PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex 1016 Explorer I aus 1969 - Glas tauschen oder nicht tauschen...?



Schmackofatz
09.11.2017, 20:25
Hi Leute,

ich bin echt hin- und hergerissen... :kriese:

Objekt der Begierde ist meine alte EX I aus 1969, die mich nun schon seit knapp 20 Jahren begleitet:

http://up.picr.de/30903247dk.jpg

Ist übrigens die Ex-EX von David Bowie, die ich auch hier schon mal vorgestellt hatte:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152323-Rolex-Explorer-I-1016-Ex-David-Bowie

Die Uhr war im Februar 2017 zur Revi beim Konzi und hat dort ihr mittlerweile zweites Serviceglas bekommen. Das erste Serviceglas bekam sie schon im Jahr 2001 bei ihrer ersten Revi.

Das damals verbaute Tropical T22 Superdomed wurde mir zwar vom Konzi ausgehändigt, es wanderte aber direkt in die Mülltonne. Wozu aufheben, war ja schließlich ein neues, schöneres Glas drauf. :wall:

Ich suche nun schon seit etwa einem Jahr immer wieder sporadisch nach einem solchen alten T22, aber nix zu machen. Noch nicht einmal ein Überteuertes oder ein Beschädigtes taucht irgendwo auf.

Alle von mir angefragten Profis haben auch nichts in ihrem Fundus.


Nun zur eigentlichen Frage, die mich nicht mehr ruhig schlafen lässt...

Es gibt wohl zwei Anbieter im Bereich Aftermarket, die ein T22 Tropical Superdomed im Angebot haben, nämlich Clark und Michael Young aus Hong Kong.

Beide Gläser sind wohl passend und weitestgehend wertig. Auch müsen Optik und Haptik sehr überzeugend sein, wie mir Träger solcher Uhren berichtet haben, allerdings habe ich genau null komma null Bock, meine Uhren mit Aftermarket-Teilen (sprich Fake-Teilen) zu versehen.

So - und jetzt? Was tun? :grb:

Echtes, kantiges Serviceglas drauflassen, sieht zwar "doof" aus, aber Hauptsache echt.

Oder eines dieser Aftermarket-Gläser verbauen, sich an den Wölbungen und Rundungen erfreuen und versuchen, sich die Sache schönzureden.

Danke für Euren input... :dr:


Ach ja, und wenn einer so ein Glas hat - ich zahle gut! :troll:

DJ41
09.11.2017, 21:06
ich würde mir ein Aftermarket-Glas verbauen und mich an den Wölbungen und Rundungen erfreuen :gut:

Dunki
09.11.2017, 21:14
Egal. So oder so eine bildhübsche Uhr :gut:

Artur
09.11.2017, 21:34
"und versuchen, sich die Sache schönzureden." - ich würde es lassen...allein das Wissen reicht... =)

Georgio1962
09.11.2017, 21:34
Zur Not kann man auch den freundlichen Uhrmacher bitten, die Kanten des eckigen rund zu schleifen...

Macht optisch schon einiges her! :D

ducsudi
09.11.2017, 21:34
Gibt es von Clark noch das domed 22 ?

Ich hab es nicht mehr gefunden, nur noch das „new Clark“ mit der Kante.

Georgio1962
09.11.2017, 21:36
Beim lesen der Überschrift hatte ich schon leise befürchtet, Du wolltest sie verbummeln! :kriese:

So eine schöne Uhr! :jump:

Schmackofatz
09.11.2017, 21:47
ich würde mir ein Aftermarket-Glas verbauen und mich an den Wölbungen und Rundungen erfreuen :gut:

OK, danke für den Input. :gut:



Egal. So oder so eine bildhübsche Uhr :gut:

Danke, aber jetzt bin ich genauso weit wie vorher... :)



"und versuchen, sich die Sache schönzureden." - ich würde es lassen...allein das Wissen reicht... =)

OK, danke, steht jetzt 1:1



Zur Not kann man auch den freundlichen Uhrmacher bitten, die Kanten des eckigen rund zu schleifen...

Macht optisch schon einiges her! :D

:kriese:



Gibt es von Clark noch das domed 22 ?

Ich hab es nicht mehr gefunden, nur noch das „new Clark“ mit der Kante.

Mmhh, keine Ahnung. :ka:

Irgendwann hat mich hier mal jemand darauf aufmerksam gemacht... zur Not bleibt ja noch das von Michael Young.



Beim lesen der Überschrift hatte ich schon leise befürchtet, Du wolltest sie verbummeln! :kriese:

So eine schöne Uhr! :jump:

Nee, nee, keine Sorge. Wird nix verkauft. :op:

rolsche
09.11.2017, 21:51
Nicht gegen Nachbau-Glas tauschen. Echtes T22 jagen, finden, zahlen, montieren und freuen.

Artur
09.11.2017, 22:29
The real deal :dr:

hallolo
09.11.2017, 23:30
Ich sehe das nicht so.

Das originale gibt es nicht mehr neu, die letzten sind nun schon alt und ausgehärtet. Wenn Dir der Look gefällt, dann tauschen. Ich halte das Wort "Fake" hier für absolut überzogen, ebenso wie die Preise der letzten verbliebenen Alt-Bestände. Oder suchen wir etwa auch alle Windschutzscheiben für unsere Oldies aus Altbeständen? ;)

Tu es, es sieht einfach besser aus.

Bullit
10.11.2017, 09:04
Jeder wie er mag. Ich hab auf MY T22 umgebaut, gefällt mir deutlich besser.

Gruß

Erik

Schorse
10.11.2017, 09:26
Lass sie so wie sie ist.Verbaust Du aftermarket, kann man sie fake oder marriage nennen oder sie sich schön saufen -egal: Es ist nicht mehr DIE Uhr und das kriegst Du mit oder ohne Bowie nicht raus. Der Zeigertausch, wenn es kein Materialverschleiss war, reicht schon.
Deine "Bowie story" ist nett aber nur für Dich interessant.
:D Suche Heino -Panarai :D

Mister_P
10.11.2017, 09:36
Tauschen und sich freuen, da braucht es eigentlich kein Schönreden mehr. Und wenn doch, dann eben nicht tauschen.. So einfach ist das.. :D

orphie
10.11.2017, 09:58
ich würds auch tauschen, weil es einfach viel schöner ist.

ein michael
10.11.2017, 10:19
Da ich ja nicht so den Vintagebezug habe, würde ich tauschen und mich an dem schönerem Anblick erfreuen.
Mich persönlich stört ein solches Tauschglas überhaupt nicht.

Schmackofatz
10.11.2017, 12:19
Nicht gegen Nachbau-Glas tauschen. Echtes T22 jagen, finden, zahlen, montieren und freuen.


Darauf wird es hinauslaufen! :gut:

Das Thema Aftermarket ist für mich vom Tisch und ich bleibe meinen Prinzipien treu, nur was echt ist kommt an den Arm. Trotz mehrheitlicher anderer Meinung.

Danke an Alle, die sich hier beteiligt haben! :verneig:

http://up.picr.de/30907293qv.jpg

Und das die Bowie-Story nur mich für mich interessant ist, mag sein. Weiter bringt mich das keinen Meter, aber das hatten wir schon.

Meine Intension bei der Vorstellung respektive der Erzählung der Geschichte war, einfach ein paar nette Sammler und Liebhaber teilhaben zu lassen, nicht mehr.

Artur
10.11.2017, 20:19
Ich finde den David Bowie Aspekt sehr, sehr schön =)

Ralf1975
10.11.2017, 21:26
Ich finde den David Bowie Aspekt sehr, sehr schön =)

Wollte ich auch gerade schreiben...

Anatol
10.11.2017, 22:14
Ich finde es völlig abwegig beim Verbau eines nicht von Rolex gelieferten Glases von "fake" oder "marriage" zu reden.

Wer sagt Euch denn, das Rolex die Gläser jemals selber gefertigt hat?

Alle Plexi-Rolex gewinnen deutlich, wenn sie schön gewölbte Gläser haben. Es gibt heute zum Glück neue Gläser zu kaufen, die passen und sehr gut aussehen. Ich würde in jedem Fall den Versuch wagen, der Rückbau dauert ja nur wenig Minuten!

In jedem Fall gilt es aber nachher die Dichtigkeit zu testen.

Eureka
11.11.2017, 02:47
Sehe ich auch so, ist ein Nachbau von einem Ersatzteil das es nicht mehr im Orginal gibt. Da nicht Rolex draufsteht ist es auch kein Fake. Aber jeder wie er mag

docpassau
11.11.2017, 07:26
Ich würde auch tauschen.
Insbesondere , wenn mir die Experten mit Kontakten( ich denke in erster Linie an Michi...) keine Hoffnung auf originalen Ersatz machen würden.
Mir persönlich hilft es in so einer Situation wenn ich weiss, dass ich ohne jeden Aufwand das "Original" wieder einsetzen kann. Und diesmal behälst du ja das alte Glas

Letztlich aber geht's doch darum, ob dir die optische Verbesserung auch so gut gefällt, dass du dein Wissen um des Aftermarket Ersatzteil ertragen kannst.

Ach ja, Weitersuchen kann man dann ja immer noch...

EX-OMEGA
11.11.2017, 07:35
Ich finde diese Diskussionen immer sehr "theoretisch".

Denn; eines ist Fakt, verbaut man solch aftermarket Glas, wird man "einigermaßen" zufrieden sein, aber irgendwas stört und man fragt sich was und warum :grb:

Dann trift man auf einen andreen Uhrensammler und der trägt eine 1016 mit echtem superdomed T 22 und man hat auf einmal eine Lust mehr auf sein Alternativglas und dann beginnt die Suche von neuem und noch intensiver ;)

Gerade für das T 22 gibt es keine (schöne) Alternative. Die Wölbung ist anders, die Durchsicht aufs Glas, die Brechung, einfach alles nicht, so wie es sein soll. Während ich einiege Alternativen zum T 19 noch durchgehen lass (z.B. MY), sehen die T 22 oder oder T 39 Alternativen nicht wirklich aufregend aus.

Schmackofatz
11.11.2017, 15:26
Ich finde den David Bowie Aspekt sehr, sehr schön =)

Thanks! :gut:


Wollte ich auch gerade schreiben...

Thanks, too! :dr:



Ich finde es völlig abwegig beim Verbau eines nicht von Rolex gelieferten Glases von "fake" oder "marriage" zu reden.

Wer sagt Euch denn, das Rolex die Gläser jemals selber gefertigt hat?

Alle Plexi-Rolex gewinnen deutlich, wenn sie schön gewölbte Gläser haben. Es gibt heute zum Glück neue Gläser zu kaufen, die passen und sehr gut aussehen...


Sehe ich auch so, ist ein Nachbau von einem Ersatzteil das es nicht mehr im Orginal gibt. Da nicht Rolex draufsteht ist es auch kein Fake. Aber jeder wie er mag


Das alte Plexi-Rolex mit gewölbten Gläser gewinnen, da stimme ich voll und ganz zu.

Das ist ja auch das doofe, warum ich monatelang mit mir gehadert habe. :kriese:

Aber das von Eureka / Christian angesprochene Argument bezgl. "nur" Nachbau und "Rolex" steht sowieso nicht drauf, kann ich so überhaupt nicht gelten lassen.

Wenn man diese Einstellung weiter verfolgen würde, könnte man das auf alle "Aftermarket"-Vintageteile übertragen: :rolleyes:

Nur weil es keine Rotschrift-Submariner-Dials ab Rolex mehr gibt, wäre dann ein Nachdruck kein Fake mehr!? Und ein Aftermarket Fat-Font-Inlay wäre dann auch nur ein Ersatzteil, steht ja kein Rolex drauf und es wird ja so nicht mehr produziert. =(

Nee, nee, no way.



Ich würde auch tauschen.
Insbesondere , wenn mir die Experten mit Kontakten( ich denke in erster Linie an Michi...) keine Hoffnung auf originalen Ersatz machen würden.
Mir persönlich hilft es in so einer Situation wenn ich weiss, dass ich ohne jeden Aufwand das "Original" wieder einsetzen kann. Und diesmal behälst du ja das alte Glas

Letztlich aber geht's doch darum, ob dir die optische Verbesserung auch so gut gefällt, dass du dein Wissen um des Aftermarket Ersatzteil ertragen kannst.

Ach ja, Weitersuchen kann man dann ja immer noch...


Ist ja nicht so, dass ich die Hoffnung schon aufgegeben habe.

Konfutius sagt: "Kommt Zeit, kommt Glas." :op:

Auch wenn ich ein Aftermarket hätte verbauen lassen, wäre ich weiterhin auf der Suche geblieben, wenn auch vielleicht nicht mehr so aktiv.

Aber die Entscheidung steht - no fake parts on Rolex!



Denn; eines ist Fakt, verbaut man solch aftermarket Glas, wird man "einigermaßen" zufrieden sein, aber irgendwas stört und man fragt sich was und warum :grb:

Genau das ist es, Peter.

Nicht nur die Vornamen sind identisch, sondern auch die Einstellung dieser Angelegenheit gegenüber. :dr:


Nochmals vielen lieben Dank für Eure Beteiligungen an meinen Gedankenspielen. :verneig:

hallolo
11.11.2017, 15:35
Männer, es geht um ein Uhrglas ;) ... wenn uns da jemand von draussen zuhört, lassen die uns nie mehr hier raus :kriese:

Schmackofatz
11.11.2017, 15:58
Männer, es geht um ein Uhrglas ;) ... wenn uns da jemand von draussen zuhört, lassen die uns nie mehr hier raus :kriese:

Na, immerhin.

Woanders geht es um Serifen an Buchstaben Nanometergröße auf einem Zifferblatt, die nur unter einem Mikroskop sichtbar sind. :kriese:

Da finde ich die Glasfrage schon essentiell. :D

Sette
11.11.2017, 22:27
Männer, es geht um ein Uhrglas ;) ... wenn uns da jemand von draussen zuhört, lassen die uns nie mehr hier raus :kriese:
:gut:

EX-OMEGA
12.11.2017, 20:42
Männer, es geht um ein Uhrglas ;) ... wenn uns da jemand von draussen zuhört, lassen die uns nie mehr hier raus :kriese:

Theoretisch gebe ich Dir Recht, aber hier geht es nicht um irgendein Uhrglas, sondern um ein superdomed T 22 und das macht bei einer 1016 mindestens die letzten 20 % Optik aus. Sie wirkt nach viel mehr Uhr, sie gewinnt durch ein T22 superdomed Dreidimensionalität und Größe.

Habe grad das gleiche Problem mit einem unverhofften Neuzugang eine 1016 gilt. Aber glücklicherweise legt zum Umbau alles bereit.

165253

1325fritz
12.11.2017, 20:48
Sehr schöne Explorer.
Peter Glückwunsch! :dr:

EX-OMEGA
12.11.2017, 20:50
Danke Fritz, kommt leider auf den Fotos nicht rüber, aber die Patina des Lumes ist mördermässig schön und sie hat noch Fullgloss. Sobald sie fertig ist, schieße ich mal ein ordentliches Foto...

Dunki
12.11.2017, 20:53
Tolle 1016. :dr: Börsenfang, Peter ?

Ombel
12.11.2017, 20:57
Peter, die ist ja wunderschön!

EX-OMEGA
12.11.2017, 21:08
Danke Frank und Olli. Nein kein Börsenfang...

rolsche
12.11.2017, 21:39
Hattest du sie nicht heute in deiner Uhrenrolle, Peter?

Die ist sehr schön:gut:

hallolo
12.11.2017, 21:58
Vermutlich mußte also damals meine 1016 gehen, da sie kein superdomed Tropic hatte, das kann sein.

Was ich meine ist, daß zwischen einem neuen Aftermarket und einem alten und überteuerten Tropic 22 vermutlich nur wenige Leute auf der Welt ohne direkten Vergleich den Unterschied erkennen werden. Und selbst das Aftermarket deutlich besser aussieht, als das aktuelle Serviceglas.

Mir ist letztens beim Uhrmacher ein original T38 auf meiner 1675 geplatzt. Alt und brüchig. Jetzt habe ich ein neues Plexi drauf, dem die Lupe beraubt wurde. Wäre ich Originalitätstaliban, hätte meine Uhr jetzt ne Lupe. Und das wollte ich nicht.

EX-OMEGA
12.11.2017, 22:06
Hattest du sie nicht heute in deiner Uhrenrolle, Peter?

Die ist sehr schön:gut:

Ja da war sie drin.

Artur
13.11.2017, 07:09
Männer, es geht um ein Uhrglas ;) ... wenn uns da jemand von draussen zuhört, lassen die uns nie mehr hier raus :kriese:

Wir wollen doch gar nicht mehr raus! :op:


Eine tatsächlich sehr, sehr schöne 1016 Peter :dr:

rolsche
08.12.2017, 20:56
Hier ein Angebot einer 1016 aus 1969 mit B/P.
Hat sie das T22 verbaut?

http://www.brevetwatches.de/watches/rolex/rolex-detail/watch/rolex-explorer-1-ref-1016-mit-box-und-papieren-aus-dem-jahr-1969.html

Schmackofatz
09.12.2017, 00:02
Tendenziell würde ich sagen ja, aber leider gibt es nur Frontalansichten.

Von daher bleibt die Möglichkeit, dass es ein älteres, zwischenzeitlich rundpoliertes Serviceglas ist.

An ein Aftermarket-Glas glaube ich eher nicht.

Ein etwas schräg aufgenommenes und/oder seitlich aufgenommenes Bild würde Klarheit bringen.

FriendlyAlien
09.12.2017, 15:42
T22 rockt

http://up.picr.de/31180017nv.jpg

Son Goku
10.12.2017, 19:51
Hammer:verneig:

allred
10.12.2017, 20:37
Warum nur hat Rolex die domed Gläser nicht beibehalten? Sind die neuen technisch besser, oder gibts andere Gründe?:grb:
Wunderschön die alten Plexi's:gut:

Schmackofatz
11.12.2017, 00:19
T22 rockt

http://up.picr.de/31180017nv.jpg

Ja, in der Tat.

Nur bei mir rockt da gar nix, weil immer noch auf der Suche. =(

Artur
11.12.2017, 11:05
Hat was von so einer Weltraumaufnahme ;)