Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPad statt MacBook?
famoso_lars
13.04.2018, 07:30
Guten Morgen,
Aktuell steht bei mir die Neubeschaffung eines MacBook an dass mir die letzten sechs Jahre hervorragend gedient hat. Ich benötige es im Wesentlichen zum Surfen Shopping Banking Mails Steuer Erklärung und selten Office.
Und vor allem als Ablage für meine Tausende von Fotos.
Im Laufe des Jahres sollen neue MacBook Airs erscheinen. Ein pro ist definitiv mich nicht notwendig. Nun stelle ich mir die Frage ob das neue Stiftfähige iPad eine Alternative sein könnte.
Gibt es jemanden, der sein MacBook schon durch ein iPad ersetzt hat? Wie handhabt ihr die Datei Ablage? Wie Speicher Ihr eure Daten/Fotos? Findet ihr das in Summe empfehlenswert oder ist es einfach noch nicht soweit? Vielen Dank für eure Meinung!
Mr. Edge
13.04.2018, 07:43
Ich hab beides in Pro und könnte niemals auf das MacBook verzichten.
Auf dem Papier gibt es (fast?) alle Anwendungen auch auf dem iPad, aber damit arbeiten ist was anderes.
Alleine auf Lightroom am iPad würde ich mich nie verlassen. Die Ablage übernimmt das iPad, da hast du nur wenig Eingriffsmöglichkeiten und wenn, dann nur mit umständlichen Apps.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe überall im Haus iPads rumliegen und bin meist auch nur am iPad unterwegs (privat), aber es kommt regelmäßig die Anforderung, auf das MB zu wechseln - und sei es nur, weiil irgend eine Weboberfläche das iOS nicht wirklich unterstützt (da fehlen dann plötzlich Buttons und du fragst dich, wie das weiter gehen soll - dann auf dem MB sind plötzlich alle Buttons da und gut ist!).
Wenn ich nur eines haben könnte, dann klar das MB.
famoso_lars
13.04.2018, 08:26
Danke, kann man eigentlich lokale Fotos vom MacBook direkt aufs iPad übertragen (nicht in die Cloud)? Auch wenn Cloud Speicher die Zukunft sind hätte ich grad meine Urlaubsfotos gerne lokal auf dem iPad und nur evtl. Irgendwann als back zu in der cloud.
Ich habe folgende Hardware am Start: PowerBook, iMac, iPad Pro 12“, normales iPad.
Ich bin da ganz klar bei Mr. Edge, wenn ich mich für ein Gerät entscheiden müsste, dass wäre es das PowerBook oder in Deinem Fall ein MacBook Air. Das iPad Pro, auch wenn ich es für 90% meiner Arbeiten nutze, kann zumindest momentan nicht die Office-Anwendungen oder Bildbearbeitung ersetzen. Um einfach mal ins Internet zu gehen, Mails zu checken, für die Schule oder beruflich für Sitzungen und auch mal ein Video bequem auf dem Sofa oder im Bett zu schauen ist es hingegen genial.
Betreffend Synchronisation von MacBook zu iPad kann ich Dir nicht weiterhelfen. Evtl. geht das via iTunes ... kann es aber nicht genau sagen und weiss auch nicht wie kompliziert das evtl. ist.
löwenzahn
13.04.2018, 11:52
Meine Erfahrung: Mein iPad Pro kann das MacBook nicht ersetzen. Für unterwegs alles cool. Um zu konsumieren auch cool. Aber zu Hause.....Die Tastatur fehlt und 10, oder 12´sind mir eine zu geringe Bildschirmgröße. Klar kann man eine Blauzahn Tastatur koppeln,....unkommod. Das Arbeiten geht auf dem MacBook einfach flüssiger.
Bilder kannst Du mit Good Reader auf das iPad übertragen. Sehr gute App, die Deine eigene Ordnerstruktur übernimmt und die eine WLAN Übertragung ermöglicht.
Michael
Bei mir ebenfalls die gleiche Erkenntnis mit einem 10.5 Pro.
Für Unterwegs und handschriftliche Notizen und zum schnell mal machen/gucken/probieren super!!!
Die richtige Arbeit dann aber doch lieber am richtigen Mac(book).
Zwei der größten Mankos sind tatsächlich das nicht zugängliche Filesystem sowie die doch eher abgespeckten Apps für iOS, sprich wenn du bei Lightroom, Word oder Excel ins eingemachte willst, dann kommt es schnell zum Wechsel des Geräts. Wie gesagt, um Unterwegs alles parat zu haben ist das Spitze.
Mache ebenfalls sehr viel mit meinem IPad Pro. Einige Anwendungen sind auf dem Gerät aber im Vergleich zum Macbook Pro recht unangenehm, so dass es eine Ergänzung darstellt, aber auf keinen Fall einen Ersatz.
famoso_lars
13.04.2018, 13:36
Klingt für meinen Zweck nach warten auf das neue Macbook Air
Danke euch!
ligthning
13.04.2018, 13:58
Wie meine Vorredner: Nur als gute Ergänzung, aber auf keinen Fall als Ersatz.
Hi Lars, ich benutze immer mehr auch beruflich das iPad. Wenn Du die Office Anwendungen benötigst, auch selten, da ist das iPad nicht so geeignet. Bei der Aufzählung Deiner gewünschten Anwendungen (ich nutze dieselben Dinge hauptsächlich), bist Du mit dem iPad immer top ausgestattet. Fotoverwaltung läßt sich am Home-Rechner besser machen und anschl. alles auf mobile device übertragen (iPhone+iPad). Für unterwegs gibt es nichts einfacheres und angenehmeres.
Selbst wenn doch ein MacBook Pro, ist das iPad noch dazu genial zu dabei zu haben ;-)) Zum surfen gibt es nichts Schöneres (meine Meinung). E-Banking sollte man generell nach Möglichkeit nie mobil und per WiFi machen. Sehr riskant ! Ich mache dies nach Möglichkeit an meinem Desktop mit W-LAN abgeschaltet. WeitereSchutz-Mechanismen sind immer empfehlenswert. VG, René
Mr. Edge
13.04.2018, 19:27
Austauschen ohne Cloud geht mit Airdrop - aber halt manuell.
Mit Lightroom kannst du auch synchronisieren, aber halt über die Adobe-Cloud.
Hallo,
ich habe auch das MacBook Pro 13,3" und das iPad Pro 12,9", benutze beide sehr gerne, jeweils für seinen Zweck (das MacBook meist im Büro, das iPad unterwegs auf der Baustelle als Notizbuch mit den Stift und als Digitale Verwaltung für die Bauzeichnungen, immer alle dabei), aber wenn ich mich für ein Gerät entscheiden müsste, würde ich das MacBook nehmen.
famoso_lars
13.04.2018, 23:12
Legt ihr eure Dateien in die iCloud oder habt ihr zuhause ein nas/Speicher über wlan?
Ich habe beides, ICloud für Dokumente, Fotos und Musik auf den Synology.
Mein Ipad wird für mich auch niemals mein Macbook ersetzen können.
Ich habe das ganze ein halbes Jahr versucht und meinen iMac für ein iPad Pro mit Tastatur verkauft.
Fazit: Tu es bloß nicht! Man kann zwar mit dem iPad vieles (nicht alles) machen, was man auch mit dem Mac tun kann. Aber das meiste funktioniert einfach nicht annähernd so gut. Oftmals hast Du viel weniger Möglichkeiten, da die Software zusammengeschrumpft und deutlich beschränkter ist.
Und in puncto Mobilität ist ein iPad jetzt auch nicht wirklich viel besser als ein MacBook.
Ich habe das iPad nach recht kurzer Zeit verkauft und mir das aktuelle MacBook Pro gekauft. Auf ein iPad bekomme ich immer mal wieder Lust, aber brauchen tue ich es nicht wirklich.
famoso_lars
14.04.2018, 09:59
Ich habe beides, ICloud für Dokumente, Fotos und Musik auf den Synology.
kannst du ein bestimmtes empfehlen? ist sowas schwer einzurichten?
hab keine lust mehr auf time machine mehr und hätte gern einfach die fotos und ein paar ordner gesichtert. das system an sich braucht nicht gesichert zu werden ich hab kaum Spezialsoftware drauf. Und das Iphone sichert sich in die cloud, hat aber speicherbedingt nicht alle Fotos drauf, sondern die ziehe ich reglemässig runter auf das MB. genau das möchte ich zukünftig am besten automatisch auf ein nas sichern.
Wurde ja alles gesagt. Das iPad Pro ist toll. Aber als Ersatz für ein MacBook reicht es definitiv noch nicht.
Wenn das MBA ein besseres Display bekommt, ist es das perfekte Tool.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.