, die nicht "so" sind ...

Auf der anderen Seite: Offenbar gibt es ja nach wie vor eine gewisse Klientel, die auch zahlungskräftig und willig ist ... denn auch so ein i3 ist nicht grad günstig und ich denke, die Kinderkleidung von JW gibt es auch nicht für "ganz kleines Geld" ... da fragt man sich schon, wie der Laden in so eine Schieflage kommen konnte ...

RobertRuark
06.11.2016, 13:21
Extrem gut beschrieben und deckt sich mit meinem Eindruck zu 100%. Der Spiegel ergänzt das Ganze noch um den Pegida Teilnehmer. Wie konnte es dazu kommen? Vermutlich eine Mischung aus teurem Verkauf und Wachstum in der Breite bei Verlust der Markenidentität. Um den Kapitaldienst zu erbringen war massives Wachstum notwendig etc etc. Wer etwas recherchiert und von Financing ein bisschen was versteht kann sich ein -leider sehr nüchternes- Bild machen. Mein Mitgefühl den Mitarbeitern.

BTW: habe mal eine Dame kennengelernt die high ranking in der Konzeption des i3 beschäftigt war. Extrem brainwashed, ve krampft und unsympathisch, danach hat mir sogar der M3 weniger Spaß gemacht.
Frank

TheLupus
06.11.2016, 13:37
... ja, witziger Zufall ... scheint sich aber erst in den letzten Jahren so entwickelt zu haben. Ich erinnere mich daran, dass JW früher auch von Menschen getragen wurde, die nicht "so" sind ...

Auf der anderen Seite: Offenbar gibt es ja nach wie vor eine gewisse Klientel, die auch zahlungskräftig und willig ist ... denn auch so ein i3 ist nicht grad günstig und ich denke, die Kinderkleidung von JW gibt es auch nicht für "ganz kleines Geld" ... da fragt man sich schon, wie der Laden in so eine Schieflage kommen konnte ...

Was haben Absatz/Umsatz mit Gewinn zu tun? :grb:
Wolfskin wurde von 2011einem aktivistischen Investor (Blackstone) gekauft, und auf Biegen und Brechen auf Umsatz und Bekanntheit getrimmt. Scheixx auf die Marge. Ein gesättigter Nischenmarkt wurde mit Ware geflutet. Der damalige Miteigentümer und CEO ist ganz schnell geflüchtet nach dem Einstieg von Blackstone, nachdem man ihm hohe 2-stellige Wachstumsraten verordnete.

Zum Klientel und Image sagte eine JW Mitarbeiter im MM 5/2015 "Wir sind heute wichtigster Ausrüster des Katholikentags". :bgdev:


Trotzdem kann ich die Kritik nicht verstehen. Die Klamotten sind billig, atmungsaktiv, haltbar und sehr praktisch funktional. Also perfekt für die arbeitende Unzerschicht einschließlich mich selber. :gut:Wenn ich bei meinem Bewegungsdrang einen Tag in einer Barbour Jacke stecken würde, würde ich gegen Mittag riechen wie ein Iltis. Schön sehen sie aus, aber unpraktisch und muffig hoch 10.
Gibt's Alternativen zu JW, das Image mal außen vorgelassen?

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 13:43
Robert, also, ich möchte es mal so sagen ... innerhalb des R-L-X Universums sind die Klamotten billig (korrekt, nicht günstig!) ... aber in der "Welt da draußen" gelten sie schon als hochpreisige Kleidung ... billig ist Kick, C&A, H&M etc. pp ...

Und nach dem, was ich in der Bekleidungsindustrie gelernt habe, sind die Margen in der Regel gigantisch, verglichen mit so ziemlich jeder anderen Branche ... da sollte man denken, dass bei den Umsätzen (geschätzt an der Verbreitung auf der Straße) auch entsprechend ein Euro hängen bleibt ... es sei denn, da füllen sich Leute die Taschen.

RobertRuark
06.11.2016, 13:44
Ich glaube dass die Klamotten in qualitativer Hinsicht keiner kritisiert ( kommt eh fast alles von den gleichen Zulieferern), geht eher um den Marktauftritt, das Image und den damit verbundenen ökonomischen Misserfolg. Wie Du richtig sagst trägt das verordnete Wachstum einen hohen Anteil an der Situation.

Frank

TheLupus
06.11.2016, 13:49
Robert, also, ich möchte es mal so sagen ... innerhalb des R-L-X Universums sind die Klamotten billig (korrekt, nicht günstig!) ... aber in der "Welt da draußen" gelten sie schon als hochpreisige Kleidung ... billig ist Kick, C&A, H&M etc. pp ...

Und nach dem, was ich in der Bekleidungsindustrie gelernt habe, sind die Margen in der Regel gigantisch, verglichen mit so ziemlich jeder anderen Branche ... da sollte man denken, dass bei den Umsätzen (geschätzt an der Verbreitung auf der Straße) auch entsprechend ein Euro hängen bleibt ... es sei denn, da füllen sich Leute die Taschen.



Hier (nur ein Beispiel von vielen) wird JW seit Jahren für 50 bis 70 % Rabatt verramscht. Was soll daran bitte teuer respektive nicht billig sein, zumal,die Sachen qualitativ besser sind als bei den von dir genannten Marken. :grb:



http://www.mctrek.de/bekleidung-unisex-herren/jacken/funktionsjacken

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 13:56
Hier (nur ein Beispiel von vielen) wird JW seit Jahren für 50 bis 70 % Rabatt verramscht. Was soll daran bitte teuer respektive nicht billig sein, zumal,die Sachen qualitativ besser sind als bei den von dir genannten Marken. :grb:


1. Spreche ich von den normalen Ladenpreisen. Es ist noch immer so, dass über 80% im Ladengeschäft gekauft werden. Und Robert, für eine Familie (drei oder vier Personen) mit einem Nettoeinkommen von 3k im Monat, sind diese Preise Luxus!

2. Ja, die genannten Marken sind sicherlich schlechter, keine Frage ... habe ich auch nicht bestritten. Aber diese Marken sind es, die der "Normalo" (s.o.) unter billig bzw. günstig versteht.

oberstklink
06.11.2016, 14:45
Jede Marke bekommt die Kunden die sie sich durch ihr Marketing selbst verdient.
Bis 2004 habe ich für einen Warenhauskonzern Herrenjacken eingekauft. Keine Chance an JW ranzukommen.
Danach habe ich zu einer Sporthauskette gewechselt. Zu der Zeit hatte JW durchdachte Sachen ; nicht nur Jacken usw. auch große Zelte , Isomatten Waschbeutel waren pfiffig und auf der Höhe der Zeit. Die Kunden aus der Zeit habe ich nicht als unangenehm in Erinnerung.
Inzwischen gibt es die Klamotten auch in dem oben erwähnten Warenhauskonzern. Wer sich in einer mittelgroßen Stadt entscheidet einen JW Franchise Store zu eröffnen zahlt eine überdurchschnittliche Eintrittsgebühr und kann in der gleichen Stadt ein Jahr später von zwei weiteren JW Stores überrascht werden. So weit ich weiß hat sich der Gründer vor ein paar Jahren auszahlen lassen.

ibi
06.11.2016, 14:52
wachstum und umsatz sind die pest eines unternehmen.
fragt hesselbach, der weiß bescheid:D

getoppt wird das ganze nur noch durch effizienzbubis an schlüßelpositionen :op:

noksie
06.11.2016, 14:55
So weit ich weiß hat sich der Gründer vor ein paar Jahren auszahlen lassen.

Ja, hat er.
Und hat dann McTrek, den Outdoor Outlet gegründet. (Die dann unter anderem JW verramschen)

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 15:15
Eine gute deutsche Alternative ist Schöffel. Nach wie vor in Familinehand. Nicht ganz so "modisch", aber top in Qualität.

Zu den hohen Margen bei Klamotten. EK x 2 = Handel, x2 = Kunde. Handel muss Pakete abnehmen und hat das Risiko bei Endkunden nicht alles absetzen zu können. Will Hersteller mehr Ware in den Markt pressen, muss er mehr Rabatte einräumen und das Risiko, dass nicht mehr alles abverkauft wird steigt. Somit negative Marge, die dann über Sonderaktionen versucht wird zu minimieren mit dem Effekt, dass der Markt mit noch mehr "Sonderangeboten" geflutet wird und der Kunde noch mehr auf Aktionen wartet, vor allem, wenn er warten kann, da schon alles vorhanden und kein echter Bedarf. Das ist eine Spirale, die nur mit neuen innovativen, also Must-haves, durchbrochen werden kann. Irgendwann muss sich fast jede Marke (außer Rolex:bgdev:) neu erfinden.

Schöffel hat übrigens stark unter JW gelitten und konnte/wollte die Preise nicht mitgehen. Ich kann mir vorstellen, dass bei denen jetzt die Korken knallen.

RobertRuark
06.11.2016, 15:25
Schöffel ist super. Leider muss ich die Country Sport Sachen in UK kaufen da nicht in Deutschland erhältlich. Da lassen die sich viel Business entgehen. Vielleicht haben sie ja Angst um ihren Ruf bei den Wandervögeln wenn sie hier Jagdklamotten anbieten. Heutzutage kann man ja nix mehr ausschließen.
Frank

bernie1978
06.11.2016, 16:02
Jack Wolfskin.8o
Das würde mich nun wirklich überhaupt nicht stören, wenn die "Tatze" verschwindet....
Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...
ALPTRAUM.
(Sorry fürs Klischee)

Geb ich Dir recht. Und "Fluor" wäre absolute Körperverletzung für die kleine Leonie oder den kleinen Jonathan...

harleygraf
06.11.2016, 21:13
Geb ich Dir recht. Und "Fluor" wäre absolute Körperverletzung für die kleine Leonie oder den kleinen Jonathan...

:D
Stimmt.Fluor ist definitiv tödlich.
Als nächstes geht das Gespräch dann zur "Impf-Mafia"...

bernie1978
06.11.2016, 21:28
Richtig. Hauptsache ganzheitlich :D
Und wenn die kleine Leonie halt mal den Mund nicht aufmachen will, tjia, dann will die kleine Leonie halt den Mund nicht aufmachen! So What!

Sorry for OT

alien27
06.11.2016, 22:14
Manche Aussagen hier klingen, als sei ich bei "reiner Überheblichkeit" gelandet.

harleygraf
06.11.2016, 22:35
Manche Aussagen hier klingen, als sei ich bei "reiner Überheblichkeit" gelandet.

Solltest Du Dich auf unseren kleinen "Dentisten-Diskurs" beziehen:
Glaub mir bitte, in diesem Fall sind nicht wir die Überheblichen...:D

EX-OMEGA
07.11.2016, 06:59
Jack Wolfskin.8o
Das würde mich nun wirklich überhaupt nicht stören, wenn die "Tatze" verschwindet....
Schlimmste Klientel in der Praxis: Beide Eltern Lehrer und alle, inklusive Kinder, komplett in Jack W. gekleidet...
ALPTRAUM.
(Sorry fürs Klischee)


DAS glaube ich jetzt nicht, es gehen Wolfskin Träger mit dieser Kleidung in die Zivilisation 8o 8o 8o

Dachte diese hässliche Klamotte ist nur für die Wildnis. Und ich hatte angenommen, dass es nichts schlimmeres wie diese "Schöffel"-Päärchen gibt ;)

Hudlhe
07.11.2016, 13:39
Ich hab gestern Nacht von Jack Wolfskin Jacken geträumt8o:kriese:

max mustermann
07.11.2016, 13:50
Ich auch, war höchst erotisch.
Ich habe Marlene D. auf einer JW Jacke genommen.... :flauschi:

Donluigi
07.11.2016, 13:56
Ihr seid so kapudd :ka:

buchfuchs1
07.11.2016, 14:46
sowas von

-fin-