Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IWC Davinci
Hallo
ich wollte mal so in die Runde fragen, was ihr von der Davinci in Stahl oder Gold mit ewigem Kalender haltet.
Ich habe mir die am Samstag angeschaut, und war erstmal überrascht dass die Basis ein 7750 ist und die Uhr ein Kunststoffglas hat.
Was meint Ihr
Gruß Andreas
Eine feine Uhr,an dem verwendeten Basiskaliber sollte man sich nicht stören,wie auch nicht an dem Plexiglas.
Gruß Michael
ein ganz feines ührchen wie ich finde.
Donluigi
08.08.2005, 12:44
Traumuhr, die Da Vinci löst das Problem der Bandanstöße am elegantesten von allen. Klassiker!!
Sea Dweller
08.08.2005, 12:53
Die Da Vinci war 1986 der erste bezahlbare Ewigekalender (in Gold) der auf den Markt kam. Und soweit ich weiß auch der erste, der über nur eine Krone zu bedienen war. Die anderen hatten alle noch zusätzliche Drücker für das Kalendarium.
Die "neue" Da Vinci hat auch schon ein bombiertes Saphirglas. Und da der Durchmesser auf 41,5 mm gewachsen ist, ist sie auch um einiges besser abzulesen. Das Zifferblatt ist auch etwas aufgeräumter. Mir gefällt das neue Modell um einiges besser als das alte.
http://img38.imageshack.us/img38/496/3758003l8un.jpg (http://imageshack.us)
In Edelstahl kostet sie jetzt 11600 Euro.
http://img38.imageshack.us/img38/2629/3758011l5ps.jpg (http://imageshack.us)
In Rotgold bekommst du sie für 19600.
Basiskaliber hin, oder her. Die Da Vinci hat meiner Meinung nach Uhrengeschichte geschrieben. Eine absolute Traumuhr, auch wenn mir das Modell vor der Überarbeitung (u.a. geringerer Durchmesser) besser gefällt.
Sie ist definitv ihren Preis wert! Besonders die Da Vinci in Keramik/Gold ist interessant. Für EUR 1.250,-- extra gab es übrigens ein Saphirglas dazu.
Täusche ich mich, oder haben die aktuellen Da Vinicis nicht alle Saphirglas?
Gruß,
Andreas
(Kennt einer von euch die Da Vinci mit Beta 21 Kaliber???)
Donluigi
08.08.2005, 13:03
Die größere Größe ist ein echter Vorteil, aber das ZB gefällt mir bei der alten besser, weil klassischer. Das mit dem Plexiglas würde mich auch nicht stören. Die Da Vinci ist in meinen Augen eher eine Schmuckuhr, die muß keine Nehmerqualitäten haben. Plexi ist auch schnell ausgetauscht oder poliert.
Sea Dweller
08.08.2005, 13:11
Original von a.lyki
Täusche ich mich, oder haben die aktuellen Da Vinicis nicht alle Saphirglas?
(Kennt einer von euch die Da Vinci mit Beta 21 Kaliber???)
Die alte gab es nur mit Plexi. Ob man dann später ein Saphirglas raufmachen kann/könnte, weiß ich nicht.
Die erste Da Vinci, von 1969, hat mit dem heutigen Modellen nichts gemeinsam. Es war eine Dreizeigeruhr mit Datum, in Gold.Sie hatte ein Quarzwerk, genannt Electonic Beta 21. Dieses hatte 8192 Schwingungen in der Sekunde. Ich gucke einmal ob ich irgendwo noch ein Bild von dem Modell habe.
Wenn es interessiert:
Hier die Da Vinci mit Kaliber Beta 21
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/iwcbeta21.jpg
Hier die Da Vinci in Keramik(schwarz)/GG, die es allerdings noch seltener in Keramik(weiß)/GG gab.
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/davincikeramik.jpg
(Quelle: IWC Sammelband 2003/04)
Original von Sea Dweller
Die alte gab es nur mit Plexi.
In der Preisliste von IWC liest sich das so:
Sonderausstattung: sphärisch hohlgeschliffenes Saphirglas, Härtegrad 9, individuell angepasst, plus EUR 1.250,--.
Für Referenzen: 9267 + 3752 (Tourbillon), 9252 + 3750. Ab wann das Glas allerdings lieferbar war, weiß ich allerdings auch nicht.
Gruß,
Andreas
siebensieben
08.08.2005, 13:58
Ne tolle Uhr, Klassiker mit Geschichte, und das Kaliber 7750 von Kurt Klaus genial weiterentwickelt. Insofern empfehlenswert. :] Allerdings ist die Ablesbarkeit sehr schlecht, da die Zeiger und Anzeigen zum Teil winzig sind. Dazu ist das Ganze ein wenig unübersichtlich. - Ein hervorragende Alternative, wenn du auf den Chrono verzichten kannst, ist die Jaeger LeCoultre Master perpetuel, super ablesbar, aufgeräumt, exzellentes Werk, lohnenswert...
Donluigi
08.08.2005, 14:03
1.250 Tacken für ein Saphirglas ist stolz, auch wenn es gewölbt ist 8o 8o
ehemaliges mitglied
08.08.2005, 15:22
Naja, fällt bei der Uhr dann auch nicht mehr preislich ins Gewicht. 8o
ehemaliges mitglied
08.08.2005, 16:43
Die Uhr sieht aber mit Plexi besser aus als mit Saphir.
Ein Kollege hat sich die da Vinci mit dem Saphir ausstatten lassen. Nach einer Woche wurde sie dann von Ihm beim gleichen Konzi in Auftrag gegeben um das Plexi wieder zu montieren. Der Konzi hat zwar etwas dumm geschaut aber jetzt sieht die Uhr wieder wunderschön aus.
Donluigi
08.08.2005, 16:59
Die Uhr sieht aber mit Plexi besser aus als mit Saphir.
Das ist nicht nur bei IWC so :D
Original von Tom
Die Uhr sieht aber mit Plexi besser aus als mit Saphir.
Ein Kollege hat sich die da Vinci mit dem Saphir ausstatten lassen. Nach einer Woche wurde sie dann von Ihm beim gleichen Konzi in Auftrag gegeben um das Plexi wieder zu montieren. Der Konzi hat zwar etwas dumm geschaut aber jetzt sieht die Uhr wieder wunderschön aus.
Da stimme ich 100%ig zu!!! Plexi hat einfach eine besondere Ausstrahlung.
Es ist zwar richtig, das Saphir teurer ist, aber Plexi hat für mich einfach einen traditionellen und edeleren Touch! Wenn ich mir mal eine Da Vinci anschaffe (das wird mal geschehen, aber leider noch seeehr lange dauern ;( ), dann mit Plexi!
Gruß,
Andreas
Sea Dweller
08.08.2005, 18:35
Original von a.lyki
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/davincikeramik.jpg
Mike Krüger´s Uhr!!!! :cool:
Eines der schönsten alten Modellen!
ehemaliges mitglied
08.08.2005, 19:51
...die ursprungs davinci mit plexi ein warer traum :top:...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht, aber irgendwann... :rolleyes:
...ja und die hätt ich auch gerne =)
ehemaliges mitglied
08.08.2005, 20:15
na ja das buch ist auch ned schlecht - zumindest für den anfang - darin hat es so coole fehler drin, dass man mit den fragen diesbezüglich die leute bei iwc so wunderschön ins schwitzen bringen kann... :D
lightmyfire
08.08.2005, 22:12
Feine Uhr. Noch besser gefällt mir die limitierte IWC Wempe 125...
Gerald müsste eine haben.
Sea Dweller
09.08.2005, 00:10
Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...
Welches Buch ist das denn???? 8o
ehemaliges mitglied
09.08.2005, 06:59
Original von Sea Dweller
Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...
Welches Buch ist das denn???? 8o
...wenn ich mal zeit habe mach ich mal nen scann rein :D
Wenn ich mich recht entsinne,nennst Du doch eine von diesen superseltenen Killy Chronographen Dein Eigen,Grenat.Da wirds doch für eine Da Vinci zum Zehntel des Preises irgendwann reichen.
Gruß Michael
Sea Dweller
09.08.2005, 10:48
Original von Grenat
Original von Sea Dweller
Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...
Welches Buch ist das denn???? 8o
...wenn ich mal zeit habe mach ich mal nen scann rein :D
Boah, ey!! Jetzt machst du es aber spannend! :D
Mir würde schon der Titel/Autor reichen... ;)
Original von Sea Dweller
http://img38.imageshack.us/img38/496/3758003l8un.jpg (http://imageshack.us)
http://img38.imageshack.us/img38/2629/3758011l5ps.jpg (http://imageshack.us)
nicht mein Fall - dann schon lieber die IWC GST mit ewigem Kal.
X-E-L-O-R
09.08.2005, 13:10
Original von Maga
nicht mein Fall - dann schon lieber die IWC GST mit ewigem Kal.
Klassiker hin oder her, diese DaVinci Zwiebeln kämen bei mir nicht ans Handgelenk! Da bin ich ganz Magas Meinung! GST rules!
Gruß Frank
lightmyfire
09.08.2005, 14:40
http://img243.imageshack.us/img243/2870/iwcwempe1259rb.jpg
Der iss schön.... ;)
ehemaliges mitglied
09.08.2005, 14:55
Die Uhr ist wunderschön und ich bin Gerald immernoch dankbar, dass er seine zum Forumstreffen mitgebracht hat.
Die Uhr ist in natura wirklich ein Traum.
In diesem Beitrag hat er ein paar Bilder eingestellt.
KLICK (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=11491)
Sea Dweller
09.08.2005, 15:03
Original von lightmyfire
http://img243.imageshack.us/img243/2870/iwcwempe1259rb.jpg
Der iss schön.... ;)
Der aber auch... ;)
http://img286.imageshack.us/img286/3728/1742vo.jpg (http://imageshack.us)
Nee George,
die WEMPE kommt im Original erheblich besser rüber. Die Zeiger der
IWC für Japan (?) wollen so gar nicht passen...
Sea Dweller
09.08.2005, 15:23
Original von PCS
... Die Zeiger der
IWC für Japan (?) wollen so gar nicht passen...
Ja genau. War eine Sonderserie für den Japanischen Markt, ähnlich wie die Sonderserie für Wempe. Allerdings aus der Spitfire-Modellserie. Deshalb auch die Zeiger......
Der Rest ist wie immer Geschmacksache.... ;)
Jo. 50 weiß und 50 schwarz, soweit mir bekannt.
Von der WEMPE gab es nur 50 Stück.
Sea Dweller
09.08.2005, 15:29
Original von PCS
Jo. 50 weiß und 50 schwarz, soweit mir bekannt.
Das deckt sich mit meinen Informationen.
Von der WEMPE gab es nur 50 Stück.
Leider.... Nur.....;(
Matthias S.
09.08.2005, 15:44
Fliegerchronograph mit ewigem Kalender :stupid:
Man kann stilistisch nicht weiter daneben greifen :wall:
Nehmt's mir nicht übel.
Gruß
Matthias
andreaslange
09.08.2005, 17:42
Hallo
Die Portugieser als ewiger Kalender gefällt mir
immer noch am besten.
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/IWC%20Perpetual%20Calendar/PortugieserPC02.jpg
Gruß
Andreas
Sea Dweller
09.08.2005, 17:48
Die ist auch vom Werk interessanter. Ich persönlich mag bei dem Modell die helle Zifferblattvariante lieber. Leider hat IWC dieses aus dem Programm genommen..... :( ;(
http://img331.imageshack.us/img331/5716/dsc0004medium4nn.jpg (http://imageshack.us)
urmelausdemeis
09.08.2005, 18:07
Tolle Uhr, leider sind viele ältere Modelle auf dem Markt durch falsche Bedinung geschädigt, das einstellen des ewigen Kalender ist nicht ganz einfach, aber mit sicherheit eine tolle Uhr, das Glas würde mich auf keinen Fall stören, das Werk ist ein Grund die Uhr zu kaufen.
Grüsse aus dem Eis
ehemaliges mitglied
09.08.2005, 18:15
Original von watoo
Wenn ich mich recht entsinne,nennst Du doch eine von diesen superseltenen Killy Chronographen Dein Eigen,Grenat.Da wirds doch für eine Da Vinci zum Zehntel des Preises irgendwann reichen.
Gruß Michael
...vor dem kauf der killy war das geld ja noch da...nach dem kauf der killy reichts leider nur noch für ne second hand swatch :D :D :D
Hallo
was kann man denn bei der Bedienung falsch machen?
Ausser zu weit vor drehen?
Und wie merke ich ob eine gebrauchte defekt ist
Gruß andreas
ehemaliges mitglied
10.08.2005, 11:19
Original von akammerer
Hallo
was kann man denn bei der Bedienung falsch machen?
Ausser zu weit vor drehen?
Und wie merke ich ob eine gebrauchte defekt ist
Gruß andreas
Geh' dochmal zu Deinem Konzi, lass Dir 'ne IWC da Vinci geben und stell' mal den Kalender rückwärts.
EDIT - vergiss das schnell weglaufen nach der Aktion nicht :D
lightmyfire
10.08.2005, 11:25
Original von Tom
Original von akammerer
Hallo
was kann man denn bei der Bedienung falsch machen?
Ausser zu weit vor drehen?
Und wie merke ich ob eine gebrauchte defekt ist
Gruß andreas
Geh' dochmal zu Deinem Konzi, lass Dir 'ne IWC da Vinci geben und stell' mal den Kalender rückwärts.
EDIT - vergiss das schnell weglaufen nach der Aktion nicht :D
:gut: :D
Ja schon klar, dass das nicht geht aber ist da kein Schutz vor Beschädigung ?
Und immnernoch die Frage wie erkenne ich eine defekte bzw vorgeschädigte?
Gruß andreas
ehemaliges mitglied
10.08.2005, 12:00
Original von akammerer
Ja schon klar, dass das nicht geht aber ist da kein Schutz vor Beschädigung ?
Nein - es gibt keinen Schutz dagegen. Die vertrauen schlicht darauf, dass jemand der sich eine Uhr in dem Preissegment kauft auch keinen Spökes macht ;)
Original von akammerer
Und immnernoch die Frage wie erkenne ich eine defekte bzw vorgeschädigte?
Gruß andreas
Das kann ich Dir nicht sagen - ich hatte erst eine Uhr mit ewigem Kalender in der Hand... und Gerald's Uhr wollte ich nun wirklich nicht beschädigen =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.