PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stylische Tischuhr gesucht



Berettameier
17.04.2018, 10:12
Liebes Forum,

nach dem Motto "mein Büro soll schöner werden" wächst in mir der Wunsch, eine schöne Tischuhr aufzustellen. Leider weiß ich kaum, wo und wie ich suchen soll. Von JLC gibt es die Atmos in diversen Varianten. Auch von Erwin Sattler gibt es attraktive Stücke.

Das Problem ist mein Budget. Mehr als EUR 5-10k möchte ich nicht ausgeben.

Weitere Wünsche:
- mechanisches Werk
- deutscher oder schweizer Hersteller
- modernes, stylisches Aussehen
- Ziffern (sofern vorhanden) nicht römisch
- Farbgebung: gern Chrom, Edelstahl, weiß, blau, transparent. Aber keinesfalls goldige Töne.
- Kauf muss beim deutschen Händler (Konzi oder freier Händler egal) erfolgen.
- Die Uhr kann neu oder gebraucht sein.

Diese Stücke finde ich genial - als Anregung:

177928
Bild entnommen von paia99 (Andreas) aus dem JLC-Thread. Zu dieser Uhr ist mir sonst nichts bekannt und ich finde sie nirgends. :ka:

177929
Bild von Erwin Sattler

Habt Ihr evtl. Ideen? Lässt sich das mit meinem Budget überhaupt machen?

Besten Dank,
Christian

Donluigi
17.04.2018, 10:28
Bei dem Budget steht Dir doch die Welt offen. Atmos gibts schon ab 1.000.- Euro. Und bei Neuuhren kann man gut verhandeln.

Vanessa
17.04.2018, 10:33
So isses. Die JLC oben sollte unter 1K kosten.

jk737
17.04.2018, 10:36
Atmos um 1k? :ea:

enfroschn
17.04.2018, 10:44
Die JLC Tischuhr ist doch keine Atmos Jürgen :op:

WUM
17.04.2018, 10:51
mb&f

die machen irre Sachen


Gruss


Wum

Donluigi
17.04.2018, 12:31
Atmos um 1k? :ea:

Gibts mitunter in der Bucht. Muss man aber bissi suchen und wissen, was man tut - und ist dann halt das Basismodell, das einige gern mal als bissi piefig erachten.

Donluigi
17.04.2018, 12:42
Aktuell wär eine Bastleruhr für 800,- und sogar eine mit Grundüberholung für 1.190,- Asking Price in der Bucht. Keine Ahnung, was passiert, wenn man nen Taui für die bietet. Aber für die Dinger ist die Nachfrage nicht soo enorm, ich denke, da hat man gute Karten.

NicoH
17.04.2018, 12:59
Von Sattler gibt es Bausätze. Wenn Du Lust am Basteln hast und die Uhr selber zusammenbauen magst, dann wäre das vielleicht interessant.

Berettameier
17.04.2018, 13:12
So isses. Die JLC oben sollte unter 1K kosten.

Ja, meinst Du? Weißt Du, wie das Modell heißt? Ich finde es nirgends?! Andreas (Paia99) hatte ich schon gefragt, aber er hat auch keine Infos und die Uhr wohl nur zufällig auf einer Börse mitgenommen.


Bei dem Budget steht Dir doch die Welt offen. Atmos gibts schon ab 1.000.- Euro. Und bei Neuuhren kann man gut verhandeln.

Danke. Mir war nicht klar, dass da evtl. noch Spielraum ist. :gut:


mb&f

8o Oh ja! Da fallen mir zunächst die Augen aus. Werde ich mich mit beschäftigen. :top:

Vanessa
17.04.2018, 14:08
Ich schau mal nach....- hab solche Dinger selbst schon dafür gekauft.

Berettameier
17.04.2018, 16:23
Gibts mitunter in der Bucht.

Hallo Tobias!
Der Tipp mit der Bucht war gut! Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, bei Ebay nach seriösen Angeboten zu suchen. Diesen Händler habe ich z. B. gefunden: http://www.watch-time.de/de/

Macht auf mich den Eindruck, dass das echte Tischuhren-Nerds und -Profis sind. Die wohnen auch nicht weit weg von mir... :]

Gruß,
Christian

Donluigi
17.04.2018, 18:25
Cool! Bin sehr gespannt, was es wird.

siebensieben
17.04.2018, 18:30
Ich würde mir eine top überholte Glasenuhr kaufen und vom Tischler ein schönes Holzgehäuse bauen lassen, das ist was Individuelles. Und wenn die Glocke schlägt, meinen alle, die Uhr gehe falsch - weil sie die Glasenschläge nicht kennen. Alternativ: Ein Schiffschronometer, ggf. mit altem oder neuem Holzgehäuse. - Aber gut, ich bin auch seefahrts-affin. ;)

Berettameier
17.04.2018, 21:55
Gerhard, so ein bisschen verbunden zur Seefahrt bin ich auch. Deine Ideen sind gut.

Aber ich denke fast, dass es eine Atmos werden muss. Die Technik fasziniert mich. Habe eben noch diesen Fachbetrieb entdeckt: http://atmos-atelier.de

Gruß,
Christian

Sailking99
17.04.2018, 22:01
Atmos:
https://www.worldoftime.de/de/uhren.html

Ist zwar weit über Budget, aber das wäre für mich die Endstufe zu den Thema.
https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/atmos-by-marc-newson-5165101--id5693416.htm

Sailking99
17.04.2018, 22:06
P.S. Wenn es auxh Quartz sein darf:
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/naviquartz-15668.html
:gut:

1325fritz
17.04.2018, 22:30
Gerhard, so ein bisschen verbunden zur Seefahrt bin ich auch. Deine Ideen sind gut.

Aber ich denke fast, dass es eine Atmos werden muss. Die Technik fasziniert mich. Habe eben noch diesen Fachbetrieb entdeckt: http://atmos-atelier.de

Gruß,
Christian

Hi Christian,

die Atmos finde ich schon faszinierend.
Ich habe vor ein paar Monaten diese hier bei atmos-atelier gekauft.

178072

Perseus
18.04.2018, 00:37
Ist zwar weit über Budget, aber das wäre für mich die Endstufe zu den Thema.
https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/atmos-by-marc-newson-5165101--id5693416.htm

:verneig:

Berettameier
18.04.2018, 08:43
Ich habe vor ein paar Monaten diese hier bei atmos-atelier gekauft.

Schönes Stück, Fritz! So könnte ich mir das auch vorstellen, mit blauem Blatt. Da scheint der Anbieter aber flexibel zu sein und auch mal ein Zifferblatt umbauen. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Anbieter? Ist alles gut gelaufen? Bist Du persönlich hingefahren oder hast Du Dir die Uhr schicken lassen?


https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/atmos-by-marc-newson-5165101--id5693416.htm

Ja, das ist das Newson Design und in der Tat "Endstufe". Passt leider nicht ins Budget. :mimimi: Genau so gefallen mit die Atmos im Colani-Design sehr. Aber auch zu teuer.


P.S. Wenn es auxh Quartz sein darf:
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/naviquartz-15668.html
:gut:

Auch ein schönes Stück. Einzig bei PP würde ich wohl auch Quarz akzeptieren, weil ich PP einfach kultig finde. In der Geschichte von PP findet man aus früheren Zeiten viele hochwertige und präzise Uhren für "feste" Anwendungen und Installationen. Die scheinen damals darin technisch führend gewesen zu sein. Leider ist die angebotene Uhr mir für ein Quarz-Stück zu teuer. Das ist mir der Name PP dann doch nicht wert. Vielleicht später mal...

jk737
18.04.2018, 11:54
Die PP ist geil :ea:

1325fritz
18.04.2018, 17:08
Schönes Stück, Fritz! So könnte ich mir das auch vorstellen, mit blauem Blatt. Da scheint der Anbieter aber flexibel zu sein und auch mal ein Zifferblatt umbauen. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Anbieter? Ist alles gut gelaufen? Bist Du persönlich hingefahren oder hast Du Dir die Uhr schicken lassen?

Christian, der Anbieter ist top. Hab die Uhr auf dem Versandweg bekommen, war sehr gut verpackt und ging ohne Probleme.
Danach noch einmal paar mal mit Herrn Heeg telefoniert, lief alles hervorragend.

Berettameier
18.04.2018, 17:11
Vielen Dank, Fritz! Ich werde da bald mal anrufen. :gut:

franklin2511
31.12.2019, 15:43
Neuzugang am letzten Tag des Jahres. =)

https://up.picr.de/37562291pq.jpeg

https://up.picr.de/37562292kn.jpeg

rainer07
31.12.2019, 16:03
Mal nach all den Atmos-Uhren was richtig Schönes. Buben & Zörweg???

franklin2511
31.12.2019, 16:07
Danke :dr:, ja ist eine Buben und Zörweg. Glaube eine sehr frühe, das Ding ist richtig schwer, hat ein Quartzwerk von Junghans.

Perseus
02.01.2020, 22:34
Gratuliere Frank :dr:

franklin2511
05.01.2020, 17:15
Gratuliere Frank :dr:
Danke Dir, Behrad!

Inzwischen hat sie auch einen passenden Standort gefunden.

https://up.picr.de/37602106sq.jpeg

paia99
05.01.2020, 18:42
Sehr schön Frank, Gratuliere ! :dr:Ich mag Tisch-Uhren sehr, die JLC hat einen festen Platz in meiner sehr reduzierten Wohnung.

Denke auch immer wieder über eine Atmos nach, aber die mir gefallen sind recht teuer. Patek wäre ein Traum, aber mir zu teuer geworden. Gefiel mir schon, da hat sie in gebürstetem Stahl noch 5 k gekostet.

franklin2511
06.01.2020, 14:55
Sehr schön Frank, Gratuliere ! :dr:Ich mag Tisch-Uhren sehr, die JLC hat einen festen Platz in meiner sehr reduzierten Wohnung.

Denke auch immer wieder über eine Atmos nach, aber die mir gefallen sind recht teuer. Patek wäre ein Traum, aber mir zu teuer geworden. Gefiel mir schon, da hat sie in gebürstetem Stahl noch 5 k gekostet.

Danke Dir, Andreas! :dr:

Deine JLC vom Anfang dieses Threads ist wirklich einmalig schön, tolles Design und meiner Ansicht nach kaum zu toppen. Die Atmos gefällt mir auch schon seit langer Zeit. Ist sicherlich ein noch größerer Blickfang und benötigt von daher einen besonderen Stellplatz, was sich bei meiner Einrichtung auch eher schwierig gestaltet. Patek Tischuhren habe ich bei der Google- Suche nur "alte" gefunden, aktuell haben die keine im Portfolio (?). Die sind auch klasse, allerdings finde ich das Design von Deiner JLC ansprechender.