PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzi gibt hang tag mit Barcode nicht raus



king julian
10.02.2018, 21:53
Hallo zusammen,

ich möchte mal etwas berichten, was mir sehr seltsam vorkommt und fragen, ob jemand dazu etwas weiß oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat

Folgende Situ: Ende Januar wird eine GMT II Batman von der Rolex Bouique Hamburg (Partner ist Wempe) ausgeliefert, bei der vorher auf Wunsch ein Bandglied entfernt wurde.

Was dann aber beim set fehlt, ist der Anhänger mit dem Barcode und der Bezeichnung der Uhr. Danach gefragt behauptet man, es gäbe eine Weisung von Rolex selbst, diesen Anhänger den Kunden nicht mehr mit rauszugeben.

Trotz einiger Diskussionen und fragen nach den Gründen berief man sich auf Rolex, die das eben so wollten.

Meine Frage an die Community ist, ob man diese Praixis kennt und etwas dazu weiß, was hier los ist.

Ich selbst finde das fragwürdig, dass man anscheinend mit solchen Methoden versucht, dem Käufer einen - auch späteren - Wiederverkauf zu erschweren.

Wäre toll, wenn jemand dazu wirklich etwas konkretes weiß.

Danke und VG

steboe
10.02.2018, 21:55
Ja, ist so.

Daniel200
10.02.2018, 21:57
Habe ich auch in letzter Zeit öfter gehört…

Klaus
10.02.2018, 21:59
Bei meinem letztem Konzikauf wurde das Hangtag auch einbehalten...

War nichts zu machen ;)

ulfale
10.02.2018, 22:02
Echt? Sowas erschwert den Wiederverkauf?

Blacksteel
10.02.2018, 22:02
Meins war Mittwoch noch dabei.....
...und mal ehrlich - billiger wird die Möhre deshalb bestimmt nicht.....:)

Edmundo
10.02.2018, 22:03
Ich selbst finde das fragwürdig, dass man anscheinend mit solchen Methoden versucht, dem Käufer einen - auch späteren - Wiederverkauf zu erschweren.
:grb: Als wenn jemand die Uhr nicht kauft, weil das Hangtag fehlt.

Saitenhexer
10.02.2018, 22:05
Echt? Sowas erschwert den Wiederverkauf?
Ab jetzt wahrscheinlich nicht mehr.

Im Rahmen meines Uhrenerwerbs Ende Januar wurde das Hang Tag ebenfalls einbehalten.
Ferner wurden der Name im Zertifikat vermerkt und ein Großteil der Folien entfernt.

hugo
10.02.2018, 22:08
Diese Anweisung gibt es schon seit Jahren,ebenso die Aufkleber vor Abgabe an den Kunden zu entfernen und das Band an zu passen.
Der eine hält sich dran und macht es,der andere nicht,aus welchen Gründen auch immer ..... Warum das den Wiederverkauf erschweren soll kann ich nicht nachvollziehen.Dieses ganze Fullset,HT und Siegel müssen dabei sein .... Gedons wurde hier erfunden.Warum ? Ganz einfach,Preis beim VK drücken ;)

awi2911
10.02.2018, 22:16
Bei mir war, bei jeder Uhr, Alles dabei. Folien, Hangtag, ohne Name im Zerti...letzte Uhr, 116500 aus Dez 2017
Ich kenne es nicht anders, mein Konzi auch nicht. Daher glaube ich der Aussage nicht. Mein Konzi wird sich wohl kaum einem Risiko aussetzen, wenn dem wirklich so wäre ;)

hugo
10.02.2018, 22:19
Welches Risiko,du bist halt Stammkunde .....
Und glauben oder nicht,die Anweisung gibt es seit Jahren ...

Klaus
10.02.2018, 22:21
Nice to have, Wurst wenn nicht...

king julian
10.02.2018, 22:26
ok, danke für die Infos. Das habe ich mir nicht vorstellen können, auch deswegen nicht, weil mir nicht klar ist, warum sie das machen. Wenn sie das in die Uhr reinpacken, warum nehmen sie es wieder raus??? Dann können sie es doch gleich weglassen ab Werk. Das verstehe mal jemand:grb:

awi2911
10.02.2018, 22:36
Welches Risiko,du bist halt Stammkunde .....
Und glauben oder nicht,die Anweisung gibt es seit Jahren ...

Hmmm...Warum wird es denn dann seit Jahren nicht gemacht? Das Thema kochte doch erst letztes Jahr hier hoch.
Müsste eine Anweisung, welcher nicht nachgegangen wird, nicht auch Konsequenzen nach sich ziehen? :grb:

hugo
10.02.2018, 22:39
Hilfe für den Konzessionär,welche Referenz,welche Ausführung,welche Box .... Kann und sollte bei Wareneingang entfernt werden.Da aber jeder Konzessionär ja nicht immer Verkäufer hat die alles im Kopf haben bzw auch für andere Marken zuständig sind,bleiben die Dinger meistens erst mal dran und werden halt bei Übergabe entfernt oder bei einigen dran gelassen/vergessen zu entfernen.

heradot
10.02.2018, 22:48
Ich hatte die Diskussion auch vor ein paar Wochen. Der Hintergrund war aber ein anderer. Der Konzi hatte das Hangtag mit irgendeiner Inventarnummer überklebt. Wohl für interne Verwaltung oder permanente Inventur. Er hatte entsprechend auch auf eine Einbehaltung bestanden.

Viele Grüße, Marco

PCS
10.02.2018, 22:59
Hmmm...Warum wird es denn dann seit Jahren nicht gemacht? Das Thema kochte doch erst letztes Jahr hier hoch.

Wie Udo schon sagte, gibt's diese Empfehlung schon seit längerer Zeit und wird mal mehr, mal weniger konsequent umgesetzt. Hängt sicherlich auch damit zusammen, wie gut der Verkäufer den Käufer schon kennt, sprich wie hoch er die Gefahr einer Weiterveräußerung einschätzt.

Eureka
10.02.2018, 22:59
War bei mir auch so, Hangtag würde einbehalten. Das gehört nicht zum Verkauf, war die Begründung. Meine Name wurde auch ins Zerti eingetragen und alle Kleber abgemacht. War nicht verhandelbar. So oder gar nicht.

Kmunich
10.02.2018, 23:15
In Zukunft sollte die Autokorrektur solche Fragen/Befindlichkeiten grundsätzlich ausschließen. Der Großteil der Konzis nutzt die Dinger angeblich für die Buchhaltung, sagen sie zumindest. Völlig unwichtig ob man das Teil hat oder nicht, hat ja keinen Nutzen. Ausser für 6stellige Fullsetspackos.

ROLlingEXport
10.02.2018, 23:21
Meine Name wurde auch ins Zerti eingetragen und alle Kleber abgemacht.
War bei mir letztes Jahr genauso! Habe auch keinen Lünettenschutzring dazubekommen.

Hang Tag habe ich in Österreich noch nie bekommen!

heradot
10.02.2018, 23:39
Btw. Seit wann sind die Uhren eigentlich verklebt bei Auslieferung? Gabs das bei den vierstelligen auch schon?
Viele Grüße, Marco

revilozloh
10.02.2018, 23:41
Bei meiner Sub wurden nur die Folien entfernt (lt. Konzi Vorgabe von Rolex). Hangtag & Lünettenschutz habe ich vollständig erhalten. Name wurde nicht ins Zerti eingetragen.
Handhabt wohl jeder Konzi unterschiedlich. Frage mich nur, ob bzw. welche Vorgaben Rolex nun wirklich macht ?

mask
11.02.2018, 00:04
Sollen sie es doch alle konsequent umsetzen, dann gäbe es ein Problem weniger auf dieser Welt. Mal im Ernst, ist doch vollkommen Latte ob man die Kleber und das HT bekommt. Name im Zerti finde ich hingegen unnötig.

Wiener48
11.02.2018, 00:06
Hallo zusammen,

ich möchte mal etwas berichten, was mir sehr seltsam vorkommt und fragen, ob jemand dazu etwas weiß oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat

Folgende Situ: Ende Januar wird eine GMT II Batman von der Rolex Bouique Hamburg (Partner ist Wempe) ausgeliefert, bei der vorher auf Wunsch ein Bandglied entfernt wurde.

Was dann aber beim set fehlt, ist der Anhänger mit dem Barcode und der Bezeichnung der Uhr. Danach gefragt behauptet man, es gäbe eine Weisung von Rolex selbst, diesen Anhänger den Kunden nicht mehr mit rauszugeben.

Trotz einiger Diskussionen und fragen nach den Gründen berief man sich auf Rolex, die das eben so wollten.

Meine Frage an die Community ist, ob man diese Praixis kennt und etwas dazu weiß, was hier los ist.

Ich selbst finde das fragwürdig, dass man anscheinend mit solchen Methoden versucht, dem Käufer einen - auch späteren - Wiederverkauf zu erschweren.

Wäre toll, wenn jemand dazu wirklich etwas konkretes weiß.

Danke und VG

Ebenso erlebt, exakt so!

Monk
11.02.2018, 00:15
Das Thema ist ein alter Hut. Hangtag wird in der Regel nicht herausgegeben- und wenn doch, dann Glück gehabt.

Edmundo
11.02.2018, 07:32
Der Großteil der Konzis nutzt die Dinger angeblich für die Buchhaltung, sagen sie zumindest.
Vielleicht in den 80ern, als es noch keine EDV gab. Heute sind die Uhren im Warenbestand und werden beim Verkauf automatisch aufgefasst. Alles andere macht überhaupt keinen Sinn. Als wenn da einer die Hangtags in einen Karton wirft und dann zählt. Vielleicht nutzt man das aber, um die Schüler-Praktikanten zu beschäftigen. :D

bmwdriver6000
11.02.2018, 08:18
Mein Konzi muss die Hangtags auch nach Verkauf an Rolex zurücksenden :op:. Er sagt für Stammkunden gibt er sie ab und zu mal mit wenn die darauf bestehen, er bekommt aber beim häufigen unvollständigen Rücksenden der Hangtags von Rolex eine Infos zukünftig besser drauf zu achten.

Durch die Aktivierung per EC Lesegerät weiß Rolex immer über den Lagerbestand der Konzis Bescheid folglich auch welche Tags zurückkommen müssten;).

Im Übrigen: Mein Konzi erzählte mir auch von einem Telefonanruf bei Rolex Köln um nachzufragen wann ein bestimmtes Modell wieder zugeschickt wird. Der Rolex Distributor meinte dann laut System haben sie noch 1 Uhr dieses Modells im Bestand8o

Gruß
Niko

Rolexplo
11.02.2018, 08:39
Bei der Übergabe meiner Daytona 116500 wollte man mir partout das Hangtang nicht mitgbeben, wie auch bei dem Kauf vorheriger uhren. Aber bei der Daytonaübergabe war ich erstmals geneigt die Uhr liegen zu lassen. Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.
Was ist wenn man mich fragt ob es ein full set ist ?

Jetset_DUS
11.02.2018, 08:40
Ja, wirklich komisch mit dem Hang tag, der eine machts, der andere nicht, genauso mit den Folien oder dem Zerti. Also ne klare Anweisung von Rolex und deren Überprüfung scheints da nicht zu geben, sonst würde es ja jeder konsequent machen.

Mit all diesen Maßnahmen will man angeblich den Weiterverkauf/Graumarkt erschweren. Komischerweise kommen die Grauhändler aber immer an verklebte Uhren, die dann noch teurer sind, weil es evtl. weniger werden. ...und dass ein Privatmann seine Daytona mit Aufschlag weiterverkauft, lässt sich so bestimmt nicht verhindern.

Was allerdings nicht berücksichtigt wird, ist dass auch ein Sammler seine Uhr vielleicht irgendwann mal wieder verkaufen oder eintauschen will. Wer weiß, durch welche Hände die Uhr dann wandert und die müssen nicht alle zwingend meinen Namen kennen. ;)

...und welchen Grund kann es geben, einen Lünettenschutz nicht mitzugeben? Das Ding hat ja nun wirklich einen praktischen Nutzwert für den Kunden.

ROLlingEXport
11.02.2018, 08:44
Sollen sie es doch alle konsequent umsetzen, dann gäbe es ein Problem weniger auf dieser Welt. Mal im Ernst, ist doch vollkommen Latte ob man die Kleber und das HT bekommt. Name im Zerti finde ich hingegen unnötig.

+1 :gut:

R.O. Lex
11.02.2018, 09:08
Was allerdings nicht berücksichtigt wird, ist dass auch ein Sammler seine Uhr vielleicht irgendwann mal wieder verkaufen oder eintauschen will. Wer weiß, durch welche Hände die Uhr dann wandert und die müssen nicht alle zwingend meinen Namen kennen.

Du kannst die Uhr doch ohne Zertifikat verkaufen, das ist nach Ablauf der Garantie ohnehin wertlos. ;)

Und wo ist da der Unterschied zum Verkauf eines PKWs, da stehen in den Papieren auch noch Anschriften und Geburtsdaten der Vorbesitzer.

Micha2903
11.02.2018, 09:14
Full Set sieht für mich so aus:
172505

Hang Tag mit Serial UND Transportbox mit Serial :op:

Gotti
11.02.2018, 09:28
Bei der Übergabe meiner Daytona 116500 wollte man mir partout das Hangtang nicht mitgbeben, wie auch bei dem Kauf vorheriger uhren. Aber bei der Daytonaübergabe war ich erstmals geneigt die Uhr liegen zu lassen. Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.
Was ist wenn man mich fragt ob es ein full set ist ?

:rofl: Ernsthaft?

ROLlingEXport
11.02.2018, 09:38
...und welchen Grund kann es geben, einen Lünettenschutz nicht mitzugeben? Das Ding hat ja nun wirklich einen praktischen Nutzwert für den Kunden.

+1 :gut: Der Lünettenschutzring ist angeblich kein Bestandteil des von Rolex aufgelisteten kompletten Satzes und daran halten sich so manche Konzis.

5130G
11.02.2018, 09:46
Wie verhält es sich eigentlich mit den Preisschildaufstellern im Schaufenster? Hat man eigentlich auf die ein Anrecht, wenn man eine Uhr "aus dem Schaufenster" (statt aus dem Lager) kauft?

noTh1ng
11.02.2018, 09:47
Kauf ohne Hangtang geht eigentlich gar nicht.


Und warum nicht?

Bei meiner BLNR war er dabei - hätten sie aber auch gerne behalten können. Sehe absolut keine Nutzen es zu haben

papagonzo
11.02.2018, 09:49
Höchst amüsant das ganze. :D
Ich glaube so einen Firlefanz um das ganze sinnlose Geraffel machen auch nur solche Forenfreaks wie wir.
Ich möchte nicht wissen wie groß der Anteil derer ist, die einen Uhrenladen betreten und den ganzen Kram nach dem Kauf am liebsten gleich dort lassen möchten. Diese Menschen kaufen die Uhr nämlich meist um sie ein Leben lang zu tragen und nicht deshalb, um sie wenig später mit sattem Aufschlag wieder zu verkaufen.
Und mal ganz ehrlich, selbst wenn im Zertifikat einer gebraucht gekauften Uhr ein Name drin steht, wäre das auch völlig Latte. Das Papier/Kärtchen liegt auf der Bank und hängt nicht an der Uhr.
Wer auf ein Fullset besteht, bitte.....
gibt ja genug Angebote davon. Es soll aber auch Menschen geben, die den Wert einer Uhr in der Uhr selbst und nicht im Zubehör erkennen.

5130G
11.02.2018, 09:52
Im Zeitalter der von Männern getragenen, schicken süßen Armbändern...: warum nicht Hangtag an ein fesches-fetziges Lederarmbändchen basteln und am nicht-Uhren-Handgelenk tragen, so balanciert sich das mit der Rolex gleich noch viel besser aus.

Superironische Vollbart-und-Hornbrillenträger tragen natürlich ein Hangtag von der Oysterquarz, weil halt so Dieter-Thomas-Heck-retro.

yourken
11.02.2018, 10:23
Zukünftig wird es von Rolex die Vorgabe geben, die Garantiekarte mit der Rolexschnur an der Uhr zu tragen, sodass erkannt werden kann, ob es sich um einen Konzi Käufer oder Graumarkt bzw. Privatkäufer handelt.:D

Georgio1962
11.02.2018, 10:38
Höchst amüsant das ganze. :D
Ich glaube so einen Firlefanz um das ganze sinnlose Geraffel machen auch nur solche Forenfreaks wie wir.
Ich möchte nicht wissen wie groß der Anteil derer ist, die einen Uhrenladen betreten und den ganzen Kram nach dem Kauf am liebsten gleich dort lassen möchten. Diese Menschen kaufen die Uhr nämlich meist um sie ein Leben lang zu tragen und nicht deshalb, um sie wenig später mit sattem Aufschlag wieder zu verkaufen.
Und mal ganz ehrlich, selbst wenn im Zertifikat einer gebraucht gekauften Uhr ein Name drin steht, wäre das auch völlig Latte. Das Papier/Kärtchen liegt auf der Bank und hängt nicht an der Uhr.
Wer auf ein Fullset besteht, bitte.....
gibt ja genug Angebote davon. Es soll aber auch Menschen geben, die den Wert einer Uhr in der Uhr selbst und nicht im Zubehör erkennen.

hihi :D:D:D

heradot
11.02.2018, 10:48
Die Diskussion ist doch müßig. Es gibt Leute denen ist das wichtig, anderen nicht. Ich behaupte mal bei zwei völlig identischen, preisgleichen Uhren greifen hier aus dem Forum 99% zu der mit Hangtag und Lünettenschutz. Wo ist das Problem? Ich kenne auch Leute, die nach dem Kauf die Box und das ganze Geraffel draußen in die Tonne werfen weil sie keine Lust haben die Tüte noch Stunden in der Stadt herumzutragen. Aber die tummeln sich hier nicht; denen ist das Ganze völlig Latte.

Viele Grüße, Marco

PCS
11.02.2018, 11:00
Btw. Seit wann sind die Uhren eigentlich verklebt bei Auslieferung? Gabs das bei den vierstelligen auch schon?
Viele Grüße, Marco

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Meine Erste hab' ich 1996 gekauft. Da war, meine ich, außer dem Holosticker kein Aufkleber dran. Und ich meine, bei meiner zweiten, 2002, war das auch noch so........

heradot
11.02.2018, 11:11
Danke Percy. Ich habe eine von 2001 und die hat auch nur den Holosticker und einen auf dem Band unter der Schliesse.

Viele Grüße, Marco

986boxster
11.02.2018, 11:43
:oops:M.E. echt albern, wie einige das hier sehen. Natürlich gehören das Hangtag, die Plastikversandbox und die Schuzaufkleber NICHT zum sog. „Fullset“. Das ist Versandverpackung bzw. Hilfe für den Händler. Kommt ja auch keiner auf die Idee bei einem Neuwagen die Schutzfolien, Styroporkleber etc., die beim Versand vom Werk dran sind, zu verlangen. Ebensowenig wie das Schild aus dem showroom, wo Preis und Ausstattung dranstehen.

Der Kunde bekommt die grüne Box mit Umkarton und diesem Tüchlein, Bedienungsanleitung und Zertifikat; das ist Fullset. Allenfalls der Lünettenschutz ist noch nett, um die Uhr in einer Sammelbox zu schützen. Weiteres „Zubehör“ ist m.E. keinen Cent wert...

JamesMcCloud
11.02.2018, 11:55
1+ 👍

Micha2903
11.02.2018, 12:14
:oops:M.E. echt albern, wie einige das hier sehen. Natürlich gehören das Hangtag, die Plastikversandbox und die Schuzaufkleber NICHT zum sog. „Fullset“. Das ist Versandverpackung bzw. Hilfe für den Händler. Kommt ja auch keiner auf die Idee bei einem Neuwagen die Schutzfolien, Styroporkleber etc., die beim Versand vom Werk dran sind, zu verlangen. Ebensowenig wie das Schild aus dem showroom, wo Preis und Ausstattung dranstehen.

Der Kunde bekommt die grüne Box mit Umkarton und diesem Tüchlein, Bedienungsanleitung und Zertifikat; das ist Fullset. Allenfalls der Lünettenschutz ist noch nett, um die Uhr in einer Sammelbox zu schützen. Weiteres „Zubehör“ ist m.E. keinen Cent wert...

Dem ist schlicht und einfach nicht so hier im Forum...... aber jeder darf natürlich seine Meinung haben. :dr:

hallo123
11.02.2018, 12:18
Bei mir war immer alles verklebt und komplett bei den verschiedenen Konzis wo ich gekauft habe, da gabs nie Diskussionen.

Rolexplo
11.02.2018, 12:31
:rofl: Ernsthaft?

Robert, na klar. Die mussten mir sehr sehr gut zureden und mit viel Kaffee meine Adenosinrezeptoren im Hirn blockieren.

:D

Schorse
11.02.2018, 12:31
Kauf der 1. Rolex 1968:
Uhr umgeschnallt, Pappe etc. in den nächtstenPapierkorb und gut war!
(Heute trägt sie mein Sohn -nach dem Motto Patek für Arme-ich hab das Teil ihm nach Revi zum Examen geschenkt!
Kauf der letzten Rolex (2017 Stahl Daytona beim Konzi in Bayern: Alles dabei incl. Folien, Hang-Dingen, Handy Nr. der Verkäuferin!)
Die Daytona ist schön und gut und ich trag sie gerne, Emotionen kommen aber keine auf.
Wenn ich aber "meine" alte, 50 Jahre alte Datejust am Arm meines Sohnes sehe, kommen Erinnerungen auf, die bis zu unanständigen Angeboten, die Uhr zurück zu kaufen, gehen!
Fazit: Pappe wird überbewertet!

5130G
11.02.2018, 12:37
Ich als Rolexlaie sehe es so: der ganze besagte Tinnef dient dazu, dem Erstkäufer zu zeigen, dass die Uhr ungetragen und vom richtigen Konzessionär stammt. Letzterer, wie auch der Hersteller selbst, hat ja nun ein berechtigtes Interesse, dieses aufrecht zu erhalten. Warum sollte er also Uhren in einer Darreichungsform abgeben, die vor allem dem Weiterverkauf dienlich ist?

P.S.: Gerne hätte man mir damals, 1996, das Namensschild der niedlichem GEmmologin bei Juwelier Becker mitgeben dürfen. Full set mal ganz anders...

Janufer
11.02.2018, 12:41
Dem ist schlicht und einfach nicht so hier im Forum...... aber jeder darf natürlich seine Meinung haben. :dr:

Aber in der bösen echten Welt schon. Bereits x fach von Leuten gehört...Uhr mitgenommen, Geraffel direkt beim Konzi gelassen. Früher noch ausgeprägter als heute. Warum? Weils auch mal ein Leben vor dem heiligen www gab:D

EX-OMEGA
11.02.2018, 13:02
...Alles dabei incl. Folien, Hang-Dingen, Handy Nr. der Verkäuferin!)


Kannst Du bitte mehr von der Verkäuferin erzählen. War sie ein Fullset ? Frag nur, damit der Thread endlich einen spannenden und interessanten Verlauf nehmen kann. Fand Hang Tags nie so interessant wie schöne Uhren und Frauen ;) :dr:

Rolexplo
11.02.2018, 14:21
Peter, das war 2017. Ich dachte du stehst auf Vintage :bgdev:

Edit : Nehme alles zurück


Kauf der 1. Rolex 1968:

Kauf der letzten Rolex (2017 Handy Nr. der Verkäuferin!)


Respekt :dr:

EX-OMEGA
11.02.2018, 14:44
Hihi, ne stimmt schon. Ich bin ein Verfechter der Ausgeglichenheit, mein erster Vorname könnte "Yin" mein zweiter "Yang" heissen, also Vintage bei den Uhren, gerne jünger bei den Damen ;)

Natürlich Quatsch, alles hat seine Reize und ich stehe halt, wie fast jeder hier der Geschmack hat, auf schöne Dinge. Meistens trifft das bei Uhren eben auf Vintage zu....Aber auch hier Yin & Yang, ich habe ein ausgeglichene Sammlung und ebenso viele moderne wie Vintageuhren.

Nur poste ich kaum modernen Uhren, da es doch Dopplungen wären, zumal zu Hauf gepostet. Dennoch habe ich natürlich auch eine Saphir Rolex Sammlung, ich nenne sie B-Sammlung fürs Grobe; 16700, 16710, 16600, 16610LV, 116500 usw.

Hätte ich diese Sammlung nicht, würde ich die wirkich schönen Uhren gar nicht zu schätzen wissen :D


Nur die Geschichte mit den Hangtags, die macht mir jetzt doch zu schaffen, habe ich doch da nie wert drauf gelegt 8o Nicht, dass ich jetzt bei einer möglichen Veräußerung moderner Uhren ein paar Hunderter unter Markt bekomme :rofl:

Wiener48
11.02.2018, 14:58
Der Vergleich mit dem Auto ist natürlich genial, würde dann inetwa so aussehen (war letzten Monat auf einem Concours in Florida, die meinen das wirklich ernst die Amis damit)

172528

Bluedial
11.02.2018, 14:58
ich mag diese Dinger....:D

https://abload.de/img/da8b3ed3-035d-4e62-bg9sip.jpeg (http://abload.de/image.php?img=da8b3ed3-035d-4e62-bg9sip.jpeg)

gehören zu einem richtigen deutschen Full-Set einfach dazu.....:bgdev::gut:

lagen bei mir immer in der Kiste mit drinne....

Nautilus5990
11.02.2018, 14:59
Peter, ich sehe das auch so. Du bist bei Deiner edlen 6263 (keine Ahnung, wie Dein Lieblingsstück heißt, ich stehe noch auf jung :-) ) hereingelegt worden. Kein Hangman, aehm Haengtag. Du hast zu viel bezahlt. Hat zwar keinen Kratzer, ist unpoliert, aber wer will schon eine ohne HangDingens?

Schon gewaltig, was so ein Forum bewirkt!

EX-OMEGA
11.02.2018, 15:03
Das Forum verliert an coolness, hängt(agt) aber auch mit dem Marktgeschehen zusammen. Der Bausparvertrag ist halt nicht mehr so sexy, deshalb sexy Saphir mit Hangtag.

Stefan17
11.02.2018, 15:04
Bei mir genau andersherum....da die Uhren mir mittlerweile viel zu teuer geworden sind.....sammele ich nun Hangtags, Bitcoins und so Sachen...das Gold von morgen :dr:

172530

EX-OMEGA
11.02.2018, 15:04
Das sind Siegel Stefan :op:

Stefan17
11.02.2018, 15:07
So ein Mist.....dachte ich hätte das Pendant zu Deiner B-Sammlung =(

Sternfahrer
11.02.2018, 15:23
Für mich gehört unbedingt die Luftpolsterfolie dazu. Ohne Luftpolsterfolie kein Fullset! :op:

:bgdev:

Gruß
Werner

Nautilus5990
11.02.2018, 15:25
Hat schon einmal jemand nachgedacht, Hangtags zu produzieren und anzubieten? Die originalgetreue Nachbildung ist baby easy, nicht zu vergleichen mit dem Faken einer Uhr oder gar einem Uhrwerk. Und Nachfrage wird es ohne Ende geben, dem Forendruck sei dank. Was wird wohl ein Hang Tag wert sein?

Diese Massnahme wird alle glücklich machen: den Verkäufer einer Uhr, den Kaeufer einer Uhr und den HangTagger

5130G
11.02.2018, 15:27
Bitte mich vormerken.

strunzel
11.02.2018, 15:51
Hat schon einmal jemand nachgedacht, Hangtags zu produzieren und anzubieten? Die originalgetreue Nachbildung ist baby easy, nicht zu vergleichen mit dem Faken einer Uhr oder gar einem Uhrwerk. Und Nachfrage wird es ohne Ende geben, dem Forendruck sei dank. Was wird wohl ein Hang Tag wert sein?

Diese Massnahme wird alle glücklich machen: den Verkäufer einer Uhr, den Kaeufer einer Uhr und den HangTagger

Fälschungen von Hang Tags werden ich China zu genüge produziert, kannst du dort bei größeren Mengen sicher bestellen ;)

Nautilus5990
11.02.2018, 15:59
Na also, wo ist dann das Problem? Ich bring welche mit...

Flopi
11.02.2018, 16:03
Wenn ich als Produktverantwortlicher bei Rolex hier mitlesen würde, kämen mir langsam Gedanken, die Produktsubstanz für Lieferungen nach Deutschland zu ändern:

- verbaut werden für LC100 nur noch Sellita-Werke. Vermarktet Hublot schließlich auch zu Preisen, die auf Rolex Nievau liegen und wer interessiert sich bei LC100 schon für Technik im Inneren.
- neben Folien, Hangtag und Lünettenschutz würde ich noch ein paar Plastikteilchen - selbstverständlich in verschiedenen Farben - für die Verpackung der Uhr kreieren, um die Aufmerksamkeit der Kunden noch mehr auf diesen Lieferumfang zu fokussieren.
- Die Farbe dieser Plastikteilchen würden alle paar Monate subtil verändert und das ganze über einen Social Media-Manager in Foren bekannt gemacht. Damit steigt dann die Wertigkeit des Pakets nochmals signifikant an - funktioniert ja bei leichten Änderungen der Beschriftungen der Zifferblätter schon wunderbar.
- die Händler werden natürlich instruiert, das ganze Paket auch selbstverständlich vollständig inkl. Transportbox auszuhändigen.
- Die Preise für diesen Mehrwert werden dann um 10% angehoben.

Ach - es könnte so einfach sein, Kunden zufrieden zu stellen ;)

Wiener48
12.02.2018, 17:51
Habe heute versucht den Hangtag zu bekommen, no Chance, die Dinger gehen zurück zu Rolex mit der Abrechnung. Schade, hätte ihn gerne dabei gehabt.

Hannes
12.02.2018, 19:24
Die Hangtags braucht doch kein Mensch. Außer mir vielleicht :rofl:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Goodies/tags_5847.jpg

PCS
12.02.2018, 19:26
Da hab' ich die ganze Zeit drauf gewartet... :rofl:

Sternfahrer
12.02.2018, 19:43
Wenn du die bei Ebay vertickerst, springt sicher die eine oder andere Tankfüllung bei raus.

Gruß
Werner

obiwankenobi
12.02.2018, 19:49
Wenn du die bei Ebay vertickerst, springt sicher die eine oder andere Tankfüllung bei raus.

Gruß
Werner

Nee, ich hätte gerne einfach die Uhren. die Hangtags dürft Ihr behalten. ;)

hugo
12.02.2018, 19:56
Habe heute versucht den Hangtag zu bekommen, no Chance, die Dinger gehen zurück zu Rolex mit der Abrechnung. Schade, hätte ihn gerne dabei gehabt.

Und welche gab es ?

mactuch
12.02.2018, 19:57
Wenn Du zu den Einweckgläserfüllungen auch auch die ganzen dazugehörigen Uhren noch bei Dir sind, dann ist das schon ne coole Nummer, Hannes.

Ansonsten - ohne hier bereits des öfteren Kundgetanes unnötig wiederholen zu wollen - tendiere ich auch eher in die Richtung derer, die diese Plastik-Fitzel für latent überbewertet halten. Ich hab letztendlich doch lieber die Uhr als das Gebammel. :ka:

Mein Stammkonzi gibt mir die Hangtags übrigens seit Jahren eben wegen lt. ihm seitens Rolex bestehender entsprechender Vorgaben nicht mit. Hat mir die Freude an keiner meiner Uhren auch nur um einen Hauch geschmälert. =)

Micha2903
12.02.2018, 20:03
Ich oute mich dann mal als absoluter FSF (Full Set Fetish). Ich stehe da einfach drauf. Bei mir wird auch keine Folie weggeschmissen. Fein säuberlich aufgehoben. Und wenn mal ne Uhr ging, war jeder Käufer schon ein wenig entzückt ob des Umfang des Sets...... :jump:

Leider klappt es ja nicht immer, dass das Hang Tag mitgegeben wird. Auch dafür habe ich dann ne Alternative. Hab das Ding einfach auf den Kopierer gelegt. Die nette Verkäuferin beim Konzi hat viell. geschaut. :rofl:

172626

hallolo
12.02.2018, 21:18
Da hab' ich die ganze Zeit drauf gewartet... :rofl:

Ich auch, das Bild ist einfach seit Jahren schön. :gut:

Wiener48
12.02.2018, 21:36
Und welche gab es ?

Eine monsterartig schöne grüne :-)

heradot
12.02.2018, 22:17
..., die Dinger gehen zurück zu Rolex mit der Abrechnung. Schade, hätte ihn gerne dabei gehabt.

Schmarrn, die gehen zu Hannes :op:

Viele Grüße, Marco

superj
12.02.2018, 22:21
Also bei mir war Ende letzten Jahres noch alles dabei (Hangtag und Lünettenschutz). Außer die Folien, da ich die Uhr gleich tragen wollte.

heradot
12.02.2018, 22:23
Wenn Rolex nur die zurückgesendeten Hangtags abrechnet, wäre eine Steuerprüfung überfällig. Völliger Schmarrn; jede zweite Uhr hat das Ding dabei.

Viele Grüße, Marco

DJ41
12.02.2018, 23:05
Eine monsterartig schöne grüne :-)

Supi :jump:

kostas1112
13.02.2018, 12:14
Hallo Uhren-Freunde,
ich habe im Dezember (Air-King) und im Januar (Submariner) meine Uhren bei meinem offizielen Rolex-Konzi-Boutique geholt.
Er hat mir alles mitgegeben (Hangtag, Lünettenschutz usw.), das Einzigste was er machen musste...das Band musste entklebt werden (lt. Rolex-Vorgaben), die Folien (Barcode) am Gehäuse sind dran geblieben. Beim Zerti musste auch kein Eintrag erfolgen, das ist angeblich nicht nötig. Nur dieses kleine beige "Tüchlein" war nicht mehr dabei, was ich aus der Vergangenheit kenne. Ich glaube, die Konzis selber versuchen den Graumarkt etwas zu "beeinflussen"...ist aber nur eine Theorie.

ehemaliges mitglied
13.02.2018, 13:10
Trägt eigentlich jemand die Uhr mit Hangtag am Armband? So demonstrativ halt.

hugo
13.02.2018, 14:08
Logo,muss doch zum Sakko passen ;)

172702

Micha2903
13.02.2018, 14:21
Trägt eigentlich jemand die Uhr mit Hangtag am Armband? So demonstrativ halt.

Ich bin bekennender HTT :op:

172704

bluestar-Explorer
13.02.2018, 22:31
Habe meine Ex1 beim Bucherer im Janur 2018 (nun doch beim Konzi und nicht beim Graune, aber anderes Thema; Vorstellung wird auch noch erfolgen) erworben.

Dort wurde in meinem Beisein die Uhr entklebt, Name in das Garantiekärtchen eingetragen und Hangtag einbehalten.

Aussage Bucherer:
Wäre Vorgabe von RLX, Hangtag einzubehalten, Garantiekarte auszufüllen und Uhr zu entkleben. Hangtag zu erhalten wäre nett gewesen, um den Vollständigkeitssammeltrieb zu befriedigen, aber ich kann auch ohne leben.

Nordhein
13.02.2018, 22:41
Meine EX II im Dezember 2017 neu beim Rolex Konzessionär gekauft und alles als Fullset erhalten. Folien wurden auf meinen Wunsch hin entfernt, da sich die Uhr sonst nicht so angenehm trägt ;).
Das mit den Folien hat der Konzi auch erwähnt, Hangtag, Barcode hat er ohne Weiteres mitgegeben. War mir bis soeben auch neu, dass es diesbezüglich Restriktionen gibt.

EX-OMEGA
13.02.2018, 22:46
Wäre Vorgabe von RLX, Hangtag einzubehalten, Garantiekarte auszufüllen und Uhr zu entkleben....

Was hat das mit RLX zu tun ? Soviel Macht hat das Forum "noch" nicht, dass es den Konzis Vorgaben machen kann. Ich glaube eher die Vorgaben bzw. Empfehlungen kommen von Rolex ;)

PCS
13.02.2018, 22:58
:bgdev:

Hannes' Bild spricht da eine andere Sprache...

:rofl:

EX-OMEGA
13.02.2018, 23:01
Stimmt Percy, das ist so Hammer, ich packs immer noch nicht :rofl:





http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Goodies/tags_5847.jpg

coolceys
14.02.2018, 08:14
172741
eigentlich Müll.

mactuch
14.02.2018, 08:22
Wie auch oben schon zum Bild des Hannes kommentiert: Wenn die dazugehörigen Uhren ebenfalls irgendwo in Deinem Bestand schlummern, dann hat der Haufen Siegel eine schöne Bedeutung für Dich. Ansonsten hast Du meiner Meinung nach.... eigentlich Recht. :bgdev:

yourken
14.02.2018, 08:28
Logo,muss doch zum Sakko passen ;)

172702

Udo, ich brech ab:rofl:

coolceys
14.02.2018, 08:43
ich hatte bestimmt schon 500 moderne rolexen,aber so richtig Bedeutung hatte noch nie eine einzige(sorry rlx forum!!),eher mall kurz als spass Uhr.
Ich habe richtig spass(passion?liebe?) für vintage Uhren,am liebsten von Rolex.
Aber auch da ruhe ich mich schwer mitt zubehör "eine Bedeutung zu geben".eigentlich liegt dass nur im schränke rum.
Eine Uhr kann ich tragen und mich jeden tag drano erfreuenden die Sachen im schrank,naja.

eta
14.02.2018, 09:42
ich hatte bestimmt schon 500 moderne rolexen,aber so richtig Bedeutung hatte noch nie eine einzige(sorry rlx forum!!),eher mall kurz als spass Uhr.

500... nette Anzahl, wow. Ich hoffe, dass Du nun Deinen Favoriten auserkoren hast.

EX-OMEGA
14.02.2018, 09:46
500... nette Anzahl, wow. Ich hoffe, dass Du nun Deinen Favoriten auserkoren hast.

Keine ausgekoren, schreibt er ja. Nur Vintage bleiben bei ihm. Aber da kann er richtig auffahren.

eos
14.02.2018, 10:25
Die Hangtags braucht doch kein Mensch. Außer mir vielleicht :rofl:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Goodies/tags_5847.jpg

:rofl: Nice! :gut:

eta
14.02.2018, 10:39
Keine ausgekoren, schreibt er ja. Nur Vintage bleiben bei ihm. Aber da kann er richtig auffahren.

Sorry, habe wohl seinen Text falsch interpretiert. Anscheinend hat er sich in der Vintage-Welt nun gefunden, danke für den Hinweis Peter:dr:

Stefan17
14.02.2018, 10:40
@ coolceys das sind Siegel :op:

coolceys
14.02.2018, 10:41
Stefan ,oysterquartz:D