PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 34mm Air King zu klein oder ausreichend?



tomtom90
04.01.2018, 14:13
Hey ich habe für für 2900eur ne gebrauchte Air King 34mm von 1999 geholt
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie behalte oder zurückschicke.

Ich hab sie vorher nicht anprobiert.
Also auf den Foto gefällt sie mir, in Real wirkt sie sehr klein.

Ich hab vorher immer nur ne Fashion-Uhr getragen (43mm inkl Krone)
Dachte schon immer, dass diese eher normale Größe ist.

Ich hab ein dünne Handgelenk und dachte 34mm würde noch gehen. Ich brauch nichts prolliges.


Nach dem Auspacken war ich TOTAL schockiert.


Was würdet ihr mir raten?




https://picload.org/thumbnail/ddoriilw/aba1671b62a1368b4b36cb331a5f01.jpg
https://picload.org/thumbnail/ddoripow/da635f5433f17c5a6c9f29c2ebb801.jpg
https://picload.org/view/ddoripow/da635f5433f17c5a6c9f29c2ebb801.jpg.html

harleygraf
04.01.2018, 14:18
Schon ziemlich klein...
Vor allem das Foto.;)

Kabelkasper
04.01.2018, 14:31
größere Bilder wären nicht schlecht. Ansonsten musst du dich einfach daran gewöhnen. Bzw. was hast du denn erwartet?

Ein Freund von mir trägt die gleiche Uhr und ich finde das sieht sehr gut aus. Trotz der Größe.

renerocker
04.01.2018, 14:50
Ich finde, dass die Uhr bei Dir riesig wirkt. :ka:

juwelier
04.01.2018, 14:53
43mm Clownsuhr, es gibt Hände die können 40mm + tragen, bei schmalen Armen aber einfach nur ein Witz

bessere Bilder würden in der Tat helfen

J.S.
04.01.2018, 14:53
Ich finde, dass die Uhr bei Dir riesig wirkt. :ka:

Vielleicht war das der Schock ;)

Was man erkennen kann, sieht ok aus. Bei dünnen Handgelenken passt es m.M. nach gut, die Mode ist gerade (noch) bei Oversized. Habe eine Uhr meines Großvaters, die hat zeitgemäß einen Durchmesser von 28mm... Hauptsache dir gefällt's, daran werden alle Kommentare hier nichts ändern :dr:

Kabelkasper
04.01.2018, 14:54
als ich das erste mal beim Konzi eine Rolex am Handgelenk hatte (16570, 16610LV, 14060M) war ich unglaublich enttäuscht von den Uhren. Ich hatte mir das wesentlich hochwertiger und schöner vorgestellt. Bin damals wieder sehr enttäuscht von dannen gezogen.

Du musst ein wenig Emotionen zur Uhr aufbauen. Die Uhr hätte es verdient.

Analyst
04.01.2018, 14:57
passt Dir von der Größe her gesehen

swinkel
04.01.2018, 15:03
34mm an Herrenarm ist halt eher selten zu sehen heutzutage. Früher war das der normale Standard...(34/36mm)
Auf jeden Fall passt die besser als ne PAM an Dein Handgelenk :D

Milou
04.01.2018, 15:06
Herrenarm ist halt nicht gleich Herrenarm...

aber ein paar ordentliche Bilder würden schon helfen die Problemstellung genauer einzuschätzen.

juwelier
04.01.2018, 15:16
ich habe 70 KG auf 1.90m armumfang von 180 mm bin schlank, Air king 14000 trage ich immer wieder gerne aber auch 36mm Datejust
dadurch dass die Lupe aber fehlt finde ich ich die air king gut, sie ist schlicht und passt mir zumindest perfekt

Gotti
04.01.2018, 15:19
Auf zu nah aufgenommenen Fotos täuscht der Eindruck sehr oft. Das muss man in jedem Falle bedenken ...

orphie
04.01.2018, 15:37
Ich finde, dass die Uhr bei Dir riesig wirkt. :ka:

war auch mein Gedanke

slimshady
04.01.2018, 16:27
Size matters! :D

tomtom90
04.01.2018, 16:27
Eben, nahe Fotos täuschen. Wenn ich sie von weiter weg sehe bin ich immer noch etwas schockiert wie klein die doch ist.
Auf den Fotos komischerweise passt es. Gerade bei Langarmpullovern/Hemden....Ohne Ärmel weiß ich nicht wie die dann wieder aussieht.

Hier ein paar Links

https://picload.org/view/ddoripow/da635f5433f17c5a6c9f29c2ebb801.jpg.html
https://picload.org/view/ddoriilw/aba1671b62a1368b4b36cb331a5f01.jpg.html
https://picload.org/view/ddorwirr/4b73bcf67b2014db31500f75c48cbe.jpg.html

N-Dee
04.01.2018, 16:31
..auf deinen Bildern sieht es ok aus - mir persönlich sind 34mm zu klein, 36mm sollten es schon sein.

Aber wichtig ist dass die Uhr dir gefällt und du dich wohlfühlst.

Lass doch mal ein Foto mit etwas Abstand von dir machen und ohne dicken Pulli..

:dr:

tomtom90
04.01.2018, 16:41
Ich hab auf gut Glück bestellt und mich auf die unzähligen Fotos und Videos verlassen. Ansich gefällt sie mir natürlich, nur ich weiß nicht ob ich mit dieser Größe glücklich werde. Hätte gesagt bis zu 40mm sollte ich eigentlich doch tragen können, oder? Für ca. den selben Preis (glaube 250€ mehr) gabs ja auch ne Datejust36mm halt aus 1982 oder so.

Hier nochmal einige Fotos. Hab das Armband noch nicht angepasst (nicht wundern)


https://picload.org/view/ddorwwar/yal6gptm.jpg.html
https://picload.org/view/ddorwwrw/bslagjkl.jpg.html
https://picload.org/view/ddorwwda/hzn_y0wx.jpg.html (hier zusammen mit einer Fashion-Uhr, wo ich schon dachte, dass die nur mittelgroß ist)


Ich mach mir gerade Sorgen ob es nur ne Gewohnheitssache ist oder nicht. Immer wenn ich sie weitem da liegen sehe, denke ich an ''Damenuhr''.
Klar überall wo man schaut sind es über 40mm und bei den ganzen Fashionuhren auch locker mal 45mm 47mm usw....

harleygraf
04.01.2018, 16:44
Naja.
Sie ist schon ziemlich klein....

juwelier
04.01.2018, 16:47
für deine Handgelenke ideal 34mm maximal 36 denke 40mm Sportmodelle stehen schon über

Die Fashion Uhr ist keine Uhr das ist eher eine Krankheit, soetwas mit einer Rolex vergleichen :D

tomtom90
04.01.2018, 16:59
So die letzten 3 Fotos
https://picload.org/view/ddodgraa/uhhtdcnh.jpg.html
https://picload.org/view/ddodgrdw/am4h5uqi.jpg.html

und hier die Fashion Uhr (nur wegen der Größe 43mm inkl Krone im Gegensatz zu AK 34mm ohne)
https://picload.org/view/ddodgrar/mpatdo3j.jpg.html


Vielleicht brauche ich ein paar Tage um warm zu werden. Bisher erscheinen mir die 34mm doch zu klein, vielleicht nicht objektiv gesehen für mein dünnes Handgelenk. Mir ist die Meinung von euch hier trotzdem wichtig. Das ist meine erste Rolex und ich bin da echt ein Neuling.
Aber denke mir langsam mit einer 36-39mm (Datejust, Explorer oder so) wäre ich vielleicht glücklicher.

Teppo
04.01.2018, 17:19
Sie passt durchaus, wirkt zumindest auf den Bildern genaus richtig.

Aber: Jedes Mal, wenn Du auf die Uhr guckst, wirst Du denken, dass sie zu klein ist und dass jeder sieht, dass es nur zu einer zu kleinen Rolex gereicht hat. Und dann weißt Du, dass Du nicht glücklich bist. Weil es war nicht Deine Idee, bei den Kleinen mitzuspieln, sondern bei den Großen.

Deshalb mach Dir nix vor: Hol Dir ein größere Uhr, die jeden Zweifel im Keim erstickt. Ob ich die Proportionen gut finde, ist doch völlig egal, ich laufe ja auch mit über 40 mm Uhr durch die Gegend, da kann ich locker mal so einen überschaubaren Wecker loben, muss es ja nicht täglich ausbaden.

Oder, um es mit Tocotronic zu sagen: Im Zweifel für den Zweifel...

N-Dee
04.01.2018, 17:20
..also trotz der Tatsache dass du keine dicken Handgelenke hast finde ich sie zu feminin (nur meine persönliche Meinung)

Wenn du Sie stressfrei zurückgeben kannst und dir dafür ne 39er oder 36 DJ holst wirst du wohl glücklicher sein denk ich! Gerade wenn du jetzt schon solche Zweifel hast und Sie dir eigentlich zu klein erscheint - wie du sagst Damenuhr ;)

Teppo
04.01.2018, 17:23
Der Titel des Themas lautet: Zu klein oder ausreichend? Gibt man bestenfalls wirklich ein paar Tausend € für eine "ausreichende" Uhr aus? Da wäre mir selbst ein "befriedigend" nicht genug.

tomtom90
04.01.2018, 17:36
..also trotz der Tatsache dass du keine dicken Handgelenke hast finde ich sie zu feminin (nur meine persönliche Meinung)

Wenn du Sie stressfrei zurückgeben kannst und dir dafür ne 39er oder 36 DJ holst wirst du wohl glücklicher sein denk ich! Gerade wenn du jetzt schon solche Zweifel hast und Sie dir eigentlich zu klein erscheint - wie du sagst Damenuhr ;)


Wenn dann wohl gleich 39mm...weil die 36er wird nur gringfügig größer sein und wenn es eine Schwarze ist mit der Lupe....ist nur minimal.
Vielleicht sollte ich generell keine Rolex tragen. Vielleicht wollte ich wirklich ''oben mitspielen'' und jetzt der Schock und die Gewissheit, dass mir alles unter 39mm nicht 100% zusagt....

Street Bob
04.01.2018, 17:38
Passt doch perfekt aus an Dein Handgelenk! Es ist nun mal sehr schmal, eine breitere Uhr würde es nur noch schmaler aussehen lassen und schlecht sitzen.
Nur Mut, sieht doch klasse aus!

tomtom90
04.01.2018, 17:42
Ich lasse mir noch 1-2 Tage Zeit. Habe beim Händler schon angerufen und ein Zurückschicken wäre kein Problem.
Gefallen tut mir besonders die 39er Explorer jetzt (ab 4400euro ca)

Aber danke für die ganzen Meinungen. Werde die mit einbeziehen. Für 3000€ will ich mich ja erfreuen und mich nicht nur irgendwie damit arrangieren...

N-Dee
04.01.2018, 17:49
Ich habe mich damals bewusst für die 116610 anstatt einer 16610 entschieden... Trotz, bzw. gerade wegen des 'Mopsgehäuses' :)

Obwohl beide 40er sind wirkt die aktuelle Sub eher wie ne 42er und gefällt mir besser.

Probier doch einfach mal verschiedene Modelle aus - live und am eigenen Handgelenk wirkt es oft anders! Und dann kauf das was dir wirklich richtig gut gefällt - ganz ohne Zweifel :gut:

Rolex 24
04.01.2018, 17:51
passt dir _ ich bevorzuge aber 40 mm

N-Dee
04.01.2018, 17:53
...zu spät geantwortet :) ich denke mit der 39er wirst du glücklicher und für den Preis solltest du auch in vollem Umfang sein :gut:

Janufer
04.01.2018, 18:07
Ist immer so eine Sache. Auch eine Sache der aktuellen Vorliebe. Wenn sie Dir zu klein erscheint, weg damit.

Ich habe /hatte etliche 36, 1601er, 116234er, 1803er und habe einfach in letzter Zeit festgestellt, dass mir persönlich diese Größe auf Dauer zu klein ist. Selbst bei meinem eher bescheidenen Handgelenk.

Ist ja nicht nur die Größe, auch das Gewicht spielt für mich mittlerweile da eine entscheidende Rolle. Wenn ich nach 2 Tagen nicht mehr merke überhaupt eine Uhr zu tragen, ist das für mich ein k.o. Kriterium.

tomtom90
04.01.2018, 18:24
Vielen Dank für die Tipps.

Ich glaube ich werde mit der AK nicht glücklich und sie geht wohl morgen oder Samstag zurück.
Ich glaube, wirklich gefallen tun mir nur 39er oder 40er. Ich denke, bei der 36er DJ werde ich das selbe Problem haben. Wird wohl immer nochn Tick zu klein sein. Ich müsste die echt mal wo anprobieren. (37 und 38 scheint es bei Rolex nicht zu geben)

Problem ist gerade wenn es in den Bereich 5-7k Euro geht, bin ich nicht mehr bereit. 3,5k war mein Limit aber wenn die Herzensuhr nun mal 4,5 kosten wird (Vielleicht eine Explorer 39mmaus den 90ern) , dann muss ich überlegen was ich tu. Für den preis gäbe es dann auch schon Submariner :D

Vielleicht bin ich mit meinen 27 Jahren auch noch nicht bereit für so eine Uhr und sollte es komplett abhaken.

CarloBianco
04.01.2018, 18:26
Also ich find die Uhr total lässig bei dir. Der Trend geht eh wieder zu kleineren Uhren :gut:

Zugegeben, eine Plexi-Datejust wäre ne schöne Alternative, aber da wird es mit schwarzem Blatt und glatter Lünette eng für das Geld. Die Explorer ist auch deutlich teurer und zudem eine der biedersten und langweiligsten Rolex überhaupt. Die Air King find ich cool.

Klar, wenn es nicht sein soll, soll es nicht sein. Aber gib ihr noch ein paar Tage Zeit :gut:

rolsche
04.01.2018, 18:28
So sehen 39mm an einem Handgelenk mit 17,5cm Umfang aus:
https://up.picr.de/26206271nb.jpg
https://up.picr.de/26206220xl.jpg

Mein Tipp: Die AK verkaufen und die Explorer I Ref. 214270 aus aktuellem Katalog besorgen. Sie ist meine Alltagsuhr, liegt sehr gut am Arm und noch nicht übergewichtig dabei.

tomtom90
04.01.2018, 18:41
Dein Handgelenk ist noch größer als meins und wenn ich mir das so anschaue, glaube ich, dass die Explorer 39mm bei mir entweder leicht übersteht oder halt sehr grenzwertig ist. Naja vermuten kann man viel. Ich sollte wirklich mal anprobieren. Ab 5,9k gibts die? Sehe welche von 2014 für 4,8k...Selbst das wäre über meinem Limit, aber noch machbar. Aber dann müsste ich mich wirklich verlieben.

Apropos Plexi-Datejust36mm: Ich finde die mit Jubilee Band sehr schön. Aber in der Preislage 3,5k meistens so von 1978-1988 (schon gecheckt). Weiß nicht, ob das dann irgendwie ein Ausschlusskriterium ist. Hab bei DJ's die ich so aus den 70s und 80s gsehen habe immer dieses Gefühl, die sehen auch altmodischer aus als eine von Ende der 90s :D Aber ich bin auch nur ein Laie.

Ich muss erst mal schauen, wo ich gebrauchte ältere Rolex Uhren anprobieren kann in meiner Großstadt (500k EW).

DJ41
04.01.2018, 18:46
du schielst auf die Submariner, dann hol dir eine. Mit der AK wirst du nicht glücklich.

CarloBianco
04.01.2018, 19:09
Apropos Plexi-Datejust 36mm: Ich finde die mit Jubilee Band sehr schön. Aber in der Preislage 3,5k meistens so von 1978-1988 (schon gecheckt). Weiß nicht, ob das dann irgendwie ein Ausschlusskriterium ist. Hab bei DJ's die ich so aus den 70s und 80s gsehen habe immer dieses Gefühl, die sehen auch altmodischer aus als eine von Ende der 90s :D Aber ich bin auch nur ein Laie...

Die Datejust hat Ende der 80er ein Saphirglas bekommen, das hat den Look durchaus etwas verändert, zudem wurden teilweise andere Blätter angeboten. Viele, inklusive mir, mögen die alten Plexi DJs sehr. Aber wenn dir die modernen Uhren mit Saphir besser gefallen, dann schau mal nach 16200 (glatte Lünette) oder 16234 (geriffelte Lünette), da sollte sich für um die 3.5k etwas finden lassen.

David1973
04.01.2018, 19:15
Ich empfinde die Airking als absolut lässig und tiefenentspannt. Eigentlich keine
Einsteigeruhr, sondern dann interessant, wenn man eh schon alles durch hatte.

Die Grösse ist absolut zeitlos und um Welten lässiger, als diese riesigen, unsäglichen Modewecker.

Typen wie Ryan Gosling, oder auch Orlando Bloom, tragen die kleinen Dinger
auch recht entspannt.

http://up.picr.de/31432174zl.jpg

http://up.picr.de/31432175ze.jpg

Fotos by fashionbeans.com

http://www.fashionbeans.com/2017/ryan-gosling-just-showed-off-a-very-stylish-vintage-rolex/

Ich glaube, Du handelst zu überhastet.
Trage die Airking einfach mal und gib der Uhr eine Chance!

Du hast Dir einen lässigen Klassiker gegönnt und sollte
es dann wirklich nicht passen, verbrennst Du nicht viel Geld.

Von mir jedenfalls Glückwunsch zum wunderschönen Klassiker:dr:

CarloBianco
04.01.2018, 19:22
Sehe ich genauso, David. Aber Orlando trägt auf diesem Bild zweifelsfrei eine Explorer ;)

tomtom90
04.01.2018, 19:24
Ja schielen tu ich schon die ganze Zeit auf größere Uhren, ist doch klar.
Also Ryan Gosling hat sogar ein größes Handgelenk als ich (vermute ich). Damenhaft wirkt es nicht, stimmt.

Bei orlando Bloom gefällt es mir wieder super. Mit Kleidung gefällt mir meine auch besser. Wenn ich nur ein T-Shirt anhabe wirkt sie irgendwie noch kleiner, bzw etwas verloren. Ist das bei orlando auch eine 34er? Scheint bei AK außer dem neuen Modell auch nur 34er zu geben. Ist wohl nur ein anderes Modell (mit den arabischen Ziffern 0,3,6,9)

Sla
04.01.2018, 19:34
Zieh doch mal bei einem Konzi eine 36, 39 und 40 zum Vergleich an :)

tomtom90
04.01.2018, 19:37
Ok mach ich einfach mal. Hoffe es gibt da noch 36er Uhren :D
Bei schneller Suche gefällt mir auch die 36mm´Rolex Datejust Ref. 16030 mit Jubileband (auch im Berech 3,3-3,6k aus den 1980ern)

CarloBianco
04.01.2018, 19:40
...Ist das bei orlando auch eine 34er? Scheint bei AK außer dem neuen Modell auch nur 34er zu geben. Ist wohl nur ein anderes Modell (mit den arabischen Ziffern 0,3,6,9)

Wie ich schrob, Orlando trägt eine Explorer, keine Air King.

Die klassische Date und Air King hat immer 34mm. Die klassische Explorer und Datejust immer 36mm. Wie gesagt, eine Saphir-Datejust 16200 oder 16234 wäre vielleicht das richtige für dich und auch innerhalb deines Budgets machbar. Ist dann im Grund wie deine Air King nur größer und mit Datum.

tomtom90
04.01.2018, 19:59
Es gäbe auch noch die Oyster Perpetual 36mm. Die sieht nahezu genauso aus wie ne Airking ohne Datum aber halt 1 Nummer größer. So als Explorer Alternative.
Danke für alle Tipps. Ich probiere morgen mal einige an inkl 36er,39er Modelle + Submariner :D

emjey
04.01.2018, 19:59
Ich finde die durchaus ok bei dir, nen Kumpel von mir mit 175 Körpergröße trägt auch 34 mm und das wirkt nicht im Ansatz deplatziert oder zu klein.

tomtom90
04.01.2018, 20:00
Ich bin 1,89, 84KG schon etwas trainiert aber halt dünne Unterarme :/

emjey
04.01.2018, 20:05
Oh, dann würde ich mir in der Tat auch ne größere holen glaube ich. Diese Handgelenkbilder zeigen ja immer nur nen Ausschnitt aber bei 1,90m wirkt ne 34er sicherlich recht klein im Gesamtbild.

tomtom90
04.01.2018, 20:13
Aber ob da eine 36er hilft?:D Ich sehe schon...nur eine 40er hilft :/

N-Dee
04.01.2018, 20:22
..am Ende wirds die Sub :jump:

Bitte dann hier (am besten mit Bildern) berichten :)

Viel Spaß beim probieren, suchen und kaufen :gut:

DJ41
04.01.2018, 20:25
+1 :gut:

Arturius
04.01.2018, 20:43
Ich finde die Air-King an deinem Handgelenk eigentlich recht stimmig, aber wenn du dich nicht wohl damit fühlst würde ich sie wieder zurückgeben und dann ohne Stress die von dir erwähnten Uhren (Datejust 36mm, Ex 1 39mm) probieren. Ich zum Beispiel habe circa gleich dünne Handgelenke/Unterarme wie und trage eine Omega Speedmaster mit 42mm Durchmesser, welche meines Erachtens nicht so präsent rüberkommt wie eine 6-stellig Sub oder GMT.
Pro-Tipp: Ausprobieren und Zeit lassen, das spart Geld und Nerven!

Eureka
04.01.2018, 20:50
Man sollte die Uhr auch in Relation zum gesamten Körper sehen und bei 189, trainiert sind 34mm zu klein. Probier mal die 39mm Explorer 1 und schau beim Konzi in den Spiegel. Vielleicht auch die Datejust oder OP in verschieden Grössen probieren. Die aktuelle Sub ist wahrscheinlich zu klobig für deine Handgelenke. Vielleicht mal ne 14060 probieren- passt eigentlich immer und jedem.

tomtom90
04.01.2018, 21:12
189 und halt etwas trainiert und mit Blick auf die nächsten Jahre eher ''trainiert'',also immer mehr.
Ich werde mir keine neue Sub für 6-7k kaufen. Soviel Geld möchte ich einfach nicht ausgeben. Für 4,8k sehe ich eine Sub aus 2004 in sehr gutem Zustand. Das ist die 14060 !
Die kann man doch ganz genauso tragen und Wertverlust ist auch kaum/nicht.

Dumme Frage, haben die beim Konzi auch gebrauchte Rolex oder immer nur Neue? Weil ich halt es für sehr unwarscheinlich, dass ich mir eine Neue kaufen werde.

DJ41
04.01.2018, 21:50
Beim Konzi bekommst du nur neue Uhren.

tomtom90
04.01.2018, 22:02
Ok danke, die neue Submariner wird etwas anders sein als die 14060 ? Ein bisschen klobiger?
Falls die mir steht, werde ich mir warscheinlich 'ne second Hand submariner 14060 für 4,5k wenns klappt holen.
Ansonsten probier ich da natürlich auch die DJ 36 und die Explorer an.

Morgen gehe ich mal hin :)

Vielen dank hier für die vielen Ratschläge :)

Yachtmaster 40
04.01.2018, 22:13
Schau mal in den Sales Corner, da ist seit gester eine 114300 Rolex Oyster Perpetual 39mm - Rhodium drin. Wäre das nichts? Schönen Abend...

The Banker
04.01.2018, 22:16
Die 34 mm stehen Dir noch grenzwertig, ich finde die Uhr bei Dir aber auch zu feminin.

N-Dee
04.01.2018, 23:00
..wie schon geschrieben wirkt die neue Sub durch die breiteren Hörner auch optisch größer. Die 'alte' Sub ist jedoch auch eine wunderschöne Uhr UND hat 40mm!
Wenn du eh auf die Sub tendierst dann gönn dir auch dein Wunschmodell - ein paar hundert Euro Differenz sind da wohl zu vernachlässigen, du willst die Uhr ja auch auf lange Sicht behalten und vor allem wirklich Freude haben :dr:

Janufer
04.01.2018, 23:33
Ich empfinde die Airking als absolut lässig und tiefenentspannt. Eigentlich keine
Einsteigeruhr, sondern dann interessant, wenn man eh schon alles durch hatte.

Die Grösse ist absolut zeitlos und um Welten lässiger, als diese riesigen, unsäglichen Modewecker.

Typen wie Ryan Gosling, oder auch Orlando Bloom, tragen die kleinen Dinger
auch recht entspannt.

http://up.picr.de/31432174zl.jpg

http://up.picr.de/31432175ze.jpg

Fotos by fashionbeans.com

http://www.fashionbeans.com/2017/ryan-gosling-just-showed-off-a-very-stylish-vintage-rolex/

Ich glaube, Du handelst zu überhastet.
Trage die Airking einfach mal und gib der Uhr eine Chance!

Du hast Dir einen lässigen Klassiker gegönnt und sollte
es dann wirklich nicht passen, verbrennst Du nicht viel Geld.

Von mir jedenfalls Glückwunsch zum wunderschönen Klassiker:dr:

Tja sieht bei Herrn Gosling schon lässig aus. Bei Herrn Gosling!!:D Der sieht auch mit nem Sack überm Kopf noch cool aus. Ich nicht:D

Kleinfinger
04.01.2018, 23:49
Wenn die Zahlungsbereitschaft deutlich mehr als 3k auszugeben nicht da ist, dann wirst du auch nicht mit der Sub glücklich. Dann fragt man sich schon des öfteren mal beim Blick auf das Handgelenk, ob es den ein oder anderen Kompromiss wert war. Du hast dir deinen Preisrahmen gesetzt und dies vermutlich auch aus gutem Grund. Daher solltest du auf kurze Sicht vorab mal in diesem Preissegment schauen und da fällt mir vor allem die Tudor Heritage Black Bay (79230N) ein. Mit der 36er DJ brauchst du mit deiner Statur gar nicht anfangen. Das mag auf Wristshots immer ganz ausreichend wirken, beim Blick in den Spiegel kommt es einem aber vor, als würde man eine Damenuhr tragen.

Ivan Fjeldsted
04.01.2018, 23:56
... Mit der 36er DJ brauchst du mit deiner Statur gar nicht anfangen. Das mag auf Wristshots immer ganz ausreichend wirken, beim Blick in den Spiegel kommt es einem aber vor, als würde man eine Damenuhr tragen.

Das kann und will ich mal so gar nicht bestätigen. 36mm Datejusts, Explorer etc sind bei jeder Statur durchaus tragbar. Es kommt wohl eher auf den persönlichen Geschmack und die Proportionen von Unterarms, Handgelenk, Hand an.

Kleinfinger
05.01.2018, 00:20
Mag ja sein. Da ich aber dieselben Proportionen wie der TS aufweise habe ich mir diese Aussage mal erlaubt. Und unabhängig von den eigenen Präferenzen gar beim Anprobieren einer 36er Datejust vom Verkäufer gesagt bekommen: "Die verkaufe ich Ihnen nicht. Die ist Ihnen zu klein." :ka:

Biggestselecta
05.01.2018, 00:42
Vielen Dank für die Tipps.

Ich glaube ich werde mit der AK nicht glücklich und sie geht wohl morgen oder Samstag zurück.
Ich glaube, wirklich gefallen tun mir nur 39er oder 40er. Ich denke, bei der 36er DJ werde ich das selbe Problem haben. Wird wohl immer nochn Tick zu klein sein. Ich müsste die echt mal wo anprobieren. (37 und 38 scheint es bei Rolex nicht zu geben)

Problem ist gerade wenn es in den Bereich 5-7k Euro geht, bin ich nicht mehr bereit. 3,5k war mein Limit aber wenn die Herzensuhr nun mal 4,5 kosten wird (Vielleicht eine Explorer 39mmaus den 90ern) , dann muss ich überlegen was ich tu. Für den preis gäbe es dann auch schon Submariner :D

Vielleicht bin ich mit meinen 27 Jahren auch noch nicht bereit für so eine Uhr und sollte es komplett abhaken.

Jesses:D

Meine erste hatte ich mit 23.... zu Jung bist Du nicht, aber vllt. noch nicht reif genug für eine Krone!
Ich hatte davor auch erfahrungen mit günstigeren Uhren (Breitling).
Aber als dann die 116710 in den Handel kam war ich hin und weg:dr:
Von daher hab ich die Erfahrung gemacht KEINE halben sachen zu machen und kaufe was gefällt:dr:

Aber eine 36er DJ ist doch top:gut:
Mach Dir kein Stress und warte lieber noch ab und spare ein wenig mehr Geld um Dir dann die Krone zu
kaufen die Dir Gefällt.
Meiner Meinung ist das doch schon alles sehr gezwungen.......

tomtom90
05.01.2018, 00:52
Danke, wie gesagt falls mir die SUB gefällt und sie mir passt, würde ich definitiv drüber nachdenken mir eine im Bereich 4500-5000€ gebraucht vom Händler zu holen, auch wenn mein Limit vorher eher so 3700€ war. Dafür krieg ich aber nichts über 36mm. Und warscheinlich sagt mir die 36er dann auch nicht voll zu.

Klar bei Breitling hatte ich auch geguckt. Dort gibt es Modelle im 39 und 40 Bereich, die mir optisch gefallen und gebraucht gerade mal bei ca 2000€ liegen. Vielleicht 2400€. Aber irgendwas zieht mich einfach zu Rolex hin, ich weiß nicht mal genau was es ist.

Ne gebrauchte Submariner 14060 aus den 2000ern würde ich mir wohl noch anschaffen, vorrausgesetzt sie passt und gefällt mir wirklich auf meinem Handgelenk und auch zum Rest der Statur.
Ansonsten, wie oben schon gesagt. Besser keine halben Sachen. Die AK geht sehr sicher zurück.
Falls ich gar keine Passende finde, lege ich die Sache erst mal auf Eis.

Für eine neue Submariner müsste ich nicht sparen, nur reicht mir da auch eine 10-15 Jahre alte, die 2000€ weniger kostet und in gutem Zustand ist :)

Biggestselecta
05.01.2018, 01:01
Geh doch einfach mal zum Konzi und probiere ganz ungezwungen ein paar Uhren an:gut
Aber: Eine 14060 ist schon eine Gute Wahl:jump:

Sette
05.01.2018, 23:56
Für den Einstieg und als einzige Uhr ist die AK vielleicht nichts - obwohl das auch meine 1. Rolex war :] (1999). Die habe ich gekauft weil mir die DateJust zu groß vorgekommen ist ;)
Mittlerweile trage ich auch Uhren mit 46mm, ist alles Gewöhnungssache. Zufällig habe ich die AK seit gestern am Arm, ist immer eine Umstellung von einer 40+ Uhr auf eine mit 34mm. dauert aber nicht lange.
Die Gefahr ist aber auch, dass die AK von der Frau öfters getragen wird - das kann aber auch ein pro Kaufentscheid sein.

Rolex 24
06.01.2018, 11:19
bei deinem handgelenk passt es gut .

tomtom90
06.01.2018, 18:14
Danke ! Ich war beim Konzi und habe eine Datejust 36mm und eine Oyster Perpetual 39mm anprobiert.
Letztere hat mich sehr überzeugt. Sie ist nicht zu groß, ganz und gar nicht.

Die 36er wirkt echt auch etwas größer als die 34 - also ich merke es schon.
Aber 39mm scheint für mich die richtige Größe zu sein ! Damit fühle ich mich glücklich. Die Explorer 1 39mm und die normale Submariner hatten sie nicht da.
Vom Stil her tendiere ich sehr zur OP 39mm. Die liegt glaube bei 5100 und die Explorer1 bei 5800 oder so ähnlich. (also ca)


Ich schau gerade bei gebrauchten 39er Uhren nach und vielleicht werde ich fündig. Vielleicht wirds aber auch die neue OP39.

Ich bin auf jeden Fall erleichert, 39 steht mir gut und der Verkäufer meinte auch, sie passt.
Da hab ich einfach nicht dieses ''Damenuhr'' gefühl wie bei der AK. Klar, es ist eine Herrenuhr bzw Unisex, aber sie konnte mich nicht überzeugen.
Liebäugeln tu ich natürlich trotzdem noch mit der Submariner :D
Mir gehts ja nicht darumn, die günstigste Rolex oder so zu kaufen. Mir gefällt echt der Stil, die OP39mm ist quasi wie eine AK nur in 39. Also halt ähnlich.

Federgehäuse
06.01.2018, 21:11
Also ich finde meine 39er einfach traumhaft. Super Proportionen von Lünette zum Gehäuse. Und das ZB bei Sonne... Ein Traum! Noch dazu hast sie das selbe Kaliber wie die Explorer...

DJ41
06.01.2018, 23:32
wie oft hast du jetzt geschrieben, "ich liebäugle noch immer mit der Sub" ? Die OP 39, AK, EX sind alles wunderbare Uhren. Nur ich befürchte, du wirst mit denen auch nicht glücklich. Wie sagt man, drumherum kaufen oder Ersatzkauf ?

N-Dee
06.01.2018, 23:34
Das klingt doch schon mal gut :gut: Probieren würd ich die Sub schon noch - dann kannst dir deiner Entscheidung ohne Zweifel sicher sein :dr:

Tob
07.01.2018, 10:58
Hätte auch gedacht sie sei zu klein aber dann habe ich Sie dieses Jahr in dem Film „A cure for wellness“ gesehen und da sah sie sehr stimmig aus.
Ist aber auch ne Typfrage ��

tomtom90
08.01.2018, 00:22
Eine Fage: habe die AK vom Händler 4 Tage und seit gestern ist sie einfach stehen geblieben.
Getragen habe ich sie nicht. Sie liegt nur in der Box. Aber die Uhr geht eh morgen zurück.

Danke :)


Und ja, ich weiß jetzt, dass ich 39 oder 40mm Uhren kaufen werde.

Coney
08.01.2018, 01:20
Getragen hast du sie nicht und nach vier Tagen ist sie einfach stehengeblieben? Hast du sie denn aufgezogen?

tomtom90
08.01.2018, 01:33
Danke, hab ich getan wie im Internet erklärt und nun läuft alles wieder. Sorry, bin extremer Laie :D

raketenkonstrukteur
08.01.2018, 11:20
Ich möchte noch eine 16570 ins Rennen werfen. Liegt (je nach Ansicht des einzelnen) bei 39/40mm. Es gibt sie mit weißem und schwarzen Zifferblatt und zwischen 3300€ und 3800€ finden sich gute Exemplare.

tomtom90
08.01.2018, 16:08
Ja hab sie für 3500€ gesehen, Zustand gut aus den 90ern.
Ich mag aber die Submariner lieber. Die krieg ich ab 4700Euro, sehr guter Zustand von 2004. Also die 14060 No Date.

Leider weiß ich nicht wo ich die anprobieren soll. Der Konzi hatte keine bzw die haben ja die neueren, die etwas breiter sind irgendwie aber selbst die hatten sie nicht da.

Wenn mir aber OP 39mm und Explorer 39mm gut passt, sollte wohl auch die Sub 14060 passen?
Ich kann natürlich in 1-2 Wochen eine auf gut Glück vom Händler bestellen.

Momentan entscheide ich zwischen:
OP 39 (die ist so gut wie neu 2015/2016)
Explorer 39
Sub 14060 no date 40mm
eventuell Explorer II 40mm

Die liegen so zwischen 3500 und 4800 Euronen

N-Dee
08.01.2018, 16:19
Keinen Grauen in der Nähe wo du mal testen kannst?

Allerdings hast du gefühlt 10x in den letzten Beiträgen die Sub als Objekt der Begierde genannt - dann mach (in dieser Preisklasse) auch keinen Kompromiss sondern kauf dir das was dir gefällt und nicht ein Modell das auch nicht schlecht aussieht und ja auch Rolex draufsteht

raketenkonstrukteur
08.01.2018, 16:21
Ja hab sie für 3500€ gesehen, Zustand gut aus den 90ern.
Ich mag aber die Submariner lieber. Die krieg ich ab 4700Euro, sehr guter Zustand von 2004. Also die 14060 No Date.

Leider weiß ich nicht wo ich die anprobieren soll. Der Konzi hatte keine bzw die haben ja die neueren, die etwas breiter sind irgendwie aber selbst die hatten sie nicht da.

Wenn mir aber OP 39mm und Explorer 39mm gut passt, sollte wohl auch die Sub 14060 passen?
Ich kann natürlich in 1-2 Wochen eine auf gut Glück vom Händler bestellen.

Momentan entscheide ich zwischen:
OP 39 (die ist so gut wie neu 2015/2016)
Explorer 39
Sub 14060 no date 40mm
eventuell Explorer II 40mm

Die liegen so zwischen 3500 und 4800 Euronen

Ich lese raus dass du dich schon innerlich entschieden hast dass es die SUB werden soll. Dann darfst du auch nur die kaufen. Mit allem anderen wirst du nicht glücklich- Du gibst jetzt 3k für irgendetwas aus und in drei Monaten fällt die auf dass du nur deine jetzige verkaufen müsstest und nur 1,5k draufpacken musst.

Ich gebe den Rat dann lieber nichts zu kaufen und auf die SUB zu warten - meine persönliche Meinung.

Tob
08.01.2018, 18:35
Ja hab sie für 3500€ gesehen, Zustand gut aus den 90ern.
Ich mag aber die Submariner lieber. Die krieg ich ab 4700Euro, sehr guter Zustand von 2004. Also die 14060 No Date.

Leider weiß ich nicht wo ich die anprobieren soll. Der Konzi hatte keine bzw die haben ja die neueren, die etwas breiter sind irgendwie aber selbst die hatten sie nicht da.

Wenn mir aber OP 39mm und Explorer 39mm gut passt, sollte wohl auch die Sub 14060 passen?
Ich kann natürlich in 1-2 Wochen eine auf gut Glück vom Händler bestellen.

Momentan entscheide ich zwischen:
OP 39 (die ist so gut wie neu 2015/2016)
Explorer 39
Sub 14060 no date 40mm
eventuell Explorer II 40mm

Die liegen so zwischen 3500 und 4800 Euronen

Habe beide und wenn überhaupt wirkt die 14060m minimal kleiner (wegen der Lünette)

Der Gehäuseboden bei der 14060m ist zwar nicht so flach aber bei meinem 17cm HGU tragen sich beide sehr angenehm.

Allerdings sknd Band und Schließe der Explorer natürlich deutlich wertiger...

tomtom90
09.01.2018, 14:23
Danke....leider kann ich die Sub 14060m nirgendwo anprobieren. Mir fällt jetzt nichts ein. Müsste sie auf Gut Glück kaufen....
Ich habe bestimmt nur 15,5cm HGU, noch nicht gemessen.
Wie gesagt 39mm OT passt sehr gut und gefiel mir auch super. Glaube, die Explorer II habe ich ausgeschlossen.
Entweder 14060m, OT39mm oder Explorer I 39

Schauen wir mal :)

Kabelkasper
09.01.2018, 14:33
die Ex 39 wirkt recht groß durch den größeren Zifferblatt Durchmesser. Die 14060 recht filigran und klapprig im Vergleich. Könnte was für dich sein.

Meine Reihenfolge: 14060 - Ex - OP

tomtom90
12.01.2018, 02:42
Wobei ich die Sub Date 16610 natürlich mit einbeziehen will.

Ich entscheide zwischen:
14060(m)
16610 mit Date
Explorer 39
OP 39

Richtig gut gefällt mir natürlich auch die DJ 41, aber die wird wohl etwas zu groß sen bzw sie wird noch gehen. Aber preislich, gebraucht ab 4900EUR vom Händler und die ist von 2013 oder so. Auch die würde ich zumindest mal anprobieren wollen.
Ich kann bei Konzis hier nur die neue Sub anprobieren (hab ich noch nicht getan)
Würde natürlich gerne die beiden älteren Modelle (14060 und 16610) mal irgendwo ausprobieren.

Ich muss echt mal zusehen, wo ich die finde.

Eureka
12.01.2018, 06:51
In grösseren Städten findet man bei Vintagehändlern oft 14060 oder 16610; die sind nicht selten. Kannst auch mal ein Foto 1:1 ausdrucken und deine AK kleben.

WUM
12.01.2018, 08:37
hier mal zu klein ;) ...

170185


Gruss



Wum

tomtom90
13.01.2018, 01:52
Ich glaube es wird die Submariner 16610. Ich hab mich einfach verliebt. Am Anfang habe ich gar nicht nach Sport-Uhren geschaut und sie ignoriert. Bzw ich kannte die Sub aber fand sie uninteressant und gar nicht so hübsch.
Jetzt kann ich sie mir den ganzen Tag angucken. Ging es jemandem von euch auch so?

Leider sehe ich jetzt auch noch die Datejust II 41mm für 5k vom Händler (2013 sehr guter Zustand)...die finde ich ebenfalls sehr schön (besser als Explorer und OP) Die erinnert mich stark an meine Air King nur halt mit Date und schön groß.

Ich kann mich zwischen 4 Uhren nicht entscheiden.
Ich hab die 16610 (BJ 2005) übrigens heute anprobiert. Sie ist relativ groß auf meinem dünnen Handgelenk aber hab sie mir größer vorgestellt. Bin zufrieden.
Vor allem mit langen Ärmeln liebe ich den Anblick

_mokka
13.01.2018, 05:04
Ich empfehle dir die SD50. Größe ist als realtiv anzusehen :D

Sia
13.01.2018, 12:21
Mhh, ich hab ja auch lange geschaut und überlegt, und habe die Erfahrung gemacht, das der Funke erst überspringt, wenn man sie live sieht und am Arm hat. Ich konnte die Rolex HP auswendig :) , Schaufenster geschaut, Forum durchforstet...aber das war eben alles nur „schön“ und nicht „Jaaaaaaa“ .
Die Entscheidung fiel letztendlich wirklich beim Konzi, als ich sie am Arm hatte- und das dann auch mit Peng, zittern und Herzchen in den Augen ;) (ok, das ist bei Frauen vielleicht bisschen anders als bei euch :) ) !
Von daher, ich denke du musst dich da durchprobieren und merkst, wann die richtige am Handgelenk ist !

Eureka
13.01.2018, 14:45
Die Sub ist schon etwas besonderes. Sie lässt einen nicht mehr los. Du kannst dir jetzt eine Datejust, Explorer oder Airking kaufen in spätestens sechs Monaten hast du eine Sub. Kannst nix machen dagegen.

N-Dee
13.01.2018, 17:41
+1

also ich habe mehrere (auch nicht Rolex-Modelle) probiert und als ich die Sub das erste mal am Arm hatte war es klar - die muss es sein! :)

Kauf das was dich beim Anblick glücklich macht, nicht mehr loslässt und du ständig daran denken musst :gut:

tomtom90
16.01.2018, 00:12
Kein Konzi in meiner Großstadt hat die OP 39 (rhodium & blau)oder die Explorer I 39 verfügbar.
Ohne sie anzuprobieren, ist das mit dem Bestellen immer schwierig.

Die meinen auch, wenn man sich eine Neue kauft muss man 2-6 Monate warten.
Gut, ich kauf eh eine Gebrauchte, aber war schon ziemlich geschockt.

Dennis13
18.01.2018, 22:16
Mein Rat: mach dich nicht verrückt. Kauf am besten gebraucht bei chronext, da kannst problemlos 14 Tage zurückschicken. Hab da meine erste Krone geholt. 14060. Uhr war fantastisch, aber hatte ein Tritiumblatt. An sich ne feine Sache, aber mich hats unheimlich gestresst, da sie nicht mehr geleuchtet hat. Hab sie dann nach ner Woche zurückgegeben und mir über eBay Kleinanzeigen ne 14060m aus 2008 geholt (4-Liner, Rehaut, kein Lückenblatt). War überglücklich und hab sie natürlich täglich gerockt. Danach hab ich ne neue EXII (42mm) mit weissem ZB dazugeholt, mir der ich auch super zufrieden war und jeden Tag gewechselt habe. Allerdings sind Edelstahllünetten nicht so meins und ich hab ne Bicolor Datejust ins Auge gefasst. Also zack meine EXII meinem grauen zurückgegeben, Summe X draufgezahlt und meine 126333 geholt. Und seit dem Tag bekommt meine Sub fast überhaupt keine Wristtime mehr, obwohl ich sie liebe. Aber das Jubile in Bicolor macht mich einfach fertig. Für mich gibt es momentan kein schöneres Band. In a nutshell: deine erste Rolex wird nicht deine letzte sein, daher zerbrech dir nicht den Kopf :)

PS: Bin nur 1,68 und hab 165 Handgelenke. Sub 40, DJ 41. Für mich perfekt. Könnte sicher locker ne 36er rocken, mir gefällt es aber nicht.

Uhromat
19.01.2018, 17:55
Interessant Dennis. Mach doch mal ein Bild der DJ 41

LG Peter

Dennis13
19.01.2018, 19:29
Interessant Dennis. Mach doch mal ein Bild der DJ 41

LG Peter

Et voilá

https://picload.org/view/ddcirpra/ed51085d-2cb3-42e9-bcfc-d39707.jpg.html

Dennis13
19.01.2018, 19:47
Falschen Uploader gewählt. Hier nochmal eins

http://up.picr.de/31572787jb.jpg

tomtom90
22.01.2018, 09:52
Ich habe jetzt das Budget für eine gebrauchte Sub Date (16610), Sub (14060), Explorer I 39 oder OP 39.
Also bis zu 5200 ca. Die DJ 2 41 in schwarz habe ich mal aussortiert. Bin mir bei 41 zu unsicher bei meinem Handgelenk.

Es fällt mir momentan sehr schwer eine Entscheidung zu treffen. Wenn ich die Explorer trage, denke ich vielleicht ''Hätte ich doch die Sub kaufen sollen?''.
Mir gfallen aber beide gleich gut. Bei der OP gibt es die Rhodium und Blue Dial farbende schon ab 4000€ vom Händler. Sie gefällt mir auch irgenwie.

Gotti
22.01.2018, 10:10
Lass dir Zeit ... probiere verschiedene Modelle an!
Mit der Zeit wirst du sowieso dann wieder "etwas anderes" wollen ... außer du bleibst vom Uhrenvirus verschont und bist mit einer Rolex für immer glücklich. ;)

Mein Tipp: Mit der Sub machst du nichts verkehrt ... später kann immer noch eine weitere Krone dazukommen! :gut:

Eureka
22.01.2018, 13:15
Nimm die Sub, wenn der Funke nicht überspringt ist die auch gleich wieder weg. Aber schau das du eine gute erwischst.

Bobby177
22.01.2018, 21:39
Nimm die Sub, wenn der Funke nicht überspringt ist die auch gleich wieder weg. Aber schau das du eine gute erwischst.


Sub geht immer :D. Die OP fällt bei mir schon wegen der Schließe raus...

DJ41
22.01.2018, 23:20
Nimm die Sub, wenn der Funke nicht überspringt ist die auch gleich wieder weg. Aber schau das du eine gute erwischst.

+1 :jump:

tomtom90
23.01.2018, 16:34
Die meisten Subs vom Händler bei den großen Portalen sind OHNE BOX und OHNE PAPIERE.
Könnte ich die trotzdem kaufen? Sind ja von Händlern mit Geschäft mitten in Innenstädten großer Städte mit trusted Checkout und schon verkauften Uhren auf den Portalen und halt gute Bewertungen.

Eine Sub mit Papiere wird noch teurer. Limit ist 5200 und dafür bekommt man WIRKLICH KEINE mit Original Papieren UND sehr gutem Zustand. Also für 5k bekommt man eine von 1992 in sehr gutem Zustand mit HAUSEIGENEM Zertifikat und Box.

Ich rede von einer 16610 aus 90er und 2000ern.

Gotti
23.01.2018, 17:07
Lass dich lieber von den Experten hier beraten, die paar Euro für den shopping-guide sind sehr gut investiert.

renerocker
23.01.2018, 18:28
Lass dich lieber von den Experten hier beraten, die paar Euro für den shopping-guide sind sehr gut investiert.

Dem kann ich mich als absolut unkundiger nur anschließen.

Positiver Nebeneffekt: Möglicherweise bekommst Du unverhofft von jemanden PN, der genau Dein Wunschmodell loswerden möchte.

Bobby177
23.01.2018, 20:59
Die meisten Subs vom Händler bei den großen Portalen sind OHNE BOX und OHNE PAPIERE.
Könnte ich die trotzdem kaufen? Sind ja von Händlern mit Geschäft mitten in Innenstädten großer Städte mit trusted Checkout und schon verkauften Uhren auf den Portalen und halt gute Bewertungen.

Eine Sub mit Papiere wird noch teurer. Limit ist 5200 und dafür bekommt man WIRKLICH KEINE mit Original Papieren UND sehr gutem Zustand. Also für 5k bekommt man eine von 1992 in sehr gutem Zustand mit HAUSEIGENEM Zertifikat und Box.

Ich rede von einer 16610 aus 90er und 2000ern.


Da würde ich empfehlen nicht etwas zu sparen und eine junge Uhr mit Full Set kaufen.

Hast im gesamten vllt. mehr davon :)

N-Dee
23.01.2018, 23:40
..zwar schon 'on hold' (evtl ja von dir) :)

Aber das wär doch was (nur etwas überm Limit)!! :gut:

..und ne 6stellige Sub wirkt definitiv nicht zu klein ;)

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168729-ROLEX-quot-No-Date-quot-Submariner-114060-aus-6-13

tomtom90
02.02.2018, 21:20
Ich habe mich gegen die Sub entschieden. Ich habe meine Explorer (1. Gen), die etwas kürzeren Minutenzeiger stören mich null. Die arabischen Zahlen finde ich sehr gut so. Fast schon besser als bei der 2016er Explorer.

Ich bin sehr glücklich. Eingestellt habe ich sie noch nicht :)



Wieso kann ich hier keinen Link oder keine Bilder einfügen wie geht das????

https://picload.org/thumbnail/ddwagdla/20180202_211555.jpg

Ma toll ich habe keine Ahnung wie ich ein großes Foto reinkriege :(

tomtom90
02.02.2018, 21:35
Jedenfalls, die Explorer war Liebe auf den zweiten Blick wie bei der Submariner. Aber habe mich letzendlich gegen die Submariner entschieden.
Die Explorer ist meine erste Rolex und ich bin sehr zufrieden. Sie sieht real irgendwie auch noch schöner aus. Ich sitze hier, höre Musik, trinke und schau pausenlos auf meine neue Uhr :D

Vielen Dank für die vielen Antworten hier. Ist nicht selbstverständlich.

Eureka
02.02.2018, 21:44
Glückwunsch! Die ExplorerI ist eine tolle Uhr, viel Spass damit.

Gotti
03.02.2018, 00:43
Super!
Bild bei picr oder tinypic hochladen und Link hier einfügen! :gut:

N-Dee
03.02.2018, 09:40
Glückwunsch:gut:

tomtom90
03.02.2018, 18:25
den Beitrag einfach löschen

tomtom90
03.02.2018, 18:28
http://i66.tinypic.com/23rsmmf.jpg

Gotti
03.02.2018, 19:27
Passt! :gut:

Kabelkasper
03.02.2018, 19:48
Glückwunsch. Die hab ich auch und bin jedes Mal begeistert wenn die am Arm ist. Toll.