PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patina ...



newharry
07.08.2005, 11:17
Mit großer Begeisterung wurde diese Neuerwerbung bei TZ aufgenommen ...

http://img.photobucket.com/albums/v40/jeff944/mes%20montres/DSCN1727.jpg

... für meinen Geschmack etwas zu viel "Begeisterung" ;)

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 11:19
Mit der Titanic untergegangen oder was ????? Die sieht ja zum Wegwerfen aus........

Red_Sub69
07.08.2005, 11:24
Ja, sieht mir auch nach Wasserleiche aus... :(

Maga
07.08.2005, 11:25
8o 8o
...wenn die zur Revi nach Köln kommt, ist alles alte weg. Dann gibt nur nen "grünen" Wecker zurück ;( ;( ;(

Pete-LV
07.08.2005, 11:26
Etwas Geld in die Revi und dann geht das wieder !

THX_Ultra
07.08.2005, 11:31
Timezone halt - die wahren und echten Sammler - je gammeliger desto besser - hauptsache Original ;)

fliplock_frans
07.08.2005, 11:38
Ich find sie schön. hast du mal ein bild, wo man die ganze uhr sieht?

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 11:44
Was für ein Schrotthaufen, damit würde ich mich nicht auf die Strasse trauen... :wall: :rolleyes:

Dennis
07.08.2005, 12:08
Find ich geil :gut:

Donluigi
07.08.2005, 12:12
Die wäre mir eindeutig zu verpeekt, auch wenn ich durchs Forum auf Vintage gekommen bin und den alten Look prinzipiell ziemlich cool finde.

Dennis
07.08.2005, 12:13
Läuft die denn noch???

rover
07.08.2005, 13:46
Echt fies, kann mir kaum vorstellen das sich da überhaupt noch etwas bewegt.
Was kostet den ein solches "Original"

rover

rainhard
07.08.2005, 16:08
Nee, original und alt ist eben nur ein Kriterium! Auch für mich käme die nicht in Frage!
Rainhard

Pete-LV
07.08.2005, 16:55
Und das von der ganzen UHA !


:gut:

gmt
07.08.2005, 17:17
würd auch mal gern ein komplettes foto sehen...

vielleicht ist sie doch lässig ;)

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 17:20
...ich mein diese uhr mit diesem schrecklichen zifferblatt wurde vor monaten mal in diesem forum diskutiert, als sie in der bucht erschienen war...

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 17:21
Nee, ne Sub haben wir schon mal verissen.... :D :rolleyes:

Rüdiger
07.08.2005, 17:34
...da möchte ich mal das Werk sehen.....

....oder besser.......doch nicht ;)

newharry
07.08.2005, 17:54
Hier noch weitere Pics:

http://img.photobucket.com/albums/v40/jeff944/mes%20montres/DSCN1724.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v40/jeff944/mes%20montres/DSCN1732.jpg

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 17:59
...die entscheidenden teile um einen wasserschaden am ehesten zu sehen wie aufzugswelle und befestigungsschrauben sind natürlich durch den rotor verdeckt oder liegen fotografisch im dunkeln.... :rolleyes:

SL_55
07.08.2005, 18:06
Ich kann keinen Flugrost entdecken - und sooooo schlecht sieht sie ja nun wirklich nicht aus .......... :rolleyes:

Ich hätte die auch gekauft ............ :D

watoo
07.08.2005, 18:13
Ich finde die Uhr nicht schlecht.
Gruß Michael

Smile
07.08.2005, 18:17
... dieser thread ist beleg für die spezifisch deutsche kleinbürgerlichkeit ... vor allem zeigt
er, wie wenig es hier vielen um die uhren selbst geht ... die rolex als kompensation
fehlender grösse, dazu taugt keine uhr, die die mediocre mehrheit nicht in seiner
schönheit und historie erkennen kann ... deutsch sein, heisst gründlich sein ... also
lobpreiset weiterhin all die grässlichen luminova-blätter in einst geschichtsträchtigen
zeitmessern ... keiner muss fürchten, dass er damit nicht den commen sense trifft ...

;)

ehemaliges mitglied
07.08.2005, 18:30
...dann will ich aber auch eine 100% geschichtsträchtige uhr und nicht nur deren zeiger & zifferblatt...ist ja nicht normal, dass alle anderen teile so perfekt aussehen ;) aber austauschteile sind ja auch history :D

PCS
07.08.2005, 18:40
Original von Smile
... dieser thread ist beleg für die spezifisch deutsche kleinbürgerlichkeit ... vor allem zeigt
er, wie wenig es hier vielen um die uhren selbst geht ... die rolex als kompensation
fehlender grösse, dazu taugt keine uhr, die die mediocre mehrheit nicht in seiner
schönheit und historie erkennen kann ... deutsch sein, heisst gründlich sein ... also
lobpreiset weiterhin all die grässlichen luminova-blätter in einst geschichtsträchtigen
zeitmessern ... keiner muss fürchten, dass er damit nicht den commen sense trifft ...

;)


Nee Werner,
habe mir grad den Thread nochmal durchgelesen und kann Deine Folgerungen
hieraus diesmal absolut nicht nachvollziehen....

;)

Rüdiger
07.08.2005, 18:42
sollte man nicht mal einen Link zu dem Thread im TZ einstellen ?

THX_Ultra
07.08.2005, 19:15
Original von PCS

Original von Smile
... dieser thread ist beleg für die spezifisch deutsche kleinbürgerlichkeit ... vor allem zeigt
er, wie wenig es hier vielen um die uhren selbst geht ... die rolex als kompensation
fehlender grösse, dazu taugt keine uhr, die die mediocre mehrheit nicht in seiner
schönheit und historie erkennen kann ... deutsch sein, heisst gründlich sein ... also
lobpreiset weiterhin all die grässlichen luminova-blätter in einst geschichtsträchtigen
zeitmessern ... keiner muss fürchten, dass er damit nicht den commen sense trifft ...

;)


Nee Werner,
habe mir grad den Thread nochmal durchgelesen und kann Deine Folgerungen
hieraus diesmal absolut nicht nachvollziehen....

;)

Ich fürchte Werner hat sich den Thread gar nicht durchgelesen sondern nur geschlussfolgert ;)

Smile
07.08.2005, 20:21
;)

Edmundo
07.08.2005, 20:22
Man könnte zu der Uhr auch "teurer Schrott" sagen. ;)

THX_Ultra
07.08.2005, 21:09
Erinnert mich irendwie an das da :D

http://img58.imageshack.us/img58/2873/911er8009dg.jpg

rainhard
07.08.2005, 22:32
Nochmals, und - sorry Werner - den Bezug auf deutsche Kleinbürgerlichkeit ziehe ich mir als Schuh nicht an.

eine Uhr ist was anderes als eine zusammengeklebte römische Amphore, die zwar original, aber eben nur noch ein Museumsstück ist.

Eine gute Vintage-Uhr hat:

1. Originalität - wobei für mich Original-Austauschteile ok sind.

2. Funktionalität - die Uhr muß schlicht funktionieren, und zwar im ursprünglichen Sinn, also z.B. auch dicht sein.

3. Optik - Patina ist wunderbar - aber da gibts Grenzen. Ich will die Uhr tragen und nicht in die Vitrine legen.

Das sind zumindest meine Kriterien und überhaupt die Kriterien, warum ich Vintage-Uhren sammle - und nicht Briefmarken, Amphoren, römische Münzen, oder sonst was, nur bei Oldtimern könnte ich mich noch erweichen lassen.

Rainhard

ferragosto
07.08.2005, 22:54
Original von rainhard
Nochmals, und - sorry Werner - den Bezug auf deutsche Kleinbürgerlichkeit ziehe ich mir als Schuh nicht an.

eine Uhr ist was anderes als eine zusammengeklebte römische Amphore, die zwar original, aber eben nur noch ein Museumsstück ist.

Eine gute Vintage-Uhr hat:

1. Originalität - wobei für mich Original-Austauschteile ok sind.

2. Funktionalität - die Uhr muß schlicht funktionieren, und zwar im ursprünglichen Sinn, also z.B. auch dicht sein.

3. Optik - Patina ist wunderbar - aber da gibts Grenzen. Ich will die Uhr tragen und nicht in die Vitrine legen.

Das sind zumindest meine Kriterien und überhaupt die Kriterien, warum ich Vintage-Uhren sammle - und nicht Briefmarken, Amphoren, römische Münzen, oder sonst was, nur bei Oldtimern könnte ich mich noch erweichen lassen.

Rainhard

1680% agree!

Smile
07.08.2005, 23:27
hohoho ... die gmt ist 100% original, hat keinen wasserschaden, im gegenteil, läuft
super, ist wasserdicht, etc ... die verfärbung auf dem blatt nennt man 'tropic', das
kam bei vielen 6542 vor ... es ist trotzdem lustig, wenn man immer wieder sieht,
welch unterschiedliche kriterien je nach mentalität gelten ... der franzose ist
ein bisschen 'laissez faire', der italiener findet runtergerockte uhren wahnsinnig
lässig, und der deutsche: 'die indexe mit so einem klitzekleinen farbstich ins
elfenbeinfarbene, aber bitte ohne jegliche ecklige braune pünktchen drin', alle vier
wochen wird das gehäuse frisch poliert, etc .... ;)

THX_Ultra
07.08.2005, 23:28
Und dem Cosmopoliten ist alles egal Hauptsache scheee :D

PCS
07.08.2005, 23:32
Ich liebe Pauschalisierungen..... :D:D:D

rainhard
07.08.2005, 23:36
Original von Smile
hohoho ... die gmt ist 100% original, hat keinen wasserschaden, im gegenteil, läuft
super, ist wasserdicht, etc ... die verfärbung auf dem blatt nennt man 'tropic', das
kam bei vielen 6542 vor ... es ist trotzdem lustig, wenn man immer wieder sieht,
welch unterschiedliche kriterien je nach mentalität gelten ... der franzose ist
ein bisschen 'laissez faire', der italiener findet runtergerockte uhren wahnsinnig
lässig, und der deutsche: 'die indexe mit so einem klitzekleinen farbstich ins
elfenbeinfarbene, aber bitte ohne jegliche ecklige braune pünktchen drin', alle vier
wochen wird das gehäuse frisch poliert, etc .... ;)

Werner, ich kann es mir nicht verkneifen, auf Deine - für mich völlig verständliche - Euphorie durch Dich ob des gigantisch neuwertigen Zustandes Deiner frisch erworbenen 5508 hinzuweisen. Das war somit auch typisch deutsch, oder vielleicht gar hanseatisch? =)Rainhard

Smile
07.08.2005, 23:37
... ihr grattler ... :D

Smile
07.08.2005, 23:40
Original von rainhard

Original von Smile
hohoho ... die gmt ist 100% original, hat keinen wasserschaden, im gegenteil, läuft
super, ist wasserdicht, etc ... die verfärbung auf dem blatt nennt man 'tropic', das
kam bei vielen 6542 vor ... es ist trotzdem lustig, wenn man immer wieder sieht,
welch unterschiedliche kriterien je nach mentalität gelten ... der franzose ist
ein bisschen 'laissez faire', der italiener findet runtergerockte uhren wahnsinnig
lässig, und der deutsche: 'die indexe mit so einem klitzekleinen farbstich ins
elfenbeinfarbene, aber bitte ohne jegliche ecklige braune pünktchen drin', alle vier
wochen wird das gehäuse frisch poliert, etc .... ;)

Werner, ich kann es mir nicht verkneifen, auf Deine - für mich völlig verständliche - Euphorie durch Dich ob des gigantisch neuwertigen Zustandes Deiner frisch erworbenen 5508 hinzuweisen. Das war somit auch typisch deutsch, oder vielleicht gar hanseatisch? =)Rainhard

lol rainhard, hast ja recht, das ist das wagnerianische in mir, der deutsche idealist, der
nach unsterblichkeit strebt, die vintage rolex als sinnbild der unendlichkeit ... ;)

Knipser
07.08.2005, 23:45
Wie sagt man so schön: "Auf jeden Pott passt ein Deckel".

Warum soll es nicht für jede Art von Uhr einen Interessenten geben?

Es wäre mehr als monoton, wenn alle eine einheitliche Meinung zu einem bestimmtem Objekt hätten.


Gruß
Harry

rainhard
07.08.2005, 23:50
@Werner
....lol rainhard, hast ja recht, das ist das wagnerianische in mir, der deutsche idealist, der
nach unsterblichkeit strebt, die vintage rolex als sinnbild der unendlichkeit ...

genau das ist der Kick an Vintage: Man muß sich immer wieder selbst zwischen Patina und Funktionalität positionieren...wenn Du willst, auf dem Weg zur Untsterblichkeit....

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 06:58
Original von Smile
im gegenteil, läuft
super, ist wasserdicht, etc ...

...jetzt wo du es erwähnst seh ich es natürlich auch auf den bildern wie super die uhr lläuft und wie toll die uhr noch wasserdicht ist ;)

newharry
08.08.2005, 13:08
Hm, Werner - wenn ich mir das Zifferblatt ansehe - im Speziellen, was von der Leuchtmasse noch übrig ist und den Zustand der Zeiger, vor allem des 24h-Zeigers, so geht das wohl doch etwas über ein tropic-Blatt hinaus, wie es durch Veränderung des für das Zifferblatt verwendeten Belags entsteht ...

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 13:14
Original von PCS

Original von Smile
... dieser thread ist beleg für die spezifisch deutsche kleinbürgerlichkeit ... vor allem zeigt
er, wie wenig es hier vielen um die uhren selbst geht ... die rolex als kompensation
fehlender grösse, dazu taugt keine uhr, die die mediocre mehrheit nicht in seiner
schönheit und historie erkennen kann ... deutsch sein, heisst gründlich sein ... also
lobpreiset weiterhin all die grässlichen luminova-blätter in einst geschichtsträchtigen
zeitmessern ... keiner muss fürchten, dass er damit nicht den commen sense trifft ...

;)


Nee Werner,
habe mir grad den Thread nochmal durchgelesen und kann Deine Folgerungen
hieraus diesmal absolut nicht nachvollziehen....

;)

..bist halt nur ein kleiner deutscher spiesser....by the way war cato nicht der prototyp des spiessers? ;-))

Smile
08.08.2005, 13:39
lol ... cato war/ist der grösste spiesser der antike ... ein sittenwächter
eben, also einer, der hier gut tut, in dieser lausigen provinziellen
spassgesellschaft ... werte, werte, werte ... cato wird heute gebraucht,
bei dem vorschreitetenden wertezerfall und der überhand nehmenden
verdummung, aber irgendwann kommt wieder hannibals zeit ...


@harald
... sei nicht so streng ...

newharry
08.08.2005, 13:41
Original von Smile
lol ... cato war/ist der grösste spiesser der antike ... ein sittenwächter
eben, also einer, der hier gut tut, in dieser lausigen provinziellen
spassgesellschaft ... werte, werte, werte ... cato wird heute gebraucht,
bei dem vorschreitetenden wertezerfall und der überhand nehmenden
verdummung, aber irgendwann kommt wieder hannibals zeit ...


:D


Original von Smile
@harald
... sei nicht so streng ...

Ist ok ... nächstes Mal =) ;)

GeorgB
08.08.2005, 15:14
Original von newharry
Hier noch weitere Pics:

http://img.photobucket.com/albums/v40/jeff944/mes%20montres/DSCN1724.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v40/jeff944/mes%20montres/DSCN1732.jpg


@Wener:
@Rest vom Schützenfest:

- die Bakeliteeinlage ist nicht original, sondern Aftermarket
- das Tritium vom Blatt wurde stümperhaft glatt-geschabt
- Zeigerspiel passt nicht zu Bakelit-Version
- Datumsscheibe falsch (gerade Ziffern = rot)
- es wäre zu prüfen, ob die Seriannumer in den Jahren 1954-1958 liegt


Also zwischen alt (= in Würde gealtert) und alt (=total vergammelt und zusammengeschustert) ist schon noch ein Unterschied.

Info:
Eine Bakelite-Lünette OHNE Risse ist so ungewöhnlich wie eine frische Wurstsemmel von 1955!

Aftermarket:
http://www.clipping.de/back1.jpg

Echt in 100% Zustand - besser ist von damals nichts übergeblieben :
http://www.clipping.de/back2.jpg


Gealterte 6542 aus 1959, komplett Original

http://www.clipping.de/tropic2.jpg



.

Smile
08.08.2005, 15:21
... is scho klar, george, eine metall lünette - wie im original - war auch
noch dabei, das ist eine späte 6542, ohne rotes datum ... die uhr war
einfach 'bezahlbar' ... ;)))

THX_Ultra
08.08.2005, 15:25
Also ist das ne verrostete, alte verbastelte Zwiebel die der Käufer jetzt krampfhaft schönzureden versucht damit er sich nicht in den A**** beißt weil er viel zu viel bezahlt hat.
Der Verkäufer war wohl ein bekannter Händler der sich gerne mal auf Messen zeigt..... :D:D:D

Smile
08.08.2005, 15:49
... die uhr ist und bleibt eine wunderbare vintage, so siehts aus ... :D

GeorgB
08.08.2005, 16:03
Original von THX_Ultra
Also ist das ne verrostete, alte verbastelte Zwiebel die der Käufer jetzt krampfhaft schönzureden versucht damit er sich nicht in den A**** beißt weil er viel zu viel bezahlt hat.
... :D:D:D


Original von Smile
... die uhr war einfach 'bezahlbar' ... ;)))

LOL + Agree!

Das machen viele, die nicht wissen auf was sie sich da einlassen!


Ich habe nur noch ein paar gute alte 6542, man eigentlich nicht mehr tragen kann, weil es keinen Spaß macht, wenn man permanent aufpassen muss, dass man die Lünette nicht verliert.

Info für Vintage-Freaks:

JEDER von uns kennt ja das ekelhafte "Klack", wenn man mit der geliebten Uhr leicht am Schreibtisch, Türstock etc hängenbleibt. Sowas ist für die alten Lünetten tödlich, da der Lünettenring innen nur mit einem popeligen Einlege-Draht fixiert wird. Bei allen alten Sporties mit Drehlünetten VOR 1959 kann man ganz einfach die Lünette mit dem Fingernagel von der Uhr hebeln.

Darum haben die Schlaumeier bei Rolex ab 1959 auch eine bessere Drehlünetten-Befestigung für Sub und GMT entwickelt, die im Prinzip bis heute noch bestehen.


Also:
bis ~1959: Sammeln (oder besser+billiger auf Bildern bewundern)
ab ~1959: Täglich Tragen und geniessen!


.

Redsub
08.08.2005, 16:12
Ich finde sie klasse!
Die hat ja einiges mitgemacht! :cool: 8o

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 16:36
Hallo,

mir ist es schleierhaft, warum einige Leute für eine so vergammelte Uhr Geld ausgeben...

Aber wahrscheinlich werde ich auch genau deswegen nie zum Uhrensammler. Neenee - ich bleib' da lieber bei meinen hochglanz Luminova Zifferblättern und erfreue mich daran ;)

Aber egal - wenn jemand meint, er müsste sein Geld zum Fenster werfen, dann ist das sein Problem.

Smile
08.08.2005, 16:50
tom-boy, grüss dich !!

es ist zu vermuten, dass sich der wertzuwachs dieser vergammelten
gmt in wenigen jahren dem wertverlust heutiger rolex modelle diametral
entgegen entwickelt ... will heissen, in fünf jahren ist die uhr das
doppelte einer dann neuen gmt wert, oder das dreifache einer heutigen
gmt ... zumindest international, im sauberland+der ostmark natürlich nicht ... :D ;)

Donluigi
08.08.2005, 16:56
Na und? :D :D

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 17:02
Hallo Werner und ganz liebe Grüsse zurück !

Du schreibst vom Wert alter und neuer Uhren. Du kennst mich - das ist mir egal. Ich habe mir noch keine Uhr mit der Absicht oder dem Hintergedanken einer Wertsteigerung bzw -minderung gekauft. Diesen Hintergedanken habe ich nicht bei Uhren - Wertentwicklung der einen oder anderen Uhr interessiert mich nicht.

Ich trage Rolex Uhren (speziell meine) weil ich sie liebe, weil ich mich immerwieder an ihr erfreue. Das Geld das ich für den Kauf ausgebe ist ein einmaliges Übel an dass ich im Laufe der Zeit die ich mit meiner Uhr verbringe nicht denke.

Wenn meine GMT oder SD ein solch miserables Zifferblatt hätte, dann würde ich es vielleicht tolerieren - aber nur dann wenn es an meinem Handgelenk dazu gereift wäre.

Vintage Uhren sind etwas schönes - aber für mich nur dann wenn die Uhr an meinem Handgelenk zur Vintage wurde. ;)

Smile
08.08.2005, 17:02
ock ... zum autoputzen tuts auch ne neue gmt ...


edit: agree tom, bin auch ein eigene-geschichte-schreib-fan ...;)

Pete-LV
08.08.2005, 17:10
Wir danken Gott und der Welt das jeder einen anderen Geschmack hat und was anderes sammelt,sonst wollten alle meine ....... !

watoo
08.08.2005, 17:26
Ich würde mir die Uhr nicht kaufen,dazu bin ich zu kleinbürgerlich.Aber ich tendiere dazu,smile recht zu geben in Bezug auf die voraussichtliche Wertentwicklung.Ein originaler Zustand wird zunehmend begehrt.Auch bei alten Autos und Motorrädern ist das schon geraume Zeit zu beobachten.Überrestaurierte Teile gibts inzwischen genug.
Its only original once!
Gruß Michael

GeorgB
08.08.2005, 17:36
Der Zustand solcher Uhren ist im wahrsten Sinne des Wortes

UNTRAGBAR!

und nur was für die erfahrenen Sammler unter uns!

:D

@werner:
mit dem Preis hast du recht. Hier gehts zur Zeit ab wie verrückt.
Heisser Tipp: unverbastelte komplette Subs+GMTs aus Mitte bis Ende der 70er sind noch relativ günstig zu haben.

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:37
hmmm...geht es euch eigentlich in erster linie darum eine uhr in ein paar jahren möglichst gewinnträchtig zu verkaufen oder kauft ihr euch uhren weil ihr sie sammelt?

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:40
Kaufe was ich mag, da ist kein rechtes System hinter...

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:41
Original von ******
Kaufe was ich mag, da ist kein rechtes System hinter...

...und was geschieht mit den gekauften uhren? handelst du damit oder gehen alle gekauften in den tresor?

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:44
In den Tresor geht keine, die liegen bei mir in der Vitrine und je nach dem auf was ich Lust habe, trage ich meine Uhren...Alle! Verkauft habe ich noch keine...hatte ja einen Grund, dass ich sie gekauft habe ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:46
der standort deiner vitrine und wann du ausser haus bist würde mich interessieren? :D ok, spass bei seite... ich nenn dich jetzt mal sammler! ;) ... also würdest du eine solche gmt wie in diesem thread kaufen und in deine vitrine legen?

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:49
Nein, aber nur weil sie mir nicht gefällt....wenn Sie mir gefallen würde, sicherlich. Ich mag, dass meine Uhren alle ganz ok aussehen!

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 18:57
besser kann man es nicht sagen, björn! :gut:

Richie
08.08.2005, 18:59
Alle meine Uhren werden getragen.
Hätte keinen Spaß an Uhren die ich mir nur ansehen kann.

Rüdiger
08.08.2005, 19:05
ich stell jetzt mal den Link ein, damit man alle Fotos sieht.....

..... die Wahl des Versandmaterials z.B. ?(

hoffe, das ist ok


http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&th=499659&mid=1387947&rid=0&rev=&reveal=

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 19:05
...mir geht es eigentlich nicht darum ob man alle seine uhren trägt oder nicht sondern ob man bewusst mit der wertsteigerung einer uhr spekuliert... hab auch uhren, die mir viel zu riskant sind um sie zu tragen, aber deswegen bleiben diese uhren trotzdem in meiner sammlung weil sie einfach sehr gut aussehen...

SL_55
08.08.2005, 19:17
Uhren als Spekulationsobjekt ??

Völlig daneben - außer, man sammelt absolute Raritäten - aber die sind (beinahe) nicht mehr zu ergattern .... ;(

Uhren, gleich wie alt sie sind, sollte man tragen können ......................wenn man denn wollte :D

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 19:24
warum wird den dan in diesem thread über wertsteigerung diskutiert? mich persönlich interessiert es doch einen feuchten dreck (ups sorry) was meine lieblinge in ein paar jahren für einen wert auf dem markt erziehlen... ich kauf die uhren, weil sie mir gefallen und wenn sie einmal bei mir sind, dann bleiben sie auch da ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 19:25
Original von Grenat
warum wird den dan in diesem thread über wertsteigerung diskutiert? mich persönlich interessiert es doch einen feuchten dreck (ups sorry) was meine lieblinge in ein paar jahren für einen wert auf dem markt erziehlen... ich kauf die uhren, weil sie mir gefallen und wenn sie einmal bei mir sind, dann bleiben sie auch da ;)

Da kann ich mich nur anschließen! :gut: :gut: Wer mit Uhren spekuliert, pokert hoch! :rolleyes:

Smile
08.08.2005, 19:42
lol ... alleine im letzten jahr haben viele bekannte sammler ein kleines vermögen gemacht
... einige modelle sind um über 100% gestiegen, und das war erst der anfang ... vintage
rolex sind die beste rentenversicherung, believe me ... ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 19:44
zu solchen leuten sag ich leider nicht sammler sondern spekulanten...

Donluigi
08.08.2005, 19:53
Ach Gott ja, diese Wertsteigerungsgeschichte hat auch den neuen Markt am Leben gehalten und irgendwann platzt die Blase. In den 80ern mußte jeder einen Anselm Kiefer haben. Alles am Boden. In den 90ern warens alte Ferraris oder große Bordeaux - Luft raus. 2000 wars der neue Markt - "100% und das war erst der Anfang", jaja. Jetzt sinds alte Rolex. Schön, eine zu haben, aber prinzipiell glaube ich weder den großen Gewinnversprechen, noch den -versprechern.

Edmundo
08.08.2005, 19:54
:gut:

Uhren kauf ich mir, weil sie mir gefallen. Nicht weil sie mal viel Wert werden. Das vermutet man nämlich, aber sicher ist das nicht. Denkt mal an Eure Großeltern, die alle Briefmarkensammler waren und Briefmarken hatte mit irren Wertsteigerungen. Und heute? Heute kriegste für die Dinger nix mehr. Jedenfalls ist es sehr schwierig, überhaupt liebhaber zu finden.

Also sammeln um des Sammeln willens und nicht mehr.

Nochmal zurück zum Thema: Da hat Mr. D. aus GB sich wohl ordentlich verkalkuliert. =)

watoo
08.08.2005, 19:55
Sammler,Spekulanten,oft sind da die Grenzen fließend.Warum gefällt das,was begehrt ist?Wie so oft gibt es auch auf diesem Gebiet die reine Lehre nicht.
Gruß Michael

Rüdiger
08.08.2005, 20:01
Original von Smile
lol ... alleine im letzten jahr haben viele bekannte sammler ein kleines vermögen gemacht
... einige modelle sind um über 100% gestiegen, und das war erst der anfang ... vintage
rolex sind die beste rentenversicherung, believe me ... ;)

das mag ja sein......aber imho sind Vintages z.Zt. generell überbewertet...

schaut mal die 6263er in der SC an....

SL_55
08.08.2005, 20:03
Original von elmar2001
:gut:

Uhren kauf ich mir, weil sie mir gefallen. Nicht weil sie mal viel Wert werden. Das vermutet man nämlich, aber sicher ist das nicht. Denkt mal an Eure Großeltern, die alle Briefmarkensammler waren und Briefmarken hatte mit irren Wertsteigerungen. Und heute? Heute kriegste für die Dinger nix mehr. Jedenfalls ist es sehr schwierig, überhaupt liebhaber zu finden.

Also sammeln um des Sammeln willens und nicht mehr.

Nochmal zurück zum Thema: Da hat Mr. D. aus GB sich wohl ordentlich verkalkuliert. =)

8o 8o 8o Willst Du damit andeuten meine "Blaue Mauritius" ist nichts mehr wert und ich kann sie nehmen um mir die nächste Marlboro anzustecken ??

;( ;( ;( Shit - hätte ich mir für die Kohle mal lieber noch ´ne zweite Südseeinsel gekauft ........... :wall: :wall:

Edmundo
08.08.2005, 20:04
Solange es Leute gibt, die das zahlen - ok! Eine Uhr in dem Alter mit Papers zu finden wie im SC wird schon schwierig. Also sind die Preise oben. Aber die Luft wird dünn, sehr dünn da oben, da es nur extrem wenige Leute gibt, die das für eine Uhr zahlen wollen oder vielmehr können.

watoo
08.08.2005, 20:05
Ja Rüdiger,die waren mir vor 5 Jahren mit 8000 DM auch schon zu teuer.
Gruß Michael

Smile
08.08.2005, 20:11
:D



... eine 6263 vor einem jahr war mit 12k eigentlich leicht überteuert, dieses jahr sind
es 15k, ende des jahres sind es 18k ... die pessimisten hier werden zu spät kaufen ...

Rüdiger
08.08.2005, 20:13
Original von Smile
:D



... eine 6263 vor einem jahr war mit 12k eigentlich leicht überteuert, dieses jahr sind
es 15k, ende des jahres sind es 18k ... die pessimisten hier werden zu spät kaufen ...

Du sprichst wie........

Haffa & Co ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:13
...oder garned kaufen! :rolleyes:

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:35
...von mir aus kann die 6263 jedes jahr um 5k im preis steigen...mir gefällt sie nicht und deshalb werde ich sie auch nicht kaufen ;)

es gibt im übrigen auch beispiele von rolex uhren, bei denen nach der spekulation der tiefe fall kam... siehe dazu die hier schon oft angesprochene referenz 1530... ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:36
Och nö Greant nicht die....die fehlt mir noch, weil ich sie nämlich mag! ;(

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:39
warte noch ein bissel..die fällt und fällt und fällt.... ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:40
Erstma eine mit Papers finden...

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:41
Original von ******
Erstma eine mit Papers finden...


aber die zeiger müssen nicht vor oxydation strotzen, oder? 8o

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:42
Nein, sie soll klasse aussehen, ein Band haben, und heil sein....das sind ja gleich drei DInge auf einmal! Und Papiere als Option! :D

watoo
08.08.2005, 20:47
Wo gibts denn die billigen 1530?Ich will auch eine.
Gruß Michael

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:53
mit offenen augen durch die welt gehen ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:55
LOL Grenat, machmal, aber auch nur manchmal sind die Tipps echt fürn XXXXXX! ;) Die Chance ist echt verschwindend gering.....da suchen andere schon ewig! :(

paddy
08.08.2005, 20:57
Original von rainhard...genau das ist der Kick an Vintage: Man muß sich immer wieder selbst zwischen Patina und Funktionalität positionieren...wenn Du willst, auf dem Weg zur Untsterblichkeit....Das schöne daran ist:
Da ist jetzt für jeden alles offen! :D


Original von THX_Ultra...Der Verkäufer war wohl ein bekannter Händler der sich gerne mal auf Messen zeigt..... :D:D:D
Der hat halt "Mr.Rolex"-Bonus, egal was er für´n Sche*ß er verkauft und egal wie zusammengebastelt selbiger ist (und ich spreche jetzt nicht von der Uhr um die es hier geht) ...


Original von watoo
Ja Rüdiger,die waren mir vor 5 Jahren mit 8000 DM auch schon zu teuer.
Gruß Michael
Ja, ja, und die, die zu DM-Zeiten gerne eine 16520 gehabt hätten, aber darauf verzichtet haben, weil sie DM 10.000,-- gekostet hat, die beißen sich heute sowas von in den A**** dass Sie so knausrig waren ... ;)

Smile
08.08.2005, 21:02
lol paddy, du kommst selten, aber dann mit klartext ... ;)

watoo
08.08.2005, 21:06
@paddy
Mein Reden,weil sie mir vor 5 Jahren zu teuer war,hab ich die Uhr dieses Jahr zum dreifachen Preis gekauft.Jammern nutzt halt nichts.
Gruß Michael

rainhard
08.08.2005, 23:02
Hi, ich kann den hier wohl überwiegenden Pessimissmus bezüglich der Wertsteigerungen von Vintage Rolex absolut nicht teilen. vor allem: Was ist den die Alternative: Ich kann heute eine gute 6263 für 15000,-- Euro kaufen, eine gute 5508 für 4.500,-- eine gute 1016 für 4.000,--. Natürlich muß ich suchen, klar.

Wenn ich das Geld sicher anlege, bekomme ich maximal 2,5% pro Jahr. Das macht bei den obigen Beträgen: 15.375,--; 4.612,50; 4.100,--.

Da behaupte ich einfach, daß die Wahrscheinlichkeit einer höheren Verzinsung im Kauf einer der drei Uhren liegt und wenn nicht, habe ich mehr Spaß gehabt.

Liebe Grüße, Rainhard

ehemaliges mitglied
09.08.2005, 10:22
Original von Smile
... eine 6263 vor einem jahr war mit 12k eigentlich leicht überteuert, dieses jahr sind
es 15k, ende des jahres sind es 18k ... die pessimisten hier werden zu spät kaufen ...

Werner, Du klingst wie Mhbirgendwas wenn er von Aktien schreibt :rolleyes: :O

Wo bleibt die Passion, die Leidenschaft, der Mythos ?

Uhren sind doch keine Spekulationsobjekte ;(

walti
09.08.2005, 10:58
Hallo,

nichts gegen Patina, habe selber einige uhren mit patinierten ZB´s. Bei dieser hier vorgestellten Uhr handelt es sich imho aber nicht um Patina, sondern um eklatanten Verfall im fortgeschrittenen Stadium. Also Zustandsnote 5-6.

Das ZB sieht doch zum *****n beschissen aus, sich das noch mit "Originalzustand" schönreden zu wollen grenzt schon an Verblendung.

Und wenn sie noch so wertvoll ist, so ist sie ZB-mässig eine 1000 % ige ****gurke.

Das ist in etwa genauso, als wenn ich mir einen total verrosteten Oldtimer im Zustand 5-6 kaufe und von der tollen Patina schwärme, ich ihn nur nicht fahren kann, weil so bald ich ihn besteige, die gesamte verrottete Bodengruppe herausfällt.

Was nützt mir das ? Antwort: Gar nix! Auch eine Vintageuhr sollte so beschaffen sein, das man sie ab und an mal tragen kann, ohne besorgt zu sein, das sich ihr ZB oder ihre Lünette demnächst in Wohlgefallen auflöst.

Und dann dieser Spekulationsstuss, Sorry, das ist imho gequirlter Quatsch. Wie gesagt man spekuliert, auf etwas das vielleicht einmal eintritt, vielleicht aber auch niemals. Wer meint sich daran aufgeilen zu müssen, der soll das tun.

Meiner Meinung sollte eine Vintage schon guterhalten sein und nicht vergammelt, ob sie später viel wert sein wird oder nicht, ist doch eh wurscht. Sie soll einem Spass und Freude bringen. Der Blick auf so ein vergammeltes (nicht zu Verwechseln mit patiniertes) ZB macht weder Spass noch Freude.

Es gibt Dinge, die kann man sich nicht mit einem Hektoliter Bier oder Wein schönsaufen, diese total vergammelte Uhr gehört imho definitiv dazu.

Gruss an alle Rolexianer und Spekulanten dieser Erde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

ehemaliges mitglied
09.08.2005, 11:00
LOL Walti !

Wo Du recht hast...

GeorgB
09.08.2005, 11:29
@Walti,

stimmt! Das Teil ist total vergammelt, nicht komplett und auch nicht sammelwürdig. Es gibt es noch zu viele von den 6542ern im Markt, um auf so Schrott-Teile zurückgreifen zu müssen.

Zum Thema "Vintage + Geld":

Da Gefühl, nichts verkehrt machen zu können, steck immer latent in Rolex Vintage Deals. Aber da kommen noch Revi, Band, evtl. Box, etc hinzu und man lügt sich was in die Tasche. Den Gewinn mit einigen Uhren haben Aufwand und einige Reinfälle meist wieder egalisiert.


Zum Thema "Vintage + Wertsteigerung":

Das schöne an Rolex ist eigentlich die Wertstabilität und nicht die Wertsteigerung. Die Wertsteigerung bei einigen Modellen ist nur das "Zuckerl".


Zum Thema "Vintage + Gefühl":

Eine meiner seltensten Uhren, eine Ref. 6202 Turn-O-Graph von Mitte 53 (!) mit Pencil-Zeigern und dem ganzen Zeug habe ich letztes Jahr mit 1.000 EUR Miesen verkauft, weil ich diesen Oldtimer einfach nicht mehr sehen konnte! Hätte mir in 10 Jahren wahrscheinlich mehr Geld gebracht aber was solls..

Bei Autos ist es genauso: Hätte ich meinen alten Porsche/Käfer/Dino/Lotus etc aufgehoben ...

Donluigi
09.08.2005, 13:08
@Walti: sowas von 100% agree!!

ehemaliges mitglied
09.08.2005, 17:10
Tja, Walti hat gnadenlos treffend zusammengefaßt! :gut: :D...und lustig! =)

ehemaliges mitglied
09.08.2005, 18:19
walti :gut:

Smile
09.08.2005, 23:29
lol ... was für ein gesülze ... :D

Passion
10.08.2005, 00:10
Nettes Thema. =)

Schon ein spezielles Thema, Rolex oder Rolex Vintage und Wertsteigerungen.

Eigentlich geht man bei keinem Objekt diesen Weg, daß der Genuß die Wertsteigerung darstellt.

Wenn ich zurückdenke 1980 hat mir meine liebe Großmutter jahrelang die Postwerzeichen der Deutschen Post im abo gekauft. Vor ca. 1 Jahr hab ich den dicken Briefmarkenkatalog mal ausgebuddelt und das erste war ne investition von 30€ in nen Michel Katalog lol.

Wert war der ganze Papierkrams fast nix, geschweige denn an den Mann zu bringen. Spaß hat das eh nie gemacht der Papierkäse.

Und nun zu rolex. Habe ich ne Uhr im Portfolio die mir nicht 100% ig gefällt, so ist ne Wertsteigerung willkommen, da man den "Fehlerwerb" leichter aus dem Kopf bekommt.

Aber man stelle sich vor, kauft ne Sub oder GMT - trägt das Instrument 30 Jahre und VERKAUFT es dann mit 60-70 Jahren für 20.000€

!!!

Was für ein geiles Gefühl für einen 60 jährigen die dazugehörige Begleiterin verkauft zu haben. Bekommst nen fünftel Golf dann dafür!

Was also dann tun mit den ollen 20kiloeuro? lol.

Ne neue Kaufen?

So what!

Ich finde einzig die Geschichte zählt. Die die Uhr erlebt und im Stahl innehält bis zu Ihrer erzwungenen weitergabe.