PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die KFZ-Spezis: Golf VI TDI 1.6 hat unregelmäßig Drehzahl-Probleme/Sprünge



esingen
18.08.2017, 10:39
Hallo zusammen,
vielleicht haben wir hier ja jemanden, der noch eine gute Idee hat.

Wir haben einen 2011er Golf VI TDI 1.6 im Einsatz.

Ca. 90.000 km gelaufen und bei VW scheckheftgepflegt.

Nun haben wir seit einiger Zeit ein Problem mit der Drehzahl. Es tritt völlig unregelmäßig auf. Jetzt nach dem Urlaub lief er eine Woche ohne Probleme und gestern auf dem Weg zu Inspektion war es wieder kurz da. Wenn ich dann z.B. an der Ampel stehe und der Wagen im Standgas läuft springt die Drehzahl immer von ca. 900 Umdrehungen auf ca. 1.100 - 1.200 Umdrehungen. Während der Fahrt fängt er in diesem Drehzahlbereich dann auch an zu ruckeln und ich muss einen Gang runter schalten. In der Regel ist es dann nach ein paar Minuten wieder in Ordnung.
Wie gesagt, es tritt völlig unregelmäßig auf.

Vom Gefühl her würde ich sagen, er säuft etwas mehr, als unser anderer Golf TDI mit dem gleichen Motor. Zumindest lt. Bordcomputer.

Gestern war er zur Inspektion bei VW, keine Fehler im Speicher, Dieselpartikelfilter ist auch noch völlig in Ordnung, Software-Update (Dieselskandal) hat er auch bekommen, Problem war vorher aber auch schon vorhanden.
Der Techniker ist gestern 20 Minuten gefahren und das Problem ist natürlich nicht aufgetreten =(

Ein Ansatz könnten lt. Techniker die Einspritzdüsen sein. Ist aber nur eine Idee ohne Beweise.

Beispiel: Gestern morgen bin ich zuhause losgefahren, nach ca. 5 Minuten den Wagen für 3 Minuten zum Ausladen ausgemacht, wieder gestartet und losgefahren und da war das Problem dann wieder da.

Bin für jegliche Tipps und Ansätze dankbar.

Bei VW würde der Wechsel einer Einspritzdüse ca. 1.000 Euro kosten. Macht ja keinen Sinn, wenn man nicht sagen kann, ob es wirklich das Problem ist.

Danke
Gunnar

HD_Klaus
18.08.2017, 11:31
Vor einigen Jahren hatte ich ein ähnliches Verhalten mal an einem Benziner...

Dort war dann der Luftmengenmesser kaputt...keine Ahnung, ob sowas in einem Diesel auch verbaut ist...

enfroschn
18.08.2017, 11:37
:gut:, dies hätte aber auch der Freundliche bei der Inspektion vermuten können =(

esingen
18.08.2017, 11:53
Vermuten können die bei VW natürlich viel. Bringt mich aber ja leider nicht richtig voran.

GG2801
18.08.2017, 11:59
Klingt für mich auch nach LMM - war bei den Dingern (auch bei Audi) ein Quell steter Freude...:rolleyes:

J.S.
18.08.2017, 12:10
Kenne ich vom Audi (A4) Diesel auch. Symptome dort waren allerdings Motorkontrollleuchte und fehlende Gasannahme.

Analyst
18.08.2017, 12:16
hatte ein ähnliches Problem bei einem Audi Benziner, allerdings noch krasser. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl zwischen 1000 und 3000 U/min, so fuhr er denn auch. Das Problem kam und ging. Hatte ich vom ersten Tag an (Neuwagenkauf). Manchmal war auch ein Jahr Ruhe. War in verschiedenen Werkstätten, niemals konnte ein Fehler entdeckt werden. Habe dann resigniert und bin weitergefahren. Bei 140 T km habe ich das Auto an meinen Sohn übergeben, der hat in noch weitere 40 T km gefahren und leider vergessen Öl nachzufüllen. Das war dann das Ende des Motors. Ich denke ohne das fehlende Öl wäre der auch noch länger gelaufen.

enfroschn
18.08.2017, 12:27
Vermuten können die bei VW natürlich viel. Bringt mich aber ja leider nicht richtig voran.

Ok ich konkretisiere das mal, lass bei VW den LMM wechseln, am Anfang steht aber immer die Vermutung ;)

J.S.
18.08.2017, 13:08
Und falls der Wagen viel Kurzstrecke gemacht hat, ggf. warm Fahren und dann auf der AB richtig durchpusten. Gerade nach den Softwareupdates ist das bei den alten Dieseln öfter mal sinnvoll.

esingen
18.08.2017, 13:16
Hab ich natürlich auch schon getan. Problem gab es auch vor und nach dem Update.

Sluggy
18.08.2017, 13:28
Einspritzdüsen kann man mit VCDS einzeln prüfen und Rückschlüsse auf den Zustand ziehen. Sollte eigentlich auch die Werkstatt können. Luftmasse ebenfalls.

Kabelkasper
18.08.2017, 13:33
bei den VW 1.6er TDI soll ja nach dem Update das AGR Ventil und die Injektoren häufiger Probleme bereiten. Neben dem ruckeln und der häufigeren DPF Regneration.

Ingo.L
18.08.2017, 13:37
Drosselklappe evt mal reinigen

hugo
18.08.2017, 13:38
Zu 90% LMMM,im www. besorgen,Stecker abziehen,2 Schellen lösen,austauschen,Schellen fest ziehen,Stecker aufstecken,fertig und weiter fahren.Kein Hexenwerk und selbst von Kugelschreiberhaltern zu bewerkstelligen.
Wenn es der nicht war hat man trotzdem XXX€ gespart und kann dann die Werkstatt tiefer suchen lassen.

esingen
18.08.2017, 13:54
90% hört sich ja schon mal nicht so schlecht an. Könnte man mal probieren. Muss mir mal die Original-Teilenummer raussuchen.

hugo
18.08.2017, 13:59
Z.B. ......

https://www.atp-autoteile.de/de/product/70337-luftmassenmesser/v-33030

esingen
18.08.2017, 14:01
Ist der auch für meinen 105 PS TDI?

hugo
18.08.2017, 14:05
Suchmaske ....

https://www.atp-autoteile.de/de/product/70337-luftmassenmesser

Onkel Hotte
18.08.2017, 14:25
Moin Gunnar
Wir hatten 2010 mal einen Ibiza mit dem 1,6 L Diesel 105 PS der lief perfekt,aber wenn er in den Abgasreinigunsmodus wechselte,wo sich die Drehzahl sowieso schon etwas erhöht lief er aehnlich wie du es beschreibst.
Drehzahl rauf,Drehzahl runter immer so 200-300 plus minus.
VW konnte sich keinen Reim drauf machen,bis irgendwann vom Hersteller ein Softwareupdate wegen genau der Problematik bereit gestellt wurde,und siehe da Problem gelöst, aber wie gesagt das war nur während der Reinigungsphase.
Theoretisch sollte das bei deinem Fahrzeug (2011er) eigentlich erledigt sein,aber du kannst denen ja mal nett auf die Sprünge helfen,vielleicht hat man es ja bei deinem Fahrzeug verpennt.
Wüsste sonst auch keine Lösung.

Gruss Volkmar

orange
18.08.2017, 17:02
Drosselklappe evt mal reinigen

Das (heißt beim Diesel aber Saugrohrklappe) und AGR Ventil hätte ich jetzt auch spontan getippt...

esingen
19.08.2017, 08:02
Ich bekam gestern Abend noch den Tipp, mal den Kraftstoff-Filter zu wechseln. Der wurde jetzt bei der Inspektion allerdings gewechselt. Seit der Inspektion am Donnerstag hatte ich das Problem auch nicht mehr. Mal abwarten, wäre natürlich super, wenn es wirklich das Problem gewesen sein könnte.