Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alltagstauglicher, un*prä*ten*ti*öser, und lässiger Geländewagen - gibts sowas?
Moin zusammen,
meine Freundin und ich diskutieren nun schon lange ob und wenn ja welches Auto her soll. Wir fahren aktuell einen 1er mit gut Dampf. Der wird jedoch (A) immer vom Hund eingesaut und (B) hat nicht genug Platz. Daher sind folgende zwei Szenarios denkbar:
1-er behalten und was billiges dazu kaufen für Hund/Wald/etc. (e.g., Volve 740, Suziki Jimny)
1-er verkaufen und was größeren mit "Style" kaufen
Da wir in Frankfurt Innenstadt wohnen und Stellplätz hier ein Luxusgut sind, tendiere ich an sich zur letzteren Variante. Allerdings soll mir das Ding auch gefallen ;) Wir haben folgendes Nutzungsprofil:
Auto steht tagsüber (es wird Tram/UBahn genutzt) und wird ca. 4x im Monat 100km Autobahn bewegt
Einmal am Tag wird mit dem Hund (25kg) in den Wald oder aufs Land gefahren (15-30 min fahrt)
Luxus ist nicht notwendig... Heizung und Servolenkung reichen
Wir müssen auch keine 200kmh fahren... 130 auf der AB reichen
Ich habe keine Ahnung von Autos und auch keine Zeit/Lust mich mit der Technik zu beschäftigen
Meine Freundin hat mal die folgenden zwei als "optisch OK" herausgesucht:
G 350 (https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-350-td-gd-turbo-top-zustand-diesel-grau-0b5fdb5e-cced-4499-908e-5ca411d2382f?cldtidx=3)
Defender (https://www.autoscout24.de/angebote/land-rover-defender-90-station-wagon-klima-tuev-kupplung-neu-diesel-schwarz-dd09dc8f-391f-4f91-ad41-8bf6ec626d40?cldtidx=3)
Was meint Ihr? Passt das zum Profil? Kann man so ein Ding auf die AB (wenn auch nur 100km) lassen?
Liebe Grüße & Danke an die Profymaster :verneig:
Alexander
Chefcook
22.11.2017, 11:42
Darfst Du mit dem G350 mit maximal gelber Plakette überhaupt noch in die Innenstadt?
Und schon erledigt :motz:
Der Defender ist nix für die Autobahn, ich finde den dort nicht besondert vorteilhaft. Zu laut, zu unbequem.
Den G kann ich da nicht beurteilen, kenne von dem nur andere Motorisierungen und Ausstattungen. Im Gelände sind beide eine Wucht, Platz ist auch ausreichend.
Muigaulwurf
22.11.2017, 11:45
Unprätentios und dann gleich mit dem G oder Defender kommen? :rofl:
Nein, beides gute Autos an sich. Ob ich den 94er Diesel haben möchte sei dahingestellt.
Der Defender ist schockierend eng innendrin, das taugt mir persönlich überhaupt nicht, zwischen genau den beiden von dir verlinkten würd ich aber trotzdem den Defender nehmen.
Warum muss es ein Geländewagen sein? Einen Allroad oder Skoda Scout Volvo Cross Country, einfach ein Auto mit ein bisschen mehr Bodenfreiheit und Allrad, das taugt zum Hundespazierengehen überallhin.
Ich komme jetzt wieder mit dem Tiguan "um die Ecke". Klar, kein top Styler, dennoch für meine und evtl. auch Deine Zwecke top.
Darfst Du mit dem G350 mit maximal gelber Plakette überhaupt noch in die Innenstadt?
Gibt ja noch den G500, der darf mit der grünen Plakette rein :D
Ich weiß, die beiden sind für den Spaziergang maximal überdimensioniert. Da spielt halt schon etwas der "Style" Faktor mit... Volvo könnte ich mir ggf. vorstellen (wenn aber nur die "kastigen"), Tiguan eher nicht ;)
Sagen wirs mal so... eigentlich hätte ich gernen einen 996 oder 997, der taugt für das Anforderungsprofil halt 0,0%. Demenstsprechend suche ich was, wo ich Spaß beim Anschauen habe, mich nicht ruiniert, und was mich einigermaßen verlässlich von A nach B bringt ;) Mein aktueller 1er quittiert bei etwas Schnee halt schon den Dienst
Wie wäre es mit einem Range? Zum Beispiel als RR Sport? Nicht ganz so "groß" wie der richtige Range.
Wurstwasser
22.11.2017, 12:00
Amarok mit Hardtop oder Ford Raptor :gut:
M.Soleil
22.11.2017, 12:03
Audi RSQ3 :)
Ich lasse im Alltag einen i3 von 2 Hunden (35kg und 25kg) einsauen und bin damit 28.000km in 12 Monaten gefahren. Wenn ein Stellplatz mit Stromanschluss vorhanden ist oder eine Ladestation um die Ecke steht, würde ich bei dem Fahrprofil ein Elektroauto neben dem 911er empfehlen. :supercool:
Cool fände ich natürlich einen gebrauchten RangeRover (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247456199&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES), doch aufgrund der wenigen Langstrecken ist der eher überdimensioniert. ;)
Kommt auch n Ami infrage?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253393153&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelDescription=rubicon&makeModelVariant1.modelId=11&pageNumber=1&scopeId=C
warum überhaupt SUV? warum?! :ka:
Muigaulwurf
22.11.2017, 12:30
Kommt auch n Ami infrage?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253393153&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelDescription=rubicon&makeModelVariant1.modelId=11&pageNumber=1&scopeId=C
Prinzipiell gute Idee, geiles Auto, nur genau den aus der Anzeige würd ich nicht nehmen. Den bin ich vor einem Jahr gefahren (damals für 19k), da hat auf der Probefahrt der Motor den Dienst quittiert.
Geländewagen und Hund - muss man immer aufpassen, dass die Höhe für den Hund ok ist beim Ein- und Aussteigen - oder aber immer eine Rampe mitnehmen. Der Hund wird ja auch älter, somit vielleicht doch ein Kombi mit Allrad besser? :grb:
neunelfer
22.11.2017, 13:24
Mit Hund nix hohes!!
Meine Eltern haben extra einen Kombi wegen dem Hund kaufen müssen weil der in den G nicht mehr rein kam. Und einen nassen dreckigen Hund willst du uU nicht immer hochheben müssen... ;)
Mit Hund nix hohes!!
Meine Eltern haben extra einen Kombi wegen dem Hund kaufen müssen weil der in den G nicht mehr rein kam. Und einen nassen dreckigen Hund willst du uU nicht immer hochheben müssen... ;)
Dafür gibt es klappbare Rampen
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/hundezubehoer_auto/hunderampe/285012
bernie1978
22.11.2017, 13:52
Fahre selber einen Defender - kann Dir nur sagen, Wendekreis wie ein LKW, Einparken nicht ganz so easy. Garage ist in meinen Augen Pflicht. Unterhalt ist teuer.
Ich wohne am Land, aber in der Stadt würde ich mir ein anderes Auto zulegen...
Wie wärs mit einem gebrauchten Evoque? Oder einfach nur ein stinknormaler Kombi...
Was schweinelässiges: https://home.mobile.de/MORLOCK-MOTORS#des_118491787
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gebrauchte Porsche Cayenne (Modell 955/957) im Moment günstig zu haben sind (möchte verkaufen, da treibt es einem die Tränen in die Augen...).
Der ist autobahntauglich, komfortabel, sicher, sehr gut verarbeitet, hat gut Platz und ist geländegängig.
Mit Niveauregulierung kann man sogar recht weit absenken, um den Wuffis ein bequemeres Einsteigen zu ermöglichen.
Vielen Dank schonmal für den Input :verneig:
@ Michael/ Kai: Range hatten wir auch nachgedacht, kommt aber immer etwas "Schicki Micki" rüber... Wir sind beide noch unter 30, da darf es etwas "non-konformeres" sein ;)
@ Stefan (M. Soleil): Der wäre mir zu schade zum einsauen ;) Und über die Schnell-fahr-Phase bin ich raus... 130 entschläunigt ungemein :jump:
@ Fabian: Den finde ich auch geil... muss ich mir mal genauer anschauen :dr:
@ Stefan (Insoman): Ganz ehrlich, verkehrt finde ich den nicht :supercool: Glaube da streikt meine Freundin ;)
@ KINI: Auch da streikt meine Freundin - immerhin ist sie keine Zahnarztgattin ;) Und nicht falsch verstehen... aber irgendwie fehlt mir bei einem Cayenne die "Lässigkeit" die ein alter ranziger Defender oder G ausstrahlt.
Insgesamt sehe ich, dass das nicht einfach wird. So einen alten Volvo Kombi fände ich ja auch genial... aber ob ich da auf zuverlässigkeit setzen kann 8o https://www.autoscout24.de/angebote/volvo-240-gl-family-edition-erst-58000-km-benzin-blau-a2c2455c-e316-41bc-b0d2-d1f57c28a724?cldtidx=4
So einen alten Volvo Kombi fände ich ja auch genial... aber ob ich da auf zuverlässigkeit setzen kann 8o https://www.autoscout24.de/angebote/volvo-240-gl-family-edition-erst-58000-km-benzin-blau-a2c2455c-e316-41bc-b0d2-d1f57c28a724?cldtidx=4
wenn der altersbedingt einfach mal richtig "abgeholt wurde (Bremsen, Fahrwerk, Elektrik), was soll dann damit sein?
gerade DER wird laufen. Da ist ein T w123 von MB nicht wirklich besser.
Flo du wohnst doch auch in Frankfurt - das hört sich nach einem netten Projekt für zwischendurch an ;) :bgdev:
Muigaulwurf
22.11.2017, 14:28
Naja, aber will man den im Winter fahren?
Wie wäre denn ein A4 allroad oder Passat Alltrack? Würde den von dir beschriebenen Anforderungen auch gut passen.
Und als SUV finde ich den Touareg auch nicht schlecht, ein Bekannter hat den und ist mehr als zufrieden damit.
Aber als BMW-Fahrer wäre mein aktueller Favorit der neue X3 M40i :D
ehemaliges mitglied
22.11.2017, 14:34
Ich sage mal entgegen dem Srom
MB GLK 350
z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253633925&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=209&maxMileage=125000&maxPrice=35000&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&fnai=next
Kommt auch n Ami infrage?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253393153&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelDescription=rubicon&makeModelVariant1.modelId=11&pageNumber=1&scopeId=C
Den hab ich auch immer auf dem Zettel! Die Dinger haben aber gern mal an die 200.000 km auf der Uhr. Was muss man da beachten, gibt´s hier einen Spezi?
Danke
siggi415
22.11.2017, 14:55
Volvo-Allrad-geländegängig-nicht zu hoch= XC 70. ;)
CarloBianco
22.11.2017, 15:10
...Range hatten wir auch nachgedacht, kommt aber immer etwas "Schicki Micki" rüber... Wir sind beide noch unter 30, da darf es etwas "non-konformeres" sein...
Kann ich verstehen, trifft in meinen Augen aber nicht auf den Ur-Range zu und erst recht nicht auf den Zweitürer. Der wurde übrigens bis in die 90er gebaut, wenn zuletzt auch recht selten. Megalässig, geiler Motor, komfortabler als G sowie Defender und mit Klassiker-Potenzial.
So in etwa, ohne Auto und Verkäufer zu kennen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243996873&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&doorCount=TWO_OR_THREE&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=14800&makeModelVariant1.modelId=5&maxFirstRegistrationDate=1995-12-31&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&pageNumber=1&scopeId=C
Bluedial
22.11.2017, 15:18
glaube, da hilft nur ein G....:winkewinke:
Kann ich verstehen, trifft in meinen Augen aber nicht auf den Ur-Range zu und erst recht nicht auf den Zweitürer. Der wurde übrigens bis in die 90er gebaut, wenn zuletzt auch recht selten. Megalässig, geiler Motor, komfortabler als G sowie Defender und mit Klassiker-Potenzial.
So in etwa, ohne Auto und Verkäufer zu kennen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243996873&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&doorCount=TWO_OR_THREE&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=14800&makeModelVariant1.modelId=5&maxFirstRegistrationDate=1995-12-31&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&pageNumber=1&scopeId=C
Hammer Auto :verneig:
Wenn dir ein alter Range gut gefällt, schau mal bei Urs Stiegler von www.landypoint.de rein. Er hat auch immer welche zum Verkauf.
Chefcook
22.11.2017, 15:55
...
Warum muss es ein Geländewagen sein? Einen Allroad oder Skoda Scout Volvo Cross Country, einfach ein Auto mit ein bisschen mehr Bodenfreiheit und Allrad, das taugt zum Hundespazierengehen überallhin.
Ich bin auch ein Freund dieser Fahrzeugkategorie. Zum Wald bringen diese Autos Dich locker und selbst im Wald geht damit auf Wegen alles, was man normalerweise dort braucht.
Ich schmeiß daher mal noch den Golf Alltrack in die Runde. Ich hatte ein Jahr lang einen als Diesel mit 184 PS und wenn es den als Benziner mit mehr Leistung gegeben hätte, hätte ich auch wieder einen gekauft (kann leider mit Diesel nichts anfangen und zu wenig Leistung wars mir auch).
Das ist kein Riesenkübel (gleicher Radstand, wie ein normaler kurzer Golf), parkt sich deshalb entspannt, gibts mit allen Assistenzsystemen und hat einen wirklich riesigen Kofferraum.
Was schweinelässiges: https://home.mobile.de/MORLOCK-MOTORS#des_118491787
Sowas gibts in meinem Freundeskreis zweimal, beides Ex-Militär. Ich sags mal so: Seit ich diese Autos kenne, hat sich der Begriff Scheißkarre für mich völlig neu definiert.
@ KINI: Auch da streikt meine Freundin - immerhin ist sie keine Zahnarztgattin ;) Und nicht falsch verstehen... aber irgendwie fehlt mir bei einem Cayenne die "Lässigkeit" die ein alter ranziger Defender oder G ausstrahlt.
Gerade bei "ranzig" könnte ich dir mein Fahrzeug sehr ans Herz legen!
BTT: Lada Niva ist ja auch schwer angesagt im Moment.
:dr: ich glaube wir werden uns mal einen alten RR anschauen und mal einen Defender fahren :flauschi:
Lada ist cool, aber nicht als Erstauto... wäre halt die Alternative: 1er bleibt + Lada/jimney kommt
Ein alter Range Rover ist doch viel zu schade, um den mit einem Hund einzusauen. Ende der 90er hatten wir in unserer Hundezeit gern Jeeps, die genialen Cherokee aus der ersten Serie und die Grand Cherokees, jeweils als Benziner. Nonchalant verarbeitet, aber keine schlechten Autos. Und zudem günstig zu bekommen. Der Verbrauch ist gar nicht mal so hoch, wie man denken könnte, selbst der 5.9 V8 blieb locker unter 15 Litern.
Einen Wrangler würde ich eher nicht (mehr) nehmen, da er keinen permanenten Allradantrieb hat.
Wenn Du in Frankfurt wohnst, kommst Du mit einem Wrangler auf jeden Fall klar, auch ohne permanenten Allrad. Nimm ihn, Du wirst es nicht bereuen :gut:
Hier mal zum Appetit holen der Unlimited der Kapuddmacher ;)
166015
1er verkaufen und Audi A6 Allroad kaufen. Der kann alles.
Kam schon der 911 ins Spiel?
19842005
22.11.2017, 20:15
es wird keinen zuverlässigeren Gefährten geben!
AndreasS
22.11.2017, 20:23
Einen Defnder, noch dazu einen Langen, würde ich als Stadtauto nicht wollen. Aber so einen Range wie Carlo ihn verlinkt hat, finde ich supercool. Klar, auch nicht das optimale Stadtauto, aber halt einfach lässig.
ehemaliges mitglied
22.11.2017, 20:35
Gab doch genug Hinweise/Fragen warum es unbedingt ein SUV sein muß und nicht zB. ein XC70 oder Audi Allroad für den genannten Einsatzzweck...
.. hab ich die Antwort überlesen?
Macan 4 Zyl.
SUV, passt für unter 30, geeignet für die Innenstadt, in den Wald kommt man auch und auf der AB ist man kein Verkehrshindernis. Wiederverkauf ist top und Spass macht er auch! Und weil Dich Technik nicht interessiert, ist die Garantie bis 15 Jahre verlängerbar.
R.O. Lex
23.11.2017, 00:02
Und wie wäre es mit einem Dacia Duster? Dem Statussymbol für Leute, die keine Statussymbole brauchen (oder so ähnlich)?
Günstig in Anschaffung und Unterhalt, leicht zu parken, Platz genug für den Hund, mit dem Dampfstrahler schnell außen und innen gereinigt.
Darfst halt nirgends anfahren, sonst fällt er auseinander.
Wie wärs mit einem Lada Niva?
Departed
23.11.2017, 05:51
Audi Q7?
Macht vermutlich kein Spaß in der Innenstadt, aber das machen glaube ich die ganzen anderen SUVs auch nicht.
Richtig "günstig" im Unterhalt ist hier aber auch keiner der genannten Kandidaten; Obwohl hier bei RLX ist die Welt ja etwas anders ;)
:dr: ich glaube wir werden uns mal einen alten RR anschauen
Rolls Royce ist auch gut :gut:
;)
Wie wärs mit einem Lada Niva?
Ohne Witz....für das reine "Nutzen" ist der gar nicht mal schlecht.
Vespapapa
23.11.2017, 08:15
Ich komme jetzt wieder mit dem Tiguan "um die Ecke". Klar, kein top Styler, dennoch für meine und evtl. auch Deine Zwecke top....Und ein schönes Auto noch dazu ! :op:
19842005
23.11.2017, 08:18
Lada Niva haben wir vor einem Jahr als Hundeauto angeschafft. Sitzbank raus, dann hst der Hund viel Platz und kann die Kiste ordentlich einsauen. Nachteil ist der geringe Platz im Innenraum, wenn der Hund an Bord ist. Das wirds eng für die Einkaufstaschen.
Auto macht als 4. Wagen aber wirklich viel Spass.
Platzprobleme haben wir dann in diesem Jahr durch einen LandCruiser gelöst ...
166085166086
Chefcook
23.11.2017, 08:35
... Dacia Duster? ...
Fahren hier im Tal inzwischen Dreiviertel der Jäger und Waldbesitzer. Macht alles und kostet wenig.
SteveHillary
23.11.2017, 08:40
Fahren hier im Tal inzwischen Dreiviertel der Jäger und Waldbesitzer. Macht alles und kostet wenig.
+1!
Uwe, der LandCruiser ist MEGA!!!!
Muigaulwurf
23.11.2017, 08:44
Ohne Witz....für das reine "Nutzen" ist der gar nicht mal schlecht.
für das reine Nutzen schon, da bin ich bei dir. Aber die Autobahnpassagen werden kein Spaß damit. Dann tatsächlich den Duster.
Ich rate trotzdem zu einem Allradkombi mit hohem Fahrwerk.
Uwe :verneig:
...
Platzprobleme haben wir dann in diesem Jahr durch einen LandCruiser gelöst ...
166086
:verneig:
Nur könnte das eventuell mit der grünen Plakette schwierig werden. :grb:
für das reine Nutzen schon, da bin ich bei dir. Aber die Autobahnpassagen werden kein Spaß damit. Dann tatsächlich den Duster.
Ich rate trotzdem zu einem Allradkombi mit hohem Fahrwerk.
Uwe :verneig:
Dann natürlich eher den Duster....keine Frage:gut:
AndreasS
23.11.2017, 09:14
Whoa, der Landcruiser. 8o :gut:
Chefcook
23.11.2017, 09:25
Landcruiser HJ60 wie auf dem Bild sind alt genug für H-Kennzeichen, so dass die Plakette egal wäre.
19842005
23.11.2017, 09:28
:verneig:
Nur könnte das eventuell mit der grünen Plakette schwierig werden. :grb:
Grüne Plaketten werden überbewertet!
Baujahr 1986, Typ FJ 60, 4,2 Liter Benziner, Reihen 6- Zylinder
Mit H-Kennzeichen überall zu bewegen, hoffe es bleibt auch so.
Über den Kraftstoffverbrauch reden wir besser nicht
Grüne Plaketten werden überbewertet!
Baujahr 1986, Typ FJ 60, 4,2 Liter Benziner, Reihen 6- Zylinder
Mit H-Kennzeichen überall zu bewegen, hoffe es bleibt auch so.
Über den Kraftstoffverbrauch reden wir besser nicht ��
:verneig::verneig::verneig:
Donluigi
23.11.2017, 10:17
Zu den im Eingangspost genannten Autos:
Der kurze G ist nicht cool. Im Gegenteil, der ist sogar richtig piefig. Brauchbares Geländeauto - sicher - aber wenn der G ne gewisse Cred haben soll, muß er 4 Türen haben. Isso. Der kurze sieht aus wie das Papamobil: zu hoch, zu kurz, völlig awkward. Und nix für die Stadt, weil das Ding in Parkhäusern einfach viel zu hoch ist. Außerdem muß ein G - wenns kein Bundeswehr-Jagdfahrzeug ist - Leder und allen Scheiß haben.
Der Defender ist hübsch, aber einfach zu unkommod, das nervt einen rasch.
An einen alten RR würd ich mich nicht rantrauen, aus Sorge vor den Elektronikmalessen. Ich kann nur Forengeschwätz wiedergeben, aber unisono wird bei alten RR beklagt, daß sie, einmal den Neuwagenzustand verlassen habend, schnell an allen Ecken und Enden Makel haben.
Es gibt einen SUV, nach dem ich mich immer umdrehe, wenn ich ihn sehe. Und das ist der - lach jetzt nicht - Toyota FJ Cruiser. Ich find den cool und glaub, das wird mein nächster.
SteveHillary
23.11.2017, 10:38
Ich lach nicht! Dem FJ Cruiser schau ich auch gerne hinterher! Seitdem bei uns im Dorf einer so eine fährt (in schwarz/weiß) komme ich sogar recht oft in den Genuss!
Coole Karre!
docpassau
23.11.2017, 11:06
Den Toyota find ich auch gut.
Aber im Sinne des Hundes wärs für mich ein Passat alltrack.
Alltagstauglicher, un*prä*ten*ti*öser, und lässiger Geländewagen - gibts sowas?
Alles von Subaru! Dafür musst Du aber die nächste Stufe der Lässigkeit erreicht haben. RR, Defender und Co fahren hier die Werber-Gattinen, Porsche-SUV fährt die Frau von Altmetall-Bernd und Hausservice-Mathias.
Frank hat recht, wie -wenn man die Seiko ausblendet- eigentlich fast immer.
Lada Taiga ?
https://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?marke=Lada&submit=1
Faded1675
23.11.2017, 15:09
Wenn es unbedingt ein SUV sein muß, was spricht gegen die X- Modelle von BMW, da ist von der kleinen 1,8l X1- Version bis zum X5 oder X6 mit 575 PS in der M- Motorisierung alles verfügbar!
Wenn es im Hinblick auf die Innenstadt auch ohne SUV geht, dann BMW Touring (3er oder 5er), beide auch in der x sprich Allradversion erhältlich.
Gruß
Falko
engelhorn
23.11.2017, 15:24
VW Touareg :D
Z.B. so einer - dann haste auch keine Probleme, wenn der Diesel nicht mehr in F in die Innenstadt darf: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253547465&colors=BLACK&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&interiorColors=BLACK&interiorTypes=LEATHER&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=36&maxPrice=10000&pageNumber=1&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&action=vipPaging
Bin ich mit 2 Hunden knapp 4 Jahre gefahren, top wenn man nicht > 200km/h über die AB rasen will und Platz ohne Ende. So unter 10k macht man sich auch über Beulen und Schmutz keinen Kopf mehr .... meinen fährt seit 7 Jahren ein Kumpel mit 2 Kurzen und 2 Hunden und ist bei aktuell > 300k Laufleistung problemlos unterwegs ...
Zu den im Eingangspost genannten Autos:
Der kurze G ist nicht cool. Im Gegenteil, der ist sogar richtig piefig. Brauchbares Geländeauto - sicher - aber wenn der G ne gewisse Cred haben soll, muß er 4 Türen haben. Isso. Der kurze sieht aus wie das Papamobil: zu hoch, zu kurz, völlig awkward. Und nix für die Stadt, weil das Ding in Parkhäusern einfach viel zu hoch ist. Außerdem muß ein G - wenns kein Bundeswehr-Jagdfahrzeug ist - Leder und allen Scheiß haben.
Der Defender ist hübsch, aber einfach zu unkommod, das nervt einen rasch.
An einen alten RR würd ich mich nicht rantrauen, aus Sorge vor den Elektronikmalessen. Ich kann nur Forengeschwätz wiedergeben, aber unisono wird bei alten RR beklagt, daß sie, einmal den Neuwagenzustand verlassen habend, schnell an allen Ecken und Enden Makel haben.
Es gibt einen SUV, nach dem ich mich immer umdrehe, wenn ich ihn sehe. Und das ist der - lach jetzt nicht - Toyota FJ Cruiser. Ich find den cool und glaub, das wird mein nächster.
Ich finde der Ratschlag geht etwas an den Anforderungen des Themenstarters vorbei. In Deutschland würde ich für das Hundeauto einen Niva vorschlagen.
Ich habe hier in den USA zur Zeit beide, den FJ Cruiser und den 2 türigen Jeep Wrangler: Der FJ Cruiser säuft deutlich mehr als der Jeep. Das ist mir hier in Texas egal, aber in Deutschland kann das etwas viel werden. Der FJ hat mehr Laderaum als der Jeep, ist aber letzendendlich auch 2 türig, da die Nottüren schwierig zu öffnen sind. Der FJ Cruiser ist sehr breit (ähnlich wie der Hummer und breiter als dr 4Runner). Es ist schwierig den Beifahrer mit der Hand zu erreichen. Die G Klasse ist extrem schmal dagegen.
Der Jeep Wrangler hat dagegen den spritzigeren Motor.
Wenn ich einen von beiden behalten sollte, dann den Jeep Wrangler. Der FJ Cruiser ist trotzdem der bessere Deal, da es die billigste Möglichkeit ist, Profi-Toyota Off-road Technik (Toyota Land Cruiser Prado Plattform ) zu einem Super Preis bekommen, die ansonsten mindestens >$80k kostet.
Toyota FJ Cruiser und Jeep Wrangler sind in den USA die Fahrzeuge mit dem besten Werterhalt von allen Autos!
Komisch, ich mache mir immer um den Hund Sorgen und würde mir keinen SUV kaufen. Klar, junge Hunde können die Ladekante überwinden, manche Hunde auch im Alter. Aber wenn es dann irgendwann mal mit HD losgeht oder der Hund hat einen Kreuzbandriss, dann bin ich echt froh, wenn der Wagen eher tiefer als höher ist. So ne doofe und sperrige Rampe rumfahren macht auf Dauer auch keinen Spaß. Aber vielleicht sehe ich das auch zu eng :ka:
Fiat 500X ??
Gruß
Mathias
jekyller
23.11.2017, 16:32
Würde dir den alten Landrover Discovery ab 2012 empfehlen, mit dem V6 Diesel... in der HSE -Ausstattung.
Super Motor, innen rustikal, außen Geschmacksache...sehr gute Reisetauglichkeit,Ausstattung, theoretisch auch 7-Sitzer...
ehemaliges mitglied
23.11.2017, 16:48
Ich werfe mal den Jeep Grand Cherokee ins Rennen....als Vorführer oder Jahreswagen :gut:
CarloBianco
23.11.2017, 17:33
Erstaunlich wie unterschiedlich hier die Definition von "lässig" ausfällt ;)
Und da die ursprünglich verlinkten Autos um die 20k lagen, geht die Preisspanne ja mittlerweile ebenso weit auseinandner.
So einen kantigen Cherokee Limited (XJ) find ich noch ganz cool, und recht günstig zu bekommen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253960286&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelId=2&maxFirstRegistrationDate=1995-12-31&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&action=eyeCatcher)
Geil war auch der Typhoon, super selten und damals schneller auf 100 als ein Porsche:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252092992&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=9900&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=1&scopeId=C&fnai=prev)
Ein Knaller natürlich die alten Blazer und vor allem Bronco. Nicht ganz so alt, aber immer noch lässig dieser "Eddie Bauer":
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250137569&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&sortOption.sortOrder=ASCENDING)
ehemaliges mitglied
23.11.2017, 18:22
Das (maximale) Budget hat uns doch hier noch nie gestoert...:rofl:
Erstaunlich wie unterschiedlich hier die Definition von "lässig" ausfällt ;)
Und da die ursprünglich verlinkten Autos um die 20k lagen, geht die Preisspanne ja mittlerweile ebenso weit auseinandner.
Das dachte ich mir auch, aber wenn ich im Style Thread schaue finde ich einen Ami nicht passend. Ich würde richtung alte G Klasse bzw land rover gehen
Ich würde ja noch den GLK ins Rennen schicken.
Land Rover Discovery IV:dr:
jekyller
24.11.2017, 07:23
Fiat 500X ??
Gruß
Mathias
Hatte ich im Urlaub auf Malle.... dann hab ich den Kofferraumdeckel zugezogen, an der vorgesehenen Griffmulde...und hatte die Kunststoffverkleidung vom Koffferaumdeckel in der Hand. Furchtbares Häusl, fuhr sich aber ganz gut
jekyller
24.11.2017, 07:25
Land Rover Discovery IV:dr:
:dr:anz klar auch mein Favorit, fährt sich spitze
Vielen, vielen Dank nochmal für den grandiosen Input :verneig: Wir haben in tiefgründiger Diskussion nun beschlossen folgendes zu tun... der 1-er kommt weg und wir schauen und (A) eine Vernunftsentscheidung an, wenn auch langweilig und (B) eine Bauchentscheidung wenn auch schwachsinnig :flauschi:
(A) Hier (https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-335-i-xdrive-touring-m-sportpaket-navi-ahk-leder-benzin-grau-0a3bacb4-4bd8-4739-afed-c8b49d48e66e?cldtidx=7)
(B) Hier (https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-300-gd-kurz-1-hand-nw-rechnung-scheckheft-kult-diesel-grau-0cb3b23e-ec77-4149-a610-d731b38e4485?cldtidx=13) oder Hier (https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-500-el-sitze-klima-pdc-leder-benzin-silber-c504a201-0118-41da-89b4-c10a01e3a76b?cldtidx=20) oder Hier (https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-270-cdi-aut-navi-leder-schiebedach-stdhz-diesel-schwarz-92d6f904-918d-4035-b72a-d30824f465d0?cldtidx=6)
Alles andere spricht mich irgendwie nicht an - Cayenne und Touareg sind so "Klischeeautos", VW spricht mich leider garnicht an, Wrangler sperrt die Dame... :motz: Naja... der BMW ist zwar auch langweilig, aber zumindest keine Umstellung zum 1er... Schauen wir mal ob Hirn oder Bauch entscheidet ;)
Chefcook
24.11.2017, 11:35
"Das beste Auto" von denen wird wohl der BMW sein. Beim 300 GD wirst Du das Umweltplakettenproblem bekommen. Am coolsten ist sicher der 500er.
"Das beste Auto" von denen wird wohl der BMW sein. Beim 300 GD wirst Du das Umweltplakettenproblem bekommen. Am coolsten ist sicher der 500er.
+1
Auch wenn es Euch sicher bewusst ist: Bedenkt, dass Ihr bei einem älteren G deutliche Komfortabstriche machen würdet, was Infotainment und den ganzen moderneren Schickschnack abgeht.
Ansonsten wäre (nach meinen forenkonformen 911er-Vorschlag) eine G-Klasse sicher ideal, wenn Ihr einen unprätentiösen, lässigen Geländewagen sucht. Aber der ist in Sachen Anschaffung und Unterhalt halt echt heftig.
Donluigi
24.11.2017, 11:58
Der 300er ist zu teuer. Der wird erst wieder interessant, wenn er ein H-Kennzeichen bekommt - dann aber richtig. Der 270er ist garnicht schlecht, hier muß man nur schauen: manche bekommen eine Plakette, manche nicht. Der 270er kommt auch gut mit dem Auto klar, ist fast als sparsam zu bezeichnen und ist nicht so anfällig wie der 400 CDI. Der 500er ist natürlich geil, aber halt alt. Er hat noch das ältere Interieur, welches wirklich altbacken ist. Und: generell muß man den G wirklich gründlich auf Rost inspizieren.
Donluigi
24.11.2017, 12:04
+1
Auch wenn es Euch sicher bewusst ist: Bedenkt, dass Ihr bei einem älteren G deutliche Komfortabstriche machen würdet, was Infotainment und den ganzen moderneren Schickschnack abgeht.
Ansonsten wäre (nach meinen forenkonformen 911er-Vorschlag) eine G-Klasse sicher ideal, wenn Ihr einen unprätentiösen, lässigen Geländewagen sucht. Aber der ist in Sachen Anschaffung und Unterhalt halt echt heftig.
Die Anschaffungskosten relativieren sich, wenn man den Werterhalt berücksichtigt. Meinen damaligen G hab ich sogar mit Gewinn verkauft. Und der Unterhalt ist machbar, wenn man ein gutes Auto kauft. Klar, der nimmt bissi mehr, aber wenn man nicht die ganz bizarren Kombinationen wie den ersten 500er :mimimi: reintritt, ist der nicht schlimmer als vergleichbare Autos auch. Und das schöne am G: man kann echt noch was selber schrauben. Geht bei Kleinteilen los: wann hast Du das letzte mal ein Rücklicht für 2 Euro selbst wechseln können? Komfortabstriche? Ist relativ. Klar hat man - zumindest im alten G - die ganzen Displayschnickschnacks nicht, aber hier gibts ja genug DIN-Schacht-Alternativen, die man nachrüsten kann. Oder eben IPhone implementieren. Geht alles. Die werkseitigen Lautsprecher sind auch nach 15 Jahren noch richtig gut und in puncto Fahrkomfort ist das Auto eh eine Klasse für sich. Nimmt man die neuere Version (wie den o.g. 270er), fühlt man sich doch recht jetztzeitig bespielt. Aber klar: es bleibt ein 15 Jahre altes Auto, da machste nix.
Chefcook
24.11.2017, 12:06
So ganz aussen vor lassen sollte man beim G imho nicht, dass der sich schon anders fährt, als man es von modernen Autos gewohnt ist. Besonders wegen der Lenkung. Bei nem Kumpel von mir war die Dame des Hauses voll auf G geeicht, bis zur Probefahrt. Damit war das Thema schlagartig vom Tisch. Ist bei nem Defender aber auch nicht anders.
Die Anschaffungskosten relativieren sich, wenn man den Werterhalt berücksichtigt. Meinen damaligen G hab ich sogar mit Gewinn verkauft. Und der Unterhalt ist machbar, wenn man ein gutes Auto kauft. Klar, der nimmt bissi mehr, aber wenn man nicht die ganz bizarren Kombinationen wie den ersten 500er :mimimi: reintritt, ist der nicht schlimmer als vergleichbare Autos auch. Und das schöne am G: man kann echt noch was selber schrauben. Geht bei Kleinteilen los: wann hast Du das letzte mal ein Rücklicht für 2 Euro selbst wechseln können? Komfortabstriche? Ist relativ. Klar hat man - zumindest im alten G - die ganzen Displayschnickschnacks nicht, aber hier gibts ja genug DIN-Schacht-Alternativen, die man nachrüsten kann. Oder eben IPhone implementieren. Geht alles. Die werkseitigen Lautsprecher sind auch nach 15 Jahren noch richtig gut und in puncto Fahrkomfort ist das Auto eh eine Klasse für sich. Nimmt man die neuere Version (wie den o.g. 270er), fühlt man sich doch recht jetztzeitig bespielt. Aber klar: es bleibt ein 15 Jahre altes Auto, da machste nix.
Haste vollkommen Recht. Bleibt letztlich aber noch die Problematik, dass ggf. immer was anfällt an Kleinigkeiten oder Reparaturen. Das kann auf Dauer nerven, wenn es das einzige Auto ist. Kenn ich noch gut von meinem W124 und empfand ich persönlich als störend, als er mein Alltagsfahrzeug war.
Und über den von Dir erwähnten Toyota müssen wir noch mal reden… Aber erst steht noch ein ernsthaftes W140-Gespräch an, mien Jung! :motz:
Muigaulwurf
24.11.2017, 12:18
So ganz aussen vor lassen sollte man beim G imho nicht, dass der sich schon anders fährt, als man es von modernen Autos gewohnt ist. Besonders wegen der Lenkung. Bei nem Kumpel von mir war die Dame des Hauses voll auf G geeicht, bis zur Probefahrt. Damit war das Thema schlagartig vom Tisch. Ist bei nem Defender aber auch nicht anders.
Was soll da sein? Der fährt sich wie ein normaler PKW. Sarah fährt mehr mit dem G als ich.
Chefcook
24.11.2017, 15:53
Ich weiß ja nicht, was Du sonst für PKW fährst, aber der Unterschied zwischen einem einzelradaufgehängten 1er BMW mit elektrischer Servolenkung und dem G mit doppelt so hohem Schwerpunkt, zwei Starrachsen und Kugelumlauflenkung ist für mich ziemlich deutlich spürbar.
Muigaulwurf
24.11.2017, 16:15
Gut, so kann mans sehen, aber ein G fährt sich trotzdem nicht wie ein uralter LKW, sondern wie ein normaler PKW oder T5/V-Klasse usw. :ka: selbst der hohe Schwerpunkt ist jetzt nicht soo extrem
Donluigi
24.11.2017, 16:41
Word.
Donluigi
24.11.2017, 16:42
.
Donluigi
24.11.2017, 16:42
Haste vollkommen Recht. Bleibt letztlich aber noch die Problematik, dass ggf. immer was anfällt an Kleinigkeiten oder Reparaturen. Das kann auf Dauer nerven, wenn es das einzige Auto ist. Kenn ich noch gut von meinem W124 und empfand ich persönlich als störend, als er mein Alltagsfahrzeug war.
Und über den von Dir erwähnten Toyota müssen wir noch mal reden… Aber erst steht noch ein ernsthaftes W140-Gespräch an, mien Jung! :motz:
:dr: :D
Chefcook
24.11.2017, 17:22
... T5/V-Klasse ...
Nutzfahrzeugsparte also ;)
Ein G ist ein Statement, völlig egal wie alt das Ding ist. Ein 3er ist halt ein 3er, einfach nix Besonderes. Ist aber auch nicht schlimm... :ka:
Spongehead
24.11.2017, 19:49
Der G ist schon genau richtig !!
Der Defender is ja schon aus'm Rennen - kann man auch nur als echter Fan ertragen.
Kreuzgelenke, Scharniere und diverse Stellen regelmäßig abschmieren, nach jedem Winter Korrosion beseitigen, schlechtes Licht, Heizung nur heiß oder kalt, Zugluft, häufige Wassereinbrüche etc.
Defender brauchen permanente Pflege.
Und das Fahrverhalten...?(
335i mit M Paket und Abstandstempomat..........also wenn ich mich für nur 1 Auto entscheiden müsste würden mich keine 10 Pferde in die alten G kriegen. Das sind zwei so derbe Welten.
Bin ja auch ein paar kultige/rustikale Geländewagen gefahren im Alltag, aber das macht mir auf Dauer keinen Spaß.
Als kultiger Zweitwagen/Drittwagen ja gerne, aber in keiner Disziplin auch nur 1/10 so gut wie der 335i im Alltag. Komfort, Beschleunigung/Fahrverhalten, Infotainment, Schaltung, Ambiente alles. Allein der Abstandstempomat mit Stop&Go ist im Berufsverkehr Gold wert!
Dann auch noch über 30t€ für nen uralten G.........Kult hin oder her das wäre es mir nichtmal im Ansatz wert.
/Edit: Viel Auto fürs Geld gibts auch zB bei nem 5er GT. Wenn man über das Aussehen hinwegsehen kann oder es einem gar gefällt. Versicherung dürfte auch günstiger sein als beim 3er und der Wagen selbst basiert auf dem 7er wenn ich mich nich täusche.....aber nur bei ner bmw niederlassung oder privat kaufen!
botti800
24.11.2017, 20:18
fahr selber einen 13 jahre alten pajero...
wenn man drauf steht ists die beste entscheidung.
jeden tag ein lächeln auf den lippen.
ich mag die kiste... und ich nehm eine hightech kiste nicht mal geschenkt.
alles viel zu langweilig.
Bluedial
24.11.2017, 20:28
eine B-Variante isses:gut:
schnell noch den alten, eh die rundgelutschen neuen Dinger kommen;):winkewinke:
Muigaulwurf
24.11.2017, 22:20
Nutzfahrzeugsparte also ;)
Soccer Mom Frauenautosparte. Und der G ist ein Frauenauto in dem Sinne dass Frauen ihn lieben. Sarah mag ihren G. Punkt.
Sarah mag ihren G. Punkt.
Musste sein.
Sorry fürs Semmeln, aber die Vorlage war unwiderstehlich.
Whoa, geil, ist mir nicht aufgefallen.... JOE :rofl:
AndreasS
25.11.2017, 08:52
Ich hab extra nicht darauf reagiert. Schweinskram soll man nicht unterstützen. :op:
Muigaulwurf
25.11.2017, 09:48
Reisst euch mal zusammen :D
Andreas, deine Sig :D
ehemaliges mitglied
25.11.2017, 13:48
Und? Welcher Hausfrauenpanzer wirds jetzt? Mag nicht alles lesen...
Ganz schön schwierig, nonkonform zu sein. Vielleicht nahezu unmöglich, sofern man sich in einem in Massen gebauten Automobil fortbewegt; originell und gegen den Strom wäre eine von Mäusen gezogene Kürbiskutsche oder so. Aber als Großstadtwarrior, wie in den gutbürgerlichen Altbauvierteln zu sehen, mit Defender, Hund und gar noch "LandLiebeLust"-Abo, da ist es in Sachen Nonkonformismus noch ein wenig Arbeit.
Da die meisten Wälder glücklicherweise für den Privatverkehr gesperrt sind, geht es also vermutlich eher um die Fahrt an den Waldrand auf den zumeist befestigten Parkplatz; entgegen der herrschenden heutigen Meinung lässt sich dies sogar mit ohne Allrad bewältigen. Ein Hund springt am liebsten in ein Kombiheck, SUVs der nonkonformistischen Richtung sind i.d.R. zu hoch.
Ein stinknormaler Allradkombi dürfte den eigentlichen Transportzweck erfüllen, zum Distinktionsgewinn kann man ja Heide-Park-Soltau-Aufkleber (Normcore, superironisch) ans Heck pappen. Oder einen Sansibarsäbelaufkleber (für die Aufsteiger). Oder voll lustige Stofftiere mit Saugnäpfen von innen an die Scheiben.
Street Bob
28.11.2017, 22:07
Touran Cross ... I did it (Labrador-Hündin)
Amir ich hab dich auch lieb Schatzi <3
So aber um mal etwas fahrt reinzubringen - wir sind mal einen alten, kurzen G gefahren... Damit ist die Entscheidung wohl gefallen ;) Mir gefällts, der Freundin gefällts, preislich im Rahmen, und hoffentlich im Wiederverkauf (wenn ich in einem halben Jahr keine Lust mehr drauf habe :dr:) hoffentlich nicht allzu Verlustbringend.
Jetzt ist angesagt auf den passenden zu warten... Und falls jemand etwas passendes hergeben möchte - gerne melden :jump:
Meine Herzensdame hat sich die folgenden 3 rausgesucht... Und ja, uns reicht die Leistung und wir brauchen keinen langen G... davon ist leider nur einer in einer Entfernung, dass man mal hinfahren könnte:
https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-320-g-klasse-g320-automatik-ahk-1-hand-benzin-gruen-7dbed236-8f98-4513-a8a4-df0a3e4214be?cldtidx=1
https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-300-d-turbo-leder-sitzheizung-4x4-ahk-scheckhe-diesel-grau-5da9ad69-94b8-4e9b-9423-76b781fe9d06?cldtidx=5
https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-g-230-200-ge-toporiginal-rostfrei-benzin-weiss-28942790-98b6-41df-a667-ea493edd5ff7?cldtidx=16
Den letzten schon gekauft? ;)
Den letzten schon gekauft? ;)
leider nein ^^
Dieselturbo würd ich nicht kaufen und einen 4 Zylinder (G 230, M102) auch ned.
Mit Hund is Leder vielleicht bissi angenehmer für Gerüche und Schmutz.
Für die Frankfurter Innenstadt wär einer mit Seilwinde doch ganz gut.
Den könntest bei Parkplatzmagel an Deinem Balkon hochziehen.
Und der der Main Hochwasser hat, hätt der noch einen Schnorchel
KLICK (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254233285&categories=OffRoad&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&doorCount=TWO_OR_THREE&fuels=PETROL&interiorTypes=LEATHER&isSearchRequest=true&maxPrice=25000&minCubicCapacity=3000&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING)
Wir haben so eine nach hinten versetzte Terasse... da würde ich die Balkone von allen untendrunter abreisen... und dazu geht die noch zum Innenhof :motz:
Aber wg. Parkplatzmangel: Das Ding ist schmaler und kürzer als mein aktueller 1er :grb:
bernie1978
30.11.2017, 07:40
Steht der Wagen Sommer wie Winter im Freien?
So und jetzt schlagt mich ;):bgdev: Es wird ein alter Volvo V70 mit AWD... Preislich attraktiv, irgendwie von der Optik her ganz geil, und mit Ausstattung :jump:
SteveHillary
12.12.2017, 10:58
Ich steh auf "alte" VOLVO`s! Viel Freude damit! Mit AWD sowieso über jeden Zweifel erhaben.....
Glückwunsch. Alles richtig gemacht!
Muigaulwurf
12.12.2017, 11:32
So und jetzt schlagt mich ;):bgdev: Es wird ein alter Volvo V70 mit AWD... Preislich attraktiv, irgendwie von der Optik her ganz geil, und mit Ausstattung :jump:
Mein Reden seit Post #5 :D
Viel Spaß beim Gassigehn :gut:
Donluigi
12.12.2017, 12:19
Nett. Wir hatten ewig lang nen 850er T5, das war ne geile Mosche.
Erinnert mich als erstes an einen Leichenwagen. Aber ist ja auch irgendwie originell :gut:;)
siggi415
12.12.2017, 15:31
Gute Wahl :gut:
So und jetzt schlagt mich ;):bgdev: Es wird ein alter Volvo V70 mit AWD... Preislich attraktiv, irgendwie von der Optik her ganz geil, und mit Ausstattung :jump:
So einen hat ein Freund. Ich kenne keinen Kombi in den derart viel reinpasst. Und der Allradantrieb ist auch top :top:
Ich finde die Wahl auch sehr gut. Herzlichen Glückwunsch.
Zeig doch bei Gelegenheit mal Bilder...
Werde ich machen - wir fahren nächste Woche drei Stück probe und entscheiden uns dann :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.