Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eheringe/Ringe/Verlobungsringe - Der Thread
Schleepie
09.05.2017, 13:46
Moin,
Samstag gehe ich Eheringe kaufen. Der Ring wird erst ne gaaaaanze Weile an der linken Hand sein, danach irgendwann die Seite wechseln.
Frage: WG, Palladium oder Platin? GG ist raus, beißt sich mit der Uhr und vermutlich meiner Haut.
Und kann jemand 123Gold in HH empfehlen?
Gerne Bilder her, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann. :dr:
Beste Grüße
123Gold hört sich für mich wie Briefgold an :ka:
Frage doch mal direkt bein unserem Forengoldschmied Tobias (Donluigi) an.
habe Platin genommen und würde es immer wieder tun. Aktuell ist das preislich sowieso egal, auch wenn das bei einem solchen Ring sicherlich keine Rolle spielen sollte.
Berettameier
09.05.2017, 14:49
Samstag gehe ich Eheringe kaufen.
Sorry, aber das macht man nicht einfach so mal nebenbei, finde ich. Du scheinst bisher wenig Vorstellung zu haben, was Du willst.
Ich bin damals so vorgegangen:
- Vorgespräche
- eigene Gedanken
- Kataloge wälzen
- Goldschmied(e) besuchen
- sich über Steine schlau machen
- sich mit den Materialien beschäftigen
Herausgekommen ist, dass...
... ich nie mehr einen Ring von der Stange haben möchte.
... ich keinen Ring aus einer Fabrik haben möchte.
... unsere Ringe eine liebenswerte Goldschmiedin im Ort individuell gestaltet hat.
... ich weniger gezahlt habe, als ich geplant hatte.
... ich als Mann sogar Brillanten im Ring habe (aber unsichtbar), weil ich das so cool fand und finde.
Lieber TS, bitte habe etwas mehr Respekt und Ehrfurcht vor den Ringen. Das ist ein echtes Projekt.
Viel Spaß!!! :gut:
im Kontext meines posts und dem von Christian:
Genau so: am besten bei einem befreundeten/vertrauten Goldschmied anfertigen lassen. Habe ich/haben wir auch so gemacht, damals kannte ich aber den Don noch nicht. Tobias hat dann den Ring zum 10-jährigen gemacht. Wieder aus Platin.
Microstella
09.05.2017, 14:59
Vielleicht sollte der TS eher seine Zukünftige fragen und nicht uns. :grb:
Geh zu einem "kleinen" Goldschmied o.ä.
Pack Dein ganzes Geld in den Ring. Pflaster ihn mit Brillis auf der Innenseite zu.
Trauringe sind nicht pfändbar :op:
So macht man das :D
Und kostet nicht wirklich mehr als die 0815 Stangenware ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146888-Rosenhochzeit-H%C3%B6lzerne-Hochzeit?highlight=eheringe
ferrismachtblau
09.05.2017, 15:09
Meine Frau und ich haben auch relativ lang gesucht. Fündig geworden sind wir dann doch tatsächlich bei Bucherer - nebenbei noch ein wenig Uhren angesehen ;) Die Ringe haben uns beiden sofort gefallen, insbesondere gibt es beim Tragekomfort Riesenunterschiede. Geworden sind's dann Ringe aus Platin matt mit einem Innenbereich aus Weißgold - und es ist mir dabei relativ egal, ob die Uhr, die ich gerade trage, dazu passt oder nicht. Für meine Frau sind dann noch einige Steinchen, zwischenzeitlich 7, eingepasst mit der Option auf mehr :)
http://i64.tinypic.com/28ivsk5.jpg
Das "Am Samstag gehe ich Ringe kaufen" hört sich etwas überhastet an - das macht man nicht so nebenbei. Nimm deine künftige Frau mit, das macht Spaß, gemeinsam Ringe zu suchen.
Gruß Frank
Schleepie
09.05.2017, 15:16
Ja, wir haben natüerlich einen gemeinsamen Termin. Das kam wohl falsch rüber :D
ferrismachtblau
09.05.2017, 15:20
Ja, wir haben natüerlich einen gemeinsamen Termin. Das kam wohl falsch rüber :D
:gut:
Bei den Ringen sollte es nicht so auf's Geld ankommen - in der Regel heiratest du nur einmal. Ok - meine ersten Ringe waren auch in der Art wie der Name 123Gold,
:bgdev:
Schleepie
09.05.2017, 15:26
Der Name stört mich auch, aber ein Arbeitskollege bescheinigte mir, dass die dort super sind. Yelp sagt nichts anderes.
Ich tendiere zu Platin und brauche nicht unbedingt was vom Schmied - der Ring soll eh nur rund sein :)
Die Frau möchte ein paar Brillanten sagte sie mal, aber auch da gibt es feine Modelle z.B. von Steinberg.
Beispiel:
https://images.conftec.com/sets/600/q-1467-1.jpg
Dafür brauche ich keinen Schmied, denke ich.
Bei 123 kann man kaufen wenn es denn Stangenware sein soll ....
Kiel ist nicht weit weg von HH.Meine Empfehlung für individuelle Ringe :
https://www.das-schmuckwerk.de/trauringe/
Ansonsten fällt mir da noch Gerstner ein,führen viele Juweliere,schön konfiguriebar,tolle Modelle ....
Aber sehe gerade,das schlichte,einfache wird gesucht.Denn 123 ....
ferrismachtblau
09.05.2017, 15:29
Mir persönlich gefallen sie sehr gut - klassisch.
Platin & Donluigi (Tobias) nuffsaid
HolderFloh
09.05.2017, 16:13
im Kontext meines posts und dem von Christian:
Genau so: am besten bei einem befreundeten/vertrauten Goldschmied anfertigen lassen. Habe ich/haben wir auch so gemacht, damals kannte ich aber den Don noch nicht. Tobias hat dann den Ring zum 10-jährigen gemacht. Wieder aus Platin.
Kienast?
RacingTurtles
09.05.2017, 16:23
Wenn Du nicht zum Don möchtest, den ich aber auch bevorzugen würde, dann kann ich Dir noch diese Goldschmiede empfehlen, liegt mitten Altona und der Jan Spille ist auch ein guter ;-))
https://www.janspille.de
Tobias macht Hammerschmuck, ganz ohne Frage :verneig:
Aber auch Andreas aka mac-knife (https://www.r-l-x.de/forum/member.php/6278-mac-knife) in Reutlingen ist Spezialist auf dem Gebiet Eheringe, auch wenn er einen gewöhnungsbedürftigen Homepagenamen (http://www.partnerringe-outlet.de/) hat und die Webseite eher "schlicht" ist :D Seine Beratung und seine Produkte sind jedenfalls sehr gut.
Dem TS hilft jemand in Reutlingen vielleicht nicht weiter, aber vielleicht einem Anderen, der mal über diesen Thread stolpert.
Schleepie
09.05.2017, 16:27
Dem TS hilft jemand in Reutlingen vielleicht nicht weiter, aber vielleicht einem Anderen, der mal über diesen Thread stolpert.
Meine Absicht :dr:
... Der Ring wird erst ne gaaaaanze Weile an der linken Hand sein, ...
.... beißt sich mit .... 123Gold ...
Ich habs dir mal zusammengefasst. ;)
Ich empfehle ebenfalls einen der genannten richtigen Juweilere/Goldschmiede.
Schleepie
09.05.2017, 17:40
Schade, Tobias ist sehr weit weg, hat sich aber sofort gemeldet. Danke dafür!
Ich frage mal Jan und schaue mal bei Bucherer rein.
Danke euch soweit!
Und paddy: Der Avatar passt bestens zum Kommentar :dr:
Man mag von 123gold halten was man will, dahinter stecken aber einige grosse deutsche trauringfirmen die ihr (auch wenn z t maschinellen) handwerk verstehen :ka:
Dazu kommt eine top ladeneinrichtung mit entsprechender Atmosphäre für die paare die sich ihre ringe aussuchen.
Getoppt wird das ganze natuerlich von unikate und eigenkreationen von tobias & co :dr:
Ist 123Gold hier Member ? Kenn ich den vielleicht sogar persönlich?
Kienast?
Nee, das war schon nicht mehr in Worms ...
wiener_blut
09.05.2017, 18:25
Wir waren bei 123Gold (München): Platin, er schlicht, sie mit Brills ... man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen :D toll fand ich, dass man alle möglichen Passformen (innen und außen) anprobieren konnte. Und zwar wir beide (er hat sehr große Finger, ich hab sehr schmale)
http://up.picr.de/29150791pa.jpg
http://up.picr.de/29150811ny.jpg
Männer machen gewöhnlich aus allem eine Wissenschaft. Vor allem in Foren :op:
Ist 123Gold hier Member ? Kenn ich den vielleicht sogar persönlich?
Ja / Nein
Zumindest ein Zulieferer :D
wiener_blut
09.05.2017, 18:30
Männer machen gewöhnlich aus allem eine Wissenschaft. Vor allem in Foren :op:
Meiner zum Glück hier nicht oder lags daran, dass es für ihn Hochzeit Nr. 2 war und zwischen Antrag und Heirat 10 Tage lagen? :rofl:
Ehe hält seit ein paar Jahren trotz Stangenware :bgdev:
Meiner zum Glück hier nicht oder lags daran, dass es für ihn Hochzeit Nr. 2 war und zwischen Antrag und Heirat 10 Tage lagen? :rofl:
:D daran kanns liegen.
HolderFloh
09.05.2017, 18:44
Wir haben uns damals auch Bespoke-Ringe beim Goldschmied anfertigen lassen...
Ergebnis: wir feiern diesen Sommer unserem 10. Scheidungstag. :D
Beste Entscheidung eures lebens - feiert schön :rofl:
Schleepie
09.05.2017, 20:22
Jetzt redet mir 123Gold nicht schön. Oh Gott dieses Forum :D :D
Wir (!) haben Samstag einen Termin bei Jan Spille. Hintergrund: Wir wollen die Ringe beide direkt nach der Verlobung an der linken Hand tragen, zur Hochzeit auf die rechte Hand wechseln. Das bringt natürlich eine Anpassung mit sich, die ein Schmied wundervoll umsetzen kann - vor allem, wenn er es vorher einplanen kann.
Es werden zwei schlichte Platin-Ringe, der Damen-Ring bekommt dann zur Hochzeit noch Steine. Ein schönes "Ring-Leben", wie ich finde.
Danke danke danke für den Hinweis.
Und ja, Männer machen alles zur Wissenschaft. Ich habe zwei Tage gebraucht, um eine Firma zu finden, die Keffiyeh (Schal) in Palästina herstellt :) (https://www.kufiya.org/). H&M hätte die auch gehabt.
RacingTurtles
09.05.2017, 20:57
Jan ist schon ein klasse Typ:gut: Da bist Du gut aufgehoben in Norddeutschland;)
Habe mit Ihm damals einen Ring für meine Frau entworfen, der einen Bezug zur Platinlünette der YM von Ihr hatte=) Und auch bereits dreimal unentgeltlich in der Größe geändert.....
149683
HolderFloh
09.05.2017, 21:11
Beste Entscheidung eures lebens - feiert schön :rofl:
In der Tat. Keine Schmutzwäsche, die gemeinsame Tochter hat nie darunter gelitten...ja, da hatten sowohl sie als auch ich in Sachen Partnerwahl ein glückliches Händchen. :gut:
HolderFloh
09.05.2017, 21:12
Aber egal...
@TS, ich bin sicher, dass Ihr beiden die passenden Stücke findet. ;)
BlitzHand
09.05.2017, 23:09
Wenn ich 123 Gold höre, dann denke ich direkt an friendscout24.de. Geht nicht. Ist doch ne Hochzeit. Und in der romantischen Idealvorstellung hat man die doch nur einmal. Soll dann ja nicht klingen wie ne Baumarktwerbung, 20% auf alles...
Die großen Juweliere wurden ja bereits genannt und die haben auch ne sehr gute Auswahl. Bin beim Bucherer noch immer gut beraten worden.
Bei den mir bekannten lokalen Goldschmieden habe ich schon das eine oder andere Schmuckstück aus Edelmetall gekauft. Sehr raffiniert und abseits des Alltäglichen. Die Eheringe dieser Herren waren aber nie was für uns, da doch häufig zu verspielt und eher so Kita-Bastelstunde meets Herr der Ringe Optik. Dann doch lieber Stangenware für uns.
Aber Gott sei Dank hab ich das Thema durch. Viel Erfolg und Alls Gute für die gemeinsame Zukunft. :dr:
Hypophyse
10.05.2017, 00:00
Aber Gott sei Dank hab ich das Thema durch.
Die männliche Sicht der Dinge. :D :dr:
Da die forumsinternen Ansprechpartner bereits genannt wurden, möchte ich Christian aka "date7201 (https://www.r-l-x.de/forum/member.php/14713-date7201)" ergänzen, der individuellen Schmuck in Wien bzw. Österreich fertigt. Wir wollten auch keine "Stangenware" und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
http://oysterreich.net/Rolex-Datejust-116200_2014-08-30_14-28-39_800.jpg
Hallo Christian,
meine Frau und ich haben letztes Jahr im Spätsommen ebenfalls Eheringe gesucht. Entgegen der Vorgehensweise von Christian (Berettameier) sind wir etwas weniger analytisch vorgegangen - obwohl wir sogar beide Ingenieure sind ;)
Wir haben uns überlegt, was uns gefällt und was zeitlos ist. Der Ring wird euch ja - das wünsche ich euch - sehr lange begleiten. Zudem war es mir wichtig, dass die Fertigung "aus einem Stück" ist und der Ring nicht aus einem gebogenen Material gefügt wird. Als Material war für mich schon immer Platin klar. Da es das "edelste" ist, einen faszinierenden Glanz hat und (angeblich) bei einer evtl. Politur kein Material abgetragen wird (sondern nur "verschoben").
Meine Frau und ich waren uns schnell einig, dass wir etwas ganz schlichtes haben wollten und auch der Damenring sehr schlicht sein sollte. Als "Schmuckring" hat meine Frau dafür einen Vorsteckring bekommen, welcher die Schlichtheit des eigentlichen Eherings ergänzen soll, aber auch je nach "Mode" ausgetauscht werden kann.
Fündig geworden sind wir schließlich bei einem Konzessionär/Juwelier, der die Firma Henrich und Denzel (http://www.design-your-ring.de/?lng=de) anbietet. Hier war es uns möglich die sehr geringen, schlichten Anforderungen für uns umzusetzen. Eine gute Auswahl an Profilen und Stärken war vorhanden und auch schnell mit den "Proberingen" durchprobiert und gefunden.
Hier ist unser Ergebnis:
http://up.picr.de/29156776km.jpg
Für eine Gravur haben wir uns ebenfalls entschieden. Im Ring sind zum einen der Name des Anderen in dessen Handschrift eingraviert sowie der Fingerabdruck des Partners.
Ich hoffe ich kann dir und deiner zukünftigen damit helfen.
Mr Mille Gauss
10.05.2017, 12:04
Hallo,
wir haben uns nach einigen Terminen, Beratungen für Gerstner entschieden.
- wenn einer den Ring nach vielen Jahren doch einmal verlieren sollte ist das nachordern gesichert
- der Ring wurde für uns gestaltet
- Top Qualität
- Änderung im Durchmesser im nachhinein kein Problem (ohne Aufpreis)
Bedenkt der Ring soll lange mit euch leben! Also das Design gut überlegen!
Der Ring soll bequem im Alltag sein! Am Schreibtisch wie auch bei so banalen Sachen wie anderen die Hand geben.
Platin kommt in einer reineren Form wie Gold und ist etwas unempfindlicher gegen Kratzer.
Schleepie
10.05.2017, 13:51
Danke für eure tollen Beiträge!
Man mag von 123gold halten was man will, dahinter stecken aber einige grosse deutsche trauringfirmen die ihr (auch wenn z t maschinellen) handwerk verstehen :ka:
Hallo ibi,
ich kann nur von einem Einzelfall - der sicher im großen und ganzen nicht die Qualität wiederspiegelt - berichten, da hat sich die Firma nicht von der besten Seite gezeigt.
Gute Freunde haben ihre Trauringe dort ausgesucht und dementsprechend anfertigen lassen. Beide Ringe aus Graugold mit einer Fase in der Mitte. Der Damenring hatte dann entlang der Fase mittig Brillanten mit jeweils einer Steinbreit Abstand gefasst. Nach der Bestellung vergingen glaube ich ~1,5 Wochen und sie kamen zur Abholung. Auf bereits den ersten Blick konnte man klar ohne Lupe sehen, dass einige (!) Steine nicht mittig zur Fase waren, sondern daneben saßen. Die Abweichung war optisch seehr markant. Als das Pärchen das gegenüber dem Verkäufer angesprochen hat, sagt er "Das liegt an den Fertigungstoleranzen und ist normal". Meiner Ansicht nach zu recht, haben sie das nicht akzeptiert und etwas wiederwillig hat der Verkäufer eine Reklamation ausgefüllt.
Nach einiger Zeit haben sie ein komplett neues Paar Ringe bekommen und dort hat die Steinfassung schließlich gepasst. Aber nach der Schilderung dieses Erlebnisses, war für mich der Laden sofort keine Option. Ich hatte ein Foto vom Ring gesehen und auch wenn ich kein Fachmann bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Abweichung "in der Toleranz" lag. Zudem hat die geschilderte Reaktion nicht von gutem Service oder Kundenorientierung gezeugt.
...aber wie gesagt: Bestimmt nur ein Einzelfall... aber die bleiben leider in Erinnerung.
Makis_Cold
10.05.2017, 14:39
Wenn die Frau nicht die Richtge ist, kann der Ring auch 10K kosten und von Obama persönlich geschmiedet worden sein.
Also, wenn euch 123Gold Ringe gefallen, dann könnt ihr meiner Meinung nach ruhig da einkaufen.
Wir haben auch kein Riesending daraus gemacht und Standartringe gekauft... es ist zwar ein Ehering aber am Ende ist es doch "nur" ein Ring. Der Zusammenhalt der Ehe kommt ganz wo anders her.
Da die forumsinternen Ansprechpartner bereits genannt wurden, möchte ich Christian aka "date7201 (https://www.r-l-x.de/forum/member.php/14713-date7201)" ergänzen, der individuellen Schmuck in Wien bzw. Österreich fertigt. Wir wollten auch keine "Stangenware" und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Da schließ ich mich an, ich wurde auch schon oft - auch beim Verlobungsring und den Eheringen - von Christian spitzenmäßig betreut! Sicher für alle Wiener, die örtliche Betreuung suchen, DER Ansprechpartner im Forum :gut:
Lech, probleme koennen- oder das mal was schief läuft überall passieren.
Beim goldschmied, beim juwelier oder eben beim besagten....
123gold ist mein Mitbewerber und es liegt mir fern diesen zu stärken - ABER das was die im
grossen und ganzen machen kann sich sehen lassen.
Ich hab ja meine Ringe beim ibi gekauft @ TS :op:
:D
Gut, damals wusste ich noch nicht das es DER ibi ist ;)
ibi - es kann nur Einen geben :op:
Lech, probleme koennen- oder das mal was schief läuft überall passieren.
Beim goldschmied, beim juwelier oder eben beim besagten....
123gold ist mein Mitbewerber und es liegt mir fern diesen zu stärken - ABER das was die im
grossen und ganzen machen kann sich sehen lassen.
Hallo nochmal,
klar - deshalb meinte ich auch, es ist nur ein Einzelfall. Vor allem die Reaktion des Verkäufers ist ja auch nicht die "Schuld" der Firma, aber er repräsentiert sie leider in dem Moment. Viele schreiben hier ja auch positives. :gut:
Barnabas
10.05.2017, 16:55
Donluigi / Tobias
Verbinde es mit einer Wein Tour in die Pfalz..
Haben wir zwei mal gemacht & sehr genossen :dr:
Ich habe mir auch schon einige Ringe von Tobias machen lassen. Super Arbeit & toller Service.
Und man lernt noch einen super netten Member kennen...:gut:
Platin, schlicht, gekauft bei Tiffany in New York mit Gläschen Champagner. Tun, was sie sollen und halten schon fast 10 Jahre ;-)
Den Verlobungsring meiner frau hat auch tobias gemacht - nicht weil ich es nicht konnte, sondern weil mir danach war und aus freundschaft zu tobias. :verneig:
Donluigi
11.05.2017, 18:55
Jederzeit wieder, Homie :dr:
pfandflsche
11.05.2017, 19:56
als alter country fan muss ich beim thema "ehering" immer an den klassiker "golden ring" von tammy wynette im duett mit george jones denken..
-" in a pawn shop in chicago on a sunny summerday..."
..wurscht..komme nie in die verlegenheit,mir derartige eisen zulegen zu müssen...aber müsste ich..dann würde ich mich wohl an tobias aka donluigi wenden..aus dem einfachen grund,weil ich ihn so einschätze,dass er auch ausgefallenste wünsche bezüglich design und materialmix zuwege bringen dürfte.zudem auch ohne fragend hochgezogene augenbraue,weshalb schief grinsende schädel oder sonstige hieronymus-bosch-"nachempfindungen" gegenstände motivlicher ausarbeitungen unbedingt sein müssen.
ja..müssen sie.isso....
... wobei der Tobias (bzw. seine Mädels) einen durchaus zart aber deutlich wieder aus einer geschmacklichen Sackgasse herauswinken können. Auch das gehört dazu, gell Tobias? ;) Ich bin ihm da im Nachhinein durchaus dankbar für.
Aber zurück zum TS: Passen muss es, dann ist sicherlich auch Kollektionsware ok.
Schleepie
15.05.2017, 12:08
Danke nochmal an alle!
Wir waren nach dem obligatorischen "Ja" am Samstag bei Jan Spille. Gute Beratung resultierte in einem Ringpaar aus 585er Gold, meiner in WG, der meiner Verlobten in Grüngold. Preislich in Ordnung, erst Recht vor dem Hintergrund, dass es sich bei den Gold um zertifiziertes Edelmetall handelt welches aus nachweisbarerer Quelle stammt.
In 4 Wochen holen wir die ab.
Verlobungsring bei Tiffany gekauft (Solitär, Platin, Stein).. und dann auch die Eheringe dort ausgesucht. Habe dann zu meiner besseren Hälfte gesagt "komm, wir gehen mal zu einem guten Goldschmied" ... Diesem haben wir dann die Ringe von Tiffany (schlicht, platin) gezeigt und die Daten durchgegeben. Als ich den Kostenvoranschlag bekam, bin ich hinten rüber gefallen: 40% günstiger als bei Tiffany!
Im Nachhinein hätte ich den Verlobungsring auch gleich anfertigen lassen... Aber auf der anderen Seite hat Sie mal von so einem Ring "geschwärmt" und gerade bei der Verlobung geht es ja um Geste.
Schleepie
16.05.2017, 17:33
Der NDR hat übrigens kürzlich einen Beitrag über Jan Spille gedreht.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/-Fairtrade-Siegel-fuer-Gold-und-Silberschmuck-aus-Hamburg,dasx10896.html
dass es sich bei den Gold um zertifiziertes Edelmetall handelt welches aus nachweisbarerer Quelle stammt.
Gold ist doch Gold :grb:
Donluigi
21.05.2017, 11:23
Nicht ganz. Auch hier hat sich so eine Fairtradegeschichte entsponnen. Manche werben damit, ich halte die Sache aber für schwierig in der Praxis. Im Grunde genommen sind Durchstechereien dort Tür und Tor geöffnet und die Praxis zeigt, daß das auch ständig geschieht.
Was es nicht alles gibt. Danke für die Aufklärung.
Also kaufe ich 10kg Gold mit Zertifikat und verkaufe das x-fache mit dem Zertifikat, da man das ja Zertifikat nicht teilen kann. Im Gegensatz zu Kaffeebohnen oder Diamanten, die ja Unikate sind und die man nicht 1:1 austauschen kann und wo man mit Analysen ja zumindest die Herkunft erahnen kann, kann man Gold ja beliebig verlängern, da als Element die Herkunft eh nicht nachweisbar ist später.
enfroschn
21.05.2017, 13:06
kann man Gold ja beliebig verlängern, da als Element die Herkunft eh nicht nachweisbar ist später.
doch das kann man auch, ich denke Tobias kann dies aber besser aufklären...
Beste Grüße
René
Donluigi
21.05.2017, 16:25
Ich hab mich mit der Thematik früh beschäftigt, aber mich nicht engagiert, weil ich das bissi für Gutmenschlerei erachte. Es gibt in meiner Brangsche Sparten, da kann man drauf achten, so kaufe ich farbige Diamanten etwa nur aus Australien. Aber schon mit Smaragden und Gold ist das schon so ne Sache. Ja, das wird unter abartigen Bedingungen abgebaut. Und ja, Smaragde aus Kolumbien und Kokain reisen auf denselben Routen. Andererseits werden derartige Produkte nicht von Harvard-Absolventen abgebaut, sondern von Glücksrittern, die anders ohnehin nicht über die Runden kommen - und die Finder haben immerhin die theoretische Chance, durch einen Jahrhundertfund schwerreich zu werden - auch wenn die Hofnung zuletzt stirbt, und immerhin sind die nicht in der Drogenproduktion beschäftigt. Und, ja: es stimmt, daß die Abbaubedingungen harsch und umweltschädlich sind. Aber Bedarf schafft Markt. Seit Gold so exorbitant gestiegen ist, fühlt sich nun mal jeder berufen. Der Abbau von Bodenschätzen war schon immer eine archaische, präindustrielle Geschichte, die die niedersten Instinkte im Menschen weckt, post-industrielle Büromenschen vergessen das gern, daß fast alles, was man der Erde abringt, auf Blut und Schweiß basiert.
Nicht, daß man nichts tun könnte. Ich finde es hier etwa sinnvoller, den Mineuren vor Ort zu zeigen, wie man Gold etwa anders als mit Quecksilber raffinieren kann, in dieser Richtung gibt es sehr viele Aufklärungs- und Beratungskampagnen. Diese zertifizieungsgeschichte ist in der Praxis extrem schwierig: kauf einen Liter Biowasser und einen Liter Nestle-Wasser und schütte beide in die Badewane :ka: Und es gibt sogar einen Anbieter für Fairtrade-Smaragde - der Anbieter ist derselbe G-65 fahrende Großhändler aus Thailand, der in Basel auch die größte Menge normale Smaragde schachert. Der ist vom Biogedanken estrem weit entfernt, da kann man mir viel erzählen. Label sind fast immer nur Placebo fürs Verbrauchergemüt, sicherlich gut gedacht, aber in der Praxis schlichtweg nicht kontrollierbar..
UtaBaumgartner65
23.05.2017, 00:14
Sehr edle Ringe! Eine wirklich gelungene Kreation. Diese wirklich runden Ringe tragen sich sicherlich sehr angenehm. :gut: Grüße Uta
Schleepie
16.06.2017, 20:29
Ready. Set. Go.
https://abload.de/img/foto16.06.171849333fsaa.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.