Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünettenring 1675 - Unterschiedliche Durchmesser?
Moin Moin Zusammen,
kurze Frage an die Tech-Profis. Gibt es jahrgangsbedingt bei einer GMT 1675 unterschiedlich große Lünettenringe? Habe ein Inlay von meiner 1675 Bj. ca. 1978 auf eine 1675 Bj. 71/72 versucht zu montieren. Mein Inlay war leider zuklein!!! =(
Gibt es eine Erklärung dafür? :grb:
Beste Grüße
Mario
Plattgedrückt....das sind Toleranzen.
Rolstaff
24.11.2017, 12:00
Plattgedrückt wäre das insert zu gross.... ;)
Offenbar ist es zu stark gewölbt und deshalb zu klein. Kann jeder gute Uhrmacher problemlos wieder anpassen. Einige Leute machen das sogar in Eigenhilfe.
Stimmt :weg:
Dann ists noch einfacher.
Danke Euch Beiden!
Ich gehe dann mal davon aus, dass es keine unterschiedlichen Durchmesser bei den Lünettenringen gab!
Aber wie Jürgen bereits erwähnte, dass Inlay dreht durch und ist daher auch nicht platt gedrückt. Auch im Vergleich zu anderen Inlays erscheint es mir nicht zu gewölbt zu sein.
Beste Grüße
Mario
EX-OMEGA
29.11.2017, 23:02
Hab ich letzens mit meinen (Kunststoff)Autoschlüssel hinbekommen. Michi ist Zeuge, in FFM bei Crott an der Theke im Hotel ;)
Ist Pillepalle; einfach mit einem Prittstift oder breitem Textmarker, leichten Druck ausüben und gleichmäßig entlang fahren auf dem Inlay. Vorher ausbauen und auf glatter fester Unterlage legen. Kaputt geht es auch nicht, kann eigentlich nur bei Subinlays passieren, wg. Perle bei 12h (Sollbruchstelle).
EDIT: Oops, hab zuviel Wein getrunken und mir ist scheinbar langweilig, sonst hätte ich nicht diesen 5 Tage und somit uralten Thread ausgegraben. Wahrscheinlcih hast Du Dir schon geholfen oder helfen lassen....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.