Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschirrspüler
Socialworker
20.01.2018, 13:30
Moin,
wo wir gerade bei den Haushaltsgeräten sind.
Unser Neff Geschirrspüler ist nach bald 20 Jahren kurz vor knapp. Er reinigt nur noch bedingt und die Trocknerfunktion ist schlecht.
Welche Marken reinigen auch wirklich eingebranntes, Saucen usw und trocknet zudem perfekt. Sprich einfach nur noch wegräumen ohne nachspülen oder abtrocknen.
Es soll ein Halbeinbaugeschirrspüler sein.
Gruß
Socialworker
obiwankenobi
20.01.2018, 14:10
Bosch - leise, sauber und perfekt.
Drakairarc
20.01.2018, 14:35
Naja.. 20 Jahre sind auch mehr als genug! Es wird Zeit :D
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154297-Neuer-Geschirrsp%C3%BCler-muss-her?highlight=geschirrsp%FCler
:winkewinke:
Hi,
vorspülen ist da a&o, sonst verstopft dir irgendwann die Maschine!
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Garantieverlängerung raten, die Dinger sind nicht so langlebig, außer vielleicht Miele.
Schlechte Erfahrungen habe ich bis jetzt mit Siemens, Bosch und Neff gemacht, Philips und Bauknecht hielten länger als 4 Jahre.
Wenn du sie Online mit Montage und Einbau bestellst, nicht von Amazon, da funktioniert überhaupt nichts, die arbeiten mit DHL, und DHL gibt es dann wieder an eine Fremdfirma, die sind nicht in der Lage das Ding einzubauen, obwohl sie einen Auftrag haben.
Media Markt und Saturn schicken ihre eigenen Leute.
Paradise1!
20.01.2018, 17:06
AEG, mit unserer Miele sind wir eher nicht zufrieden ... Trochnet nur mässig, kann aber auch mit eineEnergiesparverordnung zusammenhaengen ...
kurvenfeger
20.01.2018, 17:10
Wir suchen auch grad, Constructa hat bei der Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Ich möchte nun definitiv einer Besteckschublade haben, wir hatten bisher Körbe. Die hatten immer das Risiko, dass ein zu aufrecht stehendes Messer den Spülarm blockiert hat.
ehemaliges mitglied
20.01.2018, 17:15
Wir hatten einen Bosch mit eben Besteckschublade ganz oben und das wuerde ich nie wieder kaufen-das Besteck kommt annähernd so dreckig raus, wie man es reingetan hat, das hatten wir bei der vorherigen mit Besteck-Korb nie.
Spacewalker
20.01.2018, 17:19
Ich hatte erst etwas Bedenken bezüglich einer Besteckschublade und hatte mir den Korb der alten Maschine aufgehoben. Nach zweimaliger Benutzung der Schublade will ich nichts Anderes mehr und habe ich den Korb weggeworfen.
Spacewalker
20.01.2018, 17:26
Wir hatten einen Bosch mit eben Besteckschublade ganz oben und das wuerde ich nie wieder kaufen-das Besteck kommt annähernd so dreckig raus, wie man es reingetan hat, das hatten wir bei der vorherigen mit Besteck-Korb nie.
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Da ist doch über der Schublade so eine Rotationsdüse, vielleicht hängt die fest. :ka:
ehemaliges mitglied
20.01.2018, 17:32
Die war schon frei, ich hatte mir vom Konstruktionsprinzip ja auch mehr versprochen, so dass das evtl. noch auf niedrigen Wasserdruck geschoben werden kann.
Spacewalker
20.01.2018, 17:37
Der Wasserdruck wird ja von der Pumpe erzeugt.
Evtl. bläst auch bei den beiden Spülarmen etwas daneben. Dann könnte der Druck oben zu gering sein.
Ich zumindest habe eher bessere Ergebnisse, als mit dem Korb.
Vielleicht liegt's bei Euch ja auch am massiven Goldbesteck. ;)
ehemaliges mitglied
20.01.2018, 17:43
Ja, wahrscheinlich hat es daran gelegen....das Wasser wurde einfach an den zahlreichen Diamanten gebrochen und in alle Richtungen reflektiert :ka:
Spacewalker
20.01.2018, 17:44
Besitz belastet halt manchmal. :bgdev:
ehemaliges mitglied
20.01.2018, 17:56
Um das abzuschließen - Can...vergiss den Schwachsinn, die Unwahrheiten, die fake news, das Geschwafel, das ich hier geschrieben habe und hole Dir eine Besteckschublade :gut:
Schublade ist das beste. Ansonsten hat meine Oma mal zu mir gesagt, einmal Miele kaufen und Ruhe haben. Ist da heute nichts mehr dran ?
Erste Miele mit Schublade 23 Jahre, Reperatur ca 250 Euro, also 2 Miele mit Schublade und TOP;)
THX_Ultra
20.01.2018, 19:13
Wir hatten einen Bosch mit eben Besteckschublade ganz oben und das wuerde ich nie wieder kaufen-das Besteck kommt annähernd so dreckig raus, wie man es reingetan hat, das hatten wir bei der vorherigen mit Besteck-Korb nie.
Kann ich nicht annähernd bestätigen oder nachvollziehen. Hab eine Siemens mit so einer Schublade und liebe die mittlerweile.
Wobei ich mittlerweile wieder dazu übergegangen bin das Geschirr kurz abzuspülen bevor es in den Geschirrsüler geht. Nachdem mein voriger Siemens Geschirrpüler kaputt war und ich ihn reparieren lies, hat mich der Techniker mal ins Innenleben schauen lassen.
Durch die großartigen Energie- und Wasserparbemühungen wird der Dreck eigentlich permanent im Kreis herumgepumpt. Wer mal gesehen hat wie diese Brauchwassertanks innen aussehen, der wäscht das Geschirr vorher wirklich mit der Hand ab - dann verstopfen auch keine Düsen mehr.
Soll der Geschirrspüler dann halt nur 5 Liter benötigen, aber die 10 zum Vorspülen sind es allemal wert bevor man ihn 2x anmachen muss ;)
Hier Miele mit Schublade. Die Schublade find ich gut, ebenso das Volumen und die Variabilitär des Geschirrspülers.
Reinigungsleistung war bei dem Vorgänger von Ikea besser (wohl der Öko-Bilanz geschuldet) und obwohl ich gezielt ein extra leises Modell genommen habe, bin ich enttäuscht, wie laut der Kasten ist.
Würde wohl keine Miele mehr nehmen und mich nach einem Modell mit Zeolith-Trocknung umsehen.
Mal ein Tip, wir haben einen Tontopf in der Küche, mit Wasser gefüllt, da wandert das Geschirr rein bis die Maschine voll ist.
R-L-X konform geht auch ein Sektkühler:D
Vespapapa
20.01.2018, 20:13
Nur Vorsicht bei einem Anschlusspaket.
Wir hatten eine Schlauch-Verlängerung an der alten,
Welche wir auch natürlich an der neuen brauchen !
Die Montagefirma weigerte sich diese zu Verbinden
Da ihre Versicherung dies nicht abdecken kann.
Also nur die Maschine hingestellt und nach langer
Diskussion wieder weg. Ich habe dann die Maschiene
Selber angeschlossen und die Maschine selber eingebaut ! :motz:
Finde ich nachvollziehbar.
Miele mit Besteckschublade, davor 18 Jahre Bosch völlig ohne Probleme (wurde nur ausgemustert weil wir etwas sparsameres wollten und die Reinigungsleistung der Bosch gegen Ende hin etwas nachgelassen hat).
newharry
21.01.2018, 09:19
Das Problem mit Ratschlägen in einem solchen Setup wie hier im Forum ist wohl, dass diese nur durch Einzelerfahrungen geprägt sein können - und auch die Handvoll Maschinen, die man in seinem Leben kauft, können wohl kaum repräsentativ sein.
Dennoch muss man ja Entscheidungen treffen - persönlich habe ich mit Siemens leider keine gute Einzelerfahrung (!) gemacht, der Geschirrspüler musste recht kurz hintereinander einige Reparaturen über sich ergehen lassen.
Die etwa gleich alte Miele Waschmaschine läuft dagegen problemlos.
Im Zweifel würde ich mich bei einer Neuanschaffung daher immer wieder für Miele entscheiden. :ka:
newharry
21.01.2018, 09:19
Ach ja, die Besteckschublade funktionert aber auch beid er Siemens klaglos - wenn es hier Probleme gibt, liegt vielleicht wirklich ein Defekt vor? :ka:
porsche993
21.01.2018, 09:22
hab aktuell eines der Siemens-Topgeräte originalverpackt im Keller stehen. Gebe ich mit Supernachlass > 50% ab.
Edelstahlfront !
Incl. voller Garantie.
Bei Interesse PN.
Gruß
Jürgen
porsche993
21.01.2018, 09:31
und auch noch einen Bosch SMS88TI36E - ebenfalls > 50%
wurde bei mir zwischengelagert und wird wegen geänderter Planung verkauft.
Standort Münchner Süden
Gruß
Jürgen
kurvenfeger
23.01.2018, 17:06
Nur Vorsicht bei einem Anschlusspaket.
Wir hatten eine Schlauch-Verlängerung an der alten,
Welche wir auch natürlich an der neuen brauchen !
Die Montagefirma weigerte sich diese zu Verbinden
Da ihre Versicherung dies nicht abdecken kann.
Shit, heute selbige Erfahrung gemacht. Denen war nicht beizukommen, auch nicht mit Verzichtserklärung und Co.
Tja, Kiste wieder mitgenommen, Kasse 4 Storno...!
Heute bei ao.de angerufen - kein Problem. Entweder Verzichtserklärung für den Anschluss oder All Inc Versicherungspakrt für 5 EUR/Monat, das deckt das dann ab.
Forumskonform sollte diese hier sein:
https://adora.vzug.com/
Leider kann ich aufgrund Nicht-Besitzes der Maschine keinen Erfahrungsbericht abgeben.
Hab ne Siemens mit Besteckkorb, läuft seit 10 Jahren tadellos! Verwende eig. nur Finish Tabs, Salz und Klarspüler. Essensreste werden vor einräumen kurz abgespült.
Ab und an kommt ein "Maschinenreinigungstab" mit dazu.... und nach Gefühl mal das Sieb gesäubert.
Keine Probleme und alles wird bisher sauber!
Socialworker
24.01.2018, 16:45
Ich bin sehr ambivalent. Tendiere im Moment eher zu Bosch und in 10 Jahren einfach eine neue kaufen.
Wenn jemand eine neue Bosch hat und absolut mit Reinigung undTrocknung zufrieden ist, nehme ich gerne einen Link.
Gruß
Socialworker
kurvenfeger
24.01.2018, 16:58
Ich habe jetzt DIESE HIER (https://www.ao.de/produkt/smv68md02e-bosch-serie-6-geschirrspüler-60-cm-edelstahl-43620-23.aspx) von Bosch bestellt. Ich werde berichten.
Ich hab extra keine A+++ bestellt. Lieber bissi mehr Wasser und gescheit trocken, da bin ich altmodisch. 6,5l für ne ganze Maschine finde ich irgendwie ... eklig...
Bosch ist nicht umsonst bei BSH, da kann man dann auch eine Siemens nehmen, unterschieden sich meist nur in der Blende.
Habe nach 10 Jahren Küppersbusch (auch Siemens) den Fehler gemacht, 150 EUR zu sparen und eine AEG gekauft. Die kommt nicht an Siemens ran. Sagte auch der Monteur. Also wenn du kein Vermögen ausgeben willst entweder was ganz billiges und hoffen (Beko oder so...) oder Siemens (darf auch Bosch oder Küppersbusch heißen, s.o.)
kurvenfeger
24.01.2018, 17:42
Ja, das ist richtig- die Modelle unterscheiden sich immer marginal in den Funktionen/Programme/Anzeigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.