PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes G-Klasse Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

ligthning
18.02.2019, 10:32
Ausser der Hülle ist da glaube ich nix mehr Jaguar ;)

henri_san
18.02.2019, 10:57
hier mal die Story zum jaGuar: http://www.driversinsight.com/2018/05/25/to-dakar-in-a-jag-no-problem-for-dutchman-frans-van-engelen/

Muigaulwurf
18.02.2019, 11:31
Danke, Henri :dr:

ligthning
18.02.2019, 12:41
Henri :gut:

teneriffa
18.02.2019, 14:49
Geile Farbe:gut: Der G

Andreas

GTI-YY10
22.02.2019, 08:56
...nur mal so...

https://up.picr.de/35126636ub.jpg

Muigaulwurf
22.02.2019, 11:22
Die Farbe muss im vollen Sonnenschein der Hammer sein. :ea:

Ich hab vorher gerade meinen G abgemeldet. :mimimi:

Vanessa
22.02.2019, 11:44
Gestern habe ich das Ding in natura gesehen. So begeistert ich von den Bildern war- jetzt bin ich es nicht mehr- sieht aus wie ein alter G, von Mansory verunstaltet.

Exige
22.02.2019, 12:15
Die Farbe muss im vollen Sonnenschein der Hammer sein. :ea:

Ich hab vorher gerade meinen G abgemeldet. :mimimi:

Verkaufst du ihn? Den 55er oder den „normalen“?

Exige
22.02.2019, 12:17
Mal ein anderer G. Nicht meiner, fahre ihn aber manchmal.

204937

Muigaulwurf
22.02.2019, 14:33
Verkaufst du ihn? Den 55er [...]

Der 55er geht, den 300GD hab ich schon 8 Monate nicht mehr. Der All-Terrain kann einfach alles besser als die G-Klasse ausser tiefen Schlamm. Und vielleicht die Street-Cred vor der Dönerbude, da kann die E-Klasse auch nicht mithalten.

Exige
22.02.2019, 16:25
Ah ok. Nachvollziehbare Verkleinerung des Fuhrparks.

GTI-YY10
23.02.2019, 09:45
...im Zuge meines "Camping-Ausbaus" wurde die hintere Sitzbank (diesmal Sitzkissen und Rücksitzlehne) kurzerhand ausgebaut, hier ein Bild, man sieht schön was sich unter der quer verlaufenden "Stufe" im Kofferraum verbirgt, eine Karosserietraverse, auf der die Rücksitzbank verschraubt ist...den Ausbau kann man allein bewerkstelligen, da die Sitzmöbel nicht zu schwer sind und allein heraus gehoben werden können, Zeitaufwand für alles, ca. 30 Minuten. Geschätzt spart man ca. 40kg Gewicht und kann die (im meinem Fall) Lattenrostlösung auch direkt an der Karosserie verschrauben...

https://up.picr.de/35132719gl.jpg

Maedock
02.03.2019, 13:16
Hi Ihr da draußen …

ich habe mir vor ein paar Wochen den neuen G bestellt. Lieferzeit leider aktuell etwas mehr als 1 Jahr.....

Leider bin ich seit der Probefahrt so angefressen, dass ich mich immer wieder dabei erwische in Mobile nach einem Gebrauchten Vorgänger (G500 oder G63) zu suchen und es mir schön rede, einen in der Preisklasse 80-100 TEuro zu kaufen und nach einem Jahr, wenn der neue da ist,ähnlich zu verkaufen.
Da sich die Gebrauchtpreise ganz gut halten und ich immer wieder diverse Baujahre mit verschiedenen Laufleistungen preislich ähnlich finde, stelle ich mir vor, dass man nach einem Jahr garnicht soviel drauflegen müsste....

Ich hasse meine Ungeduld, bin hier sicher nicht alleine mit dem Laster :-)

Was meint Ihr dazu?

ehemaliges mitglied
02.03.2019, 13:24
Da wuerde ich mit dem Haendler sprechen, ob dieser einen Wagen hat und dann einen evtl. Rueckkauf (natuerlich zu einem schlechteren Kurs) vereinbaren, falls der Wagen keinen privaten Kaeufer findet. Alternativ hast Du so viel Fett auf der Kette, dass Dich das nicht sonderlich tangiert :ka:

CK-METALLART
02.03.2019, 13:38
Hi Ihr da draußen …

ich habe mir vor ein paar Wochen den neuen G bestellt. Lieferzeit leider aktuell etwas mehr als 1 Jahr.....

Leider bin ich seit der Probefahrt so angefressen, dass ich mich immer wieder dabei erwische in Mobile nach einem Gebrauchten Vorgänger (G500 oder G63) zu suchen und es mir schön rede, einen in der Preisklasse 80-100 TEuro zu kaufen und nach einem Jahr, wenn der neue da ist,ähnlich zu verkaufen.
Da sich die Gebrauchtpreise ganz gut halten und ich immer wieder diverse Baujahre mit verschiedenen Laufleistungen preislich ähnlich finde, stelle ich mir vor, dass man nach einem Jahr garnicht soviel drauflegen müsste....

Ich hasse meine Ungeduld, bin hier sicher nicht alleine mit dem Laster :-)

Was meint Ihr dazu?



Bist du den alten denn auch schon mal gefahren, der hat rein Fahrtechnisch mit dem neuen nämlich meiner Meinung nichts mehr zu tun.
Ich bin beide gefahren und habe mich bewusst für einen der letzten alten G63 entschieden. Das sind riesen Unterschiede.
Der neue ist viel besser, aber bei mir hätte es auch zu lange gedauert bis ich den neuen hätte bekommen können, weil er zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht auf dem Markt war (letztes Jahr Januar) und zum anderen kann ich den neuen die nächsten jahre noch irgendwann kaufen.
Der alte ist für mich zwar von außen schöner und von innen optisch passender für einen Geländewagen, aber der neue ist um Welten besser!
Ich an deiner Stelle würde warten...

Milou
02.03.2019, 13:39
...im Zuge meines "Camping-Ausbaus" wurde die hintere Sitzbank (diesmal Sitzkissen und Rücksitzlehne) kurzerhand ausgebaut, hier ein Bild, man sieht schön was sich unter der quer verlaufenden "Stufe" im Kofferraum verbirgt, eine Karosserietraverse, auf der die Rücksitzbank verschraubt ist...den Ausbau kann man allein bewerkstelligen, da die Sitzmöbel nicht zu schwer sind und allein heraus gehoben werden können, Zeitaufwand für alles, ca. 30 Minuten. Geschätzt spart man ca. 40kg Gewicht und kann die (im meinem Fall) Lattenrostlösung auch direkt an der Karosserie verschrauben...

https://up.picr.de/35132719gl.jpg

cool ! da bin ich gespannt wie's weiter geht :dr:

ThommyII
03.03.2019, 06:47
Würde mich freuen, wenn ich von euch mal eine kleine Hilfestellung bzgl. Kaufentscheidung bekäme.
Der Verstand rät mir zum G350, der Bauch zum G500 und das Herz will den G63.
Letzteren hatte ich ein Wochenende zu Probefahrt und er hat richtig Laune gemacht.
Zumeist fahre ich Kurzstrecke (Landstraße / AB) - zwischen 10 und 40 km - läppert sich im Monat, je nach Terminlage auf 500 - 1000km.
3-4 x im Jahr geht s zum Zweitwohnsitz ins Allgäu - ca. 650km.
Unser Vierbeiniger Freund zeigte sich vom apokalyptischen Gebollere des G63 unbeeindruckt und schlief zumeist im Heck - vom Hund daher keine Einwände.
Von daher die Frage an die G-Gemeinde - macht man mit dem 63 als Alltagsfahrzeug einen Fehler ?

Berettameier
03.03.2019, 09:15
Thomas, höre unbedingt aufs Herz! Ja, der G63 ist voll alltagstauglich, warum auch nicht. Und er ist sogar besser geländetauglich als der alte G63, denn es gibt jetzt schon tolle Umrüstmöglichkeiten in Richtung Off-road: Reifen, Fahrwerk, Seilwinde...

Noch ein Vernunftargument für den G63: ich habe ihn geleast. Das Leasingangebot war so sensationell, dass ich nicht nein sagen konnte. Ich habe noch nie einen Mercedes mit derart attraktivem Leasingfaktor angeboten bekommen. :gut:

Mein G63 kommt nächsten Freitag! :jump: Eigentlich war der 01.04. angepeilt, aber jetzt ist er doch schon da.

Und im April geht er gleich zu LeTech zwecks Individualisierung. Ich werde berichten...

Gruß,
Christian

Maedock
03.03.2019, 12:48
Bist du den alten denn auch schon mal gefahren, der hat rein Fahrtechnisch mit dem neuen nämlich meiner Meinung nichts mehr zu tun.
Ich bin beide gefahren und habe mich bewusst für einen der letzten alten G63 entschieden. Das sind riesen Unterschiede.
Der neue ist viel besser, aber bei mir hätte es auch zu lange gedauert bis ich den neuen hätte bekommen können, weil er zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht auf dem Markt war (letztes Jahr Januar) und zum anderen kann ich den neuen die nächsten jahre noch irgendwann kaufen.
Der alte ist für mich zwar von außen schöner und von innen optisch passender für einen Geländewagen, aber der neue ist um Welten besser!
Ich an deiner Stelle würde warten...

Ich bin den alten nur als Beifahrer bisher "mit" gefahren... Dass der neue viel besser ist, das weiss ich bereits. :-)
Warten werde ich auf alle Fälle, die Frage ist halt nur, ob ich mir das Warten nicht versüßen will indem ich mir für ein Jahr einen 1-3 Jahren alten G500 oder G63 kaufe... Bin mir aber nicht sicher, ob sich der Werterhalt in einem Jahr auf ähnlichem Niveau hält.
Falls er jedoch 10TEuro oder gar mehr an Wert verlieren würde, wäre es mir dann aber nicht wert....

Berettameier
03.03.2019, 13:07
Falls er jedoch 10TEuro oder gar mehr an Wert verlieren würde, wäre es mir dann aber nicht wert....

Also wenn es Dir auf 10k ankommt, dann empfehle ich Dir, zu warten. Bitte nicht falsch verstehen, 10k sind sehr viel Geld. Aber bezogen auf einen G und erst recht einen G63 sind 10k gar nichts. Warum?

- Wenn da irgendetwas defekt ist (und nicht von einer Garantie gedeckt ist), dann geht allein das schon oft in die Tausende. Es gibt keine günstigen Reparaturen am G.
- Gleiches gilt allein für Wartungsarbeiten und Verschleißteile.
- Des Weiteren sind 10k bezogen auf den Kaufpreis anteilig eher wenig. Die Gefahr ist groß, dass die Marktpreisschwankungen (aus welchen Gründen auch immer) deutlich größer als 10k sein werden.

Bitte nicht falsch verstehen! :top: Ich möchte nur freundlich vor (finanziellen) Enttäuschungen warnen.

Spielt Geld keine Rolle? Dann machen und keineswegs nachkalkulieren, sondern einfach nur den Spaß des G genießen. :dr:

ThommyII
03.03.2019, 15:11
Hallo Christian,
besten Dank für Deinen Beitrag - ich würde wohl die 3-Wege Finanzierung nutzen, um ihn letztlich dann nach 4 Jahren zu übernehmen.
Hintergrund ist der Hund :D - einmal kurz nach einem regnerischen Spaziergang im Feld/Wald geschüttelt und das Heck auf ewig ist versaut.

Auf den G bin ich letztlich gekommen, weil er meiner Meinung nach- neben dem Wrangler, einer der wenigen Fahrzeuge ist, die auch ein wenig „versifft“ noch gut dastehen. Wrangler bin ich ebenfalls zur Probe gefahren - aber eben auch den 63. Da konnte der Jeep dann nicht mehr mithalten.

Mit dem Kleenen in seinem Heckabteil geht es dann ohnehin gemächlich „brabbelnd“ durch die Landschaft - passt schon.
Habe nächste Woche einen Termin bei meinem Mercedes-Spezi und die Vorfreude steigt.

Berettameier
03.03.2019, 15:36
..., einer der wenigen Fahrzeuge ist, die auch ein wenig „versifft“ noch gut dastehen.

+1
Wir sind auf einer Wellenlänge. :top: Mir ist (meist) völlig egal, wie er aussieht. Und wenn er frisch gewaschen ist und dann da eine matschige Pfütze, ein schlammiger Feldweg oder Ähnliches lockt, dann ist er eben wieder dreckig. :D

Freue Dich auf den Besuch beim G-Konzi. :dr:

atelier14
03.03.2019, 16:15
Diese Gepäckraumauskleidung für unseren Hund im neuen G hat mir ein Freund aus Mainz gebaut - ist an fünf Punkten befestigt, schnell herausnehmbar und einfach waschbar.:

https://up.picr.de/35178285sd.jpg

Vanessa
03.03.2019, 16:20
Wow, das ist professionell gemacht.

Street Bob
03.03.2019, 16:26
tolle Arbeit!

Muigaulwurf
03.03.2019, 16:36
Gefällt mir gut

Maedock
03.03.2019, 18:40
Also wenn es Dir auf 10k ankommt, dann empfehle ich Dir, zu warten. Bitte nicht falsch verstehen, 10k sind sehr viel Geld. Aber bezogen auf einen G und erst recht einen G63 sind 10k gar nichts. Warum?

- Wenn da irgendetwas defekt ist (und nicht von einer Garantie gedeckt ist), dann geht allein das schon oft in die Tausende. Es gibt keine günstigen Reparaturen am G.
- Gleiches gilt allein für Wartungsarbeiten und Verschleißteile.
- Des Weiteren sind 10k bezogen auf den Kaufpreis anteilig eher wenig. Die Gefahr ist groß, dass die Marktpreisschwankungen (aus welchen Gründen auch immer) deutlich größer als 10k sein werden.

Bitte nicht falsch verstehen! :top: Ich möchte nur freundlich vor (finanziellen) Enttäuschungen warnen.

Spielt Geld keine Rolle? Dann machen und keineswegs nachkalkulieren, sondern einfach nur den Spaß des G genießen. :dr:

Danke für Deine Einschätzung, die ich voll und ganz nachvollziehen kann. Geld spielt in soweit eine Rolle, dass es mir natürlich wegen der Spinnerei für 1 Jahr nicht vollkommen egal ist, was der Spaß dann kostet. Immerhin habe ich noch bis der neue G kommt ein A6 Leasing am Laufen und der gebrauchte G bis dahin wäre wirklich eine reine Spaßmaschine …. Über Sinn und Unsinn muss ich da nicht lange überlegen :-)

Ich hoffe selbst, dass die Vernunft siegt und ich durchhalte... :-))

GTI-YY10
04.03.2019, 16:03
Das heiße Innen-V beim V8, 4L Biturbo im G500

https://up.picr.de/35205832th.jpg




In Graz hat man mir den falschen Motor in den G eingebaut, auf den Ladern von BorgWarner steht "AMG" :bgdev:




https://up.picr.de/35205836si.jpg

kabe
04.03.2019, 16:33
Diese Gepäckraumauskleidung für unseren Hund im neuen G hat mir ein Freund aus Mainz gebaut - ist an fünf Punkten befestigt, schnell herausnehmbar und einfach waschbar.: ...
Für eine Kofferraumauskleidung würde ich sonst mal zum Sattler gehen und ihn nach Cargocover (https://www.cargocover.de/inventory/?vehicle_type=kofferraum&make=mercedes-benz&model=g-klasse-microfaser-anthrazit&post_type=vehicle) fragen. Auch wenn nicht alle Modelle dort in der Datenbank sind, kann relativ schnell etwas Passendes hergestellt werden. Wir haben es in 2 Fahrzeugen (BMW i3, MINI Countryman) und nach Demontage des Trenngitters kann man die geteilte Rücksitzlehne ohne Probleme einzeln umklappen.

GPX8888
04.03.2019, 16:43
Weiß man eigentlich, warum der G500 den "abgespeckten" AMG-V8 hat und nicht den R6 wie z.B. der S500?

Muigaulwurf
04.03.2019, 16:59
Mir fallen da ein paar mögliche Gründe ein von denen keiner richtig sein muss.

G500 war immer schon V8, Mercedes war sehr bedacht darauf der zahlenden Klientel den "ur-G" wieder zu verkaufen

Gleichteilestrategie, AMG V8 und normaler V8 teilen sich vieles (fast alles?) im Sinne von Anbindung ans Fahrzeug, Motorlagerung usw. Es gibt praktisch nur zwei Anwendungsfälle für Mercedes hier, den V8 und den V6. Jetzt den R6 aus der S-Klasse einzubauen würde bedeuten ein drittes "Motorkonzept" aufzunehmen

der Klang, wobei sich der Kreis wieder zum ersten Punkt schließt. In der S-Klasse soll der Motor leise und unaufdringlich sein, in der G-Klasse wünscht der Kunde Kraft im Sinne von Bollern.

Donluigi
04.03.2019, 17:47
G500 ohne V8? Nager, bitte...

Milou
05.03.2019, 21:50
Kommen wir mal zu etwas völlig anderem:
bei meinem G klappert irgendetwas an der Hecktüre.
Kurve -> Klack
Gullideckel -> Klack
Klack, Klack, Klack

Der Freundliche kriegts nicht gerichtet.
Jetzt habe ich festgestellt wenn die (ohnehin typspezifisch schwer zu schliessende) Hecktüre nicht ganz zu schlägt, so dass das Symbol im Kombiinstrument rot leuchtet, dann schäppert nix. Nur wenn die Tuer mit Schmackes ganz zu geschlagen worden ist.

Habe das Internet schon rauf und runter analysiert -> ERGEBNISLOS

Ev. hat ja jemand von Euch ähnl. Erfahrungen durchgemacht oder kann mir ein gute Informationsquelle nennen (Spezialforum mit Checkern o.ä.)

G 350d W463 Bj. 2018

:dr:

GPX8888
05.03.2019, 22:42
Mir fallen da ein paar mögliche Gründe ein von denen keiner richtig sein muss.

G500 war immer schon V8, Mercedes war sehr bedacht darauf der zahlenden Klientel den "ur-G" wieder zu verkaufen

Gleichteilestrategie, AMG V8 und normaler V8 teilen sich vieles (fast alles?) im Sinne von Anbindung ans Fahrzeug, Motorlagerung usw. Es gibt praktisch nur zwei Anwendungsfälle für Mercedes hier, den V8 und den V6. Jetzt den R6 aus der S-Klasse einzubauen würde bedeuten ein drittes "Motorkonzept" aufzunehmen

der Klang, wobei sich der Kreis wieder zum ersten Punkt schließt. In der S-Klasse soll der Motor leise und unaufdringlich sein, in der G-Klasse wünscht der Kunde Kraft im Sinne von Bollern.


Hört sich plausibel an, vermutlich werden da sogar alle drei Punkte zutreffen. Gleichteilestrategie, Kunden wollen im G den V8 (wobei auf der anderen Seite ein S500 mit einem R6 jetzt auch etwas ungewohnt für die Kundschaft ist) und das Ding muss Klang haben. :gut:

GTI-YY10
06.03.2019, 08:19
Kommen wir mal zu etwas völlig anderem:
bei meinem G klappert irgendetwas an der Hecktüre.
Kurve -> Klack
Gullideckel -> Klack
Klack, Klack, Klack

Der Freundliche kriegts nicht gerichtet.
Jetzt habe ich festgestellt wenn die (ohnehin typspezifisch schwer zu schliessende) Hecktüre nicht ganz zu schlägt, so dass das Symbol im Kombiinstrument rot leuchtet, dann schäppert nix. Nur wenn die Tuer mit Schmackes ganz zu geschlagen worden ist.

Habe das Internet schon rauf und runter analysiert -> ERGEBNISLOS

Ev. hat ja jemand von Euch ähnl. Erfahrungen durchgemacht oder kann mir ein gute Informationsquelle nennen (Spezialforum mit Checkern o.ä.)

G 350d W463 Bj. 2018

:dr:

Mein Tipp...fahr mal ohne die Abdeckung des Ersatzrades, ich hatte das auch mal (W463, G350BT, 09/2014), da war es das Rohr der Reserverad-Abdeckung im Rohr der Halterung...bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Halterung versetzen und das Ersatzrad kommt weiter runter und versperrt nicht mehr die Aussicht nach hinten...bringt ne Menge beim Rangieren (auch mit Rückfahrkamera)...

Milou
06.03.2019, 11:59
Danke, Frank.
Teste ich.

Kranzbach
06.03.2019, 21:30
Habe vom freundlichen MB Händler den neuen G500 als Leihwagen, da mein G63 aus 1/2018 mal wieder in der Werkstatt ist.

Es ist eine Hassliebe.. irgendwie. Nach dem Motortotalschaden vom letzten Jahr gab es so viele kleine / mittlere Probleme.. aber der 63er macht einfach derart Spaß, abartig gut! Wir sind ja auch alle paar Wochen im Severins in Keitum und da gibt es ja für die Hotelgäste einen kleinen AMG Fuhrpark.. S63 Coupe.. E63S usw.. haben da auch einiges durch getestet, aber wenn AMG - DANN G. Der andere Kram ist so weichgespült, so kultiviert ruhig. Macht ja alles keinen Sinn. Aber nach all dem Stress vom letzten Jahr.. naja.. da hat auch der neue G500 als Leihwagen nichts beschönigen können.

Nichts.

Ist ja kein AMG.

Morgen wird der neue G63 bestellt, etwas über ein Jahr Lieferzeit, aber - einmal G63.. immer.. usw.

Ich mag diesen "neuwertigen" Komfort mit dem G-Look. Fährt sich phantastisch.

Grüße aus dem Norden :-)

Berettameier
09.03.2019, 08:41
Gestern geholt:

206155

206156

206157

206158

Bin emotional noch in einer zu geladenen Phase, dass ich nicht klar denken geschweige denn sinnvoll schreiben kann. Das Grinsen geht nicht aus meinem Gesicht. :D

Nur kurz: Es hat mir als Nostalgiker schrecklich weg getan, den alten G wegzugeben und auf den Plastik-G zu warten. Und jetzt? Es war meine Kfz-technisch beste Entscheidung seit Jahren! Das Gerät ist einfach irre gut und geil! :jump:

So, muss in den G und spielen... :) Werde ausführlicher berichten.

ehemaliges mitglied
09.03.2019, 08:43
Glueckwunsch :dr:

AndreasS
09.03.2019, 08:45
Ui, der ist cool. Hab viel Freude damit. :gut:

Hab den neuen G jetzt ein paar Male in echt gesehen. Ich finde, der Unterschied zum alten G ist größer als es auf Fotos den Anschein macht, aber er ist dennoch sehr gelungen.

GTI-YY10
09.03.2019, 09:54
Hammer, Christian, Mut zur Farbe, außen wie innen, sehr ge*l, viel Spaß mit deinem G63 und bitte schreib mal was dazu (aber erstmal faaaaahhrn :-) :gut:

Donluigi
09.03.2019, 10:00
Nice Farbe :gut:

lars0607
09.03.2019, 12:23
Glückwunsch:dr:
Ich muss noch bis Ende Mai warten.

DerLeon
09.03.2019, 12:40
Sehr geil, Glückwunsch!

pasta_hansel
09.03.2019, 13:16
Boah, was für´n geiler Schlitten!! Viel Spaß beim Spielen!! :dr:

Letzte Woche in der Südpfalz stand der an unserem Hotel:

206188

CBob
09.03.2019, 13:21
Hast Du den im Bremer Werk übernommen?
Bin der Meinung, gestern genau solch einen G in HB gesehen zu haben...

Sieht/sah zumindest genial aus, ein absoluter Hingucker.

CK-METALLART
09.03.2019, 13:58
Glückwunsch zum neuen G, Christian und viel Spass damit!

Muigaulwurf
09.03.2019, 14:06
Geile Aussenfarbe, aber die weissen Sitze? :kriese:
Besonders weil du den G im Wald nutzt. Da bin ich gespannt wie sich das in der Praxis bewährt.

Berettameier
09.03.2019, 16:26
Vielen Dank Euch! :dr:


Geile Aussenfarbe, aber die weissen Sitze? :kriese:

Eigentlich wollte ich grau, aber das gibt es nicht. Da habe ich dieses sehr helle, fast weiße Leder genommen. Der Wagen ist für vier Jahre geleast und wenn er nach einer Weile wie ein Misthaufen aussieht, dann ist es eben so und ein Ende in ein paar Jahren ist abzusehen. Ansonsten kann der Aufbereiter evtl. auch zwischendurch mal aushelfen.
Für den Wald werde ich ein Handtuch o. Ä. unterlegen. Das habe ich jahrelang auch schon mal mit einer M-Klasse gemacht.

Die Velour-Fußmatten sind schon rausgeflogen und gegen Gummimatten ersetzt. Nächste Woche folgen weitere Individualisierungsmaßnahmen.


Hast Du den im Bremer Werk übernommen?
Bin der Meinung, gestern genau solch einen G in HB gesehen zu haben...

Ist ja witzig. Ja, das war ich bzw. meiner. Ich hoffe, ich bin im Straßenverkehr nicht zu negativ aufgefallen. Die Bedienung erfordert (noch) meine volle Aufmerksamkeit. So langsam verstehe ich aber die Bedienphilosophie der vielen Bildschirme und Menüs. Und dann wird es irgendwann Routine.
Die Übergabe in HB war toll und kostenlos. Mein G stand in einem separaten Bereich, der angeblich AMG- und Designo-Fahrzeugen vorbehalten ist. Es gab extra für mich ein paar Häppchen usw. Eine Verantwortliche für Designo/Individualisierung vom Werk HB war mit dabei und mein Verkäufer hatte mich im Büro abgeholt und alles begleitet. Er könnte mir auch g typische Fragen beantworten (Wo setzt man den Wagenheber an? Was mache ich nach Offroad-Fahrt sauber? Usw.).

Erster Zwischenfall: das Navi ist einmal komplett abgestürzt und hat sich neu gestartet - mitten während der Fahrt. ?(

Aber sonst bin ich begeistert: super sinnvolle Funktionen und Anzeigen sind vorhanden. Beispiele:
- tolle Kamerafubktionen zum Parken, für Hängerbetrieb, für Offroad
- gute Fahrzeuginfos: Temperaturen Getriebe, Reifen, Neigungen
- Assistenzsysteme sehr alltagstauglich. Habe alle aktiviert.

Nicht so toll bzw. noch in Erforschung:
- Zoom-Funktion des Navi. Ich hätte gern die ganze Strecke im Überblick und beim Fahren passt sich der Maßstab immer so an, dass aktuelle Position und Ziel immer gerade so auf den Bildschirm passen.
- Ich finde keine McDonalds Anzeige. :rofl:
- Memory-Funktion speichert nur Sitz, Spiegel und Lenkrad, aber nicht individuelle Bordcomputer-/Klima-/Entertainment-Einstellungen.
- Verkehrszeichen-Erkennung unzuverlässig. Das kann Audi viel besser.

Janni
09.03.2019, 21:37
Lieber Christian, von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug.

Viele Grüße

Kranzbach
09.03.2019, 22:24
Großartige Farbe! Tolles Auto! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

lachender
10.03.2019, 21:03
wow, sehr schön :dr:

CBob
11.03.2019, 12:07
Ist ja witzig. Ja, das war ich bzw. meiner. Ich hoffe, ich bin im Straßenverkehr nicht zu negativ aufgefallen. Die Bedienung erfordert (noch) meine volle Aufmerksamkeit. So langsam verstehe ich aber die Bedienphilosophie der vielen Bildschirme und Menüs. Und dann wird es irgendwann Routine.
Die Übergabe in HB war toll und kostenlos. Mein G stand in einem separaten Bereich, der angeblich AMG- und Designo-Fahrzeugen vorbehalten ist. Es gab extra für mich ein paar Häppchen usw. Eine Verantwortliche für Designo/Individualisierung vom Werk HB war mit dabei und mein Verkäufer hatte mich im Büro abgeholt und alles begleitet. Er könnte mir auch g typische Fragen beantworten (Wo setzt man den Wagenheber an? Was mache ich nach Offroad-Fahrt sauber? Usw.).

Moin!

Nein, definitiv nicht negativ! Im Gegenteil... 8o:gut:


Die G-Klasse ist (m)ein absoluter Traum. Und die Farbe fällt schon positiv auf, gerade im Vergleich mit allem, was so in silbern oder schwarz unterwegs ist.
Dann hast Du Deinen G bestimmt von Frau Hac… bekommen, dass ist eine Gute, kenne ich recht gut.

Somit scheinst Du ja hier aus der Ecke zu sein, wenn Dich Dein Verkäufer abholt und mit ins Werk kommt. Werde somit weiter Ausschau nach Dir und dem schönen G halten.


Viel Spaß damit und immer gute Fahrt! :dr:

Micha-K
11.03.2019, 14:54
Auch von mir Glückwunsch allzeit gute Fahrt.

Kennt ihr Acuma One? Habe es auf der Retro Classic dieses Wochenende entdeckt: www.acuma-offroad.de

Sie kaufen in Österreich die ausgedienten Steyr/Puch (Militär, ...) auf und bauen diese nach Kundenwunsch auf/um. Liegt je nach Ausstattung um die 80.000,00 €.

Berettameier
11.03.2019, 15:12
Dann hast Du Deinen G bestimmt von Frau Hac… bekommen, dass ist eine Gute, kenne ich recht gut.

Somit scheinst Du ja hier aus der Ecke zu sein, wenn Dich Dein Verkäufer abholt und mit ins Werk kommt. Werde somit weiter Ausschau nach Dir und dem schönen G halten.

Ja, Frau Hac... und mein Verkäufer haben mir den Wagen übergeben. War ganz toll gemacht! :top:

Aus der Ecke Bremen bin ich aber nicht. Ich bin nicht so weit weg von Hannover. Dort gibt es einen sehr guten G-Verkäufer. Er hatte mich im G63 abgeholt und dann sind wir zusammen nach Bremen gefahren. Warum Bremen? Weil dort für mich die Abholung und Bereitstellung kostenlos war. Hätte ich den Wagen nach Hannover liefern lassen, hätte das so EUR 1.200,- (???) gekostet. Das ist aber wohl auch nur beim G so.
Ein Kollege hat neulich eine C-Klasse in HB gegen Bereitstellungsgebühr abgeholt.

Ansonsten bisher:
Sehr geil! Ich musste wirklich erst einmal die Bedienungsphilosophie verstehen. Ich dachte, nicht so der Sprachenmensch zu sein. Aber versucht mal, dem Navi per Touch oder Menüfunktionen klarzumachen, dass Ihr eine Aral-Tankstelle (aufgrund Paypack-Punkten) sucht, die auf der Strecke zum Ziel liegt und man dort idealerweise zwecks Zeitersparnis mit minimalstem Tanklevel ankommt. :D
Und es ist soooo einfach, wenn man sprechen kann: "Navigiere zu Aral entlang der Strecke". Dann werden alle Aral-Tanken aufgelistet entlang der Strecke und mit der Entfernung dorthin. Ich sage dann die Zeilennummer und los geht es. :gut:

Mit dem Apple Carplay bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Ehrlich gesagt, wüsste ich sowieso nur einen Anwendungsfall dafür und das ist Musik über Spotify. Das klappt bisher nur eingeschränkt gut, sodass ich eher Bluetooth-Audio nutze.

Muigaulwurf
11.03.2019, 15:16
Ich nutze fast ausschließlich Carplay. Spotify, Whatsapp, iMessages vorlesen und diktieren, Hörbucher usw. Was ich aber schade finde ist dass für Carplay das Handy per Kabel verbunden werden muss.

Berettameier
11.03.2019, 15:26
Ok, danke Joe. Ich werde mal mehr ausprobieren. Das Kabel stört mich keineswegs. Mich nervt aber, dass ich während des Carplay nicht die Telefonfunktion des Autos nutzen kann, sondern dann auch über Carplay telefonieren muss.
Bei Spotify über Carplay funktioniert bei mir derzeit nur: Titel vor und zurück sowie Random an/aus. Ich habe es noch nicht geschafft, die Menüs in Spofity über Carplay zu sehen (Blbliothek oder Playlists, Künstler, ...). Da zeigt er mir nur leere Bildschirminhalte. :ka:

Muigaulwurf
11.03.2019, 15:44
Du musst dein Handy vor Fahrtantritt dazu einmal entsperren damits dir das anzeigt. Ich weiß nicht ob das Absicht ist oder Zufall, aber das Problem hatte ich auch.

Mich störts nicht über Carplay telefonieren zu müssen, schließlich sind alle meine Telefonlisten und Kontakte auf dem Telefon. Ich sag auch Siri wen sie anrufen soll oder diktiere ihr die Telefonnummer. Das funktioniert bei mir einwandfrei.

Berettameier
11.03.2019, 20:44
Du musst dein Handy vor Fahrtantritt dazu einmal entsperren damits dir das anzeigt.

Hach, das war ja einfach. Danke Dir! :top: Ist auch logisch. Sonst könnten unberechtigte, die Dein Handy haben, über CarPlay auf die Inhalte zugreifen. Ich suche mir jetzt über CarPlay die Musik/Playlist aus. Dann deaktiviere CarPlay und nutze Bluetooth Audio. Das Handy merkt sich die Playliste nämlich, die über CarPlay ausgewählt wurde. So verbinde ich beide Wege sinnvoll. Klappt gut! :gut:

Heute die erste Veränderung, Kühlergrill. Der Stern wird auch noch schwarz.
War eine ganz schöne Aktion. Der Stoßfänger musste ab und die lackierten Blenden rund um Grill und Scheinwerfer mussten auch neu. Habe gleich Lampenschutzgitter mit genommen.

206463

J.S.
11.03.2019, 21:02
Wirklich sehr schön konfiguriert, meinen Glückwunsch zur Abholung :dr:

Berettameier
11.03.2019, 21:08
Danke Euch allen für die Glückwünsche! :top: Ich freue mich wie ein kleines Kind, das ein mächtiges neues Spielzeug mit unendlichen Möglichkeiten hat. :)

Und ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zum alten G. Es ist kein sinnvoller und fairer Vergleich, denn der neue kann alles besser. Ich vermisse wirklich rein gar nichts vom alten, nicht einmal Stil und Charakter. Hätte nie gedacht, dass ich einmal so denken werde... =)

avalanche
11.03.2019, 21:31
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug :dr: Aussenfarbe finde ich interessant, mit weissen Ledersitzen habe ich mit meiner Arbeitsuniform (501, Black) leider nicht die besten Erfahrungen gemacht ;)

Milou
11.03.2019, 22:35
Das selbe habe ich mir auch gedacht.

GTI-YY10
12.03.2019, 08:59
Christian, wie machst du das mit dem schwarzen Stern, lackieren, folieren,...? Oder gibt es den schon fertig in schwarz...und ist der nur in den Kühlergrill rein geclipst? Würde meinem G auch gut stehn, darum frag ich...

Berettameier
12.03.2019, 09:23
Frank, der Stern ist nur rein geclipst. Die zerstörungsfreie Demontage ist aber nur möglich, wenn der komplette Grill demontiert ist. Ich werde also einen neuen Stern nehmen und den schwärzen. Ich denke, dass ich ihn folieren lasse. Schwarze Farbe würde natürlich auch gehen, aber ich denke, dass die im Laufe der Zeit durch Steinschläge abblättern könnte?! Andererseits ist der Stern eh nur aus Plastik und damit müsste der Lack gut haften.

Bitte beachten: Die Distronic werde ich nach dem Montieren des schwarzen Sterns zunächst sicherheitshalber vorsichtig testen. Nicht, dass da irgendetwas falsch interpretiert wird. Mein Meister meinte aber, dass das Radarsystem meckern würde, wenn es nicht funktioniert (wie bei Schnee z. B. auch).

GTI-YY10
12.03.2019, 09:40
Danke, Christian, ich spreche mal mit meinem Lackierer, ich denke, auch Kunststoff sollte sich (nach entsprechender Vorbehandlung) gut lackieren lassen, bei mir sind die kleinen Kunststoffblenden auf den Stoßfängern noch "verchromt", da käme dann Folie drüber (die sind nur geclipst und lassen sich gut demontieren)...

Dein Umbau schaut klasse aus (könnte so auch ab Werk sein) :dr:

Was sagst du zum Thema Spurhalteassi und Sound beim G63, passt das für dich?

https://up.picr.de/35261313da.jpg

Berettameier
12.03.2019, 15:05
Was sagst du zum Thema Spurhalteassi und Sound beim G63, passt das für dich?

Spurhalteassistent:
Bin vor Jahren mal eine E-Klasse 212 gefahren, da habe ich den Spurassistenten furchtbar in Erinnerung. Aber jetzt im G finde ich ihn sehr gut, da er unauffällig arbeitet. Es wackelt/vibriert ja nur ganz dezent im Lenkrad, sodass es nicht stört oder nervt.
Oft habe ich aber auch das Gefühl, dass der Assi das Verlassen der Spur nicht bemerkt, z. B. weg von der Fahrbahn nach rechts. Bin mir aber noch nicht sicher. Habe zu wenig Erfahrung bisher.

Sound Auspuff:
Ich merke kaum einen Unterschied zwischen geschlossener und geöffneter Klappe. Selbst im leisen Modus ist der Wagen akustisch schon nicht sehr dezent.

Sound Burmester:
Ist ok, nicht mehr, nicht weniger. Ein bisschen mehr Kraft im Bass wäre toll. Ich hätte mir so ein besseres "High End"-Soundsystem gewünscht, wie es in anderen Baureihen zu haben ist. Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.

Ja, lass' Deine Chromteile mal schwarz folieren. Steht Deinem G bestimmt auch gut! Bei mir werden die Abgasendrohre und die Trittbretter auch noch schwarz. LeTech macht sowas zum Beispiel.

Berettameier
16.03.2019, 07:51
Gestern habe ich die erste längere Autobahnfahrt gemacht. Ein Genuss! So komfortabel kann G sein! :verneig: Dazu haben wir uns schön den Rücken und Popo massieren lassen. Entspannter kann man kaum ankommen.

Apropos Ankommen. Gegen 18 Uhr habe ich den G normal geparkt. Gegen 20 Uhr bemerkte jemand, dass mein linkes Abblendlicht fröhlich strahlt. 8o Sonst war alles dunkel. Nach Entriegeln des Autos ging der Scheinwerfer aus. Softwarefehler Nummer 2! ?(

206753

Sowas macht mich wirklich unruhig...

Donluigi
16.03.2019, 08:38
Solche Sachen machen normal nur alte Maseratis.

atelier14
16.03.2019, 11:12
Haben meinen nun seit gut zwei Wochen, macht uns die erwartete Freude...=)
Perfekte Mischung aus der Historie und den Vorzügen des alten G und aktuellen Anforderungen.

https://up.picr.de/35287681vi.jpg


Direkt noch bei Manuel von tiefenglanz keramikversiegeln lassen - top Arbeit.:gut:

https://up.picr.de/35287682vu.jpg

KaiserKarl
16.03.2019, 11:23
Steht echt super da :gut: Traust du dich da noch zum artgerechten Einsatz? ;)

atelier14
16.03.2019, 11:25
Steht echt super da :gut: Traust du dich da noch zum artgerechten Einsatz? ;)

Der sieht schon ab und an Offroad bei unseren Suchhund/ Mantrailing Einsätzen und die All-Season Reifen funktionieren ganz gut, da sollte man sich nicht täuschen. Es sind auch nur 20" mit hohem Querschnitt und selbst im Nassen kommt er wohl zB den Schöckl immer noch sehr fix hoch.

In die Stadt wird der kaum kommen, wohnen ziemlich zentral in FFM und da fahren wir eh meist nur Rad und Vespa. ;)

Von dem Abmessungen wäre es aber auch in der Stadt kein Problem, der neue G ist im Gegensatz zu aktuellen SUVs schmaler (zb. über 7cm schmaler als ein X5 oder RR Velar etc.) und mit 4,81m auch nicht wirklich lang.

Donluigi
16.03.2019, 12:08
Aber die Höhe. Das fand ich in Parkhäusern immer extrem lästig.

atelier14
16.03.2019, 12:55
Aber die Höhe. Das fand ich in Parkhäusern immer extrem lästig.

Das stimmt, habe OK Gesamt 1,95m mit einer langen Wasserwaage gemessen.
Bei 2,00m Einfahrtshöhe sind in TG bauordnungsrechtlich aber mind. 2,10m lichte Höhe vorgeschrieben, dass passt eigentlich immer. Die VW T5 oder T6 Busse sind noch ein wenig höher und fahren auch in die allermeisten TG.

Sind mit dem Ding aber eh selten in der Innenstadt unterwegs.

Donluigi
16.03.2019, 12:59
Versteh ich gut =)

J.S.
16.03.2019, 13:14
https://up.picr.de/35287681vi.jpg


Tolles Bild, tolle Farbe. Die hätten beim Design des Neuen echt so viel falsch machen können. Wie gut, dass er seine klassische Form so dezent behalten hat!

Berettameier
16.03.2019, 14:05
Schönes Bild, atelier14. Glückwunsch zum G. Ich war auch gerade im Wald, mit G bei Regen und mit Kindern. Macht Spaß! :gut:

Milou
17.03.2019, 23:53
Bei 2,00m Einfahrtshöhe sind in TG bauordnungsrechtlich aber mind. 2,10m lichte Höhe vorgeschrieben, dass passt eigentlich immer.

Ich wuerd mich da nicht drauf verlassen.
Die Tiefgarage am Hauptbahnhof in Freiburg ist mit "2m" gemarkt und ich hab jetzt einen Kratzer im Dach bei nachgemessenen 2,00m Fahrzeughöhe (W463 Prof.)
X(

RobertRuark
18.03.2019, 07:57
Danke Berettameier für die ehrliche Beschreibung des neuen Wagens.

Frank

Maedock
27.03.2019, 07:33
Hola,

ich hatte die Tage mal ein Gespräch mit meinem Verkäufer... er erwähnte beiläufig, dass bei aktuellen Bestelleingängen der neuen G-Klasse Liefertermin Q4 2020 avisiert ist. Das wird echt immer bekloppter. 8o

marceltobias
27.03.2019, 10:13
207939

Endlich kommt meine Lieferung!!!

911er
27.03.2019, 15:21
8o jesas - sehr goil.

einen zu mir bitte :jump:

flip
28.03.2019, 17:37
Meiner wird ab Dienstag gebaut, freu.

Berettameier
28.03.2019, 21:22
Meiner schafft nicht über 35l/100 km, auch nicht, wenn ich direkt an der Autobahn tanke und dann Reset drücke. Es ist einfach zu viel Verkehr.

208060

Dennoch habe ich heute bemerkt, dass die Option auf 240 km/h Sinn macht. Der G63 ist so schnell bei 220 und dann ist Schluss. Er ist dabei erstaunlich komfortabel und sehr angenehm zu fahren. :gut: Aber die Motorhaube scheint aus Dünnblech zu sein: Bei hohen Geschwindigkeiten bildet sich durch den Winddruck eine große flächige Beule auf der Haube. Das wirkt etwas billig. Und die Außenspiegel vibrieren etwas.

Weiß jemand, ob MB irgendetwas beim Spurassistenten geändert hat? Diesen hatte ich deaktiviert, weil er mich genervt hat. Die Option „Aus“ steht auch in der Bedienungsanleitung, ist aber seit ein paar Tagen im Menü verschwunden?! Es gibt nur noch „Standard“ und „Adaptiv“. Macht MB Softwareupdates im Hintergrund online???

208061

Berettameier
29.03.2019, 09:56
Weiß jemand, ob MB irgendetwas beim Spurassistenten geändert hat? Diesen hatte ich deaktiviert, weil er mich genervt hat. Die Option „Aus“ steht auch in der Bedienungsanleitung, ist aber seit ein paar Tagen im Menü verschwunden?! Es gibt nur noch „Standard“ und „Adaptiv“.

Erklärung: Das "Aus" im Menü gibt es tatsächlich nicht mehr. Aber links unten neben dem Lenkrad (beim Lichtschalter) gibt es noch den Taster für den Spurhalte-Assistenten. Damit kann ich ihn ausschalten. Muss zugeben, das nicht gewusst zu haben, da ich alle Assistenten über das Menü bedient hatte. War also mein Bedienfehler.


Meiner wird ab Dienstag gebaut, freu.

Dann sehen wir hier ja bald noch einen neuen G mehr! Die Vorfreude lohnt sich!!! :dr:

flip
29.03.2019, 11:36
Erklärung: Das "Aus" im Menü gibt es tatsächlich nicht mehr. Aber links unten neben dem Lenkrad (beim Lichtschalter) gibt es noch den Taster für den Spurhalte-Assistenten. Damit kann ich ihn ausschalten. Muss zugeben, das nicht gewusst zu haben, da ich alle Assistenten über das Menü bedient hatte. War also mein Bedienfehler.



Dann sehen wir hier ja bald noch einen neuen G mehr! Die Vorfreude lohnt sich!!! :dr:

Aber auf jeden Fall.:jump:

GTI-YY10
04.04.2019, 10:29
...das war jetzt eine ziemlich verrückte Idee, sich Mitte März für 11 Tage auf einen Campingplatz auf 1.520m in Südtirol zu stellen, die Herausforderung dabei, zwei Nächte mit Schneefall (1x 35cm Neuschnee) und Temperaturen nachts bis -12°C, dank einem kleinen Heizlüfter aber gut machbar...Generalprobe bestanden, wertvolle Erfahrung gesammelt, ab Anfang Mai geht es dann wieder los....

https://up.picr.de/35432499au.jpg

https://up.picr.de/35432496rh.jpg

https://up.picr.de/35432497gd.jpg

Muigaulwurf
04.04.2019, 10:39
Ich finds geil dass du das so durchziehst mit dem Camping-G :D

GTI-YY10
04.04.2019, 10:51
Joe, das kann auch richtig Spaß machen (im Tal, bei Meran, bei ca. 22°C tagsüber), G steht nicht nur für Gelände, G steht auch für Glamping :supercool:

https://up.picr.de/35432580zi.jpeg

https://up.picr.de/35432581vk.jpeg

Muigaulwurf
04.04.2019, 13:17
Und die ganzen (Früh-)Rentner mit ihren Wohnmobilen so: "whoah, die armen Leute müssen in ihrem Jeep schlafen" :D

Unruhstifter
04.04.2019, 15:05
Cool :jump::gut:

J.S.
04.04.2019, 15:12
Sehr cool Frank. Der G-Camper gefällt mir außerordentlich gut. :gut:

Ich empfehle aber, dazu deine Signatur entsprechend anzupassen: "Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß." (Epikur) ;) :dr:

GTI-YY10
04.04.2019, 15:28
...am Anfang hab ich ja noch über die Profi (Winter-)Camper gelacht (siehe isolierte Gasflasche und Reifen)...sorry für OT...

https://up.picr.de/35434158cb.jpeg

...am nächsten Morgen (nach besagten 35cm Neuschnee) sah die Welt schon anders aus....da war ich der Depp :motz:

https://up.picr.de/35434160fl.jpeg

...generell werde ich zukünftig auf ein (vor-)Zelt verzichten und mich gepäckmäßig noch weiter einschränken...Camping ist noch neu für mich, da durchlauf ich grad eine Lernkurve :gut:

fireball
04.04.2019, 15:46
Ich kann dir da wirklich empfehlen strickt eine Liste zu führen. Was hast du dabei, was hast du davon wirklich benötigt was vermisst. So habe ich im Laufe der Zeit eine perfekte Routine entwickelt was ich wo wirklich brauche. Und das ist teilweise verdammt wenig wenn man mal das richtige Material für sich gefunden und gekauft hat. Wünsche dir viel Spaß mit dem Hobby, das fast richtige Auto haste ja schon dafür :)

Jet
04.04.2019, 16:45
Geile Aktion, Frank. :bgdev::gut::dr:

Campingplatz kickt mich jetzt nicht so, aber so ein minimal ausgebauter G um einfach irgendwo in den Bergen eine Nacht stehen bleiben zu können dafür umso mehr...

Grüße
Christian

riedlein
04.04.2019, 17:21
Sehr geil. So „anders“ campen könnte mir auch gefallen. Und das Schönste sind bestimmt die „Gedanken“ der anderen Camper: „Nen dicken Benz fahren und sich keinen gescheiten Wohnwagen leisten können.“

flip
07.04.2019, 13:33
Bald ist es soweit.Die Freude steigt.
https://up.picr.de/35459162fv.png

Milou
09.04.2019, 00:56
209066

Das Original:
Gunther Holtorf mit seinem Otto

fireball
09.04.2019, 07:32
Das Bild ist aber älter oder ? Ich habe Ihn in Gobustan Azerbaijan vor ziemlich genau einem Jahr getroffen und da war sein "neuer" Otto ein G mit Hochdach

Milou
09.04.2019, 12:14
Ja, klar. Der Gute war ja Jahrzehnte unterwegs. Darf man aber scheints nicht mehr verlinken :facepalm:
Ich staune wie viele Filmchen im Netz kursieren mit Autobewohnern verschiedener Nutzlastklassen.
Da ist wohl sowas wie ne tiny house Bewegung auf Raedern im Gang.
Persönlich wuerde ich nicht unter Bulli-Niveau wollen. Mir ist der G zu klein als WoMo.
Aber ich verfolge die diversen Ausbauten der G-Klasse mit grossem Interesse - wer weiss...

fireball
09.04.2019, 13:08
Der gute ist noch unterwegs :), nur eben mit einem "neuen" Otto gleiche Farbe und Hochdach.

Wenn man weiter weg möchte ist halt ein alter G einfach klasse im Gegensatz zum den neuen, alternative wäre ein Landcruiser oder wenn in groß dann MB Vario.
Ein Bulli ist halt bis auf den Syncro und diverse Umbauten auch nicht wirklich tauglich auf vielen Strecken rund um die Welt, von der Ersatzteilversorgung ganz zu schweigen. Der Größenunterschied hält sich in Grenzen, Duschen Toilette hast du in beiden nicht wirklich. Eine Küche, im Bulli kochen ne da gibts auch besseres ganz zu schweigen vom Geruch der sich schön überall einnistet. Nein Danke, wenn dann kam bei uns immer nur Outdoorküche in Frage.

Dominik_0212
09.04.2019, 21:02
@Flip: geile Sache. Bin auf Live-Bilder gespannt. :gut:

GTI-YY10
10.04.2019, 11:07
...jetzt auch in schwarz, Einleger der Stoßfänger, lackiert, nicht foliert....

https://up.picr.de/35479925xz.jpg

banzaff
10.04.2019, 11:19
Bin immer wieder überrascht wie schlecht das Finish der Lackierung bei den Gs ist. Bin gespannt wie es bei meinem aussieht:kriese:

Muigaulwurf
10.04.2019, 11:22
Das ist bei allen modernen Autos so schlecht finde ich.

banzaff
10.04.2019, 11:44
ja, sieht bei vielen Premiumherstellern oftmals nicht toll aus. Wobei Porsche zumindest bei den Elfern einen guten Job macht. Beim G ist es mir aber wirklich extrem aufgefallen. Ob es an den riesigen ebenen Flächen oder an einer wirklich schlechteren Lackierung liegt - keine Ahnung. Sieht auf jeden Fall nicht schön aus.

Berettameier
10.04.2019, 11:49
Da muss Staub, Matsch und Dreck drauf, dann ist wieder alles ok. :D

banzaff
10.04.2019, 12:11
stimmt :)

Berettameier
10.04.2019, 23:56
Gute Nacht!

209186

CBob
11.04.2019, 09:03
Den kenne ich ;)

J.S.
11.04.2019, 09:05
Mutterkindauto.

Spaß ;)

GTI-YY10
11.04.2019, 15:57
...ich geh mal wieder etwas ins Detail...das vordere Emblem ist nur geclipst und läßt sich sehr einfach mit einem kleinen Kunststoffkeil (ohne irgendwas abzubauen) von vorn entfernen...

https://up.picr.de/35488133wt.jpg

...nix abgebrochen, alles heile geblieben....

https://up.picr.de/35488140fr.jpg

...nach reichlich drei Versuchen (hab so was vorher noch nie gemacht) dann jetzt matt-Schwarz foliert...nicht 100%-ig perfekt, aber für einen Geländewagen ok

https://up.picr.de/35488161hc.jpeg

Berettameier
11.04.2019, 17:23
Danke für Deinen Tipp bzgl. Stern, Frank! :top: Der schwarze Stern kommt bei mir auch noch. Bin gespannt, wie es fertig am Wagen aussieht.

Ich war heute bei LeTech:

209213

Eine höchst interessante und kompetente Firma in Sachen G. LeTech bekommt immer wieder Zuliefer- und Entwicklungsaufträge direkt von Daimler. Beispiele:

- Zubehör: Dachträger usw.
- G63 6x6 wurde von LeTech maßgebend entwickelt.
- G500 4x4 bzw. Portalachsen werden bei LeTech gemacht.
- Ein G650 Maybach Prototyp war im Hinterhof. Auch hier hat LeTech vieles gemacht.
- Entwicklung/Studie Einzelsitzanlage hinten für W463a. Wurde leider nicht in die Serie übernommen.
- Neuaufbauten/Umbauten 6x6
- Prototypen E-Klasse mit Portalachsen
- Prototyp EQ oder wie der heißt(?): Vollelektro-SUV.
Diese Dinge habe ich live gesehen. Es werden noch viel mehr spannende Projekte sein, die LeTech abwickelt.

Die Kundschaft ist international und von höchstem Rang. Nicht nur das Militär hat Interesse, sondern auch asiatische Königs-/Herrscher-Häuser. Von einem sehr bekannten Gummibären-Hersteller aus Bonn stand der G500 4x4 in der Halle. Er bekommt diverse Modifikationen inkl. Seilwinde vorn und hinten. Der Besitzer möchte ihn als Jagdwagen einsetzen.
Fotos in der Halle habe ich nicht machen können...

Herr Lennartz hat die Firma gestartet mit der Restauration von alten Gs. Nun ist es ein richtiges HighTech-Entwicklungs und -fertigungsbetrieb rund um den G geworden. Ca. 40 Mitarbeiter sind bei LeTech tätig.

Mein erster Eindruck: alles bestens! :gut: Mein G63 bleibt für zwei Wochen dort.

Maedock
12.04.2019, 15:29
...ich geh mal wieder etwas ins Detail...das vordere Emblem ist nur geclipst und läßt sich sehr einfach mit einem kleinen Kunststoffkeil (ohne irgendwas abzubauen) von vorn entfernen...

https://up.picr.de/35488133wt.jpg

...nix abgebrochen, alles heile geblieben....

https://up.picr.de/35488140fr.jpg

...nach reichlich drei Versuchen (hab so was vorher noch nie gemacht) dann jetzt matt-Schwarz foliert...nicht 100%-ig perfekt, aber für einen Geländewagen ok

https://up.picr.de/35488161hc.jpeg

Hi

Ist das Sprühfolie oder wie genau hast du das gemacht?

GTI-YY10
13.04.2019, 10:01
...die Folie (keine Sprühfolie) ist von der Fa. Avery Dennison und das Ergebnis schaut dann montiert so aus...

https://up.picr.de/35500503ky.jpg

...die Halterung für die Ersatzradabdeckung hat man (glücklicherweise) geändert, jetzt mit einer Kunststoffhülse für die Befestigung der Abdeckung (klappern sollte jetzt kein Thema mehr sein)

https://up.picr.de/35500504xp.jpg

...das Ersatzrad ist von Conti auf der AMG-Felge in 8,5Jx20 Zoll (ET32) in 265er Breite

https://up.picr.de/35500506wq.jpg

...wundert mich etwas, die hätten ja auch einen Pirelli Reifen (in der Dimension der Fahrbereifung nehmen können)...

https://up.picr.de/35500507hg.jpg

Berettameier
13.04.2019, 10:38
Dein Stern gefällt mir sehr gut, Frank! :gut: So mache ich das auch, sobald ich den G zurück habe.

GTI-YY10
14.04.2019, 10:08
ja, gefällt mir auch....noch der kleine Hinweis, auch wenn sich der Stern sehr leicht abclipsen läßt, bitte etwas Obacht geben beim Demontieren, der Stern hat Lieferrückstand bis Juni und kostet ca. 24,- EURO...

Berettameier
14.04.2019, 10:47
Ja, ich habe mir zwei Sterne zum Schwarzmachen und Testen bestellt. Bin auch über die Lieferzeit verwundert.

Berettameier
16.04.2019, 19:21
So steht mein G gerade da. Ich sehe Fortschritte. Und was ich sehe, gefällt mir sehr. Nächste Woche Donnerstag ist Abholtermin. :ea:

209700

GTI-YY10
17.04.2019, 09:33
Christian, der wird klasse :gut:

J.S.
17.04.2019, 10:00
Richtig gut. Bin gespannt!

Muigaulwurf
17.04.2019, 10:52
Das ist so eine schöne Farbe. :ea:

siggi415
17.04.2019, 11:18
Das ist so eine schöne Farbe. :ea:


Aber sowas von :ea:

Den würde ich gerne mal in Natura sehen, komme aber wohl nicht mehr rechtzeitig in die Ecke. :rolleyes:

kabe
17.04.2019, 12:41
Vor allem ein G63 ohne Niederquerschnittsreifen. :jump:

Weiter so. :gut:

Berettameier
17.04.2019, 16:06
Danke, Männer! :top: Ich war/bin nicht so der Typ für Bling-Bling-Chrom Gs. Daher muss meiner etwas rustikaler aussehen. Die Reifen sind BFG 285/55R20. LeTech schafft es, dafür TÜV zu bekommen. Das ist die offroad-tauglichste, mir bekannte legale Bereifung für den G63.

Und ich nutze den G ja wirklich artgerecht: Feld, Wald und Wiese sind meine Lieblings-Fahrgebiete. Manchmal auch Schotterpisten. Und ohne Dachträger möchte ich nicht mehr. Sei es für Transportaufgaben vom Weihnachtsbaum über Bretter bis zu Fahrrädern oder einfach nur, um den Ausblick von dort oben zu genießen. :D

Muigaulwurf
17.04.2019, 16:10
Oder halt um sich davon abzuhalten im Parkhaus zu parken und unnützes Zeugs beim Straßenbummel in der Innenstadt zu kaufen. :D

Milou
18.04.2019, 00:20
Danke, Männer! :top: Ich war/bin nicht so der Typ für Bling-Bling-Chrom Gs. Daher muss meiner etwas rustikaler aussehen. Die Reifen sind BFG 285/55R20. LeTech schafft es, dafür TÜV zu bekommen. Das ist die offroad-tauglichste, mir bekannte legale Bereifung für den G63.

Und ich nutze den G ja wirklich artgerecht: Feld, Wald und Wiese sind meine Lieblings-Fahrgebiete. Manchmal auch Schotterpisten. Und ohne Dachträger möchte ich nicht mehr. Sei es für Transportaufgaben vom Weihnachtsbaum über Bretter bis zu Fahrrädern oder einfach nur, um den Ausblick von dort oben zu genießen. :D

A propos: für Fahrradtransport fehlt mir immer noch ne gute Lösung. Und das mit dem Dachtraeger in über 2m Höhe stelle ich mir auch nicht grade sehr bequem vor. Und wie machst Du das ? hochschmeissen und festzurren ? oder Spezial device ?
Der BFG: ist das ein AT oder MT ? Und bis zu welcher Geschwindigkeit ist der zugelassen ?

Danke !

Berettameier
18.04.2019, 07:31
Der BFG ist ein AT bis 190 km/h und mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol. Das ist so für mich der beste Kompromiss. Auf dem alten G hatte ich General Grabber AT2 und bin damit das ganze Jahr über gut klargekommen. Ich denke, das lässt sich halbwegs vergleichen.

Die Fahrräder trage ich bequem über die Leiter hoch, lege sie hin und zurre sie fest. Das ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber klappt ganz gut.

Muigaulwurf
18.04.2019, 07:56
Der BFG ist auch der Reifen den Mercedes auf den Professionals ab Werk verbaut, der taugt schon was. Den hatte ich auch auf dem G55 und die paar Winterfahrten kann ich nichts schlechtes darüber berichten.

Donluigi
18.04.2019, 08:24
Den Reifen hab ich auf meinem Jagdwagen auch. Im Gelände macht der echt Spaß. Gute Wahl. Aber Achtung: auf nasser Fahrbahn sind die Reifen giftig.

Berettameier
18.04.2019, 09:50
Danke für den Tipp, Tobias. :top: Bei meinen früheren Grabber AT2 war das auch nicht sooo toll bei nasser Fahrbahn. Ist eben alles ein Kompromiss. Ideal wären wohl während der Fahrt umkonfigurierbare Reifen, die alles abdecken von Matsch über Schnee und Eis bis hin zu Hochgeschwindigkeitseinsätzen. :D

Donluigi
19.04.2019, 07:23
:D Yep, das wärs! Wobei: ich kann Reifen zu Slicks machen :flauschi:

Milou
23.04.2019, 20:58
Der BFG ist auch der Reifen den Mercedes auf den Professionals ab Werk verbaut...

Ich wünschte das wäre so. Aber auf meinem Pro (2018) waren werkseitig Goodyear Wrangler.
Habe bislang zwar nix negatives davon zu berichten. Aber ich bin den BFG (AT) einfach von meinem Land Cruiser gewohnt und schätze ihn von daher sehr.
Sobald die Wrangler runter sind gehts zum BFG Händler...

botti800
24.04.2019, 07:51
Der BFG AT KO2 hat aber eigentlich sehr gute Nassfahreigenschaften.
Aber der Reifen stinkt auch nach einem halben Jahr noch extrem nach Gummi.

Muigaulwurf
24.04.2019, 08:22
Dann hat Mercedes mal gewechselt oder tauscht durch was grad da ist, der Vorführer den ich hatte kam mit den BFG und hatte ~1000km drauf, also wohl noch keinen Satz runtergefahren.

Muigaulwurf
24.04.2019, 14:29
Der hat auch eine schöne Farbe :ea:

http://i66.tinypic.com/wk5iio.jpg
Christian, so wird deiner am Ende, oder?

Berettameier
24.04.2019, 16:59
Christian, so wird deiner am Ende, oder?

Fast. Den Reserverad-Träger wollte ich nicht. Und meine Felgen sehen anders aus. Außerdem bekomme ich nicht den Dachspoiler mit den runden Zusatzscheinwerfern, sondern eine Lightbar. Morgen ist Abholtermin! Es ist alles fertig seitens LeTech. :jump:

Donluigi
24.04.2019, 18:16
Ui, geil. Bin sehr gespannt!

Muigaulwurf
24.04.2019, 19:17
:jump: ich bin gespannt!

GTI-YY10
25.04.2019, 09:00
...ich auch :dr:

Berettameier
25.04.2019, 11:35
210359

210360

210361

Bin äußerst zufrieden. Ab nach München damit! PP-Treffen... :jump:

Muigaulwurf
25.04.2019, 11:45
Nice! :verneig:

uhrenfanatiker
25.04.2019, 12:18
coole Farbkombi, so noch nie zuvor gesehen! :gut:

Unruhstifter
25.04.2019, 12:24
Geil :jump:

le0p0ld
25.04.2019, 12:25
Geil :jump:

Aber richtig! :gut:

botti800
25.04.2019, 13:37
es gibt nur einen einzigen minuspunkt..... die windenstange..... die lufteinlässe links und rechst... plastik?

ich nehme an dass ist zulassungsthema... weil eine vollmetallerne wäre richtig sexy.

uhrenfanatiker
25.04.2019, 13:51
es gibt nur einen einzigen minuspunkt..... die windenstange..... die lufteinlässe links und rechst... plastik?

ich nehme an dass ist zulassungsthema... weil eine vollmetallerne wäre richtig sexy.

ist mir auch sofort ins Auge gestochen. Würde ich aus Carbon kaufen oder bauen lassen. Ich kann Kunststoffzeug außen an Autos nicht leiden und bestelle daher immer alles in Carbon oder lasse es nachträglich machen falls nicht bestellbar :D

Wobei an der G-Klasse mit Griffen, Leisten, Halterungen etc. serienmäßig sowieso noch viel aus Kunststoff ist, da kommt es dann auf die Lufteinlässe auch nicht mehr drauf an.

VielNois
25.04.2019, 13:52
Lecko mio, sieht der G gut aus. 210373

botti800
25.04.2019, 14:04
aber trotzdem..... geiles gerät :verneig:

Muigaulwurf
25.04.2019, 14:35
[...]Würde ich aus Carbon kaufen oder bauen lassen. Ich kann Kunststoffzeug außen an Autos nicht leiden und bestelle daher immer alles in Carbon oder lasse es nachträglich machen falls nicht bestellbar :D
[...]

sinnvoll an der meistbeanspruchten Ecke des Fahrzeugs Plastik gegen Plastik zu tauschen. Wenn dann ergibt hier nur gegen Metall tauschen Sinn, der Rest ist an der Stelle nur für den Stammtisch gut.

Peterchens Mondfahrt
25.04.2019, 15:25
geile Karre .... watt machste beruflich :rofl:

J.S.
25.04.2019, 15:32
Dürfte mit der geilste G sein den ich bisher gesehen habe, Respekt. Eine richtige Granate! Die Seilwinde - außer man braucht sie wirklich - wäre mir too much, aber ansonsten wüsste ich nicht, was ich besser machen würde. :jump:

uhrenfanatiker
25.04.2019, 17:26
sinnvoll an der meistbeanspruchten Ecke des Fahrzeugs Plastik gegen Plastik zu tauschen. Wenn dann ergibt hier nur gegen Metall tauschen Sinn, der Rest ist an der Stelle nur für den Stammtisch gut.

Geht hier ja nur um die Optik. Und ordentlich lackiertes Carbon hält sicher mindestens genauso lang wie das matte, recht einfache Serienplastik. Alueinsätze sind natürlich noch besser und wohl auch passender für die G-Klasse, es wird wohl aber irgendwas dagegen sprechen, wie z.B. Fußgängerschutz o.ä.

Berettameier
25.04.2019, 17:28
Besten Dank, Jungs! :top: Habe jetzt die ersten Kilometer von LeTech bis München hinter mir. Ein Irrer Fahreindruck, total anders als vorher durch Fahrwerk und Reifen. Er fühlt sich jetzt wieder mehr nach altem G an. Ein SUV-Komfort-Fetischist wäre enttäuscht. Ich finds gut so. =)

Ich werde noch zu vielen Details berichten, auch zur Seilwinde natürlich sowie Sicherheit, TÜV usw.
-> Nur nicht die nächsten Tage. Keine Zeit...

Muigaulwurf
25.04.2019, 18:58
Geht hier ja nur um die Optik. [...]

ich glaub du unterschätzt Christian und den Einsatzzweck seines G

J.S.
25.04.2019, 21:49
Ich werde noch zu vielen Details berichten, auch zur Seilwinde natürlich sowie Sicherheit, TÜV usw.
-> Nur nicht die nächsten Tage. Keine Zeit...

cool, freu mich drauf! :gut:

GTI-YY10
26.04.2019, 09:34
geil, Christian, wurden deine Trittbretter schwarz foliert? Falls ja, was nimmt LeTech da?

Milou
27.04.2019, 12:29
Dürfte mit der geilste G sein den ich bisher gesehen habe, Respekt. Eine richtige Granate! Die Seilwinde - außer man braucht sie wirklich - wäre mir too much, aber ansonsten wüsste ich nicht, was ich besser machen würde. :jump:

Habe mal einen Safari Guide in Afrika gefragt warum er keine Seilwinde hat. Antwort: braucht kein Mensch.
Was ich so an Youtubes sehe zum Einsatz von Seilwinden sieht für mich mehr nach Pleiten, Pech und Pannen aus.
Und natuerlich nach kuenstlich o. fahrlaessig herbei gefuehrten Problemsituationen zum gezielten Seilwindeneinsatz.

OK, ist natuerlich ne Art Versicherung, z.B. ev. bei Wasserdurchfahrten (?)

Berettameier
27.04.2019, 13:03
Habe mal einen Safari Guide in Afrika gefragt warum er keine Seilwinde hat. Antwort: braucht kein Mensch.

Ich erlaube mir eine Präzisierung: eine fest am Fahrzeug montierte und elektrisch betriebene Seilwinde braucht (fast) kein Mensch. Einen händisch bedienbaren Seilzug aber sehr wohl. Ich zum Beispiel ein paar Mal im Jahr und zwar aufgrund von Naturereignissen. Die E-Winde ist dann die Luxusversion davon. Aufklärung und viele Details (auch zu anderen Punkten) folgen. Habt noch etwas Geduld bitte...

Milou
27.04.2019, 23:54
Klar, sehr gerne.
Es ist ja auch so, dass Tourguides durchaus mal Mist quatschen oder doch zumindest ihr eigenes "Jaegerlatein" pflegen.
Prinzipiell war ich jedesmal, wenn ich mir einen Overlander ausbaute im Zweifel...
In seinem Standardwerk "Four-Wheel-Drive" schreibt der streitbare Autor:

„Novices sometimes think that a winch makes them invincible. The fact is that the winch tends to be an overrated piece of off-road recovery equipment“
(Auszug aus: Andrew St Pierre White. „Four-Wheel Drive.“ iBooks.)

Sicher sind matschige oder verschneite Wälder eine ganze andere Herausforderung als Sand, Felsen und Wasserlöcher in Afrika bspw.
Ausserdem ist m.E. entscheidend ob man im Konvoi unterwegs ist (oder mit Funkverbindung) oder auf sich allein gestellt.

Bin auf Deine Erfahrungen gespannt...

botti800
28.04.2019, 08:33
Ernster Offroad nur mit Winde.
Fixeinbau ist natürlich eine tolle Sache... aber dann bitte gleich vorne und hinten :D
Habe selber eine mechanische Winde die ich bei Bedarf auf die Anhängerkupplung stecke, bzw mit einem Gurt vorne am Bügel festzurre.
Gebraucht hab ichs noch nie, aber wenn man steckt... :)

Berettameier
28.04.2019, 14:39
So, ich fange mal mit ein paar Details zu meinem G und den gemachten Umbauten an. Zunächst etwas einfaches: der Dachträger und die Lightbar.

210836

Eine wunderbare Ebene Fläche. Da lässt sich gut drauf herumlaufen. Ganz vorn die Lightbar ist so installiert, dass ihre Oberkante exakt der des Dachträger entspricht. Das ist wichtig, falls man mal längere Gegenstände transportieren will (Bretter, Platten) oder ein Dachzelt darauf setzen möchte.

210830

210831

Die Ösen lassen sich sehr leicht auf und neben der Dachfläche in den Schienen befestigen.

210832

210833

Ich bin jetzt doch froh, dass mein G ein Schiebedach hat. Denn man sieht doch noch etwas dadurch und die Kippfunktion ist nicht beeinträchtigt. Zwischen dem Glasdach und dem Träger verbleiben ca. 10 mm Spielraum. Gut konstruiert! :gut:

210834

Über den rechten Schalter im Bild kann ich bei eingeschalteter Zündung die Lightbar einschalten. Der Schalter sitzt im Fahrer-Fußraum. Warum dort? Weil der TÜV so mitmacht.
Die Lightbar darf nämlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Die anderen Verkehrsteilnehmer würden zu stark geblendet werden und das Teil ist auch in keinster Weise geprüft. Daher die Montage des Schalters im Fußraum. Ich kann die Leuchte also nur einschalten, wenn ich neben dem Auto bei geöffneter Tür stehe. Während der Fahrt komme ich da nicht ran. So akzeptiert es der TÜV - erst recht in Verbindung mit der Seilwinde - als "Arbeitsscheinwerfer".
Im Übrigen wäre eine Nutzung während der Fahrt auf öffentlichen Straßen ziemlich blödsinnig, da das ILS dann durcheinander kommen würde. Die Kamera könnte nicht mehr richtig deuten, wo und wie die LEDs in den Matrix-Scheinwerfern gesteuert werden sollten.

210835

So sieht das dann ohne Schutzabdeckung und eingeschaltet aus.

Berettameier
28.04.2019, 14:49
Nächstes Detail, weil ich danach gefragt wurde:

210837

Die Trittbretter sind nicht foliert, sondern beschichtet worden. Dazu zerlegt LeTech die Teile komplett in alle Einzelteile und der Edelstahl bekommt so eine schwarze, griffige Beschichtung. Danach werden alle Teile wieder komplettiert. Kosten ca. EUR 650,- netto zzgl. MwSt.

LeTech wollte mir die Abgas-Endrohre nicht schwarz färben, weil sie keine technische Möglichkeit sehen, die deren Qualitätsansprüchen genügen. Angeboten hat man mir, die Endrohre komplett zu entfernen. Das wäre technisch sicherlich das sinnvollste gewesen, v. A. aufgrund der zusätzlichen Bodenfreiheit. Aber leider finde ich die Endrohre so geil... Also habe ich den Chrom heute, so gut es ging, angeschliffen und die Endrohre mit 08/15-Auspufffarbe schwarz gemacht.
Ja, ich weiß, das ist keine artgerechte Highend-Lösung, aber beim alten G hat das so ca. zwei Jahre gehalten und dann habe ich einfach nachgebessert. Ist mir immer noch lieber, als Chrom-Rohre.

Berettameier
28.04.2019, 15:02
Kommen wir zum Fahrwerk.

Montiert wurde ein neuer Satz Federn mit einer Höherlegung von ca. 35 mm. Dazu kamen Reifen mit einem größeren Querschnitt als in der Serienauslieferung. Ingesamt dürfte der G so ca. 45 mm mehr Bodenfreiheit bekommen haben. Inkl. Dachträger komme ich jetzt exakt auf 2,1 m Gesamthöhe. Das ist perfekt so, denn viele Tiefgaragen lassen Fahrzeuge bis 2,1 m Höhe zu.

210838

210839

Natürlich ist alles vom TÜV abgenommen worden. Dazu waren/sind auch Versuche mit GPS-Geschwindigkeitsmessung nötig, da der Tacho ja keinesfalls weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen darf. LeTech hat damit viel Erfahrung und keine Probleme.

Das Fahrverhalten hat sich durch die Maßnahmen sehr geändert. Und zwar in Richtung meines alten Gs. Alles wirkt jetzt weicher und schwammiger und weniger definiert. Das ist aber auch logisch und war zu erwarten bei höherem Schwerpunkt und mehr Gummi auf den Rädern. Die Reifen rollen deutlich lauter ab als die Serienreifen, aber immer noch sehr erträglich.
Hinzu kommen natürlich neue Windgeräusche vom Dachträger. Im Vergleich zum Serienzustand ist es sehr viel lauter. Im Vergleich zu meinem alten G mit Dachträger ist alles immer noch sehr leise. Ich lebe glücklich damit und es ist wieder ein guter Grund, sich auf der BAB auf 140 km/h zu beschränken, wie ich es früher auch gemacht habe.
Der G fühlt sich eben wieder mehr wie ein G an und nicht wie ein moderner SUV.

210840

Hier muss ich noch nacharbeiten. Durch die Höherlegung ist natürlich auch die AHK höher gekommen und mein kleiner Anhänger steht jetzt schief. Hm, entweder muss ich die Kupplung weiter runtersetzen, oder eine andere Kupplung besorgen oder den Anhänger höherlegen. Weiß jemand, ob Letzteres geht? Z. B. durch größere Räder? :grb:

Muigaulwurf
28.04.2019, 15:14
Danke für deine Erklärungen.

Den Anhänger höherlegen geht recht einfach. Wenn deine Anhängerachsen normal mit Briden festgeschraubt sind lassen die sich recht einfach mit (dickeren) Blöcken unter der Achse und längeren Briden höherlegen. Höhere Reifen gingen auch, aber da bist du im Radabstand beschränkt. Und am Ende würdest du dabei sowieso die Achsen höherlegen müssen um den Abstand zum Kotflügel zu behalten.
Red einfach mal mit deinem Tüver was der dazu sagt. :gut:

Berettameier
28.04.2019, 15:30
Danke für den Tipp, Joe! Doofe Frage: Was sind denn Briden? Ich habe es gegoogelt, aber finde keine richtige Erklärung. Kenne mich mit Anhängertechnik aber auch nicht aus.
Werde mal mit dem Gespann zum TÜV und dort um Rat bitten.

Berettameier
28.04.2019, 15:44
Und jetzt - bevor ich auf Technik und Umbau der Seilwinde eingehe - zunächst die Erklärung, warum ich eine Seilwinde habe: ich bin sehr viel im Wald unterwegs und der G soll mein Rückepferd werden.

Unser Wald ist (fast) eine Monokultur aus Kiefern, die auf Sandboden stehen. Es gibt hier sehr häufig Stürme und danach liegen viele Kiefern nicht am Boden, sondern sie hängen kreuz und quer. Diese "Hänger" sind sehr gefährlich: für Passanten, aber auch für denjenigen, der sie herunterholen muss. Ganz Wilde sägen sie einfach nach und nach ab. Das nennt sich "Abklotzen", ist saugefährlich und verbietet die Berufsgenossenschaft auch.
Richtig macht man es, indem man an den Baum unten mittels eines Seilzug (oder eben einer Winde) wegzieht und so zu Fall bringt.

Wir nehmen diese Arbeiten sehr ernst. Meine Frau und ich fahren fast nach jedem Sturm in den Wald und beseitigen solche Hänger schnellstmöglich. Dabei gehen wir sehr bedacht vor, da wir ja unsere Gesundheit nicht gefährden wollen. Diese Arbeiten wollen wir nun mit der Seilwinde unterstützen. Wir haben unseren Wald so eingerichtet, dass die Rückegasse für den G so liegt, dass wir damit an ganz viele Bäume herankommen, zumindest manchmal über Umwege.
Klar, man könnte so einen Baum auch einfach an den G binden und mit kräftigem Ruck irgendwo hinziehen. Das halte ich aber nicht für sonderlich elegant. Sehr viel geschmeidiger (kontrollierter und damit sicherer!) läuft das mit einem Seilzug oder einer Winde. Meine Frau kann bequem die Winde bedienen, während ich am Baum arbeite.
Den guten alten manuellen Seilzug konnte sie natürlich auch bedienen. Aber das ist beim Bedienen und Auf-/Abbau mit sehr viel körperlicher Arbeit verbunden.

-> Ich bin gespannt, wie sich die Winde im Waldeinsatz macht. Ihre Zugkraft ist deutlich größer als die unserer alten Handwinde. Es müsste also klappen?!

Des Weiteren bringt die Winde ein tolles Gefühl, falls man sich doch mal im Wald festfahren sollte. Ich gebe zu, dass mir das noch nie passiert ist. Aber manchmal dachte ich, ich sei kurz davor.

In die Wüste nach Afrika oder so werde ich nicht fahren. Auch andere heftige Offroad-Einsätze plane ich derzeit nicht. Die Winde ist einzig und allein installiert worden, da sie unsere Waldarbeit unterstützen soll. :top:

-> Das war es erstmal für heute. Der Rest zur Winde kommt die Tage...

Muigaulwurf
28.04.2019, 15:55
Danke für den Tipp, Joe! Doofe Frage: Was sind denn Briden? Ich habe es gegoogelt, aber finde keine richtige Erklärung. Kenne mich mit Anhängertechnik aber auch nicht aus.
[...]

Das ist nicht nur Anhängertechnik sondern allgemein Starrachstechnik. Die silbernen U-förmigen Halter hier:



[...]
https://www.roleks.se/cy84.jpg
[...]
I hope you find this interesting.

Jocke

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89934-I-just-put-my-new-van-together

Berettameier
28.04.2019, 16:00
Ok, besten Dank! Das kapiere ich jetzt. :gut:

avalanche
02.05.2019, 20:23
Bin heute zufällig bei einem Peugeot Händler in Zürich vorbeigekommen. Im Schaufenster war dieses Rack mit Hebegriffen ausgestellt, welches ein ausklappbares Bett, ein Küchen-Kit, 2 Klappstühle und Staufächer enthält. Mit CHF 3'821.- nicht gerade ein Schnäppchen, aber sicher eine gelungene Lösung, welche man auch für den G realisieren könnte und dem einen oder anderen Hardcore-Schnee-Camper vielleicht gefallen wird ;)

Das Teil passt offensichtlich genau in den Rifter.

http://up.picr.de/35662870rv.jpeg

DerLeon
05.05.2019, 19:46
Mal eine etwas andere Version der G Klasse ��


https://youtu.be/lxI6-Z7bOTY

Muigaulwurf
08.05.2019, 09:29
Jon Olsson hat immer so krasse Dinger am Start :rofl:

Mit gefiel "Hans" besser als er noch nach Zombie Apocalypse aussah, aber für Monaco ist der so natürlich geiler. :D

uhrenfanatiker
08.05.2019, 11:26
Perfektes Monacosommerauto - vor dem haben sogar die Rollerfahrer Respekt, weil sie Angst haben unter ein Rad zu kommen :bgdev:

lars0607
10.05.2019, 17:25
Gebaut ist er schon mal. Ich hoffe das ich ihn übernächste Woche abholen kann:gut:

211763

Berettameier
10.05.2019, 19:03
Sehr schön und auch mit Night Paket! :gut: Freu‘ Dich drauf! :dr:

Teppo
11.05.2019, 17:08
Ein Freund hat einen rund 20 Jahre altes Mercedes G Cabrio, das erst 70 Tkm gelaufen hat und auf Ibiza steht. Das Auto hat einen relativ kleinen Dieselmotor, eine sehr gute Ausstattung und ist bestens gepflegt. Frage: Was kann man dafür noch verlangen? Und: Macht es mehr Sinn, den Wagen auf Ibiza oder in Deutschland zu verkaufen? Mit den Gs kenne ich mich so gar nicht aus.

botti800
11.05.2019, 18:15
12000.... ich nehm ihn :D

Jet
11.05.2019, 19:06
Bissi mehr Infos wären essentiell. W463 (zivil-luxus Version) Cabrios sind seit ein paar Jahren extrem gefragt. Vor gut 20 Jahren (1998 mit Einführung des 500?:grb:) war der Übergang zum neuen Modell mit einem Blech Dreieck an der B-Säule und kleinem Fenster. "Kleiner" Dieselmotor zu der Zeit ist der G 300 TD, der Motor ist im G generell relativ beliebt, bei den Menschen die Höchstpreise für G Cabrios zahlen ist aber eher V8 angesagt.
Trotzdem schreit das bei den Eckdaten auch schon nach 50k+ (wenn neuere Version W463 Cabrio mit Leder, der Laufleistung, guter Zustand etc.)

Und ich bitte um Fotos! Allein schon weil das G Cabrio auf so absurde Art&Weise schön ist... :gut:

Grüße
Christian

Teppo
12.05.2019, 10:56
Vielen Dank, Christian, das hilft mir schon mal weiter. Ja, es ist das Modell mit dem kleinen Dreiecksfenster, die Ausstattung ist gut. Mit Fotos ist das halt so eine Sache. Ich bin in Hamburg, der G steht auf Ibiza in der Garage. Ist der Markt für solche Autos nicht in Sachen Dieselfahrverbote am Boden? Wäre da nicht ein Verkauf in Spanien sinnvoller?

Herman
12.05.2019, 11:06
Bis das Email erfunden wird und Dein Freund einen Fotokurs bei der VHS besucht hat, ist das Dieselfahrverbot bestimmt kein Thema mehr.

lachender
12.05.2019, 11:15
:D

Teppo
12.05.2019, 13:45
Ob ein leicht dementer 80-Jähriger, der auf Ibiza seinen Zweitwohnsitz hat, an dem er sich schon länger nicht mehr aufgehalten hat, einen Fotokurs braucht, glaube ich nicht. Es ist halt net so wie eas ausschaugt....

Herman
12.05.2019, 14:34
Das wirst Du sicher besser beurteilen können als ich.
Auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf :gut:

henri_san
16.05.2019, 14:22
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2019/03/g-63-20th-anniversary-edition-von-mansory-und-philipp-plein-gimsswiss/


https://www.youtube.com/watch?v=-EkXwT971hY

:facepalm:

Herman
16.05.2019, 17:50
Hab mich gestern auf einen Kissen gesetzt, das für den ein oder anderen G-Modell-Camper-Kerl was sein könnte:

KLICK (https://www.stoov.com/de/heizkissen-oneoriginal.html)

Ombel
16.05.2019, 18:16
Wäre auch was fürn Ring :gut:

Maedock
26.05.2019, 10:23
Ich möchte mir schonmal langsam Gedanken um Winterräder für einen G500 (mit AMG Paket) machen, welcher im Winter kommen wird.
Auf Umwuchten 2mal im Jahr habe ich keine Lust und ich denke im Sommer ist ein guter Zeitpunkt für einen Kauf (vor allem auch wegen der Verfügbarkeit)….

Da ich keine Erfahrung mit ALL Season Reifen Reifen habe, geht meine Tendenz eher in Richtung Winterreifen auf sep. Rad.

Hat jemand einen Tipp??? Das einzige, was ich bisher entdeckt habe ( außer MB orig. Räder ) ist die Borbet CW3 Felge

atelier14
26.05.2019, 11:09
Mit Original MB Felgen aus dem AMG Paket, Pirelli Scorpion Winter MO und inkl. 4x RDK Sensoren nicht das schlechteste Angebot:
https://www.kunzmann.de/shop/de/komplettraeder-winter-amg-winterraeder-20-zoll-g-klasse-w463-vielspeichen-original-mercedes-benz.htm

Berettameier
27.05.2019, 09:13
So, ich bin Euch noch einen Bericht über meine Seilwinde schuldig.

Hier der Überblick:
213172

Ein farblich auffälliges Seil ist sehr wichtig, damit man es in Matsch, Dreck und im Unterholz besser finden und sehen kann:
213173

Der Softschäkel ist Bedingung für die korrekte TÜV-Abnahme. Denn der TÜV besteht auf bestmöglichen Fußgängerschutz.
213174

LeTech ist hier äußerst korrekt und führt sogar Anfahrversuche/Crashversuche zum Thema Fußgängerschutz durch. Ein Seilwindenanbau ist ohne Frage immer eine Verschlechterung des Schutzes und daher ist er eben mit bestmöglichen Mitteln in Sachen Sicherheit zu optimieren. Je weniger Stahlteile im Einsatz sind und je mehr "weiche" Stoffe, desto besser. Daher auch die Sache mit dem Softschäkel und daher ist es auch keine komplett neue, massive Stahlstoßstange, sondern eine im Mittelteil modifizierte Serienstoßstange.

So hatte LeTech das Nummernschild befestigt, was mir nicht so zusagte.
213175

Ich habe da Nummernschild etwas tiefer und direkt an dem Stahlbügel montiert.
213176

Vorteil: Man kann sich auf dem Bügel nach getaner Arbeit anlehnen und ausruhen...
213177

... oder seine Tochter daraufstellen. :D
213178

Diese Teile waren alle übrig bzw. wurden aus dem Serienstoßfänger entfernt:

213179

213180

Der alte, serienmäßige "Unterfahrschutz" aus Plastik, der seinen Namen nicht verdient hat. =( Weg damit!
213181

Sehr wichtig, auch aus Sicherheitsgründen, der richtige elektrische Anschluss mittels Trennrelais. Die Seilwinde benötigt hohe Stromleistung, weshalb dicke Kabelquerschnitte nötig sind. Nun darf/soll dieser Strom nur bei Betrieb der Winde im vordersten Fahrzeugbereich verfügbar sein. Gefahr besteht sonst evtl. bei einem Auffahrunfall o. Ä., wenn da hohe Ströme an falschen Stellen fließen.
213182

Was fehlt noch? Der erste Test und die Bedienbarkeit. Anschlagmittel, Umlenkrolle & Co. waren in einer separaten Tasche, die ich immer im Kofferraum mitführe:

213183

Bedient wird die Winde mittels Kabelfernbedienung im sicheren Bereich:
213184

Alternativ ist auch eine Funkfernbedienung dabei, die ich noch nicht getestet habe. Sie soll ca. 15-20 m Reichweite haben, was es im Wald noch bequemer macht, den Bereich der Winde zu überblicken und dennoch möglichst sicher zu stehen.
213185

Der Panzerwagen meiner Frau hat trotz angezogener Feststellbremse keine Chance. Die Winde schafft ihn locker. :)

213186

Bei Fragen bitte fragen. Auch Anmerkungen, Hinweise usw. nehme ich gern entgegen.

The Banker
27.05.2019, 09:21
Warum baut man sich sowas ans Auto :grb:? Fährst Du mit diesem G tatsächlich durch schwerstes Gelände ?

Frau Conny
27.05.2019, 09:25
Hübsche Tochter :gut:
wie aus dem Ei gepellt

;)

Berettameier
27.05.2019, 09:26
Thilo, die Erklärung steht in #1418. Ich bin nicht im schwersten Gelände unterwegs, aber sehr viel im Wald.

J.S.
27.05.2019, 09:26
Spannender Bericht, danke dafür! Die Winde ist wirklich erstaunlich gut integriert worden!

Maedock
27.05.2019, 09:55
Mit Original MB Felgen aus dem AMG Paket, Pirelli Scorpion Winter MO und inkl. 4x RDK Sensoren nicht das schlechteste Angebot:
https://www.kunzmann.de/shop/de/komplettraeder-winter-amg-winterraeder-20-zoll-g-klasse-w463-vielspeichen-original-mercedes-benz.htm

Hi

danke für die Info, die hatte ich auch schon gesehen... Wahrscheinlich wird es auch auf eine orig. Felge herauslaufen … Etwas mattschwarzes wäre mir jedoch am liebsten.

The Banker
27.05.2019, 09:57
Thilo, die Erklärung steht in #1418. Ich bin nicht im schwersten Gelände unterwegs, aber sehr viel im Wald.

Wer lesen kann :gut:...

Berettameier
27.05.2019, 10:33
Etwas mattschwarzes wäre mir jedoch am liebsten.

Kannst Du doch einfach mattschwarz lackieren oder pulvern lassen. Geht schnell und günstig. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile. Ich habe meine Felgen lackieren lassen.

ehemaliges mitglied
31.05.2019, 18:56
Butt shot

https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_7809_zpsifk5bmah.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_7809_zpsifk5bmah.jpg.html)

Milou
01.06.2019, 01:14
Da ist ws. die Hecktüre nicht gross genug fürs spare wheel ;)

lars0607
05.06.2019, 13:35
214077

brownie
09.06.2019, 23:30
Pfingsten - raus in die Natur... ;-)

https://up.picr.de/35969850iu.jpeg

Viele Grüße an alle G Freunde !

Street Bob
10.06.2019, 07:13
Cool ... :gut:

brownie
10.06.2019, 14:16
@streetbob Danke ! :dr:

banzaff
14.06.2019, 16:03
Neues Zugfahrzeug. Die roten Akzente der Edition1 sind grenzwertig prollig, konnte man aber nicht wegkonfigurieren. In natura ist es aber nicht ganz so schlimm;)

https://i.imgur.com/WzhdmOS.jpg

Und im Einsatz:

https://i.imgur.com/xKK3orU.jpg

Anhänger ziehen mit dem neuen G63 ist absolut fantastisch, besser geht es kaum. Nach 1.000km entspannt und relaxt ausgestiegen.

Ebenso kann ich uneingeschränkt Moetefindt als PKW Transportanhänger empfehlen. Beladung alleine kein Problem und in wenigen Minuten erledigt. Das Fahrverhalten mit der Luftfederung ist extrem geschmeidig und auch bei 100km/h bombensicher. Viele sinnvolle Details, welche das Leben leichter machen und perfekt verarbeitet.

Alex_rs46
14.06.2019, 17:02
Herzlichen Glückwunsch, beides sehr geil!
Was ist den drin?

Muigaulwurf
14.06.2019, 17:24
Whoah, so einen Moetefindt hätt' ich auch gern. Was transportierst du denn damit?

Vanessa
14.06.2019, 17:30
Ich tippe auf irgendein Spaßmobil.....der banzaff ist doch ne faule Sau, der arbeitet nix.... :D

banzaff
14.06.2019, 17:43
der Hänger aufm Bild ist nicht meiner, sondern vom Hersteller geliehen, sozusagen Probefahrt. Ich dachte immer die Brian James wären das Mass der Dinge, aber es geht halt doch nix über deutsche Wertarbeit.

Naja fast....
der ging gestern nach Holland und ist von deutscher Wertarbeit doch recht weit entfernt :rofl:

https://i.imgur.com/n5hA4is.jpg

Morgan911
14.06.2019, 23:23
214817

Moetefindt ist top. Welchen hast du bestellt? Für das G-Model ist der 3.0 to wohl die beste Wahl.

Gerzo
15.06.2019, 08:25
Schönes Sondermodell rollt da auf uns zu ✌️
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2019/06/g-klasse-sondermodell-stronger-than-time-edition-und-g-400-d-4matic/
Gruß
Gerrit

banzaff
15.06.2019, 10:29
ja der 3 to ist ausreichend, das schwerste Auto, das ich momentan zum transportieren besitze wiegt rund 1,8 to.

Wobei ich zugeben muss, dass ich noch hadere, ob es sich wirklich lohnt für mich, so einen Kasten zu kaufen. Der würde rund 6 Monate im Jahr nur rumstehen.

Du bist doch auch im Grossraum Hamburg ansässig? Dann reicht es völlig wenn Du mir Deinen leihst:D

Morgan911
15.06.2019, 11:53
Kann man drüber sprechen.

lars0607
25.06.2019, 13:51
Heute als Zugpferd
215729215730

benjik
25.06.2019, 15:52
Die Farbe ist ja Hammer :gut:

Berettameier
25.06.2019, 16:45
:gut: :gut: :gut: Bitte gern neben meinem parken. Besucherparkplatz. ;)

Muigaulwurf
25.06.2019, 21:29
Während die Portale am "klassischen" G mit den richtigen Felgen/Reifen wirklich stark aussehen, sind die Räder beim aktuellen G (wohl aufgrund der Einzelradaufhängung) so weit ausserhalb vom Fahrzeug dass es m.E. lächerlich aussieht.

http://i67.tinypic.com/678j2t.jpg

Edit: das sind Tibus Aftermarket Portale, keine originalen Mercedes.

Berettameier
25.06.2019, 21:38
Sehe ich sich so, Joe! Danke für das Vergleichsbild.

RBLU
25.06.2019, 21:52
Mir gefaellt die neue Version besser!
Und die Breite wird sich positiv auf die Fahreigenschaften auswirken.

Die alte Version war optisch zu schmal und hoch

GG2801
09.07.2019, 01:37
Dezent ist anders, aber mit dem Akrapovic klingt das Ding echt scharf...ab 7:25 gibts was auf die Ohren :gut:



https://www.youtube.com/watch?v=ECPYUxs4aaQ

GTI-YY10
12.07.2019, 09:50
...bissel Abenteuer mit dem G, inkl. "wildes Campen" am Meer...

https://up.picr.de/36230582hk.jpg

https://up.picr.de/36230583az.jpg

https://up.picr.de/36230584vs.jpg

https://up.picr.de/36230585df.jpg

(bitte nicht am Kreppklebeband stören, das ist nur zur Befestigung des Fliegengitter, weil wir ja nachts im Auto geschlafen haben und zu faul waren das tagsüber zu entfernen)

siggi415
12.07.2019, 10:08
Genial, Frank :gut:

SteveHillary
12.07.2019, 10:09
Starke Bilder!!!

Berettameier
12.07.2019, 10:21
Das sieht nach Spaß aus! :D :gut:

Alex_rs46
12.07.2019, 10:47
Sehr sehr geil:verneig:

ferrismachtblau
12.07.2019, 11:07
Klasse, Frank! Euch noch viel Spaß!

brownie
12.07.2019, 11:10
TOP !
Tolle Bilder, das hat sicher viel Spaß gebracht.
Dafür ist der G gemacht !
Weiter so...

Muigaulwurf
12.07.2019, 12:39
Saucool!

Berettameier
19.07.2019, 19:34
Unterwegs in Norwegen, Campingurlaub.

217652

217653

Ein paar norwegische Gs habe ich auch gesehen. Sinnvoll sind sie hier auf jeden Fall.

217655

Bin begeistert von Land und Leuten. Ich kenne Schweden und Finnland, aber Norwegen übertrifft beides nochmal - wenn man mit dem Wetter Glück hat... :]

J.S.
19.07.2019, 20:29
Super eure Reisebilder!

Berettameier
20.07.2019, 21:49
Hier noch mehr:

217765

217766

217767

217768

Campingausrüstung für drei Wochen. Und im Kofferraum ist ganz oben noch Platz. :gut: Ich kann beim Fahren den nachfolgenden Verkehr im Rückspiegel beobachten.

217769

J.S.
21.07.2019, 13:02
:jump:

Wie sieht es eigentlich aus mit einem Dachzelt für den G?

Herman
21.07.2019, 13:44
217768

Frau putz als erstes, Mann macht Foto vom Auto :)

Ombel
21.07.2019, 17:07
So ist es richtig, so ist es brav! :D

avalanche
29.07.2019, 21:16
Mal etwas wirklich Dezentes aus dem Hause Mansory ;)


https://www.youtube.com/watch?v=rIc51fVMilQ

Berettameier
03.08.2019, 11:19
An die Neu-G Fahrer: Sind solche Probleme bekannt?

218805

218806

218807

Gestern haben während der Fahrt die Assistenssysteme komplett abgeschaltet, alle Kontrollleuchten gingen an und der Motor ging aus. Einfach so, kein Notlauf nichts. 8o ?( Ich dachte schon, wir müssen abgeschleppt werden.

Nach „Reset“, also Zündung aus und wieder an, funktionierte aber alles wieder tadellos. Solche Fehler machen mich nervös und ärgerlich, denn ich möchte nirgends liegenbleiben und erst recht möchte ich nicht die Antriebskraft in einem Moment verlieren, in dem ich die benötige (z. B. sportliches Überholmanöver). :kriese:

Ich werde einen Termin in der Werkstatt machen und berichten...

Im Übrigen scheint mein Stromhaushalt nicht ganz ok zu sein. Im Urlaub hatte ich 3-4 Mal die Meldung, dass der Ladezustand der Batterie kritisch sei und ich den Motor starten solle. Zuvor waren wir stundenlang gefahren und der Wagen stand dann vielleicht 45 Min., in denen wir Sachen ein- und ausgeladen haben und dabei vielleicht 3x verriegelt und entriegelt haben, sonst nichts. Die Kühlbox habe ich immer gleich abgeklemmt, damit sie keinen Strom frisst.
Auch das finde ich nicht ok. So ein G muss bei einer echten Expedition etwas mehr Durchhaltevermögen haben. ?(

banzaff
03.08.2019, 11:38
Mein G63 läuft absolut problemlos, Null Fehler bisher. Auch nach drei Wochen Standzeit keine Probleme mit dem Ladezustand.

Einzig die Qualität der Lackierung und die Qualität der Blechpressungen finde ich nicht so wirklich top. Ist aber bei allen G so, gehört wohl zum Charme dazu:)

Kranzbach
05.08.2019, 10:42
An die Neu-G Fahrer: Sind solche Probleme bekannt?


Gestern haben während der Fahrt die Assistenssysteme komplett abgeschaltet, alle Kontrollleuchten gingen an und der Motor ging aus. Einfach so, kein Notlauf nichts. 8o ?( Ich dachte schon, wir müssen abgeschleppt werden.

Nach „Reset“, also Zündung aus und wieder an, funktionierte aber alles wieder tadellos. Solche Fehler machen mich nervös und ärgerlich, denn ich möchte nirgends liegenbleiben und erst recht möchte ich nicht die Antriebskraft in einem Moment verlieren, in dem ich die benötige (z. B. sportliches Überholmanöver). :kriese:

Ich werde einen Termin in der Werkstatt machen und berichten...

Im Übrigen scheint mein Stromhaushalt nicht ganz ok zu sein. Im Urlaub hatte ich 3-4 Mal die Meldung, dass der Ladezustand der Batterie kritisch sei und ich den Motor starten solle. Zuvor waren wir stundenlang gefahren und der Wagen stand dann vielleicht 45 Min., in denen wir Sachen ein- und ausgeladen haben und dabei vielleicht 3x verriegelt und entriegelt haben, sonst nichts. Die Kühlbox habe ich immer gleich abgeklemmt, damit sie keinen Strom frisst.
Auch das finde ich nicht ok. So ein G muss bei einer echten Expedition etwas mehr Durchhaltevermögen haben. ?(



Exakt so fing letztes Jahr mein Erlebnis mit unserem G63 an. Alle (Warn-)Leuchten plötzlich an, es piepte, Motor ging aus, Brems- und Lenkverstärker auch - auf der linken Spur der Autobahn. Totalschaden am Motor nach nur 2000Km. Den Fall hatte ich hier ja auch mal geschildert. Nur das bei mir kein "Reset" mehr was brachte.

Berettameier
05.08.2019, 15:04
Danke, Dennis. Jetzt kann ich mich an Deinen Fall erinnern. Bei mir ist es leider nicht besser geworden. Heute früh war noch alles normal, aber heute Nachmittag nicht. Der Motor sprang gar nicht mehr an. Keine Fehlermeldung, volle Batterie. Mehrere Versuche inkl. Aussteigen, Verriegeln, Entriegeln brachten nichts. MercedesMe-Servicetaste gedrückt. Hier das Ergebnis von vorhin:

218986

Der neue G63 ist der beste derzeit erhältliche Geländewagen auf der Welt, jedenfalls aus meiner Sicht. Und selbst der erfüllt nicht meine Ansprüche... :kriese:

Aber so schnell gebe ich nicht auf, denn wenn er läuft ist er genial. Ich gebe ihm eine zweite und auch dritte Chance. :top:

Tangomat
05.08.2019, 15:14
Mist.... na dann viel Glück.

Aber ein tolles Auto:gut:

Etranger Explorer
05.08.2019, 15:22
Hauptsache diese "Störung" war nicht im Urlaub!

siggi415
05.08.2019, 15:31
Der neue G63 ist der beste derzeit erhältliche Geländewagen auf der Welt, jedenfalls aus meiner Sicht. Und selbst der erfüllt nicht meine Ansprüche... :kriese:

Aber so schnell gebe ich nicht auf, denn wenn er läuft ist er genial. Ich gebe ihm eine zweite und auch dritte Chance. :top:

Gute Einstellung und geniales Auto:verneig:

Da kann man nur Daumen drücken das es nix Ernstes ist :gut:

Muigaulwurf
05.08.2019, 15:52
Danke, Dennis. Jetzt kann ich mich an Deinen Fall erinnern. Bei mir ist es leider nicht besser geworden. Heute früh war noch alles normal, aber heute Nachmittag nicht. Der Motor sprang gar nicht mehr an. Keine Fehlermeldung, volle Batterie. Mehrere Versuche inkl. Aussteigen, Verriegeln, Entriegeln brachten nichts. MercedesMe-Servicetaste gedrückt. Hier das Ergebnis von vorhin:
[...]


meine E-Klasse hat das so ähnlich, nur dass der Motor wenn dann aber noch im Notlauf lief.

Am Ende lags am Display vom Widescreen-Cockpit das irgendeinen Schaden hatte. Laut meinem Händler ist das Display recht tief in den CAN-Bus eingebunden und hat diesen bei mir damit total durcheinandergewürfelt und diese Fehler verursacht.

Ich wünsch dir viel Glück dass sie das schnell finden. :gut:

le0p0ld
06.08.2019, 06:34
Christian, ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Fehlerursache schnell finden lässt und Du ganz bald wieder on the road mit dem G bist! :gut:

Milou
07.08.2019, 23:16
:jump:

Wie sieht es eigentlich aus mit einem Dachzelt für den G?

ganz normal ;)

https://www.ozzzy.de/WS/RTT.jpg

https://www.ozzzy.de/WS/RTT3.jpg

https://www.ozzzy.de/WS/RTT2.jpg

Berettameier
08.08.2019, 09:06
Sehr schön, Milou! :gut: Ich dachte bisher immer, dass man für ein Dachzelt einen großen Dachträger benötigt. Deine Bilder beweisen das Gegenteil.

Berettameier
08.08.2019, 15:42
Update zu meinen technischen Problemen. Der Fehler ist gefunden und sehr interessant:

Bei der Montage im Werk Graz wurde der Ablaufschlauch für das Kondenswasser der Klimaanlage nicht richtig befestigt oder er hat sich nachträglich gelöst. In der Folge lief das Kondenswasser nicht nach außen, sondern in den Fahrer- und Beifahrerfußraum. Dort ist die Elektronik und der Kabelbaum klatschnass.

Graz prüft jetzt, ob ich damit ein Einzelfall bin (wenn es manuelle Montage ist) oder ob es bei automatischer Montage ein Anlagen-/Maschinenproblem ist. Wenn Letzteres, dann sind da evtl. mehrere Fahrzeuge von betroffen.

Das wird jetzt alles geprüft und das Werk entwickelt Abhilfe. Voreilig wird das bei mir nicht repariert, denn der Schlauch darf sich ja nicht wieder lösen und muss dauerhaft halten. Wenn die technische Lösung entwickelt ist, dann wird sehr wahrscheinlich mein Kabelbaum getauscht und alle Verkleidungen im Fußraum.

Es wird also noch dauern. Ich finde das alles sehr spannend und ich bin dankbar, dass der Fehler gefunden wurde und die Werkstatt mir alles erklärt hat. So sieht mein G derzeit aus:

219232

219233

An der vertieften Stelle (Pfeil) stand das Wasser richtig hoch.

Milou
08.08.2019, 16:17
Das klingt nach echtem diagnostischen Engagement seitens der zustaendigen Werkstatt.
Und nach einem konstruktiven Lösungsansatz.
Toi Toi Toi :dr:

Gerzo
08.08.2019, 18:06
Hi Christian,
ich drück Dir die Daumen, dass Du trotz allem zügig wieder Deinen schönen G
auf die Strasse bringen kannst. Finde es klasse, dass diese hoffentlich kurze
Unannehmlichkeit, nicht Deine Begeisterung trübt. Im Gegenteil es wirkt so,
als wenn Dich das sehr positiv zu bewertende Werstatt-Engagement in Deiner
Passion für den G noch bestärkt.
Gefälllt mir.

Viele Grüße
Gerrit

lars0607
08.08.2019, 18:09
Danke für die Info Christian.
Da werd ich gleich mal den Fußraum bei meinem checken.

ligthning
08.08.2019, 18:46
Bei einem Geländewagen empfindliche Elektronik am Bodenblech zu platzieren ist mM generell fragwürdig - auch ohne den Kondensatschlauch der Klima. Wassereinbruch ist doch im Geländeeinsatz nichts was ausgeschlossen werden kann ... :grb: