Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbauten eurer Rolex



Federgehäuse
03.01.2018, 15:40
Hallo zusammen,

ich lese immer wieder das hier viele User manche Dinge an ihren Uhren umbauen lassen bzw. selber umbauen. ( Zifferblätter, Zeiger , etc.pp )

Ich selbst habe ja Nur die 39 OP. Jedoch habe ich so einen dummen Handgelenksumfang das ich es einfach nicht 100% passend eingestellt bekomme. Entweder so locker das sie zuviel baumelt. Oder so Eng das, wenn es draussen sehr Warm ist zu eng wird.

ich wollte mir daher die EasyLink Verlängerung von der Explorer verbauen lassen.
Da schaute mich aber dann der Juwelier ziemlich entgeistert an und fragt mich wie ich denn auf die Idee komme.... Das dürfe er nicht, das passt eh nicht, etc.pp


Liegt das daran das dann die Garantie erlischt oder wollen manche einfach nicht?


Vielen Dank für eure Antworten.

Soeckefeld
03.01.2018, 16:18
Für dein Vorhaben musst lediglich eine Schließe mit Easylink besorgt und angeschraubt werden.
Das bekommst du sicher selber hin.
Die Beschaffung ist nicht günstig und wird auf ein komplettes Armband hinauslaufen

Federgehäuse
03.01.2018, 16:24
Ich denke dass für mein Vorhaben das easylink Glied reicht. Die Explorer 1 und die OP39 haben das selbe Band. Nur das Endglied ist anders.

allred
03.01.2018, 18:51
Udo hat hier mal das halbe BE vorgestellt.
Ob es das für deine Bandref. gibt, müsstest du mal nachfragen, die günstigere Lösung wäre es.

hugo
03.01.2018, 19:41
Jep,1/2 Be vom 97200er Submarinerband.
Kommt bei mir an jedes Sportmodell.Ist zwar im Ursprung matt,aber das kleine Mittelstück für diverse Modelle
wie GMT,YM ... zu polieren ist ja kein Hexenwerk.
Gerade heute bei einer 116520 montiert.
1/2 Be und Easylink sind bei normalen/schmalen Handgelenken schon eine sehr komfortabele Lösung.

Percy hat das damals schön umgesetzt ....

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152549-DER-BEWEIS-mit-kleinem-Glied-lebt-es-sich-besser!?highlight=Halbes+bandelement

Big Ben
03.01.2018, 19:50
Die halben Glieder gibt es doch auch mit polierten Flanken, habe ich an meine 116600 montiert

hugo
03.01.2018, 19:53
Das hat von Geburt an polierte Flanken ;)
Jedoch kein poliertes Mittelteil.Wenn es also an einer GMT .... sollte das Mittelteil poliert werden ;)

Big Ben
03.01.2018, 19:55
Ach so ... stimmt ja.... ich Depp .....

Federgehäuse
04.01.2018, 07:43
Ja, so ähnlich habt ich auch vor. Nur das ja meine kein Glidelock.
Theoretisch sollte es dann so aussehen https://100percentpassion.files.wordpress.com/2014/08/rolex-easylink1.jpg. Statt so www.google.de/search?client=ms-unknown&biw=455&bih=453&tbm=isch&sa=1&ei=actNWrTDLYSVsAfsirAI&sjs=3&q=rolex+easylink&oq=rolex+easylink&gs_l=mobile-gws-img.3...0.0.0.2146.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1.. 64.mobile-gws-img..0.0.0....0.iCnHNxLfGx0#imgrc=-bKsF-JH7uNYAM:

Die Frage ist nur, wieso stellt sich der Konzipiert so quer? Darf er es wirklich nicht? Ist mag er nicht?

Federgehäuse
25.01.2018, 15:56
So, heute kam mein Easylink Glied.

Kosten 65 Euro, und 5 Minuten Zeit zum umbauen.

Das Ergebnis ist einfach top.

http://up.picr.de/31632097kl.jpg

http://up.picr.de/31632116yn.jpg

Fred v Jupiter
25.01.2018, 16:08
Super!
Hast Du die Schraube (wieder) mit Loctite gesichert?

Federgehäuse
25.01.2018, 16:15
Da habe ich mich bei meiner Sinn bedient. Die liefern das ja mit aus. Sollte somit passen.
Appliziert habe ich das mit einem Zahnstocher nachdem ich die Schraube durchgeschoben habe.

Arbolito78
25.01.2018, 17:12
Wo hast du es jetzt herbekommen? Mein Konzi hat auch keine Lust es zu tauschen....

Federgehäuse
25.01.2018, 17:15
Einfach das Glied bestellt... Kein Grund genannt. Der Umbau dauert wirklich keine 5 Minuten

Arbolito78
25.01.2018, 17:24
Das ist von der Explorer 1 oder 2 oder ist das egal?

Federgehäuse
25.01.2018, 17:24
Explorer 1. Ex 2 passt nicht

Arbolito78
25.01.2018, 17:44
Danke

Federgehäuse
25.01.2018, 17:49
Bitte, kann dir leider keine PN schreiben. Sonst hätte ich dir ein Foto von den Verpackung mit den ganzen Nummern geschickt

hugo
25.01.2018, 17:58
Explorer 1. Ex 2 passt nicht

Doch.

Dürfte das 32-23043er sein,wie bei allen Stahlbändern ;)

Federgehäuse
25.01.2018, 18:13
Stimmt. Die Nummer steht drauf. Sorry

Fred v Jupiter
26.01.2018, 11:14
Doch.

Dürfte das 32-23043er sein,wie bei allen Stahlbändern ;)


Stimmt. Die Nummer steht drauf. Sorry

Das ist jetzt pingelig, aber ist 32-23043 nicht die Nummer des (einseitig) polierten Easylinks der GMT, Daytona, ... .

Die Nummer des satinierten Easylinks aus der EX II müsste doch 32-20193 lauten?

Hier mal ein Bild des polierten 32-23043 in einer 93150-Schließe einer 14060M
(das satinierte Easylink gab es damals noch nicht und die digitale Fotografie steckte auch noch in der Kinderschuhen).

http://up.picr.de/31637911xu.jpg

Federgehäuse
26.01.2018, 11:22
Ich habe jetzt gerade nochmal geschaut. Die Oberseite ist satiniert. Die untere ist poliert, was ja nicht interessiert...

Die Nummer was auf der Verpackung steht ist die 32-23043-D1

hugo
26.01.2018, 11:34
Das ist jetzt pingelig, aber ist 32-23043 nicht die Nummer des (einseitig) polierten Easylinks der GMT, Daytona, ... .

Die Nummer des satinierten Easylinks aus der EX II müsste doch 32-20193 lauten?

Hier mal ein Bild des polierten 32-23043 in einer 93150-Schließe einer 14060M
(das satinierte Easylink gab es damals noch nicht und die digitale Fotografie steckte auch noch in der Kinderschuhen).

http://up.picr.de/31637911xu.jpg

Das ist nicht nur pingelig,das ist ober,ober,ober,ober pingelig.Hat schon was von
Weltpräsident der PTM Vereinigung :D
Dein Bastelwastel ist noch schlimmer,geht ja gar nicht ;)
Hauptsache Easy Link :bgdev: und es passt,Rest ist eh unsichtbar.
Habe sogar schon mal in eine GG Uhr ein RG EL eingebaut und lebe noch :D;)

Fred v Jupiter
26.01.2018, 12:02
Das ist nicht nur pingelig,das ist ober,ober,ober,ober pingelig.Hat schon was von
Weltpräsident der PTM Vereinigung :D
Dein Bastelwastel ist noch schlimmer,geht ja gar nicht ;)
Hauptsache Easy Link :bgdev: und es passt,Rest ist eh unsichtbar.
Habe sogar schon mal in eine GG Uhr ein RG EL eingebaut und lebe noch :D;)

Hab' verstanden Udo ... X( X( :D :winkewinke: :dr:

Andi-BLNR
03.11.2018, 22:02
Servus Zusammen,

Bevor ich anfange zu schreiben vorab ein fröhliches Hallo in die Runde, top, was sich hier z.T. für geballtes know-how angesiedelt hat!
Dies ist nun nach gut einem halben Jahr mein erster Post - eine BLNR ist es leider nicht geworden, dafür darf ich nun eine top gepflegte 16750er Explorer 2 mit 3186er mein eigen nennen. Tolle Uhr, passt zu jedem Anlass.
Da es unzählige Posts zu dem Easylink-Glied und dem Einbau in "alte" Armbänder gibt (hier in rlx, ***********, ...time.ch... etc.) und dieser Beitrag noch relativ neu ist, dachte ich mir, dass ich das hier poste, anstatt wieder ein neues Thread zu öffnen bla bla bla...

Nun zum Thema: Ich liebe mein Oysterband! Und dennoch habe ich es die letzten 3 Monate nicht getragen, weil mir die Uhr mit Oysterband morgens super passt, aber gegen Nachmittag/Abend einfach zu eng wird. Also habe ich mir ein Everest Kautschuk-Armband gekauft. Schöne alternative, aber ich finde die Uhr sollte man mit dem Originalen Stahlarmband tragen.
Ich war total erfreut, als ich recherchiert habe und fündig geworden bin! Wenn mich nicht alles täuscht, dann passt das Easylink-Modul 32-20193 in mein Oysterband und würde mir tatsächlich ermöglichen das Band ab den Mittagsstunden um 5mm zu verlängern! Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. (Link zu nem anderen Forum mit Foto im Oysterband (https://forum.***********.com/index.php?thread/188420-neues-easylink-armband-an-ältere-uhr/)

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt der Teil-Beschaffung.
Ich bin neu in der Uhrenwelt und in München. Die Uhr habe ich in Top-Zustand direkt beim M. persönlich im Stadtzentrum gekauft. Freundlich, professionell, zuvorkommend, top. Wirklich enttäuscht war ich allerdings vom gestrigen Besuch, als mich die Mitarbeiter nach mehrfachem Erklären meines Vorhabens inkl. Fotos zeigen, einfach fortgeschickt haben und ich mir vorab Auto-Tuning Vergleiche anhören durfte. Schade, erster exzellenter Eindruck verspielt.
Ab zum W*pe: Angst vor Rolex-Testkäufern und Verlust von Zertifizierung. 32-20193 kann nur bestellt werden, wenn ich eine Uhr hätte, in der das Bauteil Original verbaut war. Etwas herablassend, bin aber auch nicht im Anzug rein...
Ab zum Bu*er: Selbe Leier. Angst vor Rolex-Testkäufern und Verlust von Zertifizierung. 32-20193 kann nur bestellt werden, wenn ich eine Uhr hätte, in der das Bauteil Original verbaut war. Der Uhrmacher ist hier aber persönlich aus der Werkstatt hervorgekommen und hat sich Zeit genommen mir das alles zu erklären. Sehr freundliches Gespräch. Auch er könnte mir das Bauteil nur ersetzen, wenn ich eine Uhr mitbringen würde, bei der das Easylinkmodul fehlt - habe aber leider noch keine weitere Rolex.
Ebay: Fehlanzeige.
Online Anzeigenmärkte (z.B. hier): Fehlanzeige.
Was ist denn das für eine Produktpolitik von Rolex? Verknappung, ok. Aber ein Bauteil, welches das optische Erscheinungsbild der Uhr nicht beeinflusst, aber einen usability Zuwachs gibt, wieso darf denn das nicht frei verkauft werden? Ich bin ja mit der Uhr am Handgelenk dort vor Ort gewesen.


Gibt es hier jemanden im Forum, der eine Idee hat oder der mir helfen kann/möchte, dieses "Ersatzglied" 32-20193 zu bestellen/organisieren? Oder hat vielleicht jemand zufälliger Weise das besagte Bauteil in unbespieltem oder neuwertigem Zustand vorliegen und möchte es an mich veräußern?
Gerne auch per PM schreiben.

Vielen Dank im Voraus und ich hoffe, dass sich der Aufwand überhaupt lohnt und das 32-20193 dann auch ins Armband passt!;)
Andreas

hugo
03.11.2018, 22:16
Willkommen in der Rolex Teilewelt.Ist so ...
Viel Erfolg.

In RG hätte ich eins liegen,das willst aber bestimmt dort nicht einbauen.

OvL
03.11.2018, 23:40
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich war bei nem Mahlberg schlussendlich erfolgreich...vielleicht hast du ja einen in der Nähe.

zakazak
04.11.2018, 01:31
Yup...selbiges Problem.

Ich hätte gerne die Schließe einer Sub auf meiner GMT.
Gibts zum easylink umbau links?

Federgehäuse
04.11.2018, 10:55
Meine Erfahrungen ist das der Konzi auch solche Wünsche erfüllt wenn man bei Ihm auch die Uhr gekauft hat ;-)

zakazak
04.11.2018, 13:28
Hmm bis dato wollte ich mir eigtl. immer eine Schließe der Submariner (93250) holen.
Grund dafür war das auf der 93250 montierte 1/2 Glied auf der 6 Uhr-Seite anstatt dem vollen Glied meiner jetztigen 78790A.
Dadurch wäre die 6 Uhr-Seite des Armbandes kürzer geworden, die 12 Uhr-Seite länger und dementsprechend die Schließe endlich Mittig gewesen.

Jetzt wäre natürlich ein Easylink dazu die volle Krönung! Wenn ich das richtig sehe passt das Easylink-Glied auf einer 93250er Schließe?
Gibt es noch andere Easylink-Kompatible Schließen (Farbe Matt) welche auf der 6 Uhr-Seite ein 1/2 Glied haben?

hugo
04.11.2018, 13:43
Ja,aber auch die bekommst du nicht einfach so ....

zakazak
04.11.2018, 13:47
Hab ich mir auch schon gedacht. Aber dann kann ich nach mehreren Optionen ausschau halten.

Welche Schließen würden denn noch passen?

hugo
04.11.2018, 13:51
Schau mal dort,zB. EX,EXII

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/Bracelet17_18.pdf

OvL
04.11.2018, 14:28
Meine Erfahrungen ist das der Konzi auch solche Wünsche erfüllt wenn man bei Ihm auch die Uhr gekauft hat ;-)

Hätt‘ ich auch gedacht, war bei mir aber nicht der Fall.

Andi-BLNR
04.11.2018, 18:20
Ist ja bei mir ja leider auch nicht der Fall - ok, habe auch nicht beim Konzi gekauft, der hat ja keine 16570 mehr - aber auch dort, wo ich die Uhr gekauft habe, keine Hilfe. Spricht eigentlich nicht für den Service... aber wollen wir mal nicht weiter he*r*um*stän*kern ;)

zakazak
04.11.2018, 21:24
Wir brauchen jemanden mit einer Rolex die das passende Glied für uns hat. Der kann dann zum Konzi und das Glied 5x bestellen um es dann an uns weitergeben zu können :D

hugo
04.11.2018, 21:38
Geiler Tip,Köln liest hier übrigens intensiv mit ;)

zakazak
04.11.2018, 22:00
Na dann hoffen wir mal dass dadurch ein Feedback an Rolex weitergegeben wird.

Rolex Besitzer selbst müssen Lösungen finden um bekannte Schwachstellen bei verschiedensten Rolex Modellen beseitig zu können.
Und dann stellt einem Rolex auch noch einen Riegel davor in dem die benötigen Ersatzteile nicht erworben werden können.

Service wäre für mich zum Konzi zu gehen, ihm zu sagen dass mein Band nicht passt weil die Schließe nicht mittig ist und ich gerne die Option auf Easylink bei meiner geliebten Uhr hätte, woraufhin der Konzi sagt:

Kein Problem, hier ein 1/2 Glied für die Schließe + Easylink-Glied. Umbau dauert 15 Minuten. Hätten Sie in der Zwischenzeit gerne einen Espresso?

hugo
04.11.2018, 22:08
Und damit Fakern etc. wieder die Tür öffnet ...
Ist schon gut so wie es ist ;)

zakazak
04.11.2018, 22:12
Du kannst leicht reden. Immerhin hast du ja schon an allen deinen Sportmodellen das 1/2 Glied + Easylink ;P

ligthning
04.11.2018, 22:17
Mit anderen Worten: Gleich die Uhr kaufen, an der alles ist wie man es gern hätte .... :op:

zakazak
04.11.2018, 22:19
Wenns denn nur eine 16710 damit gäbe :(

Andi-BLNR
04.11.2018, 22:56
Oder die 16570... =(
Ich finde dieses "Komfortupgrade" sollte man einem Rolex-Besitzer doch seitens Rolex zugestehen... Würde ich mir auch gerne direkt beim Konzi einbauen lassen. Wenn es nötig wäre, dann auch bei einer zentralen Anlaufstelle, wo die Seriennummer erfasst wird etc... Ist halt schwer nachvollziehbar, denn eine solch hochwertige Uhr hält doch sicher bis zur Pension und noch länger... Wieso soll man da sich da nicht aus banalen Evolutionen bedienen können? :supercool:

dsq2
04.11.2018, 23:12
Wobei das easy link auch nicht das Allerheilmittel ist. Ich mache das als „Engträger“ wirklich erst auf, wenn es mich schnürt... und dann ist mir die Uhr schnell zu locker

zakazak
09.11.2018, 20:23
Ich schlage dieses WE evtl bei einer 93250er Schließe zu.
Evtl. komme ich dann auch gleich an ein Easylink-Glied ran.

Nur um nochmal sicher zu gehen:
Die Tauchverlängerung muss aus der 93250er entfernt werden und dann kann dafür das Easylink verwendet werden?