Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Raclette Grill?
RobertRuark
03.01.2018, 18:44
Habt ihr eine Empfehlung?
Danke
Frank
Hypophyse
03.01.2018, 18:51
https://www.lidl.de/de/silvercrest-raclettegrill-srgs-1400-b2/p233552
Wird das bäh, kaufst du ein neues.
IronMichl
03.01.2018, 18:51
Wenn es mal was anders sein darf/soll,
individuell,
nicht so warm wie ein zentraler Elektro.....
Unser liebstes .....
169340
https://ch.kuhnrikon.com/kochen-am-tisch/sets/raclette/
Nein das sind keine normalen Teelichter.
Das sind extra Rechaudkerzen.
Diese brennen heisser als Teelichter.
Mit Rechaudkerzen bringt man sogar knusprigen Speck zustande.
Ich würde auch eine günstigen Raclettegrill kaufen, denn ich wüsste nicht was einer für 150.- besser macht als das Modell von Lidl für 20.-
pasta_hansel
03.01.2018, 19:04
Wir haben uns vor Weihnachten im Angebot in der Metro für 89 Euro den hier geholt:
https://www.amazon.de/WMF-antihaftbeschichtete-Pf%C3%A4nnchen-Racletteschieber-cromargan/dp/B00MOIG9HO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515002492&sr=8-1&keywords=wmf+raclette
Haben Sylvester getestet und für gut befunden! Sieht schick aus, Vorteil ist die untere Schublade für die Pfännchen zum "Parken".
Gut auch die eckige Form der Pfännchen, passt genau ne Scheibe Raclette Käse rein.
Wenn es mal was anders sein darf/soll,
individuell,
nicht so warm wie ein zentraler Elektro.....
Unser liebstes .....
169340
https://ch.kuhnrikon.com/kochen-am-tisch/sets/raclette/
Nein das sind keine normalen Teelichter.
Das sind extra Rechaudkerzen.
Diese brennen heisser als Teelichter.
Mit Rechaudkerzen bringt man sogar knusprigen Speck zustande.
Das gefällt mir. Besonders das mit dem Alpenpanorama.
Wer parkt denn seine Pfännchen, die müssen doch wieder befällt werden :D
Wichtig wäre halt das es richtig heiß wird. Nichts ist schlimmer als wenn das gute Fleisch auf der Platte vor sich hinköchelt. Gerade wenn mehr Leute gleichzeitig am Start sind nicht so einfach...
Grundsätzlich gebe ich Euch Recht. Wenn man ausschliesslich Raclette machen möchte, dann reicht ein günstiges Gerät.
Trotzdem möchte ich eine Empfehlung für die Stöckli Geräte aussprechen, bei der man eine Unterhitze zuschalten kann und
somit auch Minipizzas in den Pfännchen backen kann. Haben wir zuletzt erst an Silvester gemacht.
Wir haben so ein Gerät und unsere Besucher sind regelmässig so begeistert, dass sie sich häufig auch so ein Gerät holen...
IronMichl
03.01.2018, 19:16
Wer parkt denn seine Pfännchen, die müssen doch wieder befällt werden :D
Wo wird hier "parkiert"?
=)
Pfännchen immer drauf.
Bis Füllstand erreicht. :supercool:
star-fish
03.01.2018, 19:17
Wir sind mit diesem sehr zufrieden https://www.amazon.de/gp/product/B001FRZLGA/ref=s9_acsd_zwish_hd_bw_b36FsR_c_x_w?pf_rd_m=A3JWK AKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-3&pf_rd_r=X798A8YTARHAG2DVG3NP&pf_rd_t=101&pf_rd_p=3746c145-28db-5d78-a97c-4754e3e33a95&pf_rd_i=45820011
avalanche
03.01.2018, 19:53
Ich würde auch eine günstigen Raclettegrill kaufen, denn ich wüsste nicht was einer für 150.- besser macht als das Modell von Lidl für 20.-
Z. Bsp. die Pfännchen gleichmässig beheizen. Meine Empfehlung: ein platzsparendes Cheesboard (https://www.galaxus.ch/en/brand/stoeckli-687) in der gewünschten Grösse von Stöckli :dr:
Wir haben dieses hier:
https://www.amazon.de/beschichteten-Grillpfanne-Aluminium-3367710002-pizza-raclette/dp/B0094GH482/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1515005861&sr=8-7&keywords=spring+raclette
Funktioniert wunderbar, man kann sogar kleine Pizzen machen und nimmt nicht so viel Platz ein. Oben auf dem Raclette ist eine Grillplatte, so dass auch die Zubereitung kleinerer Fleisch-oder Fischstücke bzw. von Meeresfrüchten möglich ist.
Heute den bekommen und gleich getestet :gut:
Für unsere Zwecke, so drei bis viermal im Jahr, ausreichend.
https://www.amazon.de/gp/product/B007HMT43I/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
169352
https://www.lidl.de/de/silvercrest-raclettegrill-srgs-1400-b2/p233552
Wird das bäh, kaufst du ein neues.
Das Ding taugt nichts... die Steinplatte ist maximal zum Warmhalten geeignet, keine Leistung.
Haben wir Sylvester beim Nachbarn getestet, anschließend flog der Grill gleich direkt in die Tonne.
Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und was besseres kaufen.
avalanche
03.01.2018, 21:49
Das Ding taugt nichts... die Steinplatte ist maximal zum Warmhalten geeignet, keine Leistung.
Haben wir Sylvester beim Nachbarn getestet, anschließend flog der Grill gleich direkt in die Tonne.
Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und was besseres kaufen.
Geschenkt! Schau dir besser die Pfännchen an. Spätestens, wenn Mutti mitbekommt, dass Schanntall und Kevin mit der letzen Portion Käse gleich noch die Teflonbeschichtung mitgegessen haben, kommt Freude in die heimische Stube :bgdev:
Wir hatten uns vorletztes Jahr einen von Steba gekauft und sind sehr zufrieden. Der Grill hat emaillierte Pfännchen, die nicht gleich zerkratzen, eine ordentliche Gußeisenplatte und die Temperatur lässt sich gut einstellen. Einziger Nachteil: wenn alle acht Pfännchen im Einsatz sind, muss man etwas aufpassen, kein anderes Pfännchen beim Reinstellen des eigenen rauszukegeln.
RobertRuark
03.01.2018, 22:43
Coole Tips, danke! Spannend, normalerweise ist das Forum (911, Dyson...) sich mehr einig....
Frank
Barnabas
03.01.2018, 22:48
Wir haben den hier seit ein paar Jahren:
https://www.raclette.de/raclette/mit-pfaennchen/stoeckli-pizzagrill-for8-crispy-hot-stone-10001614?Caller=froogle&gclid=EAIaIQobChMImKWDt-K82AIVA-EbCh0RagciEAQYAiABEgLbXPD_BwE
Alle preiswerteren waren was Leistung angeht minderwertig. Vor allem wenn man die Grillfläche wirklich nutzen will..
Wieder zu Silvester verwendet und sehr zufrieden
169368
IronMichl
04.01.2018, 07:44
Wir nehmen das auch mal, wie viele Schweizer auch, gerne (im Rucksack) mit zu einem "Ausflug".
169370
Geht ohne Kabel dran, ;)
jeder hat sein eigenes Pfännchen vor sich (kein "langer" Arm nötig).
Einfach gemütlich.
Gemütlich einfach.
;)
Hallo Frank,
wir machen seit vielen Jahren Raclette mit der Spring 2+ Serie.
Die Serie besteht aus einem Basismodul und wenn man möchte kann man mit den Erweiterungsmodulen "verlängern".
Wir hängen bis zu 3 Erweiterungsmodule an die Basis, falls es mehr Gäste werden haben wir noch zusätzlich eine Basis an die wir weitere Erweiterungsmodule hängen können. Es können auch 2 Module einfach zusammengesteckt werden und anstatt der Grillplatten ein heißer Stein verwendet werden. Die Module sind sehr kompakt, so dass man sie auch mitnehmen kann zu Freunden oder ins Ferienhaus. Man sitzt auch nicht an einen großen Tisch und tummelt sich dann zu acht in der Mitte, sondern jeder kann an seinem Platz bleiben - die Module werden mit einen ca. 50cm Stromkabel miteinander verbunden bzw. aneinander gesteckt.
Gibt es z.b. bei Connox:
https://www.connox.de/kategorien/technik/raclette/spring-raclette-2plus-basismodul.html?itm=120534
Vom Preis würde ich mich nicht abschrecken lassen, wir nutzen die Serie jetzt seit 6 Jahren regelmäßig, nicht nur an Silvester...
Sieht dann so aus...
https://abload.de/img/img_3383wks08.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3383wks08.jpg)
Wir haben einen günstigen Raclette-Ofen der vollkommen ausreichend ist. Hat glaube ich um die CHF 60.- gekostet und auf der Grillfläche wird bei uns sowieso nicht gegrillt, da sonst die Wohnung noch gefühlt ein halbes Jahr wie eine Frittenbude stinkt.
Wenn Raclette klassisch, dann einen solchen Raclette-Ofen
https://www.raclette-suisse.ch/de/shop/produkte/produktedetail/raclette-ofen-super/
@dapit
Das Connox ist ja mal cool :gut:
Bei mehr als 4 Gästen ist das wohl die beste Lösung und man kann auch mal zu zweit Raclette machen.
Lord Sinclair
04.01.2018, 12:23
Jahrelang eins von Novis im Einsatz, aber jetzt zu Silvester erstmals einen Tatarenhut (https://www.amazon.de/Syntrox-Germany-Tatarenhut-Raclette-Personen/dp/B01MQGRSMQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515064969&sr=8-1&keywords=tatarenhut) getestet und voll begeistert!
Wir haben uns vor Weihnachten im Angebot in der Metro für 89 Euro den hier geholt:
https://www.amazon.de/WMF-antihaftbeschichtete-Pf%C3%A4nnchen-Racletteschieber-cromargan/dp/B00MOIG9HO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515002492&sr=8-1&keywords=wmf+raclette
...
Haben wir nach Weihnachten als Zweitgerät spontan bei Kaufland für € 80 erworben, da wir an Sylvester nicht mit 7 Personen vor nur einem Gerät sitzen wollten. Hat seinen Zweck erfüllt und unser 15 Jahre altes Gerät von Kaltenbach (http://www.kaltenbach.ch/sortiment/kochen-am-tisch/raclette-grills.html) ergänzt.
Sicher reicht ein günstiger Grill, doch sollten zumindest Optik und Haptik halbwegs stimmen.
Schmackofatz
04.01.2018, 16:04
Raclettegrill "Made in Germany" :op:
http://steba.com/produkt-kategorie/grillen_und_geniessen/raclettes/
Bei uns seit vielen Jahren im Einsatz. :gut:
Den RC4 haben wir auch, glaub ich:gut:
Biggestselecta
05.01.2018, 00:51
Für mich gibt es nur ein Raclette:
http://i66.tinypic.com/2q9dly9.jpg
Einmal bei Freunden gemacht und sofort musste ein Richtiger Grill her:gut::verneig::ea:
Bin total überrascht, dass Raclette immer noch so ein Ding ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.