PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fundstücke



Sascha
25.11.2016, 21:04
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

oberstklink
25.11.2016, 21:57
Hallo Sascha,
Danke für die Bilder! Mir geht es allerdings genau umgekehrt. Ich fand die Zeit mit Nataf (und davor) gelungen :
136681
136682
136683
136684
Die neue Cairelli gefällt mir allerdings.

Sascha
25.11.2016, 22:06
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Alex_rs46
25.11.2016, 22:19
:verneig: Vielen Dank Sascha, die neuen finde ich echt wunderschön, auch wenn ich sie mir nicht kaufen kann, möchte ich mich jetzt ein wenig ins Thema (Geschichte) einlesen.

daytonasub
25.11.2016, 22:41
der alte Chronomaster ist immer noch toll, die a cairelli Neuauflage ist schön, das Original schöner.

Gruß

Frank

watchkollege
26.11.2016, 11:33
Zenith wird leider immer noch unterschätzt, auch wenn mir die neuen Modelle zu sehr nach Hublot ausschauen....

Wer die neue Cairelli sucht kann mir gerne eine PN schreiben, hab ein TOP Angebot ;)
Natürlich wird bei Verkauf die SC Gebühr bezahlt !

Sascha
26.11.2016, 11:48
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

watchkollege
26.11.2016, 11:51
Hi Sascha,

nein die Ranger nicht und auch nicht die Cairelli.

Aber die neue Rolling Stones, das neue Tourbillon und die neue Skeleton - klar gibt es unterschiede
aber man spürt schon das JCB am Ruder ist.

Mir gefällt da die El Primero 1969 in 42mm am besten ;)
DAS ist Zenith aus meiner Sicht.

Sascha
26.11.2016, 12:08
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

timob
28.11.2016, 00:02
Die Range Rover und Cairelli gefallen mir auch sehr gut. Auch dir Hodinkee Edition ist sehr schön, wenn aber auch ein bisschen klein.

Meine Favoriten bleiben aber nach wie vor die beiden:
http://watchesbysjx.com/2014/09/exclusive-introducing-the-zenith-el-primero-410-singapore-edition-in-blue-with-a-vintage-style-logo-with-live-photos-specs-and-price.html
http://www.watchprosite.com/page-wf.forumpost/fi-1123/ti-995243/pi-6991508/

Die erste habe ich in Zürich im Schaufenster gesehen, ich weiss nicht ob es exakt die Singapore Edition war, aber es war eine 410er mit blauem Pandablatt.

Mir gefallen an ihnen der klassische Touch, sowie die Totis die sich nicht überschneiden.

Sascha
30.11.2016, 17:24
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

ligthning
03.12.2016, 13:16
Zenith aus meinem bescheidenen Fundus

http://up.picr.de/27595372aw.jpg

ligthning
03.12.2016, 13:20
Sorry, aber irgendwie scheine ich die falschen Tasten bei picr zu drücken ...

http://up.picr.de/27606775jm.jpg

http://up.picr.de/27606776vi.jpg

watoo
10.12.2016, 23:28
Zenith mag ich sehr, aber nur die alten Modelle. Trotz erstklassigen Manufakturwerken werden die Uhren auf dem Sekundärmarkt verramscht . Man kann aber trotzdem Spaß daran haben .
Heute habe ich diese gekauft für den Preis einer vergammelten Rolex Lünette.

http://up.picr.de/27681138qe.jpg

ligthning
10.12.2016, 23:40
Michael - Glückwunsch zum Schnapp, Dein Modell mit Fly-Back gefällt mir auch sehr gut. Eigentlich werden für diese unter den alten doch noch die höchsten Preise
aufgerufen ...
An Zenith scheinen die allgemeinen Wertsteigerungen tatsächlich vorbei zu gehen :ka:

watoo
10.12.2016, 23:57
Danke, Deine Rainbows sind auch schön, Helmut. Der Kauf heute war spontan, die Uhr günstig und von Privat aus erster Hand. So kaufe ich am liebsten. Wenn ich mir überlege was um die zweifellos schöne Daytona für ein Circus veranstaltet wird, dann sieht man, daß Rolex vieles richtig macht und Zenith vieles falsch.
Andererseits sieht man aber auch, daß es immer noch schöne und gute Uhren auf dem Gebrauchtmarkt gibt, die preiswert sind. Es steht halt nur nicht Rolex auf dem Zifferblatt.

ligthning
11.12.2016, 00:16
:gut: Das kann man so unterstreichen, das sind auch meine Gedanken zu diesem Thema

timob
12.12.2016, 09:21
Nimmt mich auch wunder was JCB aus Zenith macht. So kann es augenscheinlich nicht weiter gehen mit Zenith.
Weiter finde ich die Neuuhren viel zu teuer wenn man sieht zu welchen Preise die Uren auf dem Sekundärmarkt verscherbelt werden. Mir gefallen momentan drei Uhren von Zenith aber alle sind mir zu teuer. Denn ich will irgendwann vielleicht wieder eine andere Uhr und dann beginnt bei Zenith der sehr mühsame Weiterverkauf.

Und knapp 10k sind mir zu viel um sie abzuschreiben, das mache ich nur bei Uhren im 3-stelligen Bereich.

oberstklink
05.01.2017, 11:38
Hihi. JCB macht Zenith zur Chefsache.

mactuch
08.01.2017, 10:24
Auf den Werbebildern sieht die Range Rover Edition toll aus, auf so manchem WR im Netz kommt sie eher langweilig daher. Die müsste man wohl wirklich live sehen, um sich einen Eindruck zu verschaffen, denn auf den ersten Fotos die ich von ihr gesehen habe, gefiel sie mir auch sehr gut! Die 410 find ich vom Gedanken her auch ganz nett, wobei durch die aufgeblasene Gehäusegröße die Anzeigen für Tag und Monat irgendwie umproportional mickrig wirken. Schade.

Fred v Jupiter
14.01.2017, 17:50
Zenith mag ich sehr, aber nur die alten Modelle. Trotz erstklassigen Manufakturwerken werden die Uhren auf dem Sekundärmarkt verramscht . Man kann aber trotzdem Spaß daran haben .
Heute habe ich diese gekauft für den Preis einer vergammelten Rolex Lünette.

http://up.picr.de/27681138qe.jpg

Herzlichen Glückwunsch, die Uhr ist ja wunderschön.
Falls Du Dich von der Uhr trennen solltest würde es mich freuen, wenn Du an mich denkst.

VieleGrüße, Uwe