Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehört dieses Blatt in diese 1675?
AndreasL
28.12.2017, 21:17
Nachdem ich gerade Servicedial in im SG gelesen habe, wollte ich doch mal nachfragen, ob dieses Blatt richtig für diese 5,1 Mio. GMT ist. Das Blatt ist extrem hell und die Zeiger (obwohl farblich passend) sind SL.
Und falls nicht, würdet Ihr bitte sagen nach welchen MK ich suchen muss. Oder brauche ich nur helle Tritium Zeiger zu suchen?
http://up.picr.de/31364144za.jpg
Ist ein MK2 Blatt.
Lt. Smile W. (anderer Thread), Seriennummer ca. 3,0 bis frühe 4 Millionen.
Schöne Uhr, mit passendem Inlay:gut:
Hab schon 2 x 1675er mit MK II mit 5.04 - 5.1 Mio. Seriennummer gesehen, bzw. besessen.
Meiner Meinung nach könnte das Blatt passen. Nach üblicher gefestigter Meinung nicht, da hat Mladen Recht.
Ist echt eine Glaubensfrage!
AndreasL
28.12.2017, 22:07
Danke Euch beiden. Und was wäre das nach der gefestigten Meinung richtige MK bei 5.1 Mio.? Zufälligerweise ein MkIV (müsste das rechte sein) oder ein MKIII? Zeiger brauche ich auf jeden Fall mindestens neu?
http://up.picr.de/31364588dt.jpg
Screenshot, hatte ich mal abgespeichert...
http://up.picr.de/31364640lm.jpg
Ziemliches Durcheinander bei der 1675
marcel-wien
01.01.2018, 21:57
Hatte auch einige mk2 in frühen 5 millionen nummern.
da verdichtet sich schon einiges.
ich hatte zwei oder drei firstowner 1675 mit früher 5 mio serial in meinen Händen, alle hatten das MKII verbaut...
AndreasL
02.01.2018, 16:47
Danke Euch, Jungs. Dann warte ich mal weiter, bis es komplett anerkannt ist. ;)
Die Uhr ist wirklich schön und wohl unpoliert.
Rolstaff
03.01.2018, 12:18
Ist in der Tat eine Glaubensfrage.
Der Hinweis, dass man schon soundsoviele MK XY in einer serial XY gesehen oder besessen hat, führt m.E. kein Stück weiter. Jedenfalls dann nicht, wenn man berücksichtigt, dass schon vor Jahren Blätter getauscht wurden und die Bastelei deutlich zunahm.
Anders ist es, wenn man eine Uhr direkt vom Erstbesitzer erworben hat, man diesem vertrauen kann und er glaubhaft versichert, dass nichts getauscht wurde. Daraus kann man natürlich etwas ableiten, aber auch nur, wenn alle genannten Voraussetzungen gegeben sind.
Leider wird auch da gerne geschummelt. Oft schon habe ich Uhren gesehen, die "first owner" waren und wenn man es genauer hinterfragte, stellte sich heraus, dass die Uhr "direkt vom Erstbesitzer" über 3 oder 4 Stationen zum jetzigen Besitzer kam.... :rofl:
Will damit sagen: Wenn man ein Blatt hat, dass aus dem "anerkannten" Serialbereich stammt, dann ist man zwar nicht sicher, dass es das Ursprungsblatt ist, sicher sollte aber sein, dass man zumindest ein zur Serial exakt passendes Blatt hat.
Alles andere kann sein(in gewissen Grenzen natürlich), muss aber nicht und beim Weiterverkauf hat man oft das Problem, die Uhr "erklären" zu müssen....
Ich habe da ne 2.9 mill mit MK2 und MFF vom Erstbesitzer :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.