Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer 5er Touring oder doch A6 Avant?
Sailking99
08.05.2017, 22:25
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Wagen. :flauschi:
Früher war ich ja großer BMW Fan.
Aber dann hatte ich Pech und hatte ein Montagsmodell und der Service bei mir in der Gegend war mies.
Also Audi probiert und glücklich gewesen.
Also waren die letzen Autos alle Audis.
Auch bei der Konfiguration ging bei Audi irgendwie immer mehr rein, als bei BMW.
Nun ist steht also bald der neue 5er Touring bei den Händlern und ist schon konfigurierbar.
Da dachte ich doch, dass man bei Audi einen richtig guten Deal mit dem alten A6 bekommt.
Ist aber irgendwie nicht so.
Gefühlt geht bei Audi und BMW etwa gleich viel.
Und jetzt hab ich auch noch erfahren, dass man bei Audi das LED Licht nehmen muß, wenn man die Qualität vom alten Xenon plus haben will. Nachdem Xenon jetzt standard ist, aber man keine Waschanlage mehr zwingend dazu ordern muss hab ich mal nachgefragt. Die Antwort vom Händler war, dass die Lichtleistung vom Xenon um 500Lux runtergenommen wurde. Somit braucht man keine Waschanlage mehr und hat (meine Worte) einen größeren Abstand und damit größeren Anreiz für´s LED. Sowas finde ich ja mal ärgerlich.
Weiß einer wie das bei BMW ist? die haben ja auch Xenon jetzt standard und LED als Option.
Ist das Xenon noch so gut wie früher oder auch nach unten angepasst?
Aber bei Audi gibt es halt das wunderbare Luftfahrwerk. Wäre jetzt mein drittes Auto damit will ich eigentlich nicht missen. Das ist schon sehr komfortabel und macht viel Spaß im Sportmodus.
Wie ist denn der Vergleich zum adaptiven Fahrwerk bei BMW? Da fehlt mir der Vergleich.
Hat sich zufällig einer schon zuletzt mit der Thematik A6 vs. aktueller 5er beschäftig und kann mir vielleicht ein paar Learnings mitgeben?
Vielen Dank und viele Grüße
:dr:
Ob LED oder Xenon ist mir persönlich egal.Wobei LED Matrix schon geil kommt und ja wohl auch Stand der Technik ist.
Nur hell sein ist nicht alles.
Mir ist da eher Quattro,Verarbeitungsqualität und der Werterhalt wichtiger.
Und da führt kein Weg am Audi vorbei,vor allem beim Kombi.
Seit über 20 Jahren Audi mit Quattro und alle anderen Experimente dazwischen waren ganz schnell wieder weg.
Überlege es dir genau,vor allem wenn du noch immer von Audi begeistert bist.
Hallo Sailking,
Ich habe den aktuellen A6 und habe den Fehler gemacht, nur das Standard-Xenon zu nehmen. Das war ein Riesenfehler - das Licht ist deutlich dunkler im Vergleich zum Vorgängermodell. Auch nicht bei der Klimaanlage sparen und die optionale Klimaautomatik nehmen. Ansonsten ist der Dicke eine echte Empfehlung.
Gute Zeit
Sascha
kurvenfeger
08.05.2017, 22:49
Oh je - ein Auto Thema :D
Die beiden Autos spielen beide auf halbwegs hohem Niveau, da wird am ehesten die persönliche Präferenz von Optik, Fahrwerk und Bedienung eine Rolle spielen.
Speziell bei letzterem ist ein Wechsel eher kontraproduktiv. Wenn Du alle der tausend Features blind und einhändig im Schlaf bedienen kannst, dann wird ein Wechsel da erst mal eine neue Anlernphase mit sich bringen. Kann spannend sein, aber auch sehr nerven.
Und mal ganz im Ernst: an den gut 1 TEUR für das bessere Licht wirst Du doch bitte nicht Deine Kaufentscheidung abhängig machen. Immerhin bekommst Du schon ab Werk ein brauchbares Licht, das früher aufpreispflichtig war im Vergleich zum Standard-Halogen. Heute lassen sich die Hersteller entsprechend die Entwicklungskosten für die LED Funzeln bezahlen, ist halt so.
Kurzum: nimm den BMW ;)
Signore Rossi
08.05.2017, 22:55
Abgesehen davon, dass ich eher BMW- denn Audi-affin bin, halte ich den 5er für das bessere, weil modernere Auto. Mir ist aber der ganze Connectivity-Schnickschnack wichtiger als Luftfahrwerk etc. ;)
Waschi.1
08.05.2017, 22:57
@ Can Dein Einwand zwecks der Bedienung ist nicht zu verachten. Da liegen echt Welten zwischen. Multimedia und Co sind kpl anders aufgebaut. Aber nicht so das man es nicht lernen kann. Der neue 5er ist echt schön geworden. 2018 werd ich mir auch einen holen.
Muigaulwurf
08.05.2017, 23:26
Abgesehen davon, dass ich eher BMW- denn Audi-affin bin, halte ich den 5er für das bessere, weil modernere Auto. [...]
Das.
harleygraf
08.05.2017, 23:28
Keine Frage: Auf alle Fälle BMW!:dr:
Bluedial
08.05.2017, 23:32
ich finde persönlich auch den neuen 5er optisch sehr gelungen,
und er bietet wohl im Moment technisch an Gimmicks so alles an, was geht.
Ob es alles ausgereift ist, ??;)
Also meine Empfehlung: 5er:top:
( bin aber auch ein BMW-Fan-Boy;))
achso; und ja speziell den 530d mit Allrad ( hat SCR-Kat ) :top:
Ob LED oder Xenon ist mir persönlich egal.Wobei LED Matrix schon geil kommt und ja wohl auch Stand der Technik ist.
Nur hell sein ist nicht alles.
Mir ist da eher Quattro,Verarbeitungsqualität und der Werterhalt wichtiger.
Und da führt kein Weg am Audi vorbei,vor allem beim Kombi.
Seit über 20 Jahren Audi mit Quattro und alle anderen Experimente dazwischen waren ganz schnell wieder weg.
Überlege es dir genau,vor allem wenn du noch immer von Audi begeistert bist.
Mehr kann man dazu meiner Meinung nach nicht sagen.
Abgesehen davon, dass ich eher BMW- denn Audi-affin bin, halte ich den 5er für das bessere, weil modernere Auto.
Dem pflichte ich bei. Der A6 wird möglicherweise dieses Jahr durch seinen Nachfolger abgelöst. Ich habe den neuen A4 und der ist deutlich moderner, in jeglicher Hinsicht, und macht deutlich mehr Spaß.
BMW hat halt dieses Jahr das neue Modell vorgestellt.Bei Audi dauerts noch ein bisschen. Daher BMW ist momentan aktueller.
Bzgl. Licht, wenn dann nimm definitiv Audi Matrix LED oder die BMW LED, nicht nur Xenon - das LED Licht ist wirklich sehr sehr gut (Bei Audi aber unbeidngt das Matrix nicht das normale)
Ich finde ja den Audi schöner, schau halt nach Pro und Contra, mach ne Liste, fahre Probe...
ehemaliges mitglied
09.05.2017, 07:15
5er hat LED serienmäßig und der Touring an der Hinterachse Luftfederung.
Schau mal bei Ausfahrt.tv - da gibt es einen ausführlichen Test des 5ers.
Meiner kommt Ende des Monats. ;)
stephanium
09.05.2017, 08:24
Sidekick:
Das "alte" Xenon ist mit aktuellen Xenon-Licht nicht vergleichbar.
Das "Alte" war deutlich heller und eher blau-weiss. Das "Aktuelle" ist eher gelb-weiss.
Wenn ich bspw. das Xenon am Macan mit dem LED Licht von Audi/ Q2 vergleiche ... WELTEN!
Ätzender Weise war das LED beim Macan Mitte 2015 nicht bestellbar. Eine Frechheit aber ein anderes Thema.
Beim Licht würde ich nie sparen, gerade bei schlechtem Wetter spielt eine hochwertige Lichtquelle erst recht seine Stärke aus.
Ob A6 oder neuer 5er; ich finde sie beide sehr gelungen.
Hier entscheidet meiner Meinung nach der Geschmack was einem besser gefällt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der "normalen" Praxis wesentliche (Qualitäts) Unterschiede gibt.
Sailking99
09.05.2017, 08:48
Danke schon einmal für eure Einschätzungen.
Das mit dem Licht ist schon ein wichtiger Punkt für mich.
Fahre viel Strecke und öfters auch im Dunkeln. Da macht jedes Lux heller was aus.
Daher auch der Wunsch zum gleiche Preis viel Angenehmes in die Kiste zu packen. Optik ist mir egal.
Deswegen ist Komfort der andere Punkt für mich.
Kann jemand noch was zum Adaptiven Fahrwerk bei BMW sagen?
Ich hatte zwei A6 mit Luftfahrwerk. Das ist wirklich komfortabel und im Sportmodus sägt man gut bei schnellen Strecken durch die Kurven.
Beim alten A4 hab ich die adaptiven Federn.
Das reisst beim Komfort eigentlich nix, wie ich finde, und im Sportmodus hoppelt es halt. :ka:
Wie ist denn das bei BMW? Lohnt sich der Aufpreis?
Ansonsten ist eh alles entschieden.
Allrad, Schiebedach, Sportsitze, Komfortklima, Standheizung, Sitzheizung, grosses Navi, Parkpieper, etc...
Den ganzen Selbststeuerungsachnickschnack mag ich nicht.
Hatte gerade einen Mietwagen mit dem Laneassist und dem Abstandstempomat.
Da bin ich nicht klar gekommen mit.
Da hat ständig was geblinkt, gepiep,t zu früh oder zu spät gebremst.
Ist aucherlich Gewöhnungsfrage, hat aber irgendwie nicht zu meinem "flüssigen" ;) Fahrstil gepasst.
Am Ende bleibt, wie immer, noch die Frage nach dem grossen Motor und weniger Ausstattung oder eine Stufe kleiner und volle Hütte. Bei Audi würde das immer noch 6 Zylnder bedeueten. Bei BMW ist man dann gleich beim 4 Zylinder, was nicht so die Option für mich ist.
Man hat ja so sein Limit nach oben und unten. ;)
Am 20. geh ich mal zu BMW und sehe den neuen Touring an.
In der neuen Limousne bin ich schon mitgefahren. Die hat mich schon beeindruckt.
Den Audi kenn ich ja recht gut.
Viele Grüsse
Princeofmonacodibaviera
09.05.2017, 08:53
Ich hatte letztens einen Audi als Leihwagen, da der BMW in der Werkstatt war.
Ganz ehrlich, ich war erschrocken wie mies das Infotainment und Navi ggü. dem BMW Connected Drive ist...
Das was Audi da verbaut, hatte BMW in den Neunzigern. Fahrwerk, Lenkung usw...war ok, aber mir nicht sportlich genug.
Und ja, die Fahrzeuge waren direkte Konkurrenzprodukte, einmal als S-line, einmal M-Sportpaket, selber Motor, Seriensportfahrwerk... alles vergleichbar.
Kurzum... eindeutig BMW
Signore Rossi
09.05.2017, 09:01
Bei BMW ist man dann gleich beim 4 Zylinder....
Lieber vier Zylinder als vier Ringe! :op: :bgdev: ;)
Spaß beiseite: Selbst, wenn der BMW etwas mehr kostet, bekommst Du das bei einem Wiederverkauf ja auch wieder raus. Von daher ist es eigentlich egal. Und das X-Drive steht dem Quattro auch in nichts nach. Imho eher im Gegenteil. Aber letztendlich ist es wie bei fast allem hier: falsch machst Du so oder so nichts.
The Banker
09.05.2017, 09:04
Keine Frage: Auf alle Fälle BMW!:dr:
Audi, definitiv :dr:!
Roland90
09.05.2017, 09:07
Ihr seit mir zwei :D
Hat schon jemand nen 911 vorgeschlagen ? :D
Zum Thema Assis, bist du mal mit dem Spurwechselwarner gefahren (Totwinkelassi)?
Ohne will ich nicht mehr, das ist echt angenehm!Laneassi dagegen haste recht, kann man verzichten.
harleygraf
09.05.2017, 09:46
Audi, definitiv :dr:!
Nöö.
Andererseits wenn ich an die Probleme meiner Frau denke..
Hat letztes Jahr ihren neuen 5er Touring bekommen. Vor 14 Tagen hat sich der Turbolader verabschiedet.
Zur Zeit definitiv nicht lieferbar!!!! Kann bis zu 8 Wochen dauern, bis die Ersatzteile kommen.
Das Autohaus hat ihr großzügig einen 3er Touring hingestellt....=(
Vielleicht doch Audi?:bgdev:
Bluedial
09.05.2017, 09:56
wegen des Motors....
der Ästhetik halber sollte man bei BMW immer ( mindestens ) den Reihensechzylinder einbauen lassen...
https://abload.de/img/mobile.117mtu0u.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.117mtu0u.jpg)
sieht so schön symmetrisch und aufgeräumt da drinne aus...;)
und wäre für das schwere Auto optimal...
Was das Thema Licht angeht, ist bei der Frage ob Xenon oder LED meiner Meinung nach ein ganz anderer Faktor als die Helligkeit entscheidend: Die Möglichkeit, andere Fahrzeuge gezielt auszublenden (LED). Moderne Fernlichtassistenten sind ja ganz nett wenn kaum ein anderes Fahrzeug in der Nähe ist, aber mit LED z.B. auf der Autobahn Nachts durchgängig aufgeblendet Fahren zu können, ist (insbesondere) für höhere Geschwindigkeiten schon ein echter Vorteil...
Abgesehen davon ist die Frage ob Audi oder BMW doch wirklich Geschmackssache. Für mich spricht gegen den A6, dass er leider immer noch die alte MMI Bedienung hat (korrigiert mich wenn sich das inzwischen geändert hat) und selbst der A3 längst mit dem Touchpad ausgerüstet ist. Da ist die Bedienung um Welten besser. Insofern würde ich mir als Alternative, wenn es denn von der Größe reicht, auch den neuen A4 mal angucken. Der ist im Interior schon eine andere (neue) Welt für Audi - preislich bei voller Hütte aber auch locker auf A6 Niveau.
Persönlich finde ich der neuen 5er ist das schickere Auto und sieht weniger nach Vertreterkiste aus - von der Audi Verarbeitungsqualität und Haptik wird man aber wirklich versaut...
Jonathan, der A6 hat auch nen Touchpad, halt nur nicht in den Drehknopf integriert.
Soviel anders ist das nicht, wobei ich die MMI Logik deutlich logischer finde als beim BMW. Bei BMW hab ich mich des öfteren schon "verprogrammiert", weil ich einfach keine Übericht über die Unter und Obermenüs hatte. Mit dem neuen 7er und 5er hat sich das ein bisschen gebessert.Wobei man sagen muss die Technik ist bei BMW deutlich schneller als bei Audi, welches Bedienkonzept man aber besser findet muss jeder selber entscheiden.8Bei Audi kann ich alles blind ohne hinschauen einstellen, weil ich weiß wie wo was, bei BMW muss ich immer schauen, auch nach längerer Zeit noch)
Danke für die Aufklärung Sebastian. Das habe ich neulich, als ich einen A6 aus unserem Firmenpool gefahren bin, tatsächlich übersehen. Muss aber sagen, dass sich den kleinen Drehregler dem Großen deutlich unterlegen fand, weil viel "fimmliger". Aber auch das wird wohl nur eine Frage der Gewöhnung sein.
enfroschn
09.05.2017, 11:32
Für mich auch definitiv Audi, aber das ist bei mir subjektiv. Viele in meinem Umfeld fahren BMW und schwören drauf.
Haptik ist für mich wichtig und da bin ich bei einem S-Line Interieur bisher immer wie maßgeschneidert gewesen. :bgdev:
Beste Grüße
René
Der A6 wird bald abgelöst, der 5er ist vor kurzem erst in seiner aktuellen Ausbaustufe erschienen. Wenn der nicht das modernere Auto - gerade mit Blick auf den ganzen Kommunikations-Schnickschnack - wäre, hätte BMW echt was falsch gemacht. Der neue A6 kommt wohl erst im nächsten Jahr, da wird Warten keine Option sein. Wenn es also das neuere Fahrzeug sein soll, dann BMW, wenn ausgereift, zufrieden, bewährt und vertraut das Rennen machen, dann wohl eher Audi. Am Ende sind es beides gute Autos. Nur am Licht oder anderen Sicherheitsrelevanten Features würde ich nicht sparen. Also auch auf jeden Fall Quattro oder x-Drive.
wegen des Motors....
der Ästhetik halber sollte man bei BMW immer ( mindestens ) den Reihensechzylinder einbauen lassen...
sieht so schön symmetrisch und aufgeräumt da drinne aus...;)
und wäre für das schwere Auto optimal...
Seh nur Plastik :ka:
harlelujah
09.05.2017, 16:23
Dass man darüber überhaupt diskutiert:
:verneig: BMW
Allein schon wegen der Motoren
Richtig! Quasi alternativlos :D
TMG Master
09.05.2017, 19:10
Ich hatte den f11 touring 530xd. Und war froh ihn nach 3 Jahre endlich verkauft zu haben. Im Stich gelassen hat er mich nicht aber nach 3 Jahren ist nicht im geringsten der Funke übergesprungen. Bei mercedes dauerte es nur ein paar Tage
Ich würde mich in beide mal reinsetzen und das Benutzerinterface ansehen. BMW hat ein neues Benutzerinterface in neuen 5er. Es hat beispielsweise Livekacheln, da siehst Du im Hauptmenü schon Deine Navikarte, Deine Songtitel, Wetter usw. und kannst theoretisch im Hauptmenü alles wichtige sehen. Es ist personalisierbar (Reihenfolge der Kacheln, Inhalte der Kacheln) und dann hast Du noch Gestik und Sprache, die wirklich gut funktioniert. "Fahre mich zum Hotel xy" reicht, das alte "Sagen sie bitte den Ort, gefolgt von Straße und Hausnummer" ist Geschichte. Wirklich Sprechen wie Du magst. Ist nicht ganz unwichtig, schließlich sitzt Du 99% der Zeit innen. Ich glaube das könnte Dir gefallen.
kurvenfeger
09.05.2017, 22:48
Ich hatte den f11 touring 530xd. Und war froh ihn nach 3 Jahre endlich verkauft zu haben. Im Stich gelassen hat er mich nicht aber nach 3 Jahren ist nicht im geringsten der Funke übergesprungen. Bei mercedes dauerte es nur ein paar Tage
Tja, und ich fahre Dein altes Auto und finde es eigentlich ganz cool. :ka:
David1973
09.05.2017, 22:55
Zwei sehr angenehme Fahrzeuge.
Ich würde da zum A6 Avant tendieren, die adaptive Air Suspension, Matrix LED, sowie
den "schwächeren" 6 Zylinder nehmen, dann passt das sehr gut!
Das Infotaiment ist nicht mehr zu 100% am neuesten Stand, funktioniert jedoch
einwandfrei und problemlos. Dies muss der neue 5er halt erst beweisen.
jannis-noah
09.05.2017, 23:06
Ganz klar BMW!
Hypophyse
10.05.2017, 02:12
Ich würde dort kaufen, wo es umfangreichere und längere Garantie gibt. Auf geplante Obsoleszenz habe ich nach 16 Jahren Dreier absolut keine Lust mehr.
ehemaliges mitglied
10.05.2017, 10:08
Den ganzen Selbststeuerungsachnickschnack mag ich nicht.
Hatte gerade einen Mietwagen mit dem Laneassist und dem Abstandstempomat.
Da bin ich nicht klar gekommen mit.
Da hat ständig was geblinkt, gepiep,t zu früh oder zu spät gebremst.
Ist aucherlich Gewöhnungsfrage, hat aber irgendwie nicht zu meinem "flüssigen" ;) Fahrstil gepasst.
Falls nur im Paket erhältlich, kann man einzelne Assistenten auch deaktivieren. Den Abstandstempomaten wollte ich auf keinen Fall mehr missen. Ohne diese Regelung nutzte ich in der Vergangenheit die Dinger kaum, jetzt sehr häufig.
Generell würde ich zum 5-er tendieren, auch wenn dieser jetzt den in meinen Augen hässlichen Monitor auf dem Armaturenbrett stehen hat.
Street Bob
11.05.2017, 15:57
Wenn zwei sich streiten ....
IMMER die E-Klasse. Damit bist Du fein raus aus der Misére.
Sailking99
13.05.2017, 16:52
Ja, die E Klasse hab ich auch angeschaut.
Sieht fesch aus, aber es geht halt bei gleichem Preis deutlich weniger Ausstattung rein und ich hätte gerne Allrad.
Da ist die EKlasse nicht so stark in den verschiedenen Motorisierungen ausgestattet.
Muss den Konfigurator noch einmal anwerfen und vergleichen.
Aber das mit dem Xenon ist schon doof.
Vielleicht doch die Limo.
Dann kriege ich alles beim Audi mit dem gewünschten Budget rein.
Aber die Kinder...
Denkt denn keiner an die Kinder???
:D
David1973
13.05.2017, 16:56
Die Limo hat schon eine ordentlichen Kofferraum, wir sind mit
unseren 3 Kids gut damit zurecht gekommen.
Solange Euch die Ladeluke an sich groß genug ist, ist die Limo
schon ein sehr schönes Fahrzeug.
Ja, die E Klasse hab ich auch angeschaut.
Sieht fesch aus, aber es geht halt bei gleichem Preis deutlich weniger Ausstattung rein und ich hätte gerne Allrad.
Da ist die EKlasse nicht so stark in den verschiedenen Motorisierungen ausgestattet.
Muss den Konfigurator noch einmal anwerfen und vergleichen.
Aber das mit dem Xenon ist schon doof.
Vielleicht doch die Limo.
Dann kriege ich alles beim Audi mit dem gewünschten Budget rein.
Aber die Kinder...
Denkt denn keiner an die Kinder???
:D
Für mich der 5er. Ich würde mal nen 5er mit der Hinterradlenkung fahren. Das war mein Daily das letzte halbe Jahr und wenn man auch etwas Agilität mag, ist das ne richtig feine Sache. Hat auch beim rangieren das korrigieren subjektiv verbessert. Hab das unterbewusst gemerkt, als dass ich jedes mal beim rückwärts in die Garage fahren perfekt drin stand. Die Integral-Aktiv lenkung, Headup Display, Abstandtempomat mit Stop&Go(!) und Komfortsitze finde ich wirklich äußerst angenehm, wären absolute Kaufkriterien für mich.
Bin jetzt 10 Jahre Allrad gefahren, würde jederzeit wieder Allrad gegen die Allradlenkung eintauschen...Agilität ist schon sehr nett im Vergleich :)
Fahrwerk ist keine absolute Sänfte, sowohl mit und ohne Adaptive drive, 18 Zoll/19 Zoll/20Zoll alles mit und ohne Runflat mal gefahren und auf meinem zuletzt mit den M5 Schmiedefelgen und Adaptive Drive merkt man schon dass es etwas sportlich ausgelegt ist.
Bin den A6 nicht gefahren, aber das Luftfahrwerk dürfte deutlich komfortabler ausfallen.
Insgesamt recht subjektiv natürlich, auch mit dem Audi kann man je nach gusto glücklich werden. Mir gefällt die sportliche BMW Schiene besser, wobei die bei den neuen Modellen sowieso etwas verwässert..
Sailking99
25.05.2017, 12:13
Wahrscheinlich wird doch wieder alles anders und es wird doch eine Limo.
Die Tendenz geht gerade zum 5er.
Kann mir einer sagen wie das bei den adaptiven Fahrwerk ist?
Kann man das Fahrwerk hart oder weich stellen unabhängig von dem Motormanagement.
Also Z.B für die Stadt das Fahrwerk straff und Motor nicht so hoch drehend?
Bilde mir ein, dass dies beim 7er geht, aber beim 5er früher nicht. :grb:
Geht, im Sportmodus kannst Du wählen, ob Du zu der sportlichen Fahrwerkseinstellung auch das Motormanagement "sportlich" haben willst. Willst Du zum "weichen" Fahrwerk den Motor sportlich haben, dann die Automatik auf "S" stellen...
ehemaliges mitglied
25.05.2017, 13:46
Willst Du zum "weichen" Fahrwerk den Motor sportlich haben, dann die Automatik auf "S" stellen...
Er will es ja umgekehrt!
Also Z.B für die Stadt das Fahrwerk straff und Motor nicht so hoch drehend?
Er will es ja umgekehrt!
Das wäre dann die erste Möglichkeit meines obigen Posts. Sportmodus wählen und den Motor dazu auf "normal".
Si, so wie der Hans sagte: Automatik auf S und "Fahrerlebnisschalter" (Unwort der Jahre 2005-2017 ff.) auf Comfort+
Sailking99
04.06.2017, 23:40
Darf ich noch einmal zwei Fragen an die Audi Spezialisten stellen?
Irgendwie bekomme ich trotz intensiver Internetrecherche nicht den Unterschied zwischen de Ambientebeleuchtungspaket und dem Innen-/Aussenlichtpaket nicht raus.
Ich hätte ja gerne die Leselampen hinten. Kommen die wirklich nur mit dem Ambientepaket?
Desweiteren juckt mich ja irgendwie doch gerade das Matrix LED Licht beim A6.
Hat das jemand und kann berichten?
ehemaliges mitglied
04.06.2017, 23:45
Nimm den 5er - hab ihn nun fast ne Woche und bin restlos begeistert - gewinnt nicht nur jeden Test sondern ist auch tatsächlich ein Traum... :dr:
Sailking99
07.06.2017, 14:53
So, Entscheidung ist gefallen.
Wird wieder der A6 Limousine.
Einzig der schwarze Dachhimmel bereitet mir noch Kopfzerbrechen.
Ist das nicht zu schwarz mit den schwarzen Alcantarasitzen?
Lieber doch den silbernen Himmel? :grb:
David1973
07.06.2017, 15:13
So, Entscheidung ist gefallen.
Wird wieder der A6 Limousine.
Einzig der schwarze Dachhimmel bereitet mir noch Kopfzerbrechen.
Ist das nicht zu schwarz mit den schwarzen Alcantarasitzen?
Lieber doch den silbernen Himmel? :grb:
Der schwarze Himmel passt schon gut und ist deutlich unempfindlicher.
harleygraf
07.06.2017, 17:46
Bist schon irgendwie beratungsresistent, oder?;)
Die Mehrzahl rät Dir zum BMW.
Und Du nimmst den Audi...:bgdev:
Evtl. erzählt er ja was über die Beweggründe? Denn eigentlich kann der 5er alles besser, würde ich mal denken.
Seine Weißblaue Brille steckt sich ins Haar,
der Carsten
...und hat damit alles richtig gemacht. Glückwunsch!
Mach dir wegen dem Schwarz/schwarz keine Gedanken. Das geht schon klar.
klazomane
07.06.2017, 18:22
Den schwarzen Dachhimmel hatten wir auch (A6 s-line Avant). Ist optisch eine deutliche Aufwertung und "drückt" wirklich nicht!
Zur grundsätzlichen Entscheidung:
Ich bin von der Optik des neuen 5er maßlos enttäuscht, da es eher wie ein mutloses Facelift anmutet.
Audi war bisher immer meine erste Wahl und hat mich nie enttäuscht.
Und dennoch würde ich im Moment definitiv den BMW nehmen. Er ist das deutlich bessere und modernere Auto!
enfroschn
07.06.2017, 18:54
Bist schon irgendwie beratungsresistent, oder?;)
Die Mehrzahl rät Dir zum BMW.
Und Du nimmst den Audi...:bgdev:
vielleicht waren die Argumente von Euch pro weiß-blau einfach auch nur zu dünn...:bgdev:
Der A6 ist ja im Vergleich zum 5er
<tschuldigung, bin kurz eingeschlafen>
wirklich "aufregend". Also wenn man Leiter Mittelstandsvertrieb bei Normteile&Schrauben Müller in Germering ist. ;)
Polokragen hoch, Carsten
Sailking99
07.06.2017, 22:54
Jaaaaa, ich war schon immer ein kleiner Rebell. :D
Eigentlich war ich fest auf den 5er eingefahren.
Aber wieder einmal hat sich der Verkauf bei BMW nicht recht bemüht.
Audi wieder einmal sehr und ich habe mich auch zurück erinnert, warum ich BMW abtrünnig geworden war. (service!)
Als dann der Verkauf bereit war mit mir zu sprechen kam raus, dass am 1.7. eine Preiserhöhung (knapp über 1K) ansteht. Die gilt schon jetzt für Bestellungen, da ja kein Auto mehr vor dem 1.7. gebaut und ausgeliefert werden könnte.
Sowas ärgert mich einfach. Alles schon in den verschiedenen Konfiguratoren hingezimmert und nun alles wieder anders.
Nicht nachvollziehbar.
Also gibt's halr doch wieder beim Audi mehr für's gleiche Geld. (Und mehr PS ;) )
Zuletzt noch einmal die Kofferräume verglichen.
Der Audi ist einfach besser geschnitten für meine Bedürfnisse.
Ja, ich hätte den BMW echt gern genommen. Aber irgendwie hat's am Schluss nicht mehr gepasst.
Und ich hatte die letzten Jahre echt gute Erfahrungen mit Audi gemacht und BMW hatte mich echt geärgert.
Egal.
Ich freu mich.
Und der Dachhimmel wird Silber.
Hab heute noch einmal verglichen und auf Dauer wird's mir zu dunkel, glaub ich.
harleygraf
07.06.2017, 23:27
<tschuldigung, bin kurz eingeschlafen>
wirklich "aufregend". Also wenn man Leiter Mittelstandsvertrieb bei Normteile&Schrauben Müller in Germering ist. ;)
Polokragen hoch, Carsten
:D
Der war gut, Carsten.
Wenn jetzt letztlich a l l e s für Audi spricht, war es ja dann doch eine ganz leichte Sache.:bgdev:
Dafür nimmt er den silbernen Himmel, obwohl der schwarze empfohlen wird. :D
harleygraf
07.06.2017, 23:55
Dafür nimmt er den silbernen Himmel, obwohl der schwarze empfohlen wird. :D
Stimmt.Irgendwie konsequent.:D
enfroschn
08.06.2017, 00:01
waren die Schrauben jetzt alle festsitzend beim 5er BMW, Carsten ?:bgdev:
Als dann der Verkauf bereit war mit mir zu sprechen kam raus, dass am 1.7. eine Preiserhöhung (knapp über 1K) ansteht. Die gilt schon jetzt für Bestellungen, da ja kein Auto mehr vor dem 1.7. gebaut und ausgeliefert werden könnte.
Was sind denn bitte das für Methoden ? Wäre mir ganz neu.. Wenn du vor einer PE eine verbindliche kaufbestellung aufgibst und diese bestätigt wird, gilt für dich Altpreis.
Sailking99
08.06.2017, 06:21
Stimmt.Irgendwie konsequent.:D
Ja, bin halt ein Störenfried. ;)
Nein, ich hab mich in beide Variante kurzfristig noch einmal reinsetzen können und fand den hellen Himmel freundlicher.
Cooler und designiger ist natürlich der schwarze, aber auf Dauer nervt mich das wahrscheinlich.
Sailking99
08.06.2017, 06:23
Was sind denn bitte das für Methoden ? Wäre mir ganz neu.. Wenn du vor einer PE eine verbindliche kaufbestellung aufgibst und diese bestätigt wird, gilt für dich Altpreis.
Anscheinend nicht überall. :ka:
Auf jeden Fall schon jetzt viel Freude mit dem Auto, freu mich "trotzdem" für Dich. ;)
Ist ja in dem Preisbereich eh alles nur noch Geschmackssache, "Murks" baut da eh keiner. Und wer eine Aquanaut hat, hat ja schon ausreichend guten Geschmack bewiesen.
Mein Nachbar hat den Himmel in der Farbe Mondsilber, meiner ist schwarz. Ich würde immer wieder zum schwarzen greifen, wenn möglich. Ist definitiv nicht zu dunkel. :gut:
152411
Bei mir im A7 ebenso schwarzer Dachhimmel, wobei genau genommen wenn man sich für Alcantara entscheidet so ist das eher anthrazit.
kurvenfeger
09.06.2017, 16:34
In Kombination mit einem Panorama-Dach finde ich schwarz recht gediegen, aber einen komplett dunklen Himmel finde ich bedrückend.
In Kombination mit einem Panorama-Dach finde ich schwarz recht gediegen, aber einen komplett dunklen Himmel finde ich bedrückend.
Denkt man immer - ist aber überhaupt nicht so, letzten Endes fällt das überhaupt nicht mehr auf ob hell oder dunkel. Ich habe sowohl als auch, macht keinen Unterschied. Letzten Endes schaut man ja eh die ganze Zeit durch die Scheibe und nicht den Dachhimmel an.
kurvenfeger
09.06.2017, 17:17
Als Fahrer ja, ich bin aber oft nicht allein ;)
Hab mir kürzlich nen jungen gebrauchten A8 (ca. 1,5 Jahre) mit dem hellen (mondsilbernen) Himmel nebst ebefalls heller A-, B- und C-Säulenverkleidung angesehen - der war schon leicht angeschmuddelt...von daher würde ich lieber dunkel nehmen.
Ne helle Innenausstattung mit hellen Teppichen schaut neu natürlich immer toll aus, aber bei der Alltagsschlurre würde ich immer zu ner dunklen Innenausstattung tendieren.
Roland90
09.06.2017, 17:43
Ich hab im Daily Driver auch ganz schwarz und ohne Schiebedach. Ich finde es super. Stört mich gar nicht.
Das Funcar ist auch dunkel (alcantara) aber mit Schiebedach, welches aber in 98% der Fälle zu und somit ebenfalls mit alcantara bezogen ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.