PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daily Rocker aufhübschen …



Keilerzahn
24.08.2017, 08:10
...an die Experten...

nach Techniken unseres ehemaligen Mitgliedes Manon (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/148586-Meine-Art-der-Aufbereitung-einer-Rolex) wollte ich einen Rocker ohne Sammelstatus ein wenig aufhübschen. Im wesentlichen geht es mir um Mikrokratzer auf mattierten Bandabschnitten und am Gehäuse, jeweils ohne Materialabtrag.
Es geht also meist um's Mattieren. Handwerkliches Geschick vorausgesetzt ;)

Manon nutzte beispielsweise:
600er Vlies für den Rotationsschliff hinten
Flansch des Gehäusebodens erst 400er dann kurz mit 600er Körnung
Plane Fläche des Gehäusebodens mit 320er (Vorschliff bei 14060)
Bandanschläge Innen mit 600er Vlies
Band Außenseite mit 850er Vlies
Band Seitlich mit 600er Schleifhölzchen
Schliesse Warbe für Warbe erst mit 600er Schleifhölzchen, dann 850er Vlies

- Hat jemand aus dem Forum sonst noch Erfahrungen mit anderen Körnungen gemacht?
- Wichtigste Frage: Gute Bezugsquelle für Arbeitsmaterial, insbesondere für Vlies und Schleifhölzchen, und/oder auch ergänzend Alternativprodukte...

hugo
24.08.2017, 09:34
...an die Experten...

nach Techniken unseres ehemaligen Mitgliedes Manon (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/148586-Meine-Art-der-Aufbereitung-einer-Rolex) wollte ich einen Rocker ohne Sammelstatus ein wenig aufhübschen. Im wesentlichen geht es mir um Mikrokratzer auf mattierten Bandabschnitten und am Gehäuse, jeweils ohne Materialabtrag.
Es geht also meist um's Mattieren. Handwerkliches Geschick vorausgesetzt ;)

Manon nutzte beispielsweise:
600er Vlies für den Rotationsschliff hinten
Flansch des Gehäusebodens erst 400er dann kurz mit 600er Körnung
Plane Fläche des Gehäusebodens mit 320er (Vorschliff bei 14060)
Bandanschläge Innen mit 600er Vlies
Band Außenseite mit 850er Vlies
Band Seitlich mit 600er Schleifhölzchen
Schliesse Warbe für Warbe erst mit 600er Schleifhölzchen, dann 850er Vlies

- Hat jemand aus dem Forum sonst noch Erfahrungen mit anderen Körnungen gemacht?
- Wichtigste Frage: Gute Bezugsquelle für Arbeitsmaterial, insbesondere für Vlies und Schleifhölzchen, und/oder auch ergänzend Alternativprodukte...

Das schließt schon mal sämtliche Arbeiten aus ...

Kabelkasper
24.08.2017, 09:41
Wie willst du den Rotationschliff hinten sauber anfertigen? Hast du dazu eine Maschine? Ich stelle mir das sonst unglaublich schwierig vor, aus der Handbewegung ein gleichmäßiges Muster zu erzeugen.

hugo
24.08.2017, 09:58
Geht alles,nur gewusst wie und womit.
Da Daily Rocker ....
Braucht man ansich nichts weiter als einen Bogen 400er Schleifpapier und Buffer.
Z.B. die hier:
http://www.ebay.de/itm/Feilblock-Schleifblock-Nagelbuffer-Polierblock-Feilschwamm-Polierfeile-Weis-Rosa-/222353130629?var=&hash=item33c5478485:m:mRVZw4s6h4zfWgQQpiegFAQ
Je öfter die benutzt werden desto feiner wird bei denen übrigens die Körnung,also keinen weg schmeissen.

Funktioniert auch bei nicht nur Daily Rocker hervorragend und die Unterschiede 320/400/600/800 ... Vorschliff,Nachschliff,Schleifhölzchen .... sieht keiner so es denn richtig gemacht wird.Rolex arbeitet mit 1-2 Körnungen.Und der Marc hat das auch nicht anders gemacht ;) Nur für Bilder ;)
Wem aber langweilig ist,viel Zeit in seinen Daily Rocker investieren möchte der dann hinterher irgendwie komisch aussieht darf gerne mit allem rum experimentieren was es so gibt ;)
Viel Erfolg.
Jedoch schleifen,polieren ... ohne Materialabtrag,wenn auch nur minimal,gibt es nicht.