Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigertausch
Liebe Patekfreunde,
was kann denn bloss passiert sein, dass meine Zeiger "verkratzt" sind und diese getauscht werden müssen?
Oder ist das wie das Brot im Monami Maxi/Käfers, welches "ohne Bestellung" ""GEREICHT"" wird, also ein kleiner zwangsweise verabreichter Margenaufhübscher?
biker73ro
20.08.2017, 09:20
Hallo Amir,
Wieso "müssen" sie getauscht werden ? Meines Wissens nach ist der Zeigertausch bei einer Revi optional - war zumindest bei mir so, und meine Cala ist mit Sicherheit älter ;).
Gruß, Stefan
"Müssen" heisst nicht dass man mich mit Waffengewalt dazu zwingen will, ok. Müssen sollten wir empfehlen. So halt.
Dennoch - wie können Zeiger hinter Glas verkratzen??
Ralf1975
20.08.2017, 09:35
Zum Beispiel falls die Zeiger nicht richtig montiert wurden, aber dann nimmt auch im Regelfall das Zifferblatt einen Schaden.
Ein Bild wäre interessant.
Zur Klärung: ich habs dann machen lassen ("wenn man schonmal dabei ist"), hinterher kamen dann meine Bedenken.
verstehe, kannst ja trotzdem mal ein Bild von deinem Schmuckstück zeigen ;)
Kann es sein, dass die aufeinander (statt auf dem Ziffernblatt) reiben (ggf. wegen Fehlmontage - aber diese wird doch von PP vorgenommen und ist daher ja eigentlich und strenggenommen nicht mein Bier?)?
Zeiger müsste man sein.
hartenfels
20.08.2017, 13:11
Liebe Patekfreunde,
was kann denn bloss passiert sein, dass meine Zeiger "verkratzt" sind und diese getauscht werden müssen?
Oder ist das wie das Brot im Monami Maxi/Käfers, welches "ohne Bestellung" ""GEREICHT"" wird, also ein kleiner zwangsweise verabreichter Margenaufhübscher?
Letzteres scheint (wenn man die diversen Revisionsberichte und -preise beobachtet) bei Patek wohl ein Teil der Preispolitik zu sein. Von den scheinbar "günstigen" und auf der Webpage angegebenen Revisions-Preisen entfernt man sich am Ende des Tages dann doch deutlich, wenn man die keinesfalls optional getauschten Teile wie Krone, Korrekturdrücker etc. dazurechnet. Dann werden aus dem Standard-Betrag von rund EUR 900 dann schon mal EUR 1.800. Und welcher Patek-Träger beschwert sich dann, wenn er nach 4-5 Monaten seine Uhr endlich wieder in Empfang nehmen darf, die er von "Pateks Gnaden" nach langer Wartezeit irgendwann einmal hat kaufen dürfen��
Danke - das ist auch mein Gefühl.
biker73ro
20.08.2017, 13:52
Ich hatte nicht das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Die Generalüberholung plus Austausch des Glases war bei einer "antiken" Uhr zwar etwas mehr als der Standardbetrag ( der aber eben für alte Uhren nicht gilt - steht so explizit auf der Webpage ), Gehäuseüberarbeitung, Zeiger- und Kronentausch, Zifferblattrestaurierung und Archivextrakt waren alle optional.
Die Tatsache dass sie dies bei einer so alten Uhr tun empfinde ich als eine Pluspunkt, auch finde ich dass sie nicht unbedingt überzogene Preise haben ( klar, meine Rolex-Überholung war günstiger, ist ja nur eine Rolex :D ).
Gruß, Stefan
Ralf1975
20.08.2017, 14:13
Hallo Stefan,
was hat die Revision Deiner schönen Uhr den gekostet?
Du schreibst ja etwas mehr als der Standardbetrag, meiste sieht man ja die Beträge die in der Regel meist mindestens doppelt so hoch sind.
Viele Grüße
ehemaliges mitglied
20.08.2017, 14:26
Wieso werden so oft die Kronen getauscht?
biker73ro
20.08.2017, 14:45
Hallo Stefan,
was hat die Revision Deiner schönen Uhr den gekostet?
Du schreibst ja etwas mehr als der Standardbetrag, meiste sieht man ja die Beträge die in der Regel meist mindestens doppelt so hoch sind.
Viele Grüße
Hallo Ralf,
Hab' nachgeschaut, das haut in etwa hin, alledings sind die Beträge für Uhren über 20 Jahre nur auf individuelle Einschätzungsbasis angegeben. Rein theoretisch bedeutet dies dass selbst ein cal 215 aus den 70er oder 80er schon nicht unbedingt zum Standardbetrag revisioniert wird. Ich sammele jetzt gerade Erfahrungen bezüglich der Servicepreise um zu sehen wie das Niveau bei den jeweiligen Herstellern so ist, allerdings bin ich eher bei Vintage-Uhren unterwegs...
Gruß, Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.