PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Millgauss GV - Glas zerkratzt



roloman
04.12.2017, 16:49
Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit einiger Zeit ein fleißiger Leser hier im Forum bin, ist es jetzt soweit meinen ersten Beitrag zu verfassen.

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer Milgauss GV. Diese habe ich neu beim Konzi erstanden.

Letzte Woche ist mir leider aufgefallen, dass ich einen leichten Kratzer im Glas habe.

Mir ist bewusst, dass es sich bei der Uhr um einen Gebrauchsgegenstand handelt. Kratzer im Metall stören mich auch nicht weiter, aber im Glas kann ich mich nicht damit anfreunden.

Ich war bisher auch der Meinung, dass Saphirglas äußerst schwer zu verkratzen ist, ich kann mich auch nicht erinnern irgendwo heftig mit der Uhr angestoßen zu sein.

Nun zum Kern meines Beitrages: Kann man einen leichten Kratzer aus dem grünen Glas der Milgauss rauspolieren?


Vielen Dank für Eure Hilfe.

uhrenfan_rolex
04.12.2017, 16:53
Hallo,

also ich würde das Glas tauschen lassen, wenngleich das grüne Glas der Milgauss eines der, wenn nicht sogar, das teuerste Glas bei Rolex ist.
Ggf. wird auch auf Kulanz ein Tausch ausgeführt.

roloman
04.12.2017, 16:57
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mit welchen Kosten müsste man denn für ein grünes Glas rechnen?

Wobei ich ehrlich gesagt nach vier Wochen da keine große Lust zu habe, gleich das Glas zu tauschen.

Polieren ist bei dem Glas nicht möglich?

klazomane
04.12.2017, 17:01
Solange es kein tiefer Kratzer ist, der sofort in's Auge fällt, würde ich nix machen. Der erste Kratzer ist halt immer der Schlimmste. Danach entspannt man recht schnell.

ehemaliges mitglied
04.12.2017, 17:06
kannst du ein foto von dem kratzer einstellen?

[Dents]Milchschnitte
04.12.2017, 17:08
Sehr ärgerlich. Polieren geht bei den Gläsern nicht, bzw. nur mit erheblichem Aufwand wie er z.B. bei der Herstellung der Gläser erforderlich ist. Das wäre zu teuer bzw unwirtschaftlich.

Lass es tauschen wenn es DIch stört.

ulfale
04.12.2017, 17:12
Gerade bei einer so neuen Uhr würde ich das Glas sofort tauschen lassen, Du schreibst ja außerdem selbst, dass Du Dich damit nicht anfreunden kannst.

Es stimmt schon, dass der erste Kratzer immer der schlimmste ist, aber das mMn gilt für Band oder Gehäuse, aber nicht fürs Glas!

Alp
04.12.2017, 17:18
Es stimmt schon, dass der erste Kratzer immer der schlimmste ist, aber das mMn gilt für Band oder Gehäuse, aber nicht fürs Glas!

Sehe ich auch so.

SeeDweller
04.12.2017, 18:12
War da nicht mal was, dass wegen dem grün im Glas dieses leichter
als normales Saphirglas zerkratzt... :grb:

roloman
04.12.2017, 20:03
Ich muss mal später schauen, ob ich ein Foto davon machen kann.

Wie gesagt es ist ein leichter Kratzer, aber trotzdem ärgerlich, dass das so schnell passiert ist. Mir ist auch wirklich nicht bewusst, wann ich da angeeckt bin, kann aber kein allzu starker Stoß gewesen sein.

Weiß jemand von Euch wie viel man für einen Glaswechsel ansetzen muss?

Danke und Gruß

Schmackofatz
04.12.2017, 20:34
Rechne mal mit roundabout 400 bis 500 Euro für das grüne Glas.

Biggestselecta
05.12.2017, 00:36
als beispiel:
Meine 114060 hatte mal einen Diamanten geküsst:bgdev:
Glastausch kostete mich vor 2 Jahren mit Einbau und Dichtungen
210 Euronen und dauerte 10 Tage.
Ich denke die MGV wird um die 300 liegen.
Beiss in den sauren Apfel und lass es machen und freu Dich auf eine
Frische Uhr nach der Reparatur:gut:

hallolo
05.12.2017, 01:22
Alleine das Glas der MG kostete vor 3 Jahren schon 340€.

uhrenfan_rolex
05.12.2017, 09:43
Hallo, soweit ich weiß, ist der Glastausch relativ teuer.

Wird wohl bei mindestens 400 EUR liegen, allerdings kann ich keine genaue Zahlen nennen.

Der Tausch des Glases ist für einen Uhrmacher eine wirklich sehr einfache Sache, zumal weder das Werk, noch die Zeiger tangiert sind.

Sette
05.12.2017, 14:05
Sicher dass es ein Kratzer ist? Wenn du nirgends stark angeschlagen hast ist's ev. nur ein Auftrag von einem Gegenstand, an dem du angestreift hast.

apparatusdei
05.12.2017, 17:19
genau, das hatte ich auch schon des öfteren ;)

geh mal zb. mit einem sauberen/frischen Teppichmesser oder Skalpell (wenn denn zur hand) dran und versuche quasi den Kratzer abzuschaben - oft ists bei Saphirglas so, dass der abrieb des Kontaktgegenstandes so fest sitzt wie er hart war.

hab ich auch mal als tipp bekommen und hat bisher meist meine "Kratzer" auf saphirglas beseitigt.

Analyst
05.12.2017, 19:38
das grüne Glas ist empfindlicher als die üblichen Gläser. Da mußt Du Dich dran gewöhnen oder austauschen.

roloman
05.12.2017, 22:50
Vielen Dank für alle Eure Antworten.

Mit einem Teppichmesser über das Glas? Ehrlich gesagt traue ich mich das nicht so richtig :). Ich habe es mal mit einem Radiergummi versucht, dass hat aber nichts gebracht.

Das das grüne Glas empfindlicher ist, ist natürlich ärgerlich! Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich für eine andere Uhr entschieden.

CaLeu
06.12.2017, 13:44
Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich für eine andere Uhr entschieden.
„Wer schön sein will muss leiden“! 😉

Das grüne Glas ist schon der Hammer! Ich möchte es nicht missen, obwohl mir meines am WE auch kaputt gegangen ist.

Kostenansage (ohne die Uhr gesehen zuhaben) vom Ortsansässigen Konzessionär: 500,- - 600,-€

Carsten

Sette
06.12.2017, 15:45
Wow 8o
da ist Rolex so stolz auf das grüne Glas und dann kann das nix - außer schön sein (und das nicht für jeden).

Und Laserkrone bringen sie auch keine zusammen.

Schorse
06.12.2017, 16:16
so ca. 500 €.
Ich würde den 15. Kratzer abwarten und mir dann für das gesparte Geld eine neue kaufen!

CaLeu
01.02.2018, 22:12
Habe meine gerade bei Wempe in HH abgeholt.
Wurde im Haus erledigt. 415,- für das Glas, 90,- Lohn. Dauer: 4 Wochen.

Gruß, Carsten