Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KFZ-Kennzeichen-Übertrag von Fzg. 1 auf Fzg. 2 - geht das?
An die Kennzeichen-Spezies:
Ich habe eine Vespa und ein kommendes Motorrad.
Die Vespa hat noch ein kurzes Kennzeichen (ein Buchstabe, 3 Zahlen) und das hat auf einem 20cm Schild platz. Die Vespa ist angemeldet.
Das Motorrad müsste jetzt bei Zulassung ein 22cm Kennzeichen neu bekommen, da hier in München Stadt man seit 2 Jahren nur noch 2 Buchstaben und 3 Ziffern oder 1 Buchstaben und 4 Ziffern plus das M der Landeshauptstadt ans Bike bekommt. Das gefällt mir aber nicht so sehr - ein schmaleres Kennzeichen wären schöner.
Frage: Kann ich das Kennzeichen der Vespa auf das Motorrad übernehmen und der Vespa das neue Kennzeichen spendieren? An der Vespa werden mir die mehr-cm egal. Oder ist das nicht erlaubt?
Die Zulassungsstelle habe ich natürlich auch schon angefragt, aber da brauchen Mails immer einige Zeit und bisher ist noch nichts an Antwort gekommen. Und einfach hingehen ist auch nicht, da man da i.d.R. Stunden wartet, da man 80-90 Leute vor sich auf der Warteliste hat. Darum die Frage hier.
Wer kann helfen?
Das sollte klappen, da ich das (nicht in M) auch schon gemacht habe. Sie geben dir keine Neues in deiner Wunschkonfiguration, aber wenn du eins hast, geht das (in einem Zug, aber natürlich dreimal zahlen).
Ich glaube da sind die Regelungen von StVA zu StVA unterschiedlich.
Im Kreis EN geht z.B. grundsätzlich Kurzschrift bei den Kennzeichen.
In Ddorf konnte man bis vor kurzem noch was tricksen.
Da hast du online ein kurzes Schild fürs Moped reserviert und dann die reservierte Nummer für das Auto angegeben.
Da hilft echt nur anfragen. Kann man bei euch keinen Termin für so eine Anfrage vereinbaren?
Das Motorrad müsste jetzt bei Zulassung ein 22cm Kennzeichen neu bekommen, da hier in München Stadt man seit 2 Jahren nur noch 2 Buchstaben und 3 Ziffern oder 1 Buchstaben und 4 Ziffern plus das M der Landeshauptstadt ans Bike bekommt.
Mit welcher Begründung wenn ich fragen darf?
Hier in NRW bekommt man fast nur noch 2 Buchsten und drei Zaheln seitdem die Kennzeichenreservierung online geschaltet wurde. Dafür fahren hier jetzt uralt Escorts mit zwei Buchstaben und einer Zahl rum
Da hast du online ein kurzes Schild fürs Moped reserviert und dann die reservierte Nummer für das Auto angegeben.
ISt das nicht egal für was für ein Fahrzeug du reservierst? Das fragt das Programm doch gar nicht, wenn ich mich recht erinnere.
Motorräder haben eh eine andere Schrift als Autos. Von daher geht es nicht um Schrift, sondern nur noch um Anzahl an Zeichen.
Kurzschrift geht bei uns in München Stadt an normalen Autos gar nicht. War auch als H nicht beim Porsche möglich, obwohl ich vorher ein kurzes Schild hatte. Das "H" hat es dann wieder normal lang gemacht. Mit Kurzschrift wäre es kurz geworden, aber selbst verhandeln nützt in M Stadt nichts. Leider.
Termine kann man machen, aber dann mit 6-8 Wochen Vorlauf. :rolleyes:
Mit welcher Begründung wenn ich fragen darf?
Das wurde so festgelegt und wird seit dem so gemacht. Es gibt halt nichts anderes in M Stadt. Da sind die Angestellten halt stur, weil Anweisung von oben. Die kurzen sind für München Land reserviert. Ich mag aber nicht umziehen. =)
AndreasL
25.03.2017, 17:23
Für Autos in MUC gibt es offiziell auch nur zwei Buchstaben und vier Zahlen. So scheinen die Vorgaben zu sein. Mit H-Kennzeichen reichen dann drei Zahlen und an zwei Zahlen kam ich nur durch eine eingetragene max. Breite von 42 cm.
Dachte nur, dass die Anweisung auch mit einer Begründung verbunden ist.
Wenn Autos dagegen rumfahren können wie sie wollen macht das für mich erstmal keinen Sinn.
Ist das nicht egal für was für ein Fahrzeug du reservierst? Das fragt das Programm doch gar nicht, wenn ich mich recht erinnere.
Wo ich noch in Ddorf reserviert hatte wurde selektiert ob Moped oder Auto.
Sinn und Unsinn liegen dicht beieinander. Und dass das Unsinn ist, da sind wir uns glaube ich einig. Aber machen kann man nichts, außer vielleicht so tricksen mit dem Schildertausch.
Wo ich noch in Ddorf reserviert hatte wurde selektiert ob Moped oder Auto.
In Muc auch so.
Wo ich noch in Ddorf reserviert hatte wurde selektiert ob Moped oder Auto.
Hab eben mal DU-DO-E geschaut...alles ohne, aber mag in D anders sein.
Sinn und Unsinn liegen dicht beieinander. Und dass das Unsinn ist, da sind wir uns glaube ich einig. Aber machen kann man nichts, außer vielleicht so tricksen mit dem Schildertausch
Klar, war nur neugierig.
Notfalls kannst du ja den Roller abmelden, das Schild mitnehmen bzw reservieren, das andere Moped anmelden und danach wieder den Roller.
Spacewalker
25.03.2017, 17:29
In Köln auch. Und trotzdem fahren die Halbweltskarren hier teilweise mit einstelligen Zahlen rum.
Vielleicht hast Du einfach den falschen Umgang. ;)
biggestbigbertha
25.03.2017, 21:31
Bei uns in SU geht das. Sind zwei Vorgänge, abmelden und anmelden, die ohne ein zeitliche Verzögerung hintereinander abgearbeitet werden können.
Grüßend an Alle
Joachim
Funktioniert im nördlichsten Bundesland problemlos.
Das Fahrzeug mit dem guten Kennzeichen auf ein neues Kennzeichen ummelden und ggf. sofort abmelden. Gleichzeitig das gute Kennzeichen für das neue Fahrzeug reservieren.
Viel Erfolg!
harleygraf
25.03.2017, 22:55
Ist doch gar nicht mehr nötig.
Durch die seit paar Jahren zugelassene Kleinschrift ist doch die "Kuchenblechzeit " vorbei und 20x20cm sollte überall problemlos möglich sein...
Muigaulwurf
25.03.2017, 23:01
Wenn ich bei uns ein Auto abmelde werde ich immer gefragt ob ich die Nummer fürs selbe Auto reservieren will oder für ein anderes Auto. Daher denke ich sollt das kein Problem sein. :gut:
Bei uns, auf dem Dorf, geht alles:jump:
Ich glaube, Dein Plan klappt nicht, Elmar. Wenn Du das Kennzeichen von der Vespa aufs Motorrad übertragen willst, kriegst Du neue Papiere und ich bin fast sicher, dass Du das Kennzeichen neu mit den Plaketten bekleben lassen musst. Und genau da werden Sie auch zu der alten Buchstabenkombi die neue Blechform verlangen.
Mit einem Buchstaben und drei Zahlen sollten 20cm machbar sein. Auch in München. Nur mit mehr geht halt nur 22cm. So die Hoffnung. ;)
Das ist tatsächlich je nach Zulassungsstelle unterschiedlich.
Ok, dann muss ich das noch rausfinden. Dann rufe ich morgen mal den Schildermacher direkt an an der Zulassungsstelle, der mir gerade für die Vespa ein Schild gemacht hat. Der weiss immer was geht. Mit dem hatte ich auch wegen dem 911 und dem H schon mal wegen Kurzschrift gesprochen und der sagte, dass ich das gar nicht versuchen sollte, weil es nicht klappt. Die wissen ja, was geht und was nicht.
Ich bin gespannt.
Ich drücke Dir die Daumen!
harleygraf
26.03.2017, 21:41
Ok, dann muss ich das noch rausfinden. Dann rufe ich morgen mal den Schildermacher direkt an an der Zulassungsstelle, der mir gerade für die Vespa ein Schild gemacht hat. Der weiss immer was geht. Mit dem hatte ich auch wegen dem 911 und dem H schon mal wegen Kurzschrift gesprochen und der sagte, dass ich das gar nicht versuchen sollte, weil es nicht klappt. Die wissen ja, was geht und was nicht.
Ich bin gespannt.
Beim Motorrad geht das definitiv und ist nicht mehr vom Wohlwollen irgendwelcher Bürokraten abhängig...
Muigaulwurf
27.03.2017, 09:10
Ich glaube, Dein Plan klappt nicht, Elmar. Wenn Du das Kennzeichen von der Vespa aufs Motorrad übertragen willst, kriegst Du neue Papiere und ich bin fast sicher, dass Du das Kennzeichen neu mit den Plaketten bekleben lassen musst. Und genau da werden Sie auch zu der alten Buchstabenkombi die neue Blechform verlangen.
Es geht ja nicht darum dass er Schmalschrift oder so will, sondern er will die wenigen Buchstaben des alten Kennzeichens um bei normaler Schrift ein kurzes Schild hinzubekommen. Oder hab ich das falsch verstanden?
Joe hat es perfekt erklärt. Die Schrift ist bei allen Motorrädern gleich klein inzwischen. Nur bei 4 Zeichen/Ziffern in einer Reihe geht halt noch 20cm Breite, ab 5 Zeichen/Ziffern sind es dann 22cm.
chronos7
27.03.2017, 12:07
Hallo Elmar,
falls das mit dem Vespa Kennzeichen nicht klappt, lass dir eine Nummer mit schmalen Buchstaben (I, T etc.) und schmalen Zahlen (1 etc.) zuteilen und dann das Schild auf Maß fertigen bei deinem Schildermacher.
Die Buchstaben-/Zahlengrößen und die Abstände zueinander sind zwar festgelegt, durch schmalere Buchstaben/Zahlenkombinationen kann man aber ganz legal Platz sparen und so ein kleineres Kennzeichen nehmen (falls dein Schildermacher das macht, hier in Berlin gab es einen, der das für mich bei meinen Harleys gemacht hat).
Viel Glück
Uwe
Hier (https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Verkehr/KFZ-Zulassung/Aktuelles/Kraftrad.html) steht:
Ab 1. Februar 2016 werden dauerhaft keine kurzen Kennzeichen mehr für Kraftrad-Kennzeichen in der Größe 180 x 200 Millimeter ausgegeben. Es stehen nur noch Kombinationen mit zwei Buchstaben und drei Zahlen für Kennzeichen in der Größe 220 x 200 Millimeter zur Verfügung.
Das mit dem Umschreiben ist vielleicht Ermessenssache (im Büßergewand mit Dackelblick erscheinen), Hoffnung würde ich mir aber wenig machen. Und außerdem, hauptsache die Mühle fährt ;)
Nicht auszudenken, wenn da Elmar in seinem München plötzlich mit einem 22er Schild rumfahren müsste :kriese:
Hast Du es mal beim Zulassungsdienst vom TÜV versucht? Die haben die besseren Kontakte.
So, hat geklappt. Eine kurze Rückmeldung an alle. So geht es dann doch noch:
Fzg. 1 abgemeldet, Kennzeichen mit einem Buchstaben und drei Zahlen auf meinem Name reserviert (geht max. 3 Monate). Auf gleiches Fahrzeug geht auch (Reservierung gilt dann sogar für max. 12 Moante), nützte mir aber ja nichts.
Fzg. 2 direkt angemeldet mit altem Kennzeichen von Fzg. 1. Geht absolut problemlos.
Fzg. 1 auch gleich wieder neu angemeldet mit neuem Kennzeichen. Hat auch geklappt.
Jetzt hab ich das 18cm Kennzeichen, was es nicht mehr für München Stadt gibt, auf dem neuen Bike.
Keine kurzen Kennzeichenkombinationen mehr für Krafträder
Ab 1. Februar 2016 werden dauerhaft keine kurzen Kennzeichen mehr für Kraftrad-Kennzeichen in der Größe 180 x 200 Millimeter ausgegeben. Es stehen nur noch Kombinationen mit zwei Buchstaben und drei Zahlen für Kennzeichen in der Größe 220 x 200 Millimeter zur Verfügung.
Danke an alle, die mir hier geholfen haben. Die 4cm sind ein enormer Unterschied, wenn man die Kennzeichen mal nebeneinander legt. Das macht echt optisch soooo viel aus.
:jump:
Moonwalker
24.05.2017, 17:29
Glückwunsch :dr:
[...]
Berettameier
24.05.2017, 17:46
Glückwunsch! :gut:
Meine Erfahrungen: Es geht oft etwas außer der Reihe, wenn man persönlich, nett und freundlich vor Ort fragt.
Spacewalker
24.05.2017, 18:03
Ich habe vor ein paar Tagen erst wieder einen schwarzen 6er BMW gesehen.
Kennzeichen K * *, also insgesamt zwei Buchstaben und eine Ziffer.
Das Kennzeichen war maximal halb so lang wie ein normales.
Und der Fahrer sah nicht so aus wie jemand, der nett und freundlich fragt. ;)
Es gibt in München Stadt einfach keine Kennzeichen, keine Chance beim Fragen. Die ganzen kurzen Kennzeichen sind München Land zugeordnet. Dann musst Du Dir einen Zweitwohnsitz angeln im Umland, dann geht das auch. Der könnte in München auch nicht freundlich fragen. Wobei ich in München mit freundlicher Art auch immer hilfsbereit bedient wurde. Die Leute können zu der Regelung auch nichts dazu.
Auch wenn schwachsinnig, gibt es keinen Grund wie beim Auto. Optik ist (leider) kein Grund. Daher kann man lt. Gerichtsurteil 500 Euro für Umbaumaßnahmen in die Hand nehmen, um das Fahrzeug ans Kennzeichen anzupassen.
Im Ruhrgebiet hast Du alles bekommen als ich da noch gewohnt habe, first come, first serve. Bayern regelt das anders.
chronos7
26.05.2017, 07:46
Freut mich, dass es geklappt hat, Elmar :gut:
Viele Grüße
Uwe
Muigaulwurf
26.05.2017, 10:26
[...] Die ganzen kurzen Kennzeichen sind München Land zugeordnet. [...]
In Landshut ists andersrum, da bekommt nur Landshut Stadt die kurzen Kennzeichen. :D
Vespapapa
27.05.2017, 13:00
hier in MTK:
MTK
XX xx
Das Schild ist ziemlich klein.
(Messe ich nachher aus)
Habe das über meinen Zulassungsdienst machen lassen,
Welcher gleich mal KRAD draufgeschrieben hat.
Ich wollte eigentlich
MTK
XX 112
Er sagte zu mir...Man, dass ist doch für´n Mopped
Viel zulang. Ich schaue mal, was es vor Ort gibt.
Dann rief er an und siehe da, XX xx war in einer schönen
Kombi, welche ich Online nicht gesehen habe.
Zulassungsdienst !
MTK
XX xx
ist 18cm breit (4 Stellen egal ob X xxx oder XX xx),5 Stellen sind immer 22 cm.
Vespapapa
28.05.2017, 22:25
Und 20 cm hoch, Elmar. :]
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.