PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist die ultimative Rolex Vintage?



Adonnam
23.07.2005, 22:20
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun seit geraumer Zeit hier bin, wurde ich vom Rolex Virus erfasst.

Ich mag allerdings keine "neuen" Uhren, alte, getragene, mit Geschichte und und und .... Vintage Uhren eben erfreuen mein Herz.

Stellt euch vor in eurem gaaaanzen Leben könntet ihr nur EINE Rolex Vintage besitzen? Welche wäre das? Und was würde die heute kosten?

Helft mir MEINE erste (und einzige) dafür aber ultimative Rolex zu finden.

Ich danke euch im Voraus, Adonnam

Bausparer
23.07.2005, 22:25
DJ






Die war gut
Die ist gut
Die bleibt gut


Michael ;)

Adonnam
23.07.2005, 22:32
Aus welchem Jahr sollte die DJ sein??

Beziehungsweise: Welches Kaliber?

Pretender82
23.07.2005, 22:36
Gibt es DIE ultimative Rolex?
Meiner Meinung nach nicht.

Bausparer
23.07.2005, 22:37
Geburtsjahr ist für mich das Ziel.

Für meine bin ich leider 7 Jahre zu alt.

Ich denke da "tickt" jeder anders, was die Ultimative RLX ist.

:rolleyes:

Adonnam
23.07.2005, 22:44
Original von Pretender82
Gibt es DIE ultimative Rolex?
Meiner Meinung nach nicht.


Mhhhh, dann muss ich die Frage wohl anders formulieren:

Welche sollte in keiner Sammlung fehlen?

Auch wenn Rolex eine Vielzahl an Klassikern hat, wenn es nur eine eben geben dürfte, was wäre DER Klassiker, der nicht fehlen sollte in der Sammlung??

Grüsse, Adonnam

Pretender82
23.07.2005, 22:50
Original von Adonnam

Original von Pretender82
Gibt es DIE ultimative Rolex?
Meiner Meinung nach nicht.


Mhhhh, dann muss ich die Frage wohl anders formulieren:

Welche sollte in keiner Sammlung fehlen?

Auch wenn Rolex eine Vielzahl an Klassikern hat, wenn es nur eine eben geben dürfte, was wäre DER Klassiker, der nicht fehlen sollte in der Sammlung??

Grüsse, Adonnam

Mir fällt es schwer diese Frage für mich zu beantworten.
Sub, DJ, DD, Daytona sind vielleicht die "klassischsten" Rolexmodelle. Aber da noch
eine Rangfolge reinbringen? Das trau ich mir nicht zu. ;)

Luis
23.07.2005, 22:55
Original von Adonnam

Original von Pretender82
Gibt es DIE ultimative Rolex?
Meiner Meinung nach nicht.


Mhhhh, dann muss ich die Frage wohl anders formulieren:

Welche sollte in keiner Sammlung fehlen?

Auch wenn Rolex eine Vielzahl an Klassikern hat, wenn es nur eine eben geben dürfte, was wäre DER Klassiker, der nicht fehlen sollte in der Sammlung??

Grüsse, Adonnam
sprechen wir von der vervollständigung einer Sammlung oder deiner ersten Rolex? Also wenn es die die erste ist, sollte es die sein, die Dir am besten gefällt..... :]

THX_Ultra
23.07.2005, 22:58
Ist wirklcih eine Frage die man nicht mit einer Uhr beantworten kann - es gibt wirklich zuviele sammelwürdige Vintage Rolex.

Wenn es um Seltenheit und mögliche Wertsteigerung geht dann wohl die Milgauss oder eine Paul Newman Daytona aber da gibt es noch eine Reihe anderer Uhren die nicht minder sammelwürdig sind.

Ansonsten halt die "Mainstream" Klassiker, 1680, 1675, 5513 usw....

orange
23.07.2005, 23:07
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

Luis
23.07.2005, 23:13
Original von orange
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

yep, ist nach meiner EX I auch die nächste gewesen, Sub 16800

Adonnam
23.07.2005, 23:19
Original von orange
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

Eine Taucheruhr verkörpert am ehsten den Mythos Rolex? 8o

PS: Erlaubt mir "dumme" Fragen, denn ich setze mich zum ersten Mal mit Rolex auseinander. Zuvor war das Bild, das ich von der Marke und deren Trägern hatte doch recht pauschal ;)

ferragosto
23.07.2005, 23:21
Kann mich Michael nur anschließen. Dir sollte sie gefallen. Ich habe mir eine 1680 aus meinem Geburtsjahr zugelegt. Kann mich an ihr nicht sattsehen, halte die Augen allerdings schon wieder nach einer Ergänzung offen.

Wunderschöne Vintages: 1665, 1016, 5512, 5513, 1675,...

Viel Spaß bei der Suche.

Gruß aus Berlin
Kay

Passion
23.07.2005, 23:22
Original von Adonnam
................

Helft mir MEINE erste (und einzige) dafür aber ultimative Rolex zu finden.

Ich danke euch im Voraus, Adonnam...........

Hi!

Ich denke es kommt schon sehr drauf an was Du mit Deiner Vintage und der ultimativen und einzigen eben machen willst.

Tragen oder Sammeln?

ferragosto
23.07.2005, 23:24
Original von Adonnam

Original von orange
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

Eine Taucheruhr verkörpert am ehsten den Mythos Rolex? 8o

PS: Erlaubt mir "dumme" Fragen, denn ich setze mich zum ersten Mal mit Rolex auseinander. Zuvor war das Bild, das ich von der Marke und deren Trägern hatte doch recht pauschal ;)

Schau Dich doch erstmal in der Galerie um:

http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=22

Hier findest Du wirklich sehr schöne Uhren und kannst Dich mit den verschiedenen Vintages auseinandersetzen.

Luis
23.07.2005, 23:29
Original von Adonnam

Original von orange
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

Eine Taucheruhr verkörpert am ehsten den Mythos Rolex? 8o

PS: Erlaubt mir "dumme" Fragen, denn ich setze mich zum ersten Mal mit Rolex auseinander. Zuvor war das Bild, das ich von der Marke und deren Trägern hatte doch recht pauschal ;)

sorry, aber welche Rolex es denn sein soll, sollte man sich doch erst dann stellen, wenn man sich die anderen Fragen vorher beantwortet hat. Nichts für ungut, schaut ein wenig nach ABM aus :D

Donluigi
23.07.2005, 23:33
Prince

orange
23.07.2005, 23:35
Original von Adonnam
Eine Taucheruhr verkörpert am ehsten den Mythos Rolex? 8o

PS: Erlaubt mir "dumme" Fragen, denn ich setze mich zum ersten Mal mit Rolex auseinander. Zuvor war das Bild, das ich von der Marke und deren Trägern hatte doch recht pauschal ;)

Na dann, pass schön auf und ließ fleißig mit. Vielleicht lernst du ja noch was fürs leben....;):D

und ja, für mich (und mehr habe ich ja nicht gesagt) ist es die sub, die diesen mythos am ehesten wiederspiegelt. =)=)

Adonnam
23.07.2005, 23:43
Original von Passion

Original von Adonnam
................

Helft mir MEINE erste (und einzige) dafür aber ultimative Rolex zu finden.

Ich danke euch im Voraus, Adonnam...........

Hi!

Ich denke es kommt schon sehr drauf an was Du mit Deiner Vintage und der ultimativen und einzigen eben machen willst.

Tragen oder Sammeln?

Ich sammle nicht im herkömmlichen Sinn, es wäre neben der Speedy (*duck*) meine 2te Vintage und soll getragen werden. Dafür ist doch ne Uhr da, oder? :twisted:

PS: Und ne Taucheruhr mit der ich eben auch tauche, weils ja ne Taucheruhr ist :D besitze ich.

Thx, Adonnam

Adonnam
23.07.2005, 23:45
Original von ferragosto

Original von Adonnam

Original von orange
Ich denke eine Sub, egal welches Alter, egal welch Variation, sollte schon dabei sein. Für mich verkörpert diese Baureihe noch am allermeisten den Mythos "ROLEX".....

Eine Taucheruhr verkörpert am ehsten den Mythos Rolex? 8o

PS: Erlaubt mir "dumme" Fragen, denn ich setze mich zum ersten Mal mit Rolex auseinander. Zuvor war das Bild, das ich von der Marke und deren Trägern hatte doch recht pauschal ;)

Schau Dich doch erstmal in der Galerie um:

http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=22

Hier findest Du wirklich sehr schöne Uhren und kannst Dich mit den verschiedenen Vintages auseinandersetzen.

Danke schön *verbeug*

ehemaliges mitglied
24.07.2005, 00:36
...rolex prince brancard mit springender stunde in platin :D

Campsbay
24.07.2005, 02:00
Die coolste.....1680.... :]


Die schönste.....1665..... ;(

ehemaliges mitglied
24.07.2005, 09:37
Die AUfgabe ist für einen Rolex-Fan bzw. Süchtigem wirklich unlösbar!!! Es gibt nicht Die eine ultimative Uhr...

Dennis
24.07.2005, 10:09
SubNoDate(5508/10/12/13 usw.) 1675, 1680.....

Adonnam
24.07.2005, 12:29
Original von ******
Die AUfgabe ist für einen Rolex-Fan bzw. Süchtigem wirklich unlösbar!!! Es gibt nicht Die eine ultimative Uhr...

Aber gibt es nicht DIE, auf die man niemals verzichten würde??

newharry
24.07.2005, 12:33
Original von Adonnam

Original von ******
Die AUfgabe ist für einen Rolex-Fan bzw. Süchtigem wirklich unlösbar!!! Es gibt nicht Die eine ultimative Uhr...

Aber gibt es nicht DIE, auf die man niemals verzichten würde??

Schon richtig, das hat aber sehr oft eher persönliche Gründe - zumindest bei mir - und hängt nicht unbedingt unmittelbar mit dem Modell zusammen ;)

Zizou
24.07.2005, 12:33
Für mich 5512.

ehemaliges mitglied
24.07.2005, 14:05
Mein Favorit: Killy............warten auf den Lotto-Sechser...... ;-)))

ehemaliges mitglied
24.07.2005, 14:17
Original von Adonnam

Original von ******
Die AUfgabe ist für einen Rolex-Fan bzw. Süchtigem wirklich unlösbar!!! Es gibt nicht Die eine ultimative Uhr...

Aber gibt es nicht DIE, auf die man niemals verzichten würde??

Deswegen sollte man seine erste immer behalten, so sehe ich das. Meine Oysterdate Precision würde ich nicht mehr hergeben, sie war die Initialzündung für meinen Rolex-Virus....

Passion
24.07.2005, 14:31
Ist doch ganz einfach.......

Die beste X (Rolex, Auto, Anzug, Haus, Boot, Schuhe - etc.)


ist das/die was am besten zu Dir passt. Womit Du Dich beim verwenden/tragen/fahren am nachhaltig wohlsten fühlst und welche Dir ein entspanntes Gefühl gibt.

Es muss wie eine zweite Haut an Dir sein, das materielle Medium.

Dann ist es für Dich das ultimative Objekt. Meine Meinung.

So sehe ich das bei Uhren Autos und Kleidung. Der Rest ist Image und Marketing oder Werbung.

Donluigi
24.07.2005, 14:49
@ Ticktack: Du spielst Lotto?!?

ehemaliges mitglied
24.07.2005, 15:59
@ obias :

Nein, siehe Thread in den Semmeln........sonst müßte ich ja ne Killy auftreiben gehen......da es praktisch keine gibt, würde ich wohl dann dem Wahnsinn erliegen, das will ich vermeiden........

Außerdem: würde ich spielen, würde ich Freikarten brauchen ????? :D :D

C.U. soon.......... :D

Donluigi
24.07.2005, 16:12
@ Ticktack: ich freu mich drauf :D :D

walti
24.07.2005, 19:07
Hallo,

Die ultimative Rolex gibt es imho nicht. Schau dir einfach mehrere Modelle an.
Dann schalte den kopf bei der Kaufentscheidung aus und vertraue ganz auf dein Bauchgefühl und du wirst garantiert die zu dir passende Uhr finden.

Wenn du 20 verschiedene Leute fragst, so hat jeder einen anderen Favoriten und du findest wegen der dadurch entstehenden Konfusion zu 100 % nicht die uhr, die dir definitiv gefällt. Vertraue einzig und allein auf deinen geschmack, dein Stilempfinden und es wird eine zu dir passende uhr sein.

Wenn ich einen kleinen Tipp gebe, so ist es dieser: Du solltest dir darüber im Klaren sein, ob du eher eine Schmuckuhr wie die bevorzugst, oder ob du eher auf sportliche Uhren magst.

Wenn du diese grundsätzliche Ausrichtung abgeklärt hast, solltest du mal verschiedene Modelle aus der angestrebten Gruppe anschauen. Am besten kann man das auf Uhrenbörsen, da man dort die Uhren halt live sieht.

Die Uhr, die dich am meisten "anmacht", die zu dir persönlich sagt: "Ich bin, die richtige Uhr für dich!", die solltest du ohne grösses Zaudern kaufen, wenn es dir auf der Börse zu gefährlich ist gibt es ja auch noch andere Bezugsmöglichkeiten.

Bei mir war und ist es so, das ich persönlich die Rolex-Klassikmodelle mag, da ich die wunderschöne Optik dieser Modelle mag und auch lieber elegante als sportliche Bekleidung bevorzuge.

Daher habe ich auch nur ein Sportmodell unter meinen 7 Krönchen.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

orange
24.07.2005, 20:48
Die Frage war ja nach der "ultimativen Vintage Rolex"

Für mich klare Sache: 5517 und keine andere. Dafür würde ich jede andere hergeben.....

Beat
24.07.2005, 21:27
?( :P ?( :gut: :gut: :gut:

http://img25.imageshack.us/img25/8506/p8074314vintage3bp.jpg (http://imageshack.us)

walti
24.07.2005, 21:50
Original von Beat
?( :P ?( :gut: :gut: :gut:

http://img25.imageshack.us/img25/8506/p8074314vintage3bp.jpg (http://imageshack.us)


Hallo,

Ja, Beat, da mag ich nicht wiedersprechen. Echt bildhübsch, die Süsse ! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 03:32
Die ultimative Rolex vintage Uhr ist eine Padellone 8171 oder eine 6062, oder eine Jean Claude Killy. Alles ziemlich einzigartige Kronen mit viel Geschichte.

time4web
28.04.2009, 06:42
fast 4 jahre alt 8o
hätte der ts zu beginn ne neue rolex gekauft, wäre die heute schon fast vintage :D

Tyrann
28.04.2009, 07:32
Original von THX_Ultra
Ist wirklcih eine Frage die man nicht mit einer Uhr beantworten kann - es gibt wirklich zuviele sammelwürdige Vintage Rolex.

Wenn es um Seltenheit und mögliche Wertsteigerung geht dann wohl die Milgauss oder eine Paul Newman Daytona aber da gibt es noch eine Reihe anderer Uhren die nicht minder sammelwürdig sind.

Ansonsten halt die "Mainstream" Klassiker, 1680, 1675, 5513 usw....

sehe ich nicht anders :gut:

DAILY
28.04.2009, 08:08
die klassische Vintage müsste so bei 34 - 36 mm liegen, in diesem Bereich hat die RLX Geschichte ja begonnen ;)


nice day
Peter

[Dents]Milchschnitte
28.04.2009, 08:20
Für mich wär das entweder eine Milsub W10 oder eine Comex 5514............

WUM
28.04.2009, 08:25
ganz klar.... 1500 - klein leicht elegant und macht auch alles mit + persöhnliche Gründe..
Der Rest ist eigentlich verzichtbarer ;)

http://img527.imageshack.us/img527/6671/dsc0227.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=dsc0227.jpg)


Gruss

Wum

bullibeer
28.04.2009, 08:42
Tja... ne gute Frage....


Wennn man die Frage so schnell beantwortet gibt es ne einfache Antwort:

NON DATE SUB!

Icon der 20th Century. Reduced to the MAX!

Ich könnte nicht mehr ohne Eine...

Aber dann fängt erst das Vintage-Problem.... oder lieber das Besondere der Vintage Uhren an!

Denn viele würden jetzt sagen... 5513! Aber die 13 ist nur eine aus der Reihe... die ANfang der 50th angefangen hat... und bis heute andauert!

6204, 6205, 6200 *übergrail!), 6538, 6538/A, 6536, 5510, 5512, 5513, 5514, 5517, 14060...

Alle aus dem gleichen Mythos entstanden.... eine pure Toolwatch!
Der Mythos der harten Kerle, Abenteuer, Dolce Vita,.. Riva Boot auf dem Comosee, Militair Einsatz,... professional... Taucher, die Ihr Leben riskiert haben.... James Bond...
Und vor allem Zeitzeugen einer Zeit, in der so viele grosse Entwickelungen unsere Zeitgeschichte enstanden sind. 50th-1990..... Mensch was ist denn da alles passiert.... Kriege, Angst vor Atombomben, Mauer,... Mondlandungen, Passagierflüge... Ölwirtschaft und die Entwickelungen dadurch... politisch, Terror...


Aber dann kommt gerade noch etwas dazu. Und gerade DAS!!!!! ist was vintage Rolex wirklich ausmacht!!!!

Es gibt keine 2 5513 die gleich sind! Beide erzählen andere Geschichten, haben andere Patina, Details, Inlay, Gehäuse,.. 5-8 Dialvariationen innerhalb der gleichen Referenz.....
Dann noch mal die oben genannte Referenzreihe dazu, dann ergibt sich eine schirr unglaubliche Variation von 'ultimativen' Uhren.

Und genau hier liegt es...... die eine zu finden, die einem das Herz afgehen lässt!!!
Vintage Rolex ist EMOTION!.... und da kann die eine 5513 einem kalt lassen... und die Andere einen schlaflose Nächte bereiten!

Denn im Endeffekt geht es nur um 'SEX on the wrist'!



Ich habe viele Uhren gehabt.... und oft war das 'Bekommen/Haben' ultimative.... und dann wenn Sie am Arm waren... so nach 2-3 Tagen war der 'SEX on the Wrist-Faktor' doch nicht so hoch.... und sind Sie wieder gegangen!


Für dich ein Beispiel.....


Die 5513 Maxi MK1.... der für mich schöhnste SUB Dial (Abgesehen mal von Milsub/Comex Ausführung). Die Indexe sind MAGISCH!!!!!! Grössten die Rolex gemacht hat. Kann nicht mehr Ohne....
Und hatte plotz 2..... gleicher Dial....


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Maxi/Maxi%20power/Maxipower02.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Maxi/Maxi%20power/Maxipower04.jpg


ABer eine hatte 1000% Sex für mich... und die ANdere weniger.... kein Argument das es Erklären könnte! Nur Emotion...
Und so ist die Andere zu einem Freund gegangen, der eine suchte. Eine Maxi MK1 würde ich aber jeden Tag wieder kaufen.... Best Buy for the money! Habe viele 5513 gehabt.. aber MK1 rules!



Also, deine Frage ist nicht zu beantworten.... und darin liegt gerade das Tolle von vintage Rolex!
Es gibt so viele Richtungen (Taucher, GMT, Explorer, Gold, Klassisch, Daytona...) das jeder ganz individuell seinen Weg gehen kann! Und trotzdem jeder des Anderen Begeisterung verstehen/akzeptieren kann!


Jeder sucht seinen eigenen SEX on the Wrist!




Fast so wie im echten Leben



Denn ich liebe auch die vintage Daytona's... schöhnsten Uhren ever!!!!! Und da gibt es noch 20 Variationen.... Und dann gibt es noch mega schöhne Referenzen...









:D :D

fleckinet
28.04.2009, 11:13
Keiner beschreibt das so geil wie Du bullibeer, so schön emotional...
DANKE dafür!

KINI
28.04.2009, 11:40
Ich finde jede Plexi-Rolex schön!

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 11:48
Danke für Deine Zeilen, Bernhard! :verneig:


Original von bullibeer
[...]
Wennn man die Frage so schnell beantwortet gibt es ne einfache Antwort:

NON DATE SUB!

Icon der 20th Century. Reduced to the MAX!

Ich könnte nicht mehr ohne Eine...

Dem schließe ich mich an! :gut:

Habe aktuell meine 3. 14060M (Remember: [Flipper King] The Next Generation: 14060M Revolutions (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=88759&sid=&hilightuser=2657) ).

Das Vintagefieber hat mich auch schon ergriffen; u. a. an folgenden Threads zu sehen:

Wie stehen die Chancen, eine 5513 oder 1680 aus 1972 zu bekommen? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=33956&sid=&hilightuser=2657)
Was macht für DICH/EUCH die Faszination von Vintage aus? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=87888&sid=&hilightuser=2657)
Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=86329&sid=&hilightuser=2657)

Bis zu meinem 40. Geburtstag möchte ich gerne eine 4-stellige Referenz haben. Aktuell steht ganz oben auf der Wunschliste eine 5513 aus 1972 oder - wenn das Geld reicht - eine 5513 MK1. Teile somit Deine Faszination für den/die Klassiker.

Die alten Daytonas (4-stellige Referenzen; besonders Newman und Panda) finde ich vom Zifferblatt & Co. ebenfalls traumhaft. Bin jedoch kein Liebhaber von Handaufzug. Die wären für mich als Automatik noch faszinierender. Die 5-stelligen Referenzen noch schön und die 6-stelligen erreichen mich emotional nicht mehr so doll.

subby
28.04.2009, 11:48
5513 .

rolexrainer
28.04.2009, 16:32
....die ultimative Rolex Vintage zeigt sich doch auf der Startseite von R-L-X , da wurde bestimmt auch lange überlegt, welches Modell die Seite präsentiert.

...es ist die 5513, zu Recht ! :gut:

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 16:35
Evtl. ist es auch eine 1680 mit demontierter Datumslupe?! :D ;)

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 16:47
Was soll diese Reduktion auf eine Uhr ??
Ihr werdet die Ultimative nicht finden, denn die Geschmäcker sind verschieden!

Die 5513 ist sicherlich der kleinste gemeinsame Nenner, weil sie reduziert und nicht aufdringlich daher kommt, bei Ihrem Design nichts falsch gemacht wurde,
und sie trotzallem doch die typische Rolex verkörpert.
Eine schöne Uhr, ultimativ aber sicher nicht für Alle.

Meine Wahl fiele auf die frühe Version der 1655.
Meine Definition von Style.
Heute! evtl. nicht morgen!

Und ich liebe die Tatsache, dass manche diese Uhr hassen ! :D ;)

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 16:52
Original von TENSING
Was soll diese Reduktion auf eine Uhr ??
Ihr werdet die Ultimative nicht finden, denn die Geschmäcker sind verschieden! [...]

Nun mal keine Kritik nach dem Gießkannenprinzip, Herr Tensing. ;)

Hier geht es doch nicht um eine objektive Entscheidung, sondern um subjektive Rückmeldungen/Vorlieben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

By the way: Die 1655 finde ich ebenfalls sexy - liegt jedoch weit (!) außerhalb meines Budgets. Bei dieser bin ich sogar schon häufiger über passende Jahrgangsuhren gestolpert ...

ehemaliges mitglied
28.04.2009, 17:01
Original von rolexrainer
....die ultimative Rolex Vintage zeigt sich doch auf der Startseite von R-L-X , da wurde bestimmt auch lange überlegt, welches Modell die Seite präsentiert.

...es ist die 5513, zu Recht ! :gut:

Soeben zufällig d'rüber gestolpert. Dies (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=101121#post101121) könnte die Vorlage gewesen sein:

http://hannes.r-l-x.de/fotos/5513/55132.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/banRLX6.jpg

@ Hannes / Percy,
bitte um Auflösung ...

mac-knife
28.04.2009, 18:33
Original von Adonnam
.... Stellt euch vor in eurem gaaaanzen Leben könntet ihr nur EINE Rolex Vintage besitzen? Welche wäre das? ...

... ne gut erhaltene rote 1680

rororollthex
28.04.2009, 19:43
Leider nicht meine und ich werde mir ab jetzt den Rest meines Lebens in den ... beißen, dass gerade keine Uhrenkohle da ist :( für mich sogar Jahrgangsuhr :( :( :(

http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-PERPETUAL-GMT-MASTER-Ref-1675_W0QQitemZ110382737008QQcmdZViewItemQQptZDE_Kl eidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhren?hash =item110382737008&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1308

G e i l, g e i l, g e i l!!! Die Lünni, das Labberband - göttlich! Das wäre DIE EINE. :verneig: :verneig: :verneig:

Koenig Kurt
28.04.2009, 21:59
Day-Date 1802

Bild geklaut von Largo aus dem Vollgold-Thread:

http://i111.photobucket.com/albums/n147/kensingtonprise/DSC00007-1.jpg


Beste Grüße,
Kurt

allseasons
28.04.2009, 22:09
Sub 1680

Olof
28.04.2009, 22:22
Die an deinem eigenen Arm gealtert ist !

karlhesselbach
28.04.2009, 22:26
Ich würde ja sagen, eine Handaufzugsdaytona, aber frühe
GMT sind hier besser genannt.

Mir kommt es eh so vor, als hatten die Träger in den 50/60er Jahren eher eine GMT als eine Submariner gewählt :twisted:

rainhard
28.04.2009, 22:43
...eine kann ich da nicht nennen, aber einige:

1. die Rolex Prince. In den dreißiger Jahren waren rechteckige Uhren hipp, weil erstmals Formwerke gebaut wurden. Die Doctor´s watch Rolex Prince, zwei Zifferblätter für einmal Stunden und Minuten, dann für Sekunden war und ist ein Klassiker.

2. eine "Bubble Back". In dieser Uhr wurden die drei klassischen Merkmale einer modernen Armbanduhr zur Perfektion gebracht: Wasserdichtigkeit, Ganggenauigkeit, Automatikwerk. Das sind bis heute die drei wesentlichen technischen Merkmale von Rolex.

Dann begründete Rolex in den 50er Jahren seinen Ruf als excellenter Hersteller von "Toolwatches":

3. Explorer
4. Submariner
5. GMT
6. Chronograph Daytona

Damit sind für mich die Rolex Klassiker definiert. In der jeweiligen Klasse je früher je besser. Rolex hat diese Reihen, insbesondere 3. bis 6. je sehr lange gebaut und baut sie bis heute.

Natürlich ist diese Sichtweise subjektiv, aber so sehe ich es.
;) rainhard

kaneo
28.04.2009, 22:58
Mehere Gedanken kommen mir da:

1.) Die ultimative Vintage Krone sollte eine Stahl-Sportuhr sein. Stahl-Sporties verkörpern für mich die Marke.

2.) Mit dem Tragen einer Sportuhr sendet man eine Message an die Umwelt und kommuniziert damit eigentlich, welche Art von Sport oder "Lifestyle" man bevorzugt.

Ein Sub-Träger ist doch nur dann authentisch, wenn er das Wasser und das Meer liebt (nein.... Taucher muß man keiner sein, das genannte reicht doch schon). Irgendeine Beziehung sollte man doch zur Luftfahrt haben, wenn man schon eine GMT trägt, sei es das einem große Triebwerke faszinieren. Und wenn man gerne draussen ist, dann eine Explorer. Und wenn man Autos liebt, dann halt eine Daytona. Sportlich und doch ein bischen elegant: DJ.

Es muß nicht stimmen, Flugangst und 1675er geht vielleicht doch auch. ;)
Aber ich denke an die Message und an das was man kommunizieren will. Und ich finde, darüber sollte man sich im klaren sein. :cool:

3.) Flugangst hin oder her. Ist nicht eine 1675er Pepsi die ultimative Vinatge, allein deshalb weil CHE eine trug?


Kaneo aus Wien

karlhesselbach
28.04.2009, 23:07
Soeben hab ich es wieder gemerkt.

Die ultimative Rolex, auch als Vintage Modell, ist ja wohl eine Daydate.

Eine Daydate wird von fast jedem als Rolex erkannt ;)


Das Sub Gehubse kam doch erst mit den Studenten, die gerne mal auf dicke Hose bei den Kommilitoninen machen ;) :D


Männer, die für die Geschicke der Welt verantwortlich zeichneten, (danke Don fürs ins Gedächtnis rufen) trugen diese Uhr.

newyork
28.04.2009, 23:07
Original von WUM
ganz klar.... 1500 - klein leicht elegant und macht auch alles mit + persöhnliche Gründe..
Der Rest ist eigentlich verzichtbarer ;)

http://img527.imageshack.us/img527/6671/dsc0227.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=dsc0227.jpg)


Gruss

Wum

:verneig:

rainhard
28.04.2009, 23:17
@Kaneo
Leider gibt es mehrere ultimative Figuren die ultimative Rolex trugen:
http://img134.imageshack.us/img134/5416/smq2.jpg (http://img134.imageshack.us/my.php?image=smq2.jpg)
Steve McQueen mit Sub 5513
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=bondjpg2.jpg)
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher

makra
28.04.2009, 23:18
Original von Olof
Die an deinem eigenen Arm gealtert ist !

Dem kann ich nur beipflichten. Zumal man sich ja mal diese Uhr ausgesucht hat.

Eine objektive, allgemeingültige Auswahl unter all den schönen DJ, Sub´s, GMT´s, Daytonas dürfte wohl schwerfallen....

Layston
28.04.2009, 23:23
Der Slip von der Frau Andress sitzt aber eng... ist ja ein echtes Lippenbekenntnis. ;)


Original von rainhard
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg[/URL]
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher

Andy_71
28.04.2009, 23:23
Stellt euch vor in eurem gaaaanzen Leben könntet ihr nur EINE Rolex Vintage besitzen? Welche wäre das?


Wenn ein Wunsch frei wäre?
Dann würde ich ganz schnell und ohne zu stottern 6204 sagen. Sollte ich doch stottern, käme vielleicht noch 6238 dabei heraus.

Da kann ich nichts anderes mehr tun als: :verneig:

Gruß,
Andy

bullibeer
28.04.2009, 23:24
Original von rainhard
@Kaneo
Leider gibt es mehrere ultimative Figuren die ultimative Rolex trugen:
http://img134.imageshack.us/img134/5416/smq2.jpg (http://img134.imageshack.us/my.php?image=smq2.jpg)
Steve McQueen mit Sub 5513
http://img90.imageshack.us/img90/3607/bondjpg2.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=bondjpg2.jpg)
Sean Connery mit Sub 5508 oder früher



Uhhh ..... fast getroffen ist auch daneben.. :D :D


Steve > 5512!

James > 6538!

thomasvc
28.04.2009, 23:27
Bernhard, Du bist der Knaller. :gut: Ich bin froh, dass ich bei Mr. Connery überhaupt ne Armbanduhr erkennen kann... :ka:

Vanessa
28.04.2009, 23:30
Man merkt, daß Bernhard alt wird: Bei dem Bond bild ist mir die Uhr scheißegal.

thomasvc
28.04.2009, 23:35
Wo Du wieder hinguckst...

Bernhard interessiert sich bestimmt auch mehr für die Tauchermaske... :D

rainhard
28.04.2009, 23:47
@Bernhard danke, ich hatte nur die Bilder, die Referenzen waren "vermutet".
Vielleicht hat mich auch nur die Linienführung in Ursula Andress Bikinislip irritiert! 8o

pukpukpuk
29.04.2009, 00:09
Ultimative vintage Rollie soll auch ein biBchen ein Grail-Uhr sein oder? :D


http://i279.photobucket.com/albums/kk139/pukpukpuk3/100_4602-1.jpg

cheers,D

bullibeer
29.04.2009, 06:40
Original von thomasvc
Wo Du wieder hinguckst...

Bernhard interessiert sich bestimmt auch mehr für die Tauchermaske... :D





:D :D :D :D


Genau........ und bei allem Anderen das ich sehe.... wird mir Angst dass es mich verschluckt... ;) :D

ehemaliges mitglied
29.04.2009, 10:18
Original von thomasvc
[...] Ich bin froh, dass ich bei Mr. Connery überhaupt ne Armbanduhr erkennen kann... :ka:
Da tielen wir ein 'Schicksal'. Dafür können Leute wie wir, uns ja einlesen: http://www.uhrwald.de/bond.htm ;)