PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Zenith Daytona 16520 WD



David1973
09.06.2017, 22:29
Hallo Uhrenfreunde!

Die Rolex Daytona war für mich immer der Archetyp eines Chronographen. Heute darf ich Euch hier die Meinige vorstellen.

Seit 1960 baut Rolex diesen Chronographen. Zuerst als Handaufzugsversion im 37mm Gehäuse, die sich damals schleppend verkauft hat, heute aber zum hochpreisigen Sammlerobjekt geworden ist.

1988 endete die Handaufzugsära. Rolex musste auf den Mitbewerb reagieren und erneuerte das Design und die Technik der Daytona komplett. Aus Handaufzug wurde erstmals Automatik, aus 37mm wurden 40mm, auch das Zifferblattdesign wurde erneuert.

Da Rolex kein eigenes Chronographenwerk im Programm hatte, bediente man sich bei Zenith. Das bekannte und wunderschön gearbeitete ElPrimero wurde von Rolex bearbeitet, 50 % der Werkteile getauscht, die Frequenz von 36000 auf 28000 reduziert und das Datum weggelassen um das Zifferblattdesign der Daytona nicht zu zerstören.

Die Daytona 16520 wurde von 1988 bis zum Jahr 2000 produziert. Das adaptierte ElPrimero erhielt bei Rolex die Werksbezeichnung 4030. Die Zifferblattvarianten waren weiss und schwarz.

Wie bei Rolex üblich, gab es innerhalb dieser 12 Jahre einige , mehr oder weniger kleine Änderungen, die sich heutzutage natürlich auf die Nachfrage und den Wert gewisser 16520 deutlich auswirken.

Einen recht guten Überblick über die Varianten der weissen Zifferblätter findet man hier:

https://bulangandsons.com/bulang-loves-the-rolex-zenith-daytona/

Bei den schwarzen Varianten kam es bei gewissen Serien zu einer bräunlichen Verfärbung der Totalisatoren. Durch die Seltenheit dieser Varianten, erzielen Diese heute Höchstpreise am Markt.

Ab dem Jahr 2000 brachte Rolex sein eigenes Chronographenwerk auf den Markt, das 4130er und mit diesem Werk die neuen 6 stelligen Modelle der Daytona. Auch das Band erhielt endlich eine ordentliche massive Schließe. Beim neuen Zifferblattdesign scheiden sich die Geister. Besonders bei der WD Version leidet die Ablesbarkeit etwas durch die nun silbernen Totalisatoren.

Auf der Baselworld 2016 präsentierte Rolex, nach 16 Jahren wieder 2 "neue" Stahlmodelle der Daytona. Die Referenz 116500 sorgte für Aufregung, obwohl das Uhrwerk weiterhin das 4130er blieb. Eine neue Keramiklünette und ein Zifferblatt der WD, welches sich wieder an der 16520 orientiert, reicht aus um den Hype wieder neu zu entfachen.

Warum habe ich mich für die 16520 WD entschieden?

Die 16520 hat den Hype rund um die Rolex Daytona erst richtig ausgelöst. Kunden waren erstmals bereit, sich auf Wartelisten für eine Uhr setzen zu lassen. Wer endlich eine Daytona ergatterte, konnte sich glücklich schätzen. Ein "normales" Kaufen der Uhr war nicht möglich und genau das sorgte für den Ruf der Daytona.

Zusätzlich ist, natürlich rein subjektiv und in meinen Augen, die 5 stellige Zenith Daytona optisch perfekt gelungen und für mich die schönste Stahlvariante dieses Chronographen.

Für welches Modell habe ich mich nun entschieden?

Mein Ziel, war eine der letzten Serien der Zenith Daytona. Diese erhielten bereits SEL (Solid end links) und das Zifferblatt sowie die Zeiger wurden mit Superluminova belegt. Bei einer Revision gibt es hier also kein Problem mehr und dieses Modell mit SL und SEL wurde nur 2 Jahre lang gebaut (1999 und 2000), also ein wirklich überschaubarer Zeitraum.

Geworden ist es eine A-Serie aus 10/1999, gekauft in Österreich.

Ich habe die Uhr mit der original Box und einem Revi Beleg aus 2010 erworben. Die Papiere sind nicht mehr auffindbar gewesen, was mich persönlich jedoch nicht stört, da ich diese Daytona einfach tragen möchte.

Nun aber zu den Fotos:

1. Eine alte Schachtel
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_828_zpsmrx5httx.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_828_zpsmrx5httx.jpeg.html)

2. Eine alte Schachtel in der alten Schachtel:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_82a_zps74szhdfo.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_82a_zps74szhdfo.jpeg.html)

3. Die Rückseite
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_82b_zps0upwajps.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_82b_zps0upwajps.jpeg.html)

4. Noch fein beinander, die Innerreien:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_82c_zpsew7dhkwp.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_82c_zpsew7dhkwp.jpeg.html)

5. Und endlich mal, die Uhr:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_831_zps7peoz8cr.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_831_zps7peoz8cr.jpeg.html)

6. 16520 WD:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_833_zps0a7y0fpx.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_833_zps0a7y0fpx.jpeg.html)

7. 16520 WD:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_834_zpslciwiojh.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_834_zpslciwiojh.jpeg.html)

8. Ehrlicher, wenig getragener Zustand:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_835_zpsjuuqwr8w.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_835_zpsjuuqwr8w.jpeg.html)

9. Seitenansicht der Drücker:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_837_zpsahrf4ujv.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_837_zpsahrf4ujv.jpeg.html)

10. Das Saphirglas ohne jegliche Macken:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_838_zpscyxagk4m.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_838_zpscyxagk4m.jpeg.html)

11. Ob sie sich jetzt wieder mal eine Revi verdient?http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_839_zpszlfv8zxi.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_839_zpszlfv8zxi.jpeg.html)

12. Die Lünette, feine Kratzerchen sind da:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_83b_zpsyiqimoru.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_83b_zpsyiqimoru.jpeg.html)

13. Swiss Made:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_83d_zpsk1rsccec.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_83d_zpsk1rsccec.jpeg.html)

14. Die perfekten Proportionen für einen Chronographen:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_83e_zps346yyeez.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_83e_zps346yyeez.jpeg.html)

15. Ein wenig Näher ran:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_840_zps2ilpre5d.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_840_zps2ilpre5d.jpeg.html)

16. Auch der Rücken ist schön:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_843_zpsuvlwboqk.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_843_zpsuvlwboqk.jpeg.html)

17. Die alte Schliesse der 5 stelligen:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_844_zpsmclojmmr.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_844_zpsmclojmmr.jpeg.html)

18. SEL der A-Serie:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_846_zps2ce4bgh6.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_846_zps2ce4bgh6.jpeg.html)

19. Kronenschutz:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_872_zpsyozlu15q.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_872_zpsyozlu15q.jpeg.html)

20. Seitenansicht:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_84a_zpsyaoxl8wa.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_84a_zpsyaoxl8wa.jpeg.html)

21. Seitenansicht:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_84f_zpsvracl8wm.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_84f_zpsvracl8wm.jpeg.html)

22. Frontal:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_854_zpsigtse4gn.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_854_zpsigtse4gn.jpeg.html)

23. 1988 - 2000:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_855_zpsg1w3x2f7.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_855_zpsg1w3x2f7.jpeg.html)

24. Ein Bisschen Blech:http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_858_zpsrb3wgbti.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_858_zpsrb3wgbti.jpeg.html)

25. Zum Abschluss noch ein paar Wristshots:
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_85f_zpsl0ccamcd.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_85f_zpsl0ccamcd.jpeg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_860_zpshdbf0bq1.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_860_zpshdbf0bq1.jpeg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_861_zps8pkqonew.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_861_zps8pkqonew.jpeg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_863_zpswkxqflpf.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_863_zpswkxqflpf.jpeg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_867_zps5t3l8dcl.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_867_zps5t3l8dcl.jpeg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/fullsizeoutput_869_zpsxemio7q5.jpeg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/fullsizeoutput_869_zpsxemio7q5.jpeg.html)

Ich danke Euch fürs Reinschauen!

Und ich überlege mir jetzt, ob ich meine 16520 einfach so trage, oder ihr eine "Kur" bei Rolex gönne. Vom Werk her wäre gar nichts nötig, sie läuft mit rund 2 Sek. pro Tag im Plus.

harleygraf
09.06.2017, 22:36
Wirklich eine Beauty und tolle Fotos!:gut:
Warum zur Revi, wenn sie so problemlos läuft? Die paar Lünettenkratzer hast Du in ein paar Monaten eh wieder...

Series3 ExMoD
09.06.2017, 22:36
Gratulation, sehr schöne Uhr! Viel Freude damit :dr:

Bigblock1
09.06.2017, 22:41
Feine Uhr, toller Zustand, sieht ja richtig zierlich aus, ganz viel Freude damit :dr:

1325fritz
09.06.2017, 22:53
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch! :dr:

Meine A Serie ist vom April 1999.

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/01094BA7-3A09-485B-86F4-14FAD525C010_zps5hjhjfnn.jpg

David1973
09.06.2017, 22:56
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch! :dr:

Meine A Serie ist vom April 1999.

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/01094BA7-3A09-485B-86F4-14FAD525C010_zps5hjhjfnn.jpg

Sehr schön! :gut: Hast Du das Band mattieren lassen, oder ein Zweites dazugekauft?

Klaus
09.06.2017, 22:59
78360er (GMT) Band mit Anstößen Ref. 503... passt perfekt! :gut:

1325fritz
09.06.2017, 23:00
Sehr schön! :gut: Hast Du das Band mattieren lassen, oder ein Zweites dazugekauft?

Ich hab ein 78360 dazugekauft. Mit gefällt sie mit dem matten noch besser.

mask
09.06.2017, 23:05
"Scharfes" Teil. Meinen Glückwunsch :dr:

David1973
09.06.2017, 23:17
Danke Euch! Das matte 78360 finde ich auch sehr schön...muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!:dr:

Georgio1962
09.06.2017, 23:35
Herzlichen Glückwunsch, sehr coole Uhr in tollem Zustand! :dr:

Steht bei mir auf der Haben-Wollen-Liste ganz oben!

Zur Revi-Frage: unbedingt so lassen, tragen und sich freuen! :supercool:

Kabelkasper
10.06.2017, 07:09
Gelungene Vorstellung. Tolle Bilder. Viel Freude an der Uhr.

Roland90
10.06.2017, 07:16
Herzlichen Glückwunsch zur Zenith Daytona :dr:

TheLupus
10.06.2017, 07:16
Glückwunsch! :dr:

1325fritz
10.06.2017, 08:46
Danke Euch! Das matte 78360 finde ich auch sehr schön...muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!:dr:

Ja, mach das. ;)

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/57a5ce9282bf9859d1bda8e2bd57d66a_zps328ca42a.jpg

usummer
10.06.2017, 09:47
Glückwunsch.:dr: Schöne Vorstellung einer schönen Uhr.
Die Revision würde ich auch noch nicht machen.

SteveHillary
10.06.2017, 09:47
David, toller Beitrag und wunderschöne Uhr! Lass sie so, sieht fast wie neu aus!

Ganz viel Freude damit!

David1973
10.06.2017, 09:59
Ich glaube auch, ich werde sie mal tragen und
die Revi dann machen, wenn sich bei den Werten
des Werkes etwas tut.

SteveHillary
10.06.2017, 10:01
Ich glaube auch, ich werde sie mal tragen und
die Revi dann machen, wenn sich bei den Werten
des Werkes etwas tut.

Mach das!!!:gut:

Uhrbayer
10.06.2017, 10:23
Tolle Uhr David, steht Dir ausgezeichnet!!! :gut:

David1973
10.06.2017, 10:37
Danke Euch!

Und das SL kann man sogar nutzen, wenn sie
am Abend davor etwas Licht abbekommt...

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/AF7D7F3B-D8AB-42A7-9323-198EF0D540E3_zpsh0kmcldx.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/AF7D7F3B-D8AB-42A7-9323-198EF0D540E3_zpsh0kmcldx.jpg.html)

Wirklich einfach ein lässiger Wecker!
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/C06DBC31-0616-467E-93A1-FE91A65B400E_zpsgnxivsxn.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/C06DBC31-0616-467E-93A1-FE91A65B400E_zpsgnxivsxn.jpg.html)

Rolstaff
10.06.2017, 11:14
Glückwunsch !!!

Die 16520 in weiss ist m.E. die schönste 5-stellige Daytona, insbesondere in der A / P Serie.....

Mr. Joe
10.06.2017, 11:48
Sehr schön, tragen und freuen. Revidieren kannst Du sie immer noch lassen.

The Banker
10.06.2017, 13:33
Glückwunsch zur Schönen :gut:. Ich sehe sie sehr gern, an meinem Arm gibt sie mir aber nichts. Gut, dass keine Frau eine zum bewundern hat.

Nightrain
10.06.2017, 13:39
Sehr lesenswerte Vorstellung und viele Grüße von meiner A-Serie aus März 2000.

http://i1078.photobucket.com/albums/w497/nightrain_79/5FCC1FDF-1CAC-447C-B4B2-BF9C9C347A0F_zpsohmo2er7.jpg (http://s1078.photobucket.com/user/nightrain_79/media/5FCC1FDF-1CAC-447C-B4B2-BF9C9C347A0F_zpsohmo2er7.jpg.html)

David1973
10.06.2017, 14:13
Glückwunsch zur Schönen :gut:. Ich sehe sie sehr gern, an meinem Arm gibt sie mir aber nichts. Gut, dass keine Frau eine zum bewundern hat.

Das kommt mir bekannt vor. Ist häufig so, dass mir eine Uhr am Arm eines Anderen super gefällt,
kaum am eigenen Arm ist es vorbei mit dem Gefallen. Eigentlich komisch.

Die 16520 gefällt mir aber an meinem Arm, da muss meine Frau schon mit ihren Uhren Vorlieb nehmen.

The Banker
10.06.2017, 17:36
Mit SL wärs vielleicht noch was anderes. Ich kann mit diesen Tritiumteilen einfach nichts anfangen :ka:.

David1973
10.06.2017, 18:14
Mit SL wärs vielleicht noch was anderes. Ich kann mit diesen Tritiumteilen einfach nichts anfangen :ka:.

Da geht es mir ähnlich, bin neugierig ob sich das noch irgendwann ändert.
Nur wenn Dich die 16520 nicht anspricht, dann auch mit SL nicht, macht optisch
ja keinen Unterschied.

TMG
10.06.2017, 19:04
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch. Habe meine damals leider verkauft, könnte mich schon bisschen ärgern - soll man aber nicht.

Viel Freude damit!

The Banker
10.06.2017, 19:27
Gruß von der 16520 meiner Frau. Ich präferiere als Chrono aber die CK.

http://up.picr.de/29450944zb.jpg

http://up.picr.de/29450954gy.jpg

David1973
10.06.2017, 19:39
Gruß von der 16520 meiner Frau. Ich präferiere als Chrono aber die CK.

http://up.picr.de/29450944zb.jpg

http://up.picr.de/29450954gy.jpg

Da wirkt die Omega ja riesig, liegt aber wahrscheinlich nur an der Perspektive.
Die hat doch auch nur 40mm, oder?

ulfale
10.06.2017, 19:44
War auch mein Gedanke, wobei die Omega sogar nur 39,7mm misst. Wobei, wir wissen ja, was die 40mm-116500 wirklich an Durchmesser hat, vll. ist das ja bei der 16520 auch so :D

The Banker
10.06.2017, 19:45
Jep. Aber durch die schmale Lünette kommt das Blatt schon recht mächtig rüber.

TheLupus
10.06.2017, 20:28
Da wirkt die Omega ja riesig, liegt aber wahrscheinlich nur an der Perspektive.
Die hat doch auch nur 40mm, oder?

Auch?
Die D hat keine 40 mm.

ulfale
10.06.2017, 20:43
Wieviel hat die 16520? Auch 38,7mm?

David1973
10.06.2017, 20:59
Ach, ich war überzeugt die Daytona hätte 40mm.
Aber egal, für mich jedenfalls eine ideale Größe am Arm.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/054893F7-E078-4BCD-9546-EF79E3F068D7_zpskwtkvr0a.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/054893F7-E078-4BCD-9546-EF79E3F068D7_zpskwtkvr0a.jpg.html)

ulfale
10.06.2017, 21:00
Hat sie lt. Rolex ja eh, aber Robert bezieht sich wohl auf die tatsächliche Größe der 116500, die ja auch mit 40mm ausgewiesen ist, und hat sicher noch die exakten Maße der 16520 für uns parat!

TheLupus
10.06.2017, 21:10
Vielleicht ist jemand, der im Besitz eine 16520, ist so freundlich und misst einmal nach. :)

David1973
10.06.2017, 21:13
Den Wecker hätte ich ja hier, aber nix zum Messen.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/8FD7038C-F7A2-4D7A-A211-0980AD673D83_zpsmaoztgxs.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/8FD7038C-F7A2-4D7A-A211-0980AD673D83_zpsmaoztgxs.jpg.html)

ROLlingEXport
10.06.2017, 21:22
Schöne Daytona, ich würde sie so lassen wie sie ist - tolle Bilder, David!

sausapia
10.06.2017, 23:06
Mein Lieblingsmodell :gut:

Klappstuhl
11.06.2017, 11:28
Auch von mir Glückwunsch zu diesem tollen Teil!!:gut:
Revision würde ich erstmal nicht machen.
Die Zenith D ist ein Klassiker, wenn ich nicht schon die 116520 hätte, könnte ich auch schwach werden...:ea: