PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lada Niva - Jemand damit unterwegs?



Thedas
10.11.2016, 14:41
Lustige Frage an die Luxusforen Runde,

ist jemand von euch mit einem Lada Niva unterwegs? Irgendwie hätte ich da (vor allem mit Hund) aktuell Lust drauf :grb::weg:

Über ein paar Erfahrungen würde ch mich freuen :gut: Nein, 11er ist aktuell nicht drin und ein anderes Auto steht noch im Hof.

Cheers
Alexander

Artur
10.11.2016, 14:47
Wollte gerade zum 911 raten, Manno... :D

An einen Niva habe ich auch schon hin und wieder gedacht, so als Spaßwagen für einen Sommer oder zwei - letztendlich hat die Vernunft gesiegt...
Was soll man (unter anderem) mit einem recht schwachen Motor der aber durstig ist wie ein großer, wenn man kein Förster ist und auch selber nicht schrauben kann/will?

Thedas
10.11.2016, 14:57
Artur, mehr wärs bei mir auch nicht - Bedarf ist nicht wirklich da... Wäre mehr a) aktuelles Auto schonen, b) festes "Hundeauto" für in den Wald, etc. zu haben.

Aber schrauben kann und will ich in der Tat nicht... das Ding würde explodieren :jump:

GPX8888
10.11.2016, 14:59
Niva wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, würde mir da dann eher einen Defender holen. :gut:

Artur
10.11.2016, 15:04
Defender ist jetzt natürlich DER Wagen, würde ich aber als Hauptfahrzeug nutzen wollen =)

markus247
10.11.2016, 15:06
Niva wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, würde mir da dann eher einen Defender holen. :gut:

Ah, das ist er, der 11er unter den Geländewagen.;) Wäre schlimm, wenn der nicht vorgeschlagen würde. Wobei der auch gut trinkt, dafür dass er sich in Sachen Leistung zurück hält.

Ich höre aber nicht mit Schreiben auf, ohne den Wrangler vorzuschlagen.;)

ducsudi
10.11.2016, 15:06
Hmm, der Niva rostet schon im Prospekt.

Wenn da allerdings Präventivmassnahmen ergriffen wurde ist das echt ein Rocker.

der_mo
10.11.2016, 15:15
Wir haben davon mehrere im Einsatz. Sind super robust und können mit jedem Vorschlaghammer repariert werden.
Die Geländegängigkeit ist eine Schau und viel Geld ist auch nicht kaputt im Falle eines Falles.

löwenzahn
10.11.2016, 15:25
Robuste Fahrzeuge. Motoren, damit sie lange leben, nicht hochtourig fahren, habe ich gehört. Wenn jung, oder neu, zusätzlich Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz anbringen. Damals gab es Dinol. Was sich heute auf dem Rostschutzmarkt tut, weiß ich nicht.
LG

Michael

heintzi
10.11.2016, 15:30
Irgendjemand hat doch letztens hier einen Niva als Neuzugang vorgestellt?

Ich tänzel da auch schon ewig drumrum, habe aber eine recht dominante Ehefrau, vor der ich Angst habe.

der_mo
10.11.2016, 15:31
Ich tänzel da auch schon ewig drumrum, habe aber eine recht dominante Ehefrau, vor der ich Angst habe.

Emanzipier dich. Oder lackier ihn zumindest rosa :)

heintzi
10.11.2016, 15:41
Das mit dem rosa ist ne Idee.

der_mo
10.11.2016, 15:46
hübsch:
135565

Lübke
10.11.2016, 15:47
(...)habe aber eine recht dominante Ehefrau, vor der ich Angst habe.

Dann lass Sie halt auch mal fahren. Scheint genau Ihr Ding zu sein. :gut:

hugo
10.11.2016, 16:02
Lada Niva Allrad unkaputtbar und kommt selbst durch die Elbe ans andere Ufer.Für Wald,Hund,Jagd das billigste Auto überhaupt.
Und schrauben ?? Die Dinger werden mit Hammer und Meissel repariert und fahren dann wieder ;)

backröding
10.11.2016, 16:09
Und innen wird mit nem Gartenschlauch gereinigt.
Als Auto zum Einsauen mit Hund, beim Angeln oder sonstwas finde ich den cool. Schleiche auch schon ewig drumherum. Hab aber keinen Platz.

Herman
10.11.2016, 16:09
.... Sind super robust und können mit jedem Vorschlaghammer repariert werden.
Die Geländegängigkeit ist eine Schau und viel Geld ist auch nicht kaputt im Falle eines Falles. ...

+1


Zum Fahren ist er "lustig". ICH würde ihn aber nur dauerhaft nehmen, wenn ich regelmäßig auf die Berghütte und/oder in den Wald, Jagd etc müsste.
Einfach so zum Hund gassi fahren im urbanen Umfeld eher gar ned. Is schon recht ruppig das Auto.

Dann lieber einen Jimny oder einen LJ, auch wenn der vielleicht ned so lässig ist :)

teneriffa
10.11.2016, 16:13
Für den Hund, habe ich einen alten ( 2006 er) Jeep Wrangler! Robust und Verbrauch ist auch ok.

VG

Andreas

fireball
10.11.2016, 16:15
V
Aber schrauben kann und will ich in der Tat nicht... das Ding würde explodieren

Niva wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, würde mir da dann eher einen Defender holen

8o

Nicht Schrauben und Defender dann reicht das Budget auch für einen 911 was da an Werkstattkosten dazukommen.
Und Rost, so weit ist da ein aktueller Niva nicht von einem Defender entfernt.
Und ehrlich Niva macht Spaß und ist billig

Street Bob
10.11.2016, 17:01
Der Niva ist einer der wenigen noch neu erhältlichen Klassiker. Man muss Spaß an der alten Technik haben. Der fährt nicht, der will noch gefahren werden.
Eigentlich nicht mehr zulassungsfähig nennt der deutsche Importeur den Niva hier Taiga, um diesen als Kleinserienfahrzeug mit dafür erleichterten Zulassungsedingungen auf die Straße bringen zu können.
An den alten Niva, so er noch steht und fährt, gehören ein paar Kilo Schafwollfett, am besten Fluid Film. Rost grob runter, und mit dem Spray in die Karosseriefalzen im Motorraum etc. . Dann einen Eimer Fluid Film mit dickerer Konsistenz, eine Kochplatte und ein alter Topf, und dick drauf überall, wo Du rankommst. Das Zeug ist umweltfreundlich. Wenn hier und da noch ein Blech aufgebraten werden muss, Schweißverlauf abschleifen und drauf mit dem Zeug. Ist überlackierbar. Dann hinten ein paar Innenkotflügel von Lokari (Paar ca. 150 eus) und gut ist. Und wenn Dich das M&S-Gerausche der Pellen nicht allzusehr stört, geht es über Stock und Stein. Und nicht überrestaurieren, lohnt nicht. Lieber in Ehren abwohnen. ;)

paddy
10.11.2016, 17:55
Irgendjemand hat doch letztens hier einen Niva als Neuzugang vorgestellt?
Ich tänzel da auch schon ewig drumrum, habe aber eine recht dominante Ehefrau, vor der ich Angst habe.
Dann musste nur den Elfer verkaufen und *zack* darfste dir den Niva kaufen, Dummerchen.

Donluigi
10.11.2016, 18:01
Nicht geschenkt :weg:

RBLU
10.11.2016, 18:19
+1 Ich hatte gute Erfahrungen mit den Dingern gemacht :)

DS-XELOR
10.11.2016, 18:26
Also ich bin ja mit einigen Förstern in Wald und Wiese unterwegs.
Vor 20 Jahren fuhren noch etliche mit einem Lada.
Inzwischen fast nur noch Suzuki Jimny.
Ein quirliger Zwerg der locker auf einem schmalen Waldweg wendet und hinten ist ausreichend Platz für einen Hund.
Da wo der Defender Fahrer auf schmalen Waldpfaden bereits zu Fuß unterwegs ist heizen die immer noch durch die Rückegassen.

rudi
10.11.2016, 19:01
Hi, meine Frau wollte auch mal einen Niva haben, aber das Ding ist nicht gerade up to date, Bremsen, ABS usw. wenn du ne billige Karre haben willst, kauf dir nen Duster, am besten als Benziner, der braucht gute 8-9 Liter, und das Diesel Fahrverbot trifft dich nicht.

19842005
10.11.2016, 19:34
Hi Alexander,

klare Kaufempfehlung. Wenn Du grundsätzlich eine Affinität zu Oldtimern hast und Dich noch traust mit Autos ohne Assistenzsysteme am Straßenverkehr teilzunehmen, probier es aus.

Habe unseren als Hunde-Spass-Winterfahrzeug gekauft und nun seit September im Einsatz. Die Kiste macht mir soviel Spass, dass die Alltagsautos aktuell wenig "Wristtime" bekommen. Hund ist begeistert, meine Frau gerade in der Gewöhnungsphase ;).

Umstellung vom Elfer auch problemlos, da Zündschloss links!

Im Ernst: Würde ich nicht als Erstauto fahren wollen, aber so einen Russen im Portfolio zu haben ist klasse.

Gegen das Rostgespenst ist die Niva-IG sehr gut mit Mike Sanders Versiegelungen unterwegs.

Hier ein paar Bilder:

135580135581135582 135578135579

heintzi
10.11.2016, 19:42
Genau, Du warst das... Dich hatte ich im Hinterkopf :dr:

R.O. Lex
10.11.2016, 19:48
http://up.picr.de/27398346bc.jpg :D

Roland90
10.11.2016, 19:50
Bei den richtigen Witterungen sicher ein Heidenspaß :D

watoo
10.11.2016, 20:22
Wenn man den Niva liebt, weil er altmodisch ist, dann mag das gehen. Aber größere Strecken mag man damit heutzutage nicht zurücklegen. Und die Technik ist auch nicht so robust wie oft gegelaubt wird. Da bricht schonmal ne Nockenwelle. Der läuft aber dann immer noch schlecht. Es gibt für jeden Belang besser Autos. Billig ist er, das ist aber auch alles.
Ich habe in der Ukraine und in Russland Lada gefahren, das war kein Spaß

ferrismachtblau
10.11.2016, 21:29
Mit dem Lada Niva verbindet mich eine Hassliebe.

Wenn du die Kiste tatsächlich wie ich auf Jagd oder im Revier artgerecht hältst, gibt es ausser dem Unimog nichts Besseres. Es tut auch nicht weh, wenn irgendwo mal ein Ast hängenbleibt. Unser Niva ist jetzt Baujahr 2004, hat also schon schlappe 12 Jährchen auf dem Buckel. Hinten Trommelbremsen, kein Airbag, kein ABS, keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker - hier stirbst du wie ein Mann. Alle Klischees sind bei der Kiste erfüllt:

- Always ill, never dies
- Wenn er nicht mehr tropft, ist er tot
- er markiert sein Revier
- ab 80 meinst du, die Möhre haut es dir um die Ohren, so laut ist das mit den grobstolligen Reifen (die habe ich für einen Kasten Bier von einem Bekannten bekommen).
- Rost trotz Mike Sanders ohne Ende
- Die Heizung funktioniert nur digital - dafür verstehen die Russen wirklich was vom Heizen ;)

Jetzt zu den positiven Seiten: Reparaturen und Ersatzteile sind spottbillig. Selbst wenn mal wie bei uns die Längsträger durchgerostet sind, kann das für kleines Geld von der Fachwerkstatt erledigt werden. Im Gelände ist das Teil wirklich unschlagbar. Unsere Hunde lieben den Lada (Rückbank ist ausgebaut, ebene "Ladefläche"). Frauen stehen total auf die Kiste - ich war vor kurzem Tanken, als mich eine wirklich hübsche Frau mit den Worten angesprochen hat "Mei, ist der süß, was ist das denn?" - und sie meinte NICHT mich.

Auf der Straße und bei weiteren Strecken ist die Möhre ein Graus. Neben dem Geräuschpegel ist der Verbrauch ganz einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn ich sparsam fahre brauche ich ab 11 Liter Super aufwärts, im Gelände werden da aber auch schon mal 15 bis 18 Liter durchgeblasen.

Meine Aussagen beziehen sich nicht auf das neue Modell, da habe ich keinen Vergleich. Da hat sich einiges getan und der technische Standard von 1974 ist zumindest jetzt mit Servolenkung und Airbag komplettiert. Ja, die Kiste liebe ich ... irgendwie ... zumindest als Revierschlampe. Als Zweitauto bei artgerechter Haltung ja, als alleiniges Auto kann ich das Teil aber nicht ruhigen Gewissens empfehlen. Du musst in gewisser Weise auch etwas masochistisch veranlagt sein bzw. in jedem Fall eine ... hm ... Leidensfähigkeit mitbringen, dann funktioniert das mit dem Lada ;) Und ja, die Möhre kann tatsächlich auch Spaß machen. Wie eingangs geschrieben: Das ist eine Hassliebe.

http://i68.tinypic.com/evcsax.jpg

http://i68.tinypic.com/21ae0li.jpg

Gruß Frank

Thedas
14.11.2016, 10:52
Soooo... vielen, vielen Dank für den Input :gut: Ich werde so ein Ding mal probefahren... für den Hund in den Wald oder an den See zu kutschieren sollte das ja reichen ;) Meine Freundin hätte gerne einen Jimny... schau mar mal :jump:

hugo
14.11.2016, 10:58
Probefahrt :grb::kriese::D
Kaufen oder sein lassen.Probefahrt :rofl::D

Hix
14.11.2016, 14:33
Als ich mit 16 meinen Jugendjagdschein gemacht hatte war mir klar, dass mein erstes Auto ein Niva sein würde. Oder ein Panda 4x4. Ist aus Geldmangel keines davon geworden und ich musste mit vom Papa geliehenen BMW E32 ins Revier. Na toll - gab immer Ärger wegen des ganzen Schlamms.

Donluigi
14.11.2016, 14:34
Panda 4x4 :verneig:

Artur
15.11.2016, 09:22
Niva, Jimny, Panda 4X4, Duster - den könnte ich mir für Hund und Wald (habe beides nicht) auch noch gut vorstellen! =)

kabe
15.11.2016, 10:01
Unsere Hunde dürfen im i3 mitfahren.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=135827&d=1479199951

Ist natürlich etwas aufwendiger die olfaktorische Belastung in einem erträglichen Rahmen zu halten, doch mit waschbaren Decken bzw. Matten geht das durchaus, wobei ich ernsthaft über sowas (http://www.dogstyler-shop.de/de/dog-im-auto/dog-autobett.html)nachdenke. ;)

Hat allerdings nicht soviel Style wie ein Niva. :op:

RBLU
15.11.2016, 14:22
Was hat das jetzt mit dem Niva zu tun?

Wahrscheinlich zeigt jetzt jemand Fotos mit Hunden im 911er

max mustermann
15.11.2016, 14:40
Nur so nebenbei:

Der Lada Niva kostete im Jahre 1979 hier in Österreich umgerechnet € 10.100,- und der Golf GTI € 10.500,-
Heute, 37 Jahre später, kostet der Lada € 12.490,- ATS 171.000,- ..... und der GTI ab € 33.650,- =)

Knipser
15.11.2016, 14:55
Ist ja auch klar. Bei dem einen hat sich was verändert, bei dem anderen nicht.
Was vorteilig ist, ... hmm...

ehemaliges mitglied
15.11.2016, 14:57
Nur so nebenbei:

Der Lada Niva kostete im Jahre 1979 hier in Österreich umgerechnet € 10.100,- und der Golf GTI € 10.500,-
Heute, 37 Jahre später, kostet der Lada € 12.490,- ATS 171.000,- ..... und der GTI ab € 33.650,- =)

Ja, aber auch nur weil heute noch die Nova und CO2 Steuer hinzukommt. :op::D

kabe
15.11.2016, 15:32
Was hat das jetzt mit dem Niva zu tun?

Wahrscheinlich zeigt jetzt jemand Fotos mit Hunden im 911er

Vielleicht ist der Niva nur ein Vorwand um den Pflegeaufwand im Alltagsfahrzeug zu minimieren und da würde so ein Kofferraumhundebett schon helfen. ;)

Sonst müsste man keine Probefahrt machen, denn ein Niva ist wie ein Defender ein Arbeitstier. Da geht es höchstens drum, ob der Hund alleine hinten reinspringen kann. :bgdev:

Um ´nen Niva bin ich auch immer wieder rumgeschlichen, doch da ich nicht ins Gelände muß, habe ich ihn mir verkniffen. Mein Neid ist bei jedem, der einen nutzen kann. :dr:

R.O. Lex
15.11.2016, 19:15
Unsere Hunde dürfen im i3 mitfahren.

Die schauen jetzt aber nicht besonders glücklich drein. Hoffentlich bist Du als Fahrer zufriedener damit. ;)

Artur
21.11.2016, 14:22
Gestern bei Auto Mobil, ein Vergleich Lada Niva (bzw. nun Urban 4X4 genannt) gegen einen Escalade =)

http://www.tvnow.de/vox/auto-mobil/thema-ua-kein-strom-fuers-e-mobil

Muigaulwurf
16.04.2018, 11:42
Lada war hochinnovativ und hat ein völlig neues Fahrzeug entwickelt.

Den Lada Bronto:

https://i.ytimg.com/vi/Sv_eRqCWpl8/maxresdefault.jpg

find ich jetzt nicht schlecht. Selbst die braune Farbe hat bestimmt ihre Vorteile nach ein paar Jahren.

biffbiffsen
16.04.2018, 11:48
Wenn Kerstin nicht wäre, dann hätte ich schon lange einen.

Sie wehrt sich da rein zu sitzen.

Muigaulwurf
16.04.2018, 11:49
Naja jetzt gibts ja den Bronto. Völlig neues Auto, das muss auch Kerstin eingestehen. :D

Flo74
16.04.2018, 11:55
Lada war hochinnovativ und hat ein völlig neues Fahrzeug entwickelt.

....

sieht aus, als hätten sie dem lediglich Reifen aufgezogen, die den Diesel Brothers zu klein waren :D

biffbiffsen
16.04.2018, 12:02
Naja jetzt gibts ja den Bronto. Völlig neues Auto, das muss auch Kerstin eingestehen. :D

hast recht, ich klär das, er sieht ja auch völlig anders aus.

SteveHillary
16.04.2018, 12:04
Also wenn ich das Bild Conny zeigen, dann fragt sie mich, warum ich den nicht bestelle! Die Lada`s gefallen meiner besseren Hälfte immer besonders gut....!
Cooles Bild, Joe!

Flo74
16.04.2018, 12:05
da geht was :ea:

https://ijeep.ru/nashi_mashini/niva-ris-tyuning-nivi-ot-bronto

Donluigi
16.04.2018, 12:10
Bronto heißt Sonderling in ukrainisch.

CarloBianco
16.04.2018, 12:20
Ich find den nach wie vor cool. Und da da Ding mittlerweile eine fast ebenso große Designikone ist wie die G-Klasse, hat man ihn auch ebenso behutsam überarbeitet :gut:

biffbiffsen
16.04.2018, 12:22
Ich glaub auch, dass sich die bei Lada extrem Gedanken übers Design machen. Schon immer!

Donluigi
16.04.2018, 12:23
Design hat nix mit Schönheit zu tun, sondern mit Funktionalität. Insofern ist das Design schon stimmig. Ich kenn nur keinen, der mal einen hatte und sich danach nochmal einen gekauft hat.

biffbiffsen
16.04.2018, 12:27
Weil er halt ewig hält :op:

Den kaufst du einmal im Leben, das reicht!

Donluigi
16.04.2018, 13:02
lol, genau.

bernie1978
16.04.2018, 13:05
Was soll auch schon kaputt gehen an der Kiste...is ja nix dran...dafür kostet er auch relativ wenig. In meinen Augen aber total untermotorisiert.

63 PS und 10 Liter Benzin auf 100km :]

Erstaunlich dass sowas in D überhaupt noch zugelassen werden darf.

Muigaulwurf
16.04.2018, 13:16
83PS :op:

Knipser
16.04.2018, 13:19
Reichen im Gelände durchaus.

Übrigens: Pronto schreibt man mit P.

Flo74
16.04.2018, 13:32
Wenn Scholl anfängt für den Werbung zu machen bin ich raus.

Nachtrag: auf der deutschen HP gibts den nicht :grb:

Muigaulwurf
16.04.2018, 13:40
Kommt bestimmt noch.

Geil auch die Autozeitung Januar 2018:

Wird der bei uns seit einiger Zeit als Lada Taiga 4x4 angebotene Niva spätestens 2018 zu neuem Leben erweckt? Laut Informationen der russischen Izvestia will Avtovaz den Geländewagen in etwas mehr als zwei Jahren in völlig neuer Form auf den Markt bringen und damit dem Wunsch einiger Kunden nach moderneren Autos nachkommen.

bernie1978
16.04.2018, 14:01
83PS :op:

Oh Sorry...na dann :D

Muigaulwurf
16.04.2018, 14:03
das sind über 30% mehr Leistung :D

Flo74
16.04.2018, 14:04
8PS mehr als mein Twingo, hallo!! :op:

bernie1978
16.04.2018, 14:12
https://www.youtube.com/watch?v=PUu0dMNqMhM

Echt stark!:D

Microstella
16.04.2018, 14:20
Reichen im Gelände durchaus.

Übrigens: Pronto schreibt man mit P.

Der Lada heisst aber nunmal "Bronto" - basta !!!!

botti800
16.04.2018, 14:27
https://www.youtube.com/watch?v=PUu0dMNqMhM

Echt stark!:D

:D

Zeigt aber nur wie robust das Häusl ist.
Aufstellen und weiterfahren :D

heintzi
16.04.2018, 14:30
...Sie wehrt sich da rein zu sitzen.

Win-win-Sidduwazion :ka:

CarloBianco
16.04.2018, 15:15
Mei, die G-Klasse hatte jahrelang auch nicht mehr Leistung und das bei doppeltem Gewicht. Es gibt gewiss Sidduwazionen, wo der kleine Lada einen G63 im Gelände stehen lässt. Und so ein Stunt kann jedem mal passieren ;)


https://www.youtube.com/watch?v=osT9Uik2bNw

siggi415
16.04.2018, 16:06
Wenn ihr bei -40°im tiefsten Sibirien steht, euer Auto nicht mehr anspringt und keiner helfen kann, dann werdet ihr dieses Auto verstehen. ;)

Muigaulwurf
16.04.2018, 16:16
Mei, die G-Klasse hatte jahrelang auch nicht mehr Leistung und das bei doppeltem Gewicht. Es gibt gewiss Sidduwazionen, wo der kleine Lada einen G63 im Gelände stehen lässt. Und so ein Stunt kann jedem mal passieren ;)

[...]

Hat der Lada denn überhaupt Sperren? In dem Video oben siehts nicht danach aus.

...und der G ist da ja perfekt runtergekommen :rofl: Unten steht er sogar wieder auf den Reifen, oder täusch ich mich? :D

CarloBianco
16.04.2018, 17:07
Hat der Lada denn überhaupt Sperren? In dem Video oben siehts nicht danach aus...

Serienmäßig ist eine Mitteldifferentialsperre, vorn und hinten lässt sich nachrüsten.
Vermutlich kommt da ein anderer Geländewagen auch nicht viel besser durch :gut:


https://www.youtube.com/watch?v=d8LM5TuwynU

dpg666
16.04.2018, 17:16
Ich muss sagen, dass ich den Bronto - auf den Bildern - echt gelungen finde.

Donluigi
16.04.2018, 17:17
Wenn ihr bei -40°im tiefsten Sibirien steht, euer Auto nicht mehr anspringt und keiner helfen kann, dann werdet ihr dieses Auto verstehen. ;)

Daß der Niva immer anspringt, ist eine Mär. Hier im Revier fluchen die paar Niva-Fahrer gern und oft über Elektrik-Malessen - leere Batterien, weil irgendwo ein Stromleck ist, sind ein Klassiker - und über schwierige Ersatzteilversorgung.

ligthning
16.04.2018, 17:24
Bei meinem - ist aber schon 30 Jahre her - hatte ich immer ein Hämmerchen dabei, um dem Anlasser einen Anstoß zum Anlassen zu geben .... :D

paddy
16.04.2018, 17:27
Wenn Kerstin nicht wäre, dann hätte ich schon lange einen.
Sie wehrt sich da rein zu sitzen.
Zu Recht :D

Donluigi
16.04.2018, 17:29
Bei meinem - ist aber schon 30 Jahre her - hatte ich immer ein Hämmerchen dabei, um dem Anlasser einen Anstoß zum Anlassen zu geben .... :D

Das war auch beim 3200er hilfreich :D

Bluedial
16.04.2018, 20:26
optisch hat der was, einfach ein Charakterkopp.......:top:
wer viel Off-Road ist, warum nicht....

Artur
16.04.2018, 21:06
Serienmäßig ist eine Mitteldifferentialsperre, vorn und hinten lässt sich nachrüsten.
Vermutlich kommt da ein anderer Geländewagen auch nicht viel besser durch :gut:


https://www.youtube.com/watch?v=d8LM5TuwynU

Geiles Video! ;)

Norbert
16.04.2018, 21:18
Ist so ein Lada DOT konform?

19842005
16.04.2018, 21:53
Kann nur empfehlen mal so eine Karre zu kaufen. Preis ist ja nicht wirklich hoch, da gibts sonst nen Satz Felgen, oder ne SD 50.
Dann mal ausprobieren, ob er zu einem passt.

Meine Erfahrungen nach etwa 1,5 Jahren nach Neukauf: wenn man Oldtimer mag und mit den Unzulänglichkeiten manch alter Autos klar kommt, dann eine klare Kaufempfehlung.

Die wenigen Tage Schnee hier in NRW im Winter machen aus meiner Sicht sowieso alles wett.

Edmundo
17.04.2018, 07:36
Das war auch beim 3200er hilfreich :D
Ich erinnere mich an Deinen TV-Auftritt, wo der 3200er zickte ;)