Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende des Arbeitslebens - ich habe fertig!!! Was tun?
Unabhängig davon, dass ich hier jede Fortsetzungsfolge der Lou-Biographie begeistert erwarte und geniesse:
diese Organtumore, die da unterm Sixpack wachsen sind nicht immer gutartig.
Ich weiss von Fällen wo jungen Männern Leberkrebs gewachsen war und wo der Pat. nach Entfernung des halben Organs nix besseres wusste, als unverändert weiter zu trainieren einschliesslich der genannten Kollateralmassnahmen. 8o
Street Bob
27.01.2017, 17:04
Du hast absolut Recht, es ist entsetzlich. Ebenso die Folgen von Gynäkomastie, in Athletenkreisen "Zippeltitten" genannt, in Folge von Hormoneinnahme. Der Körper reagiert auf extreme Testosterongaben mit Östrogenproduktion - ein Phämomen, das fast regelmäßig auftaucht. Brustkrebs ist bei Spätbehandlung nicht selten die Folge. Mir sind Fälle bekannt, wo pro Seite bis zu 1kg Gewebe entfernt werden mussten. Auch stellt der Körper irgendwann die eigene Testosteron-Produktion ein, es kommt zum Hodenschwund, den gefürchteten "Wachteleiern". Also Leute, wenn es mit dem Muskelwachstum irgendwann nicht mehr weitergeht, freut Euch über eine schöne Schwimmbad-Figur, aber lasst die Finger von dem Zeug.
Ferner weiß ich aus Sportleraussagen vom Missbrauch von Insulin als Matrix zur Eiweißaufnahme in die Muskulatur: der Athlet stellt sich drei große Becher Protein-Shakes auf den Tisch und spritzt hochdosiert Insulin. Sobald er spürt, gleich ohnmächtig zu werden, trinkt er den ersten Shake, bis ihm wieder flau wird. Dann den zweiten usw. .... Eine wirklich ebenso effektive wie lebensgefährliche Art zu dopen, die schwer nachweisbar ist.
Fakt ist: wer gar nichts unternimmt, braucht sich erst gar nicht auf die Bühne zu stellen. Wie auch beim Powerlifting: als in Deutschland Trainingskontrollen eingeführt wurden, gab es keinen A-Kader mehr, weil konkurrenzfähige Leistungen nicht mehr zu erbringen waren. Ich klage das weder an, noch beführworte ich das. Aber für mich kommt so etwas definitiv nicht in Frage. Ich denke auch, dass es definitiv gefährlicher ist als Rennsport.
Dennoch war es damals hochinteressant, völlig ungefährdet in die internationale Spitze dieser Disziplinen einen Einblick zu bekommen, der Außenstehenden und Hobbysportlern regelmäßig verwehrt bleibt. Und es war mir wichtig aufzuzeigen, dass diese Leute tatsächlich weder schlapp noch faul sind, wie immer mal gern, vielleicht gar etwas neidisch, behauptet wird.
Das sollte allerdings nur ein kleiner Exkurs sein, beim nächsten Mal gibts wieder etwas von mir persönlich :dr:
Michael S.
27.01.2017, 18:36
Hallo zusammen,
Das ist ein wirklich trauriges Thema. Ein Freund meines Trainers hatte sich vor einigen Jahren in der Vorbereitung für eine Landesmeisterschaft mit diuretika ins Krankenhaus gebracht wo er dann auch verstorben ist.
Als Außenstehender kann man das wirklich nicht nachvollziehen.
Gruß Michael
Street Bob
27.01.2017, 22:40
Na ja, bei mir ist das alles Schnee von gestern. Wie es heute läuft, weiß ich nicht. Auch mag ich ungern spekulieren, lieber schreibe ich über Erlebtes.
Sicher hat jeder von uns seine eigene Erlebniswelt, die sich durchaus nicht immer deckt mit der meinen. Und wir alle wissen auch, dass gleiche Sachverhalte durchaus unterschiedlich erlebt werden.
By the way - ich habe es nie zu sonderlichem Reichtum gebracht mit dem, was ich tat. Dass ich da stehe, wo ich jetzt bin, sieht man mir sicher deutlich an. Es war nicht einfach, aber es war spannend bislang. Und ich beklage mich nicht, auf keinen Fall. Sicher ist es heute, finanziell gesichert und mit einiger Lebensqualität, durchaus einfacher als damals. Ich muss mir kein Spiegelei mehr mit meinem Bruder teilen, und wenn die Milch einmal sauer wird, kommt kein Zucker mehr hinein, sondern sie kommt weg. Dennoch war ich seinerzeit irgendwie ... sorgloser?
Na ja, bei mir ist das alles Schnee von gestern. Wie es heute läuft, weiß ich nicht. Auch mag ich ungern spekulieren, lieber schreibe ich über Erlebtes.
Sicher hat jeder von uns seine eigene Erlebniswelt, die sich durchaus nicht immer deckt mit der meinen. Und wir alle wissen auch, dass gleiche Sachverhalte durchaus unterschiedlich erlebt werden.
By the way - ich habe es nie zu sonderlichem Reichtum gebracht mit dem, was ich tat. Dass ich da stehe, wo ich jetzt bin, sieht man mir sicher deutlich an. Es war nicht einfach, aber es war spannend bislang. Und ich beklage mich nicht, auf keinen Fall. Sicher ist es heute, finanziell gesichert und mit einiger Lebensqualität, durchaus einfacher als damals. Ich muss mir kein Spiegelei mehr mit meinem Bruder teilen, und wenn die Milch einmal sauer wird, kommt kein Zucker mehr hinein, sondern sie kommt weg. Dennoch war ich seinerzeit irgendwie ... sorgloser?
Ich denke, das bringt einfach das Alter mit sich, dieses über alles nachdenken und grübeln. Hat seine Vorteile, weil man Erfahrungen in künftige Entscheidungen einbringen kann, aber das wie Du schreibst sorglose oder spontane wird einfach weniger. Von daher ist es einfach schön Kindern in Ihrer Sorglosigkeit und Spontanität zuzuschauen und Ihre doch zumeist offenen Emotionen zu erleben.
Andererseits war früher ja eh alles besser, weil zumeist die positiven Erlebnisse gespeichert werden … aber ich versuch dabei auch immer dran zu denken, dass frei nach Ustinov heute die guten alten Zeiten sind, von welchen wir (hoffentlich) irgendwann mal schwärmen werden.
Street Bob
28.01.2017, 09:51
Du hast Recht, Stefan. Auch stelle ich fest, dass es für meine Seelenhygiene nicht ganz ungefährlich ist, mich derart mit meiner Vergangenheit zu beschäftigen.
Nein nein, die schlimmsten Erlebnisse schreibe ich hier nicht nieder, und keinesfalls das, wofür ich mich zutiefst geschämt habe. So mag ich Euch gern unterhalten, aber keinesfalls mit bad vibes die Forumslaune senken ;)
Auch muss ich mich fragen, ob ich wirklich alles über mich erfahren will. Ich denke, das möchte ich jetzt eigentlich nicht! Was ich bis heute an Selbsterkenntnis gewonnen habe, soll reichen.
Schließlich bin ich definitiv im letzten Lebensdrittel. Vielleicht gelingt es mir noch, etwas Glück zu verbreiten in meiner Familie und bei den Menschen, die mir geblieben sind. Retrospektive Betrachtungen sollen mir nur dazu dienen, Fehler nicht nochmal zu machen, keinesfalls aber dazu, in Schwermut zu verfallen. Was mir bleibt, ist mein Humor, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich diesen nicht gelegentlich mit Fatalismus verwechsle. Sei´s drum, ich habe auch schon vor Verzweiflung gelacht ;)
Und solange der überwiegende Teil der Falten in meinem Antlitz vom Lachen stammt, ist alles gut! :dr:
pfandflsche
28.01.2017, 21:16
nun ja...im letzten lebensdrittel befinden sich hier ja nun einige..ich mich auch...und zur hölle...es "fühlt sich gut an".ich werde gerne älter und bedauere jeden tag die nachfolgende generation,die den mist,die unvermeidbaren enttäuschungen und den grosstei des lebenskampfes noch vor sich hat.
glücklicherweise bin ich noch mit einer passablen gesundheit gesegnet und habe kaum altersbedingte einschränkungen.die jahre,in denen ich raubbau betrieb,sind lange vorbei und regeneration war möglich.
ich denke,dass du nicht zuletzt auch wegen deiner berufswahl ein nicht uninteressantes und abwechslungsreiches leben über die runden getragen hast,welches sich so heute kaum noch abreissen lassen dürfte.
in der rückschau betrachtet und bei kritischem blick in den spiegel dürfte jeder von uns so seine leichen im keller haben und bestimmte dinge mit dem erkenntnisstand von heute anders tun als damals.
das gehört zum leben dazu und macht irgendwo seine tragik der späten reue aus.
und bekanntlich wird zum schluss abgerechnet...solange die rote suppe durch die adern schwappt,kann der reuige sünder noch seinen teil des ausgleichs der lebensbilanz leisten.
ligthning
28.01.2017, 21:47
Hut ab vor der Offenheit, mit der ihr eure Vita hier darlegt - nicht selbstverständlich in einem Forum, in dem eigentlich der äussere Glanz und die Dinge des schönen Lebens Gewicht und Geltung haben ...... :dr:
Street Bob
10.02.2017, 13:00
Mein Rentnerleben nimmt langsam Gestalt an. Sparen ist ein großes Thema unter meinen Brüdern im Alter. Auch kann ich nicht mehr in die Apotheke, ohne unaufgefordert gefragt zu werden, ob ich die neue Apothekenzeitung mitnehmen will - ein offenbar sehr begehrtes Giveaway für Menschen meiner Altersklasse, die zu geizig für eine Fernsehzeitung sind. Danach hat mich 58 Jahre lang keine Sau gefragt. Auch werde ich mittlerweile überall gesiezt, selbst unlängst an der hippen Bar in Schäbbisch Gläbbisch*, der großen weiten Welt unweit meines kleinen Dorfes.
Zurück an der Theke im "Weidener Grillstübchen" ist neben dem Verlauf diverser Krankheiten jedes neue Thema willkommen. So erzähle ich von meiner bevorstehenden Reise nach Andalusien und beantworte die Frage nach der Fluggesellschaft wahrheitsgemäß mit "Air Berlin". Sofort greift Janse´ Pitter, der zweiundvierzig Jahre lang beim SV Bechen im Sturm gespielt hat und daher weitgereist ist, greift sofort dankbar den Faden auf und übernimmt meine Beratung. (Nein nein, er hat nicht Europa-League gespielt, aber er ist jedes Jahr "mitte Mannschaff" nach "Malorka" geflogen).
"Do muss op jeden Fall enne platte Karl* mötnämme, Jong. Bei Air Berlin jiddet nix ze frässe un alt jaanix ze suffe* vüür lau!". Und so weiter und so weiter. Wieder eine Stunde Langeweile vorbei. Aber seinen Ratschlag mit dem platten Karl beherzige ich, sehr zum Entsetzen meiner Gabi, die im Flieger versucht, noch tiefer im Sitz zu versinken als beim Start normalerweise üblich. Janse´ Pitter hatte mir zu "Both Dreistern" geraten, der besonders gut mit Flugzeug-Cola käme. Dieser ebenso edle wie preiswerte Tropfen ist nicht mehr zu bekommen, also entscheide ich mich für Asbach.
Nun beschließe ich, mich im Hotel in Benalmadena meinen Mitreisenden, die alle älter sind als ich, anzupassen. Ich will ein würdiger Rentner sein. Aber wenngleich ich überhaupt keinerlei Anstalten dazu mache, verbietet mir Gabi am ersten Morgen sofort, mir Butterbrote vom Frühstück mitzunehmen und kündigt widrigenfalls ihren sofortigen Rückflug an. Offensichtlich beobachtet sie meine Entwicklung mit einiger Sorge ;)
...
Heinz und Karin aus Quadrath-Ichendorf hatten wir schon beim Einchecken in Düsseldorf kennen gelernt. Heinz nennt Karin liebevoll "Katinka", Karin ist eher bodenständig und nennt ihren Gatten "Heini".
Heini ist, wie Janse´ Pitter auch, Profi in Sachen Flugreisen. Nach zwei Minuten weiß ich, dass er fast "fuffzich Joor beim RWE" war. Sein Outfit ist stimmig: kariertes Hemd und Hose mit Dauerbügelfalte, nur seine flammneuen Joggingschuhe sind eine Spur zu bunt. Katinka wirkt eher spröde, die bunte Sonnenbrille steckt keck in der zweifarbigen Fleischereifachverkäuferinnen-Frisur. Liebenswerte, aber auch sehr offene Menschen, um das einmal so auszudrücken.
Heini weiß sehr viel von der Welt und hat einen wundervollen Slang, eine Mischung aus Rainer Calmund und dem jungen "Rollex-Ralf" Schumacher vor Beginn seines Sprachunterrichtes. Auch kennt er sich offenbar mit Menschen aus: so beobachtet er, wie ich gleich bei der Ankunft an der Hotelbar den Rest meiner Flugangst mit einem großen kalten Cruzcampo wegspüle. Einen halben Liter auf Ex.
Obwohl er eigentlich auch keinen schlechten Zug hat, fragt er mich gleich: "Äy Lou, bisse uss Jlabbach?*". Die Barfrau, Lucia aus Cádiz, wie ich später erfahre, Ende vierzig vielleicht, nennt er großherzig "Frollein". Kurz: Heini ist ein Mann von Welt.
Meine Hoffnung, im Urlaub von ihm etwas mehr über meinen neuen, letzten Lebensabschnitt lernen zu dürfen, zerstreut sich schnell: meine Gabi ist ein sehr offener, liebenswerter Mensch und seit langen Jahren im Sozialbereich tätig, aber Katinka ist ihr dann doch zu anstrengend. Stattdessen schließt meine geliebte Frau lieber sofort einen kleinen roten Kater, den sie "Hombre" tauft, in ihr großes Herz. Hombre sitzt morgens immer in der Sonne vor dem Hotel und gehört niemandem.
So schleichen wir uns jeden Morgen nach dem Frühstück mit Umwegen am Tisch von Heini und Katinka vorbei und bringen Hombre zwei Scheiben Kochschinken nach draußen. Hombre erscheint mir definitiv zu dünn. Ich bringe am zweiten Tag ein großes Stück guter Butter vom Buffet in einer Kaffetasse mit nach draußen, um ihn aufzupäppeln, weiß ich doch neuerdings von meinen neuen Freunden, dass gute Butter im Krieg fehlte und nur deshalb alle mager und lungenkrank waren. Kategorischer O-Ton Gabi: "Spinnst Du? Du bringst das sofort zurück!" -
Bei aller Liebe zur Kreatur: Gabis Befindlichkeit war mir in dem Moment wichtiger als der gute Hombre.
Pünktlich um zehn kommt dann täglich der Bus zu den täglichen Ausflügen der Rentner nach Granada, Sevilla oder Malaga, dem wir freundlich nachwinken. Zum Mitfahren konnte ich mich dann doch nicht durchringen. Das ist zuviel Input auf einmal, möchte ich doch das Rentnergeschäft langsam erlernen.
Glossar:
Platte Karl = Taschenflasche mit Schnaps, auch >Flachmann
frässe/suffe = ugs. für Essen/Alkohol trinken
Schäbbisch Gläbbisch = Kölsch/verächtlich für >Bergisch Gladbach
Jlabbach = ugs. in MG für >Mönchengladbach
ein michael
10.02.2017, 13:17
Man darf das mit der Assimilierung auch nicht überstürzen;)
Hoffe der erste Rentner(Pensionärs)urlaub war schön:dr:
HolderFloh
10.02.2017, 13:49
Quadrath-Ichendorf...
Sind die Ischen dort alle so breit wie lang? :bgdev:
SCNR ;)
fiumagyar
10.02.2017, 14:17
Quadrath-Ichendorf...
In meinen Augen ein schrecklicher Ort,
Aber die Geschichten sind gut,............
max mustermann
10.02.2017, 14:36
Herrliche Lektüre. :gut::gut::gut:
Wärest Du ein Weib, würd' ich Dich begatten wollen. :rofl:
Schön, dat et wigger jeht mit dingem Verzäll! :gut:
ligthning
10.02.2017, 18:39
:dr:
Schön zu lesen Lou :gut: und immer dran denken: Zeit ist der wahre Luxus :dr:
Street Bob
11.02.2017, 10:05
That´s it, Joerg!!!
Aber auch Zeit, die dunkle Seite des Älterwerdens in Angriff zu nehmen, die Sorge vor weiteren Erkrankungen.
So habe ich mir unlängst eine Blasenspiegelung gegönnt, deren Einzelheiten ich Euch erspare. Immerhin konnte so festgestellt werden, dass gelegentliche Beschwerden von Nervenirritationen im unteren Rücken und nicht urologisch begründet waren, und dass oranges Pipi kein Krebs sondern Folge einer banalen Entzündung ... bla bla. Na ja, und als Gatte einer jugendlichen, attraktiven Frau habe ich gleich "stickum" meine Testosteron-Werte bestimmen lassen, die für einen Mann meines Alters immerhin am oberen Drittel des Normalwertes kratzen. Seltsamerweise schlafe ich seitdem wieder durch ;)
Dennoch: tempus fugit! Zwischenzeitlich hat die kleine Emma das Licht der Welt erblickt, und der Citroen C1 Dreitürer meines Sohnes wird langsam zu klein für die drei.
Chronisch klamm wie mein Mick halt ist, wird wohl Oppa Lou in den Sparpott greifen müssen und auf einen Schnapp am Gebrauchtwagenmarkt hoffen. Da ich im Urlaub ziemlich auf den Toto gehauen habe, werde ich wohl oder übel eines meiner Krönchen kapitalisieren müssen, um nicht allzu viel Reserven aufzubrauchen. Noch bekomme ich mein Salär, allerdings weiß ich nicht, wie es läuft, wenn ich bald 1,5 Kilo netto weniger auf dem monatilichen Zettel des "Landesamtes für Besoldung und Versorgung" stehen habe.
Natürlich werde ich Euch um Rat bitten, welches meiner Ührchen gehen soll, aber das soll nicht hier geschehen. Das hängen wir besser an die große Glocke des Shopping Guides, für den sich sicher deutlich mehr Leser interessieren als hier für meine infantilen Erruptionen! ;):gut:
ein Thread ..."ebenso edel wie preiswert"...
und so einen platten Karl kriegt man problemfrei durch die Sicherheitskontrollen :grb:
ich frag nur weil Serviceschwund ja kein Alleinstellungsmerkmal vonne Ähr Bählinn is.
Street Bob
11.02.2017, 10:33
Guter Beitrag, auch ich bin alles andere als Vielflieger! 0,1 Liter gehen, hört sich wenig an, aber: Im Duty-free gibt es unter anderem Smirnoff 0,2 Liter, der prächtig mit mit der Sprite im Flieger harmoniert.
Street Bob
11.02.2017, 11:12
By the way: Vor dem Urologen hatte ich in der Tat mächtig Angst, im Gegensatz zu Zahnarzt oder HNO. Letzterer hat mich in zwei Sitzungen zum Schwertschlucker ausgebildet. Man glaubt gar nicht, was für lange Stangen die einem in Hals und Nase stecken können und dabei "Atmen atmen atmen!" brüllen. Wie soll man bitteschön atmen mit einem Hanomag-Ölpeilstab im Hals?
Die Angst vor dem Urologen habe ich dann doch überwunden. Hierzu habe ich eine Art Standard entwickelt:
Als ich mit knapp 20 Jahren meine erste eigene Wohnung in einem anderen Ortsteil genommen hatte, wurde mir von mehreren Seiten zugetragen, dass drei schlimme Brüder aus der Nachbarschaft mir aufs Maul schlagen wollten, sobald sie mich in die Finger bekämen. Keine Ahnung, warum das so war, aber diese immer böse dreinschauenden Schläger machten mir schon einige Sorgen, und bald machte ich immer einen Umweg um ihr Haus und ihre Anlaufstellen. Irgendwann konnte ich deswegen kaum noch schlafen. Mit mir ging es tatsächlich ein Stück weit bergab, drehten sich doch bald alle Gedanken immer wieder um diese Angst, die ich nicht mehr aushalten wollte.
Als Kind meiner Siedlung wusste ich, dass eine Packung Prügel zwar sehr, aber nicht unendlich lange wehtut. Ängste aber können einen sein Leben lang verfolgen. Also wollte ich der Sache ein Ende bereiten. Eines Abends nahm ich all meinen Mut zusammen und schellte ich einfach bei den Brüdern, von denen gleich zwei die Tür öffneten und mich unwirsch fragten, was ich wolle. Ich sagte: "Hier bin ich, haut mir auf die ****** und dann ist gut!" Der Dritte kam hinzu, und sie lachten sich halb krank. "Wer will Dir denn auf die ****** hauen, Du Vogel?" Ein paar kurze Worte der Klärung, und der Fall war gegessen. Seitdem grüßten wir uns auf der Straße per Kopfnicken, und der Fall war erledigt. Ich bin mir nach wie vor sicher, dass von hundert Ängsten, die man hat, neunundneunzig Folgen niemals eintreten. Seitdem habe ich diesen Leitsatz regelrecht internalisiert.
Wenn es allerdings um meinen Unterleib geht, bin ich da doch immer ein wenig schissig gewesen, zumal mein Vater Prostatakrebs bekommen hat. Aber wie gesagt, lieber Joerg, jetzt habe ich ja Zeit!!! :gut:
Street Bob
16.02.2017, 09:55
Natürlich hat meine neue Freizeit auch positive Seiten.
So berichtete ich Euch von meiner Suche nach einem Auto für meinen Sohn und das Enkelchen. Diesmal hatte ich also jede Menge Zeit für gründliche Recherchen und auch einige Fahrzeugbesichtigungen im Umkreis von 60-80km um mein Dorf. Es sollte nicht mehr als 3-4000 Euro kosten, aber über ABS und ESP verfügen, dazu fünftürig sein mit einem variablen Kofferraum. Und wenngleich mein Sohn der Fast´n´Furious-Generation entstammt, sollte es kein Tuningopfer sein.
Die Suche in diversen Kaufberatungen nach Testsiegern unter den Gebrauchtwagen in puncto Zuverlässigkeit und Mängelfreiheit hatten mich dann schließlich zum Ford Fusion geführt, den ich neben Meriva und Golf IV Kombi in die engere Wahl genommen hatte. Geworden ist es jetzt der abgebildte Fusion, nach sechsstündiger Aufarbeitung durch den Berichterstatter. Ich verrate Euch gern, dass die letzten Tage der Recherchen und Auswahl mir einiges an Spaß bereitet haben, wenngleich wir natürlich nicht über einen Traumwagen sprechen. Und mein Sohn, nicht allzu verwöhnt, freut sich tatsächlich einen Wolf!!
Leider habe ich kein Bild mehr vor meiner Arbeit, aber jetzt sieht er so aus:
142754
142755
Vielleicht war es etwas optimistisch von mir, schon gestern die Sommerräder montiert zu haben. Die Siebzehnzöller mit 215/40 sahen nach einer sehr anstrengenden Handreinigung aber wieder so gut aus, dass ich nicht wiederstehen konnte, die 15Zoll-Winterräder mit Radabdeckungen zu ersetzen, freue ich mich doch schon auf Dienstag, wenn Mick sein Auto zum ersten Mal sieht!
Dann kommt das nächste Projekt: er bringt seinen 08er C1 mit, den ich dann auch in Schuss und an den Mann/die Frau bringen werde. Eine neue Wasserpumpe habe ich schon besorgt, um eine Undichtigkeit zu beseitigen. Garagen-Günni wird mir dabei helfen, noch eine Inspektion hinzubringen, dann eine Grundreinigung und fertig. Zu aktiven Zeiten hätte ich ihn weggebracht und 3-400 Euro dafür rausgerissen. Jetzt wird es nur ein Bruchteil davon sein, ein weiterer Vorteil des Rentnerlebens.
Ein kleines Einkaufstäschken halt, sollte sich für 2-2,4K etwa recht schnell drehen. Ich denke, er wird dann Pizzas fahren :D :
142756
Ich lese hier auch sporadisch mit . Gefällt mir . Wenn Dir die Zeit zu lange wird, setz Dich auf Dein Eisenschwein und wir machen einen Ritt in die Berge. Meine alten Kumpels können, dürfen, wollen nicht mehr.
Street Bob
16.02.2017, 19:47
Da darf ich Dich versichern, Michael! Das wird so kommen
Leider haben die Straßenwächter hier wieder alles versalzen...
Ich kann es kaum erwarte!
The Banker
16.02.2017, 20:18
Toller Papa :gut:!
Street Bob
20.02.2017, 10:41
So, mein Mick wird sich heute abend gleich nach der Arbeit von Krefeld aus mit dem C1 auf den Weg machen. Dann werde ich ihn bei Frankie im !Weidener Grillstübchen! an der Theke einführen. Ich habe ihm geraten, er solle sich schon mal eine Gummihose drunterziehen ;)
Ich bin erst mit 33 Jahren Vater geworden. Anfangs haben wir Väter von damals immer davon geträumt, mit unseren Söhnen ein Bier trinken zu gehen, wenn sie alt genug sind. WAS FÜR EIN QUATSCH! Ein 17-jähriger hat was anderes im Schädel, als mit dem stolzen Papa bei Pils und Pittjes zwischen Spielautomat und Sparkästchen an der Theke mit den Frikadellen zu sitzen.
Mein Vater war mir in der Beziehung auch gelegentlich mal peinlich. Eines Abends in den 80ern war ich bei meiner Mutter zu Besuch in MG. Sie sagte, sie müsse aber um zehn den Papa abholen, der mit seinen Freunden vom Kegelclub "Hä waggelt noch" in einer Kneipe im Ortsteil Lürrip saß. Natürlich nahm ich ihr das ab und fuhr dorthin.
Die Kneipe war gut gefüllt und die Männer im Zustand erhöhter Lebensfreude. Hinter der Theke stand die Wirtin, eine dralle Mitfünfzigerin mit üppigem Dekolleté und einem Bleistift hinter dem Ohr. Ich stand noch in der Tür. Als mein hocherfreuter Vater mich aus der hintersten Ecke seines Stammtisches erblickte, brüllte er bierselig ein heiteres "Kuck ma Maria: dat is unser Michel. Dä is bei de Krippo!" durch die ganze Kneipe. Sofort flogen alle Köpfe in meine Richtung. Ich habe dann nur kurz die Hand gehoben und im Auto gewartet.
Aber Mütter können so etwas auch. Beim 80. Geburtstag meines Opas, der wegen der vielen Gäste im Saal der Gaststätte "Paula" in Neuwerk stattfand, trat am langen Tisch eine zufällige Gesprächspause ein, in die meine Mutter folgenden Satz kolportierte: "Unser Michael konnte mit 14 Monaten immer noch nicht laufen!". Fünfzig Augenpaare voller Bedauern trafen mich, und ich kam mir vor wie eine Mißgeburt. "Mama, das interessiert keinen!" sagte ich. Falsch: es interessierte offenbar alle. Dass ich bereits als siebzehnjähriger Polizeiwachtmeister die 5000m beim Sportleistungstest in 17:45min gelaufen war, ließ sie nachfolgend unerwähnt.
So etwas wollte ich meinem Sohn nie antun, aber dennoch erwische ich mich gelegentlich dabei ...
Sehr schön :gut: Ich ertappe mich hin und wieder auch dabei Verhaltensmuster meiner Eltern, die ich damals sehr befremdlich fand, an den Tag legen zu wollen. Oft schaffe ich es noch mich zu bremsen ... manchmal ist es zu spät, und ich ernte ähnliche Kommentare und böse Blicke meiner Töchter .... wobei Töchter irgendwie den bösen Blick perfektioniert haben :bgdev:
Street Bob
20.02.2017, 17:12
Nie werde ich vergessen, als meine kleine Schwester mit 12 oder 13 Jahren ihre erste französische Austauschschülerin anschleppte. Mein Vater, Jahrgang 1933 mt immerhin abgeschlossener Handelsschule mit ein paar Englischbrocken und damit gefühlter Multi-Linguist, zeigte beim Abendessen auf den Holländerkäse und erklärte dem Mädchen stolz: "Fromage!!!"
Meine Schwester verdrehte die Augen und blökte pikiert: "Papa! Die weiß, dass das Käse ist!" :D
Lou, mit den Ängsten und Sorgen und der damit manchmal unmittelbar verbundenen Prokrastination hast du absolut recht. Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation (wenn auch mit anderem Hintergrund) und schiebe die Entscheidung nun schon eine Weile vor mir her, mit all den Folgen, die du oben genannt hast. Danke für deine Worte, die können einen schon mal aufbauen und zu einer schnelleren Entscheidung bewegen :gut:
Sehr authentisch wäre, mich beim Rasieren am Hals etwas zu schneiden und ein kleines Stückchen Klopapier draufzupappen.
:rofl:
Sorry habe ich jetzt erst gelesen :)
Köstlich der Thraed Lou. Bestens :dr:
tigertom
21.02.2017, 14:05
So, habe jetzt den ganzen thread durch: Grandios! Lou, you made my day! :gut: :gut: :gut:
Street Bob
22.02.2017, 09:06
Danke Ihr Lieben!
Vielleicht mache ich mal in Köln eine Lesung :D:D:D
Dann bringe ich zwei oder drei Originale von der Theke mit:gut:
pasta_hansel
22.02.2017, 12:49
Klasse Lebensgeschichten, Lou! :dr:
Wie hat denn dein Sohnemann den Kürtener Grillstubenabend verkraftet? ;)
Street Bob
22.02.2017, 14:33
Ehrlich gesagt nicht so gut: Er kam erst nach der Arbeit gegen halb acht. Da ich schon eine Menge Geld für das Auto rausgerissen hatte, habe ich ihm zum Gaffel nur eine Borbecker Schlachtplatte erlaubt (Currywurst, Pommes, Mayo). So dick habe ich es nun auch nicht!
Als ich zwischendurch von der Toilette zurückkam, lag noch ein zweiter Teller mit einer angebissenen Frikadelle vor dem Jungen, und dem Burschen konnte man von hinten auf die dicken Backen gucken. Bis dahin ging es noch. Um neun Uhr haben wir dann zu Dietmar in die Ulme disloziert, damit die anderen Oppas den Mick auch mal kennenlernen. Seine kindlichen Äuglein leuchteten nach drei Vodka zum Dom-Kölsch, bis er dann endlich mit beiden flachen Händen ein T formte. Er blieb dann ohne weiteren Verzehr an der Theke hocken und schaute seinem Vater beim Trinken zu :D:D (Der Bursche ist jetzt 25, da muss ich nicht mehr Vorbild spielen).
Immerhin konnte er draußen noch ein Bild von mir und Turbo-Dieter machen, meinem Stamm-Taxifahrer. Turbo ist immer pünktlich zur Stelle, aber es dauert dann etwas, bis man dann wirklich zuhause ist. Ich finde, die eher besonnene Fahrweise (daher der Kampfname) sieht man ihm fast ein wenig an, oder? :
143254
OK, ich sehe auch ein wenig angeschlagen aus im Bieranzug mit etwas kleinen Augen ;)
Am nächsten Tag war Gabi schon zur Arbeit und Mick schon auf. Er spielte mit dem Hund. Im Wohnzimmer sah es aus, als wenn eine Stampede durchgetrabt wäre.
Mick meinte, der Hund habe auf den Topf gemusst, und er habe nicht mit ihm Gassi gehen können, da es ja draußen regne. Darum habe er ihn schon mal ein halbes Stündchen in den Garten gelassen. Große Teile des Gartens befanden sich nun auf dem Boden. Auf die Idee, dem Vieh die Hufe abzuputzen, ist mein Thronfolger natürlich nicht gekommen.
Nach dem Frühstück sind wir dann zur Oldtimer-Halle bei Günni gefahren. Hier habe ich Mick einen Industriestaubsauger in die Hand gedrückt und die Pflegeprodukte erklärt. Dann habe ich "Rücken" vorgetäuscht und bei Günni erst mal Kaffee getrunken. Nach zwei Stunden schaute Micks Hintern immer noch aus dem Innenraum seines "neuen" Autos. So lange habe ich ihn noch nie am Stück arbeiten sehen.
Bigblock1
22.02.2017, 14:39
Manchmal schon toll, wozu Söhne fähig sind :D
1A Unterhaltungs-Lektüre!!! :verneig: Und der Binder steht Dir sehr gut!
Street Bob
22.02.2017, 17:55
Pass blos op Du!!!
:op:
pasta_hansel
22.02.2017, 18:10
1A Unterhaltungs-Lektüre!!! :verneig: Und der Binder steht Dir sehr gut!
:bgdev::bgdev:
Turbodieter sieht aus, als wenn er früher die 430 von Odenthal nach Gladbach gefahren wär... ;) Geht aber nix über einen zuverlässigen Chauffeur! :gut:
Danke Ihr Lieben!
Vielleicht mache ich mal in Köln eine Lesung :D:D:D
Dann bringe ich zwei oder drei Originale von der Theke mit:gut:
Für mich kannst schon bitte mal einen Platz reservieren :gut::D
Street Bob
23.02.2017, 09:46
Cool, mal sehen ob die beiden anderen auch kommen! :rofl::rofl:
Stefan, ich werde Dir sofort ein Angebot machen, das Du nicht ablehnen kannst! :dr:
...die Lesung sollte passender Weise in einer Eckkneipe stattfinden ... sofern der Andrang zu groß wird, womit zu rechnen ist, ggf. auch ein Brauhaus!
Street Bob
23.02.2017, 11:42
In Bochum bei Fiege!!! :D
Auf den Eierberg komme ich dann in meinem Kapitel zum Leben in der Polizeikaserne zu sprechen, versprochen.
70er Jahre pur ... :bgdev:
Rolexplo
23.02.2017, 16:42
In Bochum bei Fiege!!! :D
Auf den Eierberg komme ich dann in meinem Kapitel zum Leben in der Polizeikaserne zu sprechen, versprochen.
70er Jahre pur ... :bgdev:
Da bin Ich dabei.
Wenn ich irgendwann mal in Rente gehen darf (wer weiß wann das sein wird), dann hab ich hoffentlich so viel Geld auf die Seite gelegt, dass ich mir so ein schicke Villa auf Mallorca im Möwen-Stil leisten kann https://www.marcelremusrealestate.com/expose/50135/. Das hätte schon was ... nahezu immer blauer Himmel, Sonne und dazu jeden Tag diese tolle Aussicht.
Hallo lieber Lou
wie geht es dir ? Was gibt es neues ? Wie waren die letzten Wochen ?
Gott bin ich neugierig ....;)=)
Lg
Sämi
Street Bob
13.03.2017, 09:17
Tja, nachdem ich also in den letzten Wochen vier Autos ver- und drei gekauft habe, fürchtete ich mich schon ein wenig vor der Langeweile. Bis auf die Harley und dem kleinen Mopar ist der Fuhrpark komplett durchgetauscht. Das hat schon Spaß gemacht und wäre zu meinen aktiven Zeiten im Dienst so zeitlich gar nicht möglich gewesen, zumindest nicht mit dieser Sorgfalt.
Aber schon haben sich neue Felder aufgetan:
Rentner Hans, FC-Fan und ehemaliger Verkaufsleiter bei IGLO (O-Ton: "Fischstäbsches sinn kinne Dreck, dat is feinstes Fillee!") hat mir von seiner Skatrunde bei Rado im "Sülztaler Hof" berichtet. Die Herren dort sind mir flüchtig bekannt. Es wird Bierlachs gespielt bis 301, dazu Schnapsrunden bei Schnapszahl oder beim Punktespiel 60/60 ("gespaltener Ars.."). Für die Skatspieler unter uns zum besseren Verständnis: die Opas spielen nach der Taktik "KPD" (Kicke - Passe -Drinke), was bedeutet, dass vor jedem Reizen erst einmal auf den Punktestand geschaut und dann ggf. auch mit drei Buben gepasst wird, um anschließend das gewonnene Bier zu lenzen.
Nachteil: gespielt wird jeden Mittwoch von 11-14 Uhr. Nun haue ich mir ungern schon mittags einen inneren Leberhaken, aber darauf wird es hinauslaufen. Meine Gabi, beruflich unlängst zur Führungskraft aufgestiegen, sah das pragmatisch: "Du kannst dann ja Dienstags schon für Mittwochs vorkochen!". Dieser liebe Vorschlag hat mich fast zu Tränen gerührt. (Als sie noch in der Ausführungsebene tätig war, meine ich, deutlich mehr Respekt gespürt zu haben. =( )
Gestern waren unsere beiden Söhne Cris ("the Mexican") und Mick nebst Freundin und Baby zu Besuch. Sie kamen um halb eins. Allerdings war das Wetter derart großartig, dass ich zuvor noch unbedingt mit dem alten Valiant zum Oldtimertreff nach Hilgen musste. Auf dem Rückweg von dort habe ich noch am Büdchen des Märchenwaldes in Altenberg angehalten. Der Betreiber ist ein alter Rock´n´Roller und fährt einen amerikanischen WKII-Truck, einen Dodge. Und man höre und staune:
Ab April findet dort auf dem riesigen Parkplatz jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein kleines US-Car-Treffen statt mit Kölsch aus der Flasche und Musik aus der Dose! Etwa 15-20 Amis aus Köln und dem Bergischen werden dort aufschlagen.
Sofort habe ich Garagen-Günni davon berichtet. Der arme Günni musste vor ein paar Jahren für zwei Monate zum Fanta-Lehrgang, da er sonst gestorben wäre. Jetzt ist er wieder gesund und hat es sich abgewöhnt, fortgesetzt am Korken zu lutschen. Außerdem fährt er mindestens so gut wie ich und wird mich abends mit meinem Slant6 nach Hause schaukeln. :D
Ihr seht: a bisserl wos geht imma!!! :gut:
Street Bob
13.03.2017, 09:29
(Es lebe dem Dativ - Flüchtigkeitsfehler, scusi)
Hört sich doch super an, also das mit den Autos. Mit der Aktion "Bier ab 11" hätte ich aktuell ein echtes Problem ... aber wer weiß wie es als Rentner wird. Sollte aber bei 1x die Woche blieben;)
Sülztaler Hof in Immekeppel? Im Märchenwald war ich schon als Knirps und letztes Jahr mit unseren Enkeln ...dat blöde Rapunzel hat einfach die Haare nicht runter gelassen...kappot:D Tja ... die Zeit vergeht wirklich rasend...und ich finde es schön, wie Du sie nutzt und nicht einfach "vergehen" lässt:gut:
Wie heisst gleich nochmal dein präferierter Würstchenstand ? ( ich hoffe das sagt man so )
Street Bob
13.03.2017, 21:43
Nein, der Sülztaler Hof in Kürten, nicht so superfein, aber bodenständig und ordentlich, mit jugoslawischem Schwerpunkt in der Küche.
Das Weidener Grillstübchen bekommt seine Bratwurst von "Wünsch´s Würstchen", hervorragend. Dazu Gaffel vom Fass.
Yep, übermorgen ist Mittwoch, mein erster Skat mit den Rentnern. Keine Ahnung, wie ich das überleben soll. So werde ich mich mäßigen und zwischendurch ein Plescavica essen ;) Nein, Frühschoppen ist auch nicht so mein Ding. Und wenn, dann mit meiner Frau zusammen in einem Kölschen Brauhaus, nach einem kleinen Stadtbummel.
Spacewalker
13.03.2017, 21:47
Das Weidener Grillstübchen bekommt seine Bratwurst von "Wünsch´s Würstchen", hervorragend. Dazu Gaffel vom Fass.
Da bin ich erst gestern wieder dran vorbeigekommen. =)
Wenn Christians 964 jemals wieder zusammengebaut ist, könnte man sich da ja mal auf eine Wurst treffen. :)
Street Bob
14.03.2017, 07:26
Das machen wir!!!! Ich hatte keine Ahnung, wieviele Member mich in meinem kleinen Mikrokosmos umgeben, und so langsam laufen mir doch einige dieser netten Menschen über den Weg. Bei gutem Wetter ist Frankies Terrasse ein guter Anlaufpunkt nicht nur für Porsche-, Harley- und Oldie-Fahrer! Auch muss ich mir unbedingt noch einen im Aubau befindlichen Elfer im Nachbarort anschauen, das Wetter hier wird auch immer offener!
Rolli128
15.03.2017, 21:02
Die Würstchen von Wünsch sind klasse :gut:
Das Grillfleisch von denen ist auch nicht zu verachten, wenn auch nicht ganz Forumskonform.
War am Montag noch da gewesen :ea:
Street Bob
16.03.2017, 09:04
Und wieder ein Tag im Leben eines Rentners vorbei. Der gestrige war geprägt von schönem Wetter, so dass ich mich einfach nicht zu Skat und Bier am hellichten Tag durchringen konnte. Offenbar bin ich innerlich noch nicht bereit dazu. Also wandte ich mich einem anderen Projekt zu: dem Benz als Reisewagen.
Ein- bis zweimal jährlich mieten wir ein Haus in Renesse/NL, wo Hündin Rike sich genauso wohlfühlt wie wir. Wir haben dort Freunde, und auch die Fahrt dorthin ist schon ein kleines Ritual. So wird trotz Kaffee an Bord regelmäßig ein Stopp mit einem typischen "warme hap" eingelegt, einem kleinen warmen Imbiss unterwegs in einem der Restaurants unweit der Autobahn nach Rotterdam.
Gestern also habe ich den Benz in Bezug auf Reisetauglichkeit gecheckt und festgestellt, dass Innen- und Kofferraum makellos und die Teppiche entsprechend noch "hochflorig" sind. Nun liebt Rike als Labbi-Mix das Schwimmen, hierzu bieten sich von März bis Oktober tägliche kurze Fahrten zur Bever, an die Dhünn oder andere kleinere Gewässer an, entsprechend sieht der Hund anschließend aus.
Um die Karre also nicht täglich zu versauen, habe ich nach einer Hundebox als Maßeinbau zum täglichen Einsatz im Benz recherchiert. Für um die 8-900 Euro gibt es Perfektes im Handel mit Raumteiler. Aber der Rentner ist sparsam, also habe ich weiter recherchiert.
So entdeckte ich gegen elf Uhr die nachfolgend abgebildete Box, die ich von 695 auf 500 Euro herunter gehandelt habe:
144865
Um halb zwölf war sie meine. Auf dem Weg zur Zulassungsstelle ein kurzer Stopp bei ATU, der folgende Zusatzkosten ergab:
22,90 Euro für 3 (drei!) Zündkerzen von Bosch
12,90 Euro für einen Luftfiler
09,90 Euro für 5 Liter 10W40
07,90 Euro für einen Ölfilter, dazu:
49,90 Euro Zulassung mit Wunschkennzeichen
00,00 Euro für die Schilder (hatte ich nämlich noch vom Tourneo, deshalb das Wunschkennzeichen).
Um 14:10 Uhr war das Auto zugelassen, um 16:00 Uhr hatte ich die kleine Inspektion erledigt. In dem Agila ist ein 1.0 ECO-tec von Opel verbaut, dank Zündleiste mittig im Kopf ist der Wechsel aller Kerzen z.B. in acht Minuten fertig. Nun hatte ich 600 Euro verballert und eine Hundebox vom Feinsten!!! Die fehlende Servolenkung habe ich durch 2.5 bar Reifendruck auf die 155/14er an der Vorderachse kostenneutral ersetzt.
Nun hat also Rike statt einer neuen Hundebox ihr eigenes Auto, vorn mäßig und hinten gut mit Allwetter-Trennscheiben bereift und tacco.
Einen Vertrag bei der Versicherung hatte ich auch noch offen, nur Haftpflicht natürlich. Der mögliche Wertverlust am Fahrzeug (ich schätze 5000km jährlich) kann 500 Euro definitiv nicht übersteigen!!! Und die vorhandene Universalbox kommt nun einmal jährlich zum Urlaub in den Benz, der das überleben wird.
Morgen hat Günni die Bühne frei, dann werde ich noch ein Paar Bremsklötze verbauen und vielleicht noch die Bremsflüssigkeit erneuern. Außer mir fährt niemand damit, außer Rike natürlich. Das Risiko also hält sich in Grenzen. Und unter all den Damen, die sich täglich mit ihren Vierbeinern auf der Hundewiese tummeln, kommt dieses Gefährt einfach sozialverträglicher rüber als der Edelkombi :D:gut:
Bitte schreibt jetzt nicht, dass ich wie ein Milchmädchen rechne! Denn natürlich schont der Agila auch Gabis Ersthand-Golf, wenn sie gelegentlich in meiner Abwesenheit mit dem Hund unterwegs ist.
Der Rentner tendiert bekannterweise zum Drittwagen, ist nichts Neues! :op: ;)
Die Milchrentnerrechnung geht auf wenn keine teure Reparatur dazwischen kommt. =)
sausapia
16.03.2017, 12:42
Coole Hundebox,
by the way, am Samstag auf jeden Fall den leichten Bieranzug überziehen. es soll in Ddorf den ganzen Tag regnen....
Street Bob
16.03.2017, 14:12
LBA ist bereits gestärkt und gebügelt.
Eben hatte ich noch an der Hundebox die rechte Bremstrommel runter: die Felge hinten rechts war deutlich wärmer als die anderen.
Die Mimik mit etwas Sprühöl wieder gängig gemacht und einmal mit der Bürste durch die Trommel, alles wieder tacco. Radlager und alle Traggelenke sind in Ordnung, ebenso die Bremsleitung.
Die Federbein-Domlager vorn werden bald fällig sein und werden im Herbst erneuert. Bis dahin tut es noch etwas Sprühfett. Das alles kostet mich auch nur ein Butterbrot, ebenso wie Scheiben und Klötze vorn. Alles in einem Abwasch vielleicht nochmal 200. Und alles, wozu ich zu blöd bin, das kann Günni. Dann gibt es neuen TÜV und zwei Jahre Ruhe. Der Bock ist tatsächlich rostfrei ... Und drei Monate vor Ablauf hole ich mir die 600 zurück oder .... oder ich könnte auch ...
Nein, keine mittelfristigen Ziele mehr in puncto Uhren oder Autos :D
Und ich habe festgestellt: in der Karre werde ich an der Tanke noch nicht einmal ignoriert ;):D
Herrlich, so inkognito ...
Ich weiß nicht warum mich die Seitenansicht der Hundebox an einen stark geschrumpften "Hummer H2" erinnert... ;)
... also von wegen Milchmädchen oder klar knickrig ... es wird nicht sooooo viele Hunde Weltweit geben, die ein eigenes Auto haben :D Klasse Aktion:gut:
Außerdem hört es sich sehr positiv an, dass Du Mittwochs-Skat wegen des Wetters "geschwänzt" hast :dr:
Anaesthesist
16.03.2017, 21:29
Herrlich - der Opel Agila in wunderschönem Königsblau war mein erstes Auto, zum 18. Geburtstag von Opa geschenkt bekommen.
Liebe Eltern und Großeltern: Schenkt euren Kindern und Enkelkindern bitte keinen Opel Agila.
Street Bob
16.03.2017, 23:05
Nein, Nils: never! Die Karre würde ich niemandem anders antun als meinem Hund, der unkommentiert und ohne Aufforderung sofort hineingesprungen ist.
Mein Sohn hat doch den hier für meine Enkelin bekommen:
144926
Als C1-Aufsteiger nennt er ihn, für mich vielleicht etwas zu euphorisch, "Rage Rover" :D:D
chrisom-77
20.04.2017, 09:11
Guten Morgen Lou,
was ist da los? Seit über einem Monat kein update in einem meiner liebsten Threads?
Ich freue mich sehr über eine baldige Fortsetzung.
Bis dahin: die besten Wünsche!
Street Bob
20.04.2017, 10:25
In der "Bud´ am Bersch"
Die Bude am Berg ist ein Treff von Männern aus den umliegenden Dörfern. Gestandene Männer, die sich nach Feierabend zusammen setzen und dennoch keine 1,90 Euro für ein kleines Bier auslegen wollen oder teils auch können, oder deren Outfit einfach nicht mehr der Erwartungshaltung der heutigen Erlebnisgastronomie entspricht.
So ist der Mann von der Waage des örtlichen Entsorgers dabei, zwei Pferdehändler aus der Umgebung, Handwerker und Bauern, einige Rentner und Pensionäre, und ich natürlich gelegentlich. Ich, der Zweitjüngste.
Einer der Mitbegründer und Eigentümer von "Bud" und Grundstück, der "Wieße" (etwa: der Blasse), ist vor einigen Jahren an Krebs verstorben. Seine Witwe hält die "Bud" in Gedenken an ihren Mann weiter für uns bereit, dessen Bruder Bernie nebenan lebt und sich um Organisatorisches kümmert. Es sind einfache Männer mit abgearbeiteten Händen, die sich untereinander helfen und über ungeahnte Connex im Bergischen Land verfügen. Jedes Handwerk ist vertreten. Die Bud ist vor zwanzig Jahren etwa in monatelanger Eigenleistung entstanden, einfach eingerichtet und verfügt über Küche, mehrere große Getränkekühlschränke, eine Heizung, Radio und natürlich ein TV mit SKY-Zweitkarte, das nur zu Spielen des FC Kölle und der Nationalmannschaft eingeschaltet wird. Die Jungs haben hinter der Bud ein einfaches Toilettenhäuschen (Herren) gezimmert, das ebenfalls beheizbar ist und natürlich über Wasseranschluss und Kanalanschluss verfügt.
147971
Eine Flasche Dom-Kölsch 0.5l kostet 1,20 Euro. Aus Gläsern trinkt niemand, obwohl es bestimmt 100 Stück gibt.
147972
Hanjo der Schlosser hat einen riesengroßen Edelstahl-Holzkohlegrill zusammengebraten, der hervorragend zieht und im Sommer zum Einsatz kommt. Die Amtssprache ist platt. Jeder von uns FullMembern weiß, wo der Schlüssel ist. Wer zuerst kommt, macht auf. Juppi der Pferdehändler organisiert den Einkauf.
147973
Innen über der Tür quer ist ein Brett mit einer Nut angebracht. Hier hinein steckt jeder seinen Bierdeckel, die Striche darauf zieht man selbst.
Die Aussicht von der Bud (mit Terrasse) ist herausragend, ist sie doch auf einer Anhöhe gelegen mit wundervollem Blick über zwei Täler des Bergischen Landes. Der ehemalige Bauernhof ist von großen Flächen umgeben.
Die Themen sind so vielfältig wie das Leben auf dem Land. Abends ab etwa 17:00 Uhr laufen regelmäßig fünf bis sieben Männer in wechselnder Zusammensetzung auf. Blaumann ist erlaubt, Gummistiefel auch. Auf Sauberkeit wird geachtet, vom Boden kann man allerdings nicht essen. Dafür gibt es Tische, umgeben mit Stühlen und Bänken, jeder hatte halt ein paar alte Möbel mitgebracht.
Das Ambiente ist also zweckmäßig, es erinnert mich eher an die Gesellenbude meiner Lehrzeit als Autoschlosser. Es lebt von den Gesichtern und Geschichten der Männer, die sie erzählen.
Nach anderthalb bis zwei Stunden ist Tango, dann gehts nach Hause an den Abendbrottisch. Ein Ersatz für die auch im Bergischen immer mehr nachlassende Kneipenkultur des Feierabend-Bierchens. Anwesenheit ist nicht Pflicht: "wer kütt, dä kütt". Und es gibt keine Hackordnung - der Großgrundbesitzer und der Metzgergeselle sind in der Bude im gleichen Rang.
Natürlich setzt es eine gewisse Anpassungsfähigkeit voraus, hier auf Akzeptanz zu stoßen. Aber dafür ist der Rheinländer ja bekannt.
Hier einmal ein Beispiel für ein abendliches Thema "inne Bud":
Heini, ein Witwer, der vierzig Jahre lang Stürmer im gleichen Verein gespielt hat, beklagte unlängst hohe Kosten für den fälligen Zahnersatz:
"Sibbe Millsche mot isch für ming Kastangjette betaale!! Dat is doch en Sauerei!"
(=7000 Euro muß ich für meine Vollprothese bezahlen)
Der "dicke Andi" tuppt sich daraufhin empört und kräftig an die Stirn und brüllt:
"Do bess ja och doof! Ming Zäng loss isch mir in Unjarn maach ..."
Und schwupps: flog Andis untere Kauleiste, die sich bereits bei "Zäng" deutlich vor die Prämolaren geschoben hatte, auf den Tisch ... :D
ligthning
20.04.2017, 15:06
;) :dr:
Rolli128
20.04.2017, 16:06
Besser als wie nix :op:
Ich wusste gar nicht, das es das noch gibt
FemmeFatal
20.04.2017, 16:23
Erst mal Gratulation zum wohlverdienten Ruhestand! Du hast ja schon ziemlich viele Dinge genannt, mit denen du dich beschäftigen kannst.
Hast du Familie und Freunde, mit denen du von Zeit zu Zeit etwas unternehmen kannst? Oder gibt es noch andere Hobbies, die du für dich entdecken könntest? Es gibt so viele schöne Dinge, die man machen kann. Um dir wirklich sinnvolle Tipps geben zu können, müsste ich dich glaube ich besser kennen.
Liebe Grüße
flyfisher
20.04.2017, 18:30
Wenn Christians 964 jemals wieder zusammengebaut ist, könnte man sich da ja mal auf eine Wurst treffen. :)
Pass op, do! :motz:
In der "Bud´ am Bersch"
Geil!!:verneig::verneig::verneig:
Bis auf DOM-Kölsch einfach klasse :gut:
Wie kütt mer dann opp Dom8o
Street Bob
21.04.2017, 10:23
Dom war wohl mal stark am Markt präsent hier im Umkreis. Dann hat die Brauerei versucht, am Weltmarkt zu expandieren. Sehr zur Freude der Konkurrenz: Gaffel, Früh und Co. konnte nichts besseres passieren. Ähnliches ist vor -zig Jahren auch der Hannen-Brauerei passiert, die auf gleichem Wege ihre Führungsposition beim Altbier an Diebels verlor, indem sie den heimischen Markt vernachlässigte.
Dom haben die Brüder in der Buud schon immer getrunken. Ich vermute, dass vor dem Kneipensterben Dom hier im Ort Standard war. Die Jungs sind konservativ. Deshalb erspare ich mir jeglichen Vorstoß in Richtung Gaffel ob zu erwartender Erfolglosigkeit. Es kann aber auch sein, dass die Kiste Dom halt nen Euro billiger ist ;)
PS: Für mich ist Dom-Kölsch kein Premiumbier, selbst Gilden schmeckt mir noch besser. Wie bei jedem eher mäßigen Bier gilt aber: in Gesellschaft schmeckt es, aber erst etwa ab dem dritten Glas :D
Lieber ein schlechtes Bier als ein gutes Wasser :dr:
Donluigi
21.04.2017, 19:15
Als ob die Unterschiede relevant wären :ka:
...stimmt, nicht nur relevant .... die sind grundlegend :D:dr:
VielNois
21.04.2017, 20:34
Stimmt, ein gutes Trinkwasser ist einem schlechten Bier echt vorzuziehen!
Ja, wenn man was abwaschen will :gut:
Ihr redet von Bier, also nicht von Kölsch oder... :grb:
Rolli128
21.04.2017, 22:19
Die reden nicht über alte braune Brühe :bgdev:
Donluigi
21.04.2017, 22:38
Sucht euch 5 verschiedene Standard-Kölsch nach Wahl aus: in einer Blindverkostung werdet ihr das Dom-Kölsch nicht extrahieren können. Ich wette.
Donluigi
21.04.2017, 22:43
Aber egal: an den Thread muss ich aktuell oft denken. Rotarischer Freund von mir hat vor knapp 1 Jahr seinen Betrieb gut verkauft, Altenteil vorbereitet, viele Pläne, junge Frau, bissi Spielgeld, alles sonnig - wär da dieser ständige Husten nicht. Nach diversen Grippekuren incl. Antibiotika dann doch mal die grössere Untersuchung - aufgemacht und gleich wieder zugemacht. Lunge. Prognose: Wochen bis wenige Monate. Kann man nur von lernen.
..ich wollte grad auch schreiben, dass wir hier den Thread "sprengen"! .... trotzdem, bei 4 "guten Kölsch" schmeck ich das DOM garantiert als 5. raus:dr:
So etwas ist bitter, und kommt leider immer wieder vor.... und mit zunehmendem Alter kommen halt die "Einschläge" auch immer näher=( Daher ist es gut, wie es Lou angeht :gut: Das genießen was man hat, und nicht nur davon träumen was noch alles kommen könnte!
Donluigi
21.04.2017, 22:52
Meine Wette steht
Früh, Reissdorf, Gaffel, Mühlen .... DOM? :dr:
Rolli128
21.04.2017, 23:03
Zunft, Früh, Roissdorf, Gaffel....... Dom weiß ich nicht wie es schmeckt :dr:
Im Bergischen trinkt man Zunft :op:
Unter 5 x Sch**e kannst du keine Schei**e rausschmecken :bgdev::ka:
Insofern gratuliere ich Tobias zum Wettsieg.
Street Bob
22.04.2017, 07:42
Aber egal: an den Thread muss ich aktuell oft denken. Rotarischer Freund von mir hat vor knapp 1 Jahr seinen Betrieb gut verkauft, Altenteil vorbereitet, viele Pläne, junge Frau, bissi Spielgeld, alles sonnig - wär da dieser ständige Husten nicht. Nach diversen Grippekuren incl. Antibiotika dann doch mal die grössere Untersuchung - aufgemacht und gleich wieder zugemacht. Lunge. Prognose: Wochen bis wenige Monate. Kann man nur von lernen.
Traurig ....
Carpe diem. Nein, kein bonmot für ein albernes Schönschrift-Tattoo auf dem Unterarm sondern gleichsam trivial wie wahr.
Das etwas rotzige "die Einschläge kommen näher" stimmt in meiner Generation leider schon.
Nach kurzem Verweilen in Gedanken an den aktuellen Marker auf meiner Lebens-Parabel komme ich zum gestrigen Tag.
Eigentlich gehört dieser kurze Bericht in den Felgen-Thread, denn
ICH HABE MEINEN VAN GEPIMPT!!!
148118
Sieht böse aus das Teil, oder? Ein echter 50-feet-cruiser. (Aus 50 Fuß Entfernung sieht er gut aus :D:D )
Dieses Teil muss warten:
148119
Erst einmal muss der Graham Paige an die Luft und gereinigt werden. Vielleicht wird er ein Fall für Catawiki.
Es ist einfach zuviel Arbeit daran.
Beim Entrümpeln von Günnis altem Hof und den vielen Garagen haben wir noch einige Kleinodien gefunden. Was zu schade ist zum Wegwerfen, wird sauber gemacht und verhökert.
Hier ein paar Beispiele, frisch gereinigt:
148121
148122
Sie stammen offensichtlich von einem alten R4, sind made in france und als Originalteil so nicht mehr zu bekommen. Jetzt muss ich noch das Modell ermitteln und ab in die Bucht für Kleines.
Dieser olle Radsatz sieht nach einer halben Stunde so aus:
148123
148124
Er stammt von einem Peugeot 205 Gti und wird vielleicht einen Hunni in unsere Kasse spülen.
Von dem Schrottgeld werden wir die kleine Halle in eine Schrauber-Bar verwandeln, sobald der Graham Paige ´raus ist. Rohmaterial für eine Theke in Holz oder Stahl ist reichlich vorhanden, Farbe und Lacke für Deko ebenso. Strom und Licht sind auch schon vorhanden.
... will be continued ...
Street Bob
22.04.2017, 07:54
Also dieses Teil muss warten:
148125
Nein, wirtschaftlich ist das alles nicht. Aber es beschäftigt mich. Sicher ist es kein Problem für uns, mal 500 oder 1000 Eus in die Hand zu nehmen und unsere geplante "Garage Bar" herzurichten. Aber so macht es mehr Spaß.
Günni´s Jack Russel "Peppi" spielt derweil unermüdlich mit meinem Labbi-Mix Rike auf den umliegenden Wiesen. Erst wenn Rike in den Teich springt (Labbi halt), ist Peppi raus.
148126
Wenn meine Frau abends nach Hause kommt, ist der Hund todmüde, hat gefressen und zweimal geka...t. Das Essen ist fertig und ich bin frisch geduscht. Gabi freut sich, dass ich endlich wieder gute Laune habe.
Dem Van fehlt nur noch Unterbodenbeleuchtung, Lou.
Unter 5 x Sch**e kannst du keine Schei**e rausschmecken :bgdev::ka:
Insofern gratuliere ich Tobias zum Wettsieg.
8o :rofl:
Street Bob
22.04.2017, 16:54
Dem Van fehlt nur noch Unterbodenbeleuchtung, Lou.
Und die Sidepipes :D
Nein nein, ein Spaß mit Billig-Kappen. Nach sechs km waren auf der anderen Seite schon beide weg ;)
Street Bob
23.04.2017, 07:58
Nein, Ihr Lieben - keine Sorge: ich habe mich nicht für das Leben eines Rednecks entschieden! :D
So habe ich in den letzten Monaten auch meine Gitarre wiederentdeckt. Für die alten Hände ist es sicher nicht schlecht, die Finger beweglich zu halten. Meine Stimme ist gealtert, selbst nur zwei Oktaven bekomme ich nicht mehr hin. Da kommt mir mein Faible für den Blues schon entgegen. Etwa einmal im Monat jammen wir bei Freunden ein wenig, sogar ein alter Flamenco-Gitarrist ist ab und an dabei. Eine feste Combo ist aber nicht im Gespräch - zweimal die Woche proben bedeutet feste Termine, und das möchte ich nicht mehr. Meine einzig festen Termine sind die freien Tage meiner Frau, die während meines Berufslebens regelmäßig zu kurz gekommen ist.
Schön, sie ab und an auf Händen zu tragen.
Es ist schön zu sehen, dass andere ähnliche Erfahrungen machen oder vergleichbare Wege gehen. Auch ich mache, seitdem ich nicht mehr arbeite, mit 2 Freunden 1x im Monat Musik. Ganz relaxt, ohne den Druck von irgendwelchen Auftrittsterminen, dafür aber mit viel Spaß und guter Laune. Was ich allerdings nicht eingeplant hatte, ist, dass es auch Begehrlichkeiten wecken kann. Jahrelang hab ich nicht im Entferntesten daran gedacht, mit einem Male googel ich immer häufiger auf den verschiedenen Verkaufsportals von Gibson-Gitarren. Ich schätze, lange kann ich nicht mehr widerstehen.:] Also Achtung, wenn es in den Fingern juckt:bgdev:
Street Bob
24.04.2017, 09:32
Stimmt, Rolf!
Ich bin seit über 40 Jahren Anfänger, weil ich meist nur allein gespielt habe. Sobald jemand dazu kam, der es richtig konnte, habe ich die Gitarre sofort weggelegt.
Den Wunsch nach einer Martin werde ich mir erst erfüllen, wenn ich sie mir mit Üben verdient habe.
androtto
24.04.2017, 10:44
Moin,
die Mucke war für mich auch immer ein wichtiger Teil.
Jetzt verbringe ich einige Abende in meinem Keller und spiele meinen Jazz-Rock-Free-Jazz auf dem Keyboard.
Meistens gehen die Gäste dann immer ganz zügig.
Früher habe ich hin und wieder in HH in der Gruppe gespielt, die Jungs wollten alle weltberühmt werden, ich habe mich mehr auf die Arbeit konzentriert.
@HH50 - ist das die alte Hamburger Stadtteil Einteilung, also Altona ?
Dann könnte man ja fast mal eine Session machen
Lg
Andreas
So nach der Devise .... erst bewundern wir unsere Rolex und dann geht die Mucke ab:jump:
Street Bob
24.04.2017, 17:23
:D:D
Unser "Rausschmiss" geht anders: Wir jammen Hendrix´ "Hey Joe" bis zum Exzess, dazu singe ich alle vier bis sechs Minuten die erste Strophe. Da bleiben nur die Harten!
Jazzrock habe ich bis Anfang der 80er gehört - Chick Corea, Flora Purim, John McLaughlin und Co., später dann funky Jazz, gern mit Mouzon oder Billy Cobham, und bei Albert Mangelsdorff bin ich dann lieber eine rauchen gegangen ... ;)
Als unsere damalige Clique, darunter viele Musiker, dann beruflich auseinanderging, war es damit vorbei. In Sachen Fusion eher Mitläufer hat sich in mir eine echte Liebe dazu nicht entwickelt. Auf dem Dorf hier braucht man niemandem damit zu kommen 8o
androtto
24.04.2017, 18:13
Na ja Lou,
bei dem einen oder anderen konnte man schon mal Kopfschmerzen bekommen.
Ich habe dann auch gern flockigeres gehört Larsen Feiten Band oder David Sanborn, oder mal schön Jan Hammer like children.
Ist doch schön das der eine oder andere das noch kennt.
Lg
Andreas
Street Bob
25.04.2017, 08:23
Gestern urplötzlich der Anruf meiner Ärztin: meine Nierenwerte sind sehr schlecht. Sie vermutet die jahrelang hohe Medikation als Ursache.
Morgen Termin mit Ultraschall.
Street Bob
25.04.2017, 08:23
Gestern urplötzlich der Anruf meiner Ärztin: meine Nierenwerte sind sehr schlecht. Sie vermutet die jahrelang hohe Medikation als Ursache.
Morgen Termin mit Ultraschall.
Alles GUTE für Dich :gut:
Thunderstorm-71
25.04.2017, 08:30
Von mir auch. Ich halte die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist :gut:.
AndreasL
25.04.2017, 08:48
Kopf hoch :gut: und drücke die Daumen.
ein michael
25.04.2017, 08:49
Alles Gute Lou :daumendrück:
Ich drücke auch die Daumen, Lou
backröding
25.04.2017, 09:25
: Daumendrück: Alles Gute, Lou!!
pasta_hansel
25.04.2017, 10:20
Alles Gute, Lou!!
Wird hoffentlich nichts schlimmes sein!
Eike Sax
25.04.2017, 12:38
...Gute Besserung + Daumen gedrückt von einem weiteren begeisterten Leser,
beste Grüße
Eike
ligthning
25.04.2017, 13:11
Drücke Dir auch fest die Daumen - hoffe, die Sache ist harmlos. Halt uns auf dem Laufenden ...
Hoffentlich nichts ernstes Lou. Drücke auch die Daumen :gut:
Hallo Lou,
ich schließe mich dem Daumendrücken und den guten Hoffnungen an.
Das wird schon! Ich wünsch dir eine positive Sichtweise auf die Dinge!
The Banker
25.04.2017, 18:23
Ich drück Dir auch die Daumen Lou!
Rolli128
25.04.2017, 19:47
Ich drück Dir die Daumen
watch newby
25.04.2017, 21:44
Alles Gute und *fest Daumen drück*
Das wird schon wieder Lou !
nur nicht den Kopf verlieren...!
:gut:
Street Bob
26.04.2017, 11:39
Eure Wünsche haben geholfen! Die Werte sind erhöht, zum ersten Mal trotz jahrelanger Schmerzmedikation.
Eine Zyste ist in den letzten Monaten nicht mehr gewachsen. Aber ich muss vom Ibuprophen runter, das Morphium hingegen scheint auch nach mehr als zweieinhalb Jahren keinen größeren Schaden anzurichten. Ich muss mehr trinken. Manchmal trinke ich drei Liter Wasser am Tag, manchmal nur ein Glas. Ich muss mich echt dazu zwingen.
Bislang sieht es so aus, als wenn ich durch käme. Allerdings gibt es auch noch chronische Herzprobleme, die aber ordentlich medikamentiert zu sein scheinen.
Mitte Mai muss ich zum polizeiärztlichen Gutacher. Das Ergebnis allerdings steht leider offenbar fest. Na ja.
Eure Anteilnahme hat mir gut getan. Vielen Dank dafür!
ein michael
26.04.2017, 12:48
Freut mich zu lesen, dass es zumindest nix ist, was bei dir zu akutem Kopfzerbrechen führt:dr:
Ärztliche Dauerbetreuung ist ja vorhanden, die werden schon ein Auge drauf haben.
Alles Gute weiterhin!
ligthning
26.04.2017, 13:05
Weiterhin alles Gute :dr:
Freut mich, wenn Du mit dem aktuellen Status zufrieden bist :gut:
Was das trinken angeht, solltest Du einfach "Routine" reinbringen. Morgens nach dem Aufstehen gleich das erste Glas, nach dem Frühstück, vor und nach dem Mittag etc. ... dann hast Du normaler Weise zumindest ne gute Basis von 1-1,5l .... bevor dann Abends die 3l Dom-Kölsch drauf kommen:D
Das sind ja, den Umständen entsprechend, gute Nachrichten.
Und ein Grund heute Abend ein paar Kölsch zu trinken, Prost :dr:
sausapia
26.04.2017, 21:54
All the best Lou,
trinke statt Wasser Kölsch-Schorle :dr:
Street Bob
04.05.2017, 10:46
Nächste Woche also ein Date bei der Gutachterin. Sie wird mich abschießen. Aber ich hatte Zeit genug, mich darauf vorzubereiten. Und viel Zuspruch, auch von Euch.
Morgen mittag habe ich einen Termin in der Klinik, der Prof wird mich briefen. Ich habe nichts zu verlieren außer 1500 Eus netto monatlich. Aber das ist das Los der Pension.
Wenn also irgendwann einmal hier eine Krone von mir auftaucht, ist das kein Zeichen mittlerer Armut ;)
Aber meine Hobbys muss ich mir selbst verdienen, da ist meine Gabi gnadenlos :op:
Street Bob
27.05.2017, 09:54
Stelle seltsame Veränderungen an mir fest:
- habe den Vatertag mit meiner Frau verbracht .....
- gehe gleich auf den Samstagsmarkt ....
- mich mit einem alten Feind ausgesöhnt ....
- mit einem Linienbus gefahren ...
- mich von einer anderen Harley überholen lassen ....
Was ist mit mir los?
Manche nennen es "Reife".
ein michael
27.05.2017, 10:44
Es geht dir bestens, alles fein :dr:
The Banker
27.05.2017, 11:44
Alles ok. Aber Linienbus 8o? Übertreibs nicht!
Stelle seltsame Veränderungen an mir fest:
- habe den Vatertag mit meiner Frau verbracht .....
- gehe gleich auf den Samstagsmarkt ....
- mich mit einem alten Feind ausgesöhnt ....
- mit einem Linienbus gefahren ...
- mich von einer anderen Harley überholen lassen ....
Was ist mit mir los?
Lou, wir werden schlicht und einfach älter. Das ist aber nix Schlechtes an sich, das ist der Lauf der Zeit. Jedes hat seine Zeit. Bei mir steht z.B. schon die 7 beim Alter voran, bei Dir wird es noch die 6 sein. Zuviel Sturm und Drang geht im Alter meist schief. Man muss genießen, was man noch kann und nicht dem nachtrauern, was nicht mehr möglich ist. Wie ich deinem Thread aber entnehme (voller Vergnügen übrigens!), machst Du das aber auch überhaupt nicht als lebensbejahender, froher Mensch. Glückauf!
Hört sich doch alles prima an :gut:.... wobei der Linienbus auch bei mir jetzt nicht UNBEDINGT sein muss ;)
Lass es Dir weiter gut gehen :dr:
Rolexplo
27.05.2017, 21:06
Linienbus und Strassenbahn, im RuhrPott, kann manchmal recht amüsant sein.Manchmal...wenn Chantalle z.B. mit Jackeline telefoniert und Ihr erklärt warum Ihr Sohn Elias später zum Kindergeburtstag kommt. Tränen gelacht, aber leider vergessen das Gespräch mit handy aufzunehmen.
Street Bob
28.05.2017, 09:51
Yep - ich sah ein junges Mädchen von vielleicht 15 Jahren, die ihr Handy durchblätterte und urplötzlich zornig "die soll sich aus mein Leben raushalten" brüllte.
Street Bob
30.05.2017, 09:00
Lou, wir werden schlicht und einfach älter. Das ist aber nix Schlechtes an sich, das ist der Lauf der Zeit. Jedes hat seine Zeit. Bei mir steht z.B. schon die 7 beim Alter voran, bei Dir wird es noch die 6 sein. Zuviel Sturm und Drang geht im Alter meist schief. Man muss genießen, was man noch kann und nicht dem nachtrauern, was nicht mehr möglich ist. Wie ich deinem Thread aber entnehme (voller Vergnügen übrigens!), machst Du das aber auch überhaupt nicht als lebensbejahender, froher Mensch. Glückauf!
Du hast so recht! Manchmal wundere ich mich, dass meine Gabi noch bei mir ist. So habe ich viel zu schnell gelebt, kaum etwas ausgelassen, über meine Verhältnisse gelebt ... Folge eines Freud´schen subjektiven Unsterblichkeitswahnes. Mir kann ja nichts passieren ...
Aber ich kann die Kurve noch kriegen, wie man hier sagt. Früher habe ich nur auf die Bremspunkte geachtet.
Stelle seltsame Veränderungen an mir fest:
- habe den Vatertag mit meiner Frau verbracht .....
- gehe gleich auf den Samstagsmarkt ....
- mich mit einem alten Feind ausgesöhnt ....
- mit einem Linienbus gefahren ...
- mich von einer anderen Harley überholen lassen ....
Was ist mit mir los?
Viele Leute werden im Alter from und beginnen (wieder) an Gott zu glauben . Damit einher gehen Verhaltensänderungen wie Milde ,
Nachsicht und Verständnis - vielleicht auch Liebe für seinen nächsten ;)
Mach dir keine Sorgen - damit hast du nichts zu tun :D - du hattest einfach einen guten Tag ...;)
Street Bob
30.05.2017, 19:16
Puh, Ben - Dein letzter Satz hat uns beide gerettet!!! ;):gut:
Mein Sohn sagt meinem Enkelchen immer: "Der Opa ist lieb!"
Ich habe ihm gesagt, er soll der kleinen Emma nicht immer so einen Quatsch erzählen!
Guten Morgen
seid mehr als 2 Wochen nichts mehr ? Seite drei ....Das kann nicht sein ....
lass uns teilhaben lieber Lou ......;)=) . wir wollen doch wissen wie es dir so geht und was du so treibst ...
Street Bob
01.07.2017, 10:10
Gutachtertermin vorgestern beim Polizeiarzt in einer anderen Behörde. Hier war ich seit 35 Jahren nicht mehr, aber ich kenne die alten Gebäude noch immer.
Sehe das Fenster, das ich nach einem harten Fußballeinsatz mit einem Ball, den ich im Stadion geschenkt bekam, einmal irrtümlich eingeschossen habe,
und die Kfz-Halle, in der meine erste Dienstkarre, eine BMW R 60/5, gestanden hat, als ich mit knapp 20 Jahren dort der jüngste Kradfahrer war.
Eine offenbar sehr nette, junge Ärztin, zuerst unendlich lange Untersuchungen durch ihre Mitarbeiterinnen. Blut, Urin, Hören, Sehen, EKG usw.
Als dann mittags das Gespräch beginnt, sehe ich auf dem Bildschirm der freundlichen jungen Ärztin, dass mein Gutachten bereits bei Seite 12 angelangt ist, obwohl wir noch garnicht gesprochen haben.
Nach insgesamt sechs Stunden eröffnet sie mir dann, dass es die Wahl sei zwischen Pest und Cholera.
Sie rät mir, Schluss zu machen, dann würde ich sicher länger leben. Sie möchte offenbar mein Einverständnis dazu, dass sie mich kaputt schreiben wird. Das wird sie so oder so. Das muss sie wohl. Sie signalisiert Mitleid und Verständnis. Ich füge mich. Die Untersuchung war sicher nicht ergebnisoffen.
In einigen Wochen würde ich Post vom Besoldungsamt bekommen mit allen Informationen zu Pension, Krankenversicherungsangelegenheiten pp.
Das Gutachten würde an meinen Behördenleiter gehen, der es mir mit dem Zeitpunkt der beabsichtigten Pensionierung zustellen würde. Ich hätte danach vier Wochen Zeit, um Widerspruch einzulegen. Würde dem Widerspruch nicht stattgegeben, seien zuviel gezahlte Bezüge zurück zu zahlen.
Als ich nach Hause komme nach der anderthalbstündigen Rückfahrt, erwartet mich mein Hund an der Tür. Gabi ist arbeiten. Ich schnappe mir Rike und fahre "inne Buud". Der Hund läuft auf die Wiese und erfreut sich des Lebens. Den Rentnern in der Buud erzähle ich nichts. Ich lasse mich langsam volllaufen.
ein michael
01.07.2017, 13:25
Tja Lou,
dein Gesundheitszustand ist doch wie er ist, ob die Ärztin dieses oder jenes schreibt. Es stellt sich doch die Frage, ob du weiter Dienst ableisten willst, oder
lieber längerlebend in den vorzeitigen Ruhestand gehst. Finanzielle Einbußen werde sicherlich vorhanden sein, aber länger leben ist schon ein deutlicher Hinweis.
Genieße die Zeit ohne Amt und Würden und versuche deinen Gesundheitszustand aufrecht zu erhalten.
Street Bob
01.07.2017, 21:30
So wird es gemacht!
Ich finde Du gehst doch mit der aktuellen Situation sehr sehr gut um Lou ... warum solltest Du Dir dann gegen ärztliche Empfehlungen den Wiedereinstieg in den Job antun? Nicht falsch verstehen, sicher liebst Du Deinen Job, und auch ich hätte erst mal ein Problem damit, wenn mir jemand sagt ich sollte meinen Job an den Nagel hängen und ggf. noch finanzielle Einbussen hinnehmen .... aber wenn´s um die Gesundheit geht, dann schließe ich mich Michael voll und ganz an :gut:
Auf dass Du Zeit und Muße hast uns hier mit Deinen Beiträgen zu erfreuen :dr:
Rolexplo
03.07.2017, 12:04
Mein Vater war ein " Macher" der redet heute nach 33 Jahren Ruhestand täglich von seinem Job.
Ich würde sofort aufhören. Hätte kein Problem weil soviele Hobbys.Ohne finanzielle Einbussen natürlich. Aber daran scheitert es. Leider.
... meine erste Dienstkarre, eine BMW R 60/5
:verneig: Schön noch mit Tacho im Scheinwerfer. Ich selbst habe eine R75/6, also die Tochter. Mein Schrauber hat vor einer Weile eine alte 60/5 Polizeimaschine restauriert, schön mit den "Aktenkoffern" hinten. Wunderschönes Motorrad.
Alles beste dir Lou :dr:
Street Bob
03.07.2017, 17:45
Danke danke, Ihr Lieben.
Heute morgen habe ich Cris, unseren Adoptivsohn, nach Köln zur mündlichen Prüfung als Verkäufer im Einzelhandel gefahren. Die schriftliche zwei hat er sich schon eingelaufen. Nach einer Stunde war er mit einer glatten eins wieder draußen. Nicht schlecht für ein kleines mexikanisches Findelkind mit denkbar schlechtem Start.
Jetzt geht es ins dritte Lehrjahr für den kleinen Kaufmann. Junge Junge, eine eins hat er noch nie nach Hause gebracht. Der kleine Mann macht sich.
Das hat mich dann doch wieder tierisch gefreut. Er hatte einen üblen Start ins Leben.
leana-alissa
03.07.2017, 18:00
Hi Lou. Das ist toll! Glückwunsch ans Söhnchen - Du kannst zu Recht stolz sein. Ich war übrigens am Freitag im Bock zur Bergisch Gladbacher Kneipennacht und musste an unser Rlx-Treffen denken ... .
Grüße und bis bald, Silvia
Rolexplo
03.07.2017, 19:10
Lou, was ist mit Ende August / september kleine Mopedtour? Ihr wolltet Euch doch , wo nochmal treffen? Irgendeine Eisdiele war das. Ich fahr aber keine Harley.:D Wenn ihr mich trotzdem mitnehmt....Ich begleite euch Richtung nach Hause und bretter über die Autobahn Richtung Heimat.
Glückwunsch an den Junior ... und genau DAS sind doch die Dinge die im Vordergrund stehen und das Leben versüßen. Ich genieße es auch immer wieder wie unbeschwert und locker viele Kinder und auch Jugendliche das Leben einfach annehmen !
Street Bob
04.07.2017, 09:27
@Silvia: Yep, das kleine Afterwork-Meeting war für mich eine schöne Erfahrung! Auch schulde ich dem Cafeccino noch einen versprochenen Besuch! War halt recht turbulent zuletzt hier!
@Jörg: Trotz all meiner Harley-Affinität ist diese (hoffentlich) kein Wahn! Ich freue mich über jeden Biker, der mit mir eine Runde dreht. UND HIER KANN MAN MÄCHTIG TOLLE RUNDEN DREHEN!!! Wenn wieder etwas geht, gebe ich Laut! Allerdings bin ich Ende August auch noch mal für zehn Tage bei unseren Freunden in Renesse/NL.
Wir mieten dort einmal jährlich ein Haus.
leana-alissa
04.07.2017, 11:12
Mein Mann und ich würden uns einer Spritztour bzw. einem Treffen in der besagten Eisdiele anschließen.
Momentan bin ich nicht mehr täglich in der Espressobar. Falls du dort bist und ich nicht, gib dich meinem Vater als Freund von mir zu erkennen ;)
flyfisher
04.07.2017, 18:36
Lou, was ist mit Ende August / september kleine Mopedtour? Ihr wolltet Euch doch , wo nochmal treffen? Irgendeine Eisdiele war das. Ich fahr aber keine Harley.:D Wenn ihr mich trotzdem mitnehmt....Ich begleite euch Richtung nach Hause und bretter über die Autobahn Richtung Heimat.
Ja bitte, mach mal einen Termin klar für August! Ich habe ja auch keine Harley - darf ich mit dem Porsche kommen? :D
....geht auch Vespa :grb:
Street Bob
05.07.2017, 16:21
Alles geht - natürlich fahre ich gern etwas langsamer, wenn ein Porsche hinterher fährt ;)
Nein nein, kleiner Scherz ....
Mit meiner von Ducati-Dieter höchstselbst getunten 1000er Monster habe ich mal von Düsseldorf aus auf die BAB nach MG auffahrend in der Kurve einen sehr engagierten Porsche Turbo abgeledert ... allerdings hörte die Sau nicht auf zu beschleunigen :D
Ab 180km/h dann kam dieses Vieh aber mächtig! Ich bin dann präventiv in Meerbusch gleich wieder rausgefahren, damit er nicht an mir vorbei ziehen kann. Hundert Meter weiter, und er hätte mich gehabt! :D
siebensieben
05.07.2017, 16:46
Ich muss am Samstag auf eine kleine Rentnerfeier. Jemand eine Idee für ein Mitbringsel? Ein Buch zum Thema kommt eher weniger infrage, weil sicher alle ein Buch schenken. Wein? Geht immer. Kenne wenig Vorlieben des Rentners, was er mag. Aber vielleicht hat jemand eine gute Idee.
flyfisher
06.07.2017, 05:35
Alles geht - natürlich fahre ich gern etwas langsamer, wenn ein Porsche hinterher fährt ;)
:flauschi:
Alles geht - natürlich fahre ich gern etwas langsamer, wenn ein Porsche hinterher fährt ;)
Mit meiner von Ducati-Dieter höchstselbst getunten 1000er Monster habe ich mal von Düsseldorf aus auf die BAB nach MG auffahrend in der Kurve einen sehr engagierten Porsche Turbo abgeledert ... allerdings hörte die Sau nicht auf zu beschleunigen :D
Ab 180km/h dann kam dieses Vieh aber mächtig! Ich bin dann präventiv in Meerbusch gleich wieder rausgefahren, damit er nicht an mir vorbei ziehen kann. Hundert Meter weiter, und er hätte mich gehabt! :D
:gut:
RobertRuark
06.07.2017, 17:28
Ich muss am Samstag auf eine kleine Rentnerfeier. Jemand eine Idee für ein Mitbringsel? Ein Buch zum Thema kommt eher weniger infrage, weil sicher alle ein Buch schenken. Wein? Geht immer. Kenne wenig Vorlieben des Rentners, was er mag. Aber vielleicht hat jemand eine gute Idee.
Gutschein für Obi, hagebau oder toom.
Donluigi
06.07.2017, 18:17
Oder nen PEZ-Spender voll mit Granufink
Street Bob
17.07.2017, 11:01
Samstag war ich zum ersten Mal in meinem Leben MIT MEINER FRAU im Sauerlandstern!!!
Nein nein, nicht zur Auffrischung meiner Beziehung, und ich habe sie dort auch nicht kennen gelernt ;)
Anlass war das Harley-Treffen in Willingen, das man von dort aus zu Fuß gut erreicht. Ganz unerfahren in Sachen Bikertreffen ist Gabi nicht, Faak, Leopoldsburg und Köln pp. hat sie schon in Teilen mitgemacht. Lange Rides wie MC Faro oder HDCE Superrally Patras machte ich allerdings ohne meine Old Lady, das ist für beide Seiten besser! ;)
Willingen ist sehr familiär, dort habe ich an jeder Ecke bekannte Gesichter getroffen. Allerdings ist es ab etwa 01:00 Uhr dort fast überall tot. In diesem Fall war das jetzt nicht so schlimm, da meine Frau am Sonntag arbeiten musste und wir früh zurückfahren wollten.
Natürlich geht es, wenn die Lady dabei ist, auf der Händlermeile dann nicht nur in die Technik-Buden, zumal es im Laufe des Nachmittags etwas abkühlte. Bevor wir also zum Hotel zurück tigern würden, gab es für die Madame noch eine Cotton-Vest und einen dünnen Pulli bei den Damen von Harley Bielefeld, die gut sortiert und ebenso aufgelegt waren.
Große Namen waren im Bereich Technik nicht anwesend, aber wir wollten auch nur feiern. Beim MC Nosverratos an der Main Street spielte in diesem Jahr die "Road Crew", die sich mit fetzigem Rock voll ins Zeug legten. (Dagegen war der dämliche Stangentanz zu Musik aus der Dose auf der Main Stage des Veranstalters ein lahmes Gehüpfe, das wir nur im Vorbeigehen wahrgenommen haben).
Eine Bierbank mit einem wohlig-warmen Ölfass davor, und dazu immer frisches Warsteiner vom Fass, machte die breite Playlist der Band zum Genuss. Ein kleiner Junge mit "Full Color" legte professionell Holz nach, was meine Frau dazu bewog, ihm einen Zwickel Tipp zu geben. Das war ein Fehler - nach fünf Minuten brannten meine Unterschenkel :D Gottseidank konnten wir den kleinen Mann wieder bremsen ;) UND DANACH MUSSTEN WIR UNSER BIER NICHT MEHR SELBST HOLEN!
Um eins ging es dann angesäuselt zurück ins Hotel, da wir früh aufstehen mussten. Natürlich musste meine Holde aber auf jeden Fall noch in die Disco im Keller... :rolleyes: Junge, Junge ... dicke, bärtige Kuttenträger beim Disco-Fox zu Andrea Berg sieht man auch nicht alle Tage:D Wir mussten schon eiin wenig lachen.
Den Absacker nahmen wir dann in der Smokers Lounge des Hotels, die eher spärlich möbliert ist. Zum Schluss gesellten sich dann noch sieben Amis vom Combat Vets MC zu uns, die sich aber ordentlich mit einem Bier für uns einführten. Der Presi hat mir dann noch eine Medaille mit den Farben der Vets überreicht.
Frühstück um sieben Uhr war übrigens absolut tacko nach einer solchen Nacht, und wir konnten uns Zeit lassen.
Fazit: nein, die Willingen ist keine hardcore MC-Party, sondern nur eine von vielen, mittlerweile fast beliebigen, Veranstaltungen der Company bzw. der Händler, ebenso wie HH, CGN oder Rüdesheim.
Für old school freaks wie ich einer bin kann man sagen: hast Du eines gesehen, hast Du alle gesehen. Aber für zwei Tage reicht es absolut, wenn man mit der Lady fährt.
Aber auch in Faak renne ich nicht sieben Tage lang übers Event-Gelände und staune. Insgesamt hatten wir wirklich coole anderthalb Tage.
Auch wenn ich mit Harley nichts zu tun hab macht es immer wieder Spaß Deine Berichte zu lesen. Du hast einfach eine tolle Art die Dinge beim Namen zu nennen und rüber zu bringen:gut: Eigentlich solltest Du einfach mal ein Buch schreiben :D ... ich kaufe es ungesehen;)
leana-alissa
18.07.2017, 22:49
Hi Lou. Du schreibst genau wie du sprichst - sehr sympathisch... . Bei unserem nächsten Treffen muss Deine Frau aber dann auch mit :winkewinke:
Street Bob
20.07.2017, 09:26
Mein Freund Rolf
Rolf ist der jüngste von drei Jungs und jetzt Mitte vierzig. Ein bulliger, drahtiger Bursche, der in jungen Jahren leicht reizbar und völlig angstfrei war. Natürlich war er als Nesthäkchen von seinen Brüdern immer aufgezogen worden, was ihm eine gewisse Härte verschaffte. Rolf warnte potentielle Provokateure regelmäßig eindringlich, ihn besser in Ruhe zu lassen. Wer ihn nicht ernst nahm, musste mit extremen körperlichen Folgen rechnen. Rolf ist nicht sehr groß, aber extrem wehrhaft. Dennoch wollten stärkere Dorfburschen es immer wieder versuchen, ihn zu besiegen. Rolf war keiner, der nachtrat, aber das musste er auch nicht. Ansonsten war er eher ruhig und sprach auch nicht viel. Wenn man ihn erst einmal kennt, ist er sehr herzlich.
Den Raufereien ging er erst aus dem Weg, als er Sandra mit achtzehn kennen lernte. Wurde er provoziert, nahm sie ihn am Arm und zog ihn fort. Sie tat ihm gut. Die beiden heirateten sehr früh - im nächsten Jahr ist schon Silberhochzeit. Rolf ist ein begnadeter Dachdecker, der seinen Beruf liebt. Mit Sandras Hilfe hat er sich früh selbständig gemacht, sie führt die Bücher und den Haushalt, schreibt Angebote und Rechnungen. Sie weiß, was ein Ortgang ist und verhandelt mit dem Dachdeckereinkauf. Zu sehen, wie Rolf von Hand mit dem Dachdeckerhammer flink und geschickt filigrane Schiefertafeln in Form schlägt, ist schon eine wahre Freude. Man sieht den Dächern und Fassaden in unserem Städtchen förmlich an, ob sie von ihm sind. Die beiden sind ein tolles Team.
Vor zwei Tagen stand der Rettungswagen vor der Tür. Sandra wurde nach Hause gebracht. Sie hat Krebs in Kopf, Lunge und Bauch. Gestern abend sind wir rüber zu den beiden. Gabi blieb bei Sandra, Rolf und ich sind mit unseren Hunden gegangen. Er sagt, sie sei austherapiert. Die Ärzte hätten sie in ein Hospiz einweisen wollen.
Da hat Rolf sie mit nach Hause genommen. Schlimm, so einen furchtlosen, bärenstarken Mann weinen zu sehen.
Die Frage, was ich jetzt wohl mit meiner Freizeit als Rentner anfangen soll, ist damit beantwortet. Sandra kann nicht allein bleiben. Prognosen gibt es nicht. Ob sie morgen oder in sechs Monaten stirbt, steht in den Sternen. Sie darf nicht allein bleiben, da mögliche Krämpfe sofortiger Intervention bedürfen. Irgendwann muss Rolf aber wieder Geld verdienen. Die Crux des Einzelunternehmers. Wir Nachbarn sind gerade dabei, einen Stundenplan zu erstellen.
Heute abend machen wir die Einweisung an meiner kleinen Opel-Hundekarre. Dort hinein passen die beiden, dazu der Rollstuhl und ihr Hund, Camping-Tisch und Klappstühle. Sandra will an die Luft, aber ihr Kopf darf keinerlei Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein. Die Fahrt geht an die Dhünn, deren Ufer bewaldet ist. Am Märchenwald ist alles flach und mit Rolli befahrbar. Der Hund kann dort ohne Leine flitzen.
Früher ist Sandra dreimal am Tag mit dem Hund gegangen.
Thunderstorm-71
20.07.2017, 09:31
Jetzt habe ich einen Kloß im Hals ;(...unbekannterweise alles Gute :gut:...
ein michael
20.07.2017, 11:08
Dicker Kloß.
Tolle Aktion von euch.
...mir wird auch ganz anders!=( Habe auch nächstes Jahr Silberhochzeit mit "meiner" Sandra ... da kommt sowas ganz nah ran an einen!
Ich finde es toll wie sich die Nachbarschaft kümmert! Das ist halt dann doch zumeist anders als in der Stadt! Wünsche euch allen zusammen noch so viele glückliche Stunden wie möglich, und soviel Kraft wie es wohl leider nötig sein wird!
Sehr traurig. Aber mein Tipp: Hospiz oder zumindest Palliativstation nicht völlig verwerfen. Ich habe das gerade mitgemacht (als Angehöriger), das ist eine echte Option. Zuhause hat man nicht alle Möglichkeiten was Schmerzlinderung angeht. Alles Gute unbekannterweise!
ehemaliges mitglied
20.07.2017, 12:05
Solch einen nachbarschaftlichen Zusammenhalt findet man selten. Wünsche Euch viel Kraft. Ihr werdet sie in der Gemeinschaft finden, da bin ich mir sicher. ;(
Wahnsinnig traurig! Du hast meinen größten Respekt, ich finde es klasse, dass Ihr in der Gemeinschaft und insbesondere auch Du die beiden so unterstützt! Solche Freunde und Nachbarn kann man sich nur wünschen. :gut:
Wenn man schon so ein Pech hat wie die Frau Deines Freundes - was kann es besseres geben als so eine Unterstützung zu bekommen. Nich alleine sein, kaum Zeit zu haben um über die Krankheit nachzudenken, einfach weil Freunde für einen da sind.
:gut: Respekt und tolle Freundschaft.
leana-alissa
20.07.2017, 14:55
Jetzt bin ich gerührt und finde es wunderbar, was ihr für Sandra auf die Beine stellt. Freundschaft und Liebe ist das A und O.
promnight
20.07.2017, 17:23
Hochachtung. Wo gibt es das noch in einer Zeit, in der Handyvideos von Unfallopfern wichtiger als Hilfe zu sein scheinen.
max mustermann
20.07.2017, 18:00
Du bist noch einer vom "alten Schlag", 100% straight!
Diese Spezie gibt's kaum mehr und solche Leute in der Nachbarschaft bzw. im Freundeskreis zu haben ist mehr wert als Mio von Euros!
Alles Gute an Sandra.
Donluigi
20.07.2017, 18:06
Herrjeh. :(
RobertRuark
21.07.2017, 00:35
Traurig. Aber ich finde das beeindruckend wie ihr damit umgeht.
Frank
buchfuchs1
21.07.2017, 05:06
Kraft und Mitgefühl.
Street Bob
21.07.2017, 11:53
Danke, Ihr Lieben!
Das soll es aber auch gewesen sein zu dem Thema. Wenngleich ich auch diese traurige Geschichte namentlich anonymisiert habe, hätte ich ein schlechtes Gefühl, mehr darüber preiszugeben. Aber ich versichere Euch ehrlich, dass hier alle am Ball bleiben. Support guaranteed.
And life goes on:
Ein Kölscher Jung, der in meiner Bergischen Nachbarschaft wohnt, hat sich meiner neuen DJII 116334 erbarmt und geschworen, die schönen Diamanten nicht auf der Arbeit herzuzeigen. Zum ersten Mal habe ich eine meiner Uhren kapitalisiert, ohne eine andere dafür zu erwerben. Dafür gibt es ein kleines Wohnmobil, ein Burow 460 auf Peugeot/Ducato-Basis mit 2.5 TDI. Da passen wir beide hinein und der Hund. Kasten kurz und hoch, komplett eingerichtet mit Standheizung, Truma, Küche, Wasserversorgung pp. . Der Verkäufer, ein sehr netter Herr in meinem Alter, hat seinen Getränkemarkt mit Wohnhaus verkauft und schenkt sich jetzt so ein 10m-Teil.
Yepp, natürlich bleibt noch Geld übrig!
Dann vill Spaß beim Touren :gut: ...und vielleicht hast Du ja mal bei Gelegenheit ein Bild vom "Gefährt".
Rolli128
21.07.2017, 21:11
Das Wohnmobil komm ich mir bei nächster Gelegenheit mal ansehen.
Ist mir ne spontane Idee gekommen :dr:
Street Bob
22.07.2017, 10:38
Na ja, Wohnmobil ist fast ein wenig zuviel für das kleine Auto ;)
Aber zum Reisen taugt es bestens! Wir werden nirgendwo lange stehen mit dem Kleinen!
Gern wollen wir im nächsten Jahr durch Spanien und auf dem Weg ein paar Kleinstaaten mitnehmen.
Heute ist Saubermachen angesagt, am Montag wird umgemeldet.
Der Zylinderkopf ist überholt, der Zahnriemen hat noch knapp 40tkm. Da ich aber nicht dabei war, als er zuletzt gewechselt wurde, machen wir ihn lieber noch mal.
Ein Schweller ist ordentlich geschweißt, die Innenausstattung incl. Polstern und Himmel ist mängelfrei. Die Allwetter-Reifen sind neu. Bordelektrik, Heizung und Küche funktionieren perfekt.
Zur Markise habe ich ein nie benutztes Vorzeltbekommen, leider ohne Anleitung. Also werden wir mal drei Tage um die Ecke an die Maas fahren. Holländische Camper lassen nämlich niemanden sein Vorzelt selb st aufbauen, da sind sie sehr ehrgeizig :D
156160
156161
156162
156159
Street Bob
22.07.2017, 10:44
Allerdings muss ich mir bald Gedanken machen, was nun dafür weg kommt. Wir haben ab Montag sechs Autos angemeldet und ein Motorrad. Das ist zuviel, wenn ich bald nur noch Pension bekomme. Am Sonntag treffe ich einen Neusser Kapitän PL-Fahrer, der gern meinen Valiant hätte. Die kleine Oldtimerhalle brauche ich für das WoMo.
Die schöne E-Klasse/T hatte ich eigentlich auch nur zum Reisen gekauft, damit kann er jetzt auch weg. Dann allerdings muss auch die kleine Hundekiste dran glauben, denn damit fahre ich nicht weiter als 30km. Aus beiden wird dann womöglich ein Touran oder Zafira-ähnliches Ding, gebraucht und für alle Tage. Wird aus mir gar ein "Auto-Renditespacko"?? ;)
Aber bekanntlich habe ich ja Zeit ....
Sieht doch alles Tip top aus:gut: ...passt der Roller hinten auf den Träger? Mit der Maas das ist ne Top Idee, musste so lachen :D
Street Bob
22.07.2017, 12:57
Yep! Der Träger kann 200 kg! Hierzu sind unter dem Fahrzeug zwei Vierkant-Einschübe angeschweißt.
Das Foto ist ein Urlaubsbild des Besitzers in Italien. Der Roller ist ein 125er Suzuki.
Das find ich mega klasse....Wohnmobil vor Ort stehen lassen und schön mit der Vespa etc. touren! Harley wird zu "fett" sein ;) ....meine ehemalige Duc Scrambler hätte gewichtsmäßig noch gepasst!
Street Bob
08.08.2017, 16:20
Meine Autos, der Benz und die Abwendung einer Ehekrise ....
Ich hatte ja versprochen, Euch gelegentlich auf dem Laufenden zu halten. Meine LowBudgetCars - Affinität hat sich ja mittlerweile herum gesprochen.
Auch ist ein halbes Jahr fast wieder um - Zeit, den Fuhrpark mal wieder auszuwechseln. (Meine Gabi hat sich bereits vor Begeisterung Hämatome auf die Oberschenkel gehauen ... 8o )
Kommt Ihr noch mit soweit? Stand heute:
Der ist weg:
157505
Der ist gekommen:
157506
Der geht weg:
157508
Gabis Golf bleibt (b.a.W.)
157510
Bleibt auch:
157511
adllerdings derzeit in process:
157512
Der bleibt als Winterkarre für den Hund
157509
(geht mir aber gelegentlich auf die Nerven)
Blickt Ihr noch durch soweit? Gabi jedenfalls nicht .... aber ich habe einen Plan:
Der Oldtimer kommt weg (zu wenig road time), der Benz ist im Jahreswagenzustand und zu schade für Hundehaare ... und der Opel nervt ...
Der Plan:
Ein alltagstauglicher Old- oder Youngtimer als Ersatz für den Plymouth, der von April bis Oktober angemeldet und täglich bewegt wird. Und die Hundebox sollte hineinpassen, ohne die Sitze umzulegen - mein daily driver.
Die dunkle Jahreszeit decke ich mit dem feuerroten Opel-Mikrovan ab.
Diesen Plan kann ich mit 10-20k locker abdecken. WILL ICH ABER NICHT!!! Low budget is my passion!
(Rentner halt) ...
Konntet Ihr bis hierhin folgen? Ich weiß, das ganze klingt grobsichtig eher diffus - ist aber fein durchdacht :D:D (Wahrscheinlich ist es das nicht, aber ich habe ja nix anderes zu tun;) )
Und so, wie andere alte Hunde aus Rumänien retten, rette ich gern alte Karren!
Was ist passiert?
In der Nachbarschaft steht ein 124er Benz, MOPF 1 und der letzte ohne Wasserlack!!! Zustand vier würde ich sagen, aber zu retten. Creme 21-tauglich: pajett mit Stoff rot, selbstverständlich ohne Color!!! Vor vier Jahren zuletzt gelaufen, steht draußen!!!!
Und einer der robustesten seiner Art: 230TE 4G-Schalter, kein Klima, dafür ESSD!
TÜV bis 2015 ohne Mängel, 220tkm, Klarlack-Ablösungen, INNENRAUM GUT !!!
Feste AHK nachgerüstet für den Fahrradträger, kein Anhängerbetrieb.
Gestern gesehen und gleich einen Hunni angezahlt. Netter Verkäufer, der für seinen kranken Schwager tätig wird. Er betreibt GaLaBau. Der Benz steht auf dem Betriebshof. Er bietet dort eine Probefahrt an. Will ich? Na klar!
Die Karre sprang an! Losfahren ging erst nicht: die Feststellbremse (Pedal) musste ich erst mühsam mit der Fußspitze hochziehen, dann rollte er leicht!
Der M102 E23 läuft relativ sauber, der Sprit ist vier Jahre alt! Vorsichtig geht es los: Kupplung trennt und greift wie bei einem Jahreswagen, die ersten drei Gänge schalten ordentlich - Schneller geht es nicht auf dem Betriebshof.
Die Bremsen scheinen verglast, wurden aber auch nur sehr vorsichtig betätigt.
Alles funktioniert bis auf Innen- und Tachobeleuchtung, dafür hüllt die ABS-Leuchte das Volant von hinten in ein warmes gelb. Kein Problem: erst mal alles reinigen und die elektrischen Verbindungen checken. Das hat Zeit.
Die Reifen sind vier Jahre alt und haben ordentlich Speck. Radläufe wurden notdürftig entrostet und versiegelt, nicht so schön. Türfalzen -und böden sind top, Heckklappe zeigt Rostbefall. Der linke Außenschweller klingt verdächtig, muss man irgendwann ran.
Wieviel soll ich ihm bezahlen?
Donluigi
08.08.2017, 16:30
Der Opel ist schlümm. Ganz schlümm!
Street Bob
08.08.2017, 17:08
Yep, definitiv! 8o
OneBox-Design. Der Künstler hinter diesem gruseligen Entwurf hatte wohl nur ein 50-Pfennigstück und ein Geodreieck als Hilfsmittel zur Verfügung. :D
Rikederhund liebt dieses Ding, aber sie frisst ja auch Pansen :D
Ich hab null Ahnung von alten Autos und kann Dir da nicht helfen :ka:
Aber wenn ich an die Ausgangsposts aus diesem Thread zurückdenke und nun sehe was Du so alles machst und planst, dann bist Du doch voll im AKTIVEN Rentnerleben angekommen, was mich wirklich freut :gut:
leana-alissa
09.08.2017, 00:01
Lou, Du wechselst deine Autos wie ich meine Handtaschen. :]Aber so lange du den Überblick behältst und Gaby ihr Auto behalten kann, scheint alles gut zu sein :gut:
Viel Spass wünsche ich dir und Grüße aus Schildgen.:winkewinke:
ligthning
09.08.2017, 00:27
Lou - ein 124er Kombi geht immer noch. Ein prima, geräumiger Kombi der alten Schule mit richtigen Sitzen und einer aufrechten Frontscheibe, bei der man sich beim Einsteigen nicht den Kopf anstößt. Hatte vor Jahren selbst einen, der mir leider gestohlen wurde und wegen fehlender Diebstahlsicherung (war noch old school mit Schlüssel zu öffnen) bei der Versicherung einen Abzug von 10% des Zeitwertes einbrachte. Hätte ihn wahrscheinlich noch länger gefahren .....
Das Raumgefühl in diesem Klassiker wird heute leider von keinem Neufahrzeug mehr erreicht. Heute sind Seitenfenster und Rücksicht im Vergleich nur noch Sehschlitze, und die Beinfreiheit ist nun zugunsten der "passiven Sicherheit" auf ein Minimum eingeschränkt.
Ladefläche schon damals absolut eben und ohne störende Absätze, dazu 2m lang.
Nachteil: Relativ träges Handling, dafür aber ohne Hektik!
Go for it :gut:
Iskandria
09.08.2017, 09:01
Was du zahlen sollst? Ich würd mal Fragen was er dir zahlt wenn du ihn mitnimmst.:D
Street Bob
09.08.2017, 09:40
Ich hab null Ahnung von alten Autos und kann Dir da nicht helfen :ka:
Aber wenn ich an die Ausgangsposts aus diesem Thread zurückdenke und nun sehe was Du so alles machst und planst, dann bist Du doch voll im AKTIVEN Rentnerleben angekommen, was mich wirklich freut :gut:
Mensch Stefan, mein Lieber! Wie Recht Du hast! Fast fühle ich mich ein wenig ertappt! ;)
Und langsam beginne ich, die Adaption an meine künftigen Nichtigkeit zu genießen. So nähere ich mich, wenngleich nur tagsüber, langsam den tempi der Natives ;). Hierzu ist der "affjerockte" Benz sicher ein stimmiges Accessoire.
@Silvia: Danke schön, meine Liebe! Und Gruß nach Schildgen, der Blüte des Bergischen Landes!!!
@Helmut: Du hast den S124 prima charakterisiert - exakt diese Vorzüge schätze ich! :gut:
Nach diversen Coupés und Limos wird dieses Auto mein sechstes dieser Baureihe werden!
Automatik oder 5-Gang wären mir natürlich lieber gewesen: die Basis-Schaltbox ist nach heutigen Maßstäben nicht wirklich autobahntauglich, fast hat man das Gefühl, bei 140km/h das Ding auf Dauer kaputt zu drehen. Aber was soll ich damit auf der Autobahn? Und mal ehrlich: wieviel kann man bei einem Auto, das fährt, bremst und dicht ist, verkehrt machen, wenn es nur 500 Eus gekostet hat???
Gabi hat bereits resigniert, meine Kalkulation in Sachen Fuhrpark versteht sie nicht. Sie will nichts hören über die Vorzüge der Duplex-Kette oder des Kaltlaufreglers.
Aber sie scheint erfreut zu sein über den Abzug der Schlechtwetterfront in meinem Hirn, die seit meiner Dienstunfähigkeit in mir tobte. In den letzten drei Monaten habe ich meine Medikation um zwei Drittel reduziert. Und sie hat mir abgenommen, dass das neue Projekt nicht zu Lasten der Haushaltskasse geht. So konnte ich nachweisen, dass der fällige Ölwechsel mit Filter in Eigenregie über den Verkauf eines doppelten Exemplares des "Rolex Magazin #01" in der Bucht bereits so gut wie refinanziert ist :D
Wenn morgen dann die ersten Bilder der Gurke hier erscheinen, werdet Ihr wissen, warum das Ding nicht im Mercedes-Thread besprochen wird. Das ist keine Mercedes-Angelegenheit, das ist meine ;)
Kiki Lamour
09.08.2017, 10:08
Meinem 124er Kombi weine ich auch noch hinterher. Alleine das satte Zuschlagen der Türen, einfach herrlich. Hatte ihn damals aus erster Hand einem Rentner :D für 2k€ abgekauft und durfte für die gleiche Kohle wieder gehen. Hatte damals leider keinen Platz:mimimi:
Den S124 finde ich auch zeitlos schön! So einer mit einer tollen Ausstattung als 300er /320er wäre ja noch mein Traum. Den 124er durfte ich ansonsten als Cabrio bewegen - eine gemütliche Wanderdüne als 220er. :)
Am Besten gefällt mir aber immer noch dein Wohnmobil! Klasse!
ligthning
09.08.2017, 12:28
Freue mich auf die ersten Bilder ;)
Die 500 Euros sind sicherlich gut angelegt, die kriegst Du auf jeder Hochzeit wieder.
Rolli128
09.08.2017, 21:09
Die einen Flippern Uhren, die anderen Autos :ka:
Hauptsache man hat Spaß an der Sache und den hast du ja :op:
Und solang die Mutti nicht rummeckert ist doch alles gut
500 Euro für nen 124 ist ein guter Preis, :gut: ich glaub die Schrottis ( Alteisenhändler ) bezahlen mehr.
Street Bob
11.08.2017, 09:28
Der Bock nebst Eigner ließ ein wenig auf sich warten. Gelegenheit, noch schnell die kleine Halle aufzuräumen, damit es gleich losgehen kann mit dem Check. Da brauche ich Platz - ich liebe an dem alten Raum, dass Türen und Hauben geöffnet bleiben und man dennoch um das Auto herumfahren kann, selbst mit dem Rolli. Aber den benötige ich momentan nicht mehr und nehme den Nachfolger (@PCS: den gab es nicht in Conolly :D.
157692
157693
Beim Aufräumen findet man viel nützliches wieder, wie z.B. Radabdeckungen in Sommer- und Winterausführung (rechts) ....
157694
.... oder als stylischer Aschenbecher in der "Meisterbude":
157695
157696
.... und auch die Dose Bauschaum, in fast vier Meter Höhe. Ich finde, sie sollte da bleiben: sie will es offenbar so ;)
157697
Und endlich ist er da, der neue Schweineeimer:
157698
157699
Kleines Besteck bereitstellen ...
157700
... und rein damit:
157701
Die Jungs kommen vorbei, um den Edelkombi zu betrachten. Hesse hat ein Rähmchen Gilden mitgebracht, ebenso preiswert wie kalt. Der Junge muss halt sparen. Wir hocken um die Karre und erzählen uns wie immer gegenseitig einen in die Tasche. Dann ist der große Aschenbecher aus der "Meisterbude" voll und der Boden mit Kronkorken übersäht.
Meine Gabi ruft an und bellt: "wir wollten vor zwei Stunden essen gehen .... :wall:
:kriese: Weg isser wieder, der Zustand erhöhter Lebensfreude. Die Realität hat mich wieder.
Alle rausgeschmissen und ...
FEIERABEND !!!:weg:
fiumagyar
11.08.2017, 09:35
schönes Auto, tolle Farbe :gut:
Thunderstorm-71
11.08.2017, 09:38
Viel Spaß beim Durchinspektionieren, Lou :gut:!
The Banker
11.08.2017, 09:45
Klasse Lou, und die stilechten Unechtfellbezüge sind auch drin :gut:.
sausapia
11.08.2017, 09:56
Klasse Lou :gut:
Klasse Auto...und ich bin sicher "nachher" wird er noch viel "klasser" sein! Im übrigen gefallen mir die Winterradkappe und die Bauschaumdose sehr gut :D
ligthning
11.08.2017, 09:59
Almandinrot - perfektes Projekt, Lou. Jetzt schon besser als der Opel ...... viel Spass beim gemeinsamen Aufmöbeln :gut:
Street Bob
11.08.2017, 17:43
Der gestrige Tag (die Ankunft war vorgestern) verging mit einem Technik-Check und dem Beseitigen kleinerer Mängel wie Blinker, Heckwischer, Feststellbremse pp.
Die Kerzen sehen noch gut aus, den Luftfilter blase ich erstmal aus, und ein halber Liter Mineralöl wird nachgeschüttet in Ermangelung neuer Filter.
Das alte Öl fühlt sich gut an und riecht auch so, kein Schaum, kein Wasser, kein Sprit.
Heute in der Früh frisches Benzin und LM-Injection Cleaner in den Tank für die bevorstehende AU, ordentlich warmlaufen lassen und einige Runden auf dem Hof, um den Flugrost von den Scheiben zu bremsen. Normalerweise sind genug Additive im Sprit, im vorliegenden Fall war allerdings noch Uraltbenzin in der Anlage. Der Motor wird langsam leiser und läuft ruhiger.
Bremsleitungen werden entrostet und konserviert, sieht immer schön aus und freut den Prüfer.
Den Motor wische ich mit etwas Waschbenzin grob ab, er ist ansonsten trocken, ebenso das Differentialgehäse. Kardan-Mittellager ist spielfrei, die Hardyscheibe wurde offenbar schon mal erneuert. Abgasanlage und Unterboden sehen noch gut aus und sind es wohl auch, von oberflächlichem Flugrost abgesehen.
Wenngleich das Fahrzeug seit über drei Jahren abgemeldet war, scheint es doch unter Dach gestanden zu haben: keinerlei Moose auf textilen und Gummi-Dichtungen!
Dämlicherweise habe ich gleich das Hebedach geöffnet, das sich knirschend hebt und nicht mehr schließt. Gottseidank gelingt es, mit Druck aufs Dach unter gleichzeitiger Betätigung des Schalters, es wieder zu schließen. Da muss ich noch mal ran, den Schalter habe ich erst einmal abgeklebt. Mal googeln, wie man das "Schiebe- Hebedach elektrisch" wieder gängig bekommt. Nur jetzt keine Fehler machen .... lieber bleibt es zu.
Was soll ich sagen: Unser GTÜ-Mann war zufrieden!!! Um elf Uhr dreißig dann zur Zulassungsstelle, das war knapp !!! Schilder drauf und ab auf die Autobahn.Die ersten 10km mit 2000U/min, weitere mit 2500, dann 3000 rpm und so weiter. Mehr als 4000 Touren gebe ich ihm heute nicht mehr. Jetzt läuft er beinahe perfekt. Richtig durchblasen werde ich ihn erst nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten. Das hat Zeit! Schön auch, dass der S124 noch den guten alten Öldruckmesser besitzt. Nach vierzig BAB-Kilometern zeigt er im (stabilen) Leerlauf die vollen 3 bar an, 0,8 bar würden reichen! Offenbar ist das Aggregat noch kerngesund. Insgesamt spüre ich, dass das Auto regelmäßig gewartet wurde.
Das Fahrwerk macht ebenfalls keinerlei verdächtige Geräusche. Das Radio leider anfangs auch nicht, später dann leise Musik aus dem linken vorderen von sechs Lautsprechern. So nutze ich die Schleichfahrt, den Fading-Regler auf der Mittelkonsole hin- und herzudrehen. Nach zwei Minuten plötzlich Konzertklang! Dieser Erfolg ermutigt mich, gleiches mit dem Dimmer der Instrumentenbeleuchtung im Kombiinstrument zu machen. Auch hier mit Erfolg: Instrumente und Heizungsregler leuchten wieder. Ich nehme mir vor, nun täglich beide Regler kurz zu drehen.
Optisch ist der Benz eine Möhre. Seine inneren Werte hingegen überzeugen auch heute noch. Und da ich meistens drinnen sitze ....
(Die Zentralverriegelung macht keinen Mucks, aber jetzt ist leider Feierabend: Gabi möchte heute mit mir essen gehen. ;) )
ligthning
11.08.2017, 18:27
Das hört sich doch schon mal gut an - Glückwunsch, der Rest kommt auch noch :gut:
Fiona111
11.08.2017, 18:41
Herrlich. Ich hatte jahrelang die gleiche Möhre und habe sie echt geliebt=).
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt damit. :top:
...hört sich richtig gut an Lou :gut:
Street Bob
11.08.2017, 23:46
Yep - back to life!
Vielleicht hätte ich statt unendlicher Überstunden besser solche Projekte durchgezogen. Da gibt es wenigstens Erfolgserlebnisse. Dass manch einer diese Art von Beschäftigung und deren Darstellung hier als ein wenig trivial erlebt, kann ich gut verstehen! Aber glaubt mir, es tut mir gut.
Eben habe ich gar nach Kanaldeckeln der Maße 15 und 16 Zoll in diversen Portalen gesucht und es gleich wieder aufgegeben. Aber da möchte ich mich bremsen: die Dinger, die wir früher auf den Schrott geworfen haben, übersteigen heute im Wert den Kaufpreis des Fahrzeugs teils deutlich (den ich allerdings in den letzten beiden Tagen mit etwas Aufwand wohl verdreifacht habe). Da wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen. So schön ist der Bock nun wieder nicht. Und beim ersten Anblick von Zebrano zu Stoff rot hat meine geliebte Primärbeziehung eben beinahe einen Schock erlitten. Wischende Bewegungen vor ihrer Stirn zeugten von automobilem Unverständnis und leichter Verachtung rein männlicher Beschäftigung.
Aber sie weiß auch zu schätzen, dass die Zeiten seniler Bettflucht bei mir vorbei sind. ICH SCHLAFE WIEDER DURCH !!!
ligthning
12.08.2017, 01:24
Die Alufelgen können zwar - müssen aber nicht sein, Lou. Irgendwann läuft so etwas auch für Kleines über den Weg. Der Wert des Zubehörs soll doch immer in Relation zum Wert des Projektes stehen. Aber Spass darf es schon machen, um so lieber setzt man sich auch rein ..... event. einfach mal die Schrottplätze abklappern, oft entdeckt man da auch manches, das vielleicht später mal gebraucht wird ;)
ehemaliges mitglied
12.08.2017, 04:49
Viel Spaß....ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, bin aber sicher, dass mit Deiner Akribie und dem Enthusiasmus aus einem Stueck Kohle ein Diamant wird....halte uns bitte auf dem Laufenden :gut:
RobertRuark
12.08.2017, 11:15
Ich finde das super, leider habe ich keine Ahnung vom Schrauben. Aber schon der selbst gemachte Ölwechsel bei meinem HZJ78 hat mir immer Spaß gemacht.
Frank
Wenn du mal bei mir in der Ecke bist, kannst du dir die abholen kommen. 16" von einem W210
157800
Thunderstorm-71
12.08.2017, 13:42
geliebte Primärbeziehung
:D :gut:!
R.O. Lex
12.08.2017, 16:04
Ein neues Projekt, das ich gerne wieder verfolgen werde, sehr spannend schon bis hierher. :gut:
Aber hattest Du nicht mit dem weißen Volvo schon ein Fahrzeug, das ziemlich ähnliche Eigenschaften hatte? 8o
Und schließlich Kanaldeckel: Leider habe ich kein Bild zur Hand, ich hätte da einen Satz in 16" vom R129, wenn die passen sollen sie Deine sein. :dr:
R.O. Lex
12.08.2017, 16:16
Doch ein Bild gefunden:
http://up.picr.de/30062259yy.jpg
Welche Breite und ET benötigst Du? Das müsste ich nachsehen.
Street Bob
17.08.2017, 09:50
jetzt hätte ich doch beinahe den Fortgang meines eigenen Themas verschlafen!
Klasse .... Achtloch mag ich auch gern, hatte ich in 15" auf dem W201.:gut:
Freigabe existiert von DB für 7x16 H2 ET 46 mit 215/55 R16.
Deine Reifen könnten 8x16 ET ET34 mit 225/55 R16 sein ....
Einen solchen Umbau habe ich schon gesehen, ich halte ihn für eintragungsfähig!
Darüber würde ich mich echt freuen, please make me an offer!!
Gestern habe ich festgestellt, dass der TE gelegentlich nur zögerlich ansprang und kurzzeitig auf drei Pötten lief. Schnell war das Zündkabel des dritten Zylinders als Ursache entdeckt, das zwei beginnende Brüche aufwies. Das muss ganz schön gefunkt haben zeitweise. :D
Zum Glück haben wir mit Frank einen BOSCH-Dienst-Inhaber in der Clique. Als ich dort ankam, entdeckte ich als erstes ein "WirsindinUrlaub"-Schild und als zweites Frank, der leise fluchend mit einem Küchenmesser Unkraut aus den Ritzen des Pflasters seiner Einfahrt kratzte.
Irgencdwie schien er dankbar zu sein für jede Ablenkung, und bei einem kleinen Schwätzchen hatte er schnell ein passendes Kabel aus seinem Fundus parat.
Beim 124er laufen die Zündleitungen sauber unter einer Kunststoffleiste parallel zum Ventildeckel. Das neue Kabel ist etwas zu kurz, so dass ich es über den Deckel verlegt habe. Morgen liegt das richtige Kabel in einem Ve:Drsteck an seinem Haus für mich bereit. ALLES WIEDER FIT !!!
Und jetzt steht die Aufrüstung des kleinen WoMo an: wir werden morgen drei Tage Probecamping in Holland machen. Ein Platz nahe Venray/NL scheint passend:
die Strecke beträgt knapp 140km und reicht mir für einen ersten Eindruck der Reisetauglichkeit. Der Platz liegt an einem See, und die typische Kantine mit Frittenbude und Zapfhahn fehlt auch nicht. Das Städtchen ist 4,5km vom Platz entfernt und NL-typisch prächtig mit der Fiets zu erreichen. Wer also zufällig am Wochenende in Limburg ist, kann ja mal Ausschau halten nach einem Ochsen auf einem Klapprad!
Gottseidank habe ich noch zwei ordentliche Exemplare dieser skurilen Teile, für deren Unterbringung im Mobil ich keinen Heckträger montieren muss.
Die zu meiner Jugend üblichen, campingtauglichen Miraculi mit Spiegelei wird es allerdings nicht geben, es sind einige sehr ordentliche Restaurants in der Nähe.
Yep, Camping spielt bei mir fast ein wenig in der gleichen Liga wie Schrebergarten oder Schützenverein. Aber das ist ja grundsätlich nichts Schlechtes, nur halt nicht jedermanns Sache. Es ist auch nur ein Test für die Andalusien-Reise im nächsten Frühjahr. Gabi steht beruflich derzeit stark unter Dampf, sie freut sich total über drei freie Tage am Stück. Ich werde sie ihr schön machen, dann ist sie wieder wie "neu über den TÜV"! ;)
Was nicht passt, wird passend gemacht .....
Viel Spaß beim Campingausflug inkl. TÜV-Termin:dr:
Hoffentlich spielt das Wetter mit, viel Vergnügen beim Wohnmobil-Campen!
Wenn dir noch Campingzubehör fehlt, mach einen Abstecher nach Roermond
https://www.vrijbuiter.nl/megastores/vrijbuiter-roermond_5/
Street Bob
17.08.2017, 15:36
Uiiii .... den kannte ich noch nicht, guter Tipp!!!
:dr:
Und wenn du mal den Camping Over Kill (65.000M2 Ladenverkaufsfläche) brauchst
https://www.obelink.de/
Street Bob
17.08.2017, 18:30
:gut:
R.O. Lex
17.08.2017, 19:35
Achtloch mag ich auch gern, hatte ich in 15" auf dem W201.:gut:
Freigabe existiert von DB für 7x16 H2 ET 46 mit 215/55 R16.
Deine Reifen könnten 8x16 ET ET34 mit 225/55 R16 sein ....
Einen solchen Umbau habe ich schon gesehen, ich halte ihn für eintragungsfähig!
Darüber würde ich mich echt freuen, please make me an offer!!
Richtig, die Reifen sind 225/55 R16, so steht es im KFZ-Schein. Die Felgenbreite und Einpresstiefe leider nicht. Die müsste ich auf der Felge selbst ablesen oder der ABE entnehmen (es sind keine MB Felgen, ich meine sie sind von Borbet). Für beides bitte ich um etwas Zeit.
Und nochmal mein Angebot: Wenn Du sie gebrauchen kannst und sie willst, dann sind sie Deine. So wie sie sind, vier Stück incl. M+S Reifen (gutes Profil aber hoffnungslos überaltert), Radnabenabdeckungen und Radbolzen. Einzig, Du müsstest sie abholen lassen. Oder, noch lieber, selbst abholen, dann könnten wir endlich mal ein Bier zusammen trinken. :dr:
Jetzt aber erst einmal eine schöne Auszeit in Limburg!
sausapia
17.08.2017, 19:47
Coole Aktion :gut:
Street Bob
17.08.2017, 20:21
Klasse! Ich überlege mir was ...
Hier ist gerade Bierchen mit Gattin angesagt in launiger Vorfreude auf den morgigen Trip. Wetter egal, wir haben ja uns.
Nein, ich nehme keine hartgekochten Eier mit und mache auch keine Frikadellen mehr. :D
Ich nehme nicht einmal Bier mit, in NL trinkt man Grolsch, das schmeckt sogar hier (ist allerdings auch nach dem Reinheitsgebot). :gut:
Und obwohl Grolsch mittlerweile Japanern gehört.
Ich finde es gibt bessere / spannendere Biere.
http://www.brouwerijhetij.nl/
Probier dich mal durch, wenn du das Bier entdeckst.
R.O. Lex
17.08.2017, 20:46
Lekker vakantie! :dr:
Alex_rs46
17.08.2017, 21:29
Tolle Geschichte Lou...
Ich freu mich auf weitere Umbauten am Projekt und abonniere gleich mal den Thread...
Christin
17.08.2017, 23:42
Klingt wirklich toll!
Mein Vater ist gerade dabei seine Werkstatt so richtig auszubauen. Der hat sich jetzt auch noch so richtig professionelle Regale von www.kaisersysteme.de gekauft. Nun ist er dabei seine Habe dort einzusortieren.
Er besucht viele Workshops, liest und bildet sich weiter. Auch youtube Videos helfen ihm bei seinen "Experimenten". Ich muss sagen, es macht mir richtig Spaß ihn mit meinem Sohn zu sehen, wie sie alles mögliche Basteln und bauen. Das ist richtig nett.
Street Bob
18.08.2017, 07:02
Habe mir die Seite gleich angeschaut, Christin, danke! Das macht natürlich auch Spaß, sich bei Kaiser einzurichten. :gut:
Die wichtigsten Dinge muss ich dopppelt haben, da meine kleine Halle 4km weg vom Haus ist, an dem ich bereits eine Mopedgarage komplett eingerichtet habe. ;)
Da greife ich dann erst einmal auf Vorhandenes zurück, das früher vielleicht im Sperrmüll gelandet wäre.
So dient der stabile Küchentisch der Schwiegermutter derzeit als Werkbank, ein Stapel Bretter ist mit Winkeleisen an der Wand usw. .
Witzig war, alte Bekannte in neuer Form bei Kaisersysteme.de zu entdecken. Der Opa vom "Sichtlagerkasten Futura" zum Beispiel leistet mir auch gute Dienste, heißt hier aber noch "Schäferkasten" und ist aus Blech. ;) Als ich einen neuen Drehmomentschlüssel brauchte, habe ich einen davon für 88 Euro versteigert: er war mit "HANOMAG" -Prägung. ;) (Die Treckerfreunde zahlen halt alles!!!)
Und jetzt kommt das Beste:
Die Witwe eines verstorbenen Freundes hat eine weitere Garage für mich, in 2km Entfernung und für kleines Geld:
6,50m lang, Strom, Licht und GRUBE !!!!! (Meine Frau weiß noch nichts davon...)
...na da wäre das gemeinsame Wochenende ja Ideal zur "Beichte" bei Deinem Schatz ;)
Gute Reise ... auch wenns wettertechnisch hier ja erst mal mies aussieht...aber das wird schon!
Street Bob
18.08.2017, 11:27
Das mit der Beichte wäre eine schöne Idee!!! Vielleicht gar mal eine Lebensbeichte ... ;)
Aber wir fahren nur drei Tage!! :bgdev:
UND ES HELLT GERADE AUF !!!!
Werden also erst einmal in Venray shoppen.
Street Bob
20.08.2017, 10:08
Wir sind doch tatsächlich bei dem Mistwetter nach Holland gefahren und haben den kleinen Burow ausgetestet.
Hier ist der Beweis:
158418
Es war romantisch. Meteorologisch ist Limburg ein Phänomen: fährt man mit dem Klapprad bei Nieselregen, hat man in jeder Richtung Gegenwind, einfach faszinierend!!! :gut:
Wunderbar hat dann der Regen in der Nacht auf unser kleines Panoramadach geprasselt, nachdem wir gegen 22.00Uhr in Ermangelung offener Kneipen in der Nähe, in wunderbar schmunkelige Decken gehüllt, noch zwei Puppas Reissdorf unter der nur nach oben dichten Markise geköpft hatten. :dr:
Am nächsten Morgen herrschte ein herrlich frischer Wind, als ich in Adiletten, mit dem Kulturbeutel unterm Arm, gemeinsam mit vielen anderen Campingfreunden Richtung Gemeinschaftsdusche tigerte. Bei meiner Rückkehr war die Markise schon fast trocken geblasen: eine zauberhafte Gelegenheit, diese gleich einzufahren, alle Stecker zu ziehen und voller Wehmut SOFORT abzuhauen.
(Ihr seid Schuld: offenbar bin ich für derlei Erlebnisse mittlerweile schon zu "luxified"8o)
ABER: der Test des Fahrzeuges, und nur der war der Sinn der Übung, verlief sehr zufriedenstellend.
Die BAB-Geschwindigkeit von 120km/h hat sich als ideal erwiesen, hier fühlt sich das ursprünglich als Nutzfahrzeug konzipierte Mobil am wohlsten. Bei einem Überholvorgang habe ich kurz 150km/h erreicht, allzuviel Wind sollte dann allerdings herrschen.
Die Motordämmung wird noch verbessert werden, das hängende Gaspedal nervt etwas auf langen Strecken, da der Gasfuß ständig beinahe frei in der Luft hängt. Mit einer Pucksäge und einem stehenden Pedal ist das bald erledigt. Für den Fahrersitz, ein einfacher Pilotsitz mit Armlehnen, werde ich Ersatz finden, der ist nicht für Ochsen wie mich ausgelegt.
An der Tankstelle zuhause staune ich nicht schlecht: das 2,70m hohe Scheunentor hat im Mittel nach 450km in den letzten Tagen gerade mal 8,8 l/100km Diesel verbraucht. Damit lässt sich leben.
Die nächste Tour wird etwa 6000km lang werden, da halten sich die Kosten in Grenzen.
Ich habe bei der Fuhrparkneusortierung mittendrinn aufgehört zu lesen und den Überblick verloren. Wohnst du jetzt in diesem Wohnwagen?
EDIT: Beim Wort "Gemeinschaftsdusche" musste ich erstmal einen Likör trinken, um wieder zu Verstand zu kommen.
Das Angebot eines Ehrenmannes. Sehr anständig.
Bei Gumtree UK würden sie dann fragen, ob du sie noch sandstrahlst und lieferst.
Richtig, die Reifen sind 225/55 R16, so steht es im KFZ-Schein. Die Felgenbreite und Einpresstiefe leider nicht. Die müsste ich auf der Felge selbst ablesen oder der ABE entnehmen (es sind keine MB Felgen, ich meine sie sind von Borbet). Für beides bitte ich um etwas Zeit.
Und nochmal mein Angebot: Wenn Du sie gebrauchen kannst und sie willst, dann sind sie Deine. So wie sie sind, vier Stück incl. M+S Reifen (gutes Profil aber hoffnungslos überaltert), Radnabenabdeckungen und Radbolzen. Einzig, Du müsstest sie abholen lassen. Oder, noch lieber, selbst abholen, dann könnten wir endlich mal ein Bier zusammen trinken. :dr:
Jetzt aber erst einmal eine schöne Auszeit in Limburg!
R.O. Lex
20.08.2017, 12:34
Bei Gumtree UK würden sie dann fragen, ob du sie noch sandstrahlst und lieferst.
Sure, and for good measure I'll throw in dynamic balancing and mounting. :D
Street Bob
20.08.2017, 15:04
Ich habe bei der Fuhrparkneusortierung mittendrinn aufgehört zu lesen und den Überblick verloren. Wohnst du jetzt in diesem Wohnwagen?
EDIT: Beim Wort "Gemeinschaftsdusche" musste ich erstmal einen Likör trinken, um wieder zu Verstand zu kommen.
Bei mir führt Likör zum Gegenteil!
Nein nein, Amir. Ich wohne immer noch im Schrebergarten.
Das ist ein Wohnwagen mit Motor!
Also Lou, das Foto könnte natürlich auch aus Deinem Garten stammen, und das beschriebene Wetter passt auch genau auf unsere Ecke ... bist Du sicher weg gewesen zu sein?:D
OK ... die gefahrenen km wirst Du kaum auf einer GLer Runde gemacht haben!
Hört sich bzgl. Testergebnis doch super an, auch wenn die Begleitumstände widrig waren. Aber so hattest Du eigentlich genug "Beichtzeit" ..... dazu hast Du gar nix geschrieben :bgdev:
leana-alissa
20.08.2017, 19:49
Hi Lou. Das hört sich nach einem gemütlichen Wochenende an. Stefan hat Recht: Ich war auch ganz gespannt auf Deine Beichte :rofl:
Aber super ist, dass alles geklappt hat.
Street Bob
21.08.2017, 10:10
Gemütliches Wochenende: na ja, liebe Silvia!
Eigentlich wollten wir ja bis Sonntag bleiben, ABER ES WAR ECHT UNGEMÜTLICH!!!
Am Sonntagmorgen bin ich dann wegen des Wetters statt mit dem Plymouth mal mit dem alten Benz-Kombi nach Hilgen zum Oldtimertreff gefahren. Dort habe ich einen Nachbarn getroffen, den ich seit 17 Jahren nur vom Grüßen her kenne. Der ist viel netter als ich dachte! Es stellte sich heraus, dass er wie ich Michael heißt und auch bald 60 Jahre alt wird. Aufgefallen war er mir nur, weil er immer sehr viele alte Fiats und Autobianchis auf seinem Hof hatte. Bei Kaffee und Kippchen stellte ich schnell fest, dass Michael noch bekloppter ist als ich. Und er sieht überhaupt nicht so aus.
Michael hatte im ersten Jahr seines Führerscheines bereits 30 Autos gekauft und gedreht. Auch er hat nie Platz! Sein E30 325 Cabrio steht in einer Garage in Bergisch Gladbach. Es bekommt kaum road time, weil mit An- und Abfahrt immer eine Stunde vergeht, nur um eine Runde zu drehen.
So habe ich mir die Lebensbeichte gespart und ihm statt Gabi von der neuen Garage mit Grube erzählt. Was soll ich sagen: er nimmt sie mit Kusshand.
Selbstlos von mir, oder?
KEINESFALLS: sein Sohn ist Karosseriebauer!!! :bgdev:
ligthning
21.08.2017, 11:48
So eine Beziehung ist unter Schraubern Gold wert :gut:
Es geht nix über Nachbarschaftshilfe ...perfekt eingefädelt Lou :dr:
ein michael
21.08.2017, 14:57
Geschickt gemacht:gut:
Street Bob
29.08.2017, 10:07
Ab in den Urlaub!
Rike´s Benz (ich nehme den Sächsischen Genitiv, damit man das erste Wort versteht ;) ) wird zum Urlaubsauto umfunktioniert, was sich dank der Variabilität und Größe des S124 förmlich anbietet. So sind neben der großen Hundebox bereits Futterkiste, Bettwäsche (wir nehmen immer die eigene) auch zwei Falträder der Marke Excelsior (by Dahon) verstaut, und noch immer könnten vier Personen nebst Töle bequem mitfahren.
159064
Die Klappräder hatten wir vor Jahren neuwertig (40km) in der Bucht geschossen, einmal 3-Gang Nabe, das zweite hat eine Sechsgang-Kettenschaltung. Sie sind weder hipp noch topp, zusammen statt knapp 700 wurden allerdings nur 220 Euro fällig. Sie funktionieren einwandfrei, der Faltmechanismus ist pfiffig. Für Holland perfekt, im Bergischen hingegen fährt kein Mensch (außer den sonntäglichen Iron-Men) Fahrrad, das ist hier kein Vergnügen für vollfette Mitteleuropäer, wie ich einer bin.
159072
Jetzt habe ich wieder etwas Platz für meinen Fuhrpark:
Unsere Freundin Schnüff fährt begeistert Harley, ein Auto besitzt sie nicht. Ihr habe ich bis Ende Oktober den ollen Agila zur freien Verwendung aufs Auge gedrückt. Vor 40 Jahren wäre ich mit so einem Eimer bis nach Marrokko gehämmert, heute reichen maximal 20km in dem Ding, um die "Freude am Fahren" völlig zu verlieren. Dieser Microvan kommt hier erst wieder im Winter zum Einsatz, um die 124er Karosse vor noch mehr Salz als in den letzten 28 Jahren zu bewahren.
Den S211 habe ich bislang nicht vermisst. Als mein Sohn mich nach den Winteralus für seinen Ford fragt und ich mich danach durch die Reifenstapel in der kleinen Halle wühle, stoße ich auf die Winterräder des 211ers! Die hatte ich seinerzeit dem neuen Erwerber vorenthalten, da er mich unbedingt um 200 Euro drücken musste! Es sind neuwertige 16 Zöller von Daimler-Benz!! Montiert sind 2014er all weather in 205er Breite, hierzu gibt es gar eine Freigabe. Die werden allerdings erst im kommenden Frühjahr montiert, auch muss ich noch Nabenkappen und Radbolzen dazu besorgen.
AN DIESER STELLE NOCH EINMAL HERZLICHEN DANK AN DEN GUTEN MIGUEL FÜR SEIN TOLLES ANGEBOT!!! DAS HABE ICH DIR NICHT VERGESSEN!!!!
Hast was gut bei mir!!!
In diesem Jahr haben wir bei unserem Freund Dan einen kleinen Bungalow gemietet! Nein, der Preisunterschied zu den großen Typen mit zwei Bädern und vier Schlafzimmern ist jetzt nicht entscheidend: in diesem Jahr wollen wir keinen Besuch!
159067
159068
(Das ist eines von den größeren Häusern).
Oft hatten wir tagelang die Hütte voll mit Freunden oder Geschwistern, und das war immer klasse. Aber diesmal soll es ein reiner Liebesurlaub werden!!! Die Herren Grolsch und Bokma sollen dennoch genug verdienen ;) Doch Obacht: oude Genever, übermäßig genossen, kann Gichtattacken hervorrufen! Und ich habe keinen Bock mehr auf anfangs unerklärliche, extreme Schmerzen im Grundgelenk der Großzehe. Weiß wattischmein?? :bgdev:
Dan, unser Freund und Vermieter, bezeichnet mich gern als "echte Nederduitser". Nach drei Tagen bei ihm zu Gast träume ich bereits op Nederlands. Die zahlreichen Feste zeigen, egal zu welchem Anlass, immer die gleiche Farbe. Um nicht aufzufallen, trage ich zum Feiern gern mein Lieblings-Urlaubspolo und stelle mich allzu anhänglichen Touris meist als "Willem uit Venlo" vor. :D
Hoffentlich passt es noch:
159069
Wenn ja, bekommt ihr nach meiner Rückkehr von mir noch ein Pic in dem Shirt mit der "Flo´schen Doppel-Bizepspose". Im Urlaub bin ich auch mal für jeden Blödsinn zu haben! Dann muss ich allerdings einen Fremden fragen, ob er mich knipst. Meine Frau lehnt das kategorisch ab: "Sei nicht so albern"!! 8o
Sie mag mich lieber nüchtern und analytisch :D
Aber Spaß beiseite:
Drückt mir die Daumen für " een mooije vakantie"
... will be continued!
ligthning
29.08.2017, 11:06
Wünsche Euch einen schönen Urlaub in Holland :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.