Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterjacke 2017/2018
Ich fang an. Dieses Jahr mal Canada Goose Maitland Parka.
Was gibt's bei euch?:ea:
http://up.picr.de/30953265sy.jpg
pfandflsche
15.11.2017, 06:54
originale m65 samt wattiertem innenfutter...in woodland...seit 10 jahren..hält auch noch 10 weitere und ist mittlerweile so schön ausgeblichen...wobei.gebrauchtkauf..war sie an sich schon vom zeitpunkt des erwerbs.
Die m65 ist nur nicht immer und überall "tragbar" bzw. kombinationstechnisch nicht einfach;)
pfandflsche
15.11.2017, 08:06
in meinem soziotop gilt die m65 als elegante abendgarderobe....
aber klar..in bürgerlichem umfeld getragen,gebe ich dir völlig recht.
henri_san
15.11.2017, 08:10
Erinnerung an mich: endlich eine neue Winterjacke kaufen
bisherige Kombination war letzten Winter: Acronym M58 WS + Acronym J1A-GT
Dieses Jahr gibts diese hier (hab der Einfachheit halber das Bild von der Webseite geklaut):
165378
Al-Sheikh
15.11.2017, 08:28
Stoffl :dr: Canada Goose ist Winterjacken-Endstufe
Bei mir kam kürzlich dieser in Modern Stewart Royal tartan wool gefütterte Trench Coat ins Haus. Eher was für’s Business:
165380
Privat leiste ich mir aufgrund akuter Überversorgung nichts neues. Werde bestimmt viel den Real McCoy’s Pea Coat vom letzten Jahr tragen:
165379
Dein Pea Coat ist auch toll und er wird mit der Zeit wahrscheinlich noch schöner:gut:
ehemaliges mitglied
15.11.2017, 10:46
kuschelig. kalbleder und lamm.
165393
obiwankenobi
15.11.2017, 12:01
Canada Goose sehe ich auch als Benchmark, wobei ich mir wünschen würde, dass sie höhere Wärmegrade anbieten könnten.
Ich habe mir letztes Jahr einen roten gekauft, den ich lange suchen musste, weil die Farbe in Europa seinerzeit nicht angeboten wurde.
http://up.picr.de/30955870ez.jpg
Mr Mille Gauss
15.11.2017, 12:15
Hallo,
neulich habe ich mich hiermit http://www.wellensteyn.com/page/products/mod/GLAD/mat/443/col/SW für die kalte Jahreszeit eingedeckt.
Canada Goose sehe ich auch als Benchmark, wobei ich mir wünschen würde, dass sie höhere Wärmegrade anbieten könnten.
Ich habe mir letztes Jahr einen roten gekauft, den ich lange suchen musste, weil die Farbe in Europa seinerzeit nicht angeboten wurde.
http://up.picr.de/30955870ez.jpg
Höhere im Sinne von weniger gefüttert?
Mir ist es eh ein Rätsel wie man die hierzulande wirklich tragen kann, ich bin im Laden schon in Schweiss ausgebrochen ohne mich zu bewegen und fühlte mich eher als würde ich in meiner Bettdeck eingewickelt aus dem Haus gehen.
Daniel200
15.11.2017, 21:34
Bei mir Woolrich Arctic Parka
165445
Da mittlerweile jeder Zweite ab +5 Grad mit einer Canada Goose rumläuft bin ich dieser Marke irgendwie überdrüssig. Hatte auch nie eine, da die mir für unsere Breiten viel zu warm ist.
Wenn es danach geht wird es ja immer schwerer sich "individuell" zu kleiden.
Sehr das gerade bei meiner Suche nach Sportschuhen für den Sommer.
Aber diese CG sieht man hier gefühlt schon an jeder zweiten Ecke, mir sind sie ebenfalls zu war, aber ich bin laut meiner Kollegen auch kein Maßstab:D
Fluzzwupp
16.11.2017, 08:40
Seit ich bei Instagram mal gesehen habe, wie die Kojoten für die Kragenpelze gefangen und erlegt werden war es das für mich mit CG und Echtpelzkragen.
Was man so erkennen kann... sehr schön, Stefan
Da mittlerweile jeder Zweite .. mit einer Canada Goose rumläuft bin ich dieser Marke irgendwie überdrüssig.
nunja, es ist aber auch irgendwie schwierig diesen ultimativen Schnitt eines Arctic Parka anders aussehen zu lassen, hier folgt halt die Form der Funktion.
Seit ich bei Instagram mal gesehen habe, wie die Kojoten für die Kragenpelze gefangen und erlegt werden war es das für mich mit CG und Echtpelzkragen.
Trauriges aber wichtiges Thema. Wie rechtfertigst du dir deine neue Lederjacke oder Lederschuhe? Ich hab da auch schon teils heftige Videos gesehen.
Wahrscheinlich wäre es langsam an der Zeit komplett umzudenken und auf synthetische Stoffe auszuweichen.
Aber einerseits die Kojoten bedauern und sich dann eine Rindslederjacke made in Rumänien etc. kaufen, ist irgendwie auch komisch.:ka:
Ps. Bei Canada Goose gibt es mittlerweile eine große Auswahl ohne Pelz.
ich kann diese fusseligen kragen eh nicht ausstehen, stören eh nur.
Trauriges aber wichtiges Thema. Wie rechtfertigst du dir deine neue Lederjacke oder Lederschuhe? Ich hab da auch schon teils heftige Videos gesehen.
Wahrscheinlich wäre es langsam an der Zeit komplett umzudenken und auf synthetische Stoffe auszuweichen.
Aber einerseits die Kojoten bedauern und sich dann eine Rindslederjacke made in Rumänien etc. kaufen, ist irgendwie auch komisch.:ka:
Ps. Bei Canada Goose gibt es mittlerweile eine große Auswahl ohne Pelz.
Bei der Herstellung der Daunen von Gänsen und Enten geht es weiter :-/
cardealer
16.11.2017, 11:27
Da ich schwarz, grau und grün schon habe gab es etwas Farbe für den Winter
http://up.picr.de/30964066bj.jpg
Heut schon mal den Maitland bei 0 Grad getragen. War gut:gut:
Es kommt halt auch immer auf den Einsatzzweck an. Mal schnell zur Ubahn vor, dafür ist es to much...
Aber wenn man länger outdoor ist(viele von euch haben ja Kinder oder Hund), gibt es wenig besseres. Den Château hatte ich auch mal. Der war mir für meinen Geschmack zu lang.
Unter dem Gesichtspunkt des Einsatzgebiets halte ich die Jacken schon für gerechtfertigt, zumeist schützen sie ihre Träger auf dem beschwerlichen Weg vom Auto oder U-Bahn in Großstädten zu weit entfernten Geschäften und Restaurants.
Ab und an trifft man auch mal jemanden am Flughafen damit, während des Flugs werden die Jacken dann aber ausgezogen weil es einfach zu warm ist und je nach Modell in zwei bis drei Overhead Compartments platzsparend verstaut.
Mister B
16.11.2017, 16:05
Ich überlege am JJ Waterproof Parka.
Mittlerweile seid Jahren immer dieselbe RoughStuff "Deubelskerl". Diese Jacke ist für mich quasi die(!) Allzweckwaffe! Gibt es auch als "Kälteschild" Variante (gefüttert) für die, die es gerne sehr warm haben wollen. Loden ist einfach ein geiler Stoff :gut:
https://www.raffstaff.de/maenner-1
Damit ich auch mal etwas beitrage und nicht nur über Woolrich herziehe. Ich bin seit einigen Jahren was Daunenjacken angeht begeisterter Moorer Träger, nicht ganz günstig aber einer der wenigen Hersteller die 100% Daune verwenden auch wenn genau genommen immer noch ein paar Federn drin sind.
Die meisten Jacken gibt es auch in verschiedenen Fütterungsstärken von A Sommerdaune bis D tiefster Winter wobei ich im Sommer A Trage, B im Herbst und C im Winter. D wären wir dann wieder im Woolrich Bereich.
Trauriges aber wichtiges Thema. Wie rechtfertigst du dir deine neue Lederjacke oder Lederschuhe? Ich hab da auch schon teils heftige Videos gesehen.
Wahrscheinlich wäre es langsam an der Zeit komplett umzudenken und auf synthetische Stoffe auszuweichen.
Aber einerseits die Kojoten bedauern und sich dann eine Rindslederjacke made in Rumänien etc. kaufen, ist irgendwie auch komisch.:ka:
Ps. Bei Canada Goose gibt es mittlerweile eine große Auswahl ohne Pelz.
Zumindest solange Fleisch gegessen wird ist Leder ein Abfallprodukt, was man von den Pelzkragen nicht behaupten kann...
Zumindest solange Fleisch gegessen wird ist Leder ein Abfallprodukt, was man von den Pelzkragen nicht behaupten kann...
Kommt aufs Land an :-)
Mr.sunglasses
16.11.2017, 20:13
Aktuell bin ich auch mit Canada Goose unterwegs
einmal habe ich den Langford Parka in dem besagten Rot was hier schon erwähnt wurde ( https://www.canadagoose.com/de/de/langford-parka-2062M.html?cgid=shop-mens-parkas)
Und dann noch den Emory Parka seit letzter Woche ( https://www.canadagoose.com/de/de/emory-parka-2580M.html?cgid=shop-mens-parkas)
Holland kann ich tatsächlich empfehlen, den Langford habe ich in Amsterdam geholt und den Emory Parker in Rotterdam. Sehr gute Auswahl da.
Canada Goose hat auch krasse Preissprünge gemacht. Château im Jahr 2010-600€, 2017-925€.
Trauriges aber wichtiges Thema. Wie rechtfertigst du dir deine neue Lederjacke oder Lederschuhe? Ich hab da auch schon teils heftige Videos gesehen.
Wahrscheinlich wäre es langsam an der Zeit komplett umzudenken und auf synthetische Stoffe auszuweichen.
Aber einerseits die Kojoten bedauern und sich dann eine Rindslederjacke made in Rumänien etc. kaufen, ist irgendwie auch komisch.:ka:
Ps. Bei Canada Goose gibt es mittlerweile eine große Auswahl ohne Pelz.
Bei Synthetik kommt dann aber irgendwann das Entsorgungs- und Umweltthema :op: .... so gesehen am besten ne Baumwollstrickjacke;) Ich finde allerdings auch, dass in unseren Breiten die meisten in viel zu warmen Klamotten rumlaufen! Dafür dann gern die Jacke einfach offen lassen, weils sonst zu warm ist :D
Datejust94
17.11.2017, 12:21
Bei mir ist es dieses Jahr auch Canada Goose. Allerdings bin ich auch eine echte Frostbeule und mir ist bei unter 0 Grad auch mit Pulli darunter nicht zu warm.
http://up.picr.de/30971806zh.jpg
Bis minus 10 Grad trage ich eh nur ein T-Shirt:]
Alle etwas verweichlicht hier ?
DanTheManG
19.11.2017, 14:42
Sagt mal, bin ich der Einzige der mit Moncler unzufrieden ist? Abgesehen jetzt von der Optik,
sind die Jacken qualitativ ein Witz, wenn ich sie mit Dolce Gabbana vergleiche.
Habe mir vor paar Tagen meine zweite D&G gegönnt und im Gegensatz zu Moncler halten die Jacken
verdammt warm
DanTheManG
19.11.2017, 14:48
Zumindest solange Fleisch gegessen wird ist Leder ein Abfallprodukt, was man von den Pelzkragen nicht behaupten kann...
PETA behauptet was anderes, siehe Link :grb:
https://www.peta.de/13-fakten-die-uns-die-globale-lederindustrie-verheimlicht#.WhGLQ7a1KEc
PETA: People Eating Tasty Animals:weg:
Nach überzeugender Anprobe im Breuninger, habe ich mich für diese Jacke entschieden. Bekomme leider kein schönes Bild geschossen, deshalb erstmal nur von der HP genommen.
http://up.picr.de/31005655zq.jpg
Ein Bild der getragenen Jacke, werde ich mal nachdem die Witterungsverhältnisse abkühlen, im Style- oder Mirror-Thread posten.
Bis minus 10 Grad trage ich eh nur ein T-Shirt:]
Alle etwas verweichlicht hier ?
erzähl nix! bei minus 10 bringst du im t-shirt höchstens kurz den Müll raus.
Sagt mal, bin ich der Einzige der mit Moncler unzufrieden ist? Abgesehen jetzt von der Optik,
sind die Jacken qualitativ ein Witz, wenn ich sie mit Dolce Gabbana vergleiche.
Habe mir vor paar Tagen meine zweite D&G gegönnt und im Gegensatz zu Moncler halten die Jacken
verdammt warm ��
Also ich habe mir jetzt für die „mittel kalten“ Tage die Moncler Amiot geholt. Mir ist meine Chateau von CG oft einfach zu warm.
Ich kann mich bei morgendlichen 4Grad über die Isolierung nicht beschweren.
Sagt mal, bin ich der Einzige der mit Moncler unzufrieden ist? Abgesehen jetzt von der Optik,
sind die Jacken qualitativ ein Witz, wenn ich sie mit Dolce Gabbana vergleiche.
Habe mir vor paar Tagen meine zweite D&G gegönnt und im Gegensatz zu Moncler halten die Jacken
verdammt warm ��
Nein, ich fand meine Moncler auch nicht überzeugend. Allerdings war es nicht die Wärme, sondern die Verarbeitung. Die Qualität hat mich nicht überzeugt im Hinblick auf den Kaufpreis.
Schmackofatz
20.11.2017, 20:38
Da mittlerweile jeder Zweite ab +5 Grad mit einer Canada Goose rumläuft bin ich dieser Marke irgendwie überdrüssig.
Wenn es danach geht wird es ja immer schwerer sich "individuell" zu kleiden. Aber diese CG sieht man hier gefühlt schon an jeder zweiten Ecke...
Naja, dass liegt wahrscheinlich am Wohnort.
In einem Ballungszentrum mit viel modebewussten Menschen und einer Kaufmöglichkeit sind die Jacken sicherlich häufiger anzutreffen wie in ländlicheren Regionen.
Glaube nicht, dass in der Uckermark oder auf der Zentralschwäbischen Alb eine große Dichte an CG Jacken ist.
Wobei mir da Moncler noch mehr ins Auge fällt, dicht gefolgt von Belstaff. Canada Goose sehe ich erst deutlich abgeschlagen auf Rang drei. :)
Zumindest auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt... =(
Seit ich bei Instagram mal gesehen habe, wie die Kojoten für die Kragenpelze gefangen und erlegt werden war es das für mich mit CG und Echtpelzkragen.
Trauriges aber wichtiges Thema...
Wahrscheinlich wäre es langsam an der Zeit komplett umzudenken und auf synthetische Stoffe auszuweichen.
Aber einerseits die Kojoten bedauern und sich dann eine Rindslederjacke made in Rumänien etc. kaufen, ist irgendwie auch komisch.:ka:
Ps. Bei Canada Goose gibt es mittlerweile eine große Auswahl ohne Pelz.
Bei der Herstellung der Daunen von Gänsen und Enten geht es weiter :-/
Ja, dass mag sein.
Wenn man sich aber mit seiner Kleidung ein wenig auseinandersetzt und beim Kauf so wie ich es tue auf Nachhaltigkeit achtet, ist man bei Canada Goose doch ganz gut aufgehoben.
Immerhin hat diese Firma schon sehr früh für sich ethische Grundsätze für die Verwendung von Daunen und Pelzen festgelegt, die man hier nachlesen kann:
https://www.canadagoose.com/de/en/fur-and-down-policy/fur-and-down-policy.html
Darüber hinaus finde ich es gut, dass die Jacken nicht in irgendeinem Billiglohnland unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt werden.
Canada Goose hat auch krasse Preissprünge gemacht. Château im Jahr 2010-600€, 2017-925€.
Eine Submariner war 2010 auch noch um Vieles günstiger. Isso. Und für Qualität zahle ich gerne etwas mehr.
Ich trage meine Jacke gerne und freue mich schon jetzt auf die kalten Tage:
http://up.picr.de/31005989de.jpg
Und falls ich einmal in die Nähe des Polarkreises auswandern sollte, dann wird der Snow Mantra Parka definitiv meine Exitjacke: :jump:
http://up.picr.de/31006012vz.jpg
Ansonsten für diesen Winter noch die hier von mir schon im Style-Thread vorgestellte 4 Ganci von Fay:
http://up.picr.de/31006058ll.jpg
http://up.picr.de/31006059nh.jpg
http://up.picr.de/31006057ts.jpg
Ist allerdings etwas ganz was Anderes und hat ihren Ursprung als Feuerwehrjacke in den 1980ern. Ebenfalls eine geniale Qualität und hergestellt in Italien.
Mehr Infos und eine top Story um die Jacke sogar mit tollen Movies gibt's hier:
http://www.fay.com/de-de/fay-life/icons/four/
bzw. hier:
http://store.fay.com/DE/Jacke-4-Ganci---Limited-Edition/p/NAM13351000PFNU807
PETA behauptet was anderes, siehe Link :grb:
https://www.peta.de/13-fakten-die-uns-die-globale-lederindustrie-verheimlicht#.WhGLQ7a1KEc
Ich habe erst mit einem Lederexperten gesprochen. (Kuh-)Leder - zumindest in einer gewissen Qualität- kommt seiner Meinung nach unmöglich von Kühen aus Indien/Äthiopien oder ähnlichen Ländern. Dieses würde nach seinem Wissen aber z.B. für Arbeitsschuhe, etc. verwendet werden...
Peter, den Selkirk hatte ich auch im Auge.
Ist der sehr kurz geschnitten oder täuscht das auf deinem Bild?
@ Peter: Schönes Plädoyer für CG:gut: Auch wenn ich selbst eher keine kaufen würde, finde ich es gut wie Du Dich mit der bzw. den Marken auseinandersetzt und mit entsprechenden links unterlegst!
Ich kann ansonsten nix beitragen ... brauch aktuell keine neue Jacke!;)
Schmackofatz
20.11.2017, 21:03
Peter, den Selkirk hatte ich auch im Auge.
Ist der sehr kurz geschnitten oder täuscht das auf deinem Bild?
Nee, dass täuscht nicht, die Jacke ist "relativ" kurz geschnitten, zumindest für eine Winterjacke wie diese. Natürlich jetzt nicht so kurz wie eine Belstaff-Bikerjacke.
Bin 182cm groß. Allerdings hat die Jacke hinten noch einen kleinen Schwalbenschwanz von ein paar wenigen Zentimetern, was man aber auf dem Bild hier nicht sehen kann.
(Das Bild sieht ohnehin irgendwie komisch aus, weil ich da so eine Drehung mache... :kriese::( )
@ Peter: Schönes Plädoyer für CG:gut: Auch wenn ich selbst eher keine kaufen würde, finde ich es gut wie Du Dich mit der bzw. den Marken auseinandersetzt und mit entsprechenden links unterlegst!
Danke, Stefan! :dr:
Ist halt so ein Ding von mir, dass ich mir nur Dinge kaufe, die mich überzeugen. Fängt bei der Auswahl von Lebensmitteln an, geht komplett über Kleidung, Werkzeug, Möbel usw. usw. bis hin zu Armbanduhren. =)
Bin totaler Qualitätsfanatiker, zudem noch Haptiker und kaufe nur Made in Germany, sofern existent, und das möglichst noch Lokal.
Die Taschen mit den Knöpfen gefallen mir bei deinem gut:gut:
David1973
20.11.2017, 23:02
Hallo Jungs und Mädels!
Auf Euch kann man sich ja immer verlassen!
Ich brauch noch eine Winterjacke für mich, warm soll das Teil sein.
Zuerst wollte ich bei Canada Goose zuschlagen, bin jetzt beim Rumgesuche jedoch noch auf
"Alpha Industries" gestossen!
Hatte ich noch nie gehört! Gefallen würd mir da das Modell Nb3!
Frage: Kennt Ihr den Hersteller, oder trägt vielleicht jemand sogar so ein Teil?
Wie gesagt, optisch gefällt sie mir, preislich klingt es nach Schnäppchen, ich hab nur so meine Zweifel ob die Qualität halbwegs passt und das Wichtigste...ob das Teil gut warm hält!
Danke für Euer Feedback! Hier der Link zur Jacke: https://alphaindustries.de/core-jackets/n-3b/
Ach ja und falls sie jemand hat, vielleicht kurze Info ob groß oder klein geschnitten
harleygraf
20.11.2017, 23:08
Alpha Industries haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Zu dem von Dir favorisierten Modell kann ich nichts sagen, aber ich habe paar Jacken von AI
zum Motorradfahren - sind okay.
Schmackofatz
20.11.2017, 23:58
Alpha Industries ist ursprünglich Ausstatter der US Army und hat soweit mir bekannt die Fliegerjacke aus Nylon mit dem orangefarbenem Innenfutter erfunden.
Mehr kann ich dazu aber leider auch nicht beitragen, außer vielleicht, daß AI wohl momentan ziemlich gehypt wird, was wohl am Trend der Fliegerjacken liegt.
christopherm
21.11.2017, 14:28
Ich hab eine N3b, ist superwarm und das Nylon sehr robust. Ist halt komplett Kunstfaser innen und außen, daher mit einer Daunenjacke nicht fair vergleichbar, und u. a. deshalb auch andere Preislage.
Thunderstorm-71
21.11.2017, 15:05
Ich habe neben anderen AI´s die N2B, also die kürzere Variante und kann christopherms Aussage nur bestätigen: warm, stabil und gut verarbeitet. Dazu jede Menge Taschen für Krimskrams. Nicht umsonst ist Alpha seit Ende der 50er Supplier der USAF ;).
https://abload.de/img/2016-01-16uyu3r.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016-01-16uyu3r.jpg)
Fällt relativ groß aus; L bei der N2B geht woanders u. U. als XL durch ;) (Ausnahme: Vintage-Fit-Modelle, da sitzt XL eher wie M :D).
David1973
21.11.2017, 20:51
Super! Danke Euch für die Infos!
Ich trage normalerweise L bei den meisten Jacken, also lieber etwas Körperbetonter geschnitten.
Verstehe ich es richtig, dass ich dann bei Vintagefit eher XXL bestellen sollte?
David, die von dir gefragte Alpha Jacke hatte ich mal zur Anprobe, wenn du L trägst dann bestell sie auch in L, die passt.
Mir hatte sie gepasst, ich trage auch L.
Wenn es minusgrade sind geht die Jacke definitiv nicht ohne dicken Pulli weil so warm hält sie nicht, deswegen ging sie bei mir auch zurück.
Thunderstorm-71
22.11.2017, 07:15
Verstehe ich es richtig, dass ich dann bei Vintagefit eher XXL bestellen sollte?
Wenn Dir ein sehr körperbetonter Schnitt nicht liegt, ja ;).
Wobei ich hier keine Pauschalaussage tätigen möchte; dafür sind mir da draußen zu viele unterschiedlich gewachsene Staturen unterwegs :D...
pfandflsche
22.11.2017, 11:06
eine nylon-"fliegerjacke" der us air force KANN von alpha industries stammen..MUSS sie aber nicht. das verteidigungsministerium schreibt die entsprechenden spezifikationen aus und firmen bewerben sich um den auftrag.ist eine klamottenklitsche in clearwater/illinois dazu in der lage und willens,dann näht die eben die jacken zusammen.jedes kleidungsstück der teilstreitkräfte hat ein label innen eingenäht,auf welchem sich quasi eine art gebrauchsanweisung,die nummer des kontraktes des auftrages (genauer gesagt dessen ende) und der hersteller befinden.
ich habe einige alphas im schrank.klassisch oliv und meistensteils aus surplus-beständen.teilweise waren noch abzeichen drauf oder zumindest bis vor kurzem.aber eines ist allen gemein...als winterjacke für mehrstündigen,nicht körperlich aktiven aufenthalt bei temperaturen unter null nicht geeignet.zumindest dann nicht,wenn darunter nur ein fitzeliges hemdchen getragen werden soll.an sich auch klar...aktive besatzungen latschen einmal quer von der mannschaftsbaracke über das vorfeld zu ihrer mühle und deren triebwerke haben dann gefälligst für komfortable innenraumtemperaturen zu sorgen.selbst die ausführungen mit teilbarer kapuze (wurscht,ob kurz-oder langversion) sind so recht nicht für das hier angedachte szenario geeignet.
winddicht sind sie allerdings und uff`m rad durchaus auch bis minus vier grad verwendbar.weil man sich bewegt.stehenbleiben sollte man dann aber nicht.jedenfalls nicht zu lange.
jannis-noah
22.11.2017, 11:33
Das ist doch bei Wormland, oder?
Ich habe neben anderen AI´s die N2B, also die kürzere Variante und kann christopherms Aussage nur bestätigen: warm, stabil und gut verarbeitet. Dazu jede Menge Taschen für Krimskrams. Nicht umsonst ist Alpha seit Ende der 50er Supplier der USAF ;).
https://abload.de/img/2016-01-16uyu3r.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016-01-16uyu3r.jpg)
Fällt relativ groß aus; L bei der N2B geht woanders u. U. als XL durch ;) (Ausnahme: Vintage-Fit-Modelle, da sitzt XL eher wie M :D).
jannis-noah
22.11.2017, 11:35
Das ist aber sehr gewagt.
Da ich schwarz, grau und grün schon habe gab es etwas Farbe für den Winter
http://up.picr.de/30964066bj.jpg
Thunderstorm-71
22.11.2017, 12:02
Das ist doch bei Wormland, oder?
Nein, war irgendwo anders; weiß aber nicht mehr, wo. Hab´ da nur die Zeit totgeschlagen, während meine Kleine am Klamottengucken war ;).
Was pfandflsche schreibt kann ich bestätigen: bei längerem statischen Aufenthalt im Freien und deutlich unter null Grad kann es ohne zusätzliche Dämmschicht/en in der Kutte auch mal frischer werden. Trifft bei mir aber nur sehr selten zu; insofern stört mich das nicht.
Alpha Industries ist ursprünglich Ausstatter der US Army und hat soweit mir bekannt die Fliegerjacke aus Nylon mit dem orangefarbenem Innenfutter erfunden.
ne.
die "bomberjacke" (B15 dann MA1) aus nylon wurde schon zum Ende WW2 eingeführt (unterschiedl. Kragen) und -wie so oft- wurden die Aufträge an mehrer Hersteller (zB Scovill, Dobbs Industries...) vergeben, um einfach die Liefermenge zu gewährleisten.
Die bekanntesten heute sind AI und Schott. Sind aber nicht die Ersten (ab Ende 70er).
Das orangene Innenfutter wurde 1957 eingeführt und hat seinen Zweck, so kann ein Pilot zur besseren Ortung (rescue visibility) die Jacke wenden und mit der Farbe auf sich aufmerksam machen). Es ist wie eine Wendejacke mit identisch angeordneten Taschen.
edit: Und während wir heute die oliv farbene Jacke als die "bekannteste" kennen, so muss man wissen, dass dies nur durch die weite Verbreitung der Menge an Army Personal geschuldet ist, aber die Pilotenjacken waren dunkelblau!
Anfang der 90er wurde Ihr "Einsatz" im US Militär eingestellt.
Nachtrag zum Innenfutter: das war keine Herstellererfindung, sondern eine zweckmäßige Auftragsvorgabe der US-Regierung
Und auch wenn AI seine Historie bis in die 60er zurückdatiert, so ist das nicht ganz korrekt, denn AI ist aus der Übernahme verschiedener Produktionsstätten/Hersteller entstanden, u.a. dem Teilnamensgeber "Dobbs Industries".
Thunderstorm-71
22.11.2017, 14:11
Und während wir heute die oliv farbene Jacke als die "bekannteste" kennen, so muss man wissen, dass dies nur durch die weite Verbreitung der Menge an Army Personal geschuldet ist, aber die Pilotenjacken waren dunkelblau!
Da gab es dann aber sowohl als auch. Mein Dad hat irgendwann in den 70ern einem F-111-Driver dessen AI-Pilotenjacke beim Kartenspiel abgenommen.
Die hängt noch heute in seinem Keller und ist definitiv oliv ;).
in den 70ern passts ja.
edit: nach dem Korea Krieg wurde das Blau der Pilotenjacken abgeschafft. Einheitliche "Tarnfarben" (sage green, code D) für alle gleich.
Thunderstorm-71
22.11.2017, 14:19
:gut:!
cardealer
22.11.2017, 17:19
Das ist aber sehr gewagt.
Danke :D
Markus3110
24.11.2017, 13:14
Nach überzeugender Anprobe im Breuninger, habe ich mich für diese Jacke entschieden. Bekomme leider kein schönes Bild geschossen, deshalb erstmal nur von der HP genommen.
http://up.picr.de/31005655zq.jpg
Ein Bild der getragenen Jacke, werde ich mal nachdem die Witterungsverhältnisse abkühlen, im Style- oder Mirror-Thread posten.
Genau die ist es bei mir in schwarz auch geworden. Hatte noch die Military Green da, aber die Farbe hat mich nicht überzeugt. War irgendwie ein bisschen ins braun rein gehend. Wie sagte mein Sohn....sieht aus wie meine magische Knete ;-)
Also ist es das ganz gewagte schwarz geworden :-)
Genau die ist es bei mir in schwarz auch geworden. Hatte noch die Military Green da, aber die Farbe hat mich nicht überzeugt. War irgendwie ein bisschen ins braun rein gehend. Wie sagte mein Sohn....sieht aus wie meine magische Knete ;-)
Also ist es das ganz gewagte schwarz geworden :-)
Kann ich bestätigen, wollte eigentlich auch das Grün und hab dann schwarz genommen.
77Bullitt
24.11.2017, 16:07
Hab mir diese Maharishi geholt und bin von der Qualität und Optik begeistert. Durch das Hightech Material ( Made in Italy) ist eine Wärmeisolierung gewährleistet und trägt dabei nicht auf.
http://up.picr.de/31039292ud.jpeg
( Katalogbild aus Zalando )
Muigaulwurf
25.11.2017, 09:59
Bei Wildnissport gibts am Sonntag 28% auf alle Lagervorrätigen Parkas: http://www.wildnissport.de/oxid.php/cl/search/searchparam/parka%20poker/listtype/search/fnc/executeSearch/fqa/1/Lagernd%3F/true/fqz/1/_artperpage/50
David1973
25.11.2017, 14:25
Heute viele Jacken anprobiert, es wurde dann doch
eine Canada Goose in schwarz.
Sollte bis -25 Grad warm halten, bin schon neugierig wie sich
das Teil im Winter machen wird.
http://up.picr.de/31047252zf.jpg
Verrätst du auch welches Modell es geworden ist?
Hab ich mir gestern auch mal zugelegt. Die doppelte Haushaltsführung war die Ideale ausrede mir dieses Jahr noch eine zu holen.
David1973
26.11.2017, 07:48
Verrätst du auch welches Modell es geworden ist?
Ja sorry! Es wurde der Carson Parka black in Slim Fit!
Alle Anderen sahen an mir aus wie ein Sack!
http://up.picr.de/31055268uj.jpg
Foto by nordstrom.com
pfandflsche
26.11.2017, 12:21
habe nur ich bei dem model in der alpha-look-alike-kutte (maharishi) eine assoziation zum film "trainspotting"....vor dem entzug?
Schmackofatz
26.11.2017, 12:54
Alle Anderen sahen an mir aus wie ein Sack!
Musso! :op:
Sind ja auch Expeditionsjacken und nicht für den Glühweinstand aufm Weihnachtsmarkt gemacht.
Und HGzN! :dr:
77Bullitt
26.11.2017, 14:01
@ pfandflasche
Deine Assoziation hat schon was, deshalb möchte ich explizit darauf hinweisen, daß nicht ich der Vogel/Träger auf dem Bild in der Alpha-look-alike-Kutte ( nur hochwertiger) bin;)))
Hab mir diese Maharishi geholt und bin von der Qualität und Optik begeistert. Durch das Hightech Material ( Made in Italy) ist eine Wärmeisolierung gewährleistet und trägt dabei nicht auf. ...
Trotz Wärmeisolierung scheint das eher was für den Winter in Italien.
Spacewalker
26.11.2017, 20:54
habe nur ich bei dem model in der alpha-look-alike-kutte (maharishi) eine assoziation zum film "trainspotting"....vor dem entzug?
Ich kenne den Film zwar nicht, aber ich dachte schon beim ersten Blick direkt an einen Junkie.
Wenn es richtig kalt wird, dann pack ich die Moncler Rethel mal wieder aus. Ansonsten taugt mir die Napapijri AERONS noch am besten.
Al-Sheikh
26.11.2017, 22:27
Ich kenne den Film war nicht, (...)
Gucken :op:
2. Teil lohnt sich auch :gut:
Bin auf der Suche nach einer warmen Winterjacke, war die Woche mal im Steffel in Wien und bin dort auf eine Jacke von Moose Knuckles aufmerksam geworden :) hab bis dato aber noch nie was von der Marke gesehn bzw gelesen ! Hat von euch jemand zufällig Erfahrungen sammeln können ? :)
Lg
Al-Sheikh
30.11.2017, 19:23
Zu den Jacken kann ich nichts sagen, aaaaaaber...
... die Google Bildersuche nach “moose knuckle” ist witzig :rofl: :rofl: :rofl:
Schmackofatz
30.11.2017, 20:16
Bin auf der Suche nach einer warmen Winterjacke, war die Woche mal im Steffel in Wien und bin dort auf eine Jacke von Moose Knuckles aufmerksam geworden :) hab bis dato aber noch nie was von der Marke gesehn bzw gelesen ! Hat von euch jemand zufällig Erfahrungen sammeln können ? :)
Lg
Sind auch "Made in Canada", hatte letztens eine zum Probieren getragen.
Hat mir persönlich aber dann doch nicht so gefallen, allerdings nicht von der Qualität her, sondern mehr vom Stil. Preislich lag meine anprobierte Jacke bei irgendwas kanpp über tausend Euro, also nochmal etwas teurer als Canada Goose.
Über Nachhaltigkeit, Qualität etc. kann ich leider nichts beitragen, sorry.
Zu den Jacken kann ich nichts sagen, aaaaaaber...
... die Google Bildersuche nach “moose knuckle” ist witzig :rofl: :rofl: :rofl:
Boooa Axel:kriese:
Schmackofatz
30.11.2017, 21:03
Ach Du heiliger Bimbam... 8o
Kristian
30.11.2017, 22:25
... die Google Bildersuche nach “moose knuckle” ist witzig :rofl: :rofl: :rofl:
Stimmt :D
november bravo
30.11.2017, 23:55
Ich bin dieses Jahr erstmalig bei Holubar gelandet und von der Qualität absolut überzeugt. Das Fell in den Kaputzen der Parkas is Alpaca Fell aus den Anden, hergestellt von der Firma Steiff.
Wer auf Parkas steht -> http://www.holubar.it/site/
Bei mir ist es ein Bernhard von Christ geworden:
http://up.picr.de/31099388nk.jpg
Schmackofatz
01.12.2017, 16:35
Passend zum Thema "Winterjacken" habe ich gerade im Style-Thread zwei Bücher von Canada Gosse und Stone Island vorgestellt.
Vielleicht bekommt jemand Lust zum Lesen oder einfach ein paar neue Ideen. :)
Hier geht's zur Buchvorstellung:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/56755-Der-ultimative-Style-Thread-gt-gt-gt-gt-gt?p=5671133&viewfull=1#post5671133
hi,
bin auch auf der suche nach einer schönen Winterjacke muss jetzt nicht eine CG da ich nicht besonders gross bin, sehen die Jacke bei mir bescheiden aus.
Zwischen folgenden Jacken kann ich mich nicht entscheiden:
http://www.belstaff.de/herren/oberbekleidung/gestepptes/wattierte-halewood-jacke-dark-ink/71020545C50N0366-DarkInk.html#start=1
https://joop.com/de/de/herrenmode/jacken/steppjacke-junor-in-navy/p/30007567-10001678-401?opType=search
Hält die Belstaff warm, hat diese Jacke jemand?
Danke
Ob eine Jacke warm ist, empfindet jeder anders.
Würde mir dann aber lieber ein dünne Daunenjacke von
Canada Goose zulegen. Sind bestimmt besser als die von Belstaff.
Heute bei Schnee und eisigem Wind war die Canada Goose genau richtig:flauschi:
ich denke auch. ein Parka mit echter Daune im langen Schnitt einer CG, Wollrich oder Carhartt ist einfach das Beste.
Wer fürs sehen-und-gesehenwerden ne Moncler, PJS, Peuterey oder Hertego braucht, bittesehr :gut:
ich denke auch. ein Parka mit echter Daune im langen Schnitt einer CG, Wollrich oder Carhartt ist einfach das Beste.
Wer fürs sehen-und-gesehenwerden ne Moncler, PJS, Peuterey oder Hertego braucht, bittesehr :gut:
Wenn ums die reine Daunenqualität geht kann ich immer wieder nur auf Moorer verweisen.
Ich kenne sonst keinen Hersteller der 100% Daune verwendet (da sind natürlich auch ein paar Federn drin, technisch müssen es wohl 94% oder 96% Daunen sein um 100% ausweisen zu dürfen) aber es ist qualitativ noch mal besser als das 90% 10% Mischverhältnis das fast alle anderen Hersteller verwenden.
Der Rest der Jacke ist genauso hochwertigst verarbeitet versilberte Reissverschlüsse, Wolleinlagen von Loro Piana etc. und das beste bis auf die Etiketten gibt es keinerlei sichtbaren Logos.
Schmackofatz
05.12.2017, 14:32
ich denke auch. ein Parka mit echter Daune im langen Schnitt einer CG, Wollrich oder Carhartt ist einfach das Beste.
Wer fürs sehen-und-gesehenwerden ne Moncler, PJS, Peuterey oder Hertego braucht, bittesehr :gut:
Woolrich und Hetregó :motz:
Hammer heut steife Finger vong Frieren oder Autokorrektur? :bgdev:
Abgesehen davon - Hetregó zum Gesehen werden? 8o
Da gibt's aber deutlich lautere Hersteller.
aminoblack
06.12.2017, 15:21
Jetzt stellt sich mir die Frage, einen Parka kaufen von Canada Goose oder von Woolrich?
Was meint ihr, kann man die beiden Marken vergleichen?
ein michael
06.12.2017, 15:33
Ich habe mich eben für Holubar entschieden, die nächsten Jahre lasse ich diesen Thread jetzt aus.
Schmackofatz
06.12.2017, 17:54
Jetzt stellt sich mir die Frage, einen Parka kaufen von Canada Goose oder von Woolrich?
Was meint ihr, kann man die beiden Marken vergleichen?
Nö.
Woolrich macht Winterjacken und Canada Goose macht Expeditionsjacken.
Ist beides ok, hat aber einen unterschiedlichen Hintergrund.
Ist halt die Frage, ob es Dir darauf ankommt oder ob Du einfach nur 'ne schicke, warme Jacke brauchst.
Der Anteil an echten Expeditionjacken ist bei Canada Gosse relativ gering.
Jetzt stellt sich mir die Frage, einen Parka kaufen von Canada Goose oder von Woolrich?
Was meint ihr, kann man die beiden Marken vergleichen?
Von der Wärmeleistung dürften sie ähnlich sein. Ich bin nur wirklich nicht fett, aber mir sind beide mir für mitteleuropäische Winter zu warm.
aminoblack
07.12.2017, 13:45
Ich bin auch nicht fett, aber relativ muskulös. Momentan habe ich eine Moncler Basile Winterjacke.
Wenn aber recht viel Wind geht, friere ich auch in dieser Daunenjacke, obwohl diese unten zum Zuziehen gemacht ist.
Bei den Woolrich Parkas hätte ich die Beführchtung, dass es unten rein zieht.
Wichtig ist ja auch, was man drunter an hat.
John McClane
07.12.2017, 18:04
Trage schon über 10 Jahre Woolrich und habe dieses Jahr mir mal einen Canada Goose Parke gekauft. Bin sehr zufrieden. Da friert man(n) nicht, und Wind kommt auch keiner durch.
Aber auch mit Woolrich machst Du nichts verkehrt:gut:
aminoblack
07.12.2017, 19:20
Wie ist denn die Passform der Woolrich Parka in DF Ausführung?
Ist das körperbetont?
John McClane
07.12.2017, 21:32
Ja die Version schon, aber noch schöner geschnitten ist der Chateau Parka von Canada Goose. Den habe ich mir in Navy gekauft. Einfach Top!
aminoblack
07.12.2017, 21:55
Könntest Du mal ein Bild machen von der angezogenen Jacke. Bin mir noch nicht ganz sicher, welches Modell es bei Canada Goose sein soll. Bei Deinem Modell würden mich glaube ich die Knöpfe stören. Für meinen Geschmack wirkt das zu formal.
John McClane
07.12.2017, 22:49
https://www.canadagoose.com/de/de/chateau-parka-3426M.html
John McClane
07.12.2017, 22:50
Ich mach die Knöpfe fast nie zu, fällt nicht auf. Ich kann den Parka nur empfehlen.
Die Knöpfe gefallen mir auch nicht. Was mich noch mehr stört (hatte mal einen CG Parka) ist der riesige Kragen und sieht mM nach auch nicht aus.
https://abload.de/img/ddd78kf5.jpg
aminoblack
08.12.2017, 09:48
Wie fallen denn die Canada Goose Parkas so aus?
Bei Moncler habe ich eine 5, was einer XL entspricht, bei Belstaff wiederrum eine 50 ( Größe L ).
Die Jacke soll ja nicht wie ein Sack wirken. Von der Figur her bin ich sportlich muskulös. 184cm und 91 KG.
https://www.canadagoose.com/de/de/chateau-parka-3426M.html
Laut deren Homepage ist die Jacke für
https://www.canadagoose.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-CG-Global/default/dwdaf537fb/images/tei/TEI-4.svg
ANDAUERND
-15 °C / -25 °C
Inspiriert von der Arktis und konzipiert täglich langanhaltende Wärme zu spenden.
vorgesehen. Wenn die Jacke nur im Ansatz liefert was sie verspricht ist das doch fast nicht tragbar.
Ich hab vor 2 Wochen einen im Ikea mit der Jacke rumlaufen sehen(angezogen):D
Na ja, kaltes Schweden halt :ka:
John McClane
08.12.2017, 13:48
Laut deren Homepage ist die Jacke für
https://www.canadagoose.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-CG-Global/default/dwdaf537fb/images/tei/TEI-4.svg
ANDAUERND
-15 °C / -25 °C
Inspiriert von der Arktis und konzipiert täglich langanhaltende Wärme zu spenden.
vorgesehen. Wenn die Jacke nur im Ansatz liefert was sie verspricht ist das doch fast nicht tragbar.
Also für mich passt alles, ich friere nicht und schwitzen tut man auch nicht (im Winter). Ich finde die Jacke optisch und funktionell super. So viele Gedanken habe ich mir aber auch noch nie beim Jacke kaufen gemacht. Gekauft wird was gefällt. Jeder hat halt seinen Geschmack.
Schönes WE zusammen!
Ich finde die Knöpfe an den CG Jacken gar nicht schlimm. Aber dieses riesige Patch am Oberarm... :ka: :kriese: :weg:
Schmackofatz
08.12.2017, 14:54
Knöpfe, Taschen und Kragen sind bei CG immer überdimensioniert, da eben viel Expeditions-DNA vorhanden ist.
Von daher muss man die Jacke eben auch mit dicken Handschuhen bearbeiten können. Da sind kleinere Knöpfe und schmale Einlässe für die Taschen nicht sonderlich hilfreich. Und die großen Kragen resultieren eben aus den Witterungsbedingungen.
So eine Jacke muss man auch verstehen...! :op: :D
mit meinem CG Expedition Parka hab ich nicht so ne Probleme.
Keine Knöpfe und kein riesiger überlappender Kragen :D aber jeder wie er mag
Am CG Parka fehlen mir auch die 2 gefütterten Brusttaschen.
lactor69
08.12.2017, 21:38
Ich habe Daunenparka von Canada Goose und Aigle:
Der Aigle kostet weniger als die Hälfte, ist top verarbeitet und mindestens so warm wie der CG. Und ein auffälliges Label hat der auch nicht.
Heute -2 Grad, eine Stunde Spaziergang...Canada Goose=Perfekt:gut:
enfroschn
09.12.2017, 11:52
bei -2 Grad tue ich schwitzen in einer Daune, meine zieh ich erst ab -10 Grad an.
Über 0 Grad trage ich meist nur Softshell.
Ich bin ja grundsätzlich auch sehr hitzig aber eine Stunde bei -2 Grad und schwitzen kann ich mir nicht vorstellen :ka:
Bin heute bei + 2 Grad mit Weste unterwegs. Die CG geht auch, dann aber maximal mit Hemd oder tshirt
aminoblack
09.12.2017, 23:15
Ich finde die Knöpfe an den CG Jacken gar nicht schlimm. Aber dieses riesige Patch am Oberarm... :ka: :kriese: :weg:
Aber die Jacken gibt es jetzt doch als Black Label. Da ist diese Disc in schwarz grau ausgeführt. Dadurch sieht die Jacke dezenter aus. Den Chateau Parka habe ich mir heute so direkt bei Canada Goose in schwarz bestellt, nachdem ich heute beim Breuninger einige Modelle anprobiert habe. Die anderen waren entweder wie ein Sack geschnitten,oder haben über die Brust gespannt ( Kraftsport). Und am Ende sah die Jacke mit den Knöpfen am besten von allen aus. Es gab sie leider nur noch in Schwarz mit farbigen Logo...
Welcher Unterschied besteht zu Black Label ? Außer dem Black Label ?
aminoblack
10.12.2017, 07:59
Keiner, außer das alle Labels in dezenten Schwarz Grau gehalten sind. Der Rest ist identisch.
Ah ok, danke. Ich weiß nicht was alle an dem Logo hier zu bemängeln haben, wo doch gefühlt 80% LV Träger mit mehr als plakativen Logos hier unterwegs sind :ka:
Unter dem Gesichtspunkt des Einsatzgebiets halte ich die Jacken schon für gerechtfertigt, zumeist schützen sie ihre Träger auf dem beschwerlichen Weg vom Auto oder U-Bahn in Großstädten zu weit entfernten Geschäften und Restaurants.
Ab und an trifft man auch mal jemanden am Flughafen damit, während des Flugs werden die Jacken dann aber ausgezogen weil es einfach zu warm ist und je nach Modell in zwei bis drei Overhead Compartments platzsparend verstaut.
Oh, grossartig.
der_wiener
10.12.2017, 09:13
Bei mir wurde es heuer die Wellensteyn Leuchtfeuer.
Die hält ordentlich warm! :D
https://img.fidcdn.net/r17/product/wellensteyn-leuchtfeuer-66-funktionsjacke-mit-kapuze-marineblau_9715436,90ddd0,450x600f.jpg
https://www.schoffel.co.uk/images/schöffel-ptarmigan-tweed-coat-sandringham-tweed-p708-3059_medium.jpg
Da ich dem urbanen Sir-Edmund-Hillary-Lebensstil etwas distanziert gegenüberstehe und dank globaler Erwärmung die harten Winter auf sich warten lassen, trage ich obige Jacke von Schöffel, ca 600 GBP.
David1973
10.12.2017, 11:22
Heute bei -10 Grad unterwegs, die CG hält absolut warm.
Die „Wilderer“ von Waldviertler an den Füßen, bin für unseren Winter gewappnet!
http://up.picr.de/31188235ts.jpg
Wo hast denn jetzt -10 ? 8o
David1973
10.12.2017, 11:40
Wo hast denn jetzt -10 ? 8o
Bei uns vor der Haustüre, drinnen ist es etwas wärmer
http://up.picr.de/31188576fi.jpg
Carhartt Parka 90/10 Daune :gut:
http://up.picr.de/31189419ud.jpg
Sind zwar nur 0 Grad, aber dennoch kann ich jetzt schon sagen, dass die CG eine gute Entscheidung war.
http://up.picr.de/31189440fn.jpg
...Da ich dem urbanen Sir-Edmund-Hillary-Lebensstil etwas distanziert gegenüberstehe...
:bgdev: ..ich auch. Daher habe ich mir eine Christ gekauft. Die Schöffel gefällt mir:gut:
ehemaliges mitglied
10.12.2017, 23:30
...
Ist allerdings etwas ganz was Anderes und hat ihren Ursprung als Feuerwehrjacke in den 1980ern. Ebenfalls eine geniale Qualität und hergestellt in Italien.
Mehr Infos und eine top Story um die Jacke sogar mit tollen Movies gibt's hier:
http://www.fay.com/de-de/fay-life/icons/four/
...
Danke für den Hinweis auf Fay Peter. :dr:
Habe schon seit Ewigkeiten eine schöne Cabanjacke gesucht und dort bin ich nun fündig geworden :jump:
Schmackofatz
11.12.2017, 00:22
Danke für den Hinweis auf Fay Peter. :dr:
Habe schon seit Ewigkeiten eine schöne Cabanjacke gesucht und dort bin ich nun fündig geworden :jump:
Freut mich zu hören, immer wieder gerne! :gut:
Danke für den Hinweis auf Fay Peter. :dr:
Habe schon seit Ewigkeiten eine schöne Cabanjacke gesucht und dort bin ich nun fündig geworden :jump:
Fay aber unbedingt vorher probieren, die Sachen sind extrem eng geschnitten. Ich trage normalerweise Größe 52 bei Oberteilen was bei Fay schon mal XL entspricht. Da passe ich dann zwar auch gerade so rein, aber wirklich frei bewegen kann ich mich dann nicht mehr daher sogar XXL.
SteveHillary
11.12.2017, 11:20
Die Schöffel finde ich auch sehr schön! Gibt's da mehr Infos?
ehemaliges mitglied
11.12.2017, 12:41
Fay aber unbedingt vorher probieren, die Sachen sind extrem eng geschnitten. Ich trage normalerweise Größe 52 bei Oberteilen was bei Fay schon mal XL entspricht. Da passe ich dann zwar auch gerade so rein, aber wirklich frei bewegen kann ich mich dann nicht mehr daher sogar XXL.
Danke für den Hinweis :dr: - habe die Bestellung geändert - hoffe das klappt noch!
CarloBianco
11.12.2017, 16:55
Wenn man durch's winterliche Berlin läuft, vergeht einem manchmal die Lust auf die obligatorische Woolrich, Canada Goose oder Blauer.
Wie ich finde coole Alternativen gibt's z.B. von Holubar (https://www.classic-kontor.com/New/Holubar-Boulder-Parka-dark-blue::2075.html) und Spiewak (http://www.spiewak1904.com/on/demandware.store/Sites-spiewak-Site/default/Search-Show?cgid=man_extreme_cold&page=1). Oder eben für den wahren Fori: Nigel Cabourn (https://www.endclothing.com/eu/nigel-cabourn-authentic-everest-parka-nc-aw17-ow-13-ny.html)
Schmackofatz
11.12.2017, 23:29
Fay aber unbedingt vorher probieren, die Sachen sind extrem eng geschnitten. Ich trage normalerweise Größe 52 bei Oberteilen was bei Fay schon mal XL entspricht. Da passe ich dann zwar auch gerade so rein, aber wirklich frei bewegen kann ich mich dann nicht mehr daher sogar XXL.
Nee, also da muss ich Dir leider widersprechen.
Ich trage in der Regel immer L mit Tendenz zu XL, wenn es zu eng wird.
Bei meinen Fay Jacken sind nur L dabei, und bei meiner neuen Fay 4 Ganci habe ich im Laden sogar zum ersten Mal eine M ausprobiert, die mir sogar auch gepasst hätte.
Lediglich hätte ich dann keinen Pulli oder Strickjacke mehr drunterziehen können.
Aber ich will jetzt Dr. Albern auch nicht verunsichern, einfach ausprobieren!
Und schließlich hat ja jeder Mensch auch einen anderen Körperbau.
ehemaliges mitglied
12.12.2017, 19:33
Nun ja – verwirrt bin ich schon ein wenig..
... hatte sogar eine Mail an Fay geschrieben, mit der Bitte um Größenänderung – war aber die falsche Mailadresse und als die Antwort kam, war die Jacke schon versandt.
Nach deiner Einschätzung – und meinem optischen Eindruck von dir lieber Peter ;) – denke ich aber, ich komme mit „L“ klar.
Werde berichten und Danke euch für eure – natürlich immer subjektiven – Einschätzungen. :dr:
Schmackofatz
13.12.2017, 00:07
Sorry, war nicht meine Intension Dich zu verwirren.
Ich denke, Größenangaben sind immer relativ, viel wichtiger ist der Sitz eines Kleidungsstücks bzw. der Schnitt.
Und eben der Körperbau etc.
Du kannst zwei nach äußeren Angaben wie Gewicht und Größe identische Menschen nebeneinanderstellen, dem einen passt das Kleidungsstück, dem anderen überhaupt nicht. Weil er eben einen komplett unterschiedlichen Körperbau hat.
Von daher - einfach austesten.
Und und dann Bescheid geben. =)
ehemaliges mitglied
13.12.2017, 00:38
So ist es Peter und selbstredend nahm ich zu keinem Zeitpunkt an, du oder Matt wollten mich verwirren.
Denke spätestens Do werde ich berichten können. :jump:
ehemaliges mitglied
14.12.2017, 19:44
Jacke ist da – in L wie bestellt...
... was soll ich sagen – Verpackung; :gut: (inkl. Bügel, Kleidersack, Duftdingens und in einem sehr schönen Karton)
Viel wichtiger: Jacke passt perfekt :jump: – tolle Verarbeitung und Schnitt klasse – genau wie ich es mir erhofft hatte :flauschi:
Danke nochmal Peter für den Hinweis auf die Marke – von mir eine weitere, klare Empfehlung :dr:
Schmackofatz
14.12.2017, 21:01
Supi, klasse! :gut:
So muss das!
Und natürlich HGznJ! ;)
Wenn man durch's winterliche Berlin läuft, vergeht einem manchmal die Lust auf die obligatorische Woolrich, Canada Goose oder Blauer.
Wie ich finde coole Alternativen gibt's z.B. von Holubar (https://www.classic-kontor.com/New/Holubar-Boulder-Parka-dark-blue::2075.html) und Spiewak (http://www.spiewak1904.com/on/demandware.store/Sites-spiewak-Site/default/Search-Show?cgid=man_extreme_cold&page=1). Oder eben für den wahren Fori: Nigel Cabourn (https://www.endclothing.com/eu/nigel-cabourn-authentic-everest-parka-nc-aw17-ow-13-ny.html)
Warum "obligatorisch"? Gerüchten zufolge ist es völlig ok, in einem normalen Mantel gekleidet, seinem urbanen Tagewerk nachzugehen, anstatt in kanadische oder sonstige nordische (Thor Steinar anyone?) Kunststoffe gehüllt zu sein. Auch ist eine Kunstpelzkaupuze kein muss, echt jetzt, schwör.
ehemaliges mitglied
15.12.2017, 08:01
...
Und natürlich HGznJ! ;)
DDDs ;) :dr:
Bei mir ist der dieses Jahr die Leo von Moncler geworden. Leicht, lässig und warm.
http://up.picr.de/31299212xh.jpg
Warum "obligatorisch"? Gerüchten zufolge ist es völlig ok, in einem normalen Mantel gekleidet, seinem urbanen Tagewerk nachzugehen, anstatt in kanadische oder sonstige nordische (Thor Steinar anyone?) Kunststoffe gehüllt zu sein. Auch ist eine Kunstpelzkaupuze kein muss, echt jetzt, schwör.
Du trägst Thor Steinar und heisst Amir?:D
Schmackofatz
21.12.2017, 21:12
Du trägst Thor Steinar und heisst Amir?:D
Nee, Toan, da hast Du Dich verlesen.
Amir trägt im urbanen Tagewerk nur einen "normalen Mantel" und findet das auch gut so.
Einzig sein Vergleich bzw. seine Gleichsetzung von Jacken aus kälteren, nördlichen Regionen, welche dazu geschaffen wurden, damit ihre Träger nicht der Kälte ausgesetzt sind mit einem Modelabel, dessen Träger überwiegend im politisch rechten Rand angesiedelt sind, könnte man vielleicht mit dem Attribut "hinkend" versehen.
Aber ich glaube, das wollen wir jetzt auch nicht weiter vertiefen.
@mokka
Schön, diese Moncler-Jacke. :dr:
Eine der Ersten, diem mit richtig gut gefällt.
Sie trägt sich wirklich traumhaft und hält gut warm. Ist sehr sehr leicht und sieht wirklich sehr lässig aus. Habe die Jacke so bis jetzt noch nicht gesehen.
Ah danke Peter, hab mich tatsächlich verlesen. Dachte schon:D
http://up.picr.de/31348529db.jpg
Canada Goose MacMillan Parka :gut:
Schmackofatz
28.12.2017, 23:06
Und, auch gekauft?
Oder nach dem Anprobieren wieder hingehängt?
http://up.picr.de/31366067rp.jpg
Gekauft und sehr zufrieden mit der Jacke! Nur der Winter in Berlin taugt dafür nix, es sind mindestens zehn Grad zu viel...aber das haben hier schon andere festgestellt =)
Oh, triff dich mit meinem Großonkel zum Tee, und nach 2 Stunden weisst du, warum wir - als Volk gleichwohl kleinwüchsig, dunkelhaarig und krummnasig - in seinen (und vieler anderer Leute) Augen "Arier" sind, obwohl wir uns vornehmlich von Lamm, Reis und süßem Tee ernähren. Das Narrativ kriegt man aus unseren Leuten nicht raus.
Es kann ja jeder sein eigener Thor Stei..Heyerdal sein, ich finde im Großstadtkontext diese Nylondaunenorgien unkleidsam und trage daher selbst klassische hochwertige Mäntel aus England und Italien und bin bis dato - ungeachtet meiner Orientgene - noch nicht erfroren, vielleicht bin ich aber auch ein ganz besonders harter Kerl (bestimmt!).
Achtung, vorgenannte Zeilen KÖNNTEN Spuren von Selbstiranie enthalten.
Du trägst Thor Steinar und heisst Amir?:D
renerocker
06.01.2018, 12:50
Wie heißt dieser Hersteller?
169586
Corniche
06.01.2018, 13:24
Moose Knuckles (https://www.mooseknucklescanada.com/)
renerocker
06.01.2018, 13:28
Danke.
Hatten die das logo schon immer auf dem Ärmel?
Corniche
06.01.2018, 14:37
Gerne! Kann dir zu der Marke aber leider nicht mehr sagen, habe sie die Tage nur im Netz gesehen.
eimsbush
06.01.2018, 17:23
Ich habe gerade bei SAVE THE DUCK zugeschlagen. Von Canada Goose bin ich ja aufgrund meines Gewissens schon seit Jahren ab, und nachdem sich nun innerhalb kurzer Zeit zwei meiner alten Blauer verabschiedet haben, habe ich mal nach etwas humaneren und nachhaltigeren Alternativen geschaut. Als Pendler und "Auf-den-Zug-Warter" muss es halt warm sein.
Die leichte Daune habe ich direkt eingepackt. Trage eigentlich S/M - hier musste es L sein.
Bitte meinen Glubschblick zu entschuldigen.
169642
169643
Kein Unterschied zur leichten Blauer-Daune bei heute sommerlichen 5 Grad im Norden. Scheint also zu funktionieren diese Plumtechnik.
Ganzkörper-Foto nur online atm:
https://www.breuninger.com/save-the-duck-steppjacke-giga4/1000671980/detail.cmd?variant=1000671980_17000
Den Artic-Parka bestelle ich direkt noch für die kältere Zeit:
https://www.savetheduck.it/ce_en/mod-p4318m-copy5-navy-blue.html
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen auch interessant.
Von Canada Goose bin ich ja aufgrund meines Gewissens schon seit Jahren ab...
Gute Einstellung :dr:
Und Deine Jacke gefällt mir auch... :gut:
Vielen Dank Eike. Die Jacke gefällt mir allerdings auch sehr gut.
StarTac130
09.01.2018, 10:45
Gute Einstellung :dr:
Und Deine Jacke gefällt mir auch... :gut:
Apropos Einstellung. Habe mir letzten Monat (oder war es im November?) dieses Exemplar gekönnt und auch die abnehmbare Innenjacke nachgekauft für kältere Temperaturen. Super Teil!
https://norwegianrain.com/products/single-breasted
Eike darf ich fragen wie groß du bist? Trage normalerweise auch eine S/M. Fällt die Jacke so klein bzw. eng aus oder weshalb die L?
Gruß Patrick
eimsbush
10.01.2018, 11:50
Hi Patrick,
1,73 und 68kg ohne Wampe. Aber die M saß schon echt knapp. Wäre aber machbar gewesen. Da ich aber die Jacke tatsächlich auch mal über dem Anzug oder mit Hoodie trage, war mir L passender. Bei Breuninger kannst Du aber beide mal kommen lassen zum Testen.
BG
Eike
Hi Eike,
danke für die Antwort. Oha ich bin 1,77 und 78 kg. Da dürfte selbst die L zu klein sein.
Ich probiere dies mal aus.
Gruß Patrick
Nicht zielführend. Sagt nix über die entscheidende Brust-, Rücken- und Armweite aus.
eimsbush
15.01.2018, 19:24
Heute kam von Breuninger die sehr warme Variante von SAVE THE DUCK. Vergleichbar von Wärme, Haptik mit Canada Goose. Aber gerade das Thema Kapuze ist viel schicker und besser gelöst. Das hat mich am Chateau immer gestört, dass die Kapuze wie ein halboffener Sack rumhing und der ganze Kragen labberig war.
Außerdem ein ausknöpfbares Inlay.
Hier war mir L aber dann doch zu groß. Scheint also wie immer leichte Schwankungen zu geben. Geht um diese Jacke: https://www.savetheduck.it/ce_en/mod-p4318m-copy5-navy-blue.html
Habe sie nun via Italien bei Botta&B in M bestellt. Mal schauen wie die sitzt, war sogar Sale und noch 10% auf den ersten Einkauf. Fotos folgen, habe da heute nicht dran gedacht, aber wollte immerhin ne Info dalassen. Denkt dran: Der Winter naht.
Eyederdownen
Wie heißt dieser Hersteller?
169586
Heute kam von Breuninger die sehr warme Variante von SAVE THE DUCK. Vergleichbar von Wärme, Haptik mit Canada Goose. Aber gerade das Thema Kapuze ist viel schicker und besser gelöst. Das hat mich am Chateau immer gestört, dass die Kapuze wie ein halboffener Sack rumhing und der ganze Kragen labberig war.
Außerdem ein ausknöpfbares Inlay.
Hier war mir L aber dann doch zu groß. Scheint also wie immer leichte Schwankungen zu geben. Geht um diese Jacke: https://www.savetheduck.it/ce_en/mod-p4318m-copy5-navy-blue.html
Habe sie nun via Italien bei Botta&B in M bestellt. Mal schauen wie die sitzt, war sogar Sale und noch 10% auf den ersten Einkauf. Fotos folgen, habe da heute nicht dran gedacht, aber wollte immerhin ne Info dalassen. Denkt dran: Der Winter naht.
Ich habe zwei Jacken von Save the Duck und eine von Wellensteyn. Alle mit Wattierung und ohne Daunen.
Die Jacken können aber bei Kälte nicht im geringsten mit einer Daunenjacke mithalten.
Aber trotzdem viel Freude beim Tragen. Ziehe meine auch bald wieder an als Übergangsjacke.
Schmackofatz
15.01.2018, 20:26
Ich habe zwei Jacken von Save the Duck und eine von Wellensteyn. Alle mit Wattierung und ohne Daunen.
Die Jacken können aber bei Kälte nicht im geringsten mit einer Daunenjacke mithalten.
Aber trotzdem viel Freude beim Tragen. Ziehe meine auch bald wieder an als Übergangsjacke.
Abgesehen davon kommt beides aus China... :kriese:
Nicht mein Ding.
Wissen wir, Pelz- und Daunenpolicy und so :gut:
Trotzdem einfach mal etwas genauer checken, wo die eigene Garderobe (oder die Teile dafür!) so zusammengeklöppelt wurden. Und sich dann den Schuh einfach anziehen. Oder leise weinen.
ldairforce511
16.01.2018, 08:21
Yep, sehe ich genau so!
eimsbush
16.01.2018, 08:33
@Thomas: Darf ich fragen, welche Modelle Du hast?
Mit der leichten kommen ich bisher im Vergleich zur leichten Blauer echt gut klar. Und beim kurzen Testtragen des Artic Parkas fand ich den extrem warm. Gerade im Vergleich zu Blauer, Canada Goose. Wenn das Ding da ist, teste ich den mal im harten Pendler-Alltag.
Hi Eike,
habe die GIGA4 von Save the Duck und von Wellensteyn die MOLECULE. Im Vergleich zu meiner Woolrich Lightweight Daunenjacke Sundance oder die dünne Daunen gefütterten Parajumper sind das Sommerjäckchen. Eine Daunenfüllung ist immer wärmer als eine Wattierung.
Ich persönlich würde mir keine Jacke mehr, die mich wärmen soll, mit einer Wattierung kaufen.
enfroschn
16.01.2018, 14:12
Aber wann braucht man diese Daunenjacken in unseren Breiten noch längerfristig?
Meine hängt seit Februar 2017 im Schrank und wurde nicht getragen, erst ab -15 Grad wechsle ich auf Daune.
Im Moment trage ich eine Mammut Pertex Kunstfaserjacke und habe den Reissverschluss offen :D
Warum schließt du von dir auf andere?
Hier waren heute morgen 1 Grad und eigentlich für mein Empfinden sehr kalt.
Klar, sehe in der Stadt auch ab und zu verwirrte Jugendliche die bei den Temperaturen in T-Shirt und kurzer Hose rumlaufen.
Series3 ExMoD
16.01.2018, 14:48
Ich habe mir einen Parka von Adenauer geholt. Das Modell heißt Binz.
Schön warm, diese Marke tragen (zumindest bei uns) nicht viele und es drückt meine liebe zur Ostsee aus.
enfroschn
16.01.2018, 14:57
Alles gut Thomas :dr:
Ich will gar nicht von mir auf Andere schließen, ich finde es einfach im Moment zu warm für die Jahreszeit. ;)
ich finde es auch mal ganz angenehm, unter ner dicken Jacke eben nur ein Hemd tragen zu können, oder einen dünneren Pullover. Denn oben drüber hat man dann die dicke Daune und schon macht die Jacke für mich wieder oder noch mehr Sinn :D
eimsbush
16.01.2018, 17:20
Absolut. Konnte unter der Canada Goose bei -10 im Longsleeve los.
Daniel200
17.01.2018, 18:30
habe die GIGA4 von Save the Duck und von Wellensteyn die MOLECULE.
Die Wellensteyn MOLECULE habe ich vor 2 oder 3 Monaten spontan in Köln gekauft, leider gehen jetzt an 3 Stellen die Nähte auf :motz:
Mein Schwager hat das Modell in einer anderen Farbe, und aus dem selben Grund auch schon umtauschen müssen.
Die Wellensteyn MOLECULE habe ich vor 2 oder 3 Monaten spontan in Köln gekauft, leider gehen jetzt an 3 Stellen die Nähte auf :motz:
Mein Schwager hat das Modell in einer anderen Farbe, und aus dem selben Grund auch schon umtauschen müssen.
Also liegt das mit den Nähten schon mal nicht an der Farbe :D
Ich habe zwei Jacken von Save the Duck und eine von Wellensteyn. Alle mit Wattierung und ohne Daunen.
Die Jacken können aber bei Kälte nicht im geringsten mit einer Daunenjacke mithalten. ...
Dann taugen die Teile von Save the Duck eben bei tiefen Temperaturen nix. Ich konnte Jacken mit Synthetikfutter von drei Herstellern bei unter -10 Grad testen. Null Problem.
Sicher ist das auch persönliches Temperaturempfinden und mag sein, dass Daune bei noch extremeren Temperaturen etwas wärmer ist. Ich bezweifle allerdings, dass das in unseren Breiten den entscheidenden Unterschied macht.
Daniel200
17.01.2018, 20:15
Also liegt das mit den Nähten schon mal nicht an der Farbe :D
Du Fuchs :D
eimsbush
17.01.2018, 20:42
Es gibt ja von Save the Duck die echt dicken Arctic-Teile. Die sind nochmal ne Nummer über dem normalen Kram. Wobei die leichte Plumtech bei mir echt nicht weniger warm ist als die leichte Blauer. Aber das ist halt subjektiv... Aber ich bin schon ne echte Frostbeule.
Ich wollte hier aber auch keine Werbe-Reihe starten, oder ne Gutmensch-Nummer abziehen. Dafür haben wir alle heutzutage genug ***** am Stecken. Ob mit oder ohne echte Daune auf dem Leib. Einfach nur mal ne für mich gut verarbeitete und optisch ansprechende Alternative zu den gängigen Daunenmarken nennen. Ich kannte die halt vorher auch nicht. Fotos vom Arctic-Parka kommen zum Wochenende, dann sollte der in M da sein.
eimsbush
20.01.2018, 09:19
So, Jacke kam vorgestern und hier nun die versprochenen Fitos :weg::D
Von der Verarbeitung, Haptik ist sie wie Canada Goose und besser als die Blauer. Nur die Kapuze/Kragen-Thematik ist viel besser gelöst als bei Canada Goose. Gestern bei 0 Grad ging es locker mit Jeanshemd drunter - und ich war zu Fuß unterwegs und stand an Bahnhöfen. Die Canada Goose ist aber schon noch ne Ecke wärmer gewesen. Im Bus reicht es bei der Save the Duck, wenn ich die Jacke aufmache. Im Chateau Parka bin ich selbst dann abgesoffen im Schweiss.
Lange Rede kurzer Sinn: Naturdaune ist wärmer, aber die Alternative ist so nah dran, dass es für mich taugt. :top:
170787
170788
170789
170790
170791
170792
170793
170794
170795
Gefällt mir sehr gut :gut:
Danke fürs Zeigen. Könnte auch meine nächste werden...
77Bullitt
20.01.2018, 14:14
Gefällt mir ebenfalls, sehr lässig.
engelhorn
20.01.2018, 15:21
Gefällt :dr: .. und eben in Blau / Gr. M bei Bertamini geordert :D
eimsbush
20.01.2018, 16:33
:dr::top:
S und XXL gibts noch bei Botta&B im Sale für 319 -10% als Erstkunde und Versandkostenfrei mit DHL Express.
Modell ist übrigens P4318M
irish1983
24.01.2018, 13:35
Kennt Ihr noch einen anderen Shop, wo man die Jacke in M bekommt? Wäre die perfekte Ergänzung zu meinem Canada Goose Citadel Parka in dem ich mich regelmäßig zu Tode schwitze...
eimsbush
24.01.2018, 20:53
Hab auch nur gegoogled. Auf der Original-HP?
Bei uns im Norden hat Dodenhof die Marke. Und teilweise Galeria Kaufhof glaub ich. Ist halt leider etwas nervig. Wenn Dodenhof in Posthausen den hat oder Kaufhof Mönckeberg, dann kaufe und schicke ich Dir gern. PM dann einfach.
Hier ein Storefinder. Viel Spaß am Telefon:
https://www.savetheduck.it/ce_en/storelocator/
Der Klassiker darf in keinem Winterjackenthread fehlen:dr:
http://up.picr.de/31676676rv.gif
androtto
10.02.2018, 17:13
Dieses Jahr gibts diese hier (hab der Einfachheit halber das Bild von der Webseite geklaut):
165378
Welcher Hersteller ist das bitte?
Lg
Andreas
Ist das nicht so ein moncler Ableger ?!
Bei Coldseason gibt’s grad ein bisschen Discount auf Canada Goose:dr:
https://coldseason.de/canada-goose
Schmackofatz
13.02.2018, 14:02
Der Klassiker darf in keinem Winterjackenthread fehlen:dr:
http://up.picr.de/31676676rv.gif
Snow Mantra? 8o
Anhand der Botanik tippe ich eher auf zentraleuropäisches Flachland. :grb:
Dennoch: :verneig:
Jetzt nochmal zur Verhältnismäßigkeit Deutschland/Canada Goose. Die letzten 2 Wochen hab ich die Canada Goose jeden Tag getragen, sogar mit Pullover drunter. Was für eine sibirische Kälte:kriese:
Der Klassiker darf in keinem Winterjackenthread fehlen:dr:
http://up.picr.de/31676676rv.gif
Unvergessen. Unerreicht.
:verneig:
Ach Gottchen, gibts dich auch noch? :D
enfroschn
02.03.2018, 09:28
Jetzt nochmal zur Verhältnismäßigkeit Deutschland/Canada Goose. Die letzten 2 Wochen hab ich die Canada Goose jeden Tag getragen, sogar mit Pullover drunter. Was für eine sibirische Kälte:kriese:
Hab auch den oberen Knopf vom Hemd geschlossen...:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.