PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der EX!



tom20640
22.08.2005, 09:31
Hallo und guten Morgen,
ich lese schon einige Zeit hier im Forum und hätte nun auch mal eine Frage.
Meine EX ist von der Revision mit einem neuen Zeigerspiel in SL zurückgekommen, die Indizes sind aber Tritium und nun finde ich sie halt nicht mehr so schön (siehe Bild).
Deshalb die Frage:"Gibt es noch neue Tritium-Zeiger oder kann man ein SL-Zeigerspiel "umbauen/altern"?

Im voraus schon mal vielen Dank für die Antworten.

Grüße aus dem Norden

Tom
http://img360.imageshack.us/img360/739/exijpg40wb.png (http://imageshack.us)

Hannes
22.08.2005, 09:54
Mit viel Glück findest Du ein T-Zeigerspiel auf einer Börse.
Ansonsten mußt Du halt damit leben :(

arndt
22.08.2005, 10:25
Hallo Tom,
warum wurden denn die Zeiger gewechselt ohne dich davon in Kenntnis zu setzen?

Komisch, so alt ist die 14270 ja noch nicht :rolleyes:, was kann da mit den orig. Zeigern passiert sein?

Manfred
22.08.2005, 10:30
Ich habe schon bei verschiedenen Konzessionären nach einem Tritiumzifferblatt und Zeigern gefragt. Mal sollte doch meinen, das noch alte Bestände in der Schublade liegen. Leider Fehlanzeige.

Sorry für Dich.

Gruß Manfred

Hannes
22.08.2005, 10:30
Falls der Konzi die Revi durchgeführt hat würde ich
mal fragen, ob er die alten Zeiger vielleicht noch hat.

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 10:32
Hallo Tom,

das Problem hatten schon viele hier.

Die Ersatzteil-Politik von Rolex ist an dieser Stelle nicht ganz nachvollziehbar.

Wenn Du die alten Zeiger noch hast, dann kannst Du die Uhr vielleicht wieder zurückbauen lassen. Wenn nicht, dann bleibt Dir noch die Suche auf Uhrenbörsen (siehe Hannes Beitrag).

Viel Grück von mir !

Luis
22.08.2005, 10:37
Original von Hannes
Falls der Konzi die Revi durchgeführt hat würde ich
mal fragen, ob er die alten Zeiger vielleicht noch hat.

Ist das eigentlich Usus, das der Konzi wenn er neue Teile einbaut, die alten einfach einbehält?

Übersteigt ein wenig meine Vorstellungsvermögen in Hisinsicht auf die Eigentumsverhältnisse. Gelten hier andere Gesetze??

newharry
22.08.2005, 10:39
Original von Luis

Original von Hannes
Falls der Konzi die Revi durchgeführt hat würde ich
mal fragen, ob er die alten Zeiger vielleicht noch hat.

Ist das eigentlich Usus, das der Konzi wenn er neue Teile einbaut, die alten einfach einbehält?

Übersteigt ein wenig meine Vorstellungsvermögen in Hisinsicht auf die Eigentumsverhältnisse. Gelten hier andere Gesetze??

Also erstens haben wir Vertragsfreiheit ... und zweitens ist es - abgesehen von uns Fanatikern - vielen absolut wurscht, was mit dem alten Zeugs passiert ;)

tom20640
22.08.2005, 10:40
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

@Arndt

Die Uhr ist aus 1995.

Nach einem Ausflug in ein Spaßbad hier bei uns im Norden, mit ausgiebiger Benutzung der Wasserrutsche mit meinen Kindern und (leider) meiner EX
war erstens Feuchtigkeit in der Uhr und zweitens fehlte dem Stundenzeiger ein wenig Tritium.

Deshalb die Revision und ein neues Zeigerspiel, habe vorher die Farbe der SL- Zeiger meiner GMT mit denen der EX verglichen und fand den UInterschied nicht so gravierend, ist aber eben doch was anderes wenn beides in einer Uhr verbaut ist.

Frage mich halt auch ob es einem Weiterverkauf schaden würde, wobei ich daran momentan noch nicht wirklich denke.

Gruß Tom

Luis
22.08.2005, 10:47
Original von newharry

Original von Luis

Original von Hannes
Falls der Konzi die Revi durchgeführt hat würde ich
mal fragen, ob er die alten Zeiger vielleicht noch hat.

Ist das eigentlich Usus, das der Konzi wenn er neue Teile einbaut, die alten einfach einbehält?

Übersteigt ein wenig meine Vorstellungsvermögen in Hisinsicht auf die Eigentumsverhältnisse. Gelten hier andere Gesetze??

Also erstens haben wir Vertragsfreiheit ... und zweitens ist es - abgesehen von uns Fanatikern - vielen absolut wurscht, was mit dem alten Zeugs passiert ;)

Dem zufolge müßte das ja dann in den AGB's des Konzi's geschrieben stehen. was dann aber auch nicht heißen muss, das diese gültig sind. Geltendes Recht kann man nicht überschreiben. Aber meine frage war anders gemeint. Wenn ich einen Gegenstand zur Reperatur abgebe, ist es für mich selbstverständlich, gefragt zu werden was mit den erstzten Teilen geschehen soll.

Habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, das es bei Uhren anders gehandelt wird...warum??

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 10:56
Original von Luis
Habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, das es bei Uhren anders gehandelt wird...warum??

... vielleicht um zu Vermeiden, dass mit den Ausgetauschten Teilen Fakes "veredelt" werden.

Luis
22.08.2005, 11:01
Original von Tom

Original von Luis
Habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, das es bei Uhren anders gehandelt wird...warum??

... vielleicht um zu Vermeiden, dass mit den Ausgetauschten Teilen Fakes "veredelt" werden.

..das wär eine Erklärung. Aber ist das wirklich die Grundlage, das Eigentum den Besitzer wechselt? (Also im juristischen Sinn)

newharry
22.08.2005, 11:07
Original von Luis

Original von Tom

Original von Luis
Habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, das es bei Uhren anders gehandelt wird...warum??

... vielleicht um zu Vermeiden, dass mit den Ausgetauschten Teilen Fakes "veredelt" werden.

..das wär eine Erklärung. Aber ist das wirklich die Grundlage, das Eigentum den Besitzer wechselt? (Also im juristischen Sinn)

Die Erklärung komt schon hin ... "Grundlage" im juristischen Sinn für die dargestellte Problematik ist das natürlich nicht ... nur die Überlegung, die dahintersteht ...

... aber selbstverständlich kann ich vereinbaren, daß ich eine Sache gegen eine andere tausche (und dabei noch etwas draufzahle) ... wie die Vereinbarung im Einzelnen erfolgt, muß man sich eben auch im Einzelfall ansehen ... und AGB sind dabei schon ein guter Start ...

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 11:09
Hallo Jörg,

nein das ist natürlich keine Grundlage. Aber wenn Dein Wagen in der Werkstatt war, lässt Du Dir ja auch nicht die alten Teile in einer Tüte mitgeben ;)

Ich weiss ehrlichgesagt nicht mit welchem Recht die Konzi's bzw. Rolex diese Vorgehensweise begründet.

Andererseits habe ich ein solches Geschäftsgebaren noch nicht erlebt. Bislang hatte ich auch erst eine Omega und 2 TAG Heuer zur Revi. Bei allen Revi's bzw. Reperaturen habe ich die ausgetauschten Teile in einem Tütchen bekommen.

Ob das genauso sein wird, wenn meine SD (die steht als nächstes an) in Köln war - ich lasse mich überraschen.

Nebenbei - es ist mir ehrlichgesagt auch egal. Da ich keinerlei Verwendung für die Teile habe.

Luis
22.08.2005, 11:12
Wenn dem ganzen ein Tauschgeschäft mit Wertausgleich zugrunde liegt, wäre die Frage beantwortet.

Weiß denn jemand ob dem juristisch so ist?? Muß ja wohl..

Würde mich halt interessieren ob das irgendwo festgeschrieben ist, und ob sich damit schon mal jemand beschäftigt hat

chess77
22.08.2005, 12:22
Und selbst wenn nicht, dann sagt Rolex: Gibt es nur im Tausch und kostet soundsoviel...

gmt
22.08.2005, 13:00
Original von chess77
Und selbst wenn nicht, dann sagt Rolex: Gibt es nur im Tausch und kostet soundsoviel...

das denke ich auch...entweder im tausch oder richtig berappen :cool:

Maga
22.08.2005, 13:24
Original von Hannes
Mit viel Glück findest Du ein T-Zeigerspiel auf einer Börse.
Ansonsten mußt Du halt damit leben :(

Hallo Tom, herzlich willkommen

und viel Glück - leider müssen die Meisten mit einem SL-Zeigerspiel leben .. ;(

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 14:29
erstmal kannst du niemanden zwingen deine uhr zu reparieren, auch durch gesetz nicht

dann bekommst du z.b. von Rolex einen kostenvoranschlag in dem explizit die regeln dargestellt sind, u.a. Teile werden nur in austausch geliefert und altteile werden einbehalten

wenn du nach erhalt des KVA diese reparatur beauftragst hast du die regeln anerkannt

so einfach ist die welt

wie es genau in deinen fall war weiss ich nicht.................dshalb kann ich auch deinen fall nicht beurteilen

watchman
22.08.2005, 14:33
mal ne frage, was würde denn passieren wenn man die uhr ohne die teile die man behalten will zur revi geben würde mit der bitte um bearbeitung...

klaro teurer, aber würde das gehen?

anschließend beim uhrmacher die alten teile wieder tauschen...

ginge sowas...

für einen liebhaber stelle ich mir das wirklich schwer vor, wenn da einfach so schöne tritium sachen gegen neues ausgewechselt werden würde.

völlig abstrus meine idee ? help

newharry
22.08.2005, 14:54
Original von watchman
mal ne frage, was würde denn passieren wenn man die uhr ohne die teile die man behalten will zur revi geben würde mit der bitte um bearbeitung...


Diese Theorie haben wir hier im Forum auch schon mal gesponnen ... so nach dem Motto: "Mir sind leider Lünette, Glas, Zeiger und Zifferblatt abgefallen - bitte um Ersatz durch Neuware, sowie nazürlich Überholung des Werks usw" ... ausprobiert hat es scheinbar aber noch keiner :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

watchman
22.08.2005, 15:07
ich weiß, die "idee" klingt irgendwie blöde, aber ich kann auch einen sammler irgendwie verstehen, dass er das nicht so mir nix dir nix getauscht kriegt. danke für deinen post newharry, wusste nicht dass das schon mal besprochen wurde...

thx! ;)

newharry
22.08.2005, 15:10
Original von watchman
ich weiß, die "idee" klingt irgendwie blöde, aber ich kann auch einen sammler irgendwie verstehen, dass er das nicht so mir nix dir nix getauscht kriegt. danke für deinen post newharry, wusste nicht dass das schon mal besprochen wurde...

thx! ;)

Macht ja nix, wir warten immer noch auf ein Versuchskaninchen, das bereit ist, mit einer so ausgeschlachteten 1016 etc bei Rolex in Köln anzumarschieren und das Ganze dann am besten noch mit versteckter Kamera aufzunehmen :D ;)

tom20640
22.08.2005, 15:16
Um das Eingangs vorgestellte Problem nocheinmal in den Vordergrund zu bringen.

Wenn ich also nur schwer Tritium-Zeiger bekommen kann, wie wäre es dann mit einem neuen SL-Zifferblatt?

Und wenn dies möglich ist, zu welchem Preis?

Und an die Experten nochmal die Frage:"Ist bei einem Weiterverkauf der Mix aus Tritium-Blatt und SL-Zeigern wertmindernd?

Gruß Tom

arndt
22.08.2005, 15:22
Bin zwar kein Experte,
aber für mich wäre es ein Grund deine 14270 nicht zu kaufen - es gibt noch viele Originale.

Eindeutig wertmindernd :(

Mit SL-Blatt: ock!

newharry
22.08.2005, 15:26
Original von tom20640
Wenn ich also nur schwer Tritium-Zeiger bekommen kann, wie wäre es dann mit einem neuen SL-Zifferblatt?


Manche stört es, manche nicht ... ist wohl eher eine persönliche Entscheidung ...


Original von tom20640
Und an die Experten nochmal die Frage:"Ist bei einem Weiterverkauf der Mix aus Tritium-Blatt und SL-Zeigern wertmindernd?


Wenn Du den Käufer darauf hinweist, wohl eher schon ... wenn Du Glück hast, ist es ihm wurscht ... und wenn er es nachher entdeckt und Du nicht darauf hingewiesen hast und Du hast hier im SC verkauft, dann haben wir sicher einen hübschen Thread mit 11.564 Aufrufen und 1.786 Beiträgen :D

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 15:30
Original von watchman
mal ne frage, was würde denn passieren wenn man die uhr ohne die teile die man behalten will zur revi geben würde mit der bitte um bearbeitung...

klaro teurer, aber würde das gehen?

anschließend beim uhrmacher die alten teile wieder tauschen...

ginge sowas...

für einen liebhaber stelle ich mir das wirklich schwer vor, wenn da einfach so schöne tritium sachen gegen neues ausgewechselt werden würde.

völlig abstrus meine idee ? help

wenn du das in köln versuchst wirst du ein freundliches lächeln ernten und man wird dir die geschicht von der rekontruktion erzählen, ist auch eine schöne geschichte, versuche es, die erfahrung gönne ich dir

newharry
22.08.2005, 15:45
Original von Controller

Original von watchman
mal ne frage, was würde denn passieren wenn man die uhr ohne die teile die man behalten will zur revi geben würde mit der bitte um bearbeitung...

klaro teurer, aber würde das gehen?

anschließend beim uhrmacher die alten teile wieder tauschen...

ginge sowas...

für einen liebhaber stelle ich mir das wirklich schwer vor, wenn da einfach so schöne tritium sachen gegen neues ausgewechselt werden würde.

völlig abstrus meine idee ? help

wenn du das in köln versuchst wirst du ein freundliches lächeln ernten und man wird dir die geschicht von der rekontruktion erzählen, ist auch eine schöne geschichte, versuche es, die erfahrung gönne ich dir

So ungefähr habe ich mir das vorgestellt ... wenn ich hier richtig zwischen den Zeilen lese ... aber die Frage ist doch, wo die Grenze ist ... denn eine Lünette kann doch tatsächlich einmal verloren gehen ...

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 15:48
aber wenn zeiger oder und zifferblätter beim einkaufsbummel oder beim freeclimbing oder river rafting verloren gehen leidet die glaubwürdigkeit schon etwas ........................

watchman
22.08.2005, 15:52
na ja klar, das meinte ich aber auch nicht...

egal, ein schwieriges thema. schade finde ich nur, gesetz den fall, rolex ist noch im besitz von alten zeigern, dass ich gegen geld diese nicht erwerben kann. ( und wenn ich von geld rede, rede ich von geld, eventuell viel geld!) warum ist mir das nicht möglich so ein blatt was evt. noch vorhanden ist für einen meinetwegen hohen sammler preis in einer von mir mit z.b. tritium verbauten blatt "neu" verbauen zu lassen?

newharry
22.08.2005, 16:18
Original von watchman
na ja klar, das meinte ich aber auch nicht...

egal, ein schwieriges thema. schade finde ich nur, gesetz den fall, rolex ist noch im besitz von alten zeigern, dass ich gegen geld diese nicht erwerben kann. ( und wenn ich von geld rede, rede ich von geld, eventuell viel geld!) warum ist mir das nicht möglich so ein blatt was evt. noch vorhanden ist für einen meinetwegen hohen sammler preis in einer von mir mit z.b. tritium verbauten blatt "neu" verbauen zu lassen?

Bei den alten Tritium-Teilen gibt es davon unabhängig aber auch die Problematik der Zulässigkeit derselben ... wobei ich nicht weiß, wie hier die Lage bei einem Verkauf gebrauchter Ware zu beurteilen ist ...

newharry
22.08.2005, 16:22
Original von Controller
aber wenn zeiger oder und zifferblätter beim einkaufsbummel oder beim freeclimbing oder river rafting verloren gehen leidet die glaubwürdigkeit schon etwas ........................

Eine Lünette kann man also unter Umständen so noch retten :D ... bei einem Blatt wird's dann wohl wirklich etwas unglaubwürdig ... ich hab's bloß mal geschafft, Glas und Sekundenzeiger zu verlieren (Omega) 8o

ehemaliges mitglied
22.08.2005, 16:34
Original von newharry

Original von Controller
aber wenn zeiger oder und zifferblätter beim einkaufsbummel oder beim freeclimbing oder river rafting verloren gehen leidet die glaubwürdigkeit schon etwas ........................

Eine Lünette kann man also unter Umständen so noch retten :D ... bei einem Blatt wird's dann wohl wirklich etwas unglaubwürdig ... ich hab's bloß mal geschafft, Glas und Sekundenzeiger zu verlieren (Omega) 8o



bei Rolex in Köln morgen früh quasi


hallo guten morgen, ich möchte explorer 5500 zu revision abgeben.........

ja, dann legen sie die uhr doch mal auf dieses süsse kleine grüne tablett..............

hier bitte........

ääähhhhh, das ist ja nur das oyster stahl falt band, wo ist die uhr.............

tja, happ isch die doch eben verloren..............na macht ja nix bauen sie mir doch einfach eine schöne neue alte zeitgenössischer Explorer in einem 5500 gehäuse mit folgender seriennummer xxxxxxxx zwischen die beiden bandanstösse, egal wat dat kost mach mal

äääääääähhhhhhhhh.................................

wo hatten wir die notrufnummer von der klappse ??? können wir den herren mal eben...................

newharry
22.08.2005, 16:38
Original von Controller
hallo guten morgen, ich möchte explorer 5500 zu revision abgeben.........

ja, dann legen sie die uhr doch mal auf dieses süsse kleine grüne tablett..............

hier bitte........

ääähhhhh, das ist ja nur das oyster stahl falt band, wo ist die uhr.............

tja, happ isch die doch eben verloren..............na macht ja nix bauen sie mir doch einfach eine schöne neue alte zeitgenössischer Explorer in einem 5500 gehäuse mit folgender seriennummer xxxxxxxx zwischen die beiden bandanstösse, egal wat dat kost mach mal


Na siehste, geht doch ... :D ;)

watchman
22.08.2005, 16:48
Original von watchman
na ja klar, das meinte ich aber auch nicht...

egal, ein schwieriges thema. schade finde ich nur, gesetz den fall, rolex ist noch im besitz von alten zeigern, dass ich gegen geld diese nicht erwerben kann. ( und wenn ich von geld rede, rede ich von geld, eventuell viel geld!) warum ist mir das nicht möglich so ein blatt was evt. noch vorhanden ist für einen meinetwegen hohen sammler preis in einer von mir mit z.b. tritium verbauten blatt "neu" verbauen zu lassen?

und was sagst du dazu harald?

machen wir es einfacher,


warum wird mir wenn ich bereit bin für eine leistung zu bezahlen, wie gesagt, gesetz den fall das von mir gewollte ist auch faktisch noch lieferbar oder vorhanden, nicht geholfen.

sagen wir mal es dreht sich um einen zeiger, warum wenn z.B. die anderen alle ok und tritium sind nur einer eben nicht, einfach alle getauscht und nicht nur der eine gegen einen (wenn vorhandenen) tritium zeiger? das liegt doch nicht nur daran dass tritium schädlich sein könnte...

wie gesagt gehen wir noch weiter und spielen die situation mit einem anderen ersatzteil durch, ohne die ganze strahlungsgeschichte, was wäre dann...?

PCS
22.08.2005, 18:10
Original von watchman

sagen wir mal es dreht sich um einen zeiger, warum wenn z.B. die anderen alle ok und tritium sind nur einer eben nicht, einfach alle getauscht und nicht nur der eine gegen einen (wenn vorhandenen) tritium zeiger?


Es gibt nur noch Luminova Zeiger. Und ein Lumi mit zwei Tritium wären
auch ned zielführend.

ratte
22.08.2005, 21:21
Original von tom20640
Wenn ich also nur schwer Tritium-Zeiger bekommen kann, wie wäre es dann mit einem neuen SL-Zifferblatt?


Damit bist du m.M. nach auf dem richtigen und vor allem einzigen Weg. Das neue SL Blatt dürfte wohl so um die 200 Euro kosten und ggf. kann es dir dein Konzi vor Ort einbauen.

Der Tritium/SL Mix ist wirklich Mist, konsequent eines von beiden ist aber ok. Das Kind ist nun eh ind en Brunnen gefallen, das Beste draus zu amchen bedeutet SL Blatt. So sehr ich Tritiumliebhaber auch verstehe, so weltbewegend anders würde diese Ex mit komplett SL auch nicht. Mit SL wird sie sogar noch alltagstauglicher.

Irendwann, wenn einmal der Nachfolger von SL kommt werdet ihr alle SL haben wollen weil es es dann nicht mehr gibt... ich sehs kommen. :D

mfg ratte

joo
22.08.2005, 23:40
Original von ratte
...
Der Tritium/SL Mix ist wirklich Mist, konsequent eines von beiden ist aber ok. Das Kind ist nun eh ind en Brunnen gefallen, das Beste draus zu amchen bedeutet SL Blatt. So sehr ich Tritiumliebhaber auch verstehe, so weltbewegend anders würde diese Ex mit komplett SL auch nicht. Mit SL wird sie sogar noch alltagstauglicher.
...
mfg ratte

dem würde ich mich anschliessen - dann ist die EX sozusagen ge-upgradet. ;) :D

watchman
23.08.2005, 09:27
ich darf also nochmal zusammenfassen: es ist also nicht möglich noch alte zeiger zu beziehen über rolex, selbst bei einzigartigen stücken aus den 70igern z.B.

meine konsequenz wäre diese wertvollen vintage uhren dann nicht bei rolex zur revision zu geben sondern einen gewissenhaften uhrmacher zu finden, der mit freude alles bestmöglich in schuß hält und ich würde mich an dieser vintage uhr mit patina erfreuen. so wäre sie für mich identisch und am aller wertvollsten. eine ge-updatete uhr käme für mich wenn ich schon so ein prachtstück besitze nicht in frage, die würd ich dann versuchen anders irgendwo zu erstehen.

was meint ihr?

tom20640
23.08.2005, 09:42
Wenn ich Euch also richtig verstehe habe ich nun drei Optionen:

1. Nach Tritium-Zeigern suchen = Rolexliebhaber

2. SL-Blatt einbauen = Uhrenliebhaber

3. Alles lassen wie es ist = Ignorant

Tja, was so ein Familienausflug so alles nach sich ziehen kann!

Gruß Tom