PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerzangenbowle - nicht irgendeine, die BESTE wird gesucht



Edmundo
16.11.2017, 20:34
So, jetzt hab ich mich aus dem Fenster gelehnt und mit ein paar Freunden ausgemacht, einen Feuerzangenbowlen-Abend zu machen. Wohlwissend, dass ich das noch nie selber gemacht habe. Kann ja nicht so schwer sein. :D

Aber wie bei Glühwein auch gibt es bei Feuerzangenbowle billigen Fusel und was hochwertiges. Und ich will die beste Feuerzangenbowle machen.

Also was ist das beste Rezept?

Wieviel Orangen, Zitronen, Zimt, Anis, Nelken muss ich nehmen? Scheiben oder anders verarbeiten? Mit was kann ich sonst verfeinern?

Welcher Wein ist gut dafür?

Welchen Rum nimmt man da? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Strohrum jetzt das geschmackliche Highlight ist oder ist das DER Rum der Wahl?

Gibt es sonst was an Tipps?

Fragen über Fragen ...

hugo
16.11.2017, 20:44
3 Flaschen trockenen Rotwein (z.B. Spätburgunder)
1 Flasche Rum (mindestens 54%) Hansen,alles andere brennt nicht
1 unbehandelte Zitrone (nur der Saft)
2 unbehandelte Orangen (nur der Saft,1 Glas guter O-Saft tut es auch)
3 Zimtstangen,eher 2 kleine,Geschmackssache
4 Gewürznelken,mir 1-2 zuviel,Geschmackssache
2 Sternanis
1 Zuckerhut schön mit dem Rum abbrennen und gut umrühren damit sich der Zucker schön auflöst.
Den Rum immer schön mit einer kleinen Kelle aus Stahl über den Zuckerhut gießen,nie direkt aus der Flasche.

Gibt ordentlich Kopf Aua :D

Und dabei Heinz Rühmann „Die Feuerzangenbowle“ schauen,perfekt.

madmax1982
16.11.2017, 21:02
Mir tut schon vom Lesen die Rübe weh! :D

Edmundo
16.11.2017, 21:10
Das ist das Ziel :dr: aber nur mit gutem Zeugs.

Danke, Udo.

lordbre
16.11.2017, 21:21
Der Kater nach sowas ist l e g e n d ä r... :flauschi:

avalanche
16.11.2017, 21:35
Ich kenne Leute in meinem Alter, welche sich zwei bis dreimal im Jahr treffen, um sich gemeinsam ebenfalls halluzinierende Substanzen zuzuführen. Da ist aber immer ein Arzt dabei :op:

Solltest du vielleicht auch in deine Planung einbeziehen ;)

Chefcook
17.11.2017, 11:03
Ziemlich genau das Rezept habe ich schon gemacht und kann bestätigen, dass es hervorragend ist. Der Kater auch.


...
2 unbehandelte Orangen (nur der Saft,1 Glas guter O-Saft tut es auch)
....

Ich hab versäumt, die Orangen durch ein Sieb zu pressen. Das Fruchtfleisch war dann eher störend, fand ich. Hat die gute Optik auch ein bisschen versaut. Lieber ein paar Orangen- und Zitronenscheiben noch reintun, die landen dann nicht im Becher.

Norbert
17.11.2017, 11:06
Hauptsache es knallt!!