PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ton in Ton - Braune Schuhe -> brauner Gürtel



ehemaliges mitglied
21.12.2017, 09:25
Man liest immer wieder, dass Schuhe und Gürtel den gleichen Farbton haben sollen; ist bei mir meistens, aber nicht immer der Fall.

Ein Arbeitskollege hatte gerade in der Frühstückspause die nachfolgende Frage thematisiert:
Wie verhält es sich mit Lederjacken und (Uhren) Armbändern?

Meine Meinung war, dass es nebensächlich ist, da man die Jacke ja nicht ständig im Büro oder im Haus trägt. Einzig ein braunes (Uhren) Armband zum schwarzem Gürtel und schwarzen Schuhen finde ich nicht ganz so prickelnd, es sei denn es ist ein sehr sehr dunkeles Braun.

Achtet ihr in Bezug auf Armbänder und Jacken darauf?

J.S.
21.12.2017, 09:42
Nein.

Socialworker
21.12.2017, 09:44
Nein

Alp
21.12.2017, 09:44
Als ich noch Lederarmbänder trug habe ich darauf geachtet, dass Armband, Gürtel und Schuhe zusammen passten. Ja.

Janni
21.12.2017, 10:04
Beim Uhrenarmband ist es mir meistens egal (es sei den ich trage Panerai -da wird es passend gemacht) - Aber Schuhe und Gürtel in der gleichen Farbe...für mich ein muss.

VG Jan

Alp
21.12.2017, 10:12
es sei den ich trage Panerai

Die Info fehlte bei meinem Beitrag....es waren Panerai ;)

Darth Vader
21.12.2017, 10:19
Als ich noch Lederarmbänder trug habe ich darauf geachtet, dass Armband, Gürtel und Schuhe zusammen passten. Ja.

Genau so ist es!:gut:

slimshady
21.12.2017, 10:24
Das ist vollkommen wurscht!

J.S.
21.12.2017, 11:10
Als ich noch Lederarmbänder trug habe ich darauf geachtet, dass Armband, Gürtel und Schuhe zusammen passten. Ja.

Das ja ;)

siebensieben
21.12.2017, 11:31
Ich finde es immer schön, wenn es passt, rege mich aber nicht auf, wenn's mal nicht der Fall ist.

ibi
21.12.2017, 11:33
Loddamaddeus seine ztyleknigge ist doch sowas von veraltet
mir doch ladde ob die schuhe zum gürtel passen

Milou
21.12.2017, 12:27
Bevor isch misch uffreg isch mrs lieber egal.(schöner isses aber natürlich wenn die Tonigkeit stimmt)

jk737
21.12.2017, 19:31
Loddamaddeus seine ztyleknigge ist doch sowas von veraltet
mir doch ladde ob die schuhe zum gürtel passen

Du rennst ja eh in Adidas Jogging Hosen rum, da ists wirklich wurscht :ka:

R.O. Lex
21.12.2017, 19:42
Ich trage nur schwarz - bei Schuhen, Gürteln und Uhrenarmbändern - und schon brauch ich mir darüber keine Sorgen machen ... =)

Donluigi
21.12.2017, 21:29
Kluger Ansatz :gut:

ehemaliges mitglied
21.12.2017, 21:38
Ich trage nur schwarz - bei Schuhen, Gürteln und Uhrenarmbändern - und schon brauch ich mir darüber keine Sorgen machen ... =)

Du hast damals ja auch die Lackiererei des Ford T-Modells geleitet.... ;) :dr:

raul
21.12.2017, 21:54
...den gab doch in allen Farben ....solange es eben .... war :dr:

R.O. Lex
21.12.2017, 22:17
Du hast damals ja auch die Lackiererei des Ford T-Modells geleitet.... ;) :dr:

So isses, der Erfolg hat mir Recht gegeben und deswegen habe ich das Prinzip fortgeführt ... :D

siggi415
21.12.2017, 22:25
Ich trage nur schwarz - bei Schuhen, Gürteln und Uhrenarmbändern - und schon brauch ich mir darüber keine Sorgen machen ... =)
+1

ehemaliges mitglied
22.12.2017, 09:13
So isses, der Erfolg hat mir Recht gegeben und deswegen habe ich das Prinzip fortgeführt ... :D

:dr:

ibi
22.12.2017, 09:23
Du rennst ja eh in Adidas Jogging Hosen rum, da ists wirklich wurscht :ka:

sagt der, der mit einem strandlaken posiert :op:

und der einzige adidas jogginganzug den ich hab ist der des DFB mit paar sternen auf der brust.
das sagt euch ösis aber nix.

Corium
22.12.2017, 09:32
Ich empfehle diese zum Metallarmband:

http://up.picr.de/31301613hu.png

Rolex511
22.12.2017, 09:50
Oder die:
http://www.sainatos.com/cl-sale/images/23/cl2016200shoes_01.jpg

enfroschn
22.12.2017, 10:49
Ich trage nur schwarz - bei Schuhen, Gürteln und Uhrenarmbändern - und schon brauch ich mir darüber keine Sorgen machen ... =)

So bunt trau ich mich nicht, bist halt ein Rebell! :bgdev:

frame
22.12.2017, 19:00
Bezüglich der Schuhfarbe: in meiner Jugend (ich gebe zu, schon lange her), war es ja sowas von verpönt, zu einem blauen Anzug oder einer blauen Stoffhose braune Schuhe anzuziehen, allenfalls bordeauxrot ging. Heute überall üblich - mir tränen immer die Augen, wenn ich das sehe. Tragt Ihr das zusammen?

Berettameier
22.12.2017, 19:18
Als ich noch Lederarmbänder trug habe ich darauf geachtet, dass Armband, Gürtel und Schuhe zusammen passten. Ja.

Ich versuche bei Lederarmband auch, meine Aktentasche dazu passend auszusuchen. Passt aber nicht immer ganz genau. Des Weiteren habe ich eine hellbraune und eine dunkelbraune Lederjacke. Wenn alles, was ich an Leder an mir trage farblich passt, dann fühle ich mich besser.

Al-Sheikh
22.12.2017, 20:30
Bezüglich der Schuhfarbe: in meiner Jugend (ich gebe zu, schon lange her), war es ja sowas von verpönt, zu einem blauen Anzug oder einer blauen Stoffhose braune Schuhe anzuziehen, allenfalls bordeauxrot ging. Heute überall üblich - mir tränen immer die Augen, wenn ich das sehe. Tragt Ihr das zusammen?

Blauer Anzug mit braunen Schuhen und passendem Gürtel trage ich super gerne. Finde ich irgendwie “mediterran” vong Style her :supercool:

Alp
22.12.2017, 20:35
Meine Kollegin nennt es den "italienischen Stil" und meckert immer an mir rum, dass ich im Büro nur grau trage:D

Berettameier
22.12.2017, 21:03
Blauer Anzug mit braunen Schuhen und passendem Gürtel trage ich super gerne.

+1
Blaue Anzughose mit schwarzen Schuhen sieht nämlich irgendwie komisch aus. Ich nehme dazu auch lieber braun. Gut vorstellen könnte ich mir zum blauen Anzug aber auch hellgraue Schuhe & Gürtel. Habe ich aber noch nirgends live so gesehen.

Die Italiener tragen tagsüber doch nie schwarze Schuhe, oder?

Alp
22.12.2017, 21:05
Ich hatte schon mal zwei Italiener gesehen, die zum Anzug gar keine Socken getragen haben....na ja...zumindest nicht alltäglich.

R.O. Lex
22.12.2017, 21:55
Blauer Anzug mit braunen Schuhen und passendem Gürtel trage ich super gerne. Finde ich irgendwie “mediterran” vong Style her :supercool:

A gentleman never wears brown in town.

Doch das stammt noch aus den Zeiten, als ich die Lackiererei bei Ford geleitet habe, und dann noch von einem anderen Kontinent. ;)

In Italien, Spanien, Portugal und in weiten Teilen Südamerikas geht blau und braun wunderbar. In Deutschland würde ich es nicht tragen, wenigstens nicht im geschäftlichen Umfeld.

ehemaliges mitglied
22.12.2017, 22:17
Blauer Anzug mit braunen Schuhen und passendem Gürtel trage ich super gerne. Finde ich irgendwie “mediterran” vong Style her :supercool:
:gut:

Mein erster Rom Besuch hat bei mir wohl Spuren hinterlassen. Trage den "Stile Italiano" schon seit über 25 Jahren in der Geschäftswelt.

renerocker
22.12.2017, 22:38
Bezüglich der Schuhfarbe: in meiner Jugend (ich gebe zu, schon lange her), war es ja sowas von verpönt, zu einem blauen Anzug oder einer blauen Stoffhose braune Schuhe anzuziehen, allenfalls bordeauxrot ging. Heute überall üblich - mir tränen immer die Augen, wenn ich das sehe. Tragt Ihr das zusammen?

Ich habe irgendwie größere Probleme mit (hell-) blauen Anzügen und schwarzen Schuhen/ Gürtel.

Ich geh immer auf Nummer sicher und habe immer dunkelgrau und selten dunkelblau an. Dafür habe ich aber nie weiße Hemden an, da fahre ich farblich immer schweres Geschütz auf. Gerne auch Kontrastkragen und -manschette oder Picadilly-Kragen. Da kenn ich keine Eltern.

christopherm
23.12.2017, 09:18
Zur Ausgangsfrage: Wie meist im Leben muss man es auch hierbei nicht übertreiben. Habe irgendwo mal den wunderbaren Ausspruch „an Farbanpassungshysterie leiden“ gelesen - Kritik oder Kompliment? Aber a bisserl passend is scho schee...
Zumindest bei Schuhen, Gürtel und Uhrenarmband versuche ich es halbwegs harmonisch zu halten. Wenn man dann natürlich weiterdenkt und Geldbeutel, Aktentasche usw. berücksichtigt, braucht es alles mehrfach, und der Inhalt müsste täglich umgeräumt werden. Da hört es zumindest bei mir auf, auch wenn ich viele Frauen kenne, die dies mit ihren Handtaschen exakt so praktizieren. Und nett ausschauen tut‘s dann ja doch schon...

Und die Sache mit blau-braun bzw. blau-schwarz: Pauschalregeln im Sinne der Etikette gibt es hier nach meinem Empfinden heute kaum noch, und es kommt vielmehr auf die jeweilige Kombination der Farbtöne und etwas Fingerspitzengefühl dabei an.